HCL Lotus Notes, Datenbankentwicklung, Systemadministration, Projektmanagement.
Aktualisiert am 04.06.2021
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 04.06.2021
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Projektmanagement
Datenbankentwicklung
Systemadministration
HCL Lotus Script
HCL Lotus Formular Language
HCL Volt
JavaScript
Java
HCL Domino Systemadministration
Deutsch
Muttersprache
Englisch
fließend
Französisch
Grundkenntnisse
Spanisch
gut

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

Ehmig GmbH
  • Migration von IBM Lotus Notes Domino © Release 6.5.n auf das Release 8.5.1 und später auf das Release 9.1 Deutsch. Dazu gehört auch das Updaten der IBM Lotus Notes Domino © basierenden Datenbanken mit den neuen Möglichkeiten, die R 9.1.n bietet. Zudem noch das Anpassen der Dokumentation und des Betriebskonzeptes. Eigenständige Programmierung verschiedener Datenbank im Kundenauftrag. Leitung von mehreren Projekten z.B. Einführung / Einhaltung der eidgenössischen Datenschutzverordnung in alle IBM Lotus Domino Applikationen
  • Migration von IBM Lotus Notes Domino © Daten, Kalender und Mail zu Microsoft Exchange
Justiz- und Sicherheitsdepartement
Basel-Stadt
  • Erweiterung der besagten IBM Lotus Notes Domino © Schulungsmanagementsoftware mit Nachführung Dokumentation und Endbenutzerhandbuches
Siegling Forbo
Wallbach / Schweiz
  • Konzeption und Ausprogrammieren eines automatischen Registrierungstools
  • Zu registrierende Benutzer werden via LDAP an zentraler Stelle ausgelesen und nach Benutzerin­teraktion registriert
  • Der Schwerpunkt hierbei liegt bei der Einrichtung des IBM Lotus Notes Clients ®, ohne dass Benutzer durch den Clientkonfigurationsprozess laufen müssen
  • Das Modul ist IBM Lotus Notes basierend, multilinguale – fähig und für den Einsatz von IBM Lotus Notes R 8.n Basic und Composite Applikation Client ausgerichtet
  • Erstellen eines Benutzerhandbuches und einer Dokumentation für SLA – Prozess
Sicherheitsdepartement
Basel-Stadt
  • Ausprogrammieren eines XML E-Mailparsers zur erweiterten Filterung von Sonderzeichen
Sicherheitsdepartement
Basel-Stadt
  • Konzeption und Realisierung eines Pendenzadministrationslösung multilingual und multiclientfähig
  • Anschließende Schulung, Dokumentation und Betriebskonzepterstellung für SLA
Sicherheitsdepartement
Basel-Stadt
  • Realisierung einer LDAP – IBM Lotus Notes Domino ® Schnittstelle zum Auslesen von Benutzern aus verschiedenen Adressbuchquellen
Hans-Joachim Schrader Co. KG GmbH (Linde AG)
  • Konzeption und Realisierung eines Schulungsmanagment­system multilingual für den Konzernweiten Einsatz.
  • Microsoft Exchange Migration 5.5
Siegling Forbo
Wallbach / Schweiz
  • Konzeptionelle Migrationsvorbereitung mit dem Erstellen von Betriebs- und Detailkonzepten von Lotus Domino R5.n – Applikationen auf Lotus Notes Release R 7.n.
Pharmahersteller
Basel / Schweiz
  • Migration von Lotus Domino R 5.n auf Lotus Domino 7.01 mit Integration der vorhanden Microsoft Exchange 2000 – In­frastruktur
  • Automatisches Clientupdate via selbst erstellten Visual Basic Scripts für Microsoft Windows
  • Optimierung der vorhanden Microsoft Exchange Server
Siegling Forbo
Wallbach / Schweiz
  • Programmierung von mehreren Applikationen in Lotus Notes für den Betrieb mit dem Lotus Notes R 6.5.x und R 7.x Multi-language – Client. Ebenso wurden die folgenden Applikation-en für den Betrieb im Webbrowser optimiert.
    • Helpdesk – Applikation zur Verwaltung von Enduser – Supporttickets für die IT und Technik – Abteilung
    • WCMS – Applikation zur Verwaltung eigener Webinhalte mit erweiterter Sicherheitseinstellungen und Modulen für Dokumentinhalt – Redaktoren
    • Zutrittskontrollwesen – Applikation für die Verwaltung externer Kontakte, um deren Zutrittsberechtigung in gesondert geschützte Bereiche zu dokumentieren und zu administrieren. Die Ausweiserstellung ist in der Applikation enthalten und wird mit einem Spezialdrucker bewerkstelligt
    • Erweiterte Pendenzverwaltung mit integrierten Visualisier-ungstool und Projektverwaltung
  • Vorbereitung für die Migration auf Lotus Domino R 7.x mit der Integration neuer Technologien und dem Anbinden von vor-handenen Daten auf ein IBM DB II - Datenbanksystem.
Sicherheitsdepartment
Basel-Stadt / Schweiz
  • Erstellen von Betriebs- und Detailkonzepten für die Migration der Server und Clientinfrastruktur für die Microsoft Server und Clients
  • Koordination von Rollout der einzelnen XP – Images und der Anbindung an die Novell NDS, wobei die Daten sich auf einem Windows 2000 Server befinden
Polizei und Militärdepartement
Basel-Stadt / Schweiz
  • Programmierung einer Lotus Domino – Infrastruktur angeglie­dertes aber von der Systemadministration unabhängig konfigu­rierbaren Adressbuch mit einigen Funktion für den Standard Lotus Domino Client R 6.5.x und für den Umgang mit einem Webbrowser.
  • Erstellen einer Dokumentation und eines Handbuches in deutscher und englischer Sprache für die oben genannte Applikation
  • Engineering für den Betrieb mehrerer Webapplikationen in Hinblick auf bekannte OO – Technologien
Spezialitäten Chemie Hersteller
Schweiz
  • Migration von Lotus Domino R 5.010 auf Lotus Domino 6.5x
  • Erstellen eines Konzeptes zur Vorbereitung der R 6.5x Migration
  • Programmierung eines dynamischen Migrationsscriptes mit Microsoft Scripting Host
  • Erstellen eines R 6.5x Lotus Notes Client - Image für Roaming User auf der Plattform Windows XP – Professional
  • Installation der Server in Englisch ohne Deutsche Sprachpackete während die Clients auch unter Webmail bzw. INotes mit einem vollen deutschsprachigen Frontend arbeiten
  • Updaten von vorhanden Lotus Domino - Applikationen mit Anpassung und Neukompellierung der Lotus Script – Klassen
  • Migration Exchange 5.n zu IBM Lotus Notes R 5.010
MS Windows 2000 / XP Lotus Notes R 5.010 R 6.5x
Christoph Merian Stiftung
Basel-Stadt / Schweiz
  • Programmieren einer dynamischen Lotus Notes basierenden Projektmanagement – Webapplikation
MS Windows 2000 / XP Lotus Notes R 5.010 Lotus Script Lotus Formular Language JavaScript Java XML HTML
Clariant International Ltd. Muttenz
Schweiz

