Deutschland: Bevorzugt D3
Ein Team der FH Lübeck hat einen Sensor entwickelt, der drahtlos mit dem iPhone kommunizieren kann. Ich habe die Visualisierung dieser Daten in Echtzeit übernommen.
Weiterentwicklung einer App aus dem Umfeld der Sparkassen.
Mit dem Endprodukt werden Coupons und ähnliche Vergünstigungen verwaltet, und der Nutzer wird auf entsprechende Vorteile aufmerksam gemacht. Eine wichtige Komponente dabei ist die aktuelle Position, anhand derer relevante Teilnehmer am Partnerprogramm (Einzelhandel, Gastronomie?) identifiziert werden.
Die Migration von Swift 2 auf Version 3 hat ein schwerwiegendes Problem hervorgerufen, welches nicht durch das Team des Kunden gelöst werden konnte. Ich bin kurzfristig zur Unterstützung angereist und konnte den Fehler zügig beheben.
Entwurf und Umsetzung eines Smart Meters für Stromverbrauch und Produktion (Photovoltaik).
Kernkomponente ist ein Kleincomputer auf ARM-Basis, der mit einem angepassten ArchLinux betrieben wird.
Go als Entwicklungsplattform gewährleistet gute Performance bei minimalem Ressourcenverbrauch.
Entwurf und Umsetzung von statistischen Verfahren für große Mengen von Bewegungsdaten.
Team: Ein Entwickler, ein Tester
UNIX
Frameworks und Bibliotheken
Technologien
Versionsverwaltung
Mathematik
Neben den gelisteten Projekten war ich von 2010 bis 2013 bei einem Auftraggeber in Hannover als Berater und Mentor für iOS tätig.
In dieser Funktion bin ich unter anderem in Aufgaben wie Continous Integration (Bamboo) und Versionskontrolle (Migration von SVN auf git) involviert.
Deutschland: Bevorzugt D3
Ein Team der FH Lübeck hat einen Sensor entwickelt, der drahtlos mit dem iPhone kommunizieren kann. Ich habe die Visualisierung dieser Daten in Echtzeit übernommen.
Weiterentwicklung einer App aus dem Umfeld der Sparkassen.
Mit dem Endprodukt werden Coupons und ähnliche Vergünstigungen verwaltet, und der Nutzer wird auf entsprechende Vorteile aufmerksam gemacht. Eine wichtige Komponente dabei ist die aktuelle Position, anhand derer relevante Teilnehmer am Partnerprogramm (Einzelhandel, Gastronomie?) identifiziert werden.
Die Migration von Swift 2 auf Version 3 hat ein schwerwiegendes Problem hervorgerufen, welches nicht durch das Team des Kunden gelöst werden konnte. Ich bin kurzfristig zur Unterstützung angereist und konnte den Fehler zügig beheben.
Entwurf und Umsetzung eines Smart Meters für Stromverbrauch und Produktion (Photovoltaik).
Kernkomponente ist ein Kleincomputer auf ARM-Basis, der mit einem angepassten ArchLinux betrieben wird.
Go als Entwicklungsplattform gewährleistet gute Performance bei minimalem Ressourcenverbrauch.
Entwurf und Umsetzung von statistischen Verfahren für große Mengen von Bewegungsdaten.
Team: Ein Entwickler, ein Tester
UNIX
Frameworks und Bibliotheken
Technologien
Versionsverwaltung
Mathematik
Neben den gelisteten Projekten war ich von 2010 bis 2013 bei einem Auftraggeber in Hannover als Berater und Mentor für iOS tätig.
In dieser Funktion bin ich unter anderem in Aufgaben wie Continous Integration (Bamboo) und Versionskontrolle (Migration von SVN auf git) involviert.