Change Management, Organisationsentwicklung, Kommunikation, Digitale Transformation, Moderation, Trainings, Executive Coaching
Aktualisiert am 14.04.2025
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 20.04.2025
Verfügbar zu: 50%
davon vor Ort: 25%
Changemanagement
Organisationsentwicklung
strategische Kommunikation
Systemisches Business Coaching
Narrativ Management
Führungskräftecoaching
Leadership
Analysefähigkeit
Innovationsmanagement
Konzeption und Moderation von Change Workshops
Trainer
Projektmanagement
Konzepterstellung
Veränderungskommunikation
Krisenkommunikation
Kommunikationstrainings
Interviewtrainings
ausgebildete Sprecherin
Redaktionserfahrung
Deutsch
Muttersprache
Englisch
gut
Arabisch
Grundkenntnisse
Russisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Hamburg (+200km) Berlin (+200km) Köln (+200km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

Senior Consultant
Adoption, Changemanagement and Culture
  • Change in allen Geschäftsfeldern unterstützen ? Planen und Umsetzen von Change-Maßnahmen in den Geschäftsfeldern, Enabeln von Change-Ansprechpartnern
  • Einbinden und Ausbau der im Projekt M365-Implementierung geschaffenen Netzwerkstrukturen
  • Konzeptionieren und Durchführen von Workshops für Führungskräfte
DB Konzernzentrale
Senior Consultant
Changemanagement
  • Stakeholder-Management: Begleitung der Konzern-Geschäftsfelder bei der Implementierung und Nutzung der M365 Tools, Community Building
  • Planung und Organisieren von Veranstaltungen (online/Präsenz) mit Geschäftsfeld-Ansprechpartnern und Lernbegleitenden zur Dialogförderung
  • Einbinden und Befähigen von Führungskräften (Changemanagement, Kommunikation)
  • Planen und Umsetzen von Kommunikationskampagnen
DB Konzernzentrale
remote und vor Ort beim Kunden
Senior Consultant

Digitalisierung, Change und Kollaboration

  • Konzeptionieren und Durchführen von Workshops für das Change-Team
  • Strategiefindung, Planen und Umsetzen von Change-Maßnahmen, Enabeln von Change-Ansprechpartnern
  • Einbinden und Ausbau der im Projekt M365-Implementierung geschaffenen Netzwerkstrukturen

Mont Blanc
CEO
  • Transformationsbegleitung
auf Anfrage
Senior Beraterin Change Management / Kommunikation
  • Aufbau und Ausbildung eines organisationsweiten Change-Agent-Netzwerkes (1.000 Personen)
  • Erstellen des Kommunikations- und Einführungskonzeptes für ein Social Intranet
  • Konzeption von Lernmodulen und Befähigung von Change-Agents
  • Konzeption und Moderation von Großkonferenzen und Workshops
  • Entwickeln einer Change Story - Planung und Steuerung der Veränderungskommunikation
  • Beratung und Unterstützung der Projektleitung bei der Kommunikation
  • und Vermittlung von Inhalten zum Verständnis und zur Akzeptanz der
  • MitarbeiterInnen für die anstehenden Veränderungen
  • Koordination und Organisation der definierten Kommunikationskanäle
Changemanagement Organisationsentwicklung Kommunikation Analysefähigkeit Workshop Moderation Trainer Coaching
Bundesbehörde mit 135.000 Beschäftigten
100% Remote
Senior Consultant

