Themenschwerpunkte + Schlüsselprojekte seit Selbständigkeit
Schwerpunktaufgaben: Projektmanagement, Neuentwicklungen von Verpackung, ganzheitliche Verpackungskonzepte, Erstellen von Dokumentationen und Spezifikationen, Lasten- und Pflichtenheften (z.T. incl. Aufnahme der Anforderungen bei den Kunden) Auswertungen & Statistiken, enge Zusammenarbeit mit Lieferanten, Tests und Validierung.
2009 - heute Selbständig freiberuflich als Verpackungsberater. Projektbeispiele:
2011 Milon GmbH
Branche: Fitnessgeräte
2011 Bosch Hildesheim
Branche: Automobilzulieferer
-> Projektkoordination zw. Bosch Werk Hildesheim, Toluca und den 21 Zulieferern
2011 Groja GmbH
Branche: Baumarktzulieferer
2011 Aixtron AG
Branche: Elektronik
2010 Glycotope Biotechnology GmbH
Branche: Pharma
2010 Im Auftrag Fraunhofer für Huawei (vor Ort in China)
Branche: Elektronik
2010 Grammer AG, (vor Ort in Tschechien)
Branche: Automobilzulieferer
2009 T.I.Cocktails
Branche: Cocktailkomponentenhersteller
Themenschwerpunkte während angestellter Berufstätigkeit
1998 - 2009 Bosch GmbH, Karlsruhe – Center of Competence Packaging / Aftermarket:
Verpackungsgestaltung
QA-Verantwortung
Kundenbetreuung
Displayentwicklung
Internationale Verpackungsprojekte und Entwicklungen aller Art, zB,
Koordination von Verpackungsthemen bei Akquisitionen und Integrationsprojekten , zB.
Schwerpunktaufgaben: Entwicklungen und Gestaltung von Verpackung und ganzheitlichen Verpackungskonzepten incl. Displays, Projektmanagement, Erstellen von Dokumentationen und Spezifikationen, Auswertungen & Statistiken, Tests und Validierung, Kosten- und Prozessoptimierung, Werksbetreuungen, Schulungen, QA-Abteilungskoordinator, stellvertretende Gruppenleitung.
1995 - 1998 Procter & Gamble, Schwalbach im Sektor R&D Getränkeverpackungen:
HDPE-Projekt in England (Gebinde 200ml, 500ml, 1.5L, 3L)
Leichtglasentwicklung für kohlesäurehaltige Getränke / Forschungsprojekt
0.33L Getