Beratungsprojekte können auch Deutschlandweit durchgeführt werden.
Beratung des Kunden bei allen Aspekten zur CE Kennzeichnung seiner Anlagen im Bereich der Agrarautomation:
Unterstützung der Kundenprojektleitung bei der Durchführung von Maßnahmen zur CE Kennzeichnung von Fertigungsanlagen in der Automobilindustrie:
Begleitung des Klienten bei der sicherheitstechnischen Gestaltung einer Chemieprozessanlage. Sicherstellung der Bedienersicherheit (v.a. Säurebereich) und des Explosionsschutzes (Lösemittel).
Erstellung Konformitätsdokumente / Explosionsschutzdokument für eine Erdgas betriebene Lufttrocknungsanlage im Lebensmittelbereich:
Beratung zur Entwicklung der Steuerungselektronik für eine Werkzeugmaschine nach EN 13849, PL c. Planung des Safety Konzepts zur Erweiterung der Steuerung auf zweikanalige Architektur gemäß EN 13849.
Begleitung der Entwicklung einer Prüfanlage im Automotive Manufacturing Umfeld. Einsatz der Anlage bei namhaftem Automobilhersteller im Fertigungsprozess:
Im Zuge der Erneuerung weltweit eingesetzter Verkehrsbeeinflussungsanlagen wurden Risiko- und Notfallpläne zur Aufrechterhaltung der Verkehrsinfrastrukturen bei möglichen Störungen der Anlagen erarbeitet.
Für einen Kunden, der semiautomatische Nutzfahrzeugsaufbauten entwickelt, wurde das EG Konformitätsverfahren nach Maschinenrichtlinie durchgeführt:
Im Zuge der Erneuerung einer Kupferschmelzanlage erfolgte eine sicherheitstechnische Überprüfung und Neukonzeption des Steuerungssystems sowie die Durchführung des EG Konformitätsverfahrens nach MRL, NSP und EMV:
Rezertifizierungsprogramm zur Aufrechterhaltung des TÜV Zertifikats "TÜV Certified Safety Manager"
- Process oriented safety management systems
- Safety management systems, based on IEC 61508
- Implementation and management of safety management systems into organizations
- Safety management in large scale projects
CE Koordinator nach
- Technische Systemsicherheit im Anlagenbau
- Vertiefende Analysemethoden
- Aufbau Safety System
- Human Factors im Safety Bereich
- Safety Kultur in Unternehmen
- Risikoanalyse- und Bewertungsmethoden
- ALARP, MEM
- Fehlerarten, Fehlerkette, Zuverlässigkeitsberechnungen
- Entwicklung Safety Konzepte
- Safety Lebenszyklus
- Safety Case / Nachweisdokumentation
- Risikomanagement in Organisationen
- Aufbau Risikomanagement Systeme
- Risikomanagementsysteme nach COSO und ISO 31.000
- Risikoanalysen und Bewertungsmethoden
- Maßnahmenplanung
- Erfolgskontrolle
- Reporting
- Notfall- und Krisenmanagement
Vertiefende Schulung zu folgenden Analysemethoden:
- FMEA und Unterarten
- Fehlerbaumanalysen einschl. Berechnung
- Technische Risikobewertungssysteme
- HAZOP
- Ereignisbaumanalysen
- SWIFT
- LOPA
- Risikobeurteilung für Maschinen
Vertiefende Schulung zur MRL 2010, CE Kennzeichnung von Maschinen und Anlagen, Normenumfeld, Dokumentation und Prüfung; Risikoanalysen nach ISO 12100 und EN 14121
- Industrie- und Umweltökonomik
- Modellierung von Unsicherheiten
Technische Grundausbildung im Bereich Elektronik, Elektrotechnik und Nachrichtentechnik
Elektronik
Mechatronik
Maschinenbau
Steuerungstechnik
Sicherheitstechnik
Elektrotechnik
Automotive
Beratungsprojekte können auch Deutschlandweit durchgeführt werden.
Beratung des Kunden bei allen Aspekten zur CE Kennzeichnung seiner Anlagen im Bereich der Agrarautomation:
Unterstützung der Kundenprojektleitung bei der Durchführung von Maßnahmen zur CE Kennzeichnung von Fertigungsanlagen in der Automobilindustrie:
Begleitung des Klienten bei der sicherheitstechnischen Gestaltung einer Chemieprozessanlage. Sicherstellung der Bedienersicherheit (v.a. Säurebereich) und des Explosionsschutzes (Lösemittel).
Erstellung Konformitätsdokumente / Explosionsschutzdokument für eine Erdgas betriebene Lufttrocknungsanlage im Lebensmittelbereich:
Beratung zur Entwicklung der Steuerungselektronik für eine Werkzeugmaschine nach EN 13849, PL c. Planung des Safety Konzepts zur Erweiterung der Steuerung auf zweikanalige Architektur gemäß EN 13849.
Begleitung der Entwicklung einer Prüfanlage im Automotive Manufacturing Umfeld. Einsatz der Anlage bei namhaftem Automobilhersteller im Fertigungsprozess:
Im Zuge der Erneuerung weltweit eingesetzter Verkehrsbeeinflussungsanlagen wurden Risiko- und Notfallpläne zur Aufrechterhaltung der Verkehrsinfrastrukturen bei möglichen Störungen der Anlagen erarbeitet.
Für einen Kunden, der semiautomatische Nutzfahrzeugsaufbauten entwickelt, wurde das EG Konformitätsverfahren nach Maschinenrichtlinie durchgeführt:
Im Zuge der Erneuerung einer Kupferschmelzanlage erfolgte eine sicherheitstechnische Überprüfung und Neukonzeption des Steuerungssystems sowie die Durchführung des EG Konformitätsverfahrens nach MRL, NSP und EMV:
Rezertifizierungsprogramm zur Aufrechterhaltung des TÜV Zertifikats "TÜV Certified Safety Manager"
- Process oriented safety management systems
- Safety management systems, based on IEC 61508
- Implementation and management of safety management systems into organizations
- Safety management in large scale projects
CE Koordinator nach
- Technische Systemsicherheit im Anlagenbau
- Vertiefende Analysemethoden
- Aufbau Safety System
- Human Factors im Safety Bereich
- Safety Kultur in Unternehmen
- Risikoanalyse- und Bewertungsmethoden
- ALARP, MEM
- Fehlerarten, Fehlerkette, Zuverlässigkeitsberechnungen
- Entwicklung Safety Konzepte
- Safety Lebenszyklus
- Safety Case / Nachweisdokumentation
- Risikomanagement in Organisationen
- Aufbau Risikomanagement Systeme
- Risikomanagementsysteme nach COSO und ISO 31.000
- Risikoanalysen und Bewertungsmethoden
- Maßnahmenplanung
- Erfolgskontrolle
- Reporting
- Notfall- und Krisenmanagement
Vertiefende Schulung zu folgenden Analysemethoden:
- FMEA und Unterarten
- Fehlerbaumanalysen einschl. Berechnung
- Technische Risikobewertungssysteme
- HAZOP
- Ereignisbaumanalysen
- SWIFT
- LOPA
- Risikobeurteilung für Maschinen
Vertiefende Schulung zur MRL 2010, CE Kennzeichnung von Maschinen und Anlagen, Normenumfeld, Dokumentation und Prüfung; Risikoanalysen nach ISO 12100 und EN 14121
- Industrie- und Umweltökonomik
- Modellierung von Unsicherheiten
Technische Grundausbildung im Bereich Elektronik, Elektrotechnik und Nachrichtentechnik
Elektronik
Mechatronik
Maschinenbau
Steuerungstechnik
Sicherheitstechnik
Elektrotechnik
Automotive