Projektmanager, Grossprojekte, Prozessberatung, Transition Management, ITIL Service Management, Projektleitung
Aktualisiert am 18.09.2024
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 22.09.2024
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 50%
Projektleitung
Prozessberatung
Projektmanagement
ITIL
Service-Management
Outsourcing
Rechenzentrum
Deutsch
Englisch

Einsatzorte

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+100km) Darmstadt (+75km)
Deutschland

bevorzugt Frankfurt am Main

möglich

Projekte

Projekte

Prozessberatung / Coaching

Prozessberatung Beherbergungsgewerbe

Prozessberatung und Unterstützung/Coaching bei der Umsetzung der Prozessabläufen im Rezeptionsbereich.

 

Prozessberatung

Prozessberatung bei einem IT-Dienstleister:

Unterstützung im Bereich Prozessmanagement inkl. Ist/Soll-Analyse der bestehenden Prozesse für ein RZ-Outsourcing-Projekt

Gesamtprojektleitung
Anpassung, Ausgestaltung und Zusammenführung der internationale Betriebs- und Service Management Prozesse aller T-Systems Dependancen
Projektleiter

Überprüfung und Evaluierung des Berechtigungskonzeptes im Bereich RC und RK

 

Überprüfung und Umsetzung der Revisons-Festellungen im Bereich ZS und IT


Unterstützung bei der Aktualisierung der Betriebsdokumentation des Zugangskontrollsystems

  • Aktualisierung/Erstellung, Abstimmung, Organisation der Qualitätssicherung und ?Rollout? zunächst der folgenden Dokumentationen: Betriebshandbuch (z.B. Support, Incident-Behandlung, Monitoring), IT-Security-Konzept, Stufentestkonzept, einschl. Testfälle und Testprozedere sowie weitere zu berücksichtigende Themen wie die KfW-Richtlinien zu Passwortregelungen und Patchmanagement
  • Abstimmung des IT-Security-Konzepts mit dem IT-Security-Team des IT-Bereichs
  • Beratung des Fachbereichs ZS hinsichtlich erforderlicher Dokumentationen, z.B. Prozessmodelle in Adonis für die Incidentbehandlung
  • Unterstützung/Durchführung bei der Anpassung und Erstellung dieser zusätzlichen Dokumentationen

Consultant für die Unterstützung bei der Bewertung des IT-Betriebs des Zugangskontrollsystems

  • Aufnahme und Auflistung der Anforderungen an den IT-Betrieb, die sich insbesondere aus dem Schutzbedarf der Daten der Applikation (Verfügbarkeit, Vertraulichkeit, Integrität), ergeben
  • Analyse und Aufnahme des gegenwärtigen IT-Betriebs gemeinsam mit den Mitarbeitern des Bereichs ?Zentrale Services? insbesondere die Berücksichtigung von folgenden Betriebsaktivitäten:- Administratortätigkeiten (Protokollierung)- Systemdokumentation- Vergabe von Benutzerberechtigungen (einrichten, löschen, revalidieren)- Datenschutz
  • Notfallvorsorge: IT-Betrieb bei einer Nichtverfügbarkeit zentraler Räume
  • Datensicherungen (Rhythmus, Aufbewahrung)
  • Einspielen neuer Software-Versionen
  • Handhabung von Incidents und Changes
  •  physischer Systembetrieb (Räumlichkeiten, Klima, Zutritt)
  • Beschreibung von evtl. Betriebsrisiken und von Maßnahmen zu deren Beseitigung
  • Beschreibung der Schritte, Inhalte und Risiken einer möglichen Übertragung des IT-Betriebs für das Zugangskontroll-System an die IT
  • Aufwandschätzung der Maßnahmen zur Beseitigung der Betriebsrisiken
  • Aufbereitung der Ergebnisse als Entscheidungsgrundlage

  • Prozessberater und Couch bei der Modellierung, Implementierung und Roll-Out der konzernweiten ITIL Service Management Prozesse nach ITIL V3 und Einhaltung der COBIT-Standard, sowie der Bereiche Quality Assurance und IT-Governance

 

  • Transitionmanager, Projektleitung und Koodination der Client Management Transition-Architektur (Actice Directory, Network, DNS, McAfee ePolicy Orchestrator, Win7, SCCM) und Implementierung der Service Management Tools während der Transitionphase beim Roll-Out / Übergang an den Outsourcing Partner

 

  • Unterstützung im Bereich Prozessmanagement inkl. Ist/Soll-Analyse der bestehenden Prozesse für das RZ-Outsourcing Projekt

