erfahrener Interim Manager TL, AL, BL, GF, Projektleitung, automotive Entwicklung, Maschinenbau, Restrukturierung, Innovations- und Change-Management
Aktualisiert am 25.01.2025
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.10.2025
Verfügbar zu: 0%
davon vor Ort: 100%
Managementerfahrung
Personalverantwortung
Innovationsmanagement
Entwicklungsleitung
Changemanagement
Risikomanagement
Automotive
Maschinenbau
Dipl.-Ing. Physik
Lösungsdesign
Agile Softwareentwicklung
Scrum
Scrum Master
Entwicklung/Methoden
Entwicklungsmethoden
Beratung
Projektleitung
Technische Projektleitung
Programmmanagement
Business Development
Managementberatung
Management Reporting
Mitarbeiterführung
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Einsatzorte

Einsatzorte

Salzburg (Österreich) (+500km) München (+300km) Stuttgart (+100km) Wien (+100km) Graz (+100km) Linz (+200km) Tübingen (+100km) Titisee-Neustadt (+75km) Mindelheim (+100km)
Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

Lehrbeauftragter, Dozent im Masterstudiengang
  • Entrepreneurship und Innovationsmanagement (EIM)
  • Komplexitäts- und Risikomanagement (KRM)


Ergebnisse/Erfolge:

  • Mehrfach überdurchschnittlich gute Bewertung des Dozenten (Note 1,3) und des Studienfaches (Note 1,3)
  • Betreuung Masterarbeiten:
    • Einführung Künstlicher Intelligenz in Unternehmen
    • Neue Patentstrategien, Verwertung und Umsetzung


Motivation

  • Vermittlung von Experten-Erfahrung, unternehmerischem Denken und verantwortungsbewusstem Handeln an junge engagierte Menschen für zukünftige Führungspositionen

Hochschule Coburg
Geschäftsführer, CEO, CTO, CVO
  • Gesamtprojekt- und Gesamtbudgetverantwortung
  • Technische Verantwortung für die Gesamtentwicklung und in allen Teilbereichen
  • Unternehmensaufbau, Business Development, Kooperationen
  • Unternehmensführung, Personalverantwortung
  • Marketing, Markenaufbau, Schutzstrategien
  • Rechtliche Unternehmensbelange, Verträge, Patente
  • Förderungen


Ergebnisse/Erfolge:

  • Gründung eines Start-Ups und Aufbau eines internationalen Unternehmens mit mittelständischen Strukturen bis hin zum Serienproduktionsaufbau, Gewinnung von über 80 Kooperationspartnern und über 200 Lieferanten
  • erfolgreiche Machbarkeitsstudien, Aufbau von Funktions- und Serienprototypen (komplexe Gesamtfahrzeuge), Anmeldung von Patenten und Umsetzung neuartiger technischer Lösungen
  • 100% Quote der Genehmigung von Förderungen und Avancieren des Entwicklungsprojektes KORMARAN zum Vorzeige-Projekt der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft FFG
  • Erringung etlicher internationaler Preise und Auszeichnungen, insbesondere des Salzburger Wirtschaftspreises für Innovation,
  • Red Dot Design Awards 2013 und 2017, Sieger aus Leidenschaft, i-NOVO Tech Award, etc.
  • Eintragung und Etablierung einer international bzw. weltweit bekannten Marke (44 Länder bis zu 18 Klassen pro Land)

auf Anfrage
Salzburg, Österreich
Geschäftsführer, CEO, CTO, CVO, Interim Manager, Head of Innovation, Technischer Berater
  • Interim Management, Technische Beratung & Analysen
  • Prozess-Entwicklung und Prozess-Optimierung
  • Reorganisation und Produktentwicklung


Ergebnisse/Erfolge:

  • Entwicklung, Einreichung und Erteilung von mehreren Patenten
  • Prozessoptimierungen: Zeit- und Kosteneinsparungen
  • Entwicklung und Problemlösungen in der Fahrzeugtechnik


Motivation 

  • Das breite technische Verständnis eines Physikers ermöglicht den interdisziplinären Einsatz bei technischen Entwicklungsvorhaben und die Verknüpfung verschiedener Technologien an denen die Spezialisten der einzelnen Fachgebiete alleine scheitern Verknüpfungen zwischen Entwicklung, Projektsteuerung, Prozessoptimierungen, Produktion, Qualitätssicherung mit Rückkopplung zu Marketing & Vertrieb

auf Anfrage
Externer Berater, Programm Manager
  • Programm Management Gesamtportfolio Drehtüren (Management von über 70 Projekten über alle Bereiche der Firma inklusive Produkt- und Corporate Projekten) Bereiche: Produkt Management, Mechanik-Entwicklung, Software Entwicklung, Validierung, Qualitätsmanagement, Industrialisierung, Supply Chain Management, Produktion, Marketing, Vertrieb
  • Komplexitäts- und Risikomanagement
  • Change Management
  • Erstellung von Risikoanalysen und eines GesamtMaßnahmenpaketes für die Umsetzung des Portfolios
  • Priorisierung von Projekten
  • Projektkoordination im Gesamtportfolio
  • Erstellung von Gesamtportfolio-Projektplänen
  • Berater der Eigentümer und Geschäftsführung


Ergebnisse/Erfolge:

  • Gesamtprojektplanung für das größte und wichtigste Zukunftsprojekt der Firma (50% Firmenumsatz)
  • Bestimmung von Risiken und Abhängigkeiten sowie Erstellung eines Zeitplanes für das Gesamtportfolio
  • Erstellung eines Maßnahmenpaktes für die Umsetzung des Gesamtportfolios
  • Beseitigung von Entscheidungsstau durch fundierte Entscheidungsgrundlagen
  • Aufbau neuer Kommunikationsstrukturen bis hin zur Geschäftsführung

Maschinenbau
Programmmanagement Projektmanagement/Projektleitung Mitarbeiterführung Risikomanagement Beratung Changemanagement Innovationsmanagement
GEZE GmbH
Leonberg (Württemberg)
Externer Berater, Mehrfach Team Lead (gleichzeitig)
  • Team Lead Entwicklung Firmware
  • Team Lead Entwicklung Applikation
  • Technical Lead Entwicklung Barcelona
  • SCRUM Master
  • Innovationsmanagement
  • Komplexitäts- und Risikomanagement
  • Coaching und Sparringpartner für Bereichsleitung, Abteilungsleitung und Teamleitung
  • Berater der Eigentümer und Geschäftsführung


Ergebnisse/Erfolge:

  • Restrukturierung der Abteilung Software Entwicklung
  • Aufstellung von innovativen Ansätzen und Umsetzung zu Software-Entwicklung
  • Einführung von Innovationsmanagement für Schiebetüren
  • Einführung von SCRUM
  • Einführung von Risikomanagement in der Software-Entwicklung
  • Einführung von Zeitmanagement
  • Einführung einer neuen Kommunikationsstruktur bis hin zur Geschäftsführung
  • Analyse und Umsetzung einer neuen modularen Software
  • Architektur mit einem Software Development Kit (SDK)
  • Abschluss von mehreren Software-Projekten innerhalb der Zeit- und Kostenplanung
  • Analysen zu Innovationsmanagement

Software
Managementberatung Managementerfahrung Management Reporting Teamleading Multiprojektmanagement Entwicklungsmethoden Agile Softwareentwicklung Software Softwarearchitektur Multi-Layer Software-Architecture Scrum Scrum Master
GEZE GmbH
Leonberg (Württemberg)
Projektmanager, externer Berater
  • Projektaufstellung Gesamtfahrzeug
  • Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften
  • Erstellung von Projektplänen
  • Projektkoordination mit Kooperationspartnern
  • Förderberatung, Erstellung von Förderanträgen
  • Technische Beratung bzgl. der Entwicklung elektronischer elektrisch-hydraulischer komplexer Steuergeräte


Ergebnisse/Erfolge:

  • Projektplanung, Budgetierung, Lasten und Pflichtenhefte sowie Zeitpläne für das Gesamtprojekt aufgestellt, inklusive Förderanträgen und Skizzierung der technischen Umsetzung.

Gesamtfahrzeug Gesamtfahrzeugkonstruktion Gesamtfahrzeugelektrik
Projektleitung Multiprojektmanagement Managementerfahrung Managementberatung Beratung Hydraulik Elektronik Mechanik Konstruktion
IDEENION Automobil AG
Ingolstadt, Donau
Area Manager
  • Area Manager Data Collection Audi/MFK5
  • Technischer Leiter, Layout Referenzsensorik
  • Leiter Fahrzeugaufbau Data Collection Fahrzeugflotte
  • Leiter Fahrzeugbetrieb Data Collection
  • Ansprechpartner für Kunden und Kooperationspartner bzgl. Data Collection (Audi, Porsche, FMS, Altran, etc.)


Ergebnisse/Erfolge:

  • Auslegung der Referenzsensorik für die gesamte Fahrzeugflotte im Projekt Audi/MFK5 Data Collection Kameraentwicklung
  • Aufbau der Fahrzeugflotte für die Trainingsdatensammlung
  • Betrieb der Fahrzeugflotte und Trainingsdatensammlung,
  • Reduktion von Projektverzug
  • Implementierung von Analysewerkzeugen zur vorläufigen Auswertung der Daten

Automotive
Managementerfahrung Management Reporting Kundenkommunikation Teamleading Sensoren Datenanalyse Technical Management
MAGNA Electronics Europe GmbH & Co OHG,
Sailauf

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Dr. rer. nat.
Institut für Theoretische und Angewandte Physik (ITAP), Universität Stuttgart

Fachgebiet 

  • Physik
  • Halbleitertechnologie
  • Kernspinresonanztechnik
  • Tieftemperaturphysik
  • Teilchenphysik
  • Beschleunigertechnologie
  • Statistik
  • Messtechnik
  • Programmierung


Thema:

  • Auf Anfrage

-
Max-Planck-Institut für Metallforschung, Stuttgart

Fachgebiet 

  • Physik
  • Halbleitertechnologie
  • Kernspinresonanztechnik
  • Tieftemperaturphysik
  • Teilchenphysik
  • Beschleunigertechnologie
  • Statistik, Messtechnik
  • Programmierung


Thema:

  • auf Anfrage

Dipl.-Physiker + Hochleistungssport
Universität Stuttgart

Physikstudium, Schwerpunkte: Physik der Flüssigkeiten, Materialphysik, Synergetik, Diplomarbeit: Aufbau eines Hochfrequenz-Spektometers zur Untersuchung von Flüssigkristallen, Untersuchung von Flüssigkristallen, Elektronik, Software, Statistik


Parallel: Hochleistungssport mit Teilnahme an Welt- und Europameisterschaften und Olympiaqualifikationen

Position

Position

  • Interim Manager im Entwicklungsbereich für Teamleitung, Abteilungsleitung, Bereichsleitung, Geschäftsführung in den Bereichen Konstruktion, Mechanik, Software.
  • Einführung von Innovation-Management, Risiko-Management, Change-Management, Management komplexer Projekte (Komplexitätsmanagement), Entrepreneurship, agile Software-Entwicklungsmethoden, SCRUM, SCRUM Master

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Managementerfahrung Personalverantwortung Innovationsmanagement Entwicklungsleitung Changemanagement Risikomanagement Automotive Maschinenbau Dipl.-Ing. Physik Lösungsdesign Agile Softwareentwicklung Scrum Scrum Master Entwicklung/Methoden Entwicklungsmethoden Beratung Projektleitung Technische Projektleitung Programmmanagement Business Development Managementberatung Management Reporting Mitarbeiterführung

Schwerpunkte

Management
Experte
Personalführung
Experte
Innovationsmanagement
Experte
Change-Management
Experte
Risiko-Management
Experte
Management komplexer Projekte
Experte
agile Software-Entwicklung
Experte
  • [Name auf Anfrage] ist ein erfahrener Geschäftsführer und Entwicklungsleiter. 
  • Er kann auf allen Ebenen interimistisch schnell eingesetzt werden. 
  • Darüber hinaus ist er Dozent für Entrepreneurship und Innivationsmanagement sowie Komplexitäts- und Risiko-Management.


Funktionen im Einsatz mit fachlichen Schwerpunkten

Technische Führungspositionen

  • Geschäftsführung bzw. Mitglied der Geschäftsleitung (CEO, CTO, COO, etc) 
  • Bereichsleiter, Abteilungsleiter, Gruppenleiter, Teamleiter (Leitung Forschung & Entwicklung, Leitung Technik, Leitung Qualität, Leitung Marketing, etc.)
  • Teamaufstellung und Kooperationspartner-Management
  • Stabseinsatz (Strategische Beratung, Sparringpartner und kompetente Unterstützung bzw. Umsetzer der Geschäftsleitung in allen Unternehmensbereichen insbesondere bei heiklen und sensiblen Aufgaben und Problemstellungen)


Technischer Einsatz, Technische Beratung & Analysen

  • Automotive Entwicklung, Mobilität der Zukunft, Prozessoptimierung, Patente, Konstruktion, Interdisziplinäres Fachwissen aller physikalisch-technischen Teilbereiche:
  • Mechanik, Mechatronik, Elektrik, Elektronik, Hydraulik, Aero- und Hydrodynamik, Materialwissenschaften, Software, Steuerung & Regelung, Leichtbau, Composites, technisches Produktdesign, Medizintechnik


Management

  • Einführung und Optimierung von unternehmensinternen Prozessen, Management und Management-Methoden
  • Abteilungsneugründungen & -neuaufstellung, Abteilungsausgliederungen, Teamaufstellungen
  • Change-Management, Risiko-Management, Innovations-Management, Komplexitäts-Management, Lean-Management, Projekt-Management, Patent-Magnagement etc.


Marke

  • Schutzstrategien, Markenentwicklung, Markendesign, Markenregistrierungen, Markensicherung, Markeneinsatz, Marken-Kommunikation, Pressekontakte Printmedien & TV, Zielgruppenanalysen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

IT/EDV-Kenntnisse

  • Office
  • Sensible Teilbereiche der Systemadministration


Auslandserfahrung

  • Viele internationale Geschäftsreisen in Europa, USA und UAE
  • Internationale Großforschungsanlagen

Branchen

Branchen

  • Automotive Entwicklung in allen technischen Teilbereichen
  • High-Tech Entwicklungen
  • Spezialfahrzeugbau
  • Maschinenbau
  • Luft- & Raumfahrt
  • Leichtbau
  • Schiffbau
  • Elektrotechnik
  • Elektronik
  • Medizintechnik
  • Technischer Premium-/Luxus-Markt

Einsatzorte

Salzburg (Österreich) (+500km) München (+300km) Stuttgart (+100km) Wien (+100km) Graz (+100km) Linz (+200km) Tübingen (+100km) Titisee-Neustadt (+75km) Mindelheim (+100km)
Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Lehrbeauftragter, Dozent im Masterstudiengang
  • Entrepreneurship und Innovationsmanagement (EIM)
  • Komplexitäts- und Risikomanagement (KRM)


Ergebnisse/Erfolge:

  • Mehrfach überdurchschnittlich gute Bewertung des Dozenten (Note 1,3) und des Studienfaches (Note 1,3)
  • Betreuung Masterarbeiten:
    • Einführung Künstlicher Intelligenz in Unternehmen
    • Neue Patentstrategien, Verwertung und Umsetzung


Motivation

  • Vermittlung von Experten-Erfahrung, unternehmerischem Denken und verantwortungsbewusstem Handeln an junge engagierte Menschen für zukünftige Führungspositionen

Hochschule Coburg
Geschäftsführer, CEO, CTO, CVO
  • Gesamtprojekt- und Gesamtbudgetverantwortung
  • Technische Verantwortung für die Gesamtentwicklung und in allen Teilbereichen
  • Unternehmensaufbau, Business Development, Kooperationen
  • Unternehmensführung, Personalverantwortung
  • Marketing, Markenaufbau, Schutzstrategien
  • Rechtliche Unternehmensbelange, Verträge, Patente
  • Förderungen


Ergebnisse/Erfolge:

  • Gründung eines Start-Ups und Aufbau eines internationalen Unternehmens mit mittelständischen Strukturen bis hin zum Serienproduktionsaufbau, Gewinnung von über 80 Kooperationspartnern und über 200 Lieferanten
  • erfolgreiche Machbarkeitsstudien, Aufbau von Funktions- und Serienprototypen (komplexe Gesamtfahrzeuge), Anmeldung von Patenten und Umsetzung neuartiger technischer Lösungen
  • 100% Quote der Genehmigung von Förderungen und Avancieren des Entwicklungsprojektes KORMARAN zum Vorzeige-Projekt der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft FFG
  • Erringung etlicher internationaler Preise und Auszeichnungen, insbesondere des Salzburger Wirtschaftspreises für Innovation,
  • Red Dot Design Awards 2013 und 2017, Sieger aus Leidenschaft, i-NOVO Tech Award, etc.
  • Eintragung und Etablierung einer international bzw. weltweit bekannten Marke (44 Länder bis zu 18 Klassen pro Land)

auf Anfrage
Salzburg, Österreich
Geschäftsführer, CEO, CTO, CVO, Interim Manager, Head of Innovation, Technischer Berater
  • Interim Management, Technische Beratung & Analysen
  • Prozess-Entwicklung und Prozess-Optimierung
  • Reorganisation und Produktentwicklung


Ergebnisse/Erfolge:

  • Entwicklung, Einreichung und Erteilung von mehreren Patenten
  • Prozessoptimierungen: Zeit- und Kosteneinsparungen
  • Entwicklung und Problemlösungen in der Fahrzeugtechnik


Motivation 

  • Das breite technische Verständnis eines Physikers ermöglicht den interdisziplinären Einsatz bei technischen Entwicklungsvorhaben und die Verknüpfung verschiedener Technologien an denen die Spezialisten der einzelnen Fachgebiete alleine scheitern Verknüpfungen zwischen Entwicklung, Projektsteuerung, Prozessoptimierungen, Produktion, Qualitätssicherung mit Rückkopplung zu Marketing & Vertrieb

auf Anfrage
Externer Berater, Programm Manager
  • Programm Management Gesamtportfolio Drehtüren (Management von über 70 Projekten über alle Bereiche der Firma inklusive Produkt- und Corporate Projekten) Bereiche: Produkt Management, Mechanik-Entwicklung, Software Entwicklung, Validierung, Qualitätsmanagement, Industrialisierung, Supply Chain Management, Produktion, Marketing, Vertrieb
  • Komplexitäts- und Risikomanagement
  • Change Management
  • Erstellung von Risikoanalysen und eines GesamtMaßnahmenpaketes für die Umsetzung des Portfolios
  • Priorisierung von Projekten
  • Projektkoordination im Gesamtportfolio
  • Erstellung von Gesamtportfolio-Projektplänen
  • Berater der Eigentümer und Geschäftsführung


Ergebnisse/Erfolge:

  • Gesamtprojektplanung für das größte und wichtigste Zukunftsprojekt der Firma (50% Firmenumsatz)
  • Bestimmung von Risiken und Abhängigkeiten sowie Erstellung eines Zeitplanes für das Gesamtportfolio
  • Erstellung eines Maßnahmenpaktes für die Umsetzung des Gesamtportfolios
  • Beseitigung von Entscheidungsstau durch fundierte Entscheidungsgrundlagen
  • Aufbau neuer Kommunikationsstrukturen bis hin zur Geschäftsführung

Maschinenbau
Programmmanagement Projektmanagement/Projektleitung Mitarbeiterführung Risikomanagement Beratung Changemanagement Innovationsmanagement
GEZE GmbH
Leonberg (Württemberg)
Externer Berater, Mehrfach Team Lead (gleichzeitig)
  • Team Lead Entwicklung Firmware
  • Team Lead Entwicklung Applikation
  • Technical Lead Entwicklung Barcelona
  • SCRUM Master
  • Innovationsmanagement
  • Komplexitäts- und Risikomanagement
  • Coaching und Sparringpartner für Bereichsleitung, Abteilungsleitung und Teamleitung
  • Berater der Eigentümer und Geschäftsführung


Ergebnisse/Erfolge:

  • Restrukturierung der Abteilung Software Entwicklung
  • Aufstellung von innovativen Ansätzen und Umsetzung zu Software-Entwicklung
  • Einführung von Innovationsmanagement für Schiebetüren
  • Einführung von SCRUM
  • Einführung von Risikomanagement in der Software-Entwicklung
  • Einführung von Zeitmanagement
  • Einführung einer neuen Kommunikationsstruktur bis hin zur Geschäftsführung
  • Analyse und Umsetzung einer neuen modularen Software
  • Architektur mit einem Software Development Kit (SDK)
  • Abschluss von mehreren Software-Projekten innerhalb der Zeit- und Kostenplanung
  • Analysen zu Innovationsmanagement

Software
Managementberatung Managementerfahrung Management Reporting Teamleading Multiprojektmanagement Entwicklungsmethoden Agile Softwareentwicklung Software Softwarearchitektur Multi-Layer Software-Architecture Scrum Scrum Master
GEZE GmbH
Leonberg (Württemberg)
Projektmanager, externer Berater
  • Projektaufstellung Gesamtfahrzeug
  • Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften
  • Erstellung von Projektplänen
  • Projektkoordination mit Kooperationspartnern
  • Förderberatung, Erstellung von Förderanträgen
  • Technische Beratung bzgl. der Entwicklung elektronischer elektrisch-hydraulischer komplexer Steuergeräte


Ergebnisse/Erfolge:

  • Projektplanung, Budgetierung, Lasten und Pflichtenhefte sowie Zeitpläne für das Gesamtprojekt aufgestellt, inklusive Förderanträgen und Skizzierung der technischen Umsetzung.

Gesamtfahrzeug Gesamtfahrzeugkonstruktion Gesamtfahrzeugelektrik
Projektleitung Multiprojektmanagement Managementerfahrung Managementberatung Beratung Hydraulik Elektronik Mechanik Konstruktion
IDEENION Automobil AG
Ingolstadt, Donau
Area Manager
  • Area Manager Data Collection Audi/MFK5
  • Technischer Leiter, Layout Referenzsensorik
  • Leiter Fahrzeugaufbau Data Collection Fahrzeugflotte
  • Leiter Fahrzeugbetrieb Data Collection
  • Ansprechpartner für Kunden und Kooperationspartner bzgl. Data Collection (Audi, Porsche, FMS, Altran, etc.)


Ergebnisse/Erfolge:

  • Auslegung der Referenzsensorik für die gesamte Fahrzeugflotte im Projekt Audi/MFK5 Data Collection Kameraentwicklung
  • Aufbau der Fahrzeugflotte für die Trainingsdatensammlung
  • Betrieb der Fahrzeugflotte und Trainingsdatensammlung,
  • Reduktion von Projektverzug
  • Implementierung von Analysewerkzeugen zur vorläufigen Auswertung der Daten

Automotive
Managementerfahrung Management Reporting Kundenkommunikation Teamleading Sensoren Datenanalyse Technical Management
MAGNA Electronics Europe GmbH & Co OHG,
Sailauf

Aus- und Weiterbildung

Dr. rer. nat.
Institut für Theoretische und Angewandte Physik (ITAP), Universität Stuttgart

Fachgebiet 

  • Physik
  • Halbleitertechnologie
  • Kernspinresonanztechnik
  • Tieftemperaturphysik
  • Teilchenphysik
  • Beschleunigertechnologie
  • Statistik
  • Messtechnik
  • Programmierung


Thema:

  • Auf Anfrage

-
Max-Planck-Institut für Metallforschung, Stuttgart

Fachgebiet 

  • Physik
  • Halbleitertechnologie
  • Kernspinresonanztechnik
  • Tieftemperaturphysik
  • Teilchenphysik
  • Beschleunigertechnologie
  • Statistik, Messtechnik
  • Programmierung


Thema:

  • auf Anfrage

Dipl.-Physiker + Hochleistungssport
Universität Stuttgart

Physikstudium, Schwerpunkte: Physik der Flüssigkeiten, Materialphysik, Synergetik, Diplomarbeit: Aufbau eines Hochfrequenz-Spektometers zur Untersuchung von Flüssigkristallen, Untersuchung von Flüssigkristallen, Elektronik, Software, Statistik


Parallel: Hochleistungssport mit Teilnahme an Welt- und Europameisterschaften und Olympiaqualifikationen

Position

  • Interim Manager im Entwicklungsbereich für Teamleitung, Abteilungsleitung, Bereichsleitung, Geschäftsführung in den Bereichen Konstruktion, Mechanik, Software.
  • Einführung von Innovation-Management, Risiko-Management, Change-Management, Management komplexer Projekte (Komplexitätsmanagement), Entrepreneurship, agile Software-Entwicklungsmethoden, SCRUM, SCRUM Master

Kompetenzen

Top-Skills

Managementerfahrung Personalverantwortung Innovationsmanagement Entwicklungsleitung Changemanagement Risikomanagement Automotive Maschinenbau Dipl.-Ing. Physik Lösungsdesign Agile Softwareentwicklung Scrum Scrum Master Entwicklung/Methoden Entwicklungsmethoden Beratung Projektleitung Technische Projektleitung Programmmanagement Business Development Managementberatung Management Reporting Mitarbeiterführung

Schwerpunkte

Management
Experte
Personalführung
Experte
Innovationsmanagement
Experte
Change-Management
Experte
Risiko-Management
Experte
Management komplexer Projekte
Experte
agile Software-Entwicklung
Experte
  • [Name auf Anfrage] ist ein erfahrener Geschäftsführer und Entwicklungsleiter. 
  • Er kann auf allen Ebenen interimistisch schnell eingesetzt werden. 
  • Darüber hinaus ist er Dozent für Entrepreneurship und Innivationsmanagement sowie Komplexitäts- und Risiko-Management.


Funktionen im Einsatz mit fachlichen Schwerpunkten

Technische Führungspositionen

  • Geschäftsführung bzw. Mitglied der Geschäftsleitung (CEO, CTO, COO, etc) 
  • Bereichsleiter, Abteilungsleiter, Gruppenleiter, Teamleiter (Leitung Forschung & Entwicklung, Leitung Technik, Leitung Qualität, Leitung Marketing, etc.)
  • Teamaufstellung und Kooperationspartner-Management
  • Stabseinsatz (Strategische Beratung, Sparringpartner und kompetente Unterstützung bzw. Umsetzer der Geschäftsleitung in allen Unternehmensbereichen insbesondere bei heiklen und sensiblen Aufgaben und Problemstellungen)


Technischer Einsatz, Technische Beratung & Analysen

  • Automotive Entwicklung, Mobilität der Zukunft, Prozessoptimierung, Patente, Konstruktion, Interdisziplinäres Fachwissen aller physikalisch-technischen Teilbereiche:
  • Mechanik, Mechatronik, Elektrik, Elektronik, Hydraulik, Aero- und Hydrodynamik, Materialwissenschaften, Software, Steuerung & Regelung, Leichtbau, Composites, technisches Produktdesign, Medizintechnik


Management

  • Einführung und Optimierung von unternehmensinternen Prozessen, Management und Management-Methoden
  • Abteilungsneugründungen & -neuaufstellung, Abteilungsausgliederungen, Teamaufstellungen
  • Change-Management, Risiko-Management, Innovations-Management, Komplexitäts-Management, Lean-Management, Projekt-Management, Patent-Magnagement etc.


Marke

  • Schutzstrategien, Markenentwicklung, Markendesign, Markenregistrierungen, Markensicherung, Markeneinsatz, Marken-Kommunikation, Pressekontakte Printmedien & TV, Zielgruppenanalysen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

IT/EDV-Kenntnisse

  • Office
  • Sensible Teilbereiche der Systemadministration


Auslandserfahrung

  • Viele internationale Geschäftsreisen in Europa, USA und UAE
  • Internationale Großforschungsanlagen

Branchen

  • Automotive Entwicklung in allen technischen Teilbereichen
  • High-Tech Entwicklungen
  • Spezialfahrzeugbau
  • Maschinenbau
  • Luft- & Raumfahrt
  • Leichtbau
  • Schiffbau
  • Elektrotechnik
  • Elektronik
  • Medizintechnik
  • Technischer Premium-/Luxus-Markt

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.