Lack-/Oberflächen-/Kunststofftechnik, Drucken, Kleben, Logistik, Lasern, Restrukturierung/Krisenmanagement/ Change-Projekt-Q-Management, Engineering
Aktualisiert am 26.09.2024
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.10.2024
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
lackiertechnik
Engineering
Produktion
Lean Management
Qualitätssicherung
Qualitäts Management
Process Consulting
Process Engineering
Klebe-Spezialist
Oberflächenbeschichtung
lackieren
beschaffungsprozesse
Werkstoffkenntnisse
Leichtbau
Carbonfaser verstärkter Kunststoff
Projekt-Unterstützung
Outsourcing-Projekte
Fertigungs-Planer
budget planing
Drucktechnik
Resident Engineer
Krisenmanagement
Veränderungsmanagement
Deutsch
Muttersprache
Englisch
A2

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

Spezialist - Lackier-/Kunststofftechnik
  • Potenzial-/Strategieanalysen, Senkung Qualitätskosten, Kostensenkungsprogramme, Reduktion in-/externer RTF und/oder Lackierproblemen
  • Restrukturierung, Unterstützung der Neu- und Umbauplanung (Lackieranlagen), Kundenblick (OEM)
  • Spezialist für Lean Themen, Restrukturierung-Turnaround, Sanierung, Task Force-Aufgaben, Kostensenkung, Produktionsstabilisierungen allg.
  • Lackier-/ Oberflächen-/ Kunststofftechnik - Expertise
  • Technischer Direktor (ARON) Restrukturierung, Stabilisierung
  • Surface Manager (MAGNA) Anlagenplanung/Lastenheft (Lack), Impulse

Themen:

  • Strategieberatung
  • Ressourcenhinweise
  • Kostensenkung
  • Qualitätsfestigung
  • Fördern/ Fordern MA
  • Krisenmanagement
  • Stabilisierung

Highlights:

  • Ausbringungsstabilisierung
  • Sensibilisierung Lackthematik
  • Firmenstabilisierung
  • Senkung Fix- und variabler Kosten
SMR, MAGNA, Frischkorn, BeTec, WATERWORLD, Proplant, Varroc, Gamundia
Germany, Rumänien, Russland, Ungarn, Slowakei
SHOPFLOOR MANAGER

  • Kunststoffe/Carbon Aufarbeitung, Veredelung, Finish
  • Teil-/Automatisierte Beschichtungsanlagen und handwerkliche Veredelung von Sondereditionen wie Bugatti
  • Qualitätsschwankungen, Kunden Unterbelieferung
  • Kundenzufriedenheit, Produktionsstabilisierung, Task Force, Anpassung Lackierqualität (Vorbereitung/Anlagen/Hand/Finish
  • Kundenbelieferung geforderte Stückzahlen (Qualitativ)
  • Shop Floor Manager gesamte Wertschöpfung und Task Force Leader für die Porschepalette inkl. GT 3RS
  • Analyse / Maßnahmen aus Lean / 3P-Strategie
  • Shop Floor (Lackieranlage 1+2) / Finish / Handapplikation
  • Anpassung Kundentakt, Kanban-Ansätze
  • Stabilisierung Belieferung Rohware wie Stoßfänger, Material, Sensoren, Reduzierung Leerfahrten/Fehlplanungen


Ergebnisse / Erfolge

  • Task Force Auslauf, Team Aufbau Finish, Stabilisierung Belieferung wie auch Rohware/Material/Ausbringung, Reduzierung Leerfahrten/Fehlplanungen
  • Erhöhung Kundenzufriedenheit
  • Anpassung Orange Peel vor Finish (Anlage, Handlackierung)
  • Stabilisierung Handapplikation/Finish, Einführung Skid-Kontrollen
  • Ansätze vorbeugende Instandhaltung, NA-Reduzierung
  • Excel; Tool Ausbringung Finish/EOL/Demaskieren/Handlackierung

Exterieur
Porsche/RR/Lamborghini/Bugatti/Bentley
Appenweier
BETRIEBSLEITUNG / PROJEKTLER

EINHAUS INDUSTRIELACKIERUNGEN

  • Veredelung von Klein-bis Sonderserien (Sensoren bis Spoiler Stoßfänger) -handwerkliche Beschichtungsverfahren
  • Unterschiedliche Werkstoffe/Substrate/Projektanforderungen
  • Insourcing Lackierung, Kundenunterbelieferung, Qualität, Projekte stockten, allg. Teamunzufriedenheit
  • Projektanstoßend, Aufbau / Stabilisierung Vorbereitung, Lackierung, Finish, Mitarbeiterauswahl, Qualifizierungen
  • Anpassung Kundenzufriedenheit/Termintreue/Qualität statt Quantität/Projektteilsteuerung/Gewinnung Neukunden
  • Betriebsleitung / Projektler / Shop Floor Manager / Lackieranlagenplaner
  • Fehleranalyse, Kaizen, Kanban, OEE, Risikoabschätzung
  • Shop Floor, Hands-on, Lackierungen, Schulungen/Begleitungen
  • ständiges/beharrliches Umsetzen von Veränderungen
  • Überwachung und gezielte Maßnahmen bei Erhöhung der Auswahlquoten


Ergebnisse / Erfolge

  • Kundenaufbau PO / Daimler / MAN 
  • Stabilisierung gesamte Wertschöpfung am Standort, Ausarbeitung/Überlegungen 2´ter Standort für automatisierte Lackierungen (Übernahme GeissGmbH)
  • Planung Lackieranlage 4.0 für zukünftige automatisierte Lackierungen inkl. Vorauswahl Dienstleister
  • Marketing Unterstützung Page Einhaus
  • Excel; Tool Ausarbeitungen Risikoabschätzung, Zeitaufnahmen, Wertstrom (Planung, Lieferung, Ausbringung, Quoten, Abläufe)

Bosch/Valeo/Autotest/Eissmann/Daimler/PO/Tesla
Lackiertechnik - Experte

  • Unterstützung Planung Neuanlage, Optimierungsschleifen
  • Unterstützung Neuplanung Lackiereinheit
  • Unterstützung Lackierabteilung
  • Beratung Carbon + Beschichtungsimpulse

Lackiertechnik - Experte, Berater

  • Produktion / Expertenrolle - Fehleranalysen, Root Cause Analysis (RCA)

Bahntechnik
Siemens
Wien, Nürnberg, München
Lackiertechnik - Experte

  • Beratung Lackiertechnik / Expertenrolle - Fehleranalysen
  • Aufbau Kalkulation / Wissensdatenbank
  • Schulungen MA. 

Exterieur
Ulbrichts GmbH
Austria, Tschechien
Projektleiter Produktionsprozesse

  • Veränderungen - Fehleranalysen
  • Projektfestigung Shopfloor
  • Unterstützung bei der Anlagenplanung / Aufbau etc.