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

  • Dipl.  ? Betriebswirt (Wirtschaftsinformatik, Organisation)

Zertifizierungen:

  • Certified Lotus Instructor I und II R 4.6.x
  • Principal CLI Development und Sysadmin R 6.5.x
  • Principal CLI Development und Sysadmin R 7.x
  • Principal CLI Development und Sysadmin R 8.x / 8.5.x

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Projektmanagement Datenbankentwicklung Systemadministration HCL Lotus Script HCL Lotus Formular Language HCL Volt JavaScript Java HCL Domino Systemadministration

Schwerpunkte

Analyse, Konzeption, Entwicklung, Test und Dokumentation
Anwendungsentwicklung, Web-Entwicklung
Datenbankentwicklung
Notes und Domino
Endanwenderschulung Lotus Notes, Office Produkte, Windows ? Betriebssysteme
Entwicklung von Workflowapplikationen und OO - Konzeptionen gemäß UML
HCL Lotus Notes XPages
Lotus
HTML, XHTML, XML und XLS allgemein und in der Lotus Notes IDE
Java Programmierung
Lotus
Java Script-Programmierung
Lotus
Migration von Microsoft Exchange in beide Richtungen
Planung, Realisation und Leitung von Projekten
Schulung High End Lotus Notes Anwendungs-entwicklung und Systemadministration
Script-Programmierung
Lotus
Systemadministration, Systembetreuung
Domino

