Softwareentwicklung
Aktualisiert am 16.11.2023
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 16.11.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Agile Softwareentwicklung
UML
C++
Delphi
Object Pascal
C++-Builder
Visual-Studio
Linux
Rad-Studio
"C"
Java
Git
TwinCAT
Erfahrung mit Beckhoff SPS
Erfahrung mit Schneider SPS
ESP32
Raspberry Pi
Oracle
SQL
Android
Interbase
Embedded
OPC UA
Englisch
fließend in Wort und Schrift
Latein
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Heidenheim an der Brenz (+200km) Ulm (Donau) (+150km) München (+150km) Stuttgart (+150km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

Entwicklung einer geräteübergreifenden Anwendung zur Weitergabe von Inhalten (Bilder, Dokumente) über WLAN oder Bluetooth. ShareContent kann zum geräteübergreifenden Verteilen von Dokumenten an Windows-, Android-, OS X-, und iOS- Systeme genutzt werden. Zur Synchronisierung einer möglichen Wiedergabe kann ein Master weitere Clients administrieren. 

  • Entwicklung einer App-Tethering Komponente zur geräteübergreifenden Kommunikation ohne Angabe von konkreten IP-Adressen im Netzwerk.
  • Entwicklung einer App-Tethering Komponente zur geräteübergreifenden Kommunikation per Bluetooth.
  • Synchronisierung der Wiedergabe von Inhalten. Ein Master steuert die Wiedergabe aller beteiligten Clients.
  • Themenbezogene Wiedergabe von Inhalten abhängig von einer Clientkennung.
  • Ableitung kundenspezifischer Anwendungen

C++ Delphi Rad Studio W10 / W8 Embarcadero Tokyo Interbase XE3 Interbase XE7 Interbase 2017
Erweiterung der Software unter Windows 95/98, Windows NT, W2000 und XP
  • Anbindung eines Bohr- und Ablängcenters
    • Optimierung der Blechbearbeitung von Montageplatten und Schaltschränken
    • 10tel mm genau platzierte Bohrlöcher für Baugruppen, Kanäle und Hutschienen
    • Passend zu den Löchern entsprechende Ablängung der Kanäle und Hutschienen
W8 W7 Vista Windows XP Visual Studio 2003/2008/2012
Konzeptentwicklung, Softwareentwicklung, Weiterentwicklung mit Kunden

Entwicklung der Software unter Windows 8, Windows 7, Windows XP usw.

  • Arbeitsvorbereitung im Schaltschrankbau
    • der Prototypbau entfällt
    • Anbindung beliebiger Elektro-CAD-Systeme
    • Automatische Berechnung der Drahtlängen gemäß ECad-System
    • Export an verschiedene Ablängautomaten
    • Export des Schaltschrankaufbaus an verschiedene Laser-, Bohr- und Fräsautomaten
    • automatische Bearbeitung aller E-Cad-Kontaktpositionen und
  • Optimierung der Kabelkonfektion an den Ablängautomaten

C++ EPLAN W10 W8 W7 Vista Windows XP Visual Studio 2003/2008/2012/2015
  • Arbeitsvorbereitung im Schaltschrankbau
    • der Prototypbau entfällt
    • automatische Erstellung von Listen bzgl. Baugruppen,
    • Kabelkanäle, Hutschienen
    • Anbindung an beliebiges Elektro-Cad-System
    • automatische Bearbeitung aller E-Cad-Kontaktpositionen und
    • Ermittlung aller weiteren Drahtangaben inkl. Automatischer Längenberechnung.
  • Optimierung der Kabelkonfektion an der dazugehörigen Maschine
W8 W7 Vista Windows XP Visual Studio 2003/2008/2012 Access Paradox Touchprogrammierung
  • Entwicklung verschiedener Stückzahl- und Stücklistenprogramme zur kostenoptimierten Konfektion von Kabeln und Drähten (z. Bsp.: Batterie-Kabel für VW oder Mercedes, ...)
  • Realisierung einer Grafikschnittstelle zur Ein- und Ausgabe von Grafiken auf Kabel
  • Entwicklung eines Stückzahlprogramms für parallele Konfektion an einer mehrspurigen Konfektionsanlage incl. Roboterarm
W8 W7 Vista Windows XP Borland C++ Builder V3/ V5 RAD2009 Visual Studio 2003/2008/2012 Access Paradox Touchprogrammierung
Maschinenbau
  • Entwicklung verschiedener Stückzahl- und Stücklistenprogramme zur kostenoptimierten Konfektion von Kabeln und Drähten (z. Bsp.: Batterie-Kabel für VW oder Mercedes, ...)
  • Realisierung einer Grafikschnittstelle zur Ein- und Ausgabe von Grafiken auf Kabel
  • Entwicklung eines Stückzahlprogramms für parallele Konfektion an einer mehrspurigen Konfektionsanlage incl. Roboterarm
W7 Vista Windows XP Borland C++ Borland C++ Builder Rad 2009 Visual Studio 2003/2008/2012
Maschinenbau
Embedded Software-Entwickler

Entwicklung und Neuprogrammierung von Software zur Steuerung von Maschinen im Bereich Batteriezellproduktion. Im Speziellen Betreuung der Maschinen zur Bearbeitung der Anoden- und Kathoden-Tabs, das ?Einpouchen? der Batterie-Stacks und Befüllen der Pouches mit Elektrolyt.