  • Unterstützung des Managements bei der Implementierung einer neuen Strategie und der damit verbundenen Kulturveränderung
  • Begleitung des Managements und der Projektleitungen bei zahlreichen Changevorhaben / Prozess-Digitalisierungen (siehe Auflistung)
  • Gestaltung des Veränderungsmanagement-Prozesses in Bezug auf die technische Befähigung der AnwenderInnen (u. a. Workshops, Informationskampagnen, Konzeption und Umsetzung von Lerninhalten, Erstellen von Videotutorials etc.)
  • Koordination und Sicherstellung der Change-Maßnahmen abgestimmt auf die Unternehmens-Kultur(en)
  • Unterstützung des Managements und der Projektleitung bei der internen Change-Kommunikation (Entwickeln von Kommunikationsstrategien und Beteiligungsformaten, Erstellen und Umsetzen von Kommunikations- und Einführungskonzepten, Koordination und Organisation der definierten Kommunikationskanäle in Abstimmung mit der Unternehmenskommunikation (Produktion von Corporate News, Usecases, Success Stories, Artikeln, Storyboards für Videoproduktion, Videos, Pflege und Weiterentwicklung des Social Intranet etc.)
  • Vorbereitung, Einführung und Umsetzung von Maßnahmen des Veränderungsmanagements
  • Enge Verzahnung und Zusammenarbeit mit implementierenden Dienstleistern (extern) und Fachbereichen im Konzern
  • Stakeholder-Management


Change-Projekte:

  • Re-Positionierung der IT-Tochter zum konzerninternen Enabler für Digitalisierung
  • Konzernweite Transformation der Office- und Kollaborations-Landschaft von On Premise nach M365
  • Konzernweite Einführung eines SAP GRC-Systems
  • Konzernweite Digitalisierung der Abwicklung des indirekten Einkaufs durch Einführung von SAP Ariba Guided Buying
  • Transformation der Telefon-Landschaft nach Skype for Business ? konzernweite Abschaffung sämtlicher Tischtelefone
  • Konzernweite Transformation der Buchungs- und Abrechnungs-Landschaft durch Einführung eines Travel Management Systems sowie eines Expense Management Systems
  • Konzernweite Einführung eines Social Intranets, welches bestehende Informations- und Kommunikationskanäle medienbruchfrei miteinander verbindet (unter Integration von Confluence)
  • Konzernweite Einführung eines Reporting Systems für Finanzkennzahlen mit der Möglichkeit, wirtschaftliche Dashboards individuell zusammenzustellen (Widget Reporting)
  • Einführung eines Dokumentenmanagementsystems mit revisionssicherer Archivierung (Open Text)
  • Einführung einer sicheren Cloud für den Austausch großer Datenmengen
  • Einführung eines Systems zur E-Mail-Archivierung
  • Konzernweite Einführung eines Systems zur cloudbasierten Internetsicherheit

M365 MS-Teams Share Point Online SAP Ariba SAP GRC Skype for Business Confluence Contao Jira Camtasia Audacity
VAILLANT Business Services GmbH
Remscheid, remote
Senior Business Analyst

Changemanagement und Kommunikation

  • Analyse und Bedarfsermittlung
  • Erstellen der Change Architektur und des Kommunikationskonzeptes
  • Kommunikationsstrategie / Konzeption von Maßnahmen und Kanälen für die interne Kommunikation als Prozess / Change Story / Budget- und Zeitplanung
  • Aufbau und Management einer Change-Agent-Community (> 500 MA)
  • Konzeption, Erstellen und Durchführen von Trainingsmaßnahmen und ? unterlagen zur Mitarbeiter-Befähigung
  • Planung und Moderation von Führungskräfte-Workshops und Großkonferenzen mit bis zu 1.000 Teilnehmenden
  • Konzeption, Beratung, Projekt-Management für die Medienproduktion
  • Steuerung und operative Umsetzung der gesamten internen Projektkommunikation während der Projektlaufzeit / Briefing und Steuerung externer Kreativ-Dienstleister
  • Verfassen von redaktionellen Inhalten (Artikel, Broschüren, Skripte für Audio- und Videoproduktion)
  • Reporting an Bedarfsträger / Stakeholdermanagement

Bundesagentur für Arbeit, Zentrale
Geschäftsführerin
  • Strategische Ausrichtung als Beratung für die Digitalisierung von Customer-Support-Prozessen
auf Anfrage
Head of Consulting / CEO

  • Geschäftsentwicklung
  • Strategische Ausrichtung als Beratung für die Digitalisierung von Customer-Support-Prozessen

Unternehmensführung Changemanagement Kommunikation
auf Anfrage
Autorin / Off-Sprecherin