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Trainererfahrung:

  • Lotus Notes Script, JavaScript (Backend und Frontend) und Formelsprache
  • Lotus Notes Systemadministration
  • Lotus Notes Helpdesk
  • Lotus Notes Endanwenderschulungen
  • Microsoft Windows Betriebssysteme Endanwenderschulungen
  • Microsoft Office Palette Endanwenderschulungen

Netzwerke/Protokolle:

  • Ethernet
  • TCP / IP
  • ISDN
  • IMAP4 / POP3 / SMTP / LDAP / DAV / WSDL
  • Token – Ring

Methoden/Werkzeuge:

  • Middleware (Corba)
  • Web Server (LDAP – Server)
  • Internet / Intranet

Anwendersoftware:

  • Lotus (Lotus Domino, Lotus Notes, Lotus SmartSuite)
  • MS Office
  • SAP - R / 3 - Schnittstelle zu Lotus Notes

Zusätzliche Kenntnisse:

  • Lotus Domino Server
  • Lotus Domino Web Server
  • Lotus Domino Cluster Server
  • Lotus Domino Web Server
  • Lotus Domino Web Cluster Server

Betriebssysteme

Microsoft Windows
Windows 2000, Windows NT, Windows MS Server, Windows 10
MS ? Dos
OS/400
Unix
Linux

Programmiersprachen

Basic / VBA, Visual Basic, Scripting Host
Cobol
HTML / DHTML, XML / XLS
Java / Java Script
Frontend, Backend
JSON
Lotus Notes Formelsprache
Lotus Script
SQL
XPages

Datenbanken

Lotus Notes
MS Access
Oracle
SQL / DB

Datenkommunikation

LAN / WAN
VPN

Hardware

IBM
IBM AS/400
LAN/WAN Router
PC

Branchen

Branchen

  • Bildungseinrichtungen
  • Dienstleister
  • IT ? Dienstleister
  • Industrie
  • Handel
  • Versicherungen
  • Öffentliche Hand

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Ehmig GmbH
  • Migration von IBM Lotus Notes Domino © Release 6.5.n auf das Release 8.5.1 und später auf das Release 9.1 Deutsch. Dazu gehört auch das Updaten der IBM Lotus Notes Domino © basierenden Datenbanken mit den neuen Möglichkeiten, die R 9.1.n bietet. Zudem noch das Anpassen der Dokumentation und des Betriebskonzeptes. Eigenständige Programmierung verschiedener Datenbank im Kundenauftrag. Leitung von mehreren Projekten z.B. Einführung / Einhaltung der eidgenössischen Datenschutzverordnung in alle IBM Lotus Domino Applikationen
  • Migration von IBM Lotus Notes Domino © Daten, Kalender und Mail zu Microsoft Exchange
Justiz- und Sicherheitsdepartement
Basel-Stadt
  • Erweiterung der besagten IBM Lotus Notes Domino © Schulungsmanagementsoftware mit Nachführung Dokumentation und Endbenutzerhandbuches
Siegling Forbo
Wallbach / Schweiz
  • Konzeption und Ausprogrammieren eines automatischen Registrierungstools
  • Zu registrierende Benutzer werden via LDAP an zentraler Stelle ausgelesen und nach Benutzerin­teraktion registriert
  • Der Schwerpunkt hierbei liegt bei der Einrichtung des IBM Lotus Notes Clients ®, ohne dass Benutzer durch den Clientkonfigurationsprozess laufen müssen
  • Das Modul ist IBM Lotus Notes basierend, multilinguale – fähig und für den Einsatz von IBM Lotus Notes R 8.n Basic und Composite Applikation Client ausgerichtet
  • Erstellen eines Benutzerhandbuches und einer Dokumentation für SLA – Prozess
Sicherheitsdepartement
Basel-Stadt
  • Ausprogrammieren eines XML E-Mailparsers zur erweiterten Filterung von Sonderzeichen
Sicherheitsdepartement
Basel-Stadt
  • Konzeption und Realisierung eines Pendenzadministrationslösung multilingual und multiclientfähig
  • Anschließende Schulung, Dokumentation und Betriebskonzepterstellung für SLA
Sicherheitsdepartement
Basel-Stadt
  • Realisierung einer LDAP – IBM Lotus Notes Domino ® Schnittstelle zum Auslesen von Benutzern aus verschiedenen Adressbuchquellen
Hans-Joachim Schrader Co. KG GmbH (Linde AG)
  • Konzeption und Realisierung eines Schulungsmanagment­system multilingual für den Konzernweiten Einsatz.
  • Microsoft Exchange Migration 5.5
Siegling Forbo
Wallbach / Schweiz
  • Konzeptionelle Migrationsvorbereitung mit dem Erstellen von Betriebs- und Detailkonzepten von Lotus Domino R5.n – Applikationen auf Lotus Notes Release R 7.n.
Pharmahersteller
Basel / Schweiz
  • Migration von Lotus Domino R 5.n auf Lotus Domino 7.01 mit Integration der vorhanden Microsoft Exchange 2000 – In­frastruktur
  • Automatisches Clientupdate via selbst erstellten Visual Basic Scripts für Microsoft Windows
  • Optimierung der vorhanden Microsoft Exchange Server
Siegling Forbo
Wallbach / Schweiz
  • Programmierung von mehreren Applikationen in Lotus Notes für den Betrieb mit dem Lotus Notes R 6.5.x und R 7.x Multi-language – Client. Ebenso wurden die folgenden Applikation-en für den Betrieb im Webbrowser optimiert.
    • Helpdesk – Applikation zur Verwaltung von Enduser – Supporttickets für die IT und Technik – Abteilung
    • WCMS – Applikation zur Verwaltung eigener Webinhalte mit erweiterter Sicherheitseinstellungen und Modulen für Dokumentinhalt – Redaktoren
    • Zutrittskontrollwesen – Applikation für die Verwaltung externer Kontakte, um deren Zutrittsberechtigung in gesondert geschützte Bereiche zu dokumentieren und zu administrieren. Die Ausweiserstellung ist in der Applikation enthalten und wird mit einem Spezialdrucker bewerkstelligt
    • Erweiterte Pendenzverwaltung mit integrierten Visualisier-ungstool und Projektverwaltung
  • Vorbereitung für die Migration auf Lotus Domino R 7.x mit der Integration neuer Technologien und dem Anbinden von vor-handenen Daten auf ein IBM DB II - Datenbanksystem.
Sicherheitsdepartment
Basel-Stadt / Schweiz
  • Erstellen von Betriebs- und Detailkonzepten für die Migration der Server und Clientinfrastruktur für die Microsoft Server und Clients
  • Koordination von Rollout der einzelnen XP – Images und der Anbindung an die Novell NDS, wobei die Daten sich auf einem Windows 2000 Server befinden
Polizei und Militärdepartement
Basel-Stadt / Schweiz
  • Programmierung einer Lotus Domino – Infrastruktur angeglie­dertes aber von der Systemadministration unabhängig konfigu­rierbaren Adressbuch mit einigen Funktion für den Standard Lotus Domino Client R 6.5.x und für den Umgang mit einem Webbrowser.
  • Erstellen einer Dokumentation und eines Handbuches in deutscher und englischer Sprache für die oben genannte Applikation
  • Engineering für den Betrieb mehrerer Webapplikationen in Hinblick auf bekannte OO – Technologien
Spezialitäten Chemie Hersteller
Schweiz
  • Migration von Lotus Domino R 5.010 auf Lotus Domino 6.5x
  • Erstellen eines Konzeptes zur Vorbereitung der R 6.5x Migration
  • Programmierung eines dynamischen Migrationsscriptes mit Microsoft Scripting Host
  • Erstellen eines R 6.5x Lotus Notes Client - Image für Roaming User auf der Plattform Windows XP – Professional
  • Installation der Server in Englisch ohne Deutsche Sprachpackete während die Clients auch unter Webmail bzw. INotes mit einem vollen deutschsprachigen Frontend arbeiten
  • Updaten von vorhanden Lotus Domino - Applikationen mit Anpassung und Neukompellierung der Lotus Script – Klassen
  • Migration Exchange 5.n zu IBM Lotus Notes R 5.010
MS Windows 2000 / XP Lotus Notes R 5.010 R 6.5x
Christoph Merian Stiftung
Basel-Stadt / Schweiz
  • Programmieren einer dynamischen Lotus Notes basierenden Projektmanagement – Webapplikation
MS Windows 2000 / XP Lotus Notes R 5.010 Lotus Script Lotus Formular Language JavaScript Java XML HTML
Clariant International Ltd. Muttenz
Schweiz

Aus- und Weiterbildung

  • Dipl.  ? Betriebswirt (Wirtschaftsinformatik, Organisation)

Zertifizierungen:

  • Certified Lotus Instructor I und II R 4.6.x
  • Principal CLI Development und Sysadmin R 6.5.x
  • Principal CLI Development und Sysadmin R 7.x
  • Principal CLI Development und Sysadmin R 8.x / 8.5.x

Kompetenzen

Top-Skills

Projektmanagement Datenbankentwicklung Systemadministration HCL Lotus Script HCL Lotus Formular Language HCL Volt JavaScript Java HCL Domino Systemadministration

Schwerpunkte

Analyse, Konzeption, Entwicklung, Test und Dokumentation
Anwendungsentwicklung, Web-Entwicklung
Datenbankentwicklung
Notes und Domino
Endanwenderschulung Lotus Notes, Office Produkte, Windows ? Betriebssysteme
Entwicklung von Workflowapplikationen und OO - Konzeptionen gemäß UML
HCL Lotus Notes XPages
Lotus
HTML, XHTML, XML und XLS allgemein und in der Lotus Notes IDE
Java Programmierung
Lotus
Java Script-Programmierung
Lotus
Migration von Microsoft Exchange in beide Richtungen
Planung, Realisation und Leitung von Projekten
Schulung High End Lotus Notes Anwendungs-entwicklung und Systemadministration
Script-Programmierung
Lotus
Systemadministration, Systembetreuung
Domino

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Trainererfahrung:

  • Lotus Notes Script, JavaScript (Backend und Frontend) und Formelsprache
  • Lotus Notes Systemadministration
  • Lotus Notes Helpdesk
  • Lotus Notes Endanwenderschulungen
  • Microsoft Windows Betriebssysteme Endanwenderschulungen
  • Microsoft Office Palette Endanwenderschulungen

Netzwerke/Protokolle:

  • Ethernet
  • TCP / IP
  • ISDN
  • IMAP4 / POP3 / SMTP / LDAP / DAV / WSDL
  • Token – Ring

Methoden/Werkzeuge:

  • Middleware (Corba)
  • Web Server (LDAP – Server)
  • Internet / Intranet

Anwendersoftware:

  • Lotus (Lotus Domino, Lotus Notes, Lotus SmartSuite)
  • MS Office
  • SAP - R / 3 - Schnittstelle zu Lotus Notes

Zusätzliche Kenntnisse:

  • Lotus Domino Server
  • Lotus Domino Web Server
  • Lotus Domino Cluster Server
  • Lotus Domino Web Server
  • Lotus Domino Web Cluster Server

Betriebssysteme

Microsoft Windows
Windows 2000, Windows NT, Windows MS Server, Windows 10
MS ? Dos
OS/400
Unix
Linux

Programmiersprachen

Basic / VBA, Visual Basic, Scripting Host
Cobol
HTML / DHTML, XML / XLS
Java / Java Script
Frontend, Backend
JSON
Lotus Notes Formelsprache
Lotus Script
SQL
XPages

Datenbanken

Lotus Notes
MS Access
Oracle
SQL / DB

Datenkommunikation

LAN / WAN
VPN

Hardware

IBM
IBM AS/400
LAN/WAN Router
PC

Branchen

  • Bildungseinrichtungen
  • Dienstleister
  • IT ? Dienstleister
  • Industrie
  • Handel
  • Versicherungen
  • Öffentliche Hand

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.