Prozessoptimierung im Unternehmen, Lean Leadership, Führung, Fabrikplanung, Automotive
Aktualisiert am 17.02.2025
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 17.02.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Lean Management
Interim Manager
Fertigung
IATF 16949
Fabrikplanung
Lean Manufacturing
Coaching
Managementberatung
lean production
lean leadership
Six Sigma
Automotive
Luftfahrt/Raumfahrt
Montageprozess
Prozessoptimierung
Strategieberatung
Changemanagement
Schweißen
Spanabhebende Bearbeitung
Automatisierung
Deutsch
Muttersprache
Englisch
verhandlungssicher

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
Ich bin weltweit einsetzbar.
möglich

Projekte

Projekte

Inhaber und Senior Expert Consultant

Beratungsunternehmen für Unternehmensentwicklung, Interim-Management, Profitabilitätssteigerung, Fabrikplanung, Lean Management und Ressourceneffizienz, Business-Coaching

  • ?Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen wird nicht nur effizienter, sondern gewinnt auch an Flexibilität und Zukunftsvision.
  • Genau das erreichen wir bei (auf Anfrage):
  • Ich bin Mentor für Operative Exzellenz und integriere dabei Elemente des Business-Coachings. So stärke ich Ihre Anpassungsfähigkeit, schaffe Transparenz über entscheidende Zusammenhänge, fördere die Lösungskompetenz und das Fokussierungsvermögen und realisiere Produktivitätsgewinne.
  • Das Ergebnis? Mehr Sicherheit, mehr Wettbewerbs- und Umsetzungsfähigkeit ? und ein optimistischer Blick in die Unternehmenszukunft.?
  • Anders als klassische Beratungen und spezialisierte Einzelberater ist  (auf Anfrage) der einzige Mentor für Operative Exzellenz mit großem Erfahrungsschatz.
  • Ich habe ein ganzheitliches Prozessverständnis und verfüge über breitgefächerte Methoden- und Fachkompetenzen.
  • Mit meinen empathischen Coachingfähigkeiten entwickle ich für jeden Kunden maßgeschneiderte Lösungen und befähige ihn zur eigenständigen Problemlösung.
  • Akkreditierter Berater, UTBW Agentur des Landes Baden-Württemberg Akkreditiert bei RKW GmbH Baden-Württemberg


Auszug aus der Projektliste

  • Senior Expert Zerspanung und Qualität bei Airbus GmbH
    • Effizienzsteigerung in Zerspanung und Qualität unter den Regularien der Luftfahrt
  • Taskforce Leiter bei BMW AG, Lieferant in Bangkok
    • Elektromobilität Lieferantenentwicklung, Steuerung interner Abläufe, Versorgungssicherstellung und Anlieferqualität
    • Montage, Leiterplattenbestückung, Batteriemanagement
  • Taskforce Leiter bei Panasonic Europa, Lüneburg und Slowakei
    • Q-Initiative Elektromobilität kurzfristige und langfristige Verbesserung Qualität- und Lieferantenmanagement, Derivate Batteriemanagement, OEE-Steigerung
  • Senior Expert bei Ribe Schwabach
    • Fabrikplanung, Logistikplanung und Produktionssteuerung für Werk in Slowakei
  • Senior Expert bei BMW Regensburg
    • Supply Chain Management Auslandswerke ? Taskforce, Sicherstellung der Versorgung von Auslandswerken mit Engpassteilen, Hands-On, KPI, Abläufe mit Packbetrieben
  • Projektleitung ZF Nürnberg
    • Getriebe ?Next Generation? ? Bereichsübergreifende Kooperation
    • Entwicklung ? Moderation und Zeitplanung
  • Senior Expert bei Ljunghall s.r.o. ?áslav - Czech Republic:
    • Taskforce, Qualitäts-Support Tier1 Aluminium-Druckgusswerkteilen für Premium-OEM ? De-Escalation, backlog recovery, direkter
    • Ansprechpartner und Mediator für Schaeffler, Daimler AG, ZF, Scania, MS Powertrain
    • Coaching Quality Engineers and QM-Manager; Implementation First Part Approval, QM-Management-Organisation,
    • Hands On- 8D Reduction-Lean Quality Tools for QM
  • Lion Smart GmbH, 85748 München:
    • Technische Due Diligence einer Batterieproduktionsanlage von Automotiv OEM, Fabrikplanung, Business Case Evaluierung
    • Risk Analysis und Business Planung (Szenario 2027)
  • Senior Expert, Sympathia GmbH, 83684 Tegernsee:
    • Projekt: Coaching Management, Lean Management in Administration, Abläufe Standards, Change-Management,
    • Budgetplanung, Unternehmensbewertung
  • Senior Expert; goetzpartners Holding AG, 80538 München:
    • Projekt: Fit for Future Assessment ? Elektronikhersteller ? Rapid Plant Assessment - Lean Health, Low Cost Automatisierungskonzept 2.0, Forschung und Entwicklung Agile Projektorganisation ? Workshops. EBIT erhöhende Maßnahmen.
  • Senior Expert, JKF Filtrationstechnik GmbH, 75179 Pforzheim:
    • Projekt: Führungskräftetraining ? ?Lean Production,
    • Produktivitätssteigerung und Problemlösung ? in der Fertigung, Shopfloor Management.
  • Interim Leiter Lean OpEx, Pfeiffer Vacuum GmbH, 35614 Aßlar;
    • Projekt: Führung von Lean Team, Einlernen neuen Leiter Lean Opex, Steigerung Operative Effizienz durch radikalen Wertstromdesign in Kombination mit 4 Tages- JIT
    • Umsetzungsworkshops in Montage, Intralogistik,
    • Teilefertigungssteuerung EPEI, Teileproduktion Rüstworkshops, Kanban, Supermarkt, Coaching Fertigungsleiter und Lean Manager; Fabrikplanung.Lean Management Maßnahmen im Gobal Service Center
  • Akkreditierter Berater, UTBW Agentur des Landes Baden-W.,
    • Projekt: Materialressourcen-Effizienzprojekt bei JKF Filtrationstechnik GmbH, 75179 Pforzheim.
  • Senior Expert, Pfeiffer Vacuum GmbH, 35614 Aßlar:
    • Projekt: Operative Effizienzsteigerung in der Teilefertigung unter Einsparungszielen. Training von Führungskräften ? Führung des Shopfloor in einer Serienproduktion, fokussiert auf OEE; Fabrikplanung; Effizienzsteigerung im Servicebereich.
  • Senior Expert, Pfeiffer Vacuum Components & S. GmbH, Göttingen:
    • Projekt: Führungskräftetraining ? ?Lean, OEE und Problemlösung ? in der Fertigung, MDE und KPI?s für Shopfloor Management.
  • Senior Expert, Pfeiffer Vacuum Components & S. GmbH, Göttingen:
    • Projekt: Fabrikplanung ? Masterplan ? Ressourcenplanung.
  • Projektleitung: SWK Steuerberatungsges.- Wirtschaftprüfung, Pforzheim
    • Projekt: Geschäftsabläufe ? Optimierung Strukturanalyse, Identifikation & Bewertung von Effizienz- und Kostenpotentialen
auf Anfrage
Lean Management Berater Interim - Senior Expert

  • Operative Effizienz durch radikalen Wertstromdesign in Kombination mit Umsetzungsworkshops
  • Fabrikplanung
  • Führungskräfte Coaching
  • Shop Floor Management
  • Optimierung der OEE
  • Einsatz von Lean - Methoden
  • Lean Leadership
  • Just In Time Seminare
  • Schulungen

Vakuumpumpen
Lean Management
Ingenics AG - Kooperation
Wetzlar
Fachberater
RKW Baden-Württemberg
Senior Expert
Göttingen
Bereichsleiter Produktion und Instandhaltung (200MA)

  • Hersteller von kinematischen Interieurprodukten mit anspruchsvollen Oberflächen als Tier-1 und Tier-2 für namhafte OEMs im Automobilsektor (BMW, Daimler, VW, Audi, Porsche, Rolls-Royce) 
  • Benchmark Lean Manufacturing: Lean Award Preisträger


Verantwortlich für:

  • Technik: 65 Spritzgussmaschinen und automatisierte Montageanlagen. Führen des Bereiches Produktion mit Schwerpunkt Spritzguss und Montage. Führen der Instandhaltung und Engineering.
  • Sicherstellen der Prozessabläufe nach IATF 16949. Anwenden von Qualitätstools zur nachhaltigen Verringerung von 0kmund Feldreklamationen (inklusive der Ursachenanalyse und Abstellmaßnahmen bei Problemen).
  • Führen des Bereiches nach KPI's und Budgetverantwortung
  • Verantwortung für : International roll out all Lean Standards
  • Verbesserung der Prozesse durch Anwendung von Kaizen nach den Grundsätzen des Toyota Produktionsprinzips mit Coach Kaizen-Experte Shunji Yagyu.
  • Reduzierung des Budgets in 2017 im 7-stelligen Eurobereich
  • Einsparung Cost of Poor Quality im 6- stelligen Eurobereich

Kinematische Spritzgussteile für Interieur Automotive
Produktionsleitung Lean Manufacturing OEE Automotive Spritzguss IATF Instandhaltung TPM
fischer automotive systems
Horb am Neckar
Betriebsleiter, Prokurist (350MA)

  • Hersteller von Metallprodukten für den Büromöbelmarkt und der Agrarwirtschaft. Insbesondere höhenverstellbare Arbeitstischgestelle


Verantwortlich für:

  • Produktion, Lean Management, Qualitätsmanagement, Instandhaltung, Umwelt- und Energiemanagement.
  • Roboterlaserschweißanlagen, Schneidlasertechnik, Montage und Oberflächenveredelung (Pulverbeschichtung)
  • Kollaborierende Roboter, Automatisierung (Invest: 5 Mio. ?)
  • Einführung der Gemba-walks, KATA und Organisationsumstrukturierung nach dem Wertstromaspekt während der ERA Einführung.

Veyhl GmbH
Neuweiler
Technischer Leiter, Prokurist (160MA)

  • Führender Hersteller von hochwertigen Präsentationsprodukten aus Kunststoff, Metall und Holz, Serienherstellung von Industriekoffern


Verantwortlich für:

  • Technik: 5-Achs CNC Fräsen, Thermoforming, Lasern, Wasserstrahlen, Montage, Oberflächenveredelung, Controlling (Einführung der Deckungsbeitragsrechnung, Managementreview), Vertriebssteuerung, Lean Produktion, Schulungen im Kaizen.
  • Ausbilder für gewerbliche (Industriemechaniker etc.), kaufmännische Berufe und für Informatikkaufleute

Kling GmbH
Birkenfeld
Geschäftsführer (zusätzliche Position)
  • Dienstleister in 3D Digitalisierung, Flächenrückführung und Rapid Prototyping


Verantwortlich für:

  • Start-up, Aufbau des Unternehmens- und der Vertriebsstruktur, technische Beratung und Anwendung, Durchführung von Digitalisierungen und Flächenrückführungen (für Automotiv und Spritzguss), Kundenbetreuung, Key-Account-Management, Marketing, Controlling, Messedurchführung 5 MA ? Ergebnis nach 3. Jahr: EBIT 680 Teuro, 0 Fremdkapital, Listung bei Harman Group, bei Zulieferer Tier1 BMW / Daimler und bei Zeiss AG.

auf Anfrage
Birkenfeld
Interim - Geschäftsführer (zusätzliche Position)
  • Versandhandel, Onlineshop für Dekorationen B2B (Katalog, europaweite Auflage 40.000 Stück)


Verantwortlich für:

  • Start-up, Aufbau der Logistikstruktur, Controlling, Personalführung, ERP Einführung

auf Anfrage
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Gruppe Materialfluss und Fertigungsplanung

  • Produktionstechnik, Management, Automatisierung, Strategie und Organisation


Verantwortlich für:

  • Durchführung von Entwicklungs- und Industrieprojekten im Bereich Automatisierung und Handhabungstechnik (Robotertechnik), Fabrikplanung und Produktionslogistik, Ratiopotentialanalysen (bei BBS, Convotherm, Osram)

Fraunhofer Technologie- Entwicklungsgruppe
Stuttgart
Fertigungsleiter der automatisierten Produktion
  • Schmuckhersteller im Echtschmuckbereich mit hohem Automatisierungsgrad


Verantwortlich für:

  • Planung der Ressourcen (Personal und Maschinen), Führung von 35 MA, Dreherei, automatische Lötfertigung und Abteilungslogistik, Unternehmensintegrationen

Zettl GmbH
Birkenfeld
Assistent des Geschäftsführers
  • Schmuckhersteller im Echtschmuckbereich mit hohem Automatisierungsgrad


Verantwortlich für:

Persönliche Assistenztätigkeiten, organisatorisch, technisch und im kaufmännischen Bereich, Controllertätigkeit & Know-how-Transfer in Fernost (Thailand/Bangkok) vor Ort in 3 Unternehmen (insg. 1500 Mitarbeiter)

 
Zettl GmbH
Birkenfeld

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Personal- und Busniess Coach
Jörg Löhr Akademie
Hoshin Kanri Master
Kudernatsch Consulting
SIX SIGMA Black Belt
Helling und Storch

in progress

Lean Master
Helling und Storch

Vertiefung der Lean-Methodenkompetenz

in progress

BEng(Hons) Bachelor of Engineering
The Nottingham Trent University, England

  • Management, Fertigungstechnik, Robotertechnik, 3D-CAD, Qualitätswesen

Diplom Wirtschaftsingenieur (FH)
Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft, Karlsruhe
  • REFA-Sachbearbeiter für Arbeitststudium
  • Zert. Fremdsprachen und Internationales
  • Projektmanagement
  • 40% Maschinenbau, 30% BWL, 30% IT (EDV)
Gesellenbrief Kälteanlagenbauer
WSK-Kälte-Klimatechnik GmbH, Kehl

  • Kälte-Klima-Lüftung- und Energiesysteme für Unternehmen
  • Geselle Kälteanlagenbauer im Service

Staatlich geprüfter Wirtschaftsassistent Fachhochschulreife
Kaufmännische Schulen Offenburg

Position

Position

  • Dipl.-Wirtschaftsingenieur (FH)
  • Bachelor of Engineering (Hons)
  • Senior Expert

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Lean Management Interim Manager Fertigung IATF 16949 Fabrikplanung Lean Manufacturing Coaching Managementberatung lean production lean leadership Six Sigma Automotive Luftfahrt/Raumfahrt Montageprozess Prozessoptimierung Strategieberatung Changemanagement Schweißen Spanabhebende Bearbeitung Automatisierung

Schwerpunkte

  • Werk-/Betriebs-/Produktionsleitung
  • Qualität und Fehlermanagement gemäß IATF 16949:2016
  • Automotiv, Metallbranchen, Luftfahrt
  • Profitabilitätssteigerung und Produktivitätssteigerung
  • Hoshin Kanri Master
  • Lean Master (ISO 18404), Lean Management, Kata
  • Six Sigma DMAIC Black Belt (ISO 18404)
  • Projektleitung u. Taskforce-Leitung
  • Business-Coach
  • Gesamtheitliche Lieferantenentwicklung Mindset und End-to-End für OEM
  • Betriebswirtschaftliche Beratung und Controlling

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Automotive
IATF
Kinematische Spritzgussteile für Interieur Automotive
Lean Management
Lean Manufacturing
OEE
Spritzguss
TPM
Vakuumpumpen

Expertisen

  • Seit 2018 Senior Expert Berater (Firma auf Anfrage)
  • 22 Jahre Führungs- u. Produktionserfahrung, COO
  • Akkreditiert bei der L-Bank BW ? Gutachter ?ReTech Ressourceneffizienz?; UTBW GmbH Landesagentur Baden Württemberg ?Ressourceneffizienz?; Fokusgruppe VDI ZRE Ressourceneffizienz ? Lean Management
  • Kooperationspartner: Ingenics AG, RKW Baden-Württemberg GmbH
  • Frühere Arbeitgeber: fischer automotive systems GmbH - (Bereichsleiter Engineering und Produktion mit den Bereichen Montage, Spritzguss, Technikum und Instandhaltung; Lean Management; QM Produktion und in CZ); Veyhl GmbH (COO ? 400 MA in Produktion, Logistik, Lean Management, QM, Industrie 4.0); Kling GmbH (COO); Finitec GmbH (CEO); Fraunhofer TEG (Wissenschaftlicher MA, Materialfluss und Automatisierung)


Beruflicher Werdegang

11/2018 ? heute

Rolle: Inhaber und Senior Expert Consultant

Kunde: auf Anfrage


04/2017 ? 10/2018

Rolle: Bereichsleiter Produktion und Instandhaltung (200MA)

Kunde: fischer automotive systems, Horb (350 MA)


Aufgaben:

  • Hersteller von kinematischen Interieurprodukten mit anspruchsvollen Oberflächen als Tier-1 und Tier-2 für namhafte OEMs im Automobilsektor


Technik:

  • 65 Spritzgussmaschinen und automatisierte Montageanlagen.
  • Führen des Bereiches Produktion mit Schwerpunkt Spritzguss und Montage. Führen der Instandhaltung und Engineering.
  • Sicherstellen der Prozessabläufe nach IATF 16949. Anwenden von Qualitätstools zur nachhaltigen Verringerung von 0km- und Feldreklamationen (inklusive der Ursachenanalyse und Abstellmaßnahmen bei Problemen).
  • Führen des Bereiches nach KPI's und Budgetverantwortung (Reduzierung des Budgets in 2017 im 7 stelligen Eurobereich). Verbesserung der Prozesse durch Anwendung von Kaizen nach den Grundsätzen des Toyota Produktionsprinzips.


11/2014 ? 03/2017

Kunde: Veyhl GmbH, 75389 Neuweiler (500 MA)


Aufgaben:

  • Hersteller von Metallprodukten für den Büromöbelmarkt und der Agrarwirtschaft. Insbesondere höhenverstellbare Arbeitstischgestelle
  • Betriebsleiter, Prokurist (350MA)


Technik:

  • Roboterlaserschweißanlagen, Schneidlasertechnik, Montage und Oberflächenveredelung (Pulverbeschichtung), beginnend: Kollaborierende Roboter


Bereichsverantwortung:

  • Produktion, KVP, Qualitätsmanagement, Instandhaltung, Umwelt- und Energiemanagement. Einführung der Gemba-walks und Organisationsumstrukturierung nach dem Wertstromaspekt.


04/2000 ? 10/2014

Rolle: Technischer Leiter, Prokurist (160MA)

Kunde: Kling GmbH, 75217 Birkenfeld (200 MA)


Aufgaben:

  • Führender Hersteller von hochwertigen Präsentationsprodukten aus Kunststoff, Metall und Holz, Serienherstellung von Industriekoffern


Technik:

  • 5-Achs CNC Fräsen, Thermoforming, Lasern, Wasserstrahlen, Montage, Oberflächenveredelung, Controlling (Einführung der Deckungsbeitragsrechnung, Managementreview), Vertriebssteuerung, Lean Produktion, Schulungen im Kaizen.
  • Ausbilder für gewerbliche (Industriemechaniker etc.), kaufmännische Berufe und für Informatikkaufleute


01/2009 ? 10/2011

Rolle: Dienstleister in 3D Digitalisierung, Flächenrückführung und Rapid Prototyping, Geschäftsführer (nebenberuflich)

Kunde: Gerne auf Anfrage


Aufgaben:

  • Start-up, Aufbau des Unternehmens- und der Vertriebsstruktur, technische Beratung und Anwendung, Durchführung von Digitalisierungen und Flächenrückführungen, Kundenbetreuung, Key-Account-Management, Marketing, Controlling, Messedurchführung


01/2007 ? 10/2008

Rolle: Interims - Geschäftsführer (nebenberuflich)

Kunde: Gerne auf Anfrage.


Aufgaben:

  • Versandhandel, Onlineshop für Dekorationen B2B (Katalog, europaweite Auflage 40.000 Stück)
  • Start-up, Aufbau der Logistikstruktur, Controlling, Personalführung, ERP Einführung


09/1998 ? 03/2000

Rolle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Gruppe Materialfluss und Fertigungsplanung

Kunde: Fraunhofer Technologie- Entwicklungsgruppe, Stuttgart


Aufgaben:

  • Produktionstechnik, Management, Automatisierung, Strategie und Organisation
  • Durchführung von Entwicklungs- und Industrieprojekten im Bereich Automatisierung und Handhabungstechnik (Robotertechnik), Fabrikplanung und Produktionslogistik, Ratiopotentialanalysen (BBS, Convotherm, Osram und weitere)


02/1997 ? 08/1998

Rolle: Fertigungsleiter der automatisierten Produktion

Kunde: Zettl GmbH, 75217 Birkenfeld (400 MA)


Aufgaben:

  • Schmuckhersteller im Echtschmuckbereich mit hohem Automatisierungsgrad
  • Planung der Ressourcen (Personal und Maschinen), Führung von 35 MA, Dreherei, automatische Lötfertigung und Abteilungslogistik, Unternehmensintegrationen


08/1993 ? 02/1997

Rolle: Assistent des Geschäftsführers

Kunde: Zettl GmbH, 75217 Birkenfeld (400 MA)


Aufgaben:

  • Schmuckhersteller im Echtschmuckbereich mit hohem Automatisierungsgrad
  • Persönliche Assistentstätigkeiten, organisatorisch, technisch sowie im kaufmännischen Bereich, Controllertätigkeit & know-how-Transfer in Fernost (Thailand/Bangkok) vor Ort in 3 Unternehmen (insg. 1500 Mitarbeiter)


EDV Kenntnisse:

  • Microsoft Office Anwendungen
  • Vertiefte Kenntnisse MS-Access/MS-Excel
  • Enterprise Resource Planning Software
  • Programmiersprachen: Grundkenntnisse C+, Visual Basic
  • 3D-CAD Think3
  • GOM Inspect Professional, ATOS Professional
  • 3D Parametrische Flächenrückführung ? Konstruktion (Reverse Engineering) XOR3


Exzellenz - Fehlermanagement ? Fehlerkultur

  • Fehlerbudgetierung/ Einsparungsplanung
  • Fehlervermeidung ? Shopfloor
  • Vermeidung von Verschwendung
  • Einsparungsrealisierung - Controlling
  • Tools für KMU
  • Tools für IATF 16949:2016


Strategie- und Produktionsmanagement

  • Vision
  • Nachhaltigkeit
  • Stoßrichtungen
  • Digitalisierung
  • Industrie 4.0
  • Human Factors
  • Neue Geschäftsfelder
  • Unternehmensziele
  • KPI
  • Umsetzungsstärke


Kompetenzen

  • Change Management
  • Lean Management, Umsetzung der Lean Philosophie
  • Lean Management, Vermeidung von Verschwendung
  • Kennzahlensysteme
  • Fehlermanagement/ Fehlerkultur
  • Effizienzsteigerung
  • 5S-Methode
  • Wertstromanalyse und -design
  • Materialflussoptimierung und Produktionslogistik
  • Organisationsentwicklung
  • Prozessoptimierung, Prozessmanagement
  • Restrukturierung
  • Weiterentwicklung von Produktionssystemen
  • Realisierungsbetreuung
  • Werk-/Betriebs-/Produktionsleitung
  • Qualität und Fehlermanagement gemäß IATF 16949:2016
  • Automotiv, Metallbranchen, Luftfahrt
  • Profitabilitätssteigerung und Produktivitätssteigerung
  • Hoshin Kanri Master
  • Lean Master (ISO 18404), Lean Management, Kata
  • Six Sigma DMAIC Black Belt (ISO 18404)
  • Projektleitung u. Taskforce-Leitung
  • Business-Coach
  • Gesamtheitliche Lieferantenentwicklung Mindset und End-to-End für OEM
  • Betriebswirtschaftliche Beratung und Controlling


Erfahrung

  • 20 jährige Praxiserfahrung (Betriebsleitung, Technische Leitung, Geschäftsführung, Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Fraunhofer) und Beratung)
  • 20 Jahre Lean Management
  • 18 Jahre Führungskraft (400 MA) und Prokurist im oberen Management
  • 25 Jahre Praxis in betriebswirtschaftlichen Unternehmensprozessen
  • 15 Jahre beteiligt in Strategieprozesse namhafter Unternehmen
  • IATF 16949:2016 Transitionsaudit
  • Tätigkeiten in den Fachbereichen: Automobilzulieferindustrie Interieur, Metall- und Kunststoffbranche, Montage, Spritzguss, Lasern, Oberflächentechnik, Robotertechnik, Digitalisierung, Industrie 4.0, KVP, Reverse Engineering, Dienstleistungen für die Automobilindustrie, Qualitätsmanagement, Controlling und Vertriebssteuerung


Expertise:

Werk-/Betriebs-/Produktionsleitung/Lean Manager:

  • Führen und Entwickeln von Unternehmen und deren Führungskräfte, auch in besonders schwierigen Lagen, durch Mobilisierung von Motivation, Wertschätzung und Zielorientierung. Beginnend mit der Ermittlung der gravierendsten Probleme im Unternehmen, werden die Handlungsfelder im Team erarbeitet und durch Kennzahlen verbindlich untermauert. Die Führungskräfte werden im agilen Shopfloor täglich geschult: Ursachen für Hindernisse werden eigenständig gefunden, Lösungen generiert und diese umgesetzt. Ziele und Aufgaben werden bereichsübergreifend definiert und eingefordert. Durch Lean Managementmethoden wird der Kundenfokus verstärkt: Wertschöpfungsorientierung (verschwendungsfreies Arbeiten) und Kostensensitivität unter der strikten Einhaltung der Arbeitssicherheit. Belegschaft, Vertrieb, Controlling, HR und Betriebsrat werden aktiv in den Change Prozess eingebunden und beteiligt.


Persönliche Erfolge:

  • Einsparungen von 0,9 T? im Budget innerhalb eines Jahres, durch Produktivitätssteigerung und konsequentes Fehlermanagement
  • Auftragsrückstandsreduzierung um 1,6 Mio. ? innerhalb 5 Monaten
  • Erhöhung der Verfügbarkeit von Anlagen von 48% auf 76% innerhalb von 10 Monaten, durch Einführung von Digitalisierung und konsequenter Verfolgung der KPI
  • Implementierung der KATA und Management Gemba-Walks
  • Das Lieferantenranking bei einem Kunden (25 Mio. Umsatz) innerhalb von 8 Monaten von Platz 14 (von 15 Plätzen) auf Platz 1 entwickelt. Der Kunde hat sich daraufhin entschieden die Zusammenarbeit fortzusetzen und zu intensivieren
  • Bei einem weiteren Unternehmen, Einsparung in Cost of Poor Quality: 0,5 Mio. Euro/ Jahr bei Steigerung des Vertrauens von Kunden
  • Reduzierung von Langzeit-Qualitätsproblemen von 30% Ausschuss auf 3,5 % bei Sichtteilen im hochpreisigen KFZ durch Anwendung von Lean Methoden und Ingenieurswissen


Qualität und Fehlermanagement gemäß IATF 16949:2016

  • Implementierung von Fehlermanagementsystemen: Automotive IATF 16949 muss es nicht sein - aber dessen Qualitätswerkzeuge und Vorgehen verhelfen dem Mittelstand seine Qualitätsfolgekosten erheblich zu reduzieren und das Kundenvertrauen wiederherzustellen.


Profitabilitätssteigerung und Produktivitätssteigerung

  • Effektivität der Prozesse, Just in Time, OEE, Wertstromorientierung, Fabrikplanung, Layoutplanung und Umsetzung, Bestandssenkung, Umsetzungsworkshops, Digitalisierung und Automatisierung: das sind dieGrundvoraussetzungen für Savings, die direkt in das Unternehmenswachstum umgesetzt werden können.


Persönliche Erfolge:

  • OEE: Steigerung der Verfügbarkeit um 25 % in 6 Monaten in aktiennotiertem Unternehmen mit Kleinserienfertigung. Fazit: Entfall der Nachtschicht
  • Reduzierung der Durchlaufzeit von 30 auf 4 Tage von Produkten/Teilen, inkl. Savings von 120 T?/Jahr


Überblick:

Erfahrung

  • 22 Jahre Praxiserfahrung (Betriebsleitung, Technische Leitung, Geschäftsführung, Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Fraunhofer und Beratung)
  • 22 Jahre Lean Management
  • 20 Jahre Führungskraft (400 MA) und Prokurist im oberen Management
  • 28 Jahre Praxis in betriebswirtschaftlichen Unternehmensprozessen
  • 15 Jahre beteiligt in Strategieprozesse namhafter Unternehmen
  • Tätigkeiten in den Fachbereichen:
    • Automobilzulieferindustrie Interieur Tier1, Metall- und Kunststoffbranche, Montage, Spritzguss, Lasern, Oberflächentechnik, Robotertechnik, Digitalisierung, Industrie 4.0, KVP, Reverse Engineering, Dienstleistungen für die Automobilindustrie, Qualitätsmanagement, Controlling und Vertriebssteuerung


Kompetenzen/Methoden

  • Rapid Plant Assessment, Rapid Lean Assessment
  • Lean Management, Umsetzung der Lean Philosophie, Toyota Produktionssystem,
  • Kaizen, Hoshin Kanri, Vermeidung von Verschwendung, TPM, Wertstromdesign
  • Fabrikplanung
  • Kennzahlensysteme ? Shopfloor Management
  • Fehlermanagement/ Fehlerkultur/ QM
  • Just in Time Workshops/ Materialflussoptimierung und Produktionslogistik
  • Organisationsentwicklung/ Change Management
  • Prozessoptimierung, Prozessmanagement
  • Restrukturierung
  • Coaching und Realisierungsbetreuung
  • Automatisierung, Digitalisierung,
  • Erfahrung in Transitionsaudit IATF 16949:2016
  • Auslandseinsätze, Controlling- und Vertriebserfahrung


IT-Kenntnisse

  • MS-Visio, MS-Project, MindManager, MS-Office (Outlook, Word, Excel, PowerPoint)
  • ERP (Grundkenntnisse in ProAlpha, ABAS-EKS und Datenbanken) Reverse Engineering Grundkenntnisse CAD, Bedienerkenntnisse SAP, Minitab


BRANCHEN-/ FUNKTIONSKOMPETENZ

  • Operational Excellence & Value Creation, Task-Force, QM, Lieferantenentwicklung IATF
  • Automotive/Luftfahrt/Industrie ? und Zulieferindustrie, 
  • Fabrikplanung, Automatisierung, LCA, OEE-Steigerung, Materialfluss, Intralogistik
  • Lean Manufacturing, KATA, Lean Leadership, Coaching v. Führungskräften

Managementerfahrung in Unternehmen

Betriebsleitung
CEO
Geschäftsführung
Produktionsleitung

Personalverantwortung

> 20 Jahre Produktion
> 300 Mitarbeiter Automotive
> 450 Mitarbeiter Metallbranche
Instandhaltung

Branchen

Branchen

  • Automobil-Zuliefer Industrie
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Konsumgüterindustrie

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
Ich bin weltweit einsetzbar.
möglich

Projekte

Inhaber und Senior Expert Consultant

Beratungsunternehmen für Unternehmensentwicklung, Interim-Management, Profitabilitätssteigerung, Fabrikplanung, Lean Management und Ressourceneffizienz, Business-Coaching

  • ?Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen wird nicht nur effizienter, sondern gewinnt auch an Flexibilität und Zukunftsvision.
  • Genau das erreichen wir bei (auf Anfrage):
  • Ich bin Mentor für Operative Exzellenz und integriere dabei Elemente des Business-Coachings. So stärke ich Ihre Anpassungsfähigkeit, schaffe Transparenz über entscheidende Zusammenhänge, fördere die Lösungskompetenz und das Fokussierungsvermögen und realisiere Produktivitätsgewinne.
  • Das Ergebnis? Mehr Sicherheit, mehr Wettbewerbs- und Umsetzungsfähigkeit ? und ein optimistischer Blick in die Unternehmenszukunft.?
  • Anders als klassische Beratungen und spezialisierte Einzelberater ist  (auf Anfrage) der einzige Mentor für Operative Exzellenz mit großem Erfahrungsschatz.
  • Ich habe ein ganzheitliches Prozessverständnis und verfüge über breitgefächerte Methoden- und Fachkompetenzen.
  • Mit meinen empathischen Coachingfähigkeiten entwickle ich für jeden Kunden maßgeschneiderte Lösungen und befähige ihn zur eigenständigen Problemlösung.
  • Akkreditierter Berater, UTBW Agentur des Landes Baden-Württemberg Akkreditiert bei RKW GmbH Baden-Württemberg


Auszug aus der Projektliste

  • Senior Expert Zerspanung und Qualität bei Airbus GmbH
    • Effizienzsteigerung in Zerspanung und Qualität unter den Regularien der Luftfahrt
  • Taskforce Leiter bei BMW AG, Lieferant in Bangkok
    • Elektromobilität Lieferantenentwicklung, Steuerung interner Abläufe, Versorgungssicherstellung und Anlieferqualität
    • Montage, Leiterplattenbestückung, Batteriemanagement
  • Taskforce Leiter bei Panasonic Europa, Lüneburg und Slowakei
    • Q-Initiative Elektromobilität kurzfristige und langfristige Verbesserung Qualität- und Lieferantenmanagement, Derivate Batteriemanagement, OEE-Steigerung
  • Senior Expert bei Ribe Schwabach
    • Fabrikplanung, Logistikplanung und Produktionssteuerung für Werk in Slowakei
  • Senior Expert bei BMW Regensburg
    • Supply Chain Management Auslandswerke ? Taskforce, Sicherstellung der Versorgung von Auslandswerken mit Engpassteilen, Hands-On, KPI, Abläufe mit Packbetrieben
  • Projektleitung ZF Nürnberg
    • Getriebe ?Next Generation? ? Bereichsübergreifende Kooperation
    • Entwicklung ? Moderation und Zeitplanung
  • Senior Expert bei Ljunghall s.r.o. ?áslav - Czech Republic:
    • Taskforce, Qualitäts-Support Tier1 Aluminium-Druckgusswerkteilen für Premium-OEM ? De-Escalation, backlog recovery, direkter
    • Ansprechpartner und Mediator für Schaeffler, Daimler AG, ZF, Scania, MS Powertrain
    • Coaching Quality Engineers and QM-Manager; Implementation First Part Approval, QM-Management-Organisation,
    • Hands On- 8D Reduction-Lean Quality Tools for QM
  • Lion Smart GmbH, 85748 München:
    • Technische Due Diligence einer Batterieproduktionsanlage von Automotiv OEM, Fabrikplanung, Business Case Evaluierung
    • Risk Analysis und Business Planung (Szenario 2027)
  • Senior Expert, Sympathia GmbH, 83684 Tegernsee:
    • Projekt: Coaching Management, Lean Management in Administration, Abläufe Standards, Change-Management,
    • Budgetplanung, Unternehmensbewertung
  • Senior Expert; goetzpartners Holding AG, 80538 München:
    • Projekt: Fit for Future Assessment ? Elektronikhersteller ? Rapid Plant Assessment - Lean Health, Low Cost Automatisierungskonzept 2.0, Forschung und Entwicklung Agile Projektorganisation ? Workshops. EBIT erhöhende Maßnahmen.
  • Senior Expert, JKF Filtrationstechnik GmbH, 75179 Pforzheim:
    • Projekt: Führungskräftetraining ? ?Lean Production,
    • Produktivitätssteigerung und Problemlösung ? in der Fertigung, Shopfloor Management.
  • Interim Leiter Lean OpEx, Pfeiffer Vacuum GmbH, 35614 Aßlar;
    • Projekt: Führung von Lean Team, Einlernen neuen Leiter Lean Opex, Steigerung Operative Effizienz durch radikalen Wertstromdesign in Kombination mit 4 Tages- JIT
    • Umsetzungsworkshops in Montage, Intralogistik,
    • Teilefertigungssteuerung EPEI, Teileproduktion Rüstworkshops, Kanban, Supermarkt, Coaching Fertigungsleiter und Lean Manager; Fabrikplanung.Lean Management Maßnahmen im Gobal Service Center
  • Akkreditierter Berater, UTBW Agentur des Landes Baden-W.,
    • Projekt: Materialressourcen-Effizienzprojekt bei JKF Filtrationstechnik GmbH, 75179 Pforzheim.
  • Senior Expert, Pfeiffer Vacuum GmbH, 35614 Aßlar:
    • Projekt: Operative Effizienzsteigerung in der Teilefertigung unter Einsparungszielen. Training von Führungskräften ? Führung des Shopfloor in einer Serienproduktion, fokussiert auf OEE; Fabrikplanung; Effizienzsteigerung im Servicebereich.
  • Senior Expert, Pfeiffer Vacuum Components & S. GmbH, Göttingen:
    • Projekt: Führungskräftetraining ? ?Lean, OEE und Problemlösung ? in der Fertigung, MDE und KPI?s für Shopfloor Management.
  • Senior Expert, Pfeiffer Vacuum Components & S. GmbH, Göttingen:
    • Projekt: Fabrikplanung ? Masterplan ? Ressourcenplanung.
  • Projektleitung: SWK Steuerberatungsges.- Wirtschaftprüfung, Pforzheim
    • Projekt: Geschäftsabläufe ? Optimierung Strukturanalyse, Identifikation & Bewertung von Effizienz- und Kostenpotentialen
auf Anfrage
Lean Management Berater Interim - Senior Expert

  • Operative Effizienz durch radikalen Wertstromdesign in Kombination mit Umsetzungsworkshops
  • Fabrikplanung
  • Führungskräfte Coaching
  • Shop Floor Management
  • Optimierung der OEE
  • Einsatz von Lean - Methoden
  • Lean Leadership
  • Just In Time Seminare
  • Schulungen

Vakuumpumpen
Lean Management
Ingenics AG - Kooperation
Wetzlar
Fachberater
RKW Baden-Württemberg
Senior Expert
Göttingen
Bereichsleiter Produktion und Instandhaltung (200MA)

  • Hersteller von kinematischen Interieurprodukten mit anspruchsvollen Oberflächen als Tier-1 und Tier-2 für namhafte OEMs im Automobilsektor (BMW, Daimler, VW, Audi, Porsche, Rolls-Royce) 
  • Benchmark Lean Manufacturing: Lean Award Preisträger


Verantwortlich für:

  • Technik: 65 Spritzgussmaschinen und automatisierte Montageanlagen. Führen des Bereiches Produktion mit Schwerpunkt Spritzguss und Montage. Führen der Instandhaltung und Engineering.
  • Sicherstellen der Prozessabläufe nach IATF 16949. Anwenden von Qualitätstools zur nachhaltigen Verringerung von 0kmund Feldreklamationen (inklusive der Ursachenanalyse und Abstellmaßnahmen bei Problemen).
  • Führen des Bereiches nach KPI's und Budgetverantwortung
  • Verantwortung für : International roll out all Lean Standards
  • Verbesserung der Prozesse durch Anwendung von Kaizen nach den Grundsätzen des Toyota Produktionsprinzips mit Coach Kaizen-Experte Shunji Yagyu.
  • Reduzierung des Budgets in 2017 im 7-stelligen Eurobereich
  • Einsparung Cost of Poor Quality im 6- stelligen Eurobereich

Kinematische Spritzgussteile für Interieur Automotive
Produktionsleitung Lean Manufacturing OEE Automotive Spritzguss IATF Instandhaltung TPM
fischer automotive systems
Horb am Neckar
Betriebsleiter, Prokurist (350MA)

  • Hersteller von Metallprodukten für den Büromöbelmarkt und der Agrarwirtschaft. Insbesondere höhenverstellbare Arbeitstischgestelle


Verantwortlich für:

  • Produktion, Lean Management, Qualitätsmanagement, Instandhaltung, Umwelt- und Energiemanagement.
  • Roboterlaserschweißanlagen, Schneidlasertechnik, Montage und Oberflächenveredelung (Pulverbeschichtung)
  • Kollaborierende Roboter, Automatisierung (Invest: 5 Mio. ?)
  • Einführung der Gemba-walks, KATA und Organisationsumstrukturierung nach dem Wertstromaspekt während der ERA Einführung.

Veyhl GmbH
Neuweiler
Technischer Leiter, Prokurist (160MA)

  • Führender Hersteller von hochwertigen Präsentationsprodukten aus Kunststoff, Metall und Holz, Serienherstellung von Industriekoffern


Verantwortlich für:

  • Technik: 5-Achs CNC Fräsen, Thermoforming, Lasern, Wasserstrahlen, Montage, Oberflächenveredelung, Controlling (Einführung der Deckungsbeitragsrechnung, Managementreview), Vertriebssteuerung, Lean Produktion, Schulungen im Kaizen.
  • Ausbilder für gewerbliche (Industriemechaniker etc.), kaufmännische Berufe und für Informatikkaufleute

Kling GmbH
Birkenfeld
Geschäftsführer (zusätzliche Position)
  • Dienstleister in 3D Digitalisierung, Flächenrückführung und Rapid Prototyping


Verantwortlich für:

  • Start-up, Aufbau des Unternehmens- und der Vertriebsstruktur, technische Beratung und Anwendung, Durchführung von Digitalisierungen und Flächenrückführungen (für Automotiv und Spritzguss), Kundenbetreuung, Key-Account-Management, Marketing, Controlling, Messedurchführung 5 MA ? Ergebnis nach 3. Jahr: EBIT 680 Teuro, 0 Fremdkapital, Listung bei Harman Group, bei Zulieferer Tier1 BMW / Daimler und bei Zeiss AG.

auf Anfrage
Birkenfeld
Interim - Geschäftsführer (zusätzliche Position)
  • Versandhandel, Onlineshop für Dekorationen B2B (Katalog, europaweite Auflage 40.000 Stück)


Verantwortlich für:

  • Start-up, Aufbau der Logistikstruktur, Controlling, Personalführung, ERP Einführung

auf Anfrage
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Gruppe Materialfluss und Fertigungsplanung

  • Produktionstechnik, Management, Automatisierung, Strategie und Organisation


Verantwortlich für:

  • Durchführung von Entwicklungs- und Industrieprojekten im Bereich Automatisierung und Handhabungstechnik (Robotertechnik), Fabrikplanung und Produktionslogistik, Ratiopotentialanalysen (bei BBS, Convotherm, Osram)

Fraunhofer Technologie- Entwicklungsgruppe
Stuttgart
Fertigungsleiter der automatisierten Produktion
  • Schmuckhersteller im Echtschmuckbereich mit hohem Automatisierungsgrad


Verantwortlich für:

  • Planung der Ressourcen (Personal und Maschinen), Führung von 35 MA, Dreherei, automatische Lötfertigung und Abteilungslogistik, Unternehmensintegrationen

Zettl GmbH
Birkenfeld
Assistent des Geschäftsführers
  • Schmuckhersteller im Echtschmuckbereich mit hohem Automatisierungsgrad


Verantwortlich für:

Persönliche Assistenztätigkeiten, organisatorisch, technisch und im kaufmännischen Bereich, Controllertätigkeit & Know-how-Transfer in Fernost (Thailand/Bangkok) vor Ort in 3 Unternehmen (insg. 1500 Mitarbeiter)

 
Zettl GmbH
Birkenfeld

Aus- und Weiterbildung

Personal- und Busniess Coach
Jörg Löhr Akademie
Hoshin Kanri Master
Kudernatsch Consulting
SIX SIGMA Black Belt
Helling und Storch

in progress

Lean Master
Helling und Storch

Vertiefung der Lean-Methodenkompetenz

in progress

BEng(Hons) Bachelor of Engineering
The Nottingham Trent University, England

  • Management, Fertigungstechnik, Robotertechnik, 3D-CAD, Qualitätswesen

Diplom Wirtschaftsingenieur (FH)
Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft, Karlsruhe
  • REFA-Sachbearbeiter für Arbeitststudium
  • Zert. Fremdsprachen und Internationales
  • Projektmanagement
  • 40% Maschinenbau, 30% BWL, 30% IT (EDV)
Gesellenbrief Kälteanlagenbauer
WSK-Kälte-Klimatechnik GmbH, Kehl

  • Kälte-Klima-Lüftung- und Energiesysteme für Unternehmen
  • Geselle Kälteanlagenbauer im Service

Staatlich geprüfter Wirtschaftsassistent Fachhochschulreife
Kaufmännische Schulen Offenburg

Position

  • Dipl.-Wirtschaftsingenieur (FH)
  • Bachelor of Engineering (Hons)
  • Senior Expert

Kompetenzen

Top-Skills

Lean Management Interim Manager Fertigung IATF 16949 Fabrikplanung Lean Manufacturing Coaching Managementberatung lean production lean leadership Six Sigma Automotive Luftfahrt/Raumfahrt Montageprozess Prozessoptimierung Strategieberatung Changemanagement Schweißen Spanabhebende Bearbeitung Automatisierung

Schwerpunkte

  • Werk-/Betriebs-/Produktionsleitung
  • Qualität und Fehlermanagement gemäß IATF 16949:2016
  • Automotiv, Metallbranchen, Luftfahrt
  • Profitabilitätssteigerung und Produktivitätssteigerung
  • Hoshin Kanri Master
  • Lean Master (ISO 18404), Lean Management, Kata
  • Six Sigma DMAIC Black Belt (ISO 18404)
  • Projektleitung u. Taskforce-Leitung
  • Business-Coach
  • Gesamtheitliche Lieferantenentwicklung Mindset und End-to-End für OEM
  • Betriebswirtschaftliche Beratung und Controlling

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Automotive
IATF
Kinematische Spritzgussteile für Interieur Automotive
Lean Management
Lean Manufacturing
OEE
Spritzguss
TPM
Vakuumpumpen

Expertisen

  • Seit 2018 Senior Expert Berater (Firma auf Anfrage)
  • 22 Jahre Führungs- u. Produktionserfahrung, COO
  • Akkreditiert bei der L-Bank BW ? Gutachter ?ReTech Ressourceneffizienz?; UTBW GmbH Landesagentur Baden Württemberg ?Ressourceneffizienz?; Fokusgruppe VDI ZRE Ressourceneffizienz ? Lean Management
  • Kooperationspartner: Ingenics AG, RKW Baden-Württemberg GmbH
  • Frühere Arbeitgeber: fischer automotive systems GmbH - (Bereichsleiter Engineering und Produktion mit den Bereichen Montage, Spritzguss, Technikum und Instandhaltung; Lean Management; QM Produktion und in CZ); Veyhl GmbH (COO ? 400 MA in Produktion, Logistik, Lean Management, QM, Industrie 4.0); Kling GmbH (COO); Finitec GmbH (CEO); Fraunhofer TEG (Wissenschaftlicher MA, Materialfluss und Automatisierung)


Beruflicher Werdegang

11/2018 ? heute

Rolle: Inhaber und Senior Expert Consultant

Kunde: auf Anfrage


04/2017 ? 10/2018

Rolle: Bereichsleiter Produktion und Instandhaltung (200MA)

Kunde: fischer automotive systems, Horb (350 MA)


Aufgaben:

  • Hersteller von kinematischen Interieurprodukten mit anspruchsvollen Oberflächen als Tier-1 und Tier-2 für namhafte OEMs im Automobilsektor


Technik:

  • 65 Spritzgussmaschinen und automatisierte Montageanlagen.
  • Führen des Bereiches Produktion mit Schwerpunkt Spritzguss und Montage. Führen der Instandhaltung und Engineering.
  • Sicherstellen der Prozessabläufe nach IATF 16949. Anwenden von Qualitätstools zur nachhaltigen Verringerung von 0km- und Feldreklamationen (inklusive der Ursachenanalyse und Abstellmaßnahmen bei Problemen).
  • Führen des Bereiches nach KPI's und Budgetverantwortung (Reduzierung des Budgets in 2017 im 7 stelligen Eurobereich). Verbesserung der Prozesse durch Anwendung von Kaizen nach den Grundsätzen des Toyota Produktionsprinzips.


11/2014 ? 03/2017

Kunde: Veyhl GmbH, 75389 Neuweiler (500 MA)


Aufgaben:

  • Hersteller von Metallprodukten für den Büromöbelmarkt und der Agrarwirtschaft. Insbesondere höhenverstellbare Arbeitstischgestelle
  • Betriebsleiter, Prokurist (350MA)


Technik:

  • Roboterlaserschweißanlagen, Schneidlasertechnik, Montage und Oberflächenveredelung (Pulverbeschichtung), beginnend: Kollaborierende Roboter


Bereichsverantwortung:

  • Produktion, KVP, Qualitätsmanagement, Instandhaltung, Umwelt- und Energiemanagement. Einführung der Gemba-walks und Organisationsumstrukturierung nach dem Wertstromaspekt.


04/2000 ? 10/2014

Rolle: Technischer Leiter, Prokurist (160MA)

Kunde: Kling GmbH, 75217 Birkenfeld (200 MA)


Aufgaben:

  • Führender Hersteller von hochwertigen Präsentationsprodukten aus Kunststoff, Metall und Holz, Serienherstellung von Industriekoffern


Technik:

  • 5-Achs CNC Fräsen, Thermoforming, Lasern, Wasserstrahlen, Montage, Oberflächenveredelung, Controlling (Einführung der Deckungsbeitragsrechnung, Managementreview), Vertriebssteuerung, Lean Produktion, Schulungen im Kaizen.
  • Ausbilder für gewerbliche (Industriemechaniker etc.), kaufmännische Berufe und für Informatikkaufleute


01/2009 ? 10/2011

Rolle: Dienstleister in 3D Digitalisierung, Flächenrückführung und Rapid Prototyping, Geschäftsführer (nebenberuflich)

Kunde: Gerne auf Anfrage


Aufgaben:

  • Start-up, Aufbau des Unternehmens- und der Vertriebsstruktur, technische Beratung und Anwendung, Durchführung von Digitalisierungen und Flächenrückführungen, Kundenbetreuung, Key-Account-Management, Marketing, Controlling, Messedurchführung


01/2007 ? 10/2008

Rolle: Interims - Geschäftsführer (nebenberuflich)

Kunde: Gerne auf Anfrage.


Aufgaben:

  • Versandhandel, Onlineshop für Dekorationen B2B (Katalog, europaweite Auflage 40.000 Stück)
  • Start-up, Aufbau der Logistikstruktur, Controlling, Personalführung, ERP Einführung


09/1998 ? 03/2000

Rolle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Gruppe Materialfluss und Fertigungsplanung

Kunde: Fraunhofer Technologie- Entwicklungsgruppe, Stuttgart


Aufgaben:

  • Produktionstechnik, Management, Automatisierung, Strategie und Organisation
  • Durchführung von Entwicklungs- und Industrieprojekten im Bereich Automatisierung und Handhabungstechnik (Robotertechnik), Fabrikplanung und Produktionslogistik, Ratiopotentialanalysen (BBS, Convotherm, Osram und weitere)


02/1997 ? 08/1998

Rolle: Fertigungsleiter der automatisierten Produktion

Kunde: Zettl GmbH, 75217 Birkenfeld (400 MA)


Aufgaben:

  • Schmuckhersteller im Echtschmuckbereich mit hohem Automatisierungsgrad
  • Planung der Ressourcen (Personal und Maschinen), Führung von 35 MA, Dreherei, automatische Lötfertigung und Abteilungslogistik, Unternehmensintegrationen


08/1993 ? 02/1997

Rolle: Assistent des Geschäftsführers

Kunde: Zettl GmbH, 75217 Birkenfeld (400 MA)


Aufgaben:

  • Schmuckhersteller im Echtschmuckbereich mit hohem Automatisierungsgrad
  • Persönliche Assistentstätigkeiten, organisatorisch, technisch sowie im kaufmännischen Bereich, Controllertätigkeit & know-how-Transfer in Fernost (Thailand/Bangkok) vor Ort in 3 Unternehmen (insg. 1500 Mitarbeiter)


EDV Kenntnisse:

  • Microsoft Office Anwendungen
  • Vertiefte Kenntnisse MS-Access/MS-Excel
  • Enterprise Resource Planning Software
  • Programmiersprachen: Grundkenntnisse C+, Visual Basic
  • 3D-CAD Think3
  • GOM Inspect Professional, ATOS Professional
  • 3D Parametrische Flächenrückführung ? Konstruktion (Reverse Engineering) XOR3


Exzellenz - Fehlermanagement ? Fehlerkultur

  • Fehlerbudgetierung/ Einsparungsplanung
  • Fehlervermeidung ? Shopfloor
  • Vermeidung von Verschwendung
  • Einsparungsrealisierung - Controlling
  • Tools für KMU
  • Tools für IATF 16949:2016


Strategie- und Produktionsmanagement

  • Vision
  • Nachhaltigkeit
  • Stoßrichtungen
  • Digitalisierung
  • Industrie 4.0
  • Human Factors
  • Neue Geschäftsfelder
  • Unternehmensziele
  • KPI
  • Umsetzungsstärke


Kompetenzen

  • Change Management
  • Lean Management, Umsetzung der Lean Philosophie
  • Lean Management, Vermeidung von Verschwendung
  • Kennzahlensysteme
  • Fehlermanagement/ Fehlerkultur
  • Effizienzsteigerung
  • 5S-Methode
  • Wertstromanalyse und -design
  • Materialflussoptimierung und Produktionslogistik
  • Organisationsentwicklung
  • Prozessoptimierung, Prozessmanagement
  • Restrukturierung
  • Weiterentwicklung von Produktionssystemen
  • Realisierungsbetreuung
  • Werk-/Betriebs-/Produktionsleitung
  • Qualität und Fehlermanagement gemäß IATF 16949:2016
  • Automotiv, Metallbranchen, Luftfahrt
  • Profitabilitätssteigerung und Produktivitätssteigerung
  • Hoshin Kanri Master
  • Lean Master (ISO 18404), Lean Management, Kata
  • Six Sigma DMAIC Black Belt (ISO 18404)
  • Projektleitung u. Taskforce-Leitung
  • Business-Coach
  • Gesamtheitliche Lieferantenentwicklung Mindset und End-to-End für OEM
  • Betriebswirtschaftliche Beratung und Controlling


Erfahrung

  • 20 jährige Praxiserfahrung (Betriebsleitung, Technische Leitung, Geschäftsführung, Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Fraunhofer) und Beratung)
  • 20 Jahre Lean Management
  • 18 Jahre Führungskraft (400 MA) und Prokurist im oberen Management
  • 25 Jahre Praxis in betriebswirtschaftlichen Unternehmensprozessen
  • 15 Jahre beteiligt in Strategieprozesse namhafter Unternehmen
  • IATF 16949:2016 Transitionsaudit
  • Tätigkeiten in den Fachbereichen: Automobilzulieferindustrie Interieur, Metall- und Kunststoffbranche, Montage, Spritzguss, Lasern, Oberflächentechnik, Robotertechnik, Digitalisierung, Industrie 4.0, KVP, Reverse Engineering, Dienstleistungen für die Automobilindustrie, Qualitätsmanagement, Controlling und Vertriebssteuerung


Expertise:

Werk-/Betriebs-/Produktionsleitung/Lean Manager:

  • Führen und Entwickeln von Unternehmen und deren Führungskräfte, auch in besonders schwierigen Lagen, durch Mobilisierung von Motivation, Wertschätzung und Zielorientierung. Beginnend mit der Ermittlung der gravierendsten Probleme im Unternehmen, werden die Handlungsfelder im Team erarbeitet und durch Kennzahlen verbindlich untermauert. Die Führungskräfte werden im agilen Shopfloor täglich geschult: Ursachen für Hindernisse werden eigenständig gefunden, Lösungen generiert und diese umgesetzt. Ziele und Aufgaben werden bereichsübergreifend definiert und eingefordert. Durch Lean Managementmethoden wird der Kundenfokus verstärkt: Wertschöpfungsorientierung (verschwendungsfreies Arbeiten) und Kostensensitivität unter der strikten Einhaltung der Arbeitssicherheit. Belegschaft, Vertrieb, Controlling, HR und Betriebsrat werden aktiv in den Change Prozess eingebunden und beteiligt.


Persönliche Erfolge:

  • Einsparungen von 0,9 T? im Budget innerhalb eines Jahres, durch Produktivitätssteigerung und konsequentes Fehlermanagement
  • Auftragsrückstandsreduzierung um 1,6 Mio. ? innerhalb 5 Monaten
  • Erhöhung der Verfügbarkeit von Anlagen von 48% auf 76% innerhalb von 10 Monaten, durch Einführung von Digitalisierung und konsequenter Verfolgung der KPI
  • Implementierung der KATA und Management Gemba-Walks
  • Das Lieferantenranking bei einem Kunden (25 Mio. Umsatz) innerhalb von 8 Monaten von Platz 14 (von 15 Plätzen) auf Platz 1 entwickelt. Der Kunde hat sich daraufhin entschieden die Zusammenarbeit fortzusetzen und zu intensivieren
  • Bei einem weiteren Unternehmen, Einsparung in Cost of Poor Quality: 0,5 Mio. Euro/ Jahr bei Steigerung des Vertrauens von Kunden
  • Reduzierung von Langzeit-Qualitätsproblemen von 30% Ausschuss auf 3,5 % bei Sichtteilen im hochpreisigen KFZ durch Anwendung von Lean Methoden und Ingenieurswissen


Qualität und Fehlermanagement gemäß IATF 16949:2016

  • Implementierung von Fehlermanagementsystemen: Automotive IATF 16949 muss es nicht sein - aber dessen Qualitätswerkzeuge und Vorgehen verhelfen dem Mittelstand seine Qualitätsfolgekosten erheblich zu reduzieren und das Kundenvertrauen wiederherzustellen.


Profitabilitätssteigerung und Produktivitätssteigerung

  • Effektivität der Prozesse, Just in Time, OEE, Wertstromorientierung, Fabrikplanung, Layoutplanung und Umsetzung, Bestandssenkung, Umsetzungsworkshops, Digitalisierung und Automatisierung: das sind dieGrundvoraussetzungen für Savings, die direkt in das Unternehmenswachstum umgesetzt werden können.


Persönliche Erfolge:

  • OEE: Steigerung der Verfügbarkeit um 25 % in 6 Monaten in aktiennotiertem Unternehmen mit Kleinserienfertigung. Fazit: Entfall der Nachtschicht
  • Reduzierung der Durchlaufzeit von 30 auf 4 Tage von Produkten/Teilen, inkl. Savings von 120 T?/Jahr


Überblick:

Erfahrung

  • 22 Jahre Praxiserfahrung (Betriebsleitung, Technische Leitung, Geschäftsführung, Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Fraunhofer und Beratung)
  • 22 Jahre Lean Management
  • 20 Jahre Führungskraft (400 MA) und Prokurist im oberen Management
  • 28 Jahre Praxis in betriebswirtschaftlichen Unternehmensprozessen
  • 15 Jahre beteiligt in Strategieprozesse namhafter Unternehmen
  • Tätigkeiten in den Fachbereichen:
    • Automobilzulieferindustrie Interieur Tier1, Metall- und Kunststoffbranche, Montage, Spritzguss, Lasern, Oberflächentechnik, Robotertechnik, Digitalisierung, Industrie 4.0, KVP, Reverse Engineering, Dienstleistungen für die Automobilindustrie, Qualitätsmanagement, Controlling und Vertriebssteuerung


Kompetenzen/Methoden

  • Rapid Plant Assessment, Rapid Lean Assessment
  • Lean Management, Umsetzung der Lean Philosophie, Toyota Produktionssystem,
  • Kaizen, Hoshin Kanri, Vermeidung von Verschwendung, TPM, Wertstromdesign
  • Fabrikplanung
  • Kennzahlensysteme ? Shopfloor Management
  • Fehlermanagement/ Fehlerkultur/ QM
  • Just in Time Workshops/ Materialflussoptimierung und Produktionslogistik
  • Organisationsentwicklung/ Change Management
  • Prozessoptimierung, Prozessmanagement
  • Restrukturierung
  • Coaching und Realisierungsbetreuung
  • Automatisierung, Digitalisierung,
  • Erfahrung in Transitionsaudit IATF 16949:2016
  • Auslandseinsätze, Controlling- und Vertriebserfahrung


IT-Kenntnisse

  • MS-Visio, MS-Project, MindManager, MS-Office (Outlook, Word, Excel, PowerPoint)
  • ERP (Grundkenntnisse in ProAlpha, ABAS-EKS und Datenbanken) Reverse Engineering Grundkenntnisse CAD, Bedienerkenntnisse SAP, Minitab


BRANCHEN-/ FUNKTIONSKOMPETENZ

  • Operational Excellence & Value Creation, Task-Force, QM, Lieferantenentwicklung IATF
  • Automotive/Luftfahrt/Industrie ? und Zulieferindustrie, 
  • Fabrikplanung, Automatisierung, LCA, OEE-Steigerung, Materialfluss, Intralogistik
  • Lean Manufacturing, KATA, Lean Leadership, Coaching v. Führungskräften

Managementerfahrung in Unternehmen

Betriebsleitung
CEO
Geschäftsführung
Produktionsleitung

Personalverantwortung

> 20 Jahre Produktion
> 300 Mitarbeiter Automotive
> 450 Mitarbeiter Metallbranche
Instandhaltung

Branchen

  • Automobil-Zuliefer Industrie
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Konsumgüterindustrie

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.