Product Owner, agil, Produktmanager, Projektleiter, Projektleitung, IPTV, TV, New Business Development, Konzeption, Scrum, Digital Transformation
Aktualisiert am 21.06.2018
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 02.04.2018
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Englisch
Französisch

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
nicht möglich

Projekte

Projekte

Inhaber

Aktuelle Themen: Musik Merchandising, Weinmarke, Entwicklung einer mobilen peer2peer Ausgehempfehlungsapp

Eigene Agentur
Projektleiter

Position Projektleiter, Deutsche Telekom AG, Products & Innovation, New Biz; Aufgabe: kommunikative Begleitung Launch hub:raum, Projektleitung Entwicklung der Website, Schnittstelle zur Internetagentur, Naming; Darüber hinaus Consulting für interne und externe Startups aus dem Telekommunkationsumfeld, Ideation für neue Geschäftsmodelle, Kooperationsmodelle für Startups mit der DT. Projektleitung location based DRM (Forschungsprojekt); Projektleitung Connected Home B2C Produktentwicklung.

Deutsche Telekom AG
Projektleiter

Aufbau der Product Designabteilung, Teamsetup, Definition der Prozesse der Zusammenarbeit mit den Stakeholdern. Vorbereitung der Prozesse für den Roll out des Experience Style Guides. Analyse der Soft- und Hardwareanforderungen des neuen Designs an die bestehenden Produkte. Erstellung einer technischen Roadmap.

Deutsche Telekom AG
Projektleiter

Contentstrategie , Produktentwicklung und Unterstützung Lobbying mit dem Fokus auf TV

Deutsche Telekom AG
Projektleitung

Projektvorschlag, Entwicklung der „First Mover“ Markteintrittstrategie und  Koordination der Zusammenarbeit mit Technik,  Marketing, den T-Labs und dem Content Sourcing. Wir erstellten eine technische Machbarkeitsstudie. Es wurden ca. zehn 3D-on Demand Inhalte zur IFA 2010 bereitgestellt und die Beauftragung der Bundesliga in 3D angestoßen. Mit den internationalen Affiliates der Telekom wurden deren Marktoptionen diskutiert. 3D TV konnte 2011 durch die DTAG als  Feature der DTAG in Deutschland erfolgreich vermarktet werden.

Programmmanager

Gemeinsam mit den Stakeholdern wurden Maßnahmen zur Stärkung der HDTV-Proposition von Entertain aufgesetzt. Die Verhandlungspositionen gegenüber den großen Sendergruppen wurden definiert und die rechtlichen Maßnahmen und Strategien abgestimmt. Mit der Technik wurde die Positionierung bei der Bild- und Tonqualität geklärt. Außerdem wurden die Bandbreitenbedarfe der IPTV-Plattform für die Zukunft analysiert und als strategische Anforderung für den Netzausbau der Telekom eingebracht.

Experte TV Markt

In der Arbeitsgruppe wurden die Optionen der DTAG bei der Entstehung einer deutschen onDemand Plattform analysiert. Stellvertretend für den Bereich IPTV bewertete ich die Bedeutung für die Entertain Plattform. Wir untersuchten mit den M&A Experten die Option einen technischen Dienstleister aufzubauen und stimmten mit der Arbeitsgruppe ein Positionspapier für den Konzernvorstand ab.

Propositionmanager

Programm Connected Life & Work, Mit den verschiedenen Produkt-Bereichsleitungen, sowie der T-Mobile International wurden die strategischen Vorgaben und die zu realisierenden Usecases einer konvergenten digitalen Nutzung auf PC, IPTV und mobilen Endgeräten abgestimmt und ein Business Cases erstellt, sowie die Umsetzung angestoßen. Ich analysierte die technischen Anforderungen der Usecases an die IT Landschaft und die bestehenden Telekomprodukte und entwickelte mit der Technik eine Roadmap der erforderlichen Changes.

Projektleiter

Hauptziel war die Optimierung der Kostenstruktur der Pay TV Produkte auf Entertain und eine größere Flexibilität bei der Nutzung der Contentrechte. Hierfür mussten die Anforderungen des Konzerns (Legal, Hardware, Business, Marketing, Infrastrukur, etc.) koordiniert werden. Die Verträge wurden zur IFA 2009 wirksam.

Projektleiter

Koordination der Verhandlungsteams der öffentlich-rechtlichen Anstalten mit dem Kernteam der DTAG, bestehend aus dem Produktmanagement, Legal, Verhandlungsführung und der Technik.

Projektleiter, Genrepakete. Konzeption und Umsetzung von Pay-TV Produkten auf Entertain, die zur IFA 2008 gelauncht wurden.

Projektleiter, Bundesliga Interaktiv.. Als verantwortlicher Projektleiter führte ich das Team aus Redakteuren und Produktmanagern und wir entwickelten einen Software-Demonstrator, auf dessen Basis später die aktuelle interaktive LigaTOTAL! Applikation programmiert wurde.

