Data Science und Data Analytics, Statistik, Menschmodellierung, Anthropometrie
Aktualisiert am 29.10.2024
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.11.2024
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Python
Data Scientist
Machine Learning
Biomechanik
Healthcare
Biotechnik/Medizintechnik
Data Analyst
Statistik
Git
JavaScript
React
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend

Einsatzorte

Einsatzorte

München (+50km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

  • Beratungsprojekt im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Beratung des Kunden bzgl. Anwendungsmöglichkeiten einer Integration medizinischer Bilddaten in die GIDAS Unfalldatenbank und Darstellung verschiedener Umsetzungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung technischer, medizinischer und ethischer Aspekte
  • EU Projekt: Anpassung virtueller Menschmodelle an die Herausforderungen neuer Sitzpositionen in selbstfahrenden Fahrzeugen
  • Erhebung und Auswertung neuer Daten zur Weichgewebsverteilung im Hüftbereich
  • Projektmanagement und Dokumentation
  • EU Projekt: Verbesserung von Finite Elemente Menschmodellen bzgl. der Repräsentation älterer Verkehrsteilnehmer
  • Erstellung eines FE Modells eines älteren Thorax in Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleister
  • Projektmanagement und finanzielle Abrechnung

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

neuefische GmbH
  • Anwendung von Machine Learning Methoden und explorativer Datenanalyse mit pandas, scikit-learn und numpy sowie Datenvisualisierung mit matplotlib und seaborn
  • Kenntnisse und angewandte Tools: Tableau, SQL, Python, Unix, Datenanalyse & Statistik, Kommunikation & Visualisierung, Stakeholder Management, agile Arbeitsweisen
  • Capstone project: ?Exploring Different NLP Techniques: Insights on Climate Change Opinions From Social Media"
Ludwig-Maximilians-Universität
  • Doktorarbeit im Bereich Menschmodellierung
  • Thema auf Anfrage
  • Verwendung von Machine Learning Methoden (Clustermethoden) zur Verbesserung von Finite Elemente Menschmodellen bzgl. anthropometrischer Variationen
  • Eingereicht im März 2024, Verteidigung voraussichtlich Ende 2024
Fernuniversität Hagen

Prüfungen des B.Sc. Informatik abgelegt in:

  • Objekt orientierte Programmierung
  • Imperative Programmierung
  • Computersysteme
  • Betriebssysteme und Rechnernetze
  • höhere Mathematik
  • Algorithmische Mathematik

Ludwig-Maximilians-Universität
  • Hauptfach: Zellbiologie
  • Nebenfächer: Anthropologie, Humangenetik, Neurobiologie
  • Diplomarbeit am Lehrstuhl für Ergonomie an der TU München

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Python Data Scientist Machine Learning Biomechanik Healthcare Biotechnik/Medizintechnik Data Analyst Statistik Git JavaScript React

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil:

Es gibt zwei Dinge, die mich besonders begeistern: Das erste sind Menschen - ihre Beweggründe, ihre Entscheidungen und wie sie mit ihrer Umwelt zusammen wirken. Das zweite sind Zahlen. Ich liebe es, Daten zu analysieren, neue Strukturen in ihnen zu finden und diese für andere sichtbar zu machen. Außerdem interessiere ich mich für Informatik und Software Entwicklung, habe große Freude am Programmieren sowie an der Zusammenarbeit mit Kunden. Um meine Interessen miteinander zu vereinen suche ich nun, nach Abschluss meiner Dissertation, einen Job im IT Bereich. Ich möchte meine Fähigkeiten erweitern und Kunden bei der Umsetzung ihrer Softwareprojekte helfen. Durch meine langjährige interdisziplinäre Arbeit an der Schnittstelle zwischen Medizin und Ingenieurswissenschaften, sowie meine Erfahrung in der Projektkoordination fühle ich mich auf neue Aufgaben gut vorbereitet. Ich arbeite mich schnell in neue Themenfelder ein und bin in der Lage zu erfassen, was für den Kunden von Bedeutung ist um zusammen mit ihm sinnvolle Lösungen zu erarbeiten. Dabei helfen mir meine journalistischen Erfahrungen komplexe Inhalte verständlich zu kommunizieren. Ich freue mich auf neue Herausforderungen in der IT Welt!


BERUFSERFAHRUNG:

01/2011 ? 06/2023

Rolle: Wissenschaftlerin und Entwicklerin im Bereich Menschmodellierung

Kunde: Institut für Rechtsmedizin - Abteilung Biomechanik und Unfallforschung

Einsatzort: München


Aufgaben:

  • Elternzeiten 2014 und 2018/19
  • 10 Jahre Erfahrung in statistischer Datenanalyse (EDA, statistische Tests, multivariate Methoden), davon 3 Jahre Anwendung von Machine Learning Methoden
  • 10 Jahre Erfahrung in der technischen Entwicklung und Verbesserung von Finite Elemente Menschmodellen für die Verletzungssimulation
  • 8 Jahre Erfahrung in der Akquisition, Koordination und inhaltlichen Durchführung von öffentlichen Forschungsprojekten sowie zahlreichen Dienstleistungsprojekten im Auftrag von Automobilherstellern und Zulieferern
  • Betreuung zahlreicher Bachelor- und Masterarbeiten, Anleitung von Hilfskräften, Abhalten von Lehrveranstaltungen, Vorträge auf wissenschaftlichen Konferenzen
  • Verfassen von Ethikanträgen


01/2009 ? 12/2010

Rolle: Redakteurin

Kunde: Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)

Einsatzort: Unterföhring


Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche Erstellung von Filmbeiträgen für Sendungen der Reihen ?Abenteuer Forschung? und ?Faszination Erde?
  • Erfahrung in der Aufbereitung komplexer wissenschaftlicher Inhalte für ein breites Publikum ohne technischen Hintergrund


KENNTNISSE:

  • Analytisches Denken
  • Projektmanagement
  • Wissenschaftskommunikation
  • Machine Learning
  • Data Science 
  • Data Analytics
  • Natural Language Processing
  • Statistik 
  • Anthropometrie
  • Analyse medizinischer Bilddaten


TECH STACK:

  • Python 
  • Java 
  • Matlab
  • pandas 
  • scikit-learn 
  • numpy
  • SQL 
  • Tableau 
  • Git
  • Mimics 
  • SPSS 
  • Linux
  • LateX 
  • MS Office

Einsatzorte

München (+50km)
Deutschland
möglich

Projekte

  • Beratungsprojekt im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Beratung des Kunden bzgl. Anwendungsmöglichkeiten einer Integration medizinischer Bilddaten in die GIDAS Unfalldatenbank und Darstellung verschiedener Umsetzungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung technischer, medizinischer und ethischer Aspekte
  • EU Projekt: Anpassung virtueller Menschmodelle an die Herausforderungen neuer Sitzpositionen in selbstfahrenden Fahrzeugen
  • Erhebung und Auswertung neuer Daten zur Weichgewebsverteilung im Hüftbereich
  • Projektmanagement und Dokumentation
  • EU Projekt: Verbesserung von Finite Elemente Menschmodellen bzgl. der Repräsentation älterer Verkehrsteilnehmer
  • Erstellung eines FE Modells eines älteren Thorax in Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleister
  • Projektmanagement und finanzielle Abrechnung

Aus- und Weiterbildung

neuefische GmbH
  • Anwendung von Machine Learning Methoden und explorativer Datenanalyse mit pandas, scikit-learn und numpy sowie Datenvisualisierung mit matplotlib und seaborn
  • Kenntnisse und angewandte Tools: Tableau, SQL, Python, Unix, Datenanalyse & Statistik, Kommunikation & Visualisierung, Stakeholder Management, agile Arbeitsweisen
  • Capstone project: ?Exploring Different NLP Techniques: Insights on Climate Change Opinions From Social Media"
Ludwig-Maximilians-Universität
  • Doktorarbeit im Bereich Menschmodellierung
  • Thema auf Anfrage
  • Verwendung von Machine Learning Methoden (Clustermethoden) zur Verbesserung von Finite Elemente Menschmodellen bzgl. anthropometrischer Variationen
  • Eingereicht im März 2024, Verteidigung voraussichtlich Ende 2024
Fernuniversität Hagen

Prüfungen des B.Sc. Informatik abgelegt in:

  • Objekt orientierte Programmierung
  • Imperative Programmierung
  • Computersysteme
  • Betriebssysteme und Rechnernetze
  • höhere Mathematik
  • Algorithmische Mathematik

Ludwig-Maximilians-Universität
  • Hauptfach: Zellbiologie
  • Nebenfächer: Anthropologie, Humangenetik, Neurobiologie
  • Diplomarbeit am Lehrstuhl für Ergonomie an der TU München

Kompetenzen

Top-Skills

Python Data Scientist Machine Learning Biomechanik Healthcare Biotechnik/Medizintechnik Data Analyst Statistik Git JavaScript React

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil:

Es gibt zwei Dinge, die mich besonders begeistern: Das erste sind Menschen - ihre Beweggründe, ihre Entscheidungen und wie sie mit ihrer Umwelt zusammen wirken. Das zweite sind Zahlen. Ich liebe es, Daten zu analysieren, neue Strukturen in ihnen zu finden und diese für andere sichtbar zu machen. Außerdem interessiere ich mich für Informatik und Software Entwicklung, habe große Freude am Programmieren sowie an der Zusammenarbeit mit Kunden. Um meine Interessen miteinander zu vereinen suche ich nun, nach Abschluss meiner Dissertation, einen Job im IT Bereich. Ich möchte meine Fähigkeiten erweitern und Kunden bei der Umsetzung ihrer Softwareprojekte helfen. Durch meine langjährige interdisziplinäre Arbeit an der Schnittstelle zwischen Medizin und Ingenieurswissenschaften, sowie meine Erfahrung in der Projektkoordination fühle ich mich auf neue Aufgaben gut vorbereitet. Ich arbeite mich schnell in neue Themenfelder ein und bin in der Lage zu erfassen, was für den Kunden von Bedeutung ist um zusammen mit ihm sinnvolle Lösungen zu erarbeiten. Dabei helfen mir meine journalistischen Erfahrungen komplexe Inhalte verständlich zu kommunizieren. Ich freue mich auf neue Herausforderungen in der IT Welt!


BERUFSERFAHRUNG:

01/2011 ? 06/2023

Rolle: Wissenschaftlerin und Entwicklerin im Bereich Menschmodellierung

Kunde: Institut für Rechtsmedizin - Abteilung Biomechanik und Unfallforschung

Einsatzort: München


Aufgaben:

  • Elternzeiten 2014 und 2018/19
  • 10 Jahre Erfahrung in statistischer Datenanalyse (EDA, statistische Tests, multivariate Methoden), davon 3 Jahre Anwendung von Machine Learning Methoden
  • 10 Jahre Erfahrung in der technischen Entwicklung und Verbesserung von Finite Elemente Menschmodellen für die Verletzungssimulation
  • 8 Jahre Erfahrung in der Akquisition, Koordination und inhaltlichen Durchführung von öffentlichen Forschungsprojekten sowie zahlreichen Dienstleistungsprojekten im Auftrag von Automobilherstellern und Zulieferern
  • Betreuung zahlreicher Bachelor- und Masterarbeiten, Anleitung von Hilfskräften, Abhalten von Lehrveranstaltungen, Vorträge auf wissenschaftlichen Konferenzen
  • Verfassen von Ethikanträgen


01/2009 ? 12/2010

Rolle: Redakteurin

Kunde: Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)

Einsatzort: Unterföhring


Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche Erstellung von Filmbeiträgen für Sendungen der Reihen ?Abenteuer Forschung? und ?Faszination Erde?
  • Erfahrung in der Aufbereitung komplexer wissenschaftlicher Inhalte für ein breites Publikum ohne technischen Hintergrund


KENNTNISSE:

  • Analytisches Denken
  • Projektmanagement
  • Wissenschaftskommunikation
  • Machine Learning
  • Data Science 
  • Data Analytics
  • Natural Language Processing
  • Statistik 
  • Anthropometrie
  • Analyse medizinischer Bilddaten


TECH STACK:

  • Python 
  • Java 
  • Matlab
  • pandas 
  • scikit-learn 
  • numpy
  • SQL 
  • Tableau 
  • Git
  • Mimics 
  • SPSS 
  • Linux
  • LateX 
  • MS Office

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.