  • Redaktion von Kompaktsendungen (Aktuelles / Sport)
  • Off-Sprecherin für Kompaktsendungen für TV und Online
  • Videoschnitt und Nachbearbeitung
  • Beratung und Community-Management Social Media

Norddeutscher Rundfunk - NDR
Interim Managerin

  • Bericht an Geschäftsführung und Leitung Unternehmenskommunikation Konzern
  • Restrukturierung und Management sämtlicher Kommunikationsmaßnahmeneines 950-Mitarbeiter-Unternehmens im Konzernverbund
  • Operationalisierung der Kommunikations-Jahresplanung unter Einbindung interner Mitarbeiter und externer Dienstleister
  • Interne Kommunikation:
    • Aufbereiten von Informationen, Schreiben & Redigieren verschiedener Textformate für die internen Medien (Mitarbeiterzeitschrift, Intranet)
    • Corporate Publishing: Projektmanagement der Mitarbeiterzeitung, von Flyern und Broschüren, Steuerung externer Dienstleister
    • Pflege und Ausbau von Intranet und Internet
    • Organisation interner Veranstaltungen
  • Externe Kommunikation:
    • Zuweiser Management (Stakeholdermanagement)
    • Beratung der Geschäftsleitung zu Themen der Risiko- und Krisenkommunikation
    • Verfassen von Pressemitteilungen und Abstimmung mit Medienredaktionen
    • Organisation von Messen und Veranstaltungen

Klinikum
Kommunikationsmanagerin, Beraterin

Interne Kommunikation:

  • Workshops für Mitarbeiter (Teambuilding nach Geschäftsumbau, Social Media)
  • Entwickeln einer Social-Media-Guideline
  • Veränderungskommunikation inkl. Beratung der Geschäftsführung


Strategie:

  • Entwickeln einer Kommunikationsstrategie für die Neupositionierung am Markt
  • Erstellen eines integrierten Kommunikationskonzeptes


Externe Kommunikation:

  • Umsetzung geplanter Maßnahmen und Steuerung von Kampagnen
  • Disziplinübergreifendes Einsetzen von Kommunikationsinstrumenten (below- und above-the-line)
  • Erstellung eines Webseitenkonzeptes, Projektmanagement Rollout und Steuerung externer Dienstleister
  • Konzeption und Realisierung von Corporate-Publishing-Elementen (Flyer, Broschüren)
  • Projektmanagement
  • Content-Strategie und Content-Marketing (Entwicklung und Realisierung eines KarriereCenters mit relevanten Inhalten für Bewerber)
  • Textleistungen (Fachtexte, Pressetexte, Social Media)
  • Initiierung und Auswertung von Umfragen
  • Aufbau und Pflege von Medienkontakten

Personaldienstleistungsunternehmen
Hamburg
Chefredakteurin

  • Redaktionelles Konzept
  • Führen von exklusiven Interviews vorwiegend mit Prominenten aus Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft
  • Projektmanagement

gerne auf Anfrage
Interim Managerin, Pressesprecherin

  • Aufbau der Unternehmenskommunikation ? Schaffen von Strukturen für die interne und externe Kommunikation


Interne Kommunikation / Strategie:

  • Erstellen eines integrierten Gesamtkonzeptes für die Unternehmenskommunikation im laufenden Change-Prozess (Wachstumsphase des Unternehmens, Strukturveränderungen, Einführung neuer Produkte und Dienstleistungen)
  • Einführung eines Intranets: Konzeption und Ausgestaltung
  • Beratung und Coaching der Führungskräfte zur Veränderungskommunikation
  • Moderation von Workshops für Mitarbeiter
  • Verzahnung von Marketing, Vertrieb und PR im Unternehmen ? Schaffen neuer Strukturen und Prozesse


Externe Kommunikation:

  • Relaunch und Weiterentwicklung des Internetauftritts
  • Konzeption, Redaktion und Projektmanagement von Corporate- Publishing-Produkten (B2B-Newsletter, Studienbroschüren, Katalogen)
  • Steuerung externer Dienstleister (Grafik, Druck, Veranstaltungsdienstleistungen)
  • Pressesprecherfunktion ? Aufbau und Pflege von Medienkontakten
  • Medienarbeit ? Texten von Fachartikeln und Pressemitteilungen
  • Social-Media-Konzeption und Umsetzung (inkl. Workshops für die Mitarbeiter-Weiterbildung)
  • Eventkonzeption und Realisierung (Projektmanagement) inkl. Sponsorengewinnung
  • Konzeption und Durchführung von Guerilla-Marketing-Aktionen
  • Stakeholdermanagement

private Hochschule
Redakteurin vom Dienst (RvD)

  • Steuerung eines Teams aus zehn Reportern, Redakteuren und Volontären
  • Verantwortung für Inhalte und Präsentation der Nachrichten in der Drive Time
  • Ansprechpartnerin für die Landespolitik

Rundfunk (Antenne Mecklenburg-Vorpommern)
Redakteurin, Nachrichtensprecherin

  • Verantwortung für Inhalte und Präsentation der Nachrichten
  • Redaktion und Produktion von Beiträgen
  • Reportereinsätze in extremen Nachrichtenlagen
  • Onlineredaktion

Rundfunk (Antenne Mecklenburg-Vorpommern)

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Schirrmacher Group

In ein- bis zweitägigen Trainings lernen die Teilnehmenden die Herausforderung bei der internen Bewältigung von Changevorhaben kennen und entwickeln ein Gefühl für den Umgang mit komplexen Lagen.

Im  Planspiel "Führung" erleben die Teilnehmenden das Aufgabenspektrum der Führungskraft anhand von realitätsnahen Szenarien. Sie interagieren miteinander und trainieren Schlüsselkompetenzen.

Schulz von Thun Institut für Kommunikation
Fraunhofer Institut
Institut für Managment Berlin
Haufe Akademie
WINGS Hochschule Wismar
IHK-Zertifikat
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Modul 1 Charakteristika von Veränderungen

  • Grundlagen des Changemanagements
  • Changemanagement im Unternehmenskontext
  • Herausforderungen in Veränderungsprozessen


Modul 2 Veränderungsprozesse planen und gestalten

  • Changemanagement
  • Veränderungen gestalten
  • Umsetzen und Stabilisieren von Veränderungsprozessen
  • Neueste Entwicklungen und Trends


Modul 3 Der Changemanager

  • Der Einfluss von Macht und Hierarchie
  • Eigener Umgang mit Veränderungen
  • Anforderungen an einen Changemanager


Modul 4 Führung in Veränderungsprozessen

  • Führung in dynamischen Systemen
  • Herausforderungen an eine Führungskraft in Veränderungsprozessen
  • Teams erfolgreich führen


Modul 5 Menschen für den Wandel gewinnen und Teamreflexion

  • Der menschliche Umgang mit Veränderungen
  • Teamreflexion
  • Zusammenfassung und Ausblick

Schulz von Thun Institut für Kommunikation
Donau Uni Krems
gepr. PR-Beraterin PZOK
University of Management and Communication

Position

Position

  • selbstständige Unternehmensberaterin / Interim Managerin
  • Change & Kommunikation, Trainerin (seit 02/2011)

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Changemanagement Organisationsentwicklung strategische Kommunikation Systemisches Business Coaching Narrativ Management Führungskräftecoaching Leadership Analysefähigkeit Innovationsmanagement Konzeption und Moderation von Change Workshops Trainer Projektmanagement Konzepterstellung Veränderungskommunikation Krisenkommunikation Kommunikationstrainings Interviewtrainings ausgebildete Sprecherin Redaktionserfahrung

Schwerpunkte

Organisationsentwicklung
Experte
Change Management
Experte
Kommunikation
Experte

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Besondere Kenntnisse:

  • systemische Organisationsentwicklung / Change-Management
  • strategische Kommunikation / Veränderungskommunikation / Krisenkommunikation
  • Psychologie bei (digitaler) Transformation (systemisches) Business Coaching / Executive Coaching
  • Systemische Moderation
  • Employer Branding
  • Medien- und Mikrofonsicherheit (Erfahrung aus 25 Jahren Radio und TV)