Medizinische Geräte
fried kunststofftechnik
Urbach (Deutschland)
Lackiertechnik - Experte

  • Kleinaufträge
  • Planungsthemen Lackierung
  • Kunststoff
  • Anlagen 

Aalen (Württemberg)
Technischer Experte

  • Analytische Aufarbeitung
  • Fehleranalysen
  • Projektfestigung Lackieranlage/Ausbringung

Kleinteile Exterieur
Magna Slowakei
Slowakei
Projektmanager

  • Angebotsprüfung 
  • Erstellen Auswahl-Tool 
  • Nachbesprechung mit den Anbietern 
  • Vorauswahl - Anlagenhersteller 
  • Verfeinern der technischen Vorgaben / Erwartungen 

Einhaus Gmbh
Home Office
Technischer Experte
  • Technische Leitung ?Interim? der neue Lackieranlage
  • Aufbau / Weiterqualifizierung des MA-Stamms
  • Begleitung anstehender Neuprojekte und evtl.
  • Projektleiteraufgabe bzgl. technische Anpassung der Gesamtanlage
    Magna Slowakei
    Slowakei
    Tech. Geschäftsführer, Werks-/Betriebsleiter/CTO

    • Restrukturierung / Veränderungsmanagement der Betriebsstätte inkl. Haftklebeanlage 
    • Lean/Fehler-Management, Teil-Projektleiter mit Fraunhofer - neue Lackieranlage 4.0 
    • Lacktechnologe, Unterstützung beim neuen Marketingauftritt, Schulung der Führungskräfte und Mitarbeiter 
    • Aufbau der Lackier- und Finishabteilung 
    • Auswahl und Planung der Lackieranlage 4.0 
    • Erstellung des Lastenheft Lackieranlage 4.0
    • Erstellung Kalkulation 
    • Ausbau Kundenbeziehungen von Tier one bis OEM 
    • Neuausrichtung des Unternehmen  

    Bingen am Rhein
    Lackiertechnologe

    • Projekt McLaren / Carbon-Dach
    • Entwicklungsunterstützung Carbon
    • Betreuung / Beratung Produktionsprozesse auch Vorbereitung inkl. externe Unterlieferanten bis zur Beschichtung

    Salzgitter Automotive Engineering GmbH & Co. KG
    Osnabrück
    Lackier- und Kunststoffexperte

    • Projekt Lackieranlagenoptimierung
    • Optimierung Lackierausbringung und
    • Betreuung / Beratung Produktionsprozesse

    magna Spiegelsysteme GmbH
    Assamstadt
    Paint Process Engineer, Lackiertechnologe

    • Prozesskette Lackierplanung
    • Planung Neuprojekte, Umbau etc.
    • Projektierung der Mercedes-Umfänge (Bumper) V177, BR223/AMG und Maybach 
    • Präsentation, Sensibilisierung der Problembereiche - auch technisch 
    • Analysen Produktionsoptimierung
    • Mitglied im Verbesserungsteam 

    Plastic Omnium
    Sterbfritz
    Berater (Lackierspezialist)
    Lackiertechnik
    OWS
    Weiden in der Oberpfalz
    Spezialist/ Projektleiter

    Start 06/2017

    • Tech. Anforderungen für IMD/IML (Coverform – PMMA) stabilisieren
    • Systematische Analyse und Optimierung der gesamten Prozesskette
    • Entwicklungsfestigung IML mit Spritzprägen & Reaktive In-Mould Tech.

                  

    (abgeschlossen)

    • Engineering, Projektierung und Neuanlagenplanung Lackieranlagen
    • Task-Force Mitglied Lack bzw. Leader für Produktions- und Veränderungsmanagement-Bereiche, Vision Lackieranlage 4.0
    • Planungs-, Produktions- und Entwicklungsthemen; inkl. Lackier- und Herstellungstechnologie

     

    Erfolge:

    • Ausschusskostenreduzierung >50%, Fehlerbeseitigungs-management
    • Stabilisierung Kunststoff- und Veredelungsprozesse
    • Qualifizierung MA am Standort Babenhausen, speziell Veredelungsprozesse
    Continental
    Babenhausen
    Versuchsingenieur (Spezialist Druck- und Lasertechnik)
    • Machbarkeit
    • Analyse
    • Kostenabschätzung
    • ROI
    • Vorstellung - Ausarbeitung = 95% Remote-Tätigkeit
    • Einführung neuer Produkte in der Serienproduktion/ Produktion

    Lasertechnik:

    • Gaslaser - Faserlaser - Kristalllaser

    Drucktechnik:

    • CIJ - DOD-Drucker - Stream-Inkjet-Verfahren ... ebenso Tamponprint und Siebdruckverfahren aber auch Etikettierung
    Business Engineering
    Mettler Toledo AG
    Urdorf und 95% Remote
    Planer, Spezialist, Veränderungsmanagement bei BMW
    • i8 – Lackplanungsverantwortlich für 21, und Bauteilverantwortlich für 10 Bauteile
    • i3 – Bauteilverantwortlich für 2 Bauteile in iBlau/Frozen Grey
    • Verfolgung des Projekt- und Reifegrads bezüglich Qualität, Kosten und Terminen MGF/MFU und Prozessserien, Machbarkeitsstudien, Bauteilfehleranalysen bzw. Laborauswertungen, Notfallstrategien, Kalkulationen
    • Erstellen/Überarbeitung von Lastenheften z.B für die Programmierung und Lackiergestellen/ Aufnahmen
    • Ansprechpartner bei Lackier- und Kunststoffproblematiken
    • Ausarbeitung von Fehlerkatalogen (Lackierung) nebst Hinweisen bzgl. Maßnahmen
    • Status-Präsentationen fürs obere Management, Optimierungsberichte und Produktionskennzahlen
    • Task-Force-Leader für die Produktion
    • Task-Force-Mitglied für die Kunststoff-/Klebe-/Montage- und Lackiertechnik
    • Analyse und Optimierung des gesamten Produktions-prozesses durch Schwachstellen- und Fehleranalyse
    • Einleiten von Fehlerabstellmaßnahmen
    • Optimierung der robotergesteuerten Lackierung, sowie Optimierung der Applikationstechnik
    • Durchführung und Planung lackspezifischer Versuche sowie Erprobung neuer Fertigungstechnologien
    • Qualitätskostensenkung, Zuliefererbetreuung
    BMW über Kontec
    Landshut und Leipzig
    Lackier- / Fertigungsspezialist
    • Schwachstellenanalysen im Kunststoff/ Lackierprozess (PA6 GF30, ABS)
    • Senkung Qualitätskosten
    • Produktions-/ Nacharbeitsoptimierung
    • Betreuung von drei externen Lackierbetrieben

    Highlights:

    • Einführung veränderter Nacharbeitsprozess
    • Reduzierung RTF, Fördern/ Fordern MA
    • Einsparung Qualitätskosten per anno
    • Fehleranalyse RT/ Lack (inkl. Mikroskopie)
    • Teambildung
    • Prozesskorrekturen usw.
    Witte Automotive
    Düsseldorf Velbert und Bitburg
    Kaufmännischer Betriebsleiter/ Technischer Direktor
    • Verantwortung der gesamten Produktionsabteilungen (Nasslack, Pulver)
    • Auswählen, Einstellen, Führen und Entwickeln von Mitarbeitern

    Standort Chemnitz

    • (OZF) (Personalverantwortung >120 MA vor Abbau)
    • Nachkalkulation; Nachverhandlungen/Ausarbeitung des Auslaufszenarios

    Standortstabilisierung - beider Werke, Betriebsrats-verhandlungen, Sozialplan, Ausbringungserhöhung/ Qualitätsanpassung

    Standort Brainkofen

    • (Geiger/YTAB) (Personalverantwortung >230 MA vor Abbau)
    • Erstellung Sanierungspläne nebst Umsetzung; auch in der Insolvenzphase

    Nachkalkulation/ Nachverhandlungen/ Auslaufszenarios, Betriebsratsverhandlungen, Forschungsmitarbeit (Nano/Inline), Ausbau der Pulverabteilung und signifikante Ausbringungs-erhöhung auch in den Nasslackabteilungen beider Standorte

