Systems Engineering Consulting, Integrated Logistic Support Consulting, Interim Management
Aktualisiert am 11.03.2021
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.04.2021
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Durchsetzungsvermögen
Strukturiertes Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Führungsorientiert
Planungsfähigkeit
Motivation
Ergebnisorientiert
Deutsch
Englisch
Französisch

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

4 Jahre 4 Monate
2021-01 - heute

Mobilisierung der eigenen Firma

SYSTEMS ENGINEERING CONSULTANT / EIGENTÜMER
SYSTEMS ENGINEERING CONSULTANT / EIGENTÜMER
  • Produktentwicklung eines Start-up-Unternehmens
  • Entwicklung einer mobilen Sternwarte
  • Entwicklung einer SaaS-Software nach ASD S3000L
  • Beratung im internationalen Vertrieb für Schienenfahrzeuge
  • Konzepterstellung eines neuen tragbaren Aerosol-Löschsystems
  • Konzepterstellung einer automatischen SAR-Drohne
  • Konzepterstellung einer automatischen archäologischen Unterstützungsdrohne
Gerne auf Anfrage
9 Monate
2019-12 - 2020-08

Entwicklung einer Service Solution im Verkauf

SOLUTION MANAGER SERVICE Instandhaltung Logistik Standortwechsel (Produktionsverlagerung ...
SOLUTION MANAGER SERVICE
  • Entwicklung einer komplexen kundenspezifischen Lösung im Offert Geschäft der Division Service für den amerikanischen Markt
  • Verhandlung von vertraglichen, kommerziellen und technischen Themen mit dem Kunden
  • Entwicklung der Projektabwicklung für 30 Jahre
MS Project Whole Life Cost Kalkulationen
Instandhaltung Logistik Standortwechsel (Produktionsverlagerung Neubau Umzug) Business Planning and Simulation
STADLER RAIL SERVICE AG
Bussnang
4 Jahre
2015-12 - 2019-11

Entwicklung eines Engineering Bereichs

BEREICHSLEITER RAM/LCC - MITGLIED DER DIVISIONSLEITUNG Projekt Management Integrated Logistic Support Systems Engineering ...
BEREICHSLEITER RAM/LCC - MITGLIED DER DIVISIONSLEITUNG
  • Entwicklung des Bereichs auf mehr als 60 Mitarbeiter
  • Einführung der Systems Engineering Philosophie, der Integrated Logistic Support und Logistic Support Analysis Grundsätze und der Projekt Management (IPMA) Grundsätzen in die Instandhaltungsentwicklung
  • Profit-and-Loss Verantwortung für ein Budget > 3 Mio. CHF p.a.
  • Führung der Entwicklung leistungsfähiger Werkzeuge für die Instandhaltungsberechnung
  • Förderung der externen Austauschplattform ERFA FLIRT und ERFA KISS
  • Fachliche Unterstützung bei Merger and Acquisition Projekten
  • Fachliche Unterstützung des Verkaufs und der Entwicklung mit den neuen Technologien der Lithium-Traktionsbatterien und der Wasserstoff-Brennstoffzellen.
MS Office Infor EAM Teamcenter MS Project MS Visio
Projekt Management Integrated Logistic Support Systems Engineering Instandhaltung Scrum-Methodik IT Infrastruktur Asset Management System Produkt Lebenszyklusmanagement Produktentwicklung Vertrieb Anforderungs-Management Mitarbeiterführung Budgetplanung Budgetmanagement Budgetcontrolling Geschäftsleitung
STADLER RAIL SERVICE AG
Bussnang
2 Jahre 2 Monate
2013-10 - 2015-11

LCC Specialist Engineer

LCC SPECIALIST ENGINEER UND TEAM LEITER
LCC SPECIALIST ENGINEER UND TEAM LEITER
  • Teilprojektleitung von RAM-Engineering- und Instandhaltungsentwicklungsprojekte
  • Projekt Engineering Manager Service für ein Fahrzeugprojekt
  • Verhandlung von Service Themen mit dem Kunden
  • Unterstützung bei Depotumbauarbeiten an zwei Standorten
  • Interner Sparringspartner für die Mobilisierung der Asset-Management-Software
  • Neuentwicklung eines wettbewerbsfähigen LCC-Modells
  • Teamleitung des RAM-Engineering-Teams
  • Anforderungsanalyse für das Instandhaltungsmanagementsystem ECM (ECM = Entity in Charge of Maintenance)
  • Einführung von Requirements-Engineering- und Systems-Engineering-Prinzipien
  • Unterstützung bei der Einführung der DIN 27200 Serie und der IEC 60300 Serie
  • Einführung von Prinzipien des Projektmanagements (IPMA)
ALSTOM TRANSPORT DEUTSCHLAND GMBH
3 Jahre 5 Monate
2010-04 - 2013-08

Platform Support Manager

PLATFORM-SUPPORT-MANAGER
PLATFORM-SUPPORT-MANAGER
  • Technische und kommerzielle Angebotserstellung
  • Kundenverhandlungen über Ersatzteil-, Lager- und Werkstattbedarf
  • Fire-Fighting Teilprojektleiter für das Fahrzeugprojekt Desiro
    Sotschi
  • Anforderungs- und Testingenieur für SAP-Servicemodule
  • Durchführung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses für die Desiro Fahrzeugplattform
  • Strategieentwicklung für bestehende Serviceprodukte
  • Implementierung des Ersatzteilmanagements, der Gleichteileverwaltung
  • Funktionale Steuerung des Ersatzteil-Einkaufs für den Servicebereich.
  • Lieferantenverhandlungen für neue und bestehende Fahrzeugflotten
  • Einführung der Instandhaltungsentwicklungs- und Instandhaltungsänderungsgrundsätze der DIN 27200-Reihe
  • Fachlicher Know-how-Multiplikator.
SIEMENS AG
1 Jahr 2 Monate
2009-02 - 2010-03

Inbetriebsetzung von Lokomotiven

COMMISSIONING SPECIALIST
COMMISSIONING SPECIALIST
  • Inbetriebsetzungsspezialist von schienengebundenen Fahrzeugen (weltweit) mit Typtests, Inbetriebnahme, Kundenaudits und Kundenabnahmen
  • Fachliche Führung von bis zu 13 Inbetriebsetzern und Dokumentenverantwortung für Prüfanweisungen und Prüfprotokolle, Aussteuerung von
    Lieferanten
SIEMENS AG
3 Jahre 6 Monate
2005-08 - 2009-01

First-Level-Support

WERKSTUDENT UND DIPLOMAND
WERKSTUDENT UND DIPLOMAND

Softwareentwickler, Referent der QM-Leitung, Software Trainer und First-Level-Support

SIEMENS AG
3 Jahre 6 Monate
2003-07 - 2006-12

Dokumentationen und Reportagen Fotografie

FREISCHAFFENDER FOTOGRAF
FREISCHAFFENDER FOTOGRAF

Freischaffender Fotograf für Dokumentationen und Reportagen

FOTO-RENTSCH
1 Jahr 1 Monat
2002-06 - 2003-06

Werkfotograf

Werksfotograf und Referent
Werksfotograf und Referent

Werksfotograf und Referent der PR-Leitung (Werkstudent). Konzipierung und Einführung eines Computergestützten Bildbearbeitungs-, Ablage- und Aufnahmesystems für die Werkzeitung

SCHOTT JENAER GLAS GMBH

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2003 - 2009:

Institution: UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCE JENA

Ausbildung: Studium der Elektrotechnik mit Spezialisierung auf Technische Informatik

Abschluss: DIPL.-ING. ELEKTROTECHNIK/TECH INFORMATIK


2001 - 2003:

Institution: FRIEDRICH-SCHILLER-UNIVERSITÄT JENA

Ausbildung: Studium der theoretischen Informatik, Mathematik und Experimental, INFORMATIK
Physik

WEITERBILDUNGEN:

2020:

  • Autodesk Fusion 360 Einführung und Grundlagen
  • After Dimensions Einführung und Grundlagen
  • Adobe Illustrator Einführung und Grundlagen
  • Adobe Animate Einführung und Grundlagen
  • After Effects Einführung und Grundlagen

09/2020 - 12/2020:

WEITERBILDUNGEN / FREELANCER

  • Schulung durch das Schweizer Amt für Wirtschaft und Arbeit ?Der Weg zum eigenen Unternehmen?
  • Zusatzausbildung in der Anwendung von Autodesk Fusion 360
  • Zusatzausbildung in der Anwendung von Adobe Illustrator, After Effects, Animate und Dimension
  • Entwicklung eines Punktschweisskopfes für die Reparatur von Batterien
  • Entwicklung eines Couch-Laptop-Ständers für das ?New Normal?

2019:

Adobe InDesign Einführung und Grundlagen

2018:
Statistische Auswertungen und Visualisierung mit R

2017:

Leadership Training I & II

2016:

Leadership Training I & II

2014:

  • Produktionsplanung und Steuerung für ein Batterie Reparatur Start-Up
  • Implementation und Administration von OpenERP/Odoo
  • Einführung in Batterietechnologie und Reparaturtechnologie
  • Einführung in Unternehmensgründung und Finanzbuchhaltung

2013:

  • Grundlagen Projekt Management IPMA und GPM
  • SCRUM Grundlagen
  • Systems Engineering Grundlagen

2012:
Grundlagen Möbelschreinerei

2011:

  • Verhandlungstraining Siemens Academy
  • Grundlagen der CNC-Fräsenentwicklung und Konstruktion

2010:

  • Projektleiter Training Siemens Academy
  • Key User Training SAP R3 Siemens Academy
  • Curriculum (Bahn-) Fahrzeugtechnik Siemens Academy


2009:

  • Triebfahrzeugführerausbildung für Testfahrten
  • Elektrofachkraft mit Schaltberechtigung bis 25 kV

2002:

  • Grundlagen des Bildaufbaus und der Bildgestaltung
  • Intensivkurs Fotojournalismus mit DPA und AFP Fotografen

Position

Position

Systems Engineering Consultant

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Durchsetzungsvermögen Strukturiertes Denken Teamfähigkeit Kommunikationsfähigkeit Führungsorientiert Planungsfähigkeit Motivation Ergebnisorientiert

Aufgabenbereiche

MS Project
Projekt Management

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Business Planning and Simulation
Instandhaltung
Logistik
MS Office
MS Visio
Neubau
Teamcenter

MANAGEMENT SKILLS:

  • Durchsetzungsvermögen
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Motivation
  • Ergebnisorientiert
  • Teamfähigkeit

COMPETENCIES:

  • Kommunikationsfähigkeit
  • Führungsorientiert
  • Strukturiertes Denken
  • Planungsfähigkeit

EXPERIENCE:

  • Sales, Engineering
  • Systems Engineering
  • Budget Planning
  • Project Management
  • Staff Management
  • MTA/LoRA/LSA

COMPUTER SKILLS:

  • MS Office
  • Merlin Project
  • Min Node
  • SAP, OpenERP, Odoo
  • Infor ERP, EAM
  • LaTeX
  • R, Rmarkdown
  • PostgreSQL, MySQL
  • Primavera
  • Doors
  • Team Center
  • Fusion 360
  • Adobe Creative Cloud
  • MS Project
  • MS Visio
  • MS Access

MILITÄRDIENST:
2009 - 2011:

Rolle: Panzerfahrer, Panzergrenadier, Fernmeldegerätebediener und Funker des Bataillonsgefechtsstandes

 

Aufgaben:

  • GRUNDWEHRDIENST ? 9 MONATE
  • PANZERGRENADIERBATALLION REGEN

Datenbanken

Asset Management System
Infor EAM

Hardware

IT Infrastruktur

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

Whole Life Cost Kalkulationen

Design / Entwicklung / Konstruktion

Anforderungs-Management
Integrated Logistic Support
Produkt Lebenszyklusmanagement
Produktentwicklung
Systems Engineering

Controlling

Budgetcontrolling

Managementerfahrung in Unternehmen

Budgetmanagement
Budgetplanung
Geschäftsleitung
Scrum-Methodik
Vertrieb

Personalverantwortung

Mitarbeiterführung

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

4 Jahre 4 Monate
2021-01 - heute

Mobilisierung der eigenen Firma

SYSTEMS ENGINEERING CONSULTANT / EIGENTÜMER
SYSTEMS ENGINEERING CONSULTANT / EIGENTÜMER
  • Produktentwicklung eines Start-up-Unternehmens
  • Entwicklung einer mobilen Sternwarte
  • Entwicklung einer SaaS-Software nach ASD S3000L
  • Beratung im internationalen Vertrieb für Schienenfahrzeuge
  • Konzepterstellung eines neuen tragbaren Aerosol-Löschsystems
  • Konzepterstellung einer automatischen SAR-Drohne
  • Konzepterstellung einer automatischen archäologischen Unterstützungsdrohne
Gerne auf Anfrage
9 Monate
2019-12 - 2020-08

Entwicklung einer Service Solution im Verkauf

SOLUTION MANAGER SERVICE Instandhaltung Logistik Standortwechsel (Produktionsverlagerung ...
SOLUTION MANAGER SERVICE
  • Entwicklung einer komplexen kundenspezifischen Lösung im Offert Geschäft der Division Service für den amerikanischen Markt
  • Verhandlung von vertraglichen, kommerziellen und technischen Themen mit dem Kunden
  • Entwicklung der Projektabwicklung für 30 Jahre
MS Project Whole Life Cost Kalkulationen
Instandhaltung Logistik Standortwechsel (Produktionsverlagerung Neubau Umzug) Business Planning and Simulation
STADLER RAIL SERVICE AG
Bussnang
4 Jahre
2015-12 - 2019-11

Entwicklung eines Engineering Bereichs

BEREICHSLEITER RAM/LCC - MITGLIED DER DIVISIONSLEITUNG Projekt Management Integrated Logistic Support Systems Engineering ...
BEREICHSLEITER RAM/LCC - MITGLIED DER DIVISIONSLEITUNG
  • Entwicklung des Bereichs auf mehr als 60 Mitarbeiter
  • Einführung der Systems Engineering Philosophie, der Integrated Logistic Support und Logistic Support Analysis Grundsätze und der Projekt Management (IPMA) Grundsätzen in die Instandhaltungsentwicklung
  • Profit-and-Loss Verantwortung für ein Budget > 3 Mio. CHF p.a.
  • Führung der Entwicklung leistungsfähiger Werkzeuge für die Instandhaltungsberechnung
  • Förderung der externen Austauschplattform ERFA FLIRT und ERFA KISS
  • Fachliche Unterstützung bei Merger and Acquisition Projekten
  • Fachliche Unterstützung des Verkaufs und der Entwicklung mit den neuen Technologien der Lithium-Traktionsbatterien und der Wasserstoff-Brennstoffzellen.
MS Office Infor EAM Teamcenter MS Project MS Visio
Projekt Management Integrated Logistic Support Systems Engineering Instandhaltung Scrum-Methodik IT Infrastruktur Asset Management System Produkt Lebenszyklusmanagement Produktentwicklung Vertrieb Anforderungs-Management Mitarbeiterführung Budgetplanung Budgetmanagement Budgetcontrolling Geschäftsleitung
STADLER RAIL SERVICE AG
Bussnang
2 Jahre 2 Monate
2013-10 - 2015-11

LCC Specialist Engineer

LCC SPECIALIST ENGINEER UND TEAM LEITER
LCC SPECIALIST ENGINEER UND TEAM LEITER
  • Teilprojektleitung von RAM-Engineering- und Instandhaltungsentwicklungsprojekte
  • Projekt Engineering Manager Service für ein Fahrzeugprojekt
  • Verhandlung von Service Themen mit dem Kunden
  • Unterstützung bei Depotumbauarbeiten an zwei Standorten
  • Interner Sparringspartner für die Mobilisierung der Asset-Management-Software
  • Neuentwicklung eines wettbewerbsfähigen LCC-Modells
  • Teamleitung des RAM-Engineering-Teams
  • Anforderungsanalyse für das Instandhaltungsmanagementsystem ECM (ECM = Entity in Charge of Maintenance)
  • Einführung von Requirements-Engineering- und Systems-Engineering-Prinzipien
  • Unterstützung bei der Einführung der DIN 27200 Serie und der IEC 60300 Serie
  • Einführung von Prinzipien des Projektmanagements (IPMA)
ALSTOM TRANSPORT DEUTSCHLAND GMBH
3 Jahre 5 Monate
2010-04 - 2013-08

Platform Support Manager

PLATFORM-SUPPORT-MANAGER
PLATFORM-SUPPORT-MANAGER
  • Technische und kommerzielle Angebotserstellung
  • Kundenverhandlungen über Ersatzteil-, Lager- und Werkstattbedarf
  • Fire-Fighting Teilprojektleiter für das Fahrzeugprojekt Desiro
    Sotschi
  • Anforderungs- und Testingenieur für SAP-Servicemodule
  • Durchführung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses für die Desiro Fahrzeugplattform
  • Strategieentwicklung für bestehende Serviceprodukte
  • Implementierung des Ersatzteilmanagements, der Gleichteileverwaltung
  • Funktionale Steuerung des Ersatzteil-Einkaufs für den Servicebereich.
  • Lieferantenverhandlungen für neue und bestehende Fahrzeugflotten
  • Einführung der Instandhaltungsentwicklungs- und Instandhaltungsänderungsgrundsätze der DIN 27200-Reihe
  • Fachlicher Know-how-Multiplikator.
SIEMENS AG
1 Jahr 2 Monate
2009-02 - 2010-03

Inbetriebsetzung von Lokomotiven

COMMISSIONING SPECIALIST
COMMISSIONING SPECIALIST
  • Inbetriebsetzungsspezialist von schienengebundenen Fahrzeugen (weltweit) mit Typtests, Inbetriebnahme, Kundenaudits und Kundenabnahmen
  • Fachliche Führung von bis zu 13 Inbetriebsetzern und Dokumentenverantwortung für Prüfanweisungen und Prüfprotokolle, Aussteuerung von
    Lieferanten
SIEMENS AG
3 Jahre 6 Monate
2005-08 - 2009-01

First-Level-Support

WERKSTUDENT UND DIPLOMAND
WERKSTUDENT UND DIPLOMAND

Softwareentwickler, Referent der QM-Leitung, Software Trainer und First-Level-Support

SIEMENS AG
3 Jahre 6 Monate
2003-07 - 2006-12

Dokumentationen und Reportagen Fotografie

FREISCHAFFENDER FOTOGRAF
FREISCHAFFENDER FOTOGRAF

Freischaffender Fotograf für Dokumentationen und Reportagen

FOTO-RENTSCH
1 Jahr 1 Monat
2002-06 - 2003-06

Werkfotograf

Werksfotograf und Referent
Werksfotograf und Referent

Werksfotograf und Referent der PR-Leitung (Werkstudent). Konzipierung und Einführung eines Computergestützten Bildbearbeitungs-, Ablage- und Aufnahmesystems für die Werkzeitung

SCHOTT JENAER GLAS GMBH

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2003 - 2009:

Institution: UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCE JENA

Ausbildung: Studium der Elektrotechnik mit Spezialisierung auf Technische Informatik

Abschluss: DIPL.-ING. ELEKTROTECHNIK/TECH INFORMATIK


2001 - 2003:

Institution: FRIEDRICH-SCHILLER-UNIVERSITÄT JENA

Ausbildung: Studium der theoretischen Informatik, Mathematik und Experimental, INFORMATIK
Physik

WEITERBILDUNGEN:

2020:

  • Autodesk Fusion 360 Einführung und Grundlagen
  • After Dimensions Einführung und Grundlagen
  • Adobe Illustrator Einführung und Grundlagen
  • Adobe Animate Einführung und Grundlagen
  • After Effects Einführung und Grundlagen

09/2020 - 12/2020:

WEITERBILDUNGEN / FREELANCER

  • Schulung durch das Schweizer Amt für Wirtschaft und Arbeit ?Der Weg zum eigenen Unternehmen?
  • Zusatzausbildung in der Anwendung von Autodesk Fusion 360
  • Zusatzausbildung in der Anwendung von Adobe Illustrator, After Effects, Animate und Dimension
  • Entwicklung eines Punktschweisskopfes für die Reparatur von Batterien
  • Entwicklung eines Couch-Laptop-Ständers für das ?New Normal?

2019:

Adobe InDesign Einführung und Grundlagen

2018:
Statistische Auswertungen und Visualisierung mit R

2017:

Leadership Training I & II

2016:

Leadership Training I & II

2014:

  • Produktionsplanung und Steuerung für ein Batterie Reparatur Start-Up
  • Implementation und Administration von OpenERP/Odoo
  • Einführung in Batterietechnologie und Reparaturtechnologie
  • Einführung in Unternehmensgründung und Finanzbuchhaltung

2013:

  • Grundlagen Projekt Management IPMA und GPM
  • SCRUM Grundlagen
  • Systems Engineering Grundlagen

2012:
Grundlagen Möbelschreinerei

2011:

  • Verhandlungstraining Siemens Academy
  • Grundlagen der CNC-Fräsenentwicklung und Konstruktion

2010:

  • Projektleiter Training Siemens Academy
  • Key User Training SAP R3 Siemens Academy
  • Curriculum (Bahn-) Fahrzeugtechnik Siemens Academy


2009:

  • Triebfahrzeugführerausbildung für Testfahrten
  • Elektrofachkraft mit Schaltberechtigung bis 25 kV

2002:

  • Grundlagen des Bildaufbaus und der Bildgestaltung
  • Intensivkurs Fotojournalismus mit DPA und AFP Fotografen

Position

Position

Systems Engineering Consultant

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Durchsetzungsvermögen Strukturiertes Denken Teamfähigkeit Kommunikationsfähigkeit Führungsorientiert Planungsfähigkeit Motivation Ergebnisorientiert

Aufgabenbereiche

MS Project
Projekt Management

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Business Planning and Simulation
Instandhaltung
Logistik
MS Office
MS Visio
Neubau
Teamcenter

MANAGEMENT SKILLS:

  • Durchsetzungsvermögen
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Motivation
  • Ergebnisorientiert
  • Teamfähigkeit

COMPETENCIES:

  • Kommunikationsfähigkeit
  • Führungsorientiert
  • Strukturiertes Denken
  • Planungsfähigkeit

EXPERIENCE:

  • Sales, Engineering
  • Systems Engineering
  • Budget Planning
  • Project Management
  • Staff Management
  • MTA/LoRA/LSA

COMPUTER SKILLS:

  • MS Office
  • Merlin Project
  • Min Node
  • SAP, OpenERP, Odoo
  • Infor ERP, EAM
  • LaTeX
  • R, Rmarkdown
  • PostgreSQL, MySQL
  • Primavera
  • Doors
  • Team Center
  • Fusion 360
  • Adobe Creative Cloud
  • MS Project
  • MS Visio
  • MS Access

MILITÄRDIENST:
2009 - 2011:

Rolle: Panzerfahrer, Panzergrenadier, Fernmeldegerätebediener und Funker des Bataillonsgefechtsstandes

 

Aufgaben:

  • GRUNDWEHRDIENST ? 9 MONATE
  • PANZERGRENADIERBATALLION REGEN

Datenbanken

Asset Management System
Infor EAM

Hardware

IT Infrastruktur

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

Whole Life Cost Kalkulationen

Design / Entwicklung / Konstruktion

Anforderungs-Management
Integrated Logistic Support
Produkt Lebenszyklusmanagement
Produktentwicklung
Systems Engineering

Controlling

Budgetcontrolling

Managementerfahrung in Unternehmen

Budgetmanagement
Budgetplanung
Geschäftsleitung
Scrum-Methodik
Vertrieb

Personalverantwortung

Mitarbeiterführung

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.