Optimierung und Aufnahme der gesamten Geschäftsprozesse Order to Cash Prozesse (525 Stück)
Beratung im Auswahlverfahren eines neuen ERP-System in den Sparten Baustoffe und Energie
Aufnahme der IST-Prozesse des gesamten Beschaffungsprozess inkl. Dokumentation mit BPMN2.0 in Camunda. Erarbeitung des Optimierungspotential und Überführung in die Soll-Prozesslandkarte
Optimierung und Ausrichtung auf starkes Wachstum der Customer Service- und der Vertriebsprozesse
Migration des CRM-Systems und Online-Plattform ?Call a Bike? in das bestehende System von Flinkster. Umzug der Kunden in einer fließenden Migration mit Austausch der Web- und App-Applikation inkl. Abrechnungsmodul und externe Zahlungsdienstleister.
Abgabe eines finalen Angebots für die Vergabe ?Entwicklung, Aufbau und Betrieb eines Systems für die Erhebung der Infrastrukturabgabe für die Benutzung von Bundesfernstraßen (Infrastrukturabgabeerhebungssystem)? (PKW-Maut) beim Kraftfahrtbundesamt
Zusammenlegung der verteilten Abrechnungs-Systeme von 4 Mandanten auf eine Abrechnungsinstanz und einen zentralen Produktkatalog
Implementierung der Billing- und Provisionsprozesse bis hin zur Sicherstellung der Pünktlichkeit und Richtigkeit der Abrechnungen für Kunden und Vertriebspartner
Modellierung von Backoffice- und Callcenter Prozessen im Rahmen einer Produkt-Neueinführung
Einführung eines Mystery-Shopping Prozesses bei Konzern-Zentralen mit deutschlandweiten Filialen. Der Prozess muss als Weiterentwicklungsmaßnahme im HR Bereich integriert werden. Hier ist es wichtig abzustecken, was das Ziel der Mitarbeiter Tests ist. Es gibt eine Bandbreite von Lernziel-Kontrollen für Mitarbeiter Schulung bis hin zum internen Wettbewerb mit Mitarbeiter Incentives.
Erfassung aller Kundenkontakte (Telefon, Mail, Brief, Fax) und automatisches Routen an die zuständige Support-Unit. Das Ticket soll bis zum Close vom System getrackt werden (z.B. Fälligkeitsdatum). Anbindung des Tools an die Störungsmodule und Implementierung des Gutschriftenworkflows inkl. Genehmigungsrichtlinien. Alle Vorgänge sollen reportbar sein und für das Beschwerdemanagement zur Verfügung stehen.
Für alle Verkaufsprozesse und für einige Beratungsvorgänge erhält die Verkaufsmannschaft bis hin zum Regionalvertriebsleiter Punkte. Mit diesen Punkten wird die Zielerreichung jedes einzelnen Mitarbeiters errechnet und in Euro-Beträge umgerechnet. Das Ergebnis wird als Export-File dem externen Dienstleister für die Gehaltsabrechnung zur Verfügung gestellt und dort weiterverarbeitet. Das Tool muss alle nötigen Informationen importieren können, den aktuellen Verteilungsschlüssel (Punktetabellen) verwalten und die gültige Sales-Struktur abbilden können. Die Export-Datei muss der Datenstruktur des Gehaltsabrechnungs-Dienstleisters entsprechen.
Zum ?Day One? müssen alle Zahlungsströme der Hansenet auf das Telefónica-Zahlungssystem umgestellt sein. Alle Händlerprovisionsabrechnungen analysiert und auf die Auszahlungsmodalitäten der Telefónica angepasst werden. Eine komplette Übernahme aller Provisionsabrechnungen in das Abrechnungssystem der Telefónica-Systemwelt ist das mittelfristige Ziel.