Branchen

Branchen

  • verarbeitende Industrie
  • Maschinenbau
  • öffentlicher Dienst / Bundesbehörden
  • Logistik
  • Gesundheitswesen
  • Banken
  • Medien
  • Energiewirtschaft
  • Personalberatung
  • Mittelstand

Einsatzorte

Hamburg (+200km) Berlin (+200km) Köln (+200km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Senior Consultant
Adoption, Changemanagement and Culture
  • Change in allen Geschäftsfeldern unterstützen ? Planen und Umsetzen von Change-Maßnahmen in den Geschäftsfeldern, Enabeln von Change-Ansprechpartnern
  • Einbinden und Ausbau der im Projekt M365-Implementierung geschaffenen Netzwerkstrukturen
  • Konzeptionieren und Durchführen von Workshops für Führungskräfte
DB Konzernzentrale
Senior Consultant
Changemanagement
  • Stakeholder-Management: Begleitung der Konzern-Geschäftsfelder bei der Implementierung und Nutzung der M365 Tools, Community Building
  • Planung und Organisieren von Veranstaltungen (online/Präsenz) mit Geschäftsfeld-Ansprechpartnern und Lernbegleitenden zur Dialogförderung
  • Einbinden und Befähigen von Führungskräften (Changemanagement, Kommunikation)
  • Planen und Umsetzen von Kommunikationskampagnen
DB Konzernzentrale
remote und vor Ort beim Kunden
Senior Consultant

Digitalisierung, Change und Kollaboration

  • Konzeptionieren und Durchführen von Workshops für das Change-Team
  • Strategiefindung, Planen und Umsetzen von Change-Maßnahmen, Enabeln von Change-Ansprechpartnern
  • Einbinden und Ausbau der im Projekt M365-Implementierung geschaffenen Netzwerkstrukturen

Mont Blanc
CEO
  • Transformationsbegleitung
auf Anfrage
Senior Beraterin Change Management / Kommunikation
  • Aufbau und Ausbildung eines organisationsweiten Change-Agent-Netzwerkes (1.000 Personen)
  • Erstellen des Kommunikations- und Einführungskonzeptes für ein Social Intranet
  • Konzeption von Lernmodulen und Befähigung von Change-Agents
  • Konzeption und Moderation von Großkonferenzen und Workshops
  • Entwickeln einer Change Story - Planung und Steuerung der Veränderungskommunikation
  • Beratung und Unterstützung der Projektleitung bei der Kommunikation
  • und Vermittlung von Inhalten zum Verständnis und zur Akzeptanz der
  • MitarbeiterInnen für die anstehenden Veränderungen
  • Koordination und Organisation der definierten Kommunikationskanäle
Changemanagement Organisationsentwicklung Kommunikation Analysefähigkeit Workshop Moderation Trainer Coaching
Bundesbehörde mit 135.000 Beschäftigten
100% Remote
Senior Consultant

  • Unterstützung des Managements bei der Implementierung einer neuen Strategie und der damit verbundenen Kulturveränderung
  • Begleitung des Managements und der Projektleitungen bei zahlreichen Changevorhaben / Prozess-Digitalisierungen (siehe Auflistung)
  • Gestaltung des Veränderungsmanagement-Prozesses in Bezug auf die technische Befähigung der AnwenderInnen (u. a. Workshops, Informationskampagnen, Konzeption und Umsetzung von Lerninhalten, Erstellen von Videotutorials etc.)
  • Koordination und Sicherstellung der Change-Maßnahmen abgestimmt auf die Unternehmens-Kultur(en)
  • Unterstützung des Managements und der Projektleitung bei der internen Change-Kommunikation (Entwickeln von Kommunikationsstrategien und Beteiligungsformaten, Erstellen und Umsetzen von Kommunikations- und Einführungskonzepten, Koordination und Organisation der definierten Kommunikationskanäle in Abstimmung mit der Unternehmenskommunikation (Produktion von Corporate News, Usecases, Success Stories, Artikeln, Storyboards für Videoproduktion, Videos, Pflege und Weiterentwicklung des Social Intranet etc.)
  • Vorbereitung, Einführung und Umsetzung von Maßnahmen des Veränderungsmanagements
  • Enge Verzahnung und Zusammenarbeit mit implementierenden Dienstleistern (extern) und Fachbereichen im Konzern
  • Stakeholder-Management