    Benseler Group
    Chemnitz und Brainkofen
    Proejktmanage - Lt. Tätigkeiten

    2006 - 03/2007: Peguform - SMP

    • Aufbau und Qualifizierung des Zulieferers - OZF in Chemnitz
    • Unterstützung und Projektbegleitung - Audi Le Mans/R8
    • Qualitäts-/Produktionsthemen
    • Werksunterstützungen
    • Meisterbock
    • Bindeglied OEM/Tier
    • Aufbau externer Zulieferer (Lack)

    2006: BMW – Regensburg

    • Lieferantenmanagement (Elektrik / Elektronik)
    • Serienbegleitung - Wischer, M3 Hupe
    • 1er-Stoßstange, Blinker, Impulse für; Pulver Slurry, Abdichtung, Finish – Lackierstrecke
    • FMEA Mitglied
    • Gremiumsmitglied Qualitätskosteneinsparung

    2004 - 2005: Varioplast/ Schwinn/ Stoz/ Colortec 

    • Aufbau einer Laser- und Druckabteilung
    • produktionsverantwortlich
    • Ausbau Flächen- und Spindelautomaten
    • Reorganisation von Arbeitsabläufen
    • Linien und Nacharbeitsthemen
    • Ausbringungserhöhung/ Qualitätsanpassung
    • Kostenreduzierung
    • Personalverantwortung >80 MA
    • Projektbegleitung und Kundenakquise

    2003 - 2004: MS Design (Austria) – Gesamtleiter 

    • Leader Lackierung/ Kunststoff
    • Mitaufbau Lackiererei und Produktionsabteilungen
    • Qualifizierung MA
    • Kunden-/Auslandsbetreuung
    • Personalverantwortung >180 MA
    • Kostenreduzierung
    • Ausbringungserhöhung/ Qualitätsanpassung/ Stabilisierung

    2002: VW Wolfsburg – Sonderlackierstraße

    • Ausbringungserhöhung/ Qualitätsanpassung/ Stabilisierung
    • Dispositionsaufgaben
    • Mitarbeiterunterweisungen
    • Personalverantwortung >90 MA
    • Kostenreduzierung
    • Ausbau Spot-Repair und Rep.-/Teilelackierung
    DuPont, MS-Design, Redi Group, EE
    Wolfsburg, Austria, Regensburg,
    Unternehmer, GL - Betriebsleiter, Lenker
    • Marktanalysen
    • Aufbau und strategische Positionierung des Unternehmens
    • Fehleranalysen
    • klassische QM-Themen
    • effizienter Einsatz von Betriebsmitteln (Material, Energie, Arbeitszeit)
    • Einkaufsverhandlungen von Betriebsstoffen
    • praktische Mitarbeit
    • Lehrlingsausbildung
    • Vertrieb und Marketing - Aufbau der Kundenbeziehungen (Privat, Werkstätten, Industriekundschaft)
    • betriebswirtschaftliche Vollverantwortung, hoher Qualitäts-standard
    Sonstiger Fahrzeugbau
    Geldern

    Aus- und Weiterbildung

    Aus- und Weiterbildung

    2007

    Studium "Betriebswirtschaftslehre/Internationales Management"

    Fachhochschule "Niederrhein", Mönchengladbach u. Krefeld


    Schwerpunkte:

    • Management, technische Orientierung (10 Fachsemester)


    2005

    Promotion "Geisteswissenschaften"

    DoctorofPhilosophy-Ph.D/Dr.h.c/Dr.

    Kirchliche Hochschule "Academia Scientia Church", Fernstudium


    Schwerpunkte:

    • Philosophy


    2005

    Studium "Betriebswirtschaft/International Business"

    Abschluss: Betriebswirt - E/DQR 7 (Aufgrund Anerkennung der Fachhochschulzeit)

    Berufsakademie "Betriebswirtschaft", Fernstudium


    Schwerpunkte:

    • Management, technisch


    2002

    Betriebswirt

    HWK


    Weiterbildung

    2024 - heute

    Lean Management -> Seminar


    2023

    Lean Management -> Seminar


    2022

    Controlling -> Seminar


    2016

    Lackieranlagen planen -> Lehrgang


    2006

    QMB (2012) / interner Auditor nach TS


    2012

    KFZ ?Schadensgutachter / Sachverständiger für Farb-,(Lackiertechnik), industrielle Beschichtungen /Anlagen


    1987

    Fahrzeuglackierer Umschulung


    1982

    Chemiefacharbeiter (bis 1982)


    1979

    Bergmann

    Position

    Position

    • Shop Floor Manager
    • Berater
    • Consultant
    • Inhaber

    Kompetenzen

    Kompetenzen

    Top-Skills

    lackiertechnik Engineering Produktion Lean Management Qualitätssicherung Qualitäts Management Process Consulting Process Engineering Klebe-Spezialist Oberflächenbeschichtung lackieren beschaffungsprozesse Werkstoffkenntnisse Leichtbau Carbonfaser verstärkter Kunststoff Projekt-Unterstützung Outsourcing-Projekte Fertigungs-Planer budget planing Drucktechnik Resident Engineer Krisenmanagement Veränderungsmanagement

    Schwerpunkte

    Bilanzierung
    BWl allg.
    Controlling
    BWL allg.
    Einkauf
    Kostenreduzierung, Zahlungsmodalitäten,
    Fertigungstechnik
    Restrukturierung, Optimierung
    Forschung, Entwicklung
    Applikation, Beschichtung, Lackierung
    Lackiertechnik
    Logistik
    Abläufe
    Materialwirtschaft
    Kostenreduzierung etc.
    Organisation
    Aufbau, Restrukturierung, Change Management
    Personal
    Auswahl, Förderung
    Produktion
    Optimerung, Sanierung etc.
    Qualitätssicherung
    Q-management allg, Feld, Anlauf etc.
    Rechnungswesen
    BWL allg.
    Recht
    BWL allg.
    Schulung
    Lackierung allg.
    Steuern
    BWL allg.
    Strategie, Planung
    Ausrichtung, fusion, Martauftritt etc.
    Lackier-/Oberflächen
    Hand/Robi/Anlagen
    Werkstoff/Substrat
    Produktions-/Fertigungslinien
    Wertschöpfungskette
    Engineering

    Aufgabenbereiche

    Coaching
    Optimierungen usw.
    Firmengründung
    Aufbau, Sanierung etc.
    Krisenmanagement
    Sanierung, Restrukturierung etc.
    Liquidation
    Verlagerung etc.
    Projektmanagement
    MS Design, Magna usw.
    Qualitätsmanagement
    Anlauf, TS16949:2002, VDA Reihe etc. FMEA
    Sanierung, Finanzierung
    Geiger über Pluta
    Standortwechsel

    Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

    MS-Office
    SAP3
    MS Projekt/Visio
    Lotus

    Profil

    • Mit Leidenschaft beschäftige ich mich seit mehr als 25 Jahren mit Themen aus der Lackiertechnik, somit einem Veredeln/ Beschichten von den unterschiedlichsten Substraten, als auch den angrenzenden Projekt-, und/oder Produktionsstabilisierungen.
    • Dieser Expertise - als auch langjährigen Erfahrung - vertrauen mittlerweile nicht nur namhafte Premiumhersteller, und beauftragen mich meistens für einen längeren Zeitraum, um auch langfristige Veränderungen ins Auge fassen zu können.

