Ausgewählte Projekte (Bezug Datenbanken) und Tätigkeiten (Bezug Geoinformationswesen)
1999 >>
Konzeption und Realisierung diverser Webportale, Webshops, Geodatenmanagement, interactive Mapping, Betreuung im Bereich SEO, SEM
2010 + 2012
Konzept & Entwicklung des BBA Brandenburg (2010) und des BBA Deutschland (2012)
IHK Ostbrandenburg (2010) / Eigenregie (2012)
2012
Entwicklung einer Webpräsenz + Intranet (Datenbankentwicklung, Datenbankadministration + Business-Performance)
WKS Haustechnik und Industriebau
2012
Entwicklung einer Facebook-App mit Ruby / ROR / Amazon Cloud
Congenial42.de
2011
Entwicklung einer NoSQL Datenbank für das Geodaten Wiki der IHK Ostbrandenburg
IHK Ostbrandenburg
2005 –2007
Koordinationsleiter der System- und Daten-Migration:
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege & Archäol. Landesmuseum
seit 2005
Gutachter, Moderator & Projekt-Benchmarker für EU-Förderanträge European Commission + REA, Brussels, HORIZON2020, FP6, FP7
2005
Entwicklung eines interaktiven Wirtschaftsatlasses (Data Warehouse,
Informationsintegration, Geodatenbank)
Namibian Embassy, Berlin /Wirtschaftsförderung
2004
Konzept & Entwicklungpädagogischen Lehrmaterialsfür Lehrer zur Einführung von GIS in Schulen
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
2001–2006
Konzept & Entwicklung des Campus-GIS: Server-Client GIS-Webanwendungen (Data Warehouse System, Informationsintegration, XML-Schnittstellen, Geodatenbanken)
in Kooperation mit der ZEDAT der FU Berlin
Freie Universität Berlin
(antiquiertes Projekt via Windows Explorer einzusehen unterwww.campus-gis.de)
Non-Profit Projekte / Private Projekte
seit 2012
[URL auf Anfrage]
Non Profit Projekt in Eigenregie (nach Entwicklung der 1. Version des Breitbandatlas Brandenburg in Kooperation mit den IHKn Potsdam, Ostbrandenburg und Cottbus) – eine deutschlandweite Plattform zur Zusammenführung bundesweiter Breitbandbedarfe
2012
East Side Gallery Fotoprojekt
[URL auf Anfrage]
seit 2009
[URL auf Anfrage]
Non Profit Projekt in Eigenregie zur besseren Vernetzung von internationalen Wirtschaftsinteressen unter JCI Mitgliedern & Alumni
(Webprojekt in 30 Sprachen, > 6.500 Mitglieder aus 150 Ländern)
2008
Imagekampagne Rüdersdorf
[URL auf Anfrage]
2007
1-wöchige Netzwerkadministratorschulung, Wadduwa, Sri Lanka, um vor Ort IT-Administratoren auszubilden
2006
Fluthilfeprojekt in Sri Lanka – von der [Firmenname auf Anfrage] unterstützte Gründung des Frankfurt/Oder Computer Education Centre - Wadduwa
www.wirtschaftsmagazin-ostbrandenburg.de/content/artikel/1154.html
seit 1999
[URL auf Anfrage]
Non Profit Projekt in Eigenregie zur Unterstützung der Aufklärung über Totalitarismus in der DDR
1989/90
Gründungsmitglied "amnesty international in der DDR" (Berlin)
1998 Forschungsarbeiten im Rahmen eines Forschungsstipendiums der „Berlin-Forschung“ , Schwerpunkt Geodaten- management für die Berliner Senatsverwaltung
1997 Diplom Geologie, Schwerpunkt Geoinformatik, FU Berlin
WEB / CMS: Joomla, NetObjects Fusion, Drupal, TYPO3, myBB, Burning Bord u.m.
WEBSERVICES: Apache, IIS, Tomcat, Webmap Server, Xampp, GitHub u.m.
GEOINFORMATIONSSYSTEME / GIS: GoogleMaps API, OSM, ESRI, Autodesk MapGuide, UMN Map Server
SONSTIGES: SPSS (Statistics), MS Office (Word, PowerPoint, Outlook, Excel), GIMP, Photoshop, weitere OpenSource Anwendungen...
PHP, JavaScript, JQuery, HTML, SQL, CSS, ROR
MS SQL, MySQL, Amazon Elastic Compute Cloud, PostgreSQL, Oracle
Bin Vater von 3 tollen Kinder und glücklich "interkulturell" (Texas) verheiratet.
Mein Wahlspruch:
“Logic will get you from A to B. Imagination will take you everywhere.”