Change-Projekte:

  • Re-Positionierung der IT-Tochter zum konzerninternen Enabler für Digitalisierung
  • Konzernweite Transformation der Office- und Kollaborations-Landschaft von On Premise nach M365
  • Konzernweite Einführung eines SAP GRC-Systems
  • Konzernweite Digitalisierung der Abwicklung des indirekten Einkaufs durch Einführung von SAP Ariba Guided Buying
  • Transformation der Telefon-Landschaft nach Skype for Business ? konzernweite Abschaffung sämtlicher Tischtelefone
  • Konzernweite Transformation der Buchungs- und Abrechnungs-Landschaft durch Einführung eines Travel Management Systems sowie eines Expense Management Systems
  • Konzernweite Einführung eines Social Intranets, welches bestehende Informations- und Kommunikationskanäle medienbruchfrei miteinander verbindet (unter Integration von Confluence)
  • Konzernweite Einführung eines Reporting Systems für Finanzkennzahlen mit der Möglichkeit, wirtschaftliche Dashboards individuell zusammenzustellen (Widget Reporting)
  • Einführung eines Dokumentenmanagementsystems mit revisionssicherer Archivierung (Open Text)
  • Einführung einer sicheren Cloud für den Austausch großer Datenmengen
  • Einführung eines Systems zur E-Mail-Archivierung
  • Konzernweite Einführung eines Systems zur cloudbasierten Internetsicherheit

M365 MS-Teams Share Point Online SAP Ariba SAP GRC Skype for Business Confluence Contao Jira Camtasia Audacity
VAILLANT Business Services GmbH
Remscheid, remote
Senior Business Analyst

Changemanagement und Kommunikation

  • Analyse und Bedarfsermittlung
  • Erstellen der Change Architektur und des Kommunikationskonzeptes
  • Kommunikationsstrategie / Konzeption von Maßnahmen und Kanälen für die interne Kommunikation als Prozess / Change Story / Budget- und Zeitplanung
  • Aufbau und Management einer Change-Agent-Community (> 500 MA)
  • Konzeption, Erstellen und Durchführen von Trainingsmaßnahmen und ? unterlagen zur Mitarbeiter-Befähigung
  • Planung und Moderation von Führungskräfte-Workshops und Großkonferenzen mit bis zu 1.000 Teilnehmenden
  • Konzeption, Beratung, Projekt-Management für die Medienproduktion
  • Steuerung und operative Umsetzung der gesamten internen Projektkommunikation während der Projektlaufzeit / Briefing und Steuerung externer Kreativ-Dienstleister
  • Verfassen von redaktionellen Inhalten (Artikel, Broschüren, Skripte für Audio- und Videoproduktion)
  • Reporting an Bedarfsträger / Stakeholdermanagement

Bundesagentur für Arbeit, Zentrale
Geschäftsführerin
  • Strategische Ausrichtung als Beratung für die Digitalisierung von Customer-Support-Prozessen
auf Anfrage
Head of Consulting / CEO

  • Geschäftsentwicklung
  • Strategische Ausrichtung als Beratung für die Digitalisierung von Customer-Support-Prozessen

Unternehmensführung Changemanagement Kommunikation
auf Anfrage
Autorin / Off-Sprecherin

  • Redaktion von Kompaktsendungen (Aktuelles / Sport)
  • Off-Sprecherin für Kompaktsendungen für TV und Online
  • Videoschnitt und Nachbearbeitung
  • Beratung und Community-Management Social Media