Projektleiter, Showcases „Interaktives Pro7“. Konzeption des Showcases für Pro7, Klärung der Rechte mit den TV-Sendern, Koordination der Entwickler und der Marketingabteilung. Der Demonstrator wurde durch den Marketingvorstand der T-Home auf der Cebit 2007 der Öffentlichkeit vorgestellt.

Externer Interimsmanager

Als externer Interimsteamleiter führte ich das Category Management im Bereich IPTV und ein Team von Beratern, insgesamt ca. 10 Personen. Neben dem Aufbau des Category Managements, dem Aufsetzen des Contentbusinesscases, war die Koordination mit den Vertriebssystemen der DTAG eine zentrale Maßnahme für den Launch des Produktes im August 2006.

Projektleitung

Koordination der Contentverhandlungen für das Produkt IPTV „Entertain“.

Consultant, Projekt „IKAM“. T-Online International AG, Bereich Content Sourcing

Konzeption der Struktur für den internationalen Contenteinkauf bei der Telekom („International Key Accounter Media (IKAM).

Consultant

Entwicklung eines Konzeptes für eine Community. Der Vorschlag war eine Community, in der Sportler andere Sportler finden und sich mit ihnen verabreden können. Ausschreibungsprozess für die Webagenturen. Definition des Productbacklogs.

Deutsches Sportfernsehen GmbH

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

05/2011

Ausbildung zum Scrum Master

04/2010

Zertifizierung als Scrum Product Owner

08/2008--09/2008

Projektmanagement für Projektleiter Teil I + II

11/2003?05/2004

Dramaturgie Workshop ?TV-Konzepte und interaktives Fernsehen?, Dozent Christian Spanik

02/2002?05/2002

Praktikum bei der Endemol Deutschland GmbH, Abteilung Development

10/2000?02/2002

Diplom Multimedia Designer / Producer an der SAE Köln

10/1991?03/2000

Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln, Abschluss Diplom Jurist

08/1987-06/1988

Austauschjahr in New Berlin, New York, USA mit Highschool Abschluss

08/1980 ? 05/1990

Amplonius Gymnasium Rheinberg (Abitur)

Position

Position

Product Owner, Marketing, Media, Project Management, Agile, B2B, B2C, Trade, Banking, Logistics, TV, Internet, Social Media, Telecom, Deutsche Telekom, Vaillant, HVAC, Startup, Entrepreneur, Finance, Scrum, Kanbaan,

Kompetenzen

Kompetenzen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Excel, Word, Power Point

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
nicht möglich

Projekte

Inhaber

Aktuelle Themen: Musik Merchandising, Weinmarke, Entwicklung einer mobilen peer2peer Ausgehempfehlungsapp

Eigene Agentur
Projektleiter

Position Projektleiter, Deutsche Telekom AG, Products & Innovation, New Biz; Aufgabe: kommunikative Begleitung Launch hub:raum, Projektleitung Entwicklung der Website, Schnittstelle zur Internetagentur, Naming; Darüber hinaus Consulting für interne und externe Startups aus dem Telekommunkationsumfeld, Ideation für neue Geschäftsmodelle, Kooperationsmodelle für Startups mit der DT. Projektleitung location based DRM (Forschungsprojekt); Projektleitung Connected Home B2C Produktentwicklung.

Deutsche Telekom AG
Projektleiter

Aufbau der Product Designabteilung, Teamsetup, Definition der Prozesse der Zusammenarbeit mit den Stakeholdern. Vorbereitung der Prozesse für den Roll out des Experience Style Guides. Analyse der Soft- und Hardwareanforderungen des neuen Designs an die bestehenden Produkte. Erstellung einer technischen Roadmap.

Deutsche Telekom AG
Projektleiter

Contentstrategie , Produktentwicklung und Unterstützung Lobbying mit dem Fokus auf TV

Deutsche Telekom AG
Projektleitung

Projektvorschlag, Entwicklung der „First Mover“ Markteintrittstrategie und  Koordination der Zusammenarbeit mit Technik,  Marketing, den T-Labs und dem Content Sourcing. Wir erstellten eine technische Machbarkeitsstudie. Es wurden ca. zehn 3D-on Demand Inhalte zur IFA 2010 bereitgestellt und die Beauftragung der Bundesliga in 3D angestoßen. Mit den internationalen Affiliates der Telekom wurden deren Marktoptionen diskutiert. 3D TV konnte 2011 durch die DTAG als  Feature der DTAG in Deutschland erfolgreich vermarktet werden.

Programmmanager

Gemeinsam mit den Stakeholdern wurden Maßnahmen zur Stärkung der HDTV-Proposition von Entertain aufgesetzt. Die Verhandlungspositionen gegenüber den großen Sendergruppen wurden definiert und die rechtlichen Maßnahmen und Strategien abgestimmt. Mit der Technik wurde die Positionierung bei der Bild- und Tonqualität geklärt. Außerdem wurden die Bandbreitenbedarfe der IPTV-Plattform für die Zukunft analysiert und als strategische Anforderung für den Netzausbau der Telekom eingebracht.