 

  • Incident- und Problem-Manager, Steuerung und Durchführung erforderlicher Maßnahmen zur aufrechterhaltung des laufenden Betriebs zur Bearbeitung der vorhandenen Incidents und Problems und Einbeziehung in das Notfallmanagement, sowie der Neuaufbau dieser Servicefunktion
Projektleitung

Projektleitung bei einem Telekommunikationsunternehmen:

  • Prozessberatung bei der Überprüfung des bestehenden Business Continuity Managements, sowie Definiton und Neuaufbau der Notfallorganisation inkl. Externer Dienstleister

 

  • Anpassung und Ausgestaltung des ITSCM auf Basis von rechtlichen und regulatorischen Anforderungen sowie Standards und Best Practice (BSI-Standard 100-4, ISO 22301, ISI 27031, etc) in Anlehnung an bestehende Konzepte und Prozesse sowie Vorgaben von BCM

 

  • Verantwortlicher Requirement Manager für IT-Produkte inkl. Prozessdesign, Implementierung und End-to-End-Verantwortung bis zur Einführung des Produktes bzw. der Anforderungen

 

  • Testmanager inkl. Quality Management inkl. Definition und Beschreibung von Testfällen und UseCases

  • Prozessberatung und Einführung bei der Gestaltung und Einführung neuer Produkte in die bestehende Systemlandschaft und Transition-Architektur

Projektleitung Rechenzentrum Flughafen Frankfurt:

  • Verantwortliche Gesamtprojektleitung bei Neubau, Umzug und Design eines Rechenzentrums am Frankfurter Flughafen sowie das dazugehöhrige Issue-, Risk- und Ressourcen Management

  • Teilprojektleiterin IT-Notfallmanagement (Katastrophenvorsorge) hierzu zählten die Erarbeitung und Umsetzung des IT-Notfallmanagement inkl. der  Notfallorganisation (Notfallbeauftragte, Notfallkoordinatoren, Notfallteams, Blaulichtorganisationen, externe Dienstleister), die Business Impact Analyse ( Priorisierung und Kritikalität der Prozesse), derRisikonanalyse (Identifikation, Bewertung der Eintrittswahrscheinlichkeit und Auswirkung und deren, Behandlung), derKontinuitätsstrategie (Wiederanlaufparameter, Kosten-Nutzen-Analyse), das Notfallvorsorgekonzept, die Definition und Beschreibung der Notfallablauforganisation (Alarmierung, Sofortmaßnahmen, Handlungsanweisungen, Wiederanlaufpläne, Deeskalation), die Erstellung der Notfallhandbücher und die praktische Umsetzung von Notfallübungen (Planung der Notfalltests und -übungen)

Projektleitung und Prozessberatung bei verschiedenen Kundenprojekten zu den Themen:

  • Prozessberatung und Einführung SOX

  • Prozessberatung und Einführung Servicemanagement nach ITIL bei einem Finanzdienstleister

  • Prozessberatung, Konzeption und Einführung eines Desaster- und Recoverymanagements

  • Katastophenvorsorge bei einem Versicherungunternehmen im Bereich Storagemanagement

  • Prozessberatung und Einführung Incident und Problemmanagement bei verschiedenen Firmen

Projektleitung bei verschiedenen Kundenprojekten zu den Themen:

  • Service- und Systems Management nach ITIL, Event Management, Konfiguration und Asset Management. Hierzu gehörten vor allem die Ist-Analyse, das Design der Abläufe, Prozessschulung und die Unterstützung der Kunden bei der Einführung der Prozesse

  • Durchführung von ITIL-Schulungen und Erstellung der Unterlagen

  • Mitarbeit bei der Erstellung der internen Prozesse zur Zertifizierung nach ISO-9000

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Verwaltungsfachangestellte

Organisationsprogrammier

Position

Position

Projektleitung inkl. Transitionmanagement und Service Management

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Projektleitung Prozessberatung Projektmanagement ITIL Service-Management Outsourcing Rechenzentrum

Schwerpunkte

Projektleitung, Prozessberatung, ITIL Service Management, Transition Management, Outsourcing

Betriebssysteme

UNIX (SINIX, AIX, Solaris, HP/UX, LINUX)
WIN (98, NT, ME, 2K, 2K3, XP)

Programmiersprachen

Assembler
C
Cobol
Unix-Shell
Visual Basic
XML

Datenbanken

DB2
INFORMIX
MySQL
ORACLE
SQLServer

Branchen

Branchen

Telekommunikation, Banken und Versicherungen, IT-Dienstleistungen, Luftfahrt,Öffentlicher Dienst,Fertigungsindustrie

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+100km) Darmstadt (+75km)
Deutschland

bevorzugt Frankfurt am Main

möglich

Projekte

Prozessberatung / Coaching

Prozessberatung Beherbergungsgewerbe

Prozessberatung und Unterstützung/Coaching bei der Umsetzung der Prozessabläufen im Rezeptionsbereich.

 

Prozessberatung

Prozessberatung bei einem IT-Dienstleister:

Unterstützung im Bereich Prozessmanagement inkl. Ist/Soll-Analyse der bestehenden Prozesse für ein RZ-Outsourcing-Projekt

Gesamtprojektleitung
Anpassung, Ausgestaltung und Zusammenführung der internationale Betriebs- und Service Management Prozesse aller T-Systems Dependancen
Projektleiter

Überprüfung und Evaluierung des Berechtigungskonzeptes im Bereich RC und RK

 

Überprüfung und Umsetzung der Revisons-Festellungen im Bereich ZS und IT


Unterstützung bei der Aktualisierung der Betriebsdokumentation des Zugangskontrollsystems

  • Aktualisierung/Erstellung, Abstimmung, Organisation der Qualitätssicherung und ?Rollout? zunächst der folgenden Dokumentationen: Betriebshandbuch (z.B. Support, Incident-Behandlung, Monitoring), IT-Security-Konzept, Stufentestkonzept, einschl. Testfälle und Testprozedere sowie weitere zu berücksichtigende Themen wie die KfW-Richtlinien zu Passwortregelungen und Patchmanagement
  • Abstimmung des IT-Security-Konzepts mit dem IT-Security-Team des IT-Bereichs
  • Beratung des Fachbereichs ZS hinsichtlich erforderlicher Dokumentationen, z.B. Prozessmodelle in Adonis für die Incidentbehandlung
  • Unterstützung/Durchführung bei der Anpassung und Erstellung dieser zusätzlichen Dokumentationen

Consultant für die Unterstützung bei der Bewertung des IT-Betriebs des Zugangskontrollsystems

  • Aufnahme und Auflistung der Anforderungen an den IT-Betrieb, die sich insbesondere aus dem Schutzbedarf der Daten der Applikation (Verfügbarkeit, Vertraulichkeit, Integrität), ergeben
  • Analyse und Aufnahme des gegenwärtigen IT-Betriebs gemeinsam mit den Mitarbeitern des Bereichs ?Zentrale Services? insbesondere die Berücksichtigung von folgenden Betriebsaktivitäten:- Administratortätigkeiten (Protokollierung)- Systemdokumentation- Vergabe von Benutzerberechtigungen (einrichten, löschen, revalidieren)- Datenschutz
  • Notfallvorsorge: IT-Betrieb bei einer Nichtverfügbarkeit zentraler Räume
  • Datensicherungen (Rhythmus, Aufbewahrung)
  • Einspielen neuer Software-Versionen
  • Handhabung von Incidents und Changes
  •  physischer Systembetrieb (Räumlichkeiten, Klima, Zutritt)
  • Beschreibung von evtl. Betriebsrisiken und von Maßnahmen zu deren Beseitigung
  • Beschreibung der Schritte, Inhalte und Risiken einer möglichen Übertragung des IT-Betriebs für das Zugangskontroll-System an die IT
  • Aufwandschätzung der Maßnahmen zur Beseitigung der Betriebsrisiken
  • Aufbereitung der Ergebnisse als Entscheidungsgrundlage

  • Prozessberater und Couch bei der Modellierung, Implementierung und Roll-Out der konzernweiten ITIL Service Management Prozesse nach ITIL V3 und Einhaltung der COBIT-Standard, sowie der Bereiche Quality Assurance und IT-Governance

 

  • Transitionmanager, Projektleitung und Koodination der Client Management Transition-Architektur (Actice Directory, Network, DNS, McAfee ePolicy Orchestrator, Win7, SCCM) und Implementierung der Service Management Tools während der Transitionphase beim Roll-Out / Übergang an den Outsourcing Partner

 

  • Unterstützung im Bereich Prozessmanagement inkl. Ist/Soll-Analyse der bestehenden Prozesse für das RZ-Outsourcing Projekt

 

  • Incident- und Problem-Manager, Steuerung und Durchführung erforderlicher Maßnahmen zur aufrechterhaltung des laufenden Betriebs zur Bearbeitung der vorhandenen Incidents und Problems und Einbeziehung in das Notfallmanagement, sowie der Neuaufbau dieser Servicefunktion
Projektleitung

Projektleitung bei einem Telekommunikationsunternehmen:

  • Prozessberatung bei der Überprüfung des bestehenden Business Continuity Managements, sowie Definiton und Neuaufbau der Notfallorganisation inkl. Externer Dienstleister

 

  • Anpassung und Ausgestaltung des ITSCM auf Basis von rechtlichen und regulatorischen Anforderungen sowie Standards und Best Practice (BSI-Standard 100-4, ISO 22301, ISI 27031, etc) in Anlehnung an bestehende Konzepte und Prozesse sowie Vorgaben von BCM

 

  • Verantwortlicher Requirement Manager für IT-Produkte inkl. Prozessdesign, Implementierung und End-to-End-Verantwortung bis zur Einführung des Produktes bzw. der Anforderungen

 

  • Testmanager inkl. Quality Management inkl. Definition und Beschreibung von Testfällen und UseCases

  • Prozessberatung und Einführung bei der Gestaltung und Einführung neuer Produkte in die bestehende Systemlandschaft und Transition-Architektur

Projektleitung Rechenzentrum Flughafen Frankfurt:

  • Verantwortliche Gesamtprojektleitung bei Neubau, Umzug und Design eines Rechenzentrums am Frankfurter Flughafen sowie das dazugehöhrige Issue-, Risk- und Ressourcen Management

  • Teilprojektleiterin IT-Notfallmanagement (Katastrophenvorsorge) hierzu zählten die Erarbeitung und Umsetzung des IT-Notfallmanagement inkl. der  Notfallorganisation (Notfallbeauftragte, Notfallkoordinatoren, Notfallteams, Blaulichtorganisationen, externe Dienstleister), die Business Impact Analyse ( Priorisierung und Kritikalität der Prozesse), derRisikonanalyse (Identifikation, Bewertung der Eintrittswahrscheinlichkeit und Auswirkung und deren, Behandlung), derKontinuitätsstrategie (Wiederanlaufparameter, Kosten-Nutzen-Analyse), das Notfallvorsorgekonzept, die Definition und Beschreibung der Notfallablauforganisation (Alarmierung, Sofortmaßnahmen, Handlungsanweisungen, Wiederanlaufpläne, Deeskalation), die Erstellung der Notfallhandbücher und die praktische Umsetzung von Notfallübungen (Planung der Notfalltests und -übungen)

Projektleitung und Prozessberatung bei verschiedenen Kundenprojekten zu den Themen:

  • Prozessberatung und Einführung SOX

  • Prozessberatung und Einführung Servicemanagement nach ITIL bei einem Finanzdienstleister

  • Prozessberatung, Konzeption und Einführung eines Desaster- und Recoverymanagements

  • Katastophenvorsorge bei einem Versicherungunternehmen im Bereich Storagemanagement

  • Prozessberatung und Einführung Incident und Problemmanagement bei verschiedenen Firmen

Projektleitung bei verschiedenen Kundenprojekten zu den Themen:

  • Service- und Systems Management nach ITIL, Event Management, Konfiguration und Asset Management. Hierzu gehörten vor allem die Ist-Analyse, das Design der Abläufe, Prozessschulung und die Unterstützung der Kunden bei der Einführung der Prozesse

  • Durchführung von ITIL-Schulungen und Erstellung der Unterlagen

  • Mitarbeit bei der Erstellung der internen Prozesse zur Zertifizierung nach ISO-9000

Aus- und Weiterbildung

Verwaltungsfachangestellte

Organisationsprogrammier

Position

Projektleitung inkl. Transitionmanagement und Service Management

Kompetenzen

Top-Skills

Projektleitung Prozessberatung Projektmanagement ITIL Service-Management Outsourcing Rechenzentrum

Schwerpunkte

Projektleitung, Prozessberatung, ITIL Service Management, Transition Management, Outsourcing

Betriebssysteme

UNIX (SINIX, AIX, Solaris, HP/UX, LINUX)
WIN (98, NT, ME, 2K, 2K3, XP)

Programmiersprachen

Assembler
C
Cobol
Unix-Shell
Visual Basic
XML

Datenbanken

DB2
INFORMIX
MySQL
ORACLE
SQLServer

Branchen

Telekommunikation, Banken und Versicherungen, IT-Dienstleistungen, Luftfahrt,Öffentlicher Dienst,Fertigungsindustrie

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.