Projekt: Das Projekt NewStar ist eine von Lufthansa Technik im Jahr 2023 gestartete Initiative, die darauf abzielt, eine zusätzliche Produktionsstätte für die Reparatur von Flugzeugkomponenten (ACS) und Triebwerksteilen (ENG) in Portugal zu planen, aufzubauen und in Betrieb zu nehmen. Teamgrößer: Gesamtteam: 106 und das Kernteam: 9 Budget: 650 Mio. ?
? Standardisierung von Methoden, Prozessen und Tools im Projektmanagement
? Bereitstellung und Weiterentwicklung von Projektmanagement-Methoden und Definition von Projektprozessen.
? Auswahl, Implementierung und Betrieb passender PMTools (Dokumentenmanagement, Aufgabenverfolgung, Kommunikation, Terminplanung, Präsentationen, Risikomanagement).
? Strukturierung von Projekten und Unterstützung bei der Erarbeitung von Teilprojektzielen.
Erstellung und Fortschreibung des Gesamtterminplans sowie Bereitstellung eines Systems zur Projektverfolgung.
? Vorbereitung, Moderation und Nachbereitung von
Projektmeetings zur effizienten Projektsteuerung.
? Aufbau und der Pflege des Risikoregisters zur aktiven
Risikosteuerung.
? Fachliche Unterstützung der Projektleitung und
Streamleads in operativen und strategischen Aufgaben.
Unterstützung der Unternehmen bei der Digitalen Transformation, der Entwicklung und der Konzeption individueller Softwareanwendungen.
Aufbau von cross-functionalen Teams mit Nearshore-Entwicklern
Projekte:
Aufgabenschwerpunkte:
Aufbau der konzernweiten Entwicklungsplattformen - Entwicklung einer Softwareentwicklungsplattform mit den Teilbereichen (KI, IoT und mehr) zur Umsetzung der Konzernstrategie inklusive Bereitstellung integrierter Plattform-Services für Qualität und Geschwindigkeit
Teamgröße: 18 plus breiter Stakeholderkreis
Plattform zur automatisierten Dispositionsverwaltung mit Oracle Software (Proof of Concept) - Implementierung einer Tourenplanungssoftware von Oracle für das Containergeschäft sowie Einführung einer neuen Plattform zur automatisierten Dispositionsverwaltung mit Oracle Software. Teamgröße: 8
Projekt: Sanierung aller Unternehmens-Applikationen auf ein cloud- fähiges Format, Förderung und Unterstützung der Mitarbeiter bei der Umstellung auf Google Suite (Workplace) sowie Schaffung der Voraussetzungen zur Migration auf Chrome Hardware. Teamgröße: 13
Workplace-Service - Modernisierung der Arbeitsumgebung für die Einführung von Google Suite
Entwicklung einer neuen Plattform zur automatisierten Dispositionsverwaltung aus dem Hause AMCS (Pilot)
Entwicklung einen neuen Kundenportals zur Meldung der Verpackungsmengen
Plattform zur Bestellung und Auftragsverwaltung
Einführung des elektronischen Rechnungsaustauschs
iSPORT - Internationales Serviceportal für Autohändler - Flottenmanagementsoftware zur umfassenden Steuerung und Überwachung von Fahrzeugflotten.
Einführung eines übergreifenden Personaleinsatzplanungssystems für einen Hafenbetrieb mit diversen Unternehmen.
2015
Master Double Degree
Qualifikationen
Projekterfahrung
Profil
Auszeichnungen auf Anfrage
Projekt: Das Projekt NewStar ist eine von Lufthansa Technik im Jahr 2023 gestartete Initiative, die darauf abzielt, eine zusätzliche Produktionsstätte für die Reparatur von Flugzeugkomponenten (ACS) und Triebwerksteilen (ENG) in Portugal zu planen, aufzubauen und in Betrieb zu nehmen. Teamgrößer: Gesamtteam: 106 und das Kernteam: 9 Budget: 650 Mio. ?
? Standardisierung von Methoden, Prozessen und Tools im Projektmanagement
? Bereitstellung und Weiterentwicklung von Projektmanagement-Methoden und Definition von Projektprozessen.
? Auswahl, Implementierung und Betrieb passender PMTools (Dokumentenmanagement, Aufgabenverfolgung, Kommunikation, Terminplanung, Präsentationen, Risikomanagement).
? Strukturierung von Projekten und Unterstützung bei der Erarbeitung von Teilprojektzielen.
Erstellung und Fortschreibung des Gesamtterminplans sowie Bereitstellung eines Systems zur Projektverfolgung.
? Vorbereitung, Moderation und Nachbereitung von
Projektmeetings zur effizienten Projektsteuerung.
? Aufbau und der Pflege des Risikoregisters zur aktiven
Risikosteuerung.
? Fachliche Unterstützung der Projektleitung und
Streamleads in operativen und strategischen Aufgaben.
Unterstützung der Unternehmen bei der Digitalen Transformation, der Entwicklung und der Konzeption individueller Softwareanwendungen.
Aufbau von cross-functionalen Teams mit Nearshore-Entwicklern
Projekte:
Aufgabenschwerpunkte:
Aufbau der konzernweiten Entwicklungsplattformen - Entwicklung einer Softwareentwicklungsplattform mit den Teilbereichen (KI, IoT und mehr) zur Umsetzung der Konzernstrategie inklusive Bereitstellung integrierter Plattform-Services für Qualität und Geschwindigkeit
Teamgröße: 18 plus breiter Stakeholderkreis
Plattform zur automatisierten Dispositionsverwaltung mit Oracle Software (Proof of Concept) - Implementierung einer Tourenplanungssoftware von Oracle für das Containergeschäft sowie Einführung einer neuen Plattform zur automatisierten Dispositionsverwaltung mit Oracle Software. Teamgröße: 8
Projekt: Sanierung aller Unternehmens-Applikationen auf ein cloud- fähiges Format, Förderung und Unterstützung der Mitarbeiter bei der Umstellung auf Google Suite (Workplace) sowie Schaffung der Voraussetzungen zur Migration auf Chrome Hardware. Teamgröße: 13
Workplace-Service - Modernisierung der Arbeitsumgebung für die Einführung von Google Suite
Entwicklung einer neuen Plattform zur automatisierten Dispositionsverwaltung aus dem Hause AMCS (Pilot)
Entwicklung einen neuen Kundenportals zur Meldung der Verpackungsmengen
Plattform zur Bestellung und Auftragsverwaltung
Einführung des elektronischen Rechnungsaustauschs
iSPORT - Internationales Serviceportal für Autohändler - Flottenmanagementsoftware zur umfassenden Steuerung und Überwachung von Fahrzeugflotten.
Einführung eines übergreifenden Personaleinsatzplanungssystems für einen Hafenbetrieb mit diversen Unternehmen.
2015
Master Double Degree
Qualifikationen
Projekterfahrung
Profil
Auszeichnungen auf Anfrage