  • Softwareentwicklung mit Unified Modeling Language basiertem Tool Rational Rose. Entwurf und Anwendung komplexer Models.
  • Generierung Windows basierter Bedienungsoberflächen.
  • Ausformung der Maschinenumgebungen unter FreeBsd und TwinCad V3.
  • MaschineZuMaschine-Kommunikation zwischen den Steuerungen über ein firmenspezifisches Framework realisieren. 

C++ C# Visual Studio .NET Beckhoff SPS W10 FreeBsd Unix Rational Rose mit C++ Visual Studio verschiedene Versionen mit C# OPC classic OPC-Ua TwinCad V2 und V3
Roding
Software-Entwickler

Implementierung eines Konvertierungsmoduls zur Übernahme von Daten aus EPLAN zur weiteren Verwendung in Kabel-Produktionsmaschinen.

  • Bereitstellung der Verdrahtungsdaten aus EPLAN zum Import in Draht-Produktionsmaschinen. 

C++ C++-Builder Visual Studio 2015 Visual Studio 2019 W10
Software-Entwickler

Neuprogrammierung Standard-Programm zur Schlauchproduktion mit Ausarbeitung spezifischer Schnittstelle zum Inkjet-Drucker und Aufspuleinrichtung zum Bund. 

  • Update Software aus C++-Builder 5 auf neuestes RAD Studio von Embarcadero.
  • Implementierung Interface zu Interbase als Datenbanksystem.
  • Konzeption und Programmierung eines Printgo-Ensembles, bestehend aus beliebig vielen Text und Grafik-Objekten.
  • Implementierung Interface zur Aufspuleinrichtung.

C++ Embarcadero 10.4 Interbase 2020 Schneider SPS Modbus W10
Neu-Ulm
Konzepterstellung und Softwareentwicklung

Konzeptionierung und Neuprogrammierung PC-Software für Kabel-Produktionsmaschine und Integration eines Regallagers. Ein SAP-Interface zum Datenimport und Rückmeldung von Produktions- und Verbrauchsdaten ist integriert. 

  • Softwarekonzeption und Integration Datenbank Interbase.
  • Mitwirkung bei Ausarbeitung des SAP-Interfaces
  • Anbindung an Regallager konzipieren und programmieren
  • Anbindung eines Single-Turn Encoders über Modbus an PC zur Kontrolle der Maschinen-Verbrauchsdaten komplett unabhängig von Maschine.
  • Begleitung Inbetriebnahme Regallager und Maschine.
  • Unterstützung der Sprachen Deutsch, Englisch und Tschechisch. 

C++ Delphi Embarcadero 10.4 Modbus W10 Interbase 2020
Neu-Ulm
Software-Entwickler

Neuprogrammierung eines Stücklistenprogramms zur möglichst verlustfreien Produktion von Seilen im Längenspektrum 0,2m ? 100m. Zur Datenübernahme wird eine komplexe Excel-Anbindung benötigt.

  • Komplexe Modellierung der Produktionssequenz
  • Implementierung OOE ? Overall equipment interface und Ermittlung der Gesamtanlageneffektivität
  • Aufwendige GUI
  • Verlustfreier Neustart der Maschine nach NOTAUS oder beliebiger Fehlersituation.
  • Optimierung der Seilstückliste bezüglich zu minimierender Restlänge
  • Integration CAB-Labeldrucker mit Hub-Applikator
  • Ausarbeitung und Programmierung verschiedener Betriebsmodi zur effektiven Verwendung des Greifersystems.
  • Ausführliches Loggen des Maschinenstatus zur besseren Auswertung des Produktionsablaufes
  • Begleitung der Inbetriebnahmen

C++ CAB-Etikettendrucker OOE W10 noDave-Schnittstelle zu Siemes-SPS
Software-Entwickler

Neuprogrammierung Standard-Programm zur Drahtkonzeption mit Ausarbeitung spezifischer Schnittstellen zu EPLAN und firmeneigenem ERP-System.

  • Update Software aus C++-Builder 5 auf neuestes RAD Studio von Embarcadero.
  • Implementierung Interface zu Interbase als Datenbanksystem.
  • Automatisierung der Produktion über Scanner-Eingabe. 

C++ Delphi Embarcadero 10.4 Interbase 2020 W10
Neu-Ulm
Software-Entwickler

Upgrade des Standard-MBS-Programms und Integration Inkjet-Drucker in Software und Maschine unter Berücksichtigung kundenspezifischer Anforderungen.

  • Upgrade Software von C++-Builder zu Rad Studio 10.4
  • Integration Interbase 2020 als Datenbank
  • Festlegung einer kundenspezifischen Import-/Exportschnittstelle
  • Integration einer maschinenspezifischen Animation 

C++ Modbus Delphi Schneider SPS W10 Rad Studio 10.4 Interbase 2020
Software-Entwickler

Programmierung eines OPC-UA Servers zur Kommunikation der Draht-Produktions- maschinen mit kundenspezifischen Interfaces. 

  • Konzeptionierung und Ausprogrammierung der Schnittstelle.
  • Prüfung der Servermodule von KepServerEx und Unified-Automation.
  • Als Datenhaltungssystem des OPC-Servers wird ein Shared-Memory genutzt.
  • Nutzung des Shared-Memories zur internen Kommunikation mit den DrahtProduktionsmaschinen

C++ OPC classic OPC UA Unified Automation Mutex Envents W10 Visual Studio 2015
Software-Entwickler

Modifikation eines Standard-MBS-Programms zur Produktion von Fensterdichtungen          unter Berücksichtigung der besonderen Schnittfolge. Weiterhin ist zu berücksichtigen          dass eine Produktion im Extruderbetrieb möglich sein muss.