Albert Einstein
Ausgewählte Projekte (Bezug Datenbanken) und Tätigkeiten (Bezug Geoinformationswesen)
1999 >>
Konzeption und Realisierung diverser Webportale, Webshops, Geodatenmanagement, interactive Mapping, Betreuung im Bereich SEO, SEM
2010 + 2012
Konzept & Entwicklung des BBA Brandenburg (2010) und des BBA Deutschland (2012)
IHK Ostbrandenburg (2010) / Eigenregie (2012)
2012
Entwicklung einer Webpräsenz + Intranet (Datenbankentwicklung, Datenbankadministration + Business-Performance)
WKS Haustechnik und Industriebau
2012
Entwicklung einer Facebook-App mit Ruby / ROR / Amazon Cloud
Congenial42.de
2011
Entwicklung einer NoSQL Datenbank für das Geodaten Wiki der IHK Ostbrandenburg
IHK Ostbrandenburg
2005 –2007
Koordinationsleiter der System- und Daten-Migration:
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege & Archäol. Landesmuseum
seit 2005
Gutachter, Moderator & Projekt-Benchmarker für EU-Förderanträge European Commission + REA, Brussels, HORIZON2020, FP6, FP7
2005
Entwicklung eines interaktiven Wirtschaftsatlasses (Data Warehouse,
Informationsintegration, Geodatenbank)
Namibian Embassy, Berlin /Wirtschaftsförderung
2004
Konzept & Entwicklungpädagogischen Lehrmaterialsfür Lehrer zur Einführung von GIS in Schulen
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
2001–2006
Konzept & Entwicklung des Campus-GIS: Server-Client GIS-Webanwendungen (Data Warehouse System, Informationsintegration, XML-Schnittstellen, Geodatenbanken)
in Kooperation mit der ZEDAT der FU Berlin
Freie Universität Berlin
(antiquiertes Projekt via Windows Explorer einzusehen unterwww.campus-gis.de)
Non-Profit Projekte / Private Projekte
seit 2012
[URL auf Anfrage]
Non Profit Projekt in Eigenregie (nach Entwicklung der 1. Version des Breitbandatlas Brandenburg in Kooperation mit den IHKn Potsdam, Ostbrandenburg und Cottbus) – eine deutschlandweite Plattform zur Zusammenführung bundesweiter Breitbandbedarfe
2012
East Side Gallery Fotoprojekt
[URL auf Anfrage]
seit 2009
[URL auf Anfrage]
Non Profit Projekt in Eigenregie zur besseren Vernetzung von internationalen Wirtschaftsinteressen unter JCI Mitgliedern & Alumni
(Webprojekt in 30 Sprachen, > 6.500 Mitglieder aus 150 Ländern)
2008
Imagekampagne Rüdersdorf
[URL auf Anfrage]
2007
1-wöchige Netzwerkadministratorschulung, Wadduwa, Sri Lanka, um vor Ort IT-Administratoren auszubilden
2006
Fluthilfeprojekt in Sri Lanka – von der [Firmenname auf Anfrage] unterstützte Gründung des Frankfurt/Oder Computer Education Centre - Wadduwa
www.wirtschaftsmagazin-ostbrandenburg.de/content/artikel/1154.html
seit 1999
[URL auf Anfrage]
Non Profit Projekt in Eigenregie zur Unterstützung der Aufklärung über Totalitarismus in der DDR
1989/90
Gründungsmitglied "amnesty international in der DDR" (Berlin)
1998 Forschungsarbeiten im Rahmen eines Forschungsstipendiums der „Berlin-Forschung“ , Schwerpunkt Geodaten- management für die Berliner Senatsverwaltung
1997 Diplom Geologie, Schwerpunkt Geoinformatik, FU Berlin
WEB / CMS: Joomla, NetObjects Fusion, Drupal, TYPO3, myBB, Burning Bord u.m.
WEBSERVICES: Apache, IIS, Tomcat, Webmap Server, Xampp, GitHub u.m.
GEOINFORMATIONSSYSTEME / GIS: GoogleMaps API, OSM, ESRI, Autodesk MapGuide, UMN Map Server
SONSTIGES: SPSS (Statistics), MS Office (Word, PowerPoint, Outlook, Excel), GIMP, Photoshop, weitere OpenSource Anwendungen...
PHP, JavaScript, JQuery, HTML, SQL, CSS, ROR
MS SQL, MySQL, Amazon Elastic Compute Cloud, PostgreSQL, Oracle
Bin Vater von 3 tollen Kinder und glücklich "interkulturell" (Texas) verheiratet.
Mein Wahlspruch:
“Logic will get you from A to B. Imagination will take you everywhere.”
Albert Einstein