Interim Manager, CFO, Kaufmännischer Leiter, Leiter Finanzen, Controlling, Business Modelling, Geschäftsmodelle, Prozesse, Sonderprojekte, Startups
Aktualisiert am 28.03.2025
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 28.03.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Controlling
Controller
Post Merger Integration
Carve Out
Kaufmännischer Leiter
Deutsch
Muttersprache
(Wirtschafts-) Englisch
fließend in Wort und Schrift
(Wirtschafts-) Niederländisch
Basiskenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

Interim Controller & Berater
  • Sicherstellung des laufenden Controllings
  • Laufende Analyse, Bewertung und Kommentierung der Geschäftsentwicklung
  • Sicherstellung des monatlichen Reportings
  • Unterstützung bei der Erstellung von Monats- und Quartalsabschlüssen
  • Steuerung der Budgetplanung
  • Laufende Optimierung der betriebswirtschaftlichen Strukturen und Prozesse


Situation im Unternehmen:

  • Interimistischer Einsatz als Vakanz-Überbrückung

SAP-FI Excel Trello
Steiger Unternehmensberatungsgesellschaft mbH
Interim Controller
  • Kommunikation mit den Ansprechpartnern im Export
  • Analyse des vorhandenen Datenmaterials
  • Entwicklung von Pro-Forma Absätzen, Umsatzerlösen sowie Deckungsbeiträgen pro Land
  • Aufbau eines excel-basierten Analysetools zur Ermittlung zukünftiger Verkaufspreise
  • Laufende Analysen sowie Sicherstellung der Zielverfolgung der kaufmännischen Eckdaten
  • Schulung der Mitarbeiter im Export
  • Unterstützung bei der Post Merger Integration unter Einbindung der Käufer- und Verkäuferseite
  • Unterstützung bei der Budgetplanung
  • Laufende Optimierung der betriebswirtschaftlichen Strukturen und Prozesse 


Situation im Unternehmen:

  • Die Marken Theramed und Vademecum wurden im Rahmen eines Asset-Deals erworben
  • Als Interim Controller sollte die Verkaufspreiskalkulation für den Exportbereich entwickelt werden.
  • Ziel war der Aufbau einer Excelbasierten Kalkulation für alle Exportrelevanten Länder und Marken

Excel
Theramed und Vademecum ? Produkte der Bübchen Bodycare GmbH
Düsseldorf
Interim Business Controller
  • Verantwortung für das laufende Controlling der Deutschen Muttergesellschaft sowie von fünf Tochtergesellschaften
  • Laufende Analyse, Bewertung und Kommentierung der Geschäftsentwicklung
  • Sicherstellung des monatlichen Reportings an die Niederländische Muttergesellschaft
  • Unterstützung bei der Erstellung von Monats- und Quartalsabschlüssen
  • Entwicklung und Aufbau eines Excel-basierten Modells zur Sicherstellung eines Standort-Controllings und -Reportings
  • Steuerung der Budgetplanung
  • Laufende Optimierung der betriebswirtschaftlichen Strukturen und Prozesse
  • Unterstützung bei der Post Merger Integration diverser Gesellschaften
  • Unterstützung beim Aufbau der Kostenrechnung


Situation im Unternehmen:

  • Sicherstellung des Controllings der Deutschen Muttergesellschaft sowie von fünf Tochtergesellschaften
  • Sicherstellung des Reportings an die Niederländische Muttergesellschaft
  • Ansprechpartner im PMI-Prozess
  • Aufbau eines Modells zur Sicherstellung von Standortanalysen
  • Aufbau eines Standortreportings

Exact Lucanet
MVGM Facility Deutschland GmbH
Frankfurt am Main
Interim Controller
  • Unterstützung bei der Einführung von SAP Business One, insbesondere in den Buchhaltungsbereichen Kontenaufbau und -struktur sowie Bilanzierung des Vorrats- und Anlagevermögens
  • Aufbau des Sales Controllings
  • Laufende Analysen sowie Sicherstellung der Zielverfolgung der kaufmännischen Eckdaten
  • Entwicklung und Einführung eines Modells zur Ermittlung und Bewertung der Brutto- und Nettoumsatzerlöse sowie der Bonusrückstellungen
  • Schulung der Mitarbeiter im Sales Controlling
  • Unterstützung bei der Post Merger Integration unter Einbindung der Käufer- und Verkäuferseite
  • Budgetplanung und -verfolgung
  • Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB und IFRS
  • Laufende Optimierung der betriebswirtschaftlichen Strukturen und Prozesse
  • Durchführung der Produktkalkulationen


Situation im Unternehmen:

  • Als Interim Controller sollte das gesamte Controlling und Reporting der Gesellschaft sichergestellt werden.
  • Daneben galt es, den PMI-Prozess in weiten Teilen zu begleiten, bei der Implementierung des SAP Business One zu unterstützen und die Abteilung Sales-Controlling neu aufzubauen.

SAP Business One
Bübchen-Werk Ewald Hermes Pharmazeutische Fabrik GmbH
Interim Business Controller
  • Verantwortung über die Budgetplanung und - verfolgung sowie die Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB und IFRS
  • Laufende Analysen, Bewertung und Kommentierung der Geschäftsentwicklung
  • Laufende Optimierung der betriebswirtschaftlichen Strukturen und Prozesse
  • Durchführung der Produktkalkulationen
  • Durchführung der Buy Side Due Diligence in Zusammenarbeit mit der Muttergesellschaft, Investment Bank sowie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
  • Teilnahme Management Präsentationen und Expert Sessions mit den potentiellen Käufern
  • Durchführung des Carve Out für die Bereiche Controlling, Accounting und Warenwirtschaft


Situation im Unternehmen:

  • Als Interim Controller sollte das gesamte Controlling und Reporting der Bübchen Vertriebs GmbH sichergestellt werden.
  • Daneben galt es bei den Verkaufsaktivitäten (insbesondere der Due Diligence) und dem Care-Out der Marke zu unterstützen.

SAP-FI
Galderma Laboratorium GmbH
Interim Leiter Controlling DACH
  • Fachliche, disziplinarische und organisatorische Leitung und Verantwortung des Bereiches Controlling (3 direct reports)
  • Unterstützung des Finance Director DACH und der Geschäftsführung in allen betriebswirtschaftlichen Unternehmensentscheidungen
  • Termingerechte Zusammenstellung aller zur kaufmännischen Gesamtsteuerung des Unternehmens erforderlichen Berichte
  • Erstellung und Auswertungen von Kennzahlen
  • Weiterentwicklung der bestehenden Finanz- und Reportingprozesse und -strukturen
  • Verantwortung über die Budgetplanung und - verfolgung sowie die Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen nach IFRS
  • Schnittstelle zu externen Beratern sowie Wirtschaftsprüfern


Situation im Unternehmen:

  • Als Interim Leiter Controlling DACH wurde die fachliche, disziplinarische und organisatorische Leitung und Verantwortung des Bereiches Controlling gefordert.
  • Der Finance Director DACH und die Geschäftsführung sollten in allen betriebswirtschaftlichen Unternehmensentscheidungen unterstützt werden.
  • Im Anschluss an die interimistische Leitung des Controllingbereiches sollte der Verkaufsprozess einer operativen Einheit unterstützt werden (Due Diligence, Carve Out).

Oracle Hyperion
Galderma Laboratorium GmbH
Düsseldorf
Interim Finance Manager

  • Aufbau des Financial Models
  • Erstellung eines Businessplans und Fact Sheets für Banken, Anteilseigner und Investoren
  • Entwicklung des Geschäfts- und Preismodells


Situation:

  • Für die anstehende Gründung eines Unternehmens mit einem innovativen Geschäftsmodell war die Erstellung einer integrierten Unternehmensplanung notwendig.
  • In diesem Zuge wurde das Geschäftsmodell weiterentwickelt und das Preismodell erstellt.
  • Für potentielle Investoren und Banken wurde ein Fact Sheet erwartet.

JIRA Skype for Business MS Office
Business Analyse
Startup der Schweizer Beratungsgesellschaft Nabenhauer Consulting
Remote
Interim IT Controller

  • Kontinuierliche Verbesserung der Abläufe des gesamten ?Purchase to Pay?-Prozesses
  • Outsourcing von operativen Tätigkeiten an ein ausländisches Dienstleistungsunternehmen
  • Integration des ausländischen Dienstleisters in die täglichen Abläufe des Beschaffungsprozesses
  • Einführung des SAP-SRM Vertretereinkaufs
  • Verkürzung der bestehenden Prozessabläufe durch Zusammenlegung von Freigabeprozessen in SAPSRM
  • Systemseitige Integration aller Einkaufsaktivitäten in SAP-SRM zur Erhöhung der Transparenz und somit Verbesserung der Controllingmöglichkeiten
  • Einführung der mobilen Anwendung Fiori
  • Koordination und Begleitung weiterer systemseitiger Anpassungen des bestehenden Supplier Relationship Management Systems
  • Planung und Durchführung von Workshops und Schulungen


Situation im Unternehmen:

  • Lange Warte- und Freigabezeiten im gesamten Einkaufsprozess erforderten die Verkürzung der Prozesse im Einkauf einer konzernweiten IT-Abteilung.
  • Entwickelte Soll-Prozesse aller Einkaufsaktivitäten waren anschließend systemseitig in SAP-SRM zu integrieren. Als Nebenziel wurde die Erhöhung der Transparenz gefordert, um das Controlling optimieren zu können.
  • Im Zuge der Prozessverbesserung wurden kostenintensive Tätigkeiten ins europäische Ausland ausgegliedert.

    SAP-SRM Seeburger MS-Office
    thyssenkrupp AG
    Essen, Ruhr
    Kaufmännischen Leiter
    • Neuaufbau des kaufmännischen Bereiches, insbes. Finanzbuchhaltung, Warenwirtschaft, Controlling und Kostenrechnung
    • Führung von 8 Mitarbeitern aus den kaufmännischen Bereichen Finanzbuchhaltung, Controlling, Angebots- und Auftragsmanagement, EDV sowie Warenwirtschaft mit Einkauf, Lager und Transport
    • Sicherstellung der Zielverfolgung der kaufmännischen Eckdaten sowie frühzeitiges Anzeigen und Kommentieren von Fehlentwicklungen im Geschäftsverlauf
    • Durchführung von Sonderprojekten für die Geschäftsführung
    ams .erp ams.finance MS-Office
    SAP-CO
    ADS Gesellschaft für aktive Schutzsysteme mbH
    Lohmar, Rheinland
    Referent Beteiligungscontrolling

    • Beteiligungscontrolling
    • Vorbereitung, Durchführung und Projektkoordination von internationalen M&A Transaktionen
    • Planung, Umsetzung und Betreuung von Restrukturierungsprojekten sowie Sonderprojekten

      SAP-FI SAP-CO MS-office
      Rheinmetall AG
      Düsseldorf
      Projektleiter
      • Controllingbasierte Durchführung von KPI- und Geschäftsberichtssowie Risikoanalysen (due diligences)
      • Erstellung des Management-/ Mandantenreportings
      • Vorbereitung und Durchführung von Ergebnispräsentationen
      • Anleitung und Führung der unterstellten Teammitglieder
      • Überwachung der Budgeteinhaltung
      • Erstellung der Due Dilligence Berichte
      • Berichterstattung und Projektmanagement ggü. dem Auftraggeber
      MS-Office
      Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
      Deutschlandweit
      Prüfungsleiter

      Prüfungsleistungen, insbesondere bei Unternehmen im deutschen Mittelstand (> 100 Mio. Umsatz) bei der Ernst & Young AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft

      Branche: Automobilzulieferung, Chemie, Großhandel (Telekommunikation), Gesundheit und Forschung, Biotech, Hightech, Anlagenbau, Industrie- und Spezialkabel, Tür- und Glasbeschlagtechnik

      • Prüfung von Konzern- und Einzelabschlüssen nach nationaler und internationaler Rechnungslegung (HGB, US-GAAP, IFRS)
      • SOX-Prüfungen
      • Sonstige beratungsnahe Prüfungsleistungen

        Case Ware SAP-FI SAP-CO MS-Office
        Ernst & Young AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft
        Deutschlandweit
        Audit Assistent

        Durchführung von Jahresabschlussprüfungen und sonstigen Prüfungsleistungen insbesondere bei Unternehmen im deutschen Mittelstand (> 100 Mio. Umsatz)

        • Prüfung von Konzern- und Einzelabschlüssen nach nationaler und internationaler Rechnungslegung (HGB, US-GAAP, IFRS)
        • SOX-Prüfungen
        • Sonstige beratungsnahe Prüfungsleistungen

          Ernst & Young AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft

          Aus- und Weiterbildung

          Aus- und Weiterbildung

          Master
          Hochschule Wismar, Deutschland
          Diplom-Kaufmann (FH)
          Fontys Internationale Hogeschool Economie/ Venlo, Niederlan-de

          • Spezialisierungen in den Bereichen Prozesskostenrechnung und Unternehmensbewertung

          Allgemeine Hochschulreife
          Gymnasiale Oberstufe der Gesamtschule Duisburg-Mitte
          Landfermann Gymnasium/ Duisburg
          Grundschule Tonstraße/ Duisburg

          Position

          Position

          • Interim CFO
          • Interim Kaufmännischer Leiter
          • Interim Leiter Finanzen
          • Interim Controller
          • Interim Projektleiter Finanzen

          Kompetenzen

          Kompetenzen

          Top-Skills

          Controlling Controller Post Merger Integration Carve Out Kaufmännischer Leiter

          Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

          Business Analyse
          Drupal
          JIRA
          MS Office
          MS-Office
          Onlinemarketing
          PR
          Skype for Business
          Werbung
          WordPress

          Zusammen verbessern wir die Finanz- und Ertragskraft Ihres Unternehmens

          • Ich gehe auf Zeit in Unternehmen und unterstütze in operativen Controllingfunktionen, z.B. wenn es um Beteiligungen oder die Bereiche Vertrieb, Projekte oder IT geht.
          • Darüber hinaus stehe ich für die effiziente, zukunftsgerichtete und nachhaltige Realisierung von Projekten im gesamten Finanz- und Controllingbereich. Dazu zählen u. a. Systemeinführungen in Rechnungswesen und Controlling, Projekte im Transaktionsbereich, kaufmännische Sonderanalysen oder auch Kostensenkungsprogramme. Mein Blick ist dabei auf das Unternehmen als Ganzes mit all den Schnittstellen zu anderen Bereichen gerichtet.


          Mein Angebot in den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen und Controlling

          Interim Management:

          • Unterstützung in operativen Controllingfunktionen, u.a. für
            • Gesellschaften als Ganzes
            • Beteiligungen
            • Bereich Sales / Vertrieb
            • Bereich IT
            • Projekte


          Leitung Sonderprojekte:

          • Systemeinführungen
          • Unterstützung bei Transaktionen: DD, Carve-Out, M&A, PMI
          • Controllingtools
          • Kostensenkungsprogramme
          • Budgetierung und Reporting
          • Liquiditätsmanagement
          • Buchhaltungsrelevante Prozesse
          • Sonderanalysen 


          Beratung:

          • Beratung der Geschäftsführung in allen Fragestellungen in den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen und Controlling
          • Training und Coaching von Mitarbeitern aus dem Finanzbereich 


          Auf einen Blick:

          • Experte im Bereich Finanzen (Accounting und Controlling, M&A, PMI, ...)
          • Backgrounds: Beratung, Wirtschaftsprüfung, Konzern Holding, Tochtergesellschaft, Selbstständigkeit
          • Schnittstellenverständnis zur Warenwirtschaft und IT, zur Fertigung und zum Vertrieb
          • Zielorientierung, strukturiertes Vorgehen und dennoch pragmatisch
          • Kompetent im Tagesgeschäft, wertvoll für Sonderprojekte und Sparringspartner für die Unternehmensführung
          • Emphatischer Teamleader mit hoher Leistungsbereitschaft


          Methoden und Werkzeuge:

          • Financial Modelling, Business Case- und Szenario-Analysen
          • Aufbau und Umsetzung von Systemen für Controlling, Warenwirtschaft, Buchhaltung und Kostenrechnung
          • Strategieentwicklung
          • Verhandlungserfahrung in Corporate Finance Transaktionen
          • Prozessanalyse und ?modellierung
          • Projektmanagement
          • Aufbau und Prüfung von IKS nach Vorgaben gem. SOX Act


          EDV Erfahrung:

          • Expertenkenntnisse in MS Office, Diverse in Unternehmen eingesetzte Standardsoftware (z.B. SAP-FI, SAP-CO, SAP-SRM, Seeburger, AMS Finance und AMS erp, CaseWare, KHK Classic Line) sowie Projektmanagement Tools (MS Project, etc.)


          Berufserfahrung

          01/2015 - heute:

          Rolle: Geschäftsführender Gesellschafter der [Firmenname auf Anfrage]/Duisburg

          Kunde: Beratung, Onlinemarketing


          Aufgaben:

          • Persönliche Beratung von Konzernen, KMUs, Selbstständigen und Existenzgründern in kaufmännischen Fragestellungen, insbesondere in den Bereichen Finanzen, Business Modelling, Prozesse und Geschäftsaufbau
          • Vermarktung von Werbeformaten auf [URL auf Anfrage]
          • Vermarktung eigener digitaler Produkte zum Thema Selbstständigkeit
          • Vermarktung von Drittprodukten zum Thema Selbstständigkeit

          10/2014 - 12/2016:

          Rolle: Interim Manager: Kaufmännischer Leiter und in dieser Funktion Mitglied der Geschäftsleitung

          Kunde: ADS Gesellschaft für akti-ve Schutzsysteme mbH/Lohmar


          Aufgaben:

          • Neuaufbau des kaufmännischen Bereiches, insbesondere der Finanzbuchhaltung, der Warenwirtschaft, des Control-lings und der Kostenrechnung
          • Führung von 8 Mitarbeitern aus den kaufmännischen Be-reichen Finanzbuchhaltung, Controlling, Angebots- und Auftragsmanagement, EDV sowie Warenwirtschaft mit Ein-kauf, Lager und Transport
          • Sicherstellung der Zielverfolgung der kaufmännischen Eck-daten sowie frühzeitiges Anzeigen und Kommentieren von Fehlentwicklungen im Geschäftsverlauf
          • Durchführung von Sonderprojekten für die Geschäftsfüh-rung
          • Aufbau und Sicherstellung von Prozessen in den kaufmän-nischen Bereichen
          • Erstellung von Berichtsstrukturen und Prozessen zur Abde-ckung der Anforderungen im Rheinmetall-Konzern sowie der Anforderungen des Minderheitengesellschafters Inge-nieurbüro Deisenroth
          • Erstellung der Unternehmensplanung
          • Laufende Analysen, Bewertung und Kommentierung der Geschäftsentwicklung
          • Laufende Optimierung der betriebswirtschaftlichen Struktu-ren und Prozesse


          Sonstiges:

          08/2011 - heute:

          Rolle: Prokurist

          Kunde: Rüstungs- und Verteidigungsindustrie


          04/2011 - 09/2014:

          Rolle: Angestellter kaufmännischer Leiter und in dieser Funktion Mitglied der Geschäftsleitung bei der ADS Gesellschaft

          Kunde: auf Anfrage


          Aufgaben:

          • Neuaufbau des kaufmännischen Bereiches, insbesondere der Finanzbuchhaltung, der Warenwirtschaft, des Control-lings und der Kostenrechnung
          • Führung von 8 Mitarbeitern aus den kaufmännischen Be-reichen Finanzbuchhaltung, Controlling, Angebots- und Auftragsmanagement, IT sowie Warenwirtschaft mit Ein-kauf, Lager und Transport
          • Sicherstellung der Zielverfolgung der kaufmännischen Eck-daten sowie frühzeitiges Anzeigen und Kommentieren von Fehlentwicklungen im Geschäftsverlauf
          • Durchführung von Sonderprojekten für die Geschäftsfüh-rung
          • Aufbau und Sicherstellung von Prozessen in den kaufmän-nischen Bereichen
          • Erstellung von Berichtsstrukturen und Prozessen zur Abde-ckung der Anforderungen im Rheinmetall-Konzern sowie der Anforderungen des Minderheitengesellschafters Inge-nieurbüro Deisenroth
          • Erstellung der Unternehmensplanung
          • Laufende Analysen, Bewertung und Kommentierung der Geschäftsentwicklung
          • Laufende Optimierung der betriebswirtschaftlichen Struktu-ren und Prozesse
            Sonstiges:
          • Prokurist seit 08/2011


          04/2010 - 03/2011:

          Rolle: Referent bei der

          Kunde: Rheinmetall AG im Bereich Zentralcontrol-ling/Düsseldorf


          Aufgaben:

          • Konzerncontrolling
          • Vorbereitung, Durchführung und Projektkoordination von in-ternationalen M&A Transaktionen
          • Planung, Umsetzung und Betreuung von Restrukturie-rungsprojekten sowie Sonderprojekten


          04/2007 - 03/2010:

          Rolle: Senior

          Kunde: Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesell-schaft im Bereich Transaction Advisory Services/ Düsseldorf


          Aufgaben:

          • Controllingbasierte Durchführung von KPI- und Geschäfts-berichts- sowie Risikoanalysen (due diligences)
          • Erstellung des Management-/ Mandantenreportings
          • Vorbereitung und Durchführung von Ergebnispräsentatio-nen
          • Anleitung und Führung der unterstellten Teammitglieder
          • Überwachung der Budgeteinhaltung
          • Weiterhin Prüfung von Jahresabschlüssen für Mandanten aus den Branchen Automobilzulieferung, Chemie, Groß-handel (Rechnungslegung: HGB, IFRS und US-GAAP)
            Branchenfokus im Transaktionsbereich:
          • Health and Care Services
          • Energieindustrie (Produktion und Vertrieb)
          • Musikindustrie
          • Immobilien (Real Estate Due Diligences)
          • Personalvermittlungen
          • Automobilindustrie
            Sonstiges:
          • 10/07 Beförderung zum Teamleiter (Senior Consultant)


          10/2004 - 03/2007:

          Rolle: Assistent

          Kunde: Ernst & Young AG Wirtschaftsprüfungsgesell-schaft, Steuerberatungsgesellschaft im Bereich der Assurance and Advisory Business Services/ Köln


          Aufgaben:

          • Prüfung von Konzern- und Einzelabschlüssen nach natio-naler und internationaler Rechnungslegung (HGB, US-GAAP, IFRS)
          • SOX-Prüfungen
          • Sonstige beratungsnahe Prüfungsleistungen
            Branchenfokus im Prüfungsbereich:
          • Automobilzulieferung
          • Chemie
          • Großhandel (Telekommunikation)
          • Gesundheit und Forschung
          • Biotech
          • Hightech
          • Anlagenbau
          • Industriekabel und Spezialkabel
          • Türtechnik und Glasbeschlagtechnik


          02/2004 - 05/2004:

          Rolle: Diplomand

          Kunde: Siemens Energy Services im Bereich Business Excellence/ Auckland, Neuseeland


          Aufgaben:

          • Diplomarbeitsthema: ?Aufbau einer Prozesskostenrechnung für den Standort Auckland, Neuseeland?
          • Mitarbeit im Tagesgeschäft, Abteilung: Business Reengine-erung


          09/2002 - 01/2003:

          Rolle: Praktikant

          Kunde: Ernst & Young AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Bereich der Assurance and Advisory Business Services/ Hamburg


          Aufgaben:

          • Praktikumsprojekt: ?Aufbau eines Reporting-Packages für einen Mandanten aus dem Gesundheitswesen?
          • Prüfung von Konzern- und Einzelabschlüssen bei Unter-nehmen aus den Branchen Gesundheit und Schiffbau
          • Jahresabschlussprüfungen unter Zugrundelegung nationaler und internationaler Rechnungslegung (HGB, IAS)
          • Sonstige beratungsnahe Prüfungsleistungen


          06/2000 - 07/2000:

          Rolle: Praktikant

          Kunde: Wagner Immobilien/Essen und Düsseldorf


          Aufgaben:

          • Mitarbeit im Tagesgeschäft


          Stationen in der Übersicht

          01/2015 - heute:

          Rolle: Geschäftsführender Gesellschafter Onlineplattform

          Kunde: Selbststaendigkeit


          01/2024 - 12/2024:

          Rolle: Interim Business Controller 

          Kunde: Steiger Unternehmensberatung mbH ? Diverse kleinere Projekte


          02/2023 - 12/2023:

          Rolle: Interim Business Controller

          Kunde: Bübchen Bodycare GmbH


          03/2022 - 01/2023:

          Rolle: Interim Business Controller 

          Kunde: MVGM Facility Deutschland GmbH


          05/2020 - 02/2022:

          Rolle: Interim Controller 

          Kunde: Bübchen-Werk Ewald Hermes Pharmazeutische Fabrik GmbH


          10/2019 - 04/2020:

          Rolle: Interim Business Controller 

          Kunde: Galderma Laboratorium GmbH


          03/2019 - 09/2019:

          Rolle: Interim Leiter Controlling DACH 

          Kunde: Galderma Laboratorium GmbH


          10/2018 - 02/2019:

          Rolle: Interim Finance Manager 

          Kunde: Startup einer Beratungsgesellschaft


          03/2017 - 09/2018:

          Rolle: Interim IT Controller

          Kunde: thyssenkrupp AG


          04/2011 - 12/2016:

          Rolle: Kaufmännischer Leiter 

          Kunde: ADS Gesellschaft für aktive Schutzsystem mbH


          04/2010 - 03/2011:

          Rolle: Referent im Zentralcontrolling 

          Kunde: Rheinmetall AG


          04/2007 - 03/2010:

          Rolle: Projektleitung Buy side und Vendor Due Diligences 

          Kunde: Ernst & Young AG


          10/2004 - 03/2007:

          Rolle: Projektleitung Jahresabschlussprüfungen 

          Kunde: Ernst & Young AG


          EDV Erfahrung:

          • Expertenkenntnisse in MS Office
          • Diverse in Unternehmen eingesetzte Standardsoftware, z.B. SAP-FI, SAP-CO, SAP Business One, SAP-SRM, Seeburger, ams Finance und ams ERP, CaseWare, KHK Classic Line, Exact, Lucanet

          Datenbanken

          ams .erp
          ams.finance
          Case Ware
          SAP-CO
          SAP-FI
          SAP-SRM
          Seeburger

          Branchen

          Branchen

          • Stahlbranche
          • Internet, Onlinemarketing
          • Rüstungs- und Verteidigungsindustrie
          • Health and Care Services
          • Energieindustrie (Produktion und Vertrieb)
          • Musikindustrie
          • Immobilien (Real Estate Due Diligences)
          • Personalvermittlungen
          • Automobilindustrie
          • Automobilzulieferung
          • Chemie
          • Großhandel (Telekommunikation)
          • Gesundheit und Forschung
          • Biotech
          • Hightech
          • Anlagenbau
          • Industrie- und Spezialkabel
          • Tür- und Glasbeschlagtechnik

          Einsatzorte

          Deutschland
          möglich

          Projekte

          Interim Controller & Berater
          • Sicherstellung des laufenden Controllings
          • Laufende Analyse, Bewertung und Kommentierung der Geschäftsentwicklung
          • Sicherstellung des monatlichen Reportings
          • Unterstützung bei der Erstellung von Monats- und Quartalsabschlüssen
          • Steuerung der Budgetplanung
          • Laufende Optimierung der betriebswirtschaftlichen Strukturen und Prozesse


          Situation im Unternehmen:

          • Interimistischer Einsatz als Vakanz-Überbrückung

          SAP-FI Excel Trello
          Steiger Unternehmensberatungsgesellschaft mbH
          Interim Controller
          • Kommunikation mit den Ansprechpartnern im Export
          • Analyse des vorhandenen Datenmaterials
          • Entwicklung von Pro-Forma Absätzen, Umsatzerlösen sowie Deckungsbeiträgen pro Land
          • Aufbau eines excel-basierten Analysetools zur Ermittlung zukünftiger Verkaufspreise
          • Laufende Analysen sowie Sicherstellung der Zielverfolgung der kaufmännischen Eckdaten
          • Schulung der Mitarbeiter im Export
          • Unterstützung bei der Post Merger Integration unter Einbindung der Käufer- und Verkäuferseite
          • Unterstützung bei der Budgetplanung
          • Laufende Optimierung der betriebswirtschaftlichen Strukturen und Prozesse 


          Situation im Unternehmen:

          • Die Marken Theramed und Vademecum wurden im Rahmen eines Asset-Deals erworben
          • Als Interim Controller sollte die Verkaufspreiskalkulation für den Exportbereich entwickelt werden.
          • Ziel war der Aufbau einer Excelbasierten Kalkulation für alle Exportrelevanten Länder und Marken

          Excel
          Theramed und Vademecum ? Produkte der Bübchen Bodycare GmbH
          Düsseldorf
          Interim Business Controller
          • Verantwortung für das laufende Controlling der Deutschen Muttergesellschaft sowie von fünf Tochtergesellschaften
          • Laufende Analyse, Bewertung und Kommentierung der Geschäftsentwicklung
          • Sicherstellung des monatlichen Reportings an die Niederländische Muttergesellschaft
          • Unterstützung bei der Erstellung von Monats- und Quartalsabschlüssen
          • Entwicklung und Aufbau eines Excel-basierten Modells zur Sicherstellung eines Standort-Controllings und -Reportings
          • Steuerung der Budgetplanung
          • Laufende Optimierung der betriebswirtschaftlichen Strukturen und Prozesse
          • Unterstützung bei der Post Merger Integration diverser Gesellschaften
          • Unterstützung beim Aufbau der Kostenrechnung


          Situation im Unternehmen:

          • Sicherstellung des Controllings der Deutschen Muttergesellschaft sowie von fünf Tochtergesellschaften
          • Sicherstellung des Reportings an die Niederländische Muttergesellschaft
          • Ansprechpartner im PMI-Prozess
          • Aufbau eines Modells zur Sicherstellung von Standortanalysen
          • Aufbau eines Standortreportings

          Exact Lucanet
          MVGM Facility Deutschland GmbH
          Frankfurt am Main
          Interim Controller
          • Unterstützung bei der Einführung von SAP Business One, insbesondere in den Buchhaltungsbereichen Kontenaufbau und -struktur sowie Bilanzierung des Vorrats- und Anlagevermögens
          • Aufbau des Sales Controllings
          • Laufende Analysen sowie Sicherstellung der Zielverfolgung der kaufmännischen Eckdaten
          • Entwicklung und Einführung eines Modells zur Ermittlung und Bewertung der Brutto- und Nettoumsatzerlöse sowie der Bonusrückstellungen
          • Schulung der Mitarbeiter im Sales Controlling
          • Unterstützung bei der Post Merger Integration unter Einbindung der Käufer- und Verkäuferseite
          • Budgetplanung und -verfolgung
          • Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB und IFRS
          • Laufende Optimierung der betriebswirtschaftlichen Strukturen und Prozesse
          • Durchführung der Produktkalkulationen


          Situation im Unternehmen:

          • Als Interim Controller sollte das gesamte Controlling und Reporting der Gesellschaft sichergestellt werden.
          • Daneben galt es, den PMI-Prozess in weiten Teilen zu begleiten, bei der Implementierung des SAP Business One zu unterstützen und die Abteilung Sales-Controlling neu aufzubauen.

          SAP Business One
          Bübchen-Werk Ewald Hermes Pharmazeutische Fabrik GmbH
          Interim Business Controller
          • Verantwortung über die Budgetplanung und - verfolgung sowie die Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB und IFRS
          • Laufende Analysen, Bewertung und Kommentierung der Geschäftsentwicklung
          • Laufende Optimierung der betriebswirtschaftlichen Strukturen und Prozesse
          • Durchführung der Produktkalkulationen
          • Durchführung der Buy Side Due Diligence in Zusammenarbeit mit der Muttergesellschaft, Investment Bank sowie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
          • Teilnahme Management Präsentationen und Expert Sessions mit den potentiellen Käufern
          • Durchführung des Carve Out für die Bereiche Controlling, Accounting und Warenwirtschaft


          Situation im Unternehmen:

          • Als Interim Controller sollte das gesamte Controlling und Reporting der Bübchen Vertriebs GmbH sichergestellt werden.
          • Daneben galt es bei den Verkaufsaktivitäten (insbesondere der Due Diligence) und dem Care-Out der Marke zu unterstützen.

          SAP-FI
          Galderma Laboratorium GmbH
          Interim Leiter Controlling DACH
          • Fachliche, disziplinarische und organisatorische Leitung und Verantwortung des Bereiches Controlling (3 direct reports)
          • Unterstützung des Finance Director DACH und der Geschäftsführung in allen betriebswirtschaftlichen Unternehmensentscheidungen
          • Termingerechte Zusammenstellung aller zur kaufmännischen Gesamtsteuerung des Unternehmens erforderlichen Berichte
          • Erstellung und Auswertungen von Kennzahlen
          • Weiterentwicklung der bestehenden Finanz- und Reportingprozesse und -strukturen
          • Verantwortung über die Budgetplanung und - verfolgung sowie die Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen nach IFRS
          • Schnittstelle zu externen Beratern sowie Wirtschaftsprüfern


          Situation im Unternehmen:

          • Als Interim Leiter Controlling DACH wurde die fachliche, disziplinarische und organisatorische Leitung und Verantwortung des Bereiches Controlling gefordert.
          • Der Finance Director DACH und die Geschäftsführung sollten in allen betriebswirtschaftlichen Unternehmensentscheidungen unterstützt werden.
          • Im Anschluss an die interimistische Leitung des Controllingbereiches sollte der Verkaufsprozess einer operativen Einheit unterstützt werden (Due Diligence, Carve Out).

          Oracle Hyperion
          Galderma Laboratorium GmbH
          Düsseldorf
          Interim Finance Manager

          • Aufbau des Financial Models
          • Erstellung eines Businessplans und Fact Sheets für Banken, Anteilseigner und Investoren
          • Entwicklung des Geschäfts- und Preismodells


          Situation:

          • Für die anstehende Gründung eines Unternehmens mit einem innovativen Geschäftsmodell war die Erstellung einer integrierten Unternehmensplanung notwendig.
          • In diesem Zuge wurde das Geschäftsmodell weiterentwickelt und das Preismodell erstellt.
          • Für potentielle Investoren und Banken wurde ein Fact Sheet erwartet.

          JIRA Skype for Business MS Office
          Business Analyse
          Startup der Schweizer Beratungsgesellschaft Nabenhauer Consulting
          Remote
          Interim IT Controller

          • Kontinuierliche Verbesserung der Abläufe des gesamten ?Purchase to Pay?-Prozesses
          • Outsourcing von operativen Tätigkeiten an ein ausländisches Dienstleistungsunternehmen
          • Integration des ausländischen Dienstleisters in die täglichen Abläufe des Beschaffungsprozesses
          • Einführung des SAP-SRM Vertretereinkaufs
          • Verkürzung der bestehenden Prozessabläufe durch Zusammenlegung von Freigabeprozessen in SAPSRM
          • Systemseitige Integration aller Einkaufsaktivitäten in SAP-SRM zur Erhöhung der Transparenz und somit Verbesserung der Controllingmöglichkeiten
          • Einführung der mobilen Anwendung Fiori
          • Koordination und Begleitung weiterer systemseitiger Anpassungen des bestehenden Supplier Relationship Management Systems
          • Planung und Durchführung von Workshops und Schulungen


          Situation im Unternehmen:

          • Lange Warte- und Freigabezeiten im gesamten Einkaufsprozess erforderten die Verkürzung der Prozesse im Einkauf einer konzernweiten IT-Abteilung.
          • Entwickelte Soll-Prozesse aller Einkaufsaktivitäten waren anschließend systemseitig in SAP-SRM zu integrieren. Als Nebenziel wurde die Erhöhung der Transparenz gefordert, um das Controlling optimieren zu können.
          • Im Zuge der Prozessverbesserung wurden kostenintensive Tätigkeiten ins europäische Ausland ausgegliedert.

            SAP-SRM Seeburger MS-Office
            thyssenkrupp AG
            Essen, Ruhr
            Kaufmännischen Leiter
            • Neuaufbau des kaufmännischen Bereiches, insbes. Finanzbuchhaltung, Warenwirtschaft, Controlling und Kostenrechnung
            • Führung von 8 Mitarbeitern aus den kaufmännischen Bereichen Finanzbuchhaltung, Controlling, Angebots- und Auftragsmanagement, EDV sowie Warenwirtschaft mit Einkauf, Lager und Transport
            • Sicherstellung der Zielverfolgung der kaufmännischen Eckdaten sowie frühzeitiges Anzeigen und Kommentieren von Fehlentwicklungen im Geschäftsverlauf
            • Durchführung von Sonderprojekten für die Geschäftsführung
            ams .erp ams.finance MS-Office
            SAP-CO
            ADS Gesellschaft für aktive Schutzsysteme mbH
            Lohmar, Rheinland
            Referent Beteiligungscontrolling

            • Beteiligungscontrolling
            • Vorbereitung, Durchführung und Projektkoordination von internationalen M&A Transaktionen
            • Planung, Umsetzung und Betreuung von Restrukturierungsprojekten sowie Sonderprojekten

              SAP-FI SAP-CO MS-office
              Rheinmetall AG
              Düsseldorf
              Projektleiter
              • Controllingbasierte Durchführung von KPI- und Geschäftsberichtssowie Risikoanalysen (due diligences)
              • Erstellung des Management-/ Mandantenreportings
              • Vorbereitung und Durchführung von Ergebnispräsentationen
              • Anleitung und Führung der unterstellten Teammitglieder
              • Überwachung der Budgeteinhaltung
              • Erstellung der Due Dilligence Berichte
              • Berichterstattung und Projektmanagement ggü. dem Auftraggeber
              MS-Office
              Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
              Deutschlandweit
              Prüfungsleiter

              Prüfungsleistungen, insbesondere bei Unternehmen im deutschen Mittelstand (> 100 Mio. Umsatz) bei der Ernst & Young AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft

              Branche: Automobilzulieferung, Chemie, Großhandel (Telekommunikation), Gesundheit und Forschung, Biotech, Hightech, Anlagenbau, Industrie- und Spezialkabel, Tür- und Glasbeschlagtechnik

              • Prüfung von Konzern- und Einzelabschlüssen nach nationaler und internationaler Rechnungslegung (HGB, US-GAAP, IFRS)
              • SOX-Prüfungen
              • Sonstige beratungsnahe Prüfungsleistungen

                Case Ware SAP-FI SAP-CO MS-Office
                Ernst & Young AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft
                Deutschlandweit
                Audit Assistent

                Durchführung von Jahresabschlussprüfungen und sonstigen Prüfungsleistungen insbesondere bei Unternehmen im deutschen Mittelstand (> 100 Mio. Umsatz)

                • Prüfung von Konzern- und Einzelabschlüssen nach nationaler und internationaler Rechnungslegung (HGB, US-GAAP, IFRS)
                • SOX-Prüfungen
                • Sonstige beratungsnahe Prüfungsleistungen

                  Ernst & Young AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft

                  Aus- und Weiterbildung

                  Master
                  Hochschule Wismar, Deutschland
                  Diplom-Kaufmann (FH)
                  Fontys Internationale Hogeschool Economie/ Venlo, Niederlan-de

                  • Spezialisierungen in den Bereichen Prozesskostenrechnung und Unternehmensbewertung

                  Allgemeine Hochschulreife
                  Gymnasiale Oberstufe der Gesamtschule Duisburg-Mitte
                  Landfermann Gymnasium/ Duisburg
                  Grundschule Tonstraße/ Duisburg

                  Position

                  • Interim CFO
                  • Interim Kaufmännischer Leiter
                  • Interim Leiter Finanzen
                  • Interim Controller
                  • Interim Projektleiter Finanzen

                  Kompetenzen

                  Top-Skills

                  Controlling Controller Post Merger Integration Carve Out Kaufmännischer Leiter

                  Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

                  Business Analyse
                  Drupal
                  JIRA
                  MS Office
                  MS-Office
                  Onlinemarketing
                  PR
                  Skype for Business
                  Werbung
                  WordPress

                  Zusammen verbessern wir die Finanz- und Ertragskraft Ihres Unternehmens

                  • Ich gehe auf Zeit in Unternehmen und unterstütze in operativen Controllingfunktionen, z.B. wenn es um Beteiligungen oder die Bereiche Vertrieb, Projekte oder IT geht.
                  • Darüber hinaus stehe ich für die effiziente, zukunftsgerichtete und nachhaltige Realisierung von Projekten im gesamten Finanz- und Controllingbereich. Dazu zählen u. a. Systemeinführungen in Rechnungswesen und Controlling, Projekte im Transaktionsbereich, kaufmännische Sonderanalysen oder auch Kostensenkungsprogramme. Mein Blick ist dabei auf das Unternehmen als Ganzes mit all den Schnittstellen zu anderen Bereichen gerichtet.


                  Mein Angebot in den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen und Controlling

                  Interim Management:

                  • Unterstützung in operativen Controllingfunktionen, u.a. für
                    • Gesellschaften als Ganzes
                    • Beteiligungen
                    • Bereich Sales / Vertrieb
                    • Bereich IT
                    • Projekte


                  Leitung Sonderprojekte:

                  • Systemeinführungen
                  • Unterstützung bei Transaktionen: DD, Carve-Out, M&A, PMI
                  • Controllingtools
                  • Kostensenkungsprogramme
                  • Budgetierung und Reporting
                  • Liquiditätsmanagement
                  • Buchhaltungsrelevante Prozesse
                  • Sonderanalysen 


                  Beratung:

                  • Beratung der Geschäftsführung in allen Fragestellungen in den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen und Controlling
                  • Training und Coaching von Mitarbeitern aus dem Finanzbereich 


                  Auf einen Blick:

                  • Experte im Bereich Finanzen (Accounting und Controlling, M&A, PMI, ...)
                  • Backgrounds: Beratung, Wirtschaftsprüfung, Konzern Holding, Tochtergesellschaft, Selbstständigkeit
                  • Schnittstellenverständnis zur Warenwirtschaft und IT, zur Fertigung und zum Vertrieb
                  • Zielorientierung, strukturiertes Vorgehen und dennoch pragmatisch
                  • Kompetent im Tagesgeschäft, wertvoll für Sonderprojekte und Sparringspartner für die Unternehmensführung
                  • Emphatischer Teamleader mit hoher Leistungsbereitschaft


                  Methoden und Werkzeuge:

                  • Financial Modelling, Business Case- und Szenario-Analysen
                  • Aufbau und Umsetzung von Systemen für Controlling, Warenwirtschaft, Buchhaltung und Kostenrechnung
                  • Strategieentwicklung
                  • Verhandlungserfahrung in Corporate Finance Transaktionen
                  • Prozessanalyse und ?modellierung
                  • Projektmanagement
                  • Aufbau und Prüfung von IKS nach Vorgaben gem. SOX Act


                  EDV Erfahrung:

                  • Expertenkenntnisse in MS Office, Diverse in Unternehmen eingesetzte Standardsoftware (z.B. SAP-FI, SAP-CO, SAP-SRM, Seeburger, AMS Finance und AMS erp, CaseWare, KHK Classic Line) sowie Projektmanagement Tools (MS Project, etc.)


                  Berufserfahrung

                  01/2015 - heute:

                  Rolle: Geschäftsführender Gesellschafter der [Firmenname auf Anfrage]/Duisburg

                  Kunde: Beratung, Onlinemarketing


                  Aufgaben:

                  • Persönliche Beratung von Konzernen, KMUs, Selbstständigen und Existenzgründern in kaufmännischen Fragestellungen, insbesondere in den Bereichen Finanzen, Business Modelling, Prozesse und Geschäftsaufbau
                  • Vermarktung von Werbeformaten auf [URL auf Anfrage]
                  • Vermarktung eigener digitaler Produkte zum Thema Selbstständigkeit
                  • Vermarktung von Drittprodukten zum Thema Selbstständigkeit

                  10/2014 - 12/2016:

                  Rolle: Interim Manager: Kaufmännischer Leiter und in dieser Funktion Mitglied der Geschäftsleitung

                  Kunde: ADS Gesellschaft für akti-ve Schutzsysteme mbH/Lohmar


                  Aufgaben:

                  • Neuaufbau des kaufmännischen Bereiches, insbesondere der Finanzbuchhaltung, der Warenwirtschaft, des Control-lings und der Kostenrechnung
                  • Führung von 8 Mitarbeitern aus den kaufmännischen Be-reichen Finanzbuchhaltung, Controlling, Angebots- und Auftragsmanagement, EDV sowie Warenwirtschaft mit Ein-kauf, Lager und Transport
                  • Sicherstellung der Zielverfolgung der kaufmännischen Eck-daten sowie frühzeitiges Anzeigen und Kommentieren von Fehlentwicklungen im Geschäftsverlauf
                  • Durchführung von Sonderprojekten für die Geschäftsfüh-rung
                  • Aufbau und Sicherstellung von Prozessen in den kaufmän-nischen Bereichen
                  • Erstellung von Berichtsstrukturen und Prozessen zur Abde-ckung der Anforderungen im Rheinmetall-Konzern sowie der Anforderungen des Minderheitengesellschafters Inge-nieurbüro Deisenroth
                  • Erstellung der Unternehmensplanung
                  • Laufende Analysen, Bewertung und Kommentierung der Geschäftsentwicklung
                  • Laufende Optimierung der betriebswirtschaftlichen Struktu-ren und Prozesse


                  Sonstiges:

                  08/2011 - heute:

                  Rolle: Prokurist

                  Kunde: Rüstungs- und Verteidigungsindustrie


                  04/2011 - 09/2014:

                  Rolle: Angestellter kaufmännischer Leiter und in dieser Funktion Mitglied der Geschäftsleitung bei der ADS Gesellschaft

                  Kunde: auf Anfrage


                  Aufgaben:

                  • Neuaufbau des kaufmännischen Bereiches, insbesondere der Finanzbuchhaltung, der Warenwirtschaft, des Control-lings und der Kostenrechnung
                  • Führung von 8 Mitarbeitern aus den kaufmännischen Be-reichen Finanzbuchhaltung, Controlling, Angebots- und Auftragsmanagement, IT sowie Warenwirtschaft mit Ein-kauf, Lager und Transport
                  • Sicherstellung der Zielverfolgung der kaufmännischen Eck-daten sowie frühzeitiges Anzeigen und Kommentieren von Fehlentwicklungen im Geschäftsverlauf
                  • Durchführung von Sonderprojekten für die Geschäftsfüh-rung
                  • Aufbau und Sicherstellung von Prozessen in den kaufmän-nischen Bereichen
                  • Erstellung von Berichtsstrukturen und Prozessen zur Abde-ckung der Anforderungen im Rheinmetall-Konzern sowie der Anforderungen des Minderheitengesellschafters Inge-nieurbüro Deisenroth
                  • Erstellung der Unternehmensplanung
                  • Laufende Analysen, Bewertung und Kommentierung der Geschäftsentwicklung
                  • Laufende Optimierung der betriebswirtschaftlichen Struktu-ren und Prozesse
                    Sonstiges:
                  • Prokurist seit 08/2011


                  04/2010 - 03/2011:

                  Rolle: Referent bei der

                  Kunde: Rheinmetall AG im Bereich Zentralcontrol-ling/Düsseldorf


                  Aufgaben:

                  • Konzerncontrolling
                  • Vorbereitung, Durchführung und Projektkoordination von in-ternationalen M&A Transaktionen
                  • Planung, Umsetzung und Betreuung von Restrukturie-rungsprojekten sowie Sonderprojekten


                  04/2007 - 03/2010:

                  Rolle: Senior

                  Kunde: Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesell-schaft im Bereich Transaction Advisory Services/ Düsseldorf


                  Aufgaben:

                  • Controllingbasierte Durchführung von KPI- und Geschäfts-berichts- sowie Risikoanalysen (due diligences)
                  • Erstellung des Management-/ Mandantenreportings
                  • Vorbereitung und Durchführung von Ergebnispräsentatio-nen
                  • Anleitung und Führung der unterstellten Teammitglieder
                  • Überwachung der Budgeteinhaltung
                  • Weiterhin Prüfung von Jahresabschlüssen für Mandanten aus den Branchen Automobilzulieferung, Chemie, Groß-handel (Rechnungslegung: HGB, IFRS und US-GAAP)
                    Branchenfokus im Transaktionsbereich:
                  • Health and Care Services
                  • Energieindustrie (Produktion und Vertrieb)
                  • Musikindustrie
                  • Immobilien (Real Estate Due Diligences)
                  • Personalvermittlungen
                  • Automobilindustrie
                    Sonstiges:
                  • 10/07 Beförderung zum Teamleiter (Senior Consultant)


                  10/2004 - 03/2007:

                  Rolle: Assistent

                  Kunde: Ernst & Young AG Wirtschaftsprüfungsgesell-schaft, Steuerberatungsgesellschaft im Bereich der Assurance and Advisory Business Services/ Köln


                  Aufgaben:

                  • Prüfung von Konzern- und Einzelabschlüssen nach natio-naler und internationaler Rechnungslegung (HGB, US-GAAP, IFRS)
                  • SOX-Prüfungen
                  • Sonstige beratungsnahe Prüfungsleistungen
                    Branchenfokus im Prüfungsbereich:
                  • Automobilzulieferung
                  • Chemie
                  • Großhandel (Telekommunikation)
                  • Gesundheit und Forschung
                  • Biotech
                  • Hightech
                  • Anlagenbau
                  • Industriekabel und Spezialkabel
                  • Türtechnik und Glasbeschlagtechnik


                  02/2004 - 05/2004:

                  Rolle: Diplomand

                  Kunde: Siemens Energy Services im Bereich Business Excellence/ Auckland, Neuseeland


                  Aufgaben:

                  • Diplomarbeitsthema: ?Aufbau einer Prozesskostenrechnung für den Standort Auckland, Neuseeland?
                  • Mitarbeit im Tagesgeschäft, Abteilung: Business Reengine-erung


                  09/2002 - 01/2003:

                  Rolle: Praktikant

                  Kunde: Ernst & Young AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Bereich der Assurance and Advisory Business Services/ Hamburg


                  Aufgaben:

                  • Praktikumsprojekt: ?Aufbau eines Reporting-Packages für einen Mandanten aus dem Gesundheitswesen?
                  • Prüfung von Konzern- und Einzelabschlüssen bei Unter-nehmen aus den Branchen Gesundheit und Schiffbau
                  • Jahresabschlussprüfungen unter Zugrundelegung nationaler und internationaler Rechnungslegung (HGB, IAS)
                  • Sonstige beratungsnahe Prüfungsleistungen


                  06/2000 - 07/2000:

                  Rolle: Praktikant

                  Kunde: Wagner Immobilien/Essen und Düsseldorf


                  Aufgaben:

                  • Mitarbeit im Tagesgeschäft


                  Stationen in der Übersicht

                  01/2015 - heute:

                  Rolle: Geschäftsführender Gesellschafter Onlineplattform

                  Kunde: Selbststaendigkeit


                  01/2024 - 12/2024:

                  Rolle: Interim Business Controller 

                  Kunde: Steiger Unternehmensberatung mbH ? Diverse kleinere Projekte


                  02/2023 - 12/2023:

                  Rolle: Interim Business Controller

                  Kunde: Bübchen Bodycare GmbH


                  03/2022 - 01/2023:

                  Rolle: Interim Business Controller 

                  Kunde: MVGM Facility Deutschland GmbH


                  05/2020 - 02/2022:

                  Rolle: Interim Controller 

                  Kunde: Bübchen-Werk Ewald Hermes Pharmazeutische Fabrik GmbH


                  10/2019 - 04/2020:

                  Rolle: Interim Business Controller 

                  Kunde: Galderma Laboratorium GmbH


                  03/2019 - 09/2019:

                  Rolle: Interim Leiter Controlling DACH 

                  Kunde: Galderma Laboratorium GmbH


                  10/2018 - 02/2019:

                  Rolle: Interim Finance Manager 

                  Kunde: Startup einer Beratungsgesellschaft


                  03/2017 - 09/2018:

                  Rolle: Interim IT Controller

                  Kunde: thyssenkrupp AG


                  04/2011 - 12/2016:

                  Rolle: Kaufmännischer Leiter 

                  Kunde: ADS Gesellschaft für aktive Schutzsystem mbH


                  04/2010 - 03/2011:

                  Rolle: Referent im Zentralcontrolling 

                  Kunde: Rheinmetall AG


                  04/2007 - 03/2010:

                  Rolle: Projektleitung Buy side und Vendor Due Diligences 

                  Kunde: Ernst & Young AG


                  10/2004 - 03/2007:

                  Rolle: Projektleitung Jahresabschlussprüfungen 

                  Kunde: Ernst & Young AG


                  EDV Erfahrung:

                  • Expertenkenntnisse in MS Office
                  • Diverse in Unternehmen eingesetzte Standardsoftware, z.B. SAP-FI, SAP-CO, SAP Business One, SAP-SRM, Seeburger, ams Finance und ams ERP, CaseWare, KHK Classic Line, Exact, Lucanet

                  Datenbanken

                  ams .erp
                  ams.finance
                  Case Ware
                  SAP-CO
                  SAP-FI
                  SAP-SRM
                  Seeburger

                  Branchen

                  • Stahlbranche
                  • Internet, Onlinemarketing
                  • Rüstungs- und Verteidigungsindustrie
                  • Health and Care Services
                  • Energieindustrie (Produktion und Vertrieb)
                  • Musikindustrie
                  • Immobilien (Real Estate Due Diligences)
                  • Personalvermittlungen
                  • Automobilindustrie
                  • Automobilzulieferung
                  • Chemie
                  • Großhandel (Telekommunikation)
                  • Gesundheit und Forschung
                  • Biotech
                  • Hightech
                  • Anlagenbau
                  • Industrie- und Spezialkabel
                  • Tür- und Glasbeschlagtechnik

                  Vertrauen Sie auf Randstad

                  Im Bereich Freelancing
                  Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

                  Fragen?

                  Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

                  Das Freelancer-Portal

                  Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.