 Aufgabe:

·        Anpassung an gesonderte Schnittfolge -45Grad/0 Grad/45Grad

·        Extruderbetrieb ermöglichen
·        Sprachen Deutsch und Englisch vorsehen

 

Technologien:

·        W10

·        Embarcadero 10.4

·        Interbase 2020
·        Modbus

C++ Rad Studio InterBase C++ Builder Delphi Modbus
Software-Entwickler

Aufgabe:

·        Integration eines ?Wiremaster?-Moduls zur Materialkontrolle

·        Bereiche schlechten Materials müssen automatisch ausgesondert werden, die Produktion muss unmittelbar danach ohne Einwirkung eines Bedieners wieder aufgenommen werden. --> Extruderbetrieb

·        Um das Neuanfahren der Maschine zu umgehen, müssen durch Metallstifte angestückelte Rohschläuche ebenfalls aus automatisch aus der genommen werden.
·        Nullschnittoptimierung ist gefordert.

Technologien:

·        W10

·        Modbus

·        Verwendung spezieller Hardware zur Erkennung von Materialeigenschaften
·        C++

C++ Modbus Wiremaster
Software-Entwickler

Aufgabe:

·        Integration einer ?Korona?-Einheit zur Vorbehandlung der Drähte

·        Integration eines 20 Meter-Ablegers

·        Firmenspezifische Importfunktion berücksichtigen

·        Integration eines Etikettendruckers und mehrere Inkjetdrucker

 

Technologien:

·        W7, W10

·        C++

C++
Wien
Software-Entwickler und Tester

Aufgabe:

·        Konzeption und Programmierung eines Algorithmus zur Ermittlung der kürzesten Produktionszeit einer aktuell bevorstehender Produktion

·        Integration entsprechender Synchronisierungsmechanismen in die Maschinensoftware

 

Technologien:

·        W7, W10

·        C++

C++ Algorithmisch aufwendig Siemens SPS noDave-Interface
Software-Entwickler
Weitere verbrauchsspezifische Daten sind zu ermitteln und über ein Interface firmenspezifisch weiterzugeben.

Aufgabe:

·        Grundfunktionen des Regallagers abbilden

·        Verschiedene Betriebsmodi bzgl. der Verwendung der produzierten Teile bereitstellen

·        Logbuch-Funktionalität optimiert

·        Einlagern/Auslagern der Materialien ermöglichen

·        Ermittlung tatsächlicher Verbrauchsdaten über externen Encoder

·        Erweiterung der Sortiermöglichkeiten nach Kundenwunsch

·        Realisierung einer Excel-Schnittstelle


C++ Paradox W10 C++-Builder Modbus
Software-Entwickler

Aufgabe:

·        Verbindung zur EPLAN-Datenbank verbessern

·        Das Routen durch Stromwandler realisieren

·        Automatisches Kürzen von Kabelkanälen und Schienen bei Verwendung mehrere Montageplatten

·        Das Setzen von Schienensystemen verbessern

·        DXF-Export zur weiteren Verwendung in der Produktion verbessern

·        ?Taschenrechner-Funktionen? zur Positionsberechnung der Objekte einführen
·        Gravierfunktion mit Stichel konzipieren

 

Technologien:

·        W10

·        Visual Studio 2015 C++

C++ Visual Studio 2015
Verl
Software-Entwickler

Konzeption elektrischer Signalgebung und Ausprogrammierung der Übergabe an den Roboter.

C++ Visual Studio C++Builder
Aarwangen
Konzeptentwicklung und Softwareentwicklung

Durch Übernahme der notwendigen Angaben aus einem CAD-Konstruktionsplan in einen eigens hierfür modifizierten Layout-Tool erfolgt die automatische Aufarbeitung der zu produzierenden Teile als Stückliste. Weitere interaktive Produktionsschritte werden hiervon abgeleitet. Zur Übersicht wird synchron zur Produktion über das Layout-Modul das aktuell zu produzierende Schlauchstück dargestellt.

Aufgabe:      

?     Berücksichtigung wesentlicher kundenspezifischer Anforderungen

?     Modifizierung des Layout-Tools zur Generierung einer Stücklisten und weiteren Produktionsvorgaben

?     Synchronisierung des Layout-Tools mit der aktuellen Produktion zum Zwecke der Vorgabe weiterer manueller Arbeitsschritte
?     Realisierung der  Synchronisierung zweier Anwendungen über Mutex und Thread.

Technologien:

?     W7, W8

?     Visual Studio 2015

?     Embarcadero Tokyo

?     Interbase

C++ Visual Studio C++ Builder InterBase
Mertingen
Software-Entwickler

Ziel ist nicht nur die Vernetzung sondern auch die Optimierung der kompletten Wertschöpfungskette zu erreichen. Für die Maschine bedeutet dies einen weiteren Automatisierungsgrad und ein zeitlich optimierter produktiver Einsatz.

Aufgabe:

·      Generierung einer Schnittstelle zur Kommunikation zwischen Führendem System und Maschine durch Realisierung einer Funktionalität die sowohl der Maschine als auch  dem Führenden System über Netzwerk zur Verfügung steht.

·      Festlegung eines Kommunikationsprotokolls zur Verwaltung der zu produzierenden Aufträge
·      Festlegung einer XML-Schnittstelle zur Weitergabe der notwendigen Informationen.

          Technologien:

·      W7, W8

·      Embarcadero Tokyo

C++ RadStudio C++-Builder Paradox
Software-Entwickler

Aufgabe:      

·        Erweiterung der Standards um kundenspezifische Anforderungen

·        Integration erweiterter Kommunikationsmöglichkeiten per XML und FTP

·        Integration von Wegmesssystemen zur besseren Arbeitskontrolle
·        Dokumentation der Arbeitsschritte

          Technologien:         

·        OS/9, RadiSys Hawk 2.5, XiSys GUI Builder V6.3
·        Ecclipse

Microware OS9 RadiSys Hawk 2.5 GUI Builder V6.3 Ecclipse C C++
Westhausen
Software-Entwickler

Aufgabe:      

·        Integration Microsoft Access als Standard-Datenbank

·        Integration eines externen Inkjet-PriontGo-Controlers zur Sequenzierung der Drucktextfolge

·        Definition und Programmierung einer Excelschnittstelle zur Echtzeit-programmierung der Steuerungsmodule

·        Überarbeitung der GUI am Maschinenbildschirm

·        Menueführung für Touch optimieren
·        Anbindung der Drucker über LAN

          Technologien:         

·        W7
·        RAD 2009

 

C++ Rad Studio Microsoft Access
Software-Entwickler

Aufgabe:

Realisierung von KRONES eGate, einer komfortablen Anwendung und weiterer Service im Beschaffungswesen

·        verfügbar in 6 Sprachen

·        Anzeige des kundenspezifischen Maschinenkatalogs

·        komfortable Suche nach Maschinenteilen

·        Anzeige weiterer Statusinformationen der Angebote und Aufträge bis hin  zum Lieferstatus der Auslieferung.

·        automatische verschlüsselte Weitergabe von Angebot / Bestellung aus KRONES eCat über das Internet direkt ins SAP

·        Komfortable Druckfunktion für Angebot / Auftrag ? Layout wie im SAP
·        Angebote/Aufträge, die einer Klärung bedürfen, werden über ein eigens hierfür generiertes Email-System organisiert

·        Integration eines Rechtesystems ? ein OIS-User darf nur bestimmte

Funktionen ausführen

·        Schwerpunkt auf Java-Entwicklung und Administrierung des OIS

·        Realisierung von KIC eine Anwendung zur Beschaffung von speziellen Klebstoffen
·        Schwerpunkt auf Java-Entwicklung und Administrierung des OIS stellvertretende Projektleitung (zeitweise)

Technologien:         

·        Windows XP

·        SAP

·        Java

·        Impress OIS Engine
·        Oracle

Java Oracle OIS
Krones
Regensburg
Software-Entwickler
Die Auflistung ist nicht komplett!

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Diplom-Informatiker der Medizin
Universität Heidelberg

Hauptwahlfach Biosignalverarbeitung

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Agile Softwareentwicklung UML C++ Delphi Object Pascal C++-Builder Visual-Studio Linux Rad-Studio "C" Java Git TwinCAT Erfahrung mit Beckhoff SPS Erfahrung mit Schneider SPS ESP32 Raspberry Pi Oracle SQL Android Interbase Embedded OPC UA

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Wirtschaftlich / Strategisch:

  • E-Business-Beratung.
  • Logistik (Vertrieb, Beschaffung)
  • Internetprogrammierung
  • Systemprogrammierung - Ressourcen Management
  • Anwendungsprogrammierung - Dialogprogrammierung
  • Software-Erstellung
  • Software-Dokumentation
  • OO -Techniken
  • Erstellung von Installationsroutinen mit InstallShield, NSIS
  • Erstellung von CD-Master-Tapes 


Erfahrung im Bereich:

  • Ecommerce im Internet
  • Betriebsdatenerfassung
  • Bildverarbeitung
  • CAD-Programmierung
  • Maschinensteuerung über PC
  • Tourenplanung
  • Auftragserfassung
  • Arbeitsvorbereitung
  • Materialwirtschaft und Fertigung

Betriebssysteme

Windows
W11, W10, W8, W7, Vista, XP, ?
Unix/Linux
FreeBsd
OS/9
OS/2
UNIX
MVS
VM-CMS
Android

Programmiersprachen

Embarcadero Rad Studio
11.3, 10.4, Tokyo, Seattle, XE8, Rad Studio 2009
Visual Studio
2022, 2019, 2015, 2013, 2012, 2008, 2003
Borland C++ Builder V5, V3
C, C++
PASCAL, COBOL, FORTRAN, PL/1, LISP, BASIC, Excel
C++ Object Windows Delphi
C#
PASCAL
COBOL
FORTRAN
PL/1
LISP
BASIC
Excel
Java
AWT, Swing, JSP, EJB, CORBA
Rational Rose
Tool auf Basis von Unified Modeling Language mit automatischer Code-Generierung in C++
Codesys
Interbase
Access
SQL
Microsoft SQL Server 7.0
Oracle
Paradox
DBase
RadiSys Hawk 2.5
XiSys GUI Builder V6.3
Eclipse C/C++
HTML
ASP
Isapi
Javascript
Microsoft Internet Information Server
Tortoise SVN ? Versionskontrollsystem, GIT
OPC classic, Opc Ua
TwinCad V2 und V3 von Beckhoff

Branchen

Branchen

  • Schaltschrankbau
  • Maschinenbau
  • Ecommerce im Internet
  • Materialwirtschaft
  • Softwarehersteller
  • Medizin
  • Brauerei, Getränkefachhandel
  • Fertigung von Kunststoffteilen im Flugzeugbau

Einsatzorte

Heidenheim an der Brenz (+200km) Ulm (Donau) (+150km) München (+150km) Stuttgart (+150km)
Deutschland
möglich

Projekte

Entwicklung einer geräteübergreifenden Anwendung zur Weitergabe von Inhalten (Bilder, Dokumente) über WLAN oder Bluetooth. ShareContent kann zum geräteübergreifenden Verteilen von Dokumenten an Windows-, Android-, OS X-, und iOS- Systeme genutzt werden. Zur Synchronisierung einer möglichen Wiedergabe kann ein Master weitere Clients administrieren. 

  • Entwicklung einer App-Tethering Komponente zur geräteübergreifenden Kommunikation ohne Angabe von konkreten IP-Adressen im Netzwerk.
  • Entwicklung einer App-Tethering Komponente zur geräteübergreifenden Kommunikation per Bluetooth.
  • Synchronisierung der Wiedergabe von Inhalten. Ein Master steuert die Wiedergabe aller beteiligten Clients.
  • Themenbezogene Wiedergabe von Inhalten abhängig von einer Clientkennung.
  • Ableitung kundenspezifischer Anwendungen

C++ Delphi Rad Studio W10 / W8 Embarcadero Tokyo Interbase XE3 Interbase XE7 Interbase 2017
Erweiterung der Software unter Windows 95/98, Windows NT, W2000 und XP
  • Anbindung eines Bohr- und Ablängcenters
    • Optimierung der Blechbearbeitung von Montageplatten und Schaltschränken
    • 10tel mm genau platzierte Bohrlöcher für Baugruppen, Kanäle und Hutschienen
    • Passend zu den Löchern entsprechende Ablängung der Kanäle und Hutschienen
W8 W7 Vista Windows XP Visual Studio 2003/2008/2012
Konzeptentwicklung, Softwareentwicklung, Weiterentwicklung mit Kunden

Entwicklung der Software unter Windows 8, Windows 7, Windows XP usw.

  • Arbeitsvorbereitung im Schaltschrankbau
    • der Prototypbau entfällt
    • Anbindung beliebiger Elektro-CAD-Systeme
    • Automatische Berechnung der Drahtlängen gemäß ECad-System
    • Export an verschiedene Ablängautomaten
    • Export des Schaltschrankaufbaus an verschiedene Laser-, Bohr- und Fräsautomaten
    • automatische Bearbeitung aller E-Cad-Kontaktpositionen und
  • Optimierung der Kabelkonfektion an den Ablängautomaten

C++ EPLAN W10 W8 W7 Vista Windows XP Visual Studio 2003/2008/2012/2015
  • Arbeitsvorbereitung im Schaltschrankbau
    • der Prototypbau entfällt
    • automatische Erstellung von Listen bzgl. Baugruppen,
    • Kabelkanäle, Hutschienen
    • Anbindung an beliebiges Elektro-Cad-System
    • automatische Bearbeitung aller E-Cad-Kontaktpositionen und
    • Ermittlung aller weiteren Drahtangaben inkl. Automatischer Längenberechnung.
  • Optimierung der Kabelkonfektion an der dazugehörigen Maschine
W8 W7 Vista Windows XP Visual Studio 2003/2008/2012 Access Paradox Touchprogrammierung
  • Entwicklung verschiedener Stückzahl- und Stücklistenprogramme zur kostenoptimierten Konfektion von Kabeln und Drähten (z. Bsp.: Batterie-Kabel für VW oder Mercedes, ...)
  • Realisierung einer Grafikschnittstelle zur Ein- und Ausgabe von Grafiken auf Kabel
  • Entwicklung eines Stückzahlprogramms für parallele Konfektion an einer mehrspurigen Konfektionsanlage incl. Roboterarm
W8 W7 Vista Windows XP Borland C++ Builder V3/ V5 RAD2009 Visual Studio 2003/2008/2012 Access Paradox Touchprogrammierung
Maschinenbau
  • Entwicklung verschiedener Stückzahl- und Stücklistenprogramme zur kostenoptimierten Konfektion von Kabeln und Drähten (z. Bsp.: Batterie-Kabel für VW oder Mercedes, ...)
  • Realisierung einer Grafikschnittstelle zur Ein- und Ausgabe von Grafiken auf Kabel
  • Entwicklung eines Stückzahlprogramms für parallele Konfektion an einer mehrspurigen Konfektionsanlage incl. Roboterarm
W7 Vista Windows XP Borland C++ Borland C++ Builder Rad 2009 Visual Studio 2003/2008/2012
Maschinenbau
Embedded Software-Entwickler

Entwicklung und Neuprogrammierung von Software zur Steuerung von Maschinen im Bereich Batteriezellproduktion. Im Speziellen Betreuung der Maschinen zur Bearbeitung der Anoden- und Kathoden-Tabs, das ?Einpouchen? der Batterie-Stacks und Befüllen der Pouches mit Elektrolyt.

  • Softwareentwicklung mit Unified Modeling Language basiertem Tool Rational Rose. Entwurf und Anwendung komplexer Models.
  • Generierung Windows basierter Bedienungsoberflächen.
  • Ausformung der Maschinenumgebungen unter FreeBsd und TwinCad V3.
  • MaschineZuMaschine-Kommunikation zwischen den Steuerungen über ein firmenspezifisches Framework realisieren. 

C++ C# Visual Studio .NET Beckhoff SPS W10 FreeBsd Unix Rational Rose mit C++ Visual Studio verschiedene Versionen mit C# OPC classic OPC-Ua TwinCad V2 und V3
Roding
Software-Entwickler

Implementierung eines Konvertierungsmoduls zur Übernahme von Daten aus EPLAN zur weiteren Verwendung in Kabel-Produktionsmaschinen.

  • Bereitstellung der Verdrahtungsdaten aus EPLAN zum Import in Draht-Produktionsmaschinen. 

C++ C++-Builder Visual Studio 2015 Visual Studio 2019 W10
Software-Entwickler

Neuprogrammierung Standard-Programm zur Schlauchproduktion mit Ausarbeitung spezifischer Schnittstelle zum Inkjet-Drucker und Aufspuleinrichtung zum Bund. 

  • Update Software aus C++-Builder 5 auf neuestes RAD Studio von Embarcadero.
  • Implementierung Interface zu Interbase als Datenbanksystem.
  • Konzeption und Programmierung eines Printgo-Ensembles, bestehend aus beliebig vielen Text und Grafik-Objekten.
  • Implementierung Interface zur Aufspuleinrichtung.

C++ Embarcadero 10.4 Interbase 2020 Schneider SPS Modbus W10
Neu-Ulm
Konzepterstellung und Softwareentwicklung

Konzeptionierung und Neuprogrammierung PC-Software für Kabel-Produktionsmaschine und Integration eines Regallagers. Ein SAP-Interface zum Datenimport und Rückmeldung von Produktions- und Verbrauchsdaten ist integriert. 

  • Softwarekonzeption und Integration Datenbank Interbase.
  • Mitwirkung bei Ausarbeitung des SAP-Interfaces
  • Anbindung an Regallager konzipieren und programmieren
  • Anbindung eines Single-Turn Encoders über Modbus an PC zur Kontrolle der Maschinen-Verbrauchsdaten komplett unabhängig von Maschine.
  • Begleitung Inbetriebnahme Regallager und Maschine.
  • Unterstützung der Sprachen Deutsch, Englisch und Tschechisch. 

C++ Delphi Embarcadero 10.4 Modbus W10 Interbase 2020
Neu-Ulm
Software-Entwickler

Neuprogrammierung eines Stücklistenprogramms zur möglichst verlustfreien Produktion von Seilen im Längenspektrum 0,2m ? 100m. Zur Datenübernahme wird eine komplexe Excel-Anbindung benötigt.

  • Komplexe Modellierung der Produktionssequenz
  • Implementierung OOE ? Overall equipment interface und Ermittlung der Gesamtanlageneffektivität
  • Aufwendige GUI
  • Verlustfreier Neustart der Maschine nach NOTAUS oder beliebiger Fehlersituation.
  • Optimierung der Seilstückliste bezüglich zu minimierender Restlänge
  • Integration CAB-Labeldrucker mit Hub-Applikator
  • Ausarbeitung und Programmierung verschiedener Betriebsmodi zur effektiven Verwendung des Greifersystems.
  • Ausführliches Loggen des Maschinenstatus zur besseren Auswertung des Produktionsablaufes
  • Begleitung der Inbetriebnahmen

C++ CAB-Etikettendrucker OOE W10 noDave-Schnittstelle zu Siemes-SPS
Software-Entwickler

Neuprogrammierung Standard-Programm zur Drahtkonzeption mit Ausarbeitung spezifischer Schnittstellen zu EPLAN und firmeneigenem ERP-System.

  • Update Software aus C++-Builder 5 auf neuestes RAD Studio von Embarcadero.
  • Implementierung Interface zu Interbase als Datenbanksystem.
  • Automatisierung der Produktion über Scanner-Eingabe. 

C++ Delphi Embarcadero 10.4 Interbase 2020 W10
Neu-Ulm
Software-Entwickler

Upgrade des Standard-MBS-Programms und Integration Inkjet-Drucker in Software und Maschine unter Berücksichtigung kundenspezifischer Anforderungen.

  • Upgrade Software von C++-Builder zu Rad Studio 10.4
  • Integration Interbase 2020 als Datenbank
  • Festlegung einer kundenspezifischen Import-/Exportschnittstelle
  • Integration einer maschinenspezifischen Animation 

C++ Modbus Delphi Schneider SPS W10 Rad Studio 10.4 Interbase 2020
Software-Entwickler

Programmierung eines OPC-UA Servers zur Kommunikation der Draht-Produktions- maschinen mit kundenspezifischen Interfaces. 

  • Konzeptionierung und Ausprogrammierung der Schnittstelle.
  • Prüfung der Servermodule von KepServerEx und Unified-Automation.
  • Als Datenhaltungssystem des OPC-Servers wird ein Shared-Memory genutzt.
  • Nutzung des Shared-Memories zur internen Kommunikation mit den DrahtProduktionsmaschinen

C++ OPC classic OPC UA Unified Automation Mutex Envents W10 Visual Studio 2015
Software-Entwickler

Modifikation eines Standard-MBS-Programms zur Produktion von Fensterdichtungen          unter Berücksichtigung der besonderen Schnittfolge. Weiterhin ist zu berücksichtigen          dass eine Produktion im Extruderbetrieb möglich sein muss.

 Aufgabe:

·        Anpassung an gesonderte Schnittfolge -45Grad/0 Grad/45Grad

·        Extruderbetrieb ermöglichen
·        Sprachen Deutsch und Englisch vorsehen

 

Technologien:

·        W10

·        Embarcadero 10.4

·        Interbase 2020
·        Modbus

C++ Rad Studio InterBase C++ Builder Delphi Modbus
Software-Entwickler

Aufgabe:

·        Integration eines ?Wiremaster?-Moduls zur Materialkontrolle

·        Bereiche schlechten Materials müssen automatisch ausgesondert werden, die Produktion muss unmittelbar danach ohne Einwirkung eines Bedieners wieder aufgenommen werden. --> Extruderbetrieb

·        Um das Neuanfahren der Maschine zu umgehen, müssen durch Metallstifte angestückelte Rohschläuche ebenfalls aus automatisch aus der genommen werden.
·        Nullschnittoptimierung ist gefordert.

Technologien:

·        W10

·        Modbus

·        Verwendung spezieller Hardware zur Erkennung von Materialeigenschaften
·        C++

C++ Modbus Wiremaster
Software-Entwickler

Aufgabe:

·        Integration einer ?Korona?-Einheit zur Vorbehandlung der Drähte

·        Integration eines 20 Meter-Ablegers

·        Firmenspezifische Importfunktion berücksichtigen

·        Integration eines Etikettendruckers und mehrere Inkjetdrucker

 

Technologien:

·        W7, W10

·        C++

C++
Wien
Software-Entwickler und Tester

Aufgabe:

·        Konzeption und Programmierung eines Algorithmus zur Ermittlung der kürzesten Produktionszeit einer aktuell bevorstehender Produktion

·        Integration entsprechender Synchronisierungsmechanismen in die Maschinensoftware

 

Technologien:

·        W7, W10

·        C++

C++ Algorithmisch aufwendig Siemens SPS noDave-Interface
Software-Entwickler
Weitere verbrauchsspezifische Daten sind zu ermitteln und über ein Interface firmenspezifisch weiterzugeben.

Aufgabe:

·        Grundfunktionen des Regallagers abbilden

·        Verschiedene Betriebsmodi bzgl. der Verwendung der produzierten Teile bereitstellen

·        Logbuch-Funktionalität optimiert

·        Einlagern/Auslagern der Materialien ermöglichen

·        Ermittlung tatsächlicher Verbrauchsdaten über externen Encoder

·        Erweiterung der Sortiermöglichkeiten nach Kundenwunsch

·        Realisierung einer Excel-Schnittstelle


C++ Paradox W10 C++-Builder Modbus
Software-Entwickler

Aufgabe:

·        Verbindung zur EPLAN-Datenbank verbessern

·        Das Routen durch Stromwandler realisieren

·        Automatisches Kürzen von Kabelkanälen und Schienen bei Verwendung mehrere Montageplatten

·        Das Setzen von Schienensystemen verbessern

·        DXF-Export zur weiteren Verwendung in der Produktion verbessern

·        ?Taschenrechner-Funktionen? zur Positionsberechnung der Objekte einführen
·        Gravierfunktion mit Stichel konzipieren

 

Technologien:

·        W10

·        Visual Studio 2015 C++

C++ Visual Studio 2015
Verl
Software-Entwickler

Konzeption elektrischer Signalgebung und Ausprogrammierung der Übergabe an den Roboter.

C++ Visual Studio C++Builder
Aarwangen
Konzeptentwicklung und Softwareentwicklung

Durch Übernahme der notwendigen Angaben aus einem CAD-Konstruktionsplan in einen eigens hierfür modifizierten Layout-Tool erfolgt die automatische Aufarbeitung der zu produzierenden Teile als Stückliste. Weitere interaktive Produktionsschritte werden hiervon abgeleitet. Zur Übersicht wird synchron zur Produktion über das Layout-Modul das aktuell zu produzierende Schlauchstück dargestellt.

Aufgabe:      

?     Berücksichtigung wesentlicher kundenspezifischer Anforderungen

?     Modifizierung des Layout-Tools zur Generierung einer Stücklisten und weiteren Produktionsvorgaben

?     Synchronisierung des Layout-Tools mit der aktuellen Produktion zum Zwecke der Vorgabe weiterer manueller Arbeitsschritte
?     Realisierung der  Synchronisierung zweier Anwendungen über Mutex und Thread.

Technologien:

?     W7, W8

?     Visual Studio 2015

?     Embarcadero Tokyo

?     Interbase

C++ Visual Studio C++ Builder InterBase
Mertingen
Software-Entwickler

Ziel ist nicht nur die Vernetzung sondern auch die Optimierung der kompletten Wertschöpfungskette zu erreichen. Für die Maschine bedeutet dies einen weiteren Automatisierungsgrad und ein zeitlich optimierter produktiver Einsatz.

Aufgabe:

·      Generierung einer Schnittstelle zur Kommunikation zwischen Führendem System und Maschine durch Realisierung einer Funktionalität die sowohl der Maschine als auch  dem Führenden System über Netzwerk zur Verfügung steht.

·      Festlegung eines Kommunikationsprotokolls zur Verwaltung der zu produzierenden Aufträge
·      Festlegung einer XML-Schnittstelle zur Weitergabe der notwendigen Informationen.

