Entwicklung einer KI-basierten Chatbot-Lösung zur Verbesserung und Beschleunigung der Supportprozesse. Der Schwerpunkt lag auf der automatisierten Kategorisierung von Anfragen inklusive Anhängen (z. B. Bilder) zur optimalen Bearbeitung und Weiterleitung.
Schwerpunkt der Tätigkeit: Erstellung und Priorisierung des Backlogs, Entwicklung und Validierung von Testfällen zur Leistungsbewertung, Integration des Ticketing-Systems, automatisierte Kategorisierung und Bearbeitung von Sup-portanfragen (RAG Modell : Retrieval-Augmented Generation), Vorbereitung für die manuelle Bearbeitung bei Bedarf.
Aufbau der Planungsabteilung in einem sehr erfolgreichen und stark wachsendem Startup-Unternehmen mit deutschlandweiten Erschließungsaktivita?ten im Bereich Glasfaserinfrastruktur/FTTx.
Konzeptentwicklung,
Basis: Reifegrad der Serviceerbringung der IT-Organisation Ist- nach Zielniveau,
Entwicklung und Abfrage der Projekt- und Reifegrad-KPI?s, Bericht an den
Aufsichtsrat, Aufbau und Umsetzung agiles Projekt-Portfoliomanagement,
Ausprägung der eingesetzten Tools und Schnittstellen mit Schwerpunkt Jira und
BMC helix, Etablierung standardisierter Infrastruktur Demand-Prozesse.
Projektleitung zu Aktualisierung des Basiskoordinatensystem des überregionalen süddeutschen Netzbetreibers mit Auswirkung auf alle Unternehmensinformation mit Raumbezug (BNetzA, Kennzahlen, GIS, CAD, Planung, Dokumentation).
Schwerpunkt der Tätigkeit:
Entwicklung der Vorgehensmodells, Aufbau und Fortführung der Projektplanung, Etablierung des Lenkungskreis, Sicherstellung der Zielerreichung in Qualität/Kosten/Zeit
New Space Economy, Analyse der eingesetzten Techniken, der Marktbeteiligten und Abschätzung der Auswirkungen auf das Automotive-Business, Erstellen initialer Use Cases, Test Case entwickeln, Test LEO-Konstellation und Vergleich mit VDSL, Fibre, LTE
Sicherstellung
der gesamten Bilderstellungs-Pipeline (CGI) weltweit als Grundlage für Vertrieb
und Marketing, Steuerung auf oberster Ebene für die gesamte Kette zur
Bilderstellung (2D) / Modellbereitstellung (3D), Weiterentwicklung des
Gesamtprozesses (KVP), Ausbau und Sicherstellung der Qualitätskriterien
entsprechend der Designvorgaben, Umsetzung durch Etablierung monatlicher
Planungsrunden, Etablierung standardisierter Retrospektiven inkl. Ableitung von
Maßnahmen und Steuerung der Umsetzung
(Neu-) Aufsetzen
des Projektes, Aufbau und Abstimmung zum Vorgehensmodell mit
Entscheidungsvorlage, Einführung agile Arbeitsweise, Auswahl und Einführung
agiles Framework Scrum, Füllen der Rolle Scrum Master
Zusammenführung
der verschiedener Marken aus Firmenübernahmen, IT-Projektleitung für die neue
Marke am Markt, Sicherstellung der Planung und Zielerreichung zum geplanten
Markenstart in Qualität/Kosten/Zeit
Unterstützung der Gesamtprojektleitung und der IT-Geschäftsführung in den Bereichen Anforderungsbeschreibung, Projektleitung, Teilprojektleitung, Koordination von Teststellungen, Schnittstelle zwischen operativen Einheiten und der internen IT
Schwerpunkt der Tätigkeit:
Planen und durchführen der notwendigen Aufgaben im Datenschutz, Abstimmung mit den beteiligten Datenschützern, Durchführung von Lieferantenaudits
Schwerpunkt der Tätigkeit:
Management aller im Rechenzentrum betriebenen Systeme, Umsatz im Monat ca. 100T?
Schwerpunkt der Tätigkeit:
Die ERP-Systeme von 4 Unternehmen auf Basis von Microsoft Navision mit angebundenen Archivierungs-, Abrechnungs- und Marktkommunikationssystemen zum Teil unterschiedlicher Hersteller wurden im Rahmen des Transitions-Projektes in das gemeinsame Rechenzentrum verlagert.
Neuorganisation der beteiligten IT-Anwendungen für die Sparte Strom auf Basis der Hauptprozesse Dokumentation, Auskunft, Projektierung und Betrieb unter Nutzung vorhandener Dienste des Energieversorgers.
Schwerpunkt der Tätigkeit:
verantwortlich für alle technischen und betrieblichen IT-Anwendungen bei einem Nahverkehrsunternehmen, Vorbereitung und Steuerung der IT-Lenkungskreises für den technischen Vorstand
Auf Anfrage des Vorstands der GPM (Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.) die Erweiterung der Diplomarbeit zum Abschluss des Wirtschaftsingenieursstudium zu einem Fachbuch. Erschienen im Jahr 2010. Erhältlich bei Amazon.
Dieses
Fachbuch beschäftigt sich mit der Verbindung der Begriffe ?PROJEKTMANAGEMENT,
INTERNATIONAL, KULTUR und KOMPETENZ?. Es werden mögliche Probleme im
internationalen Projektmanagement beleuchtet und es wird im Detail auf dem
Bereich der interkulturellen Kompetenz als Erfolgsfaktor im internationalen
Projektmanagement eingegangen.
Referenzen bzw. direkter Kontakt zu meinen Kunden kann auf Nachfrage vermittelt werden
Integrale Grundlagen
Agile Arbeitswelten
Persönlichkeitsentwicklung und Selbstführung Integrale Kommunikations- und Konflikttransformation Coaching und Führung
Letzte Zertifikate/ Weiterbildung
2018
2017
2015
2014
Interim Management, Abteilungsleitung, Teamleitung, Senior Programm- und Projektmanager, IT Service Management,
Softwareentwicklung, IT-Management in traditionellen, hybriden und Cloud-Infrastrukturen, Scrum Master, Scrum Product Owner
Langjährige Erfahrung beginnend von der Softwareentwicklung, Administration und Applikations-Management.
Seit 2016 Unternehmensgründer und Geschäftsführer die [Firma auf Anfrage].
Gemeinsam mit meinen Mitarbeitern und Partnern decken wir ein breites Spektrum im Management von komplexen IT-Aufgabenstellungen ab.
Meine Expertise besteht im Senior Programm- und Projektmanagement nach klassischen und agilen Konzepten, sowie im IT Service Management.
IT
Telekommunikation
Baubranche (Hoch- und Tiefbau)
Energieversorgung
Glasfaserplanung
Öffentlicher Dienst / Verwaltung
Finanzbranche
ÖPNV
Entwicklung einer KI-basierten Chatbot-Lösung zur Verbesserung und Beschleunigung der Supportprozesse. Der Schwerpunkt lag auf der automatisierten Kategorisierung von Anfragen inklusive Anhängen (z. B. Bilder) zur optimalen Bearbeitung und Weiterleitung.
Schwerpunkt der Tätigkeit: Erstellung und Priorisierung des Backlogs, Entwicklung und Validierung von Testfällen zur Leistungsbewertung, Integration des Ticketing-Systems, automatisierte Kategorisierung und Bearbeitung von Sup-portanfragen (RAG Modell : Retrieval-Augmented Generation), Vorbereitung für die manuelle Bearbeitung bei Bedarf.
Aufbau der Planungsabteilung in einem sehr erfolgreichen und stark wachsendem Startup-Unternehmen mit deutschlandweiten Erschließungsaktivita?ten im Bereich Glasfaserinfrastruktur/FTTx.
Konzeptentwicklung,
Basis: Reifegrad der Serviceerbringung der IT-Organisation Ist- nach Zielniveau,
Entwicklung und Abfrage der Projekt- und Reifegrad-KPI?s, Bericht an den
Aufsichtsrat, Aufbau und Umsetzung agiles Projekt-Portfoliomanagement,
Ausprägung der eingesetzten Tools und Schnittstellen mit Schwerpunkt Jira und
BMC helix, Etablierung standardisierter Infrastruktur Demand-Prozesse.
Projektleitung zu Aktualisierung des Basiskoordinatensystem des überregionalen süddeutschen Netzbetreibers mit Auswirkung auf alle Unternehmensinformation mit Raumbezug (BNetzA, Kennzahlen, GIS, CAD, Planung, Dokumentation).