    • Mehr als 25 Jahre in der Lackier-/Kunststofftechnik, Finish, Montage und Klebetechnik
    • Erfahren in Management-Themen wie Restrukturierung, Lean/Krisen-/Veränderungsmanagement, Turnaround, Lieferantenaufbau, Qualitätsmanagement ? 5A/S, KVP, 3P Strategie
    • Anlagen-/Betriebsplanung bzw. Applikationstechnologie - Substrat/Lackierung
    • 14 Jahre bei OEM´s wie z. B. der BMW Group, VW (Wolfsburg und Mexiko), Daimler, Opel, Ford
    • 12 Jahre Unternehmer eines eigenständigen Unfallinstandsetzungsbetriebs im Handwerk nebst Fahrzeuglackierung, Sondertechniken, Oldtimerrestauration und Industriebeschichtungen 

    Fachliche Kompetenz

    • KVP / Vorschlagswesen
    • Zertifizierung nach ISO 9000
    • Erfahrung in der Erstellung von strategischen Unternehmenskonzepten
    • Nutzwertanalysen

    Spezialbereiche

    • Lack: Beschaffungs-, Produktions- und Optimierung
    • Industrieplanung: Standort-, Layout- und Lagerplanung

            
    Leistungsbilanz

    • 12 beratene Unternehmen, vorwiegend Mittelstand
    • 11 gelungene Optimierungen, Restrukturierungen, KVP etc.
    • 1 Sanierungsfall inkl. Insolvenzphase
    • 250 gerettete Arbeitsplätze 
     

    Besondere Projekte und Erfolge 

    • Erfolgreiche Implementierung / Stabilisierung des i8 Projekts mit 21 Bauteilen nebst Mitverantwortung der Primerless - Lackierung in den BMW Werken 4.1/7.1 in Landshut/ Leipzig, Mitarbeiterentwicklung usw.
    • Standortstabilisierung einer Spritzguss- und Preßteilenspritzerei, auch für Fahrzeuggriffe im Automotive-Sektor, Qualitätskostensenkung und Reduzierung bzw. Optimierung der anfallenden Nacharbeit, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklungen
    • Stabilisierung von Nacharbeiten, Reduktion in-/externer RTF und/oder Lackierproblematiken
    • Restrukturierung/Sanierung von Fertigungsbetrieben
    • Mitaufbau / Fehlerreduzierung von Lackier-, Kunststoff-, Print-, Klebe- und Laserabteilungen
    • Lackieranlagenvorplanung und Projektunterstützungen für Roboter- und/oder Flächenautomaten
    • Erstellung/Mitarbeit - Sanierungsplanung in der Insolvenzphase inkl. erfolgreicher Stabilisierung
    • HWK - Geschäftsaufbau (Karosserie/Lack) und Neubau einer Handwerk/Industrielackiererei
    • Unterstützung bei Forschungs-/Entwicklungsprojekten
    • Projektstabilisierungen (Red up Green) 

    Kenntnisse & Fähigkeiten in Restrukturierung, Outsourcing, Sanierung, Optimierung
    Branchenlösungen:

    • 5 Jahre Kenntnisse auch im Bereich Lean Management, Toyota. KVP, SIX SIGMA, Statistik
    • 10 Jahre Qualitätsmanagement
    • 20 Jahre Kunststofftechnik
    • 20 Jahre Lackier-, Oberflächentechnik, Pulver, KTL, Nano, UV usw.
    • 5 Jahre Tampondruck, Laser auch Inline
    • 20 Jahre Erfahrung in Führung, Qualifizierung von Mitarbeitern, Verantwortung von bis zu 300 MA
    • 20 Jahre Teilkenntnisse in Kostenrechnung, Controlling
    • Erstellung Kalkulationsprogramm in Excel, für Pulver und Nasslack


    Quick View

    • Erfahrener Berater / Projektler / Manager, insbesondere in den Fachrichtungen; Lackiertechnologie / Werkstoffe / Substrate / Engineering / Produktion / Problem Analyse
    • Risiko-und Krisenprojekt erfahren
    • Expertise in Lackieranlagen-/ Fahrzeug-/ Prozess-/ Laser-/ Druck-/ Klebetechnik, Elektronik, Lieferantenmanagement
    • Anlaufmanagement, Erstbemusterungen
    • Teamfördernd -/fordernd
    • Stratege, Motivator, Visionär
    • Mehrjährige Erfahrung in operativer Linienverantwortung bei namhaften Unternehmen
    • Gründung Auto-/Industrielackiererei, Begleitung Aufbau von Lackier-, Kunststoff-, Druck-und Laserabteilungen, Beschaffung von Wirtschaftsgütern (Anlagen, Zubehör)
    • Kosten/Qualitätsquoten-u. Serienstabilisierungen
    • Lieferantenaufbau
    • Restrukturierung/Qualifizierung von Produktionsbetrieben/Linien und MA
    • Erfolgreiche Sanierung eines Unternehmens aus dem Konkurs in den Regelbetrieb (Benseler)
    • Unterstützung von Forschungs-/Entwicklungsprojekten. Nacharbeitsoptimierung und Reduzierung von in-, und externen Rohteil-und Lackprobleme
    • Stabilisierungsprojekte (ROT bis GRÜN)
    • Kleben, Ersatz Tampon-Laser, Ultraschweißen
    • Highlights:
      • Reduzierung von Rohteilfehlern um ca. 35% auf ca. 1-5% pro Projekt; Kosteneinsparungen von über 2 Mio. ? pro Jahr (von 400.000 ? pro Monat auf 150.000 ?); Fehleranalyse Kunststoff/Lack; Prozessverbesserung; Mitarbeiterentwicklung und Teambuilding; Stabilisierung aller Projekte, langfristige Ertragsanpassung >90% o.k. Reduzierung externer Qualitätskosten
    • Handicaps:
      • Zeit/Qualität, Erwartungen des Managements, Akzeptanz von Veränderungen im Allgemeinen, externe Lieferanten
    • Schnelle Problemerkennung, Ergebnisorientiert, analytische Herangehensweise/Aufarbeitung
    • Shopfloor Expertise mit Hands-on-Mentalität
    • Serien-bis zu Manufakturerfahrungen
    • Fachbereiche:
      • Oberflächen-/Lackiertechnik/Coil Coating/Pulver /Kunststoff/Metall/Alu
    • Engineering
      • Planung, Beschaffung/Auf-/Umbau von Anlagen und Zubehör
    • Aufgaben als:
      • COO, Betriebsleiter, Manager, Planer, Engineer usw.
    • Problem-/Risikoanalysen
    • Entwicklungsthemen
    • Automotive-Expertise inkl. Zulieferer und Unterlieferanten, ebenso für die Medizin/Schienentechnik
    • Innovations-und Entwicklungserfahren


    Persönlich

    • Zielorientiert
    • Pragmatisch
    • auf Menschen zugehend


    Berufserfahrung

    1987 - 1999

    Rolle: Unternehmer Lackiererei 

    Design / Entwicklung / Konstruktion

    Business Engineering

    Managementerfahrung in Unternehmen

    0 - 2,5 Mio. Euro Umsatz
    Geschäftsführer
    13 - 50 Mio. Euro Umsatz
    Geiger Industrielackierungen -Betriebsleiter-
    25.000 Mio. Euro Umsatz und mehr
    Interimsmanager
    51 - 250 Mio. Euro Umsatz
    Benseler Gruppe -OZF- Betriebsleiter
    • Betriebs-/Werksleitung (CEO), Leitende Tätigkeiten, Planungs-/Experten und/oder Beratungs-Aufgaben
    • Analysen auch kaufmännische, Projektkorrekturen, Versions-/Qualitätsstabilisierungen, operative / strategische Ausrichtungen
    • Teamaufbau, Auswahl und Mitarbeiterschulungen
    • Ausarbeitung von Fehler-/Gegenmaßnahmenkatalogen für Lackierbereiche