Experte TV Markt

In der Arbeitsgruppe wurden die Optionen der DTAG bei der Entstehung einer deutschen onDemand Plattform analysiert. Stellvertretend für den Bereich IPTV bewertete ich die Bedeutung für die Entertain Plattform. Wir untersuchten mit den M&A Experten die Option einen technischen Dienstleister aufzubauen und stimmten mit der Arbeitsgruppe ein Positionspapier für den Konzernvorstand ab.

Propositionmanager

Programm Connected Life & Work, Mit den verschiedenen Produkt-Bereichsleitungen, sowie der T-Mobile International wurden die strategischen Vorgaben und die zu realisierenden Usecases einer konvergenten digitalen Nutzung auf PC, IPTV und mobilen Endgeräten abgestimmt und ein Business Cases erstellt, sowie die Umsetzung angestoßen. Ich analysierte die technischen Anforderungen der Usecases an die IT Landschaft und die bestehenden Telekomprodukte und entwickelte mit der Technik eine Roadmap der erforderlichen Changes.

Projektleiter

Hauptziel war die Optimierung der Kostenstruktur der Pay TV Produkte auf Entertain und eine größere Flexibilität bei der Nutzung der Contentrechte. Hierfür mussten die Anforderungen des Konzerns (Legal, Hardware, Business, Marketing, Infrastrukur, etc.) koordiniert werden. Die Verträge wurden zur IFA 2009 wirksam.

Projektleiter

Koordination der Verhandlungsteams der öffentlich-rechtlichen Anstalten mit dem Kernteam der DTAG, bestehend aus dem Produktmanagement, Legal, Verhandlungsführung und der Technik.

Projektleiter, Genrepakete. Konzeption und Umsetzung von Pay-TV Produkten auf Entertain, die zur IFA 2008 gelauncht wurden.

Projektleiter, Bundesliga Interaktiv.. Als verantwortlicher Projektleiter führte ich das Team aus Redakteuren und Produktmanagern und wir entwickelten einen Software-Demonstrator, auf dessen Basis später die aktuelle interaktive LigaTOTAL! Applikation programmiert wurde.

Projektleiter, Showcases „Interaktives Pro7“. Konzeption des Showcases für Pro7, Klärung der Rechte mit den TV-Sendern, Koordination der Entwickler und der Marketingabteilung. Der Demonstrator wurde durch den Marketingvorstand der T-Home auf der Cebit 2007 der Öffentlichkeit vorgestellt.

Externer Interimsmanager

Als externer Interimsteamleiter führte ich das Category Management im Bereich IPTV und ein Team von Beratern, insgesamt ca. 10 Personen. Neben dem Aufbau des Category Managements, dem Aufsetzen des Contentbusinesscases, war die Koordination mit den Vertriebssystemen der DTAG eine zentrale Maßnahme für den Launch des Produktes im August 2006.

Projektleitung

Koordination der Contentverhandlungen für das Produkt IPTV „Entertain“.

Consultant, Projekt „IKAM“. T-Online International AG, Bereich Content Sourcing

Konzeption der Struktur für den internationalen Contenteinkauf bei der Telekom („International Key Accounter Media (IKAM).

Consultant

Entwicklung eines Konzeptes für eine Community. Der Vorschlag war eine Community, in der Sportler andere Sportler finden und sich mit ihnen verabreden können. Ausschreibungsprozess für die Webagenturen. Definition des Productbacklogs.

Deutsches Sportfernsehen GmbH

Aus- und Weiterbildung

05/2011

Ausbildung zum Scrum Master

04/2010

Zertifizierung als Scrum Product Owner

08/2008--09/2008

Projektmanagement für Projektleiter Teil I + II

11/2003?05/2004

Dramaturgie Workshop ?TV-Konzepte und interaktives Fernsehen?, Dozent Christian Spanik

02/2002?05/2002

Praktikum bei der Endemol Deutschland GmbH, Abteilung Development

10/2000?02/2002

Diplom Multimedia Designer / Producer an der SAE Köln

10/1991?03/2000

Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln, Abschluss Diplom Jurist

08/1987-06/1988

Austauschjahr in New Berlin, New York, USA mit Highschool Abschluss

08/1980 ? 05/1990

Amplonius Gymnasium Rheinberg (Abitur)

Position

Product Owner, Marketing, Media, Project Management, Agile, B2B, B2C, Trade, Banking, Logistics, TV, Internet, Social Media, Telecom, Deutsche Telekom, Vaillant, HVAC, Startup, Entrepreneur, Finance, Scrum, Kanbaan,

Kompetenzen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Excel, Word, Power Point

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.