Zertifikate:
Profil:
Über mich
Softskills:
EDV-KENNTNISSE:
Berufserfahrung:
Kompetenzen:
Projekt-Management:
Prozess-Management:
Führung und Leadership:
Interims-Management:
Change-Management:
Business-Owner:
Fachkenntnisse:
Optimierung und Aufnahme der gesamten Geschäftsprozesse Order to Cash Prozesse (525 Stück)
Beratung im Auswahlverfahren eines neuen ERP-System in den Sparten Baustoffe und Energie
Aufnahme der IST-Prozesse des gesamten Beschaffungsprozess inkl. Dokumentation mit BPMN2.0 in Camunda. Erarbeitung des Optimierungspotential und Überführung in die Soll-Prozesslandkarte
Optimierung und Ausrichtung auf starkes Wachstum der Customer Service- und der Vertriebsprozesse
Migration des CRM-Systems und Online-Plattform ?Call a Bike? in das bestehende System von Flinkster. Umzug der Kunden in einer fließenden Migration mit Austausch der Web- und App-Applikation inkl. Abrechnungsmodul und externe Zahlungsdienstleister.
Abgabe eines finalen Angebots für die Vergabe ?Entwicklung, Aufbau und Betrieb eines Systems für die Erhebung der Infrastrukturabgabe für die Benutzung von Bundesfernstraßen (Infrastrukturabgabeerhebungssystem)? (PKW-Maut) beim Kraftfahrtbundesamt
Zusammenlegung der verteilten Abrechnungs-Systeme von 4 Mandanten auf eine Abrechnungsinstanz und einen zentralen Produktkatalog
Implementierung der Billing- und Provisionsprozesse bis hin zur Sicherstellung der Pünktlichkeit und Richtigkeit der Abrechnungen für Kunden und Vertriebspartner
Modellierung von Backoffice- und Callcenter Prozessen im Rahmen einer Produkt-Neueinführung
Einführung eines Mystery-Shopping Prozesses bei Konzern-Zentralen mit deutschlandweiten Filialen. Der Prozess muss als Weiterentwicklungsmaßnahme im HR Bereich integriert werden. Hier ist es wichtig abzustecken, was das Ziel der Mitarbeiter Tests ist. Es gibt eine Bandbreite von Lernziel-Kontrollen für Mitarbeiter Schulung bis hin zum internen Wettbewerb mit Mitarbeiter Incentives.
Erfassung aller Kundenkontakte (Telefon, Mail, Brief, Fax) und automatisches Routen an die zuständige Support-Unit. Das Ticket soll bis zum Close vom System getrackt werden (z.B. Fälligkeitsdatum). Anbindung des Tools an die Störungsmodule und Implementierung des Gutschriftenworkflows inkl. Genehmigungsrichtlinien. Alle Vorgänge sollen reportbar sein und für das Beschwerdemanagement zur Verfügung stehen.
Für alle Verkaufsprozesse und für einige Beratungsvorgänge erhält die Verkaufsmannschaft bis hin zum Regionalvertriebsleiter Punkte. Mit diesen Punkten wird die Zielerreichung jedes einzelnen Mitarbeiters errechnet und in Euro-Beträge umgerechnet. Das Ergebnis wird als Export-File dem externen Dienstleister für die Gehaltsabrechnung zur Verfügung gestellt und dort weiterverarbeitet. Das Tool muss alle nötigen Informationen importieren können, den aktuellen Verteilungsschlüssel (Punktetabellen) verwalten und die gültige Sales-Struktur abbilden können. Die Export-Datei muss der Datenstruktur des Gehaltsabrechnungs-Dienstleisters entsprechen.
Zum ?Day One? müssen alle Zahlungsströme der Hansenet auf das Telefónica-Zahlungssystem umgestellt sein. Alle Händlerprovisionsabrechnungen analysiert und auf die Auszahlungsmodalitäten der Telefónica angepasst werden. Eine komplette Übernahme aller Provisionsabrechnungen in das Abrechnungssystem der Telefónica-Systemwelt ist das mittelfristige Ziel.
Zertifikate:
Profil:
Über mich
Softskills:
EDV-KENNTNISSE:
Berufserfahrung:
Kompetenzen:
Projekt-Management:
Prozess-Management:
Führung und Leadership:
Interims-Management:
Change-Management:
Business-Owner:
Fachkenntnisse: