Oracle Datenbankadministrator
Aktualisiert am 31.08.2023
Profilbild
Profil
Referenzen (1)
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.01.2024
Verfügbar zu: 20%
davon vor Ort: 40%
Oracle DBA
Deutsch
Englisch
fließend in Schrift und Sprache
Französisch
Grundkenntnisse (4 Jahre Schule)

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland

Deutschland: bevorzugt Bereich D6

möglich

Projekte

Projekte

  • Aufbau 12c   Cloud Control Infrastructure
  • Aufbau 11gR2  ASM und RAC
  • Aufbau 12c  R1
  • Aufbau Security und Rollenkonzepte
Oracle 11.x 12c
Bank, Telekommunikation
Frankfurt, Bonn
  • Rolling Patching
  • Aufbau 11gR2  Grid Infrastructure   
  • Aufbau 11gR2  ASM und RAC
  • Aufbau der Standby Umgebungen
  • Migration 11gR1 auf 11GR2 
  • Definition der Onbarding Kriterien
Oracle 11.x
Bank
Frankfurt
  • Migraton RAC Cluster  ( 11.2.0.x  -> 11.2.0.4 )
  • OEL Upgrade 5.8. – 6.3
Oracle 11.x
Bank
Frankfurt
  • Aufbau 11g   Grid Control Infrastructure 
  • Aufbau 11gR2  ASM und RAC
  • Aufbau Security and Rollenkonzepte
  • Job Management
  • Support
Oracle 11.x
Bank
Frankfurt
  • DV-technische Qualitätssicherung für Fach- und DV-Konzepte
  • Releasehandling für Abnahme und Produktion
  • Automatisierung und Standardisierung der Abläufe
  • Betreuung und Administration der Entwicklungs-, Wartungs- und Abnahmeumgebung
  • Überprüfung der Sicherungskonzepte der Datenbanken, Backup-Recovery
  • TSM Konfiguration
  • Performancetuning
  • Oracle 11 Grid Control Installation und Konfiguration
  • Oracle 10 Grid Control Installation und Konfiguration
  • Oracle 10G Application Express
  • Planung und Pflege des Datenbank-Auditings
UNIX Solaris 2.9 AIX 5.3 Oracle Enterprise Manager Grid Control Oracle 9.x Oracle 10.x
Bank
Frankfurt
  • Erstellen von Basiskonzepten
  • Migration und Skripting
  • Aufbau 11g  Grid Infrastructure
  • Aufbau der Standby Umgebungen
Oracle 11.x
Bank
Frankfurt
  • Oracle 11 Grid Control Installation und Konfiguration
  • Skripting
  • Aufbau des Rollen und Userkonzepts
  • Definition der Metrikwerten und Notifikationsregeln
  • Standardisierung 
Oracle 10.x 11.x
Service Provider Fi-T-S
München
  • Oracle 10 Grid Control Installation und Konfiguration
  • Aufbau des Rollen und Userkonzepts
  • Definition der Metrikwerten und Notifikationsregeln
  • Skripting
  • Einbindung und Konfiguration des MSSQL Plugins
Oracle 10.x 11.x
Finanzwesen
Börse Stuttgart

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

  • Justus Liebig Gymnasium, Darmstadt, Abitur
  • Ausbildung zum Groß- und Einzelhandelskaufmann, Metallgesellschaft AG, Frankfurt/M.
  • Studium Fachbereich Informatik,Fachhochschule Darmstadt, Abschluss als Dipl. Informatiker

Fortbildungen:

  • Training on Demand Oracle Database RAC 11g
  • Training on Demand Oracle Database 12c New Features
  • Schulung Oracle Enterprise Manager 12c Management Bundle
  • Schulung Oracle Enterprise Manager 12c Essentials
  • Schulung Oracle Performance Firefighting Seminar ( Craig Shallahammer )
  • Schulung Oracle10 RMAN Backup und Recovery
  • Workshop: SAP und Oracle Migration
  • Schulung Oracle 10G New Features
  • Schulung Oracle 9i Real Application Clusters
  • Schulung Oracle 9 Performance Tuning
  • Schulung Veritas Volume Manager & File System
  • Schulung SUN ES400 Enterprise 10000 Server Administration
  • Schulung Oracle 7 Internals
  • Schulung Oracle DBA I+II
  • Schulung UNIX Fundamentals

Zertifizierungen:

  • ORACLE 12C Oracle Certified Professional OCP
  • ORACLE 10G Oracle Certified Professional OCP
  • ORACLE 9 Oracle Certified Professional OCP
  • ORACLE 9 Oracle Certified Associate OCA

Position

Position

Administration / Analyse / Implementierung

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Oracle DBA

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Tools:

  • CVS Versions Management  
  • Veritas Volume Manager 
  • IBM Teamquest, Tivoli Storage Manager  

Betriebssysteme

  • SUN OS Solaris: 5.6, 7 ,8, 9, 10
  • IBM AIX: 4.2, 4.3, 5.3
  • SGI IRIX: 5.2, 5.3
  • Tandem: Grundkenntnisse

Programmiersprachen

  • Unix Shell, ( awk / sed )  
  • SQL  -  PL/SQL 
  • Pascal

Datenbanken

  • Oracle: 7.x, 8.x 9.x, 10g.x, 11g.x, 12c

Datenkommunikation

  • Windows Netzwerk
  • WSD
  • TCP/IP

Hardware

  • SUN: E-4000, Ultra 2, E10K E15K
  • IBM RS6000: J40, J50, F50 und H70 
  • Silicon-Graphics: INDY, Challenge-S 
  • Linux SLES9, SLES8

Branchen

Branchen

Autobranche

Banken: Kreditwesen

Bahn: Personalwesen

Softwarehersteller

Einsatzorte

Deutschland

Deutschland: bevorzugt Bereich D6

möglich

Projekte

  • Aufbau 12c   Cloud Control Infrastructure
  • Aufbau 11gR2  ASM und RAC
  • Aufbau 12c  R1
  • Aufbau Security und Rollenkonzepte
Oracle 11.x 12c
Bank, Telekommunikation
Frankfurt, Bonn
  • Rolling Patching
  • Aufbau 11gR2  Grid Infrastructure   
  • Aufbau 11gR2  ASM und RAC
  • Aufbau der Standby Umgebungen
  • Migration 11gR1 auf 11GR2 
  • Definition der Onbarding Kriterien
Oracle 11.x
Bank
Frankfurt
  • Migraton RAC Cluster  ( 11.2.0.x  -> 11.2.0.4 )
  • OEL Upgrade 5.8. – 6.3
Oracle 11.x
Bank
Frankfurt
  • Aufbau 11g   Grid Control Infrastructure 
  • Aufbau 11gR2  ASM und RAC
  • Aufbau Security and Rollenkonzepte
  • Job Management
  • Support
Oracle 11.x
Bank
Frankfurt
  • DV-technische Qualitätssicherung für Fach- und DV-Konzepte
  • Releasehandling für Abnahme und Produktion
  • Automatisierung und Standardisierung der Abläufe
  • Betreuung und Administration der Entwicklungs-, Wartungs- und Abnahmeumgebung
  • Überprüfung der Sicherungskonzepte der Datenbanken, Backup-Recovery
  • TSM Konfiguration
  • Performancetuning
  • Oracle 11 Grid Control Installation und Konfiguration
  • Oracle 10 Grid Control Installation und Konfiguration
  • Oracle 10G Application Express
  • Planung und Pflege des Datenbank-Auditings
UNIX Solaris 2.9 AIX 5.3 Oracle Enterprise Manager Grid Control Oracle 9.x Oracle 10.x
Bank
Frankfurt
  • Erstellen von Basiskonzepten
  • Migration und Skripting
  • Aufbau 11g  Grid Infrastructure
  • Aufbau der Standby Umgebungen
Oracle 11.x
Bank
Frankfurt
  • Oracle 11 Grid Control Installation und Konfiguration
  • Skripting
  • Aufbau des Rollen und Userkonzepts
  • Definition der Metrikwerten und Notifikationsregeln
  • Standardisierung 
Oracle 10.x 11.x
Service Provider Fi-T-S
München
  • Oracle 10 Grid Control Installation und Konfiguration
  • Aufbau des Rollen und Userkonzepts
  • Definition der Metrikwerten und Notifikationsregeln
  • Skripting
  • Einbindung und Konfiguration des MSSQL Plugins
Oracle 10.x 11.x
Finanzwesen
Börse Stuttgart

Aus- und Weiterbildung

  • Justus Liebig Gymnasium, Darmstadt, Abitur
  • Ausbildung zum Groß- und Einzelhandelskaufmann, Metallgesellschaft AG, Frankfurt/M.
  • Studium Fachbereich Informatik,Fachhochschule Darmstadt, Abschluss als Dipl. Informatiker

Fortbildungen:

  • Training on Demand Oracle Database RAC 11g
  • Training on Demand Oracle Database 12c New Features
  • Schulung Oracle Enterprise Manager 12c Management Bundle
  • Schulung Oracle Enterprise Manager 12c Essentials
  • Schulung Oracle Performance Firefighting Seminar ( Craig Shallahammer )
  • Schulung Oracle10 RMAN Backup und Recovery
  • Workshop: SAP und Oracle Migration
  • Schulung Oracle 10G New Features
  • Schulung Oracle 9i Real Application Clusters
  • Schulung Oracle 9 Performance Tuning
  • Schulung Veritas Volume Manager & File System
  • Schulung SUN ES400 Enterprise 10000 Server Administration
  • Schulung Oracle 7 Internals
  • Schulung Oracle DBA I+II
  • Schulung UNIX Fundamentals

Zertifizierungen:

  • ORACLE 12C Oracle Certified Professional OCP
  • ORACLE 10G Oracle Certified Professional OCP
  • ORACLE 9 Oracle Certified Professional OCP
  • ORACLE 9 Oracle Certified Associate OCA

Position

Administration / Analyse / Implementierung

Kompetenzen

Top-Skills

Oracle DBA

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Tools:

  • CVS Versions Management  
  • Veritas Volume Manager 
  • IBM Teamquest, Tivoli Storage Manager  

Betriebssysteme

  • SUN OS Solaris: 5.6, 7 ,8, 9, 10
  • IBM AIX: 4.2, 4.3, 5.3
  • SGI IRIX: 5.2, 5.3
  • Tandem: Grundkenntnisse

Programmiersprachen

  • Unix Shell, ( awk / sed )  
  • SQL  -  PL/SQL 
  • Pascal

Datenbanken

  • Oracle: 7.x, 8.x 9.x, 10g.x, 11g.x, 12c

Datenkommunikation

  • Windows Netzwerk
  • WSD
  • TCP/IP

Hardware

  • SUN: E-4000, Ultra 2, E10K E15K
  • IBM RS6000: J40, J50, F50 und H70 
  • Silicon-Graphics: INDY, Challenge-S 
  • Linux SLES9, SLES8

Branchen

Autobranche

Banken: Kreditwesen

Bahn: Personalwesen

Softwarehersteller

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.