Norddeutscher Rundfunk - NDR
Interim Managerin

  • Bericht an Geschäftsführung und Leitung Unternehmenskommunikation Konzern
  • Restrukturierung und Management sämtlicher Kommunikationsmaßnahmeneines 950-Mitarbeiter-Unternehmens im Konzernverbund
  • Operationalisierung der Kommunikations-Jahresplanung unter Einbindung interner Mitarbeiter und externer Dienstleister
  • Interne Kommunikation:
    • Aufbereiten von Informationen, Schreiben & Redigieren verschiedener Textformate für die internen Medien (Mitarbeiterzeitschrift, Intranet)
    • Corporate Publishing: Projektmanagement der Mitarbeiterzeitung, von Flyern und Broschüren, Steuerung externer Dienstleister
    • Pflege und Ausbau von Intranet und Internet
    • Organisation interner Veranstaltungen
  • Externe Kommunikation:
    • Zuweiser Management (Stakeholdermanagement)
    • Beratung der Geschäftsleitung zu Themen der Risiko- und Krisenkommunikation
    • Verfassen von Pressemitteilungen und Abstimmung mit Medienredaktionen
    • Organisation von Messen und Veranstaltungen

Klinikum
Kommunikationsmanagerin, Beraterin

Interne Kommunikation:

  • Workshops für Mitarbeiter (Teambuilding nach Geschäftsumbau, Social Media)
  • Entwickeln einer Social-Media-Guideline
  • Veränderungskommunikation inkl. Beratung der Geschäftsführung


Strategie:

  • Entwickeln einer Kommunikationsstrategie für die Neupositionierung am Markt
  • Erstellen eines integrierten Kommunikationskonzeptes


Externe Kommunikation:

  • Umsetzung geplanter Maßnahmen und Steuerung von Kampagnen
  • Disziplinübergreifendes Einsetzen von Kommunikationsinstrumenten (below- und above-the-line)
  • Erstellung eines Webseitenkonzeptes, Projektmanagement Rollout und Steuerung externer Dienstleister
  • Konzeption und Realisierung von Corporate-Publishing-Elementen (Flyer, Broschüren)
  • Projektmanagement
  • Content-Strategie und Content-Marketing (Entwicklung und Realisierung eines KarriereCenters mit relevanten Inhalten für Bewerber)
  • Textleistungen (Fachtexte, Pressetexte, Social Media)
  • Initiierung und Auswertung von Umfragen
  • Aufbau und Pflege von Medienkontakten

Personaldienstleistungsunternehmen
Hamburg
Chefredakteurin

  • Redaktionelles Konzept
  • Führen von exklusiven Interviews vorwiegend mit Prominenten aus Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft
  • Projektmanagement

gerne auf Anfrage
Interim Managerin, Pressesprecherin

  • Aufbau der Unternehmenskommunikation ? Schaffen von Strukturen für die interne und externe Kommunikation


Interne Kommunikation / Strategie:

  • Erstellen eines integrierten Gesamtkonzeptes für die Unternehmenskommunikation im laufenden Change-Prozess (Wachstumsphase des Unternehmens, Strukturveränderungen, Einführung neuer Produkte und Dienstleistungen)
  • Einführung eines Intranets: Konzeption und Ausgestaltung
  • Beratung und Coaching der Führungskräfte zur Veränderungskommunikation
  • Moderation von Workshops für Mitarbeiter
  • Verzahnung von Marketing, Vertrieb und PR im Unternehmen ? Schaffen neuer Strukturen und Prozesse


Externe Kommunikation:

  • Relaunch und Weiterentwicklung des Internetauftritts
  • Konzeption, Redaktion und Projektmanagement von Corporate- Publishing-Produkten (B2B-Newsletter, Studienbroschüren, Katalogen)
  • Steuerung externer Dienstleister (Grafik, Druck, Veranstaltungsdienstleistungen)
  • Pressesprecherfunktion ? Aufbau und Pflege von Medienkontakten
  • Medienarbeit ? Texten von Fachartikeln und Pressemitteilungen
  • Social-Media-Konzeption und Umsetzung (inkl. Workshops für die Mitarbeiter-Weiterbildung)
  • Eventkonzeption und Realisierung (Projektmanagement) inkl. Sponsorengewinnung
  • Konzeption und Durchführung von Guerilla-Marketing-Aktionen
  • Stakeholdermanagement

private Hochschule
Redakteurin vom Dienst (RvD)

  • Steuerung eines Teams aus zehn Reportern, Redakteuren und Volontären
  • Verantwortung für Inhalte und Präsentation der Nachrichten in der Drive Time
  • Ansprechpartnerin für die Landespolitik

Rundfunk (Antenne Mecklenburg-Vorpommern)
Redakteurin, Nachrichtensprecherin

  • Verantwortung für Inhalte und Präsentation der Nachrichten
  • Redaktion und Produktion von Beiträgen
  • Reportereinsätze in extremen Nachrichtenlagen
  • Onlineredaktion

Rundfunk (Antenne Mecklenburg-Vorpommern)

Aus- und Weiterbildung

Schirrmacher Group

In ein- bis zweitägigen Trainings lernen die Teilnehmenden die Herausforderung bei der internen Bewältigung von Changevorhaben kennen und entwickeln ein Gefühl für den Umgang mit komplexen Lagen.

Im  Planspiel "Führung" erleben die Teilnehmenden das Aufgabenspektrum der Führungskraft anhand von realitätsnahen Szenarien. Sie interagieren miteinander und trainieren Schlüsselkompetenzen.

Schulz von Thun Institut für Kommunikation
Fraunhofer Institut
Institut für Managment Berlin
Haufe Akademie
WINGS Hochschule Wismar
IHK-Zertifikat
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Modul 1 Charakteristika von Veränderungen

  • Grundlagen des Changemanagements
  • Changemanagement im Unternehmenskontext
  • Herausforderungen in Veränderungsprozessen


Modul 2 Veränderungsprozesse planen und gestalten

  • Changemanagement
  • Veränderungen gestalten
  • Umsetzen und Stabilisieren von Veränderungsprozessen
  • Neueste Entwicklungen und Trends


Modul 3 Der Changemanager

  • Der Einfluss von Macht und Hierarchie
  • Eigener Umgang mit Veränderungen
  • Anforderungen an einen Changemanager


Modul 4 Führung in Veränderungsprozessen

  • Führung in dynamischen Systemen
  • Herausforderungen an eine Führungskraft in Veränderungsprozessen
  • Teams erfolgreich führen


Modul 5 Menschen für den Wandel gewinnen und Teamreflexion

  • Der menschliche Umgang mit Veränderungen
  • Teamreflexion
  • Zusammenfassung und Ausblick

Schulz von Thun Institut für Kommunikation
Donau Uni Krems
gepr. PR-Beraterin PZOK
University of Management and Communication

Position

  • selbstständige Unternehmensberaterin / Interim Managerin
  • Change & Kommunikation, Trainerin (seit 02/2011)

Kompetenzen

Top-Skills

Changemanagement Organisationsentwicklung strategische Kommunikation Systemisches Business Coaching Narrativ Management Führungskräftecoaching Leadership Analysefähigkeit Innovationsmanagement Konzeption und Moderation von Change Workshops Trainer Projektmanagement Konzepterstellung Veränderungskommunikation Krisenkommunikation Kommunikationstrainings Interviewtrainings ausgebildete Sprecherin Redaktionserfahrung

Schwerpunkte

Organisationsentwicklung
Experte
Change Management
Experte
Kommunikation
Experte

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Besondere Kenntnisse:

  • systemische Organisationsentwicklung / Change-Management
  • strategische Kommunikation / Veränderungskommunikation / Krisenkommunikation
  • Psychologie bei (digitaler) Transformation (systemisches) Business Coaching / Executive Coaching
  • Systemische Moderation
  • Employer Branding
  • Medien- und Mikrofonsicherheit (Erfahrung aus 25 Jahren Radio und TV)

Branchen

  • verarbeitende Industrie
  • Maschinenbau
  • öffentlicher Dienst / Bundesbehörden
  • Logistik
  • Gesundheitswesen
  • Banken
  • Medien
  • Energiewirtschaft
  • Personalberatung
  • Mittelstand

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.