          Technologien:

·      W7, W8

·      Embarcadero Tokyo

C++ RadStudio C++-Builder Paradox
Software-Entwickler

Aufgabe:      

·        Erweiterung der Standards um kundenspezifische Anforderungen

·        Integration erweiterter Kommunikationsmöglichkeiten per XML und FTP

·        Integration von Wegmesssystemen zur besseren Arbeitskontrolle
·        Dokumentation der Arbeitsschritte

          Technologien:         

·        OS/9, RadiSys Hawk 2.5, XiSys GUI Builder V6.3
·        Ecclipse

Microware OS9 RadiSys Hawk 2.5 GUI Builder V6.3 Ecclipse C C++
Westhausen
Software-Entwickler

Aufgabe:      

·        Integration Microsoft Access als Standard-Datenbank

·        Integration eines externen Inkjet-PriontGo-Controlers zur Sequenzierung der Drucktextfolge

·        Definition und Programmierung einer Excelschnittstelle zur Echtzeit-programmierung der Steuerungsmodule

·        Überarbeitung der GUI am Maschinenbildschirm

·        Menueführung für Touch optimieren
·        Anbindung der Drucker über LAN

          Technologien:         

·        W7
·        RAD 2009

 

C++ Rad Studio Microsoft Access
Software-Entwickler

Aufgabe:

Realisierung von KRONES eGate, einer komfortablen Anwendung und weiterer Service im Beschaffungswesen

·        verfügbar in 6 Sprachen

·        Anzeige des kundenspezifischen Maschinenkatalogs

·        komfortable Suche nach Maschinenteilen

·        Anzeige weiterer Statusinformationen der Angebote und Aufträge bis hin  zum Lieferstatus der Auslieferung.

·        automatische verschlüsselte Weitergabe von Angebot / Bestellung aus KRONES eCat über das Internet direkt ins SAP

·        Komfortable Druckfunktion für Angebot / Auftrag ? Layout wie im SAP
·        Angebote/Aufträge, die einer Klärung bedürfen, werden über ein eigens hierfür generiertes Email-System organisiert

·        Integration eines Rechtesystems ? ein OIS-User darf nur bestimmte

Funktionen ausführen

·        Schwerpunkt auf Java-Entwicklung und Administrierung des OIS

·        Realisierung von KIC eine Anwendung zur Beschaffung von speziellen Klebstoffen
·        Schwerpunkt auf Java-Entwicklung und Administrierung des OIS stellvertretende Projektleitung (zeitweise)

Technologien:         

·        Windows XP

·        SAP

·        Java

·        Impress OIS Engine
·        Oracle

Java Oracle OIS
Krones
Regensburg
Software-Entwickler
Die Auflistung ist nicht komplett!

Aus- und Weiterbildung

Diplom-Informatiker der Medizin
Universität Heidelberg

Hauptwahlfach Biosignalverarbeitung

Kompetenzen

Top-Skills

Agile Softwareentwicklung UML C++ Delphi Object Pascal C++-Builder Visual-Studio Linux Rad-Studio "C" Java Git TwinCAT Erfahrung mit Beckhoff SPS Erfahrung mit Schneider SPS ESP32 Raspberry Pi Oracle SQL Android Interbase Embedded OPC UA

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Wirtschaftlich / Strategisch:

  • E-Business-Beratung.
  • Logistik (Vertrieb, Beschaffung)
  • Internetprogrammierung
  • Systemprogrammierung - Ressourcen Management
  • Anwendungsprogrammierung - Dialogprogrammierung
  • Software-Erstellung
  • Software-Dokumentation
  • OO -Techniken
  • Erstellung von Installationsroutinen mit InstallShield, NSIS
  • Erstellung von CD-Master-Tapes 


Erfahrung im Bereich:

  • Ecommerce im Internet
  • Betriebsdatenerfassung
  • Bildverarbeitung
  • CAD-Programmierung
  • Maschinensteuerung über PC
  • Tourenplanung
  • Auftragserfassung
  • Arbeitsvorbereitung
  • Materialwirtschaft und Fertigung

Betriebssysteme

Windows
W11, W10, W8, W7, Vista, XP, ?
Unix/Linux
FreeBsd
OS/9
OS/2
UNIX
MVS
VM-CMS
Android

Programmiersprachen

Embarcadero Rad Studio
11.3, 10.4, Tokyo, Seattle, XE8, Rad Studio 2009
Visual Studio
2022, 2019, 2015, 2013, 2012, 2008, 2003
Borland C++ Builder V5, V3
C, C++
PASCAL, COBOL, FORTRAN, PL/1, LISP, BASIC, Excel
C++ Object Windows Delphi
C#
PASCAL
COBOL
FORTRAN
PL/1
LISP
BASIC
Excel
Java
AWT, Swing, JSP, EJB, CORBA
Rational Rose
Tool auf Basis von Unified Modeling Language mit automatischer Code-Generierung in C++
Codesys
Interbase
Access
SQL
Microsoft SQL Server 7.0
Oracle
Paradox
DBase
RadiSys Hawk 2.5
XiSys GUI Builder V6.3
Eclipse C/C++
HTML
ASP
Isapi
Javascript
Microsoft Internet Information Server
Tortoise SVN ? Versionskontrollsystem, GIT
OPC classic, Opc Ua
TwinCad V2 und V3 von Beckhoff

Branchen

  • Schaltschrankbau
  • Maschinenbau
  • Ecommerce im Internet
  • Materialwirtschaft
  • Softwarehersteller
  • Medizin
  • Brauerei, Getränkefachhandel
  • Fertigung von Kunststoffteilen im Flugzeugbau

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.