Enercon Turmsanierung des Typs EP4 begleitend als Qualitätssicherung zur Überwachung der qualitativen Durchführung und Dokumentation aller extern durchgeführten Arbeiten
Wiederkehrende Prüfung der Siemens Windenergieanlage Typ 3.6 nach BSH Standard
Prüfung von Steigschutzsystemen, Leitern, Anschlagpunkten und Höhensicherungsgeräten im und am Transition Piece (TP)
Wiederkehrende Prüfung der Siemens Windenergieanlage Typ 2.3 nach BSH Standard
Ausrüstung und Vorbereitung der Fundamentstrukturen für den Transport vor der Verladung auf die Errichterschiffe.
Wiederkehrende Prüfung/Prüfung vor Ablauf der Gewährleistung der Windenergieanlage Typ 6M nach BSH Standard.
Qualitätssicherung vor, während und nach dem Transport und dem Einlagern bis zur Installation. Erstellen von Checklisten und Inspektionsberichten.
Kabelinstallationsarbeiten in der Turmsektion S3 der Offshore Windenergieanlage Typ AD 5-135.
Wiederkehrende Prüfung der Senvion Windenergieanlage Typ 6M nach BSH Standard.
Qualitätskontrollen, Transportüberwachung sowie Dokumentationsprüfung von Windkraftanlagenkomponenten vor der Verladung, der Senvion Windenergieanlage Typ 6M.
Fertigungsüberwachung, Qualitätskontrollen und Qualitätsinspektionen von Naben und Gondeln der Senvion Windenergieanlage Typ 6M.
Durchführung von Service- und Wartungstätigkeiten
Rolle: Servicetechniker für Windkraftanlagen
Kunde: Total Wind GmbH
Aufgaben:
09/1996 - 01/2000:
Institution: Nabertherm GmbH
Ausbildung: Berufsausbildung Konstruktionsmechaniker - Fachrichtung
Abschluss: Feinblechbautechnik
Weiterbildungen:
REFA, Grundausbildung und Interner Auditor
09/2009 - 05/2010:
Fortbildung - Servicetechniker für Windenergieanlagentechnik beim Bildungs- und Trainingszentrum für Windenergietechnik in Bremen
08/2007 - 06/2009:
Weiterbildung - Staatlich geprüfter Techniker - Maschinentechnik - an den Berufsbildenden Schulen II in Delmenhorst
Sachkundige Prüfung:
von Hebezeugen und Krane
von Lastaufnahmemittel und- vorrichtungen
von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz
von Leitern und Tritte
von ortsfesten Leitern
Sachverständiger Windenergieanlagen
Beruflicher Werdegang:
05/2019 - heute:
Rolle: Wind Energy Expert & Safety Trainer, Selbstständig als JG Consulting
01/2018 - 04/2019:
Rolle: Dozent & Trainer
Kunde: German Wind Academy GmbH
08/2016 - 12/2017:
Rolle: Projektmanager
Kunde: WP Energy GmbH
09/2014 - 07/2016:
Rolle: Sachverständiger für Windenergie
Kunde: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
11/2011 - 08/2014:
Rolle: Sachverständiger für Windenergie und Industrie Gutachter
Kunde: Bureau Veritas Industry Services GmbH
06/2010 - 10/2011:
Rolle: Servicetechniker für Windkraftanlagen
Kunde: Total Wind GmbH
11/2000 - 06/2010:
Rolle: Soldat auf Zeit: Stabsunteroffizier, Ausbilder und Gruppenführer einer Waffeninstandsetzungsgruppe in Delmenhorst
01/2000 - 10/2000:
Rolle: Ofenmaurer im Isolierbau
Kunde: Nabertherm GmbH
Praktikum / Projektarbeit:
03/2010 - 05/2010:
Kunde: SSC Montage GmbH
Aufgaben:
09/2008 - 05/2009:
Kunde: J. Kruse Metallbau GmbH
Aufgaben:
DGUV:
GWO BST:
Sonstiges:
Arbeitsmedizinische Vorsorge:
JG Consulting - Wind Energy Expert & Safety Trainer
Als selbstständiger Wind Energy Expert & Safety Trainer mit 10 Jahren Berufserfahrung in der
Windenergie biete ich folgende Dienstleistungen/Tätigkeiten an:
Berufserfahrung:
Rolle: Dozent & Trainer
Kunde: German Wind Academy GmbH
Aufgaben:
Als Dozent & Trainer war ich neben Durchführung von Sicherheitstrainings und Sachkundequalifikationen federführend für die Konzeptionierung neuer Schulungen hauptverantwortlich.
Zu den Sicherheitstrainings zählten:
Zu den Sachkundequalifizierungen zählten:
Rolle: Projektmanager
Kunde: WP Energy GmbH
Aufgaben:
Als Projektmanager lagen meine Hauptaufgaben in der Erstellung von Projektkalkulationen und Projektangeboten, Projektvor- und Nachbereitung, Steuerung und Koordination der in den Projekten
befindlichen Teams, die Technische Abstimmung mit den Kunden, die Fortlaufende Projektdokumentation und das Reporting über den jeweiligen Projektfortschritt an die Geschäftsführung.
Referenzen gerne auf Anfrage.
Onshore und Offshore Windenergie
Enercon Turmsanierung des Typs EP4 begleitend als Qualitätssicherung zur Überwachung der qualitativen Durchführung und Dokumentation aller extern durchgeführten Arbeiten
Wiederkehrende Prüfung der Siemens Windenergieanlage Typ 3.6 nach BSH Standard
Prüfung von Steigschutzsystemen, Leitern, Anschlagpunkten und Höhensicherungsgeräten im und am Transition Piece (TP)
Wiederkehrende Prüfung der Siemens Windenergieanlage Typ 2.3 nach BSH Standard
Ausrüstung und Vorbereitung der Fundamentstrukturen für den Transport vor der Verladung auf die Errichterschiffe.
Wiederkehrende Prüfung/Prüfung vor Ablauf der Gewährleistung der Windenergieanlage Typ 6M nach BSH Standard.
Qualitätssicherung vor, während und nach dem Transport und dem Einlagern bis zur Installation. Erstellen von Checklisten und Inspektionsberichten.
Kabelinstallationsarbeiten in der Turmsektion S3 der Offshore Windenergieanlage Typ AD 5-135.
Wiederkehrende Prüfung der Senvion Windenergieanlage Typ 6M nach BSH Standard.
Qualitätskontrollen, Transportüberwachung sowie Dokumentationsprüfung von Windkraftanlagenkomponenten vor der Verladung, der Senvion Windenergieanlage Typ 6M.
Fertigungsüberwachung, Qualitätskontrollen und Qualitätsinspektionen von Naben und Gondeln der Senvion Windenergieanlage Typ 6M.
Durchführung von Service- und Wartungstätigkeiten
Rolle: Servicetechniker für Windkraftanlagen
Kunde: Total Wind GmbH
Aufgaben:
09/1996 - 01/2000:
Institution: Nabertherm GmbH
Ausbildung: Berufsausbildung Konstruktionsmechaniker - Fachrichtung
Abschluss: Feinblechbautechnik
Weiterbildungen:
REFA, Grundausbildung und Interner Auditor
09/2009 - 05/2010:
Fortbildung - Servicetechniker für Windenergieanlagentechnik beim Bildungs- und Trainingszentrum für Windenergietechnik in Bremen
08/2007 - 06/2009:
Weiterbildung - Staatlich geprüfter Techniker - Maschinentechnik - an den Berufsbildenden Schulen II in Delmenhorst
Sachkundige Prüfung:
von Hebezeugen und Krane
von Lastaufnahmemittel und- vorrichtungen
von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz
von Leitern und Tritte
von ortsfesten Leitern
Sachverständiger Windenergieanlagen
Beruflicher Werdegang:
05/2019 - heute:
Rolle: Wind Energy Expert & Safety Trainer, Selbstständig als JG Consulting
01/2018 - 04/2019:
Rolle: Dozent & Trainer
Kunde: German Wind Academy GmbH
08/2016 - 12/2017:
Rolle: Projektmanager
Kunde: WP Energy GmbH
09/2014 - 07/2016:
Rolle: Sachverständiger für Windenergie
Kunde: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
11/2011 - 08/2014:
Rolle: Sachverständiger für Windenergie und Industrie Gutachter
Kunde: Bureau Veritas Industry Services GmbH
06/2010 - 10/2011:
Rolle: Servicetechniker für Windkraftanlagen
Kunde: Total Wind GmbH
11/2000 - 06/2010:
Rolle: Soldat auf Zeit: Stabsunteroffizier, Ausbilder und Gruppenführer einer Waffeninstandsetzungsgruppe in Delmenhorst
01/2000 - 10/2000:
Rolle: Ofenmaurer im Isolierbau
Kunde: Nabertherm GmbH
Praktikum / Projektarbeit:
03/2010 - 05/2010:
Kunde: SSC Montage GmbH
Aufgaben:
09/2008 - 05/2009:
Kunde: J. Kruse Metallbau GmbH
Aufgaben:
DGUV:
GWO BST:
Sonstiges:
Arbeitsmedizinische Vorsorge:
JG Consulting - Wind Energy Expert & Safety Trainer
Als selbstständiger Wind Energy Expert & Safety Trainer mit 10 Jahren Berufserfahrung in der
Windenergie biete ich folgende Dienstleistungen/Tätigkeiten an:
Berufserfahrung:
Rolle: Dozent & Trainer
Kunde: German Wind Academy GmbH
Aufgaben:
Als Dozent & Trainer war ich neben Durchführung von Sicherheitstrainings und Sachkundequalifikationen federführend für die Konzeptionierung neuer Schulungen hauptverantwortlich.
Zu den Sicherheitstrainings zählten:
Zu den Sachkundequalifizierungen zählten:
Rolle: Projektmanager
Kunde: WP Energy GmbH
Aufgaben:
Als Projektmanager lagen meine Hauptaufgaben in der Erstellung von Projektkalkulationen und Projektangeboten, Projektvor- und Nachbereitung, Steuerung und Koordination der in den Projekten
befindlichen Teams, die Technische Abstimmung mit den Kunden, die Fortlaufende Projektdokumentation und das Reporting über den jeweiligen Projektfortschritt an die Geschäftsführung.
Referenzen gerne auf Anfrage.
Onshore und Offshore Windenergie