2017 - 2017: Optimierung Produktion und Logistik
Rolle: Umsetzender Berater Produktion und Logistik
Kunde: Technolas Bausch&Lomb, München, Medizintechnik
Aufgaben:
Ziel: Einführung Lean Prozesse
Ergebnisse:
2017 - 2017: Optimierung der Projektorganisation
Rolle: Analytiker / Coach
Kunde: Roche, Penzberg, Pharmazie
Aufgaben:
Ziel: Optimierung der Projektorganisation
Ergebnisse:
2016 - 2016: Optimierung der chemischen Fertigung
Rolle: Analytiker / Coach
Kunde: Zeiss, Aalen Oberkochen, Optische Geräte
Aufgaben:
Ziel: Durchlaufzeitverkürzung
Ergebnisse:
Rolle: Analytiker / Workshop Leiter
Kunde: VW, Wolfsburg
Aufgaben:
Ziel: Reduktion der Nacharbeit
Ergebnisse:
Rolle: Projektleiter (Volumen: 300 Mio.)
Kunde: Bosch, Tilburg Holland, Getriebefertigung
Aufgaben:
Ziel: Termineinhaltung Start der Produktion sowie des festgesetzten BudgetsErgebnisse:
2008 - 2013: Restrukturierung der Gruppe
Rolle: Geschäftsführer/Aufsichtsratsvorsitzender
Kunde: auf Anfrage
Aufgaben:
Ziel: Erwirtschaften eines zweistelligen EBITDA
Ergebnisse:
2005 - 2008: Restrukturierung
Rolle: Projektleiter
Kunde: Aesculap, Medizintechnik, Tuttlingen
Aufgaben:
Ziel: Verschlankung der Prozesse
Rolle: Projektleiter
Kunde: Baldwin, Anlagenbau AugsburgAufgaben:
Auftrag: Baldwin (Amerikanischer Konzern der Druckzulieferindustrie): Umstrukturierung verschiedener Standorte von einer funktionsorientierten in eine prozessorientierte Organisation. Entwicklung neuer Kooperationsstrategien
Ziel: 30 % Effizientssteigerung
Ergebnisse:
Beschreibung der wesentlichen und ? wenn möglich ? messbaren Ergebnisse:
2000 - 2001: Turn Around der Gruppe
Rolle: Projektleiter, Interimsmanager, Coach
Kunde: Hödlmayr - Logistik: Österreich, Deutschland, Belgien, Tschechien, Polen, Südamerika
Aufgaben:
Ziel: Restrukturierung aller Standorte, Krisenmanagement
Ergebnisse:
1999 - 1999: Optimierung der IT - Landschaft
Rolle: Projektleiter
Kunde: Siemens, Limbach - Oberfrohna
Aufgaben:
Ziel: So wenig verschiedene IT ? System wie möglich bei optimaler Dateninformation
Ergebnisse:
1996 - 2001:
Promotion Wirtschaftswissenschaften
Dr. rer. oec.
Universität St. Gallen
1980 - 1985:
Studium der Oberflächentechnik (Chemie) und Werkstoffkunde
Dipl. Ing.
Fach- Hochschule Aalen
Weiterbildung
2002:
Six Sigma Black Belt, Daimler Chrysler/Celerant
2001:
Prozesse der Fremdbeschaffung MM, SAP
2001:
Prozesse im Vertrieb SD, SAP
1999:
Toyota Production System (TPS), Kaizen Institute
1998:
SEP/8D, TQL
1998:
Ausbildung zum Systemgastronom
Burger King
1998:
Business English
University of Cambridge
1997:
Führungskräftetraining
MTU
1997:
Projektmanagement
MTU
1997:
Systematische Entscheidungsfindung und Problemlösung (SEP)
TQL
1995:
Arbeits- und Umweltschutzbeauftragter
MTU
1993:
Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
DGO
weitere Informationen
2004:
Lean Management Ausbildung zum Train the Trainer
Lean Alliance
2005:
Sprachtraining Italienisch
VHS
2009:
Sprachtraining Spanisch
LMF
IT-Kenntnisse:
Kernkompetenzen
Projektmanagement:
Expertenwissen:
Persönliche Stärken:
Beruflicher Werdegang:
2013 - heute:
Rolle: Beratung
Kunde: ICU GmbH
2008 - 2013:
Rolle: CRO/COO, Öl und Gas Industrie
Kunde: Leobersdorfer Maschinenfabrik, Leobersdorf Österreich
2002 - 2008:
Rolle: GF
Kunde: International Consult Unternehmensberatung GmbH, Kranzberg
1999 - 2002:
Rolle: Senior Consultant
Kunde: Agamus Consult GmbH, Starnberg
1995 - 1998:
Rolle: Bereichsleiter Chemie/Wärmebehandlung
Kunde: Daimler-Benz Aerospace, München
1993 - 1995:
Rolle: GF
Kunde: Schlotterer & Co + Otto Schlotterer, Aalen, Galvanotechnik
1992 - 1993:
Rolle: GL
Kunde: Baum GmbH + Hans Ringle GmbH, Galvanotechnik Nürnberg
1987 - 1991:
Rolle: GF
Kunde: CNZ GmbH, Galvanotechnik Nürnberg
1984 - 1987:
Rolle: Werksleiter
Kunde: Herbert Schirmer Galvanotechnik, Schwabach
Auslandserfahrung
2017 - 2017: Optimierung Produktion und Logistik
Rolle: Umsetzender Berater Produktion und Logistik
Kunde: Technolas Bausch&Lomb, München, Medizintechnik
Aufgaben:
Ziel: Einführung Lean Prozesse
Ergebnisse:
2017 - 2017: Optimierung der Projektorganisation
Rolle: Analytiker / Coach
Kunde: Roche, Penzberg, Pharmazie
Aufgaben:
Ziel: Optimierung der Projektorganisation
Ergebnisse:
2016 - 2016: Optimierung der chemischen Fertigung
Rolle: Analytiker / Coach
Kunde: Zeiss, Aalen Oberkochen, Optische Geräte
Aufgaben:
Ziel: Durchlaufzeitverkürzung
Ergebnisse:
Rolle: Analytiker / Workshop Leiter
Kunde: VW, Wolfsburg
Aufgaben:
Ziel: Reduktion der Nacharbeit
Ergebnisse:
Rolle: Projektleiter (Volumen: 300 Mio.)
Kunde: Bosch, Tilburg Holland, Getriebefertigung
Aufgaben:
Ziel: Termineinhaltung Start der Produktion sowie des festgesetzten BudgetsErgebnisse:
2008 - 2013: Restrukturierung der Gruppe
Rolle: Geschäftsführer/Aufsichtsratsvorsitzender
Kunde: auf Anfrage
Aufgaben:
Ziel: Erwirtschaften eines zweistelligen EBITDA
Ergebnisse:
2005 - 2008: Restrukturierung
Rolle: Projektleiter
Kunde: Aesculap, Medizintechnik, Tuttlingen
Aufgaben:
Ziel: Verschlankung der Prozesse
Rolle: Projektleiter
Kunde: Baldwin, Anlagenbau AugsburgAufgaben:
Auftrag: Baldwin (Amerikanischer Konzern der Druckzulieferindustrie): Umstrukturierung verschiedener Standorte von einer funktionsorientierten in eine prozessorientierte Organisation. Entwicklung neuer Kooperationsstrategien
Ziel: 30 % Effizientssteigerung
Ergebnisse:
Beschreibung der wesentlichen und ? wenn möglich ? messbaren Ergebnisse:
2000 - 2001: Turn Around der Gruppe
Rolle: Projektleiter, Interimsmanager, Coach
Kunde: Hödlmayr - Logistik: Österreich, Deutschland, Belgien, Tschechien, Polen, Südamerika
Aufgaben:
Ziel: Restrukturierung aller Standorte, Krisenmanagement
Ergebnisse:
1999 - 1999: Optimierung der IT - Landschaft
Rolle: Projektleiter
Kunde: Siemens, Limbach - Oberfrohna
Aufgaben:
Ziel: So wenig verschiedene IT ? System wie möglich bei optimaler Dateninformation
Ergebnisse:
1996 - 2001:
Promotion Wirtschaftswissenschaften
Dr. rer. oec.
Universität St. Gallen
1980 - 1985:
Studium der Oberflächentechnik (Chemie) und Werkstoffkunde
Dipl. Ing.
Fach- Hochschule Aalen
Weiterbildung
2002:
Six Sigma Black Belt, Daimler Chrysler/Celerant
2001:
Prozesse der Fremdbeschaffung MM, SAP
2001:
Prozesse im Vertrieb SD, SAP
1999:
Toyota Production System (TPS), Kaizen Institute
1998:
SEP/8D, TQL
1998:
Ausbildung zum Systemgastronom
Burger King
1998:
Business English
University of Cambridge
1997:
Führungskräftetraining
MTU
1997:
Projektmanagement
MTU
1997:
Systematische Entscheidungsfindung und Problemlösung (SEP)
TQL
1995:
Arbeits- und Umweltschutzbeauftragter
MTU
1993:
Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
DGO
weitere Informationen
2004:
Lean Management Ausbildung zum Train the Trainer
Lean Alliance
2005:
Sprachtraining Italienisch
VHS
2009:
Sprachtraining Spanisch
LMF
IT-Kenntnisse:
Kernkompetenzen
Projektmanagement:
Expertenwissen:
Persönliche Stärken:
Beruflicher Werdegang:
2013 - heute:
Rolle: Beratung
Kunde: ICU GmbH
2008 - 2013:
Rolle: CRO/COO, Öl und Gas Industrie
Kunde: Leobersdorfer Maschinenfabrik, Leobersdorf Österreich
2002 - 2008:
Rolle: GF
Kunde: International Consult Unternehmensberatung GmbH, Kranzberg
1999 - 2002:
Rolle: Senior Consultant
Kunde: Agamus Consult GmbH, Starnberg
1995 - 1998:
Rolle: Bereichsleiter Chemie/Wärmebehandlung
Kunde: Daimler-Benz Aerospace, München
1993 - 1995:
Rolle: GF
Kunde: Schlotterer & Co + Otto Schlotterer, Aalen, Galvanotechnik
1992 - 1993:
Rolle: GL
Kunde: Baum GmbH + Hans Ringle GmbH, Galvanotechnik Nürnberg
1987 - 1991:
Rolle: GF
Kunde: CNZ GmbH, Galvanotechnik Nürnberg
1984 - 1987:
Rolle: Werksleiter
Kunde: Herbert Schirmer Galvanotechnik, Schwabach
Auslandserfahrung