    Personalverantwortung

    101 - 500 Mitarbeiter
    Benseler Gruppe -OZF,Geiger-

    Branchen

    Branchen

    • Lackier- und Kunststoff- und Anlagentechnik
    • Autobranche
    • Luft- und Raumfahrt
    • Bahntechnik
    • Medizin
    • Forschung
    • Entwicklung
    • Handwerk
    • Robotersteuerung
    • sonstige Industrie
    • Stahlindustrie
    • Chemie

    Einsatzorte

    Deutschland, Österreich, Schweiz
    möglich

    Projekte

    Spezialist - Lackier-/Kunststofftechnik
    • Potenzial-/Strategieanalysen, Senkung Qualitätskosten, Kostensenkungsprogramme, Reduktion in-/externer RTF und/oder Lackierproblemen
    • Restrukturierung, Unterstützung der Neu- und Umbauplanung (Lackieranlagen), Kundenblick (OEM)
    • Spezialist für Lean Themen, Restrukturierung-Turnaround, Sanierung, Task Force-Aufgaben, Kostensenkung, Produktionsstabilisierungen allg.
    • Lackier-/ Oberflächen-/ Kunststofftechnik - Expertise
    • Technischer Direktor (ARON) Restrukturierung, Stabilisierung
    • Surface Manager (MAGNA) Anlagenplanung/Lastenheft (Lack), Impulse

    Themen:

    • Strategieberatung
    • Ressourcenhinweise
    • Kostensenkung
    • Qualitätsfestigung
    • Fördern/ Fordern MA
    • Krisenmanagement
    • Stabilisierung

    Highlights:

    • Ausbringungsstabilisierung
    • Sensibilisierung Lackthematik
    • Firmenstabilisierung
    • Senkung Fix- und variabler Kosten
    SMR, MAGNA, Frischkorn, BeTec, WATERWORLD, Proplant, Varroc, Gamundia
    Germany, Rumänien, Russland, Ungarn, Slowakei
    SHOPFLOOR MANAGER

    • Kunststoffe/Carbon Aufarbeitung, Veredelung, Finish
    • Teil-/Automatisierte Beschichtungsanlagen und handwerkliche Veredelung von Sondereditionen wie Bugatti
    • Qualitätsschwankungen, Kunden Unterbelieferung
    • Kundenzufriedenheit, Produktionsstabilisierung, Task Force, Anpassung Lackierqualität (Vorbereitung/Anlagen/Hand/Finish
    • Kundenbelieferung geforderte Stückzahlen (Qualitativ)
    • Shop Floor Manager gesamte Wertschöpfung und Task Force Leader für die Porschepalette inkl. GT 3RS
    • Analyse / Maßnahmen aus Lean / 3P-Strategie
    • Shop Floor (Lackieranlage 1+2) / Finish / Handapplikation
    • Anpassung Kundentakt, Kanban-Ansätze
    • Stabilisierung Belieferung Rohware wie Stoßfänger, Material, Sensoren, Reduzierung Leerfahrten/Fehlplanungen


    Ergebnisse / Erfolge

    • Task Force Auslauf, Team Aufbau Finish, Stabilisierung Belieferung wie auch Rohware/Material/Ausbringung, Reduzierung Leerfahrten/Fehlplanungen
    • Erhöhung Kundenzufriedenheit
    • Anpassung Orange Peel vor Finish (Anlage, Handlackierung)
    • Stabilisierung Handapplikation/Finish, Einführung Skid-Kontrollen
    • Ansätze vorbeugende Instandhaltung, NA-Reduzierung
    • Excel; Tool Ausbringung Finish/EOL/Demaskieren/Handlackierung

    Exterieur
    Porsche/RR/Lamborghini/Bugatti/Bentley
    Appenweier
    BETRIEBSLEITUNG / PROJEKTLER

    EINHAUS INDUSTRIELACKIERUNGEN

    • Veredelung von Klein-bis Sonderserien (Sensoren bis Spoiler Stoßfänger) -handwerkliche Beschichtungsverfahren
    • Unterschiedliche Werkstoffe/Substrate/Projektanforderungen
    • Insourcing Lackierung, Kundenunterbelieferung, Qualität, Projekte stockten, allg. Teamunzufriedenheit
    • Projektanstoßend, Aufbau / Stabilisierung Vorbereitung, Lackierung, Finish, Mitarbeiterauswahl, Qualifizierungen
    • Anpassung Kundenzufriedenheit/Termintreue/Qualität statt Quantität/Projektteilsteuerung/Gewinnung Neukunden
    • Betriebsleitung / Projektler / Shop Floor Manager / Lackieranlagenplaner
    • Fehleranalyse, Kaizen, Kanban, OEE, Risikoabschätzung
    • Shop Floor, Hands-on, Lackierungen, Schulungen/Begleitungen
    • ständiges/beharrliches Umsetzen von Veränderungen
    • Überwachung und gezielte Maßnahmen bei Erhöhung der Auswahlquoten


    Ergebnisse / Erfolge

    • Kundenaufbau PO / Daimler / MAN 
    • Stabilisierung gesamte Wertschöpfung am Standort, Ausarbeitung/Überlegungen 2´ter Standort für automatisierte Lackierungen (Übernahme GeissGmbH)
    • Planung Lackieranlage 4.0 für zukünftige automatisierte Lackierungen inkl. Vorauswahl Dienstleister
    • Marketing Unterstützung Page Einhaus
    • Excel; Tool Ausarbeitungen Risikoabschätzung, Zeitaufnahmen, Wertstrom (Planung, Lieferung, Ausbringung, Quoten, Abläufe)

    Bosch/Valeo/Autotest/Eissmann/Daimler/PO/Tesla
    Lackiertechnik - Experte

    • Unterstützung Planung Neuanlage, Optimierungsschleifen
    • Unterstützung Neuplanung Lackiereinheit
    • Unterstützung Lackierabteilung
    • Beratung Carbon + Beschichtungsimpulse

    Lackiertechnik - Experte, Berater

    • Produktion / Expertenrolle - Fehleranalysen, Root Cause Analysis (RCA)

    Bahntechnik
    Siemens
    Wien, Nürnberg, München
    Lackiertechnik - Experte

    • Beratung Lackiertechnik / Expertenrolle - Fehleranalysen
    • Aufbau Kalkulation / Wissensdatenbank
    • Schulungen MA. 

    Exterieur
    Ulbrichts GmbH
    Austria, Tschechien
    Projektleiter Produktionsprozesse

    • Veränderungen - Fehleranalysen
    • Projektfestigung Shopfloor
    • Unterstützung bei der Anlagenplanung / Aufbau etc.

    Medizinische Geräte
    fried kunststofftechnik
    Urbach (Deutschland)
    Lackiertechnik - Experte

    • Kleinaufträge
    • Planungsthemen Lackierung
    • Kunststoff
    • Anlagen 

    Aalen (Württemberg)
    Technischer Experte

    • Analytische Aufarbeitung
    • Fehleranalysen
    • Projektfestigung Lackieranlage/Ausbringung

    Kleinteile Exterieur
    Magna Slowakei
    Slowakei
    Projektmanager

    • Angebotsprüfung 
    • Erstellen Auswahl-Tool 
    • Nachbesprechung mit den Anbietern 
    • Vorauswahl - Anlagenhersteller 
    • Verfeinern der technischen Vorgaben / Erwartungen 

    Einhaus Gmbh
    Home Office
    Technischer Experte
    • Technische Leitung ?Interim? der neue Lackieranlage
    • Aufbau / Weiterqualifizierung des MA-Stamms
    • Begleitung anstehender Neuprojekte und evtl.
    • Projektleiteraufgabe bzgl. technische Anpassung der Gesamtanlage
      Magna Slowakei
      Slowakei
      Tech. Geschäftsführer, Werks-/Betriebsleiter/CTO

