Betreuung neuer Inhalte, Anbindung neuer Maschinen, Optimierung der Bestandsapplikation
2013 ? 08/2016: Projekt ?Robert-Koch-Institut Berlin?
Tätigkeiten:
2013 ? 2014: Projekt ?UN-Campus Bonn?
Tätigkeiten:
09/2011 ? 10/2015: Projekt ?Effizienzhaus Plus Berlin mit Elektromobilität?
Tätigkeiten:
2009 ? 2015: Projekt ?GLT BBR Bonn?
Tätigkeiten:
2010 ? 08/2016: Projekt ?Salus gGmbH?
Tätigkeiten:
10/2008 ? 08/2016: Projekt ?Messe Frankfurt?
Tätigkeiten:
01/2008 ? 08/2016: Diverse Projekte
Tätigkeiten:
03/2006 ? 12/2007: Forschungsvorhaben ?Solarbau TK3? am Umweltbundesamt Dessau
Rolle: Mitarbeiter der Hochschule Anhalt(FH) im Rahmen des Projekts
Tätigkeiten:
10/2005: Energieberatung
Rolle: zertifizierter Energieberater der Ingenierkammer Sachsen-Anhalt, Zulassung als ?Vor-Ort?-Berater gemäß der Förderung durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
seit 10/2004: Diverse Projekte
Rolle: selbstständige, freiberufliche Tätigkeit als Berater, Gutachter, Lehrbeauftragter für Gebäudemanagement
Tätigkeiten:
11/2003 ? 09/2004: Assistenz im Master - Studiengang Architektur
Rolle: Fachpraktischer Mitarbeiter der Hochschule Anhalt(FH) im Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Facility Management
Thema der Diplomarbeit:
„Methoden rationeller Energieanwendung und –einsparungen
im Immobilienportfolio des Gesundheitswesens. Analyse der
Ergebnisse hinsichtlich Wertigkeit und Kosten.“
Die durchgeführte Recherche stellt Methoden und Möglichkeiten
dar, den Energieverbrauch insgesamt zu senken. Die Kosten
der einzelnen Maßnahmen werden in drei Kategorien
eingeordnet und zusammengefasst.
10/2017
Weiterbildung zum Datenschutzbeauftragten mit TÜV Nord Zertifikat
04/2016 - 05/2016
Weiterbildung zum Energieberater Nichtwohnungsbau
10/1997 ? 09/1999
Hochschule-Anhalt(FH) in Dessau
Architekturstudium Abbruch - Wechsel zu Facility Management
09/1991 - 06/1996
Paul-Gerhardt-Gymnasium, Gräfenhainichen
Abitur, Durchschnitt 1,5
07/1996 – 04/1997
Grundwehrdienst
Betreuung neuer Inhalte, Anbindung neuer Maschinen, Optimierung der Bestandsapplikation
2013 ? 08/2016: Projekt ?Robert-Koch-Institut Berlin?
Tätigkeiten:
2013 ? 2014: Projekt ?UN-Campus Bonn?
Tätigkeiten:
09/2011 ? 10/2015: Projekt ?Effizienzhaus Plus Berlin mit Elektromobilität?
Tätigkeiten:
2009 ? 2015: Projekt ?GLT BBR Bonn?
Tätigkeiten:
2010 ? 08/2016: Projekt ?Salus gGmbH?
Tätigkeiten:
10/2008 ? 08/2016: Projekt ?Messe Frankfurt?
Tätigkeiten:
01/2008 ? 08/2016: Diverse Projekte
Tätigkeiten:
03/2006 ? 12/2007: Forschungsvorhaben ?Solarbau TK3? am Umweltbundesamt Dessau
Rolle: Mitarbeiter der Hochschule Anhalt(FH) im Rahmen des Projekts
Tätigkeiten:
10/2005: Energieberatung
Rolle: zertifizierter Energieberater der Ingenierkammer Sachsen-Anhalt, Zulassung als ?Vor-Ort?-Berater gemäß der Förderung durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
seit 10/2004: Diverse Projekte
Rolle: selbstständige, freiberufliche Tätigkeit als Berater, Gutachter, Lehrbeauftragter für Gebäudemanagement
Tätigkeiten:
11/2003 ? 09/2004: Assistenz im Master - Studiengang Architektur
Rolle: Fachpraktischer Mitarbeiter der Hochschule Anhalt(FH) im Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Facility Management
Thema der Diplomarbeit:
„Methoden rationeller Energieanwendung und –einsparungen
im Immobilienportfolio des Gesundheitswesens. Analyse der
Ergebnisse hinsichtlich Wertigkeit und Kosten.“
Die durchgeführte Recherche stellt Methoden und Möglichkeiten
dar, den Energieverbrauch insgesamt zu senken. Die Kosten
der einzelnen Maßnahmen werden in drei Kategorien
eingeordnet und zusammengefasst.
10/2017
Weiterbildung zum Datenschutzbeauftragten mit TÜV Nord Zertifikat
04/2016 - 05/2016
Weiterbildung zum Energieberater Nichtwohnungsbau
10/1997 ? 09/1999
Hochschule-Anhalt(FH) in Dessau
Architekturstudium Abbruch - Wechsel zu Facility Management
09/1991 - 06/1996
Paul-Gerhardt-Gymnasium, Gräfenhainichen
Abitur, Durchschnitt 1,5
07/1996 – 04/1997
Grundwehrdienst