Schwerpunkt der Tätigkeit:
Entwicklung der Vorgehensmodells, Aufbau und Fortführung der Projektplanung, Etablierung des Lenkungskreis, Sicherstellung der Zielerreichung in Qualität/Kosten/Zeit
New Space Economy, Analyse der eingesetzten Techniken, der Marktbeteiligten und Abschätzung der Auswirkungen auf das Automotive-Business, Erstellen initialer Use Cases, Test Case entwickeln, Test LEO-Konstellation und Vergleich mit VDSL, Fibre, LTE
Sicherstellung
der gesamten Bilderstellungs-Pipeline (CGI) weltweit als Grundlage für Vertrieb
und Marketing, Steuerung auf oberster Ebene für die gesamte Kette zur
Bilderstellung (2D) / Modellbereitstellung (3D), Weiterentwicklung des
Gesamtprozesses (KVP), Ausbau und Sicherstellung der Qualitätskriterien
entsprechend der Designvorgaben, Umsetzung durch Etablierung monatlicher
Planungsrunden, Etablierung standardisierter Retrospektiven inkl. Ableitung von
Maßnahmen und Steuerung der Umsetzung
(Neu-) Aufsetzen
des Projektes, Aufbau und Abstimmung zum Vorgehensmodell mit
Entscheidungsvorlage, Einführung agile Arbeitsweise, Auswahl und Einführung
agiles Framework Scrum, Füllen der Rolle Scrum Master
Zusammenführung
der verschiedener Marken aus Firmenübernahmen, IT-Projektleitung für die neue
Marke am Markt, Sicherstellung der Planung und Zielerreichung zum geplanten
Markenstart in Qualität/Kosten/Zeit
Unterstützung der Gesamtprojektleitung und der IT-Geschäftsführung in den Bereichen Anforderungsbeschreibung, Projektleitung, Teilprojektleitung, Koordination von Teststellungen, Schnittstelle zwischen operativen Einheiten und der internen IT
Schwerpunkt der Tätigkeit:
Planen und durchführen der notwendigen Aufgaben im Datenschutz, Abstimmung mit den beteiligten Datenschützern, Durchführung von Lieferantenaudits
Schwerpunkt der Tätigkeit:
Management aller im Rechenzentrum betriebenen Systeme, Umsatz im Monat ca. 100T?
Schwerpunkt der Tätigkeit:
Die ERP-Systeme von 4 Unternehmen auf Basis von Microsoft Navision mit angebundenen Archivierungs-, Abrechnungs- und Marktkommunikationssystemen zum Teil unterschiedlicher Hersteller wurden im Rahmen des Transitions-Projektes in das gemeinsame Rechenzentrum verlagert.
Neuorganisation der beteiligten IT-Anwendungen für die Sparte Strom auf Basis der Hauptprozesse Dokumentation, Auskunft, Projektierung und Betrieb unter Nutzung vorhandener Dienste des Energieversorgers.
Schwerpunkt der Tätigkeit:
verantwortlich für alle technischen und betrieblichen IT-Anwendungen bei einem Nahverkehrsunternehmen, Vorbereitung und Steuerung der IT-Lenkungskreises für den technischen Vorstand
Auf Anfrage des Vorstands der GPM (Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.) die Erweiterung der Diplomarbeit zum Abschluss des Wirtschaftsingenieursstudium zu einem Fachbuch. Erschienen im Jahr 2010. Erhältlich bei Amazon.
Dieses
Fachbuch beschäftigt sich mit der Verbindung der Begriffe ?PROJEKTMANAGEMENT,
INTERNATIONAL, KULTUR und KOMPETENZ?. Es werden mögliche Probleme im
internationalen Projektmanagement beleuchtet und es wird im Detail auf dem
Bereich der interkulturellen Kompetenz als Erfolgsfaktor im internationalen
Projektmanagement eingegangen.
Referenzen bzw. direkter Kontakt zu meinen Kunden kann auf Nachfrage vermittelt werden
Integrale Grundlagen
Agile Arbeitswelten
Persönlichkeitsentwicklung und Selbstführung Integrale Kommunikations- und Konflikttransformation Coaching und Führung
Letzte Zertifikate/ Weiterbildung
2018
2017
2015
2014
Interim Management, Abteilungsleitung, Teamleitung, Senior Programm- und Projektmanager, IT Service Management,
Softwareentwicklung, IT-Management in traditionellen, hybriden und Cloud-Infrastrukturen, Scrum Master, Scrum Product Owner
Langjährige Erfahrung beginnend von der Softwareentwicklung, Administration und Applikations-Management.
Seit 2016 Unternehmensgründer und Geschäftsführer die [Firma auf Anfrage].
Gemeinsam mit meinen Mitarbeitern und Partnern decken wir ein breites Spektrum im Management von komplexen IT-Aufgabenstellungen ab.
Meine Expertise besteht im Senior Programm- und Projektmanagement nach klassischen und agilen Konzepten, sowie im IT Service Management.
IT
Telekommunikation
Baubranche (Hoch- und Tiefbau)
Energieversorgung
Glasfaserplanung
Öffentlicher Dienst / Verwaltung
Finanzbranche
ÖPNV