      • Restrukturierung / Veränderungsmanagement der Betriebsstätte inkl. Haftklebeanlage 
      • Lean/Fehler-Management, Teil-Projektleiter mit Fraunhofer - neue Lackieranlage 4.0 
      • Lacktechnologe, Unterstützung beim neuen Marketingauftritt, Schulung der Führungskräfte und Mitarbeiter 
      • Aufbau der Lackier- und Finishabteilung 
      • Auswahl und Planung der Lackieranlage 4.0 
      • Erstellung des Lastenheft Lackieranlage 4.0
      • Erstellung Kalkulation 
      • Ausbau Kundenbeziehungen von Tier one bis OEM 
      • Neuausrichtung des Unternehmen  

      Bingen am Rhein
      Lackiertechnologe

      • Projekt McLaren / Carbon-Dach
      • Entwicklungsunterstützung Carbon
      • Betreuung / Beratung Produktionsprozesse auch Vorbereitung inkl. externe Unterlieferanten bis zur Beschichtung

      Salzgitter Automotive Engineering GmbH & Co. KG
      Osnabrück
      Lackier- und Kunststoffexperte

      • Projekt Lackieranlagenoptimierung
      • Optimierung Lackierausbringung und
      • Betreuung / Beratung Produktionsprozesse

      magna Spiegelsysteme GmbH
      Assamstadt
      Paint Process Engineer, Lackiertechnologe

      • Prozesskette Lackierplanung
      • Planung Neuprojekte, Umbau etc.
      • Projektierung der Mercedes-Umfänge (Bumper) V177, BR223/AMG und Maybach 
      • Präsentation, Sensibilisierung der Problembereiche - auch technisch 
      • Analysen Produktionsoptimierung
      • Mitglied im Verbesserungsteam 

      Plastic Omnium
      Sterbfritz
      Berater (Lackierspezialist)
      Lackiertechnik
      OWS
      Weiden in der Oberpfalz
      Spezialist/ Projektleiter

      Start 06/2017

      • Tech. Anforderungen für IMD/IML (Coverform – PMMA) stabilisieren
      • Systematische Analyse und Optimierung der gesamten Prozesskette
      • Entwicklungsfestigung IML mit Spritzprägen & Reaktive In-Mould Tech.

                    

      (abgeschlossen)

      • Engineering, Projektierung und Neuanlagenplanung Lackieranlagen
      • Task-Force Mitglied Lack bzw. Leader für Produktions- und Veränderungsmanagement-Bereiche, Vision Lackieranlage 4.0
      • Planungs-, Produktions- und Entwicklungsthemen; inkl. Lackier- und Herstellungstechnologie

       

      Erfolge:

      • Ausschusskostenreduzierung >50%, Fehlerbeseitigungs-management
      • Stabilisierung Kunststoff- und Veredelungsprozesse
      • Qualifizierung MA am Standort Babenhausen, speziell Veredelungsprozesse
      Continental
      Babenhausen
      Versuchsingenieur (Spezialist Druck- und Lasertechnik)
      • Machbarkeit
      • Analyse
      • Kostenabschätzung
      • ROI
      • Vorstellung - Ausarbeitung = 95% Remote-Tätigkeit
      • Einführung neuer Produkte in der Serienproduktion/ Produktion

      Lasertechnik:

      • Gaslaser - Faserlaser - Kristalllaser

      Drucktechnik:

      • CIJ - DOD-Drucker - Stream-Inkjet-Verfahren ... ebenso Tamponprint und Siebdruckverfahren aber auch Etikettierung
      Business Engineering
      Mettler Toledo AG
      Urdorf und 95% Remote
      Planer, Spezialist, Veränderungsmanagement bei BMW
      • i8 – Lackplanungsverantwortlich für 21, und Bauteilverantwortlich für 10 Bauteile
      • i3 – Bauteilverantwortlich für 2 Bauteile in iBlau/Frozen Grey
      • Verfolgung des Projekt- und Reifegrads bezüglich Qualität, Kosten und Terminen MGF/MFU und Prozessserien, Machbarkeitsstudien, Bauteilfehleranalysen bzw. Laborauswertungen, Notfallstrategien, Kalkulationen
      • Erstellen/Überarbeitung von Lastenheften z.B für die Programmierung und Lackiergestellen/ Aufnahmen
      • Ansprechpartner bei Lackier- und Kunststoffproblematiken
      • Ausarbeitung von Fehlerkatalogen (Lackierung) nebst Hinweisen bzgl. Maßnahmen
      • Status-Präsentationen fürs obere Management, Optimierungsberichte und Produktionskennzahlen
      • Task-Force-Leader für die Produktion
      • Task-Force-Mitglied für die Kunststoff-/Klebe-/Montage- und Lackiertechnik
      • Analyse und Optimierung des gesamten Produktions-prozesses durch Schwachstellen- und Fehleranalyse
      • Einleiten von Fehlerabstellmaßnahmen
      • Optimierung der robotergesteuerten Lackierung, sowie Optimierung der Applikationstechnik
      • Durchführung und Planung lackspezifischer Versuche sowie Erprobung neuer Fertigungstechnologien
      • Qualitätskostensenkung, Zuliefererbetreuung
      BMW über Kontec
      Landshut und Leipzig
      Lackier- / Fertigungsspezialist
      • Schwachstellenanalysen im Kunststoff/ Lackierprozess (PA6 GF30, ABS)
      • Senkung Qualitätskosten
      • Produktions-/ Nacharbeitsoptimierung
      • Betreuung von drei externen Lackierbetrieben

      Highlights:

      • Einführung veränderter Nacharbeitsprozess
      • Reduzierung RTF, Fördern/ Fordern MA
      • Einsparung Qualitätskosten per anno
      • Fehleranalyse RT/ Lack (inkl. Mikroskopie)
      • Teambildung
      • Prozesskorrekturen usw.
      Witte Automotive
      Düsseldorf Velbert und Bitburg
      Kaufmännischer Betriebsleiter/ Technischer Direktor
      • Verantwortung der gesamten Produktionsabteilungen (Nasslack, Pulver)
      • Auswählen, Einstellen, Führen und Entwickeln von Mitarbeitern

      Standort Chemnitz

      • (OZF) (Personalverantwortung >120 MA vor Abbau)
      • Nachkalkulation; Nachverhandlungen/Ausarbeitung des Auslaufszenarios

      Standortstabilisierung - beider Werke, Betriebsrats-verhandlungen, Sozialplan, Ausbringungserhöhung/ Qualitätsanpassung

      Standort Brainkofen

      • (Geiger/YTAB) (Personalverantwortung >230 MA vor Abbau)
      • Erstellung Sanierungspläne nebst Umsetzung; auch in der Insolvenzphase

      Nachkalkulation/ Nachverhandlungen/ Auslaufszenarios, Betriebsratsverhandlungen, Forschungsmitarbeit (Nano/Inline), Ausbau der Pulverabteilung und signifikante Ausbringungs-erhöhung auch in den Nasslackabteilungen beider Standorte

      Benseler Group
      Chemnitz und Brainkofen
      Proejktmanage - Lt. Tätigkeiten

      2006 - 03/2007: Peguform - SMP

      • Aufbau und Qualifizierung des Zulieferers - OZF in Chemnitz
      • Unterstützung und Projektbegleitung - Audi Le Mans/R8
      • Qualitäts-/Produktionsthemen
      • Werksunterstützungen
      • Meisterbock
      • Bindeglied OEM/Tier
      • Aufbau externer Zulieferer (Lack)

      2006: BMW – Regensburg

      • Lieferantenmanagement (Elektrik / Elektronik)
      • Serienbegleitung - Wischer, M3 Hupe
      • 1er-Stoßstange, Blinker, Impulse für; Pulver Slurry, Abdichtung, Finish – Lackierstrecke
      • FMEA Mitglied
      • Gremiumsmitglied Qualitätskosteneinsparung

      2004 - 2005: Varioplast/ Schwinn/ Stoz/ Colortec 

      • Aufbau einer Laser- und Druckabteilung
      • produktionsverantwortlich
      • Ausbau Flächen- und Spindelautomaten
      • Reorganisation von Arbeitsabläufen
      • Linien und Nacharbeitsthemen
      • Ausbringungserhöhung/ Qualitätsanpassung
      • Kostenreduzierung
      • Personalverantwortung >80 MA
      • Projektbegleitung und Kundenakquise

      2003 - 2004: MS Design (Austria) – Gesamtleiter 

      • Leader Lackierung/ Kunststoff
      • Mitaufbau Lackiererei und Produktionsabteilungen
      • Qualifizierung MA
      • Kunden-/Auslandsbetreuung
      • Personalverantwortung >180 MA
      • Kostenreduzierung
      • Ausbringungserhöhung/ Qualitätsanpassung/ Stabilisierung

      2002: VW Wolfsburg – Sonderlackierstraße

      • Ausbringungserhöhung/ Qualitätsanpassung/ Stabilisierung
      • Dispositionsaufgaben
      • Mitarbeiterunterweisungen
      • Personalverantwortung >90 MA
      • Kostenreduzierung
      • Ausbau Spot-Repair und Rep.-/Teilelackierung
      DuPont, MS-Design, Redi Group, EE
      Wolfsburg, Austria, Regensburg,
      Unternehmer, GL - Betriebsleiter, Lenker
      • Marktanalysen
      • Aufbau und strategische Positionierung des Unternehmens
      • Fehleranalysen
      • klassische QM-Themen
      • effizienter Einsatz von Betriebsmitteln (Material, Energie, Arbeitszeit)
      • Einkaufsverhandlungen von Betriebsstoffen
      • praktische Mitarbeit
      • Lehrlingsausbildung
      • Vertrieb und Marketing - Aufbau der Kundenbeziehungen (Privat, Werkstätten, Industriekundschaft)
      • betriebswirtschaftliche Vollverantwortung, hoher Qualitäts-standard
      Sonstiger Fahrzeugbau
      Geldern

      Aus- und Weiterbildung

      2007

      Studium "Betriebswirtschaftslehre/Internationales Management"

      Fachhochschule "Niederrhein", Mönchengladbach u. Krefeld


      Schwerpunkte:

      • Management, technische Orientierung (10 Fachsemester)


      2005

      Promotion "Geisteswissenschaften"

      DoctorofPhilosophy-Ph.D/Dr.h.c/Dr.

      Kirchliche Hochschule "Academia Scientia Church", Fernstudium


      Schwerpunkte:

      • Philosophy


      2005

      Studium "Betriebswirtschaft/International Business"

      Abschluss: Betriebswirt - E/DQR 7 (Aufgrund Anerkennung der Fachhochschulzeit)

      Berufsakademie "Betriebswirtschaft", Fernstudium


      Schwerpunkte:

      • Management, technisch


      2002

      Betriebswirt

      HWK


      Weiterbildung

      2024 - heute

      Lean Management -> Seminar


      2023

      Lean Management -> Seminar


      2022

      Controlling -> Seminar


      2016

      Lackieranlagen planen -> Lehrgang


      2006

      QMB (2012) / interner Auditor nach TS


      2012

      KFZ ?Schadensgutachter / Sachverständiger für Farb-,(Lackiertechnik), industrielle Beschichtungen /Anlagen


      1987

      Fahrzeuglackierer Umschulung


      1982

      Chemiefacharbeiter (bis 1982)


      1979

      Bergmann

      Position

      • Shop Floor Manager
      • Berater
      • Consultant
      • Inhaber

      Kompetenzen

      Top-Skills

      lackiertechnik Engineering Produktion Lean Management Qualitätssicherung Qualitäts Management Process Consulting Process Engineering Klebe-Spezialist Oberflächenbeschichtung lackieren beschaffungsprozesse Werkstoffkenntnisse Leichtbau Carbonfaser verstärkter Kunststoff Projekt-Unterstützung Outsourcing-Projekte Fertigungs-Planer budget planing Drucktechnik Resident Engineer Krisenmanagement Veränderungsmanagement

      Schwerpunkte

      Bilanzierung
      BWl allg.
      Controlling
      BWL allg.
      Einkauf
      Kostenreduzierung, Zahlungsmodalitäten,
      Fertigungstechnik
      Restrukturierung, Optimierung
      Forschung, Entwicklung
      Applikation, Beschichtung, Lackierung
      Lackiertechnik
      Logistik
      Abläufe
      Materialwirtschaft
      Kostenreduzierung etc.
      Organisation
      Aufbau, Restrukturierung, Change Management
      Personal
      Auswahl, Förderung
      Produktion
      Optimerung, Sanierung etc.
      Qualitätssicherung
      Q-management allg, Feld, Anlauf etc.
      Rechnungswesen
      BWL allg.
      Recht
      BWL allg.
      Schulung
      Lackierung allg.
      Steuern
      BWL allg.
      Strategie, Planung
      Ausrichtung, fusion, Martauftritt etc.
      Lackier-/Oberflächen
      Hand/Robi/Anlagen
      Werkstoff/Substrat
      Produktions-/Fertigungslinien
      Wertschöpfungskette
      Engineering

      Aufgabenbereiche

      Coaching
      Optimierungen usw.
      Firmengründung
      Aufbau, Sanierung etc.
      Krisenmanagement
      Sanierung, Restrukturierung etc.
      Liquidation
      Verlagerung etc.
      Projektmanagement
      MS Design, Magna usw.
      Qualitätsmanagement
      Anlauf, TS16949:2002, VDA Reihe etc. FMEA
      Sanierung, Finanzierung
      Geiger über Pluta
      Standortwechsel

      Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

      MS-Office
      SAP3
      MS Projekt/Visio
      Lotus

      Profil

      • Mit Leidenschaft beschäftige ich mich seit mehr als 25 Jahren mit Themen aus der Lackiertechnik, somit einem Veredeln/ Beschichten von den unterschiedlichsten Substraten, als auch den angrenzenden Projekt-, und/oder Produktionsstabilisierungen.
      • Dieser Expertise - als auch langjährigen Erfahrung - vertrauen mittlerweile nicht nur namhafte Premiumhersteller, und beauftragen mich meistens für einen längeren Zeitraum, um auch langfristige Veränderungen ins Auge fassen zu können.

      • Mehr als 25 Jahre in der Lackier-/Kunststofftechnik, Finish, Montage und Klebetechnik
      • Erfahren in Management-Themen wie Restrukturierung, Lean/Krisen-/Veränderungsmanagement, Turnaround, Lieferantenaufbau, Qualitätsmanagement ? 5A/S, KVP, 3P Strategie
      • Anlagen-/Betriebsplanung bzw. Applikationstechnologie - Substrat/Lackierung
      • 14 Jahre bei OEM´s wie z. B. der BMW Group, VW (Wolfsburg und Mexiko), Daimler, Opel, Ford
      • 12 Jahre Unternehmer eines eigenständigen Unfallinstandsetzungsbetriebs im Handwerk nebst Fahrzeuglackierung, Sondertechniken, Oldtimerrestauration und Industriebeschichtungen 

      Fachliche Kompetenz

      • KVP / Vorschlagswesen
      • Zertifizierung nach ISO 9000
      • Erfahrung in der Erstellung von strategischen Unternehmenskonzepten
      • Nutzwertanalysen

      Spezialbereiche

      • Lack: Beschaffungs-, Produktions- und Optimierung
      • Industrieplanung: Standort-, Layout- und Lagerplanung

              
      Leistungsbilanz

      • 12 beratene Unternehmen, vorwiegend Mittelstand
      • 11 gelungene Optimierungen, Restrukturierungen, KVP etc.
      • 1 Sanierungsfall inkl. Insolvenzphase
      • 250 gerettete Arbeitsplätze 
       

      Besondere Projekte und Erfolge 

      • Erfolgreiche Implementierung / Stabilisierung des i8 Projekts mit 21 Bauteilen nebst Mitverantwortung der Primerless - Lackierung in den BMW Werken 4.1/7.1 in Landshut/ Leipzig, Mitarbeiterentwicklung usw.
      • Standortstabilisierung einer Spritzguss- und Preßteilenspritzerei, auch für Fahrzeuggriffe im Automotive-Sektor, Qualitätskostensenkung und Reduzierung bzw. Optimierung der anfallenden Nacharbeit, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklungen
      • Stabilisierung von Nacharbeiten, Reduktion in-/externer RTF und/oder Lackierproblematiken
      • Restrukturierung/Sanierung von Fertigungsbetrieben
      • Mitaufbau / Fehlerreduzierung von Lackier-, Kunststoff-, Print-, Klebe- und Laserabteilungen
      • Lackieranlagenvorplanung und Projektunterstützungen für Roboter- und/oder Flächenautomaten
      • Erstellung/Mitarbeit - Sanierungsplanung in der Insolvenzphase inkl. erfolgreicher Stabilisierung
      • HWK - Geschäftsaufbau (Karosserie/Lack) und Neubau einer Handwerk/Industrielackiererei
      • Unterstützung bei Forschungs-/Entwicklungsprojekten
      • Projektstabilisierungen (Red up Green) 

      Kenntnisse & Fähigkeiten in Restrukturierung, Outsourcing, Sanierung, Optimierung
      Branchenlösungen:

      • 5 Jahre Kenntnisse auch im Bereich Lean Management, Toyota. KVP, SIX SIGMA, Statistik
      • 10 Jahre Qualitätsmanagement
      • 20 Jahre Kunststofftechnik
      • 20 Jahre Lackier-, Oberflächentechnik, Pulver, KTL, Nano, UV usw.
      • 5 Jahre Tampondruck, Laser auch Inline
      • 20 Jahre Erfahrung in Führung, Qualifizierung von Mitarbeitern, Verantwortung von bis zu 300 MA
      • 20 Jahre Teilkenntnisse in Kostenrechnung, Controlling
      • Erstellung Kalkulationsprogramm in Excel, für Pulver und Nasslack


      Quick View

      • Erfahrener Berater / Projektler / Manager, insbesondere in den Fachrichtungen; Lackiertechnologie / Werkstoffe / Substrate / Engineering / Produktion / Problem Analyse
      • Risiko-und Krisenprojekt erfahren
      • Expertise in Lackieranlagen-/ Fahrzeug-/ Prozess-/ Laser-/ Druck-/ Klebetechnik, Elektronik, Lieferantenmanagement
      • Anlaufmanagement, Erstbemusterungen
      • Teamfördernd -/fordernd
      • Stratege, Motivator, Visionär
      • Mehrjährige Erfahrung in operativer Linienverantwortung bei namhaften Unternehmen
      • Gründung Auto-/Industrielackiererei, Begleitung Aufbau von Lackier-, Kunststoff-, Druck-und Laserabteilungen, Beschaffung von Wirtschaftsgütern (Anlagen, Zubehör)
      • Kosten/Qualitätsquoten-u. Serienstabilisierungen
      • Lieferantenaufbau
      • Restrukturierung/Qualifizierung von Produktionsbetrieben/Linien und MA
      • Erfolgreiche Sanierung eines Unternehmens aus dem Konkurs in den Regelbetrieb (Benseler)
      • Unterstützung von Forschungs-/Entwicklungsprojekten. Nacharbeitsoptimierung und Reduzierung von in-, und externen Rohteil-und Lackprobleme
      • Stabilisierungsprojekte (ROT bis GRÜN)
      • Kleben, Ersatz Tampon-Laser, Ultraschweißen
      • Highlights:
        • Reduzierung von Rohteilfehlern um ca. 35% auf ca. 1-5% pro Projekt; Kosteneinsparungen von über 2 Mio. ? pro Jahr (von 400.000 ? pro Monat auf 150.000 ?); Fehleranalyse Kunststoff/Lack; Prozessverbesserung; Mitarbeiterentwicklung und Teambuilding; Stabilisierung aller Projekte, langfristige Ertragsanpassung >90% o.k. Reduzierung externer Qualitätskosten
      • Handicaps:
        • Zeit/Qualität, Erwartungen des Managements, Akzeptanz von Veränderungen im Allgemeinen, externe Lieferanten
      • Schnelle Problemerkennung, Ergebnisorientiert, analytische Herangehensweise/Aufarbeitung
      • Shopfloor Expertise mit Hands-on-Mentalität
      • Serien-bis zu Manufakturerfahrungen
      • Fachbereiche:
        • Oberflächen-/Lackiertechnik/Coil Coating/Pulver /Kunststoff/Metall/Alu
      • Engineering
        • Planung, Beschaffung/Auf-/Umbau von Anlagen und Zubehör
      • Aufgaben als:
        • COO, Betriebsleiter, Manager, Planer, Engineer usw.
      • Problem-/Risikoanalysen
      • Entwicklungsthemen
      • Automotive-Expertise inkl. Zulieferer und Unterlieferanten, ebenso für die Medizin/Schienentechnik
      • Innovations-und Entwicklungserfahren


      Persönlich

      • Zielorientiert
      • Pragmatisch
      • auf Menschen zugehend


      Berufserfahrung

      1987 - 1999

      Rolle: Unternehmer Lackiererei 

      Design / Entwicklung / Konstruktion

      Business Engineering

      Managementerfahrung in Unternehmen

      0 - 2,5 Mio. Euro Umsatz
      Geschäftsführer
      13 - 50 Mio. Euro Umsatz
      Geiger Industrielackierungen -Betriebsleiter-
      25.000 Mio. Euro Umsatz und mehr
      Interimsmanager
      51 - 250 Mio. Euro Umsatz
      Benseler Gruppe -OZF- Betriebsleiter
      • Betriebs-/Werksleitung (CEO), Leitende Tätigkeiten, Planungs-/Experten und/oder Beratungs-Aufgaben
      • Analysen auch kaufmännische, Projektkorrekturen, Versions-/Qualitätsstabilisierungen, operative / strategische Ausrichtungen
      • Teamaufbau, Auswahl und Mitarbeiterschulungen
      • Ausarbeitung von Fehler-/Gegenmaßnahmenkatalogen für Lackierbereiche

      Personalverantwortung

      101 - 500 Mitarbeiter
      Benseler Gruppe -OZF,Geiger-

      Branchen

      • Lackier- und Kunststoff- und Anlagentechnik
      • Autobranche
      • Luft- und Raumfahrt
      • Bahntechnik
      • Medizin
      • Forschung
      • Entwicklung
      • Handwerk
      • Robotersteuerung
      • sonstige Industrie
      • Stahlindustrie
      • Chemie

      Vertrauen Sie auf Randstad

      Im Bereich Freelancing
      Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

      Fragen?

      Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

      Das Freelancer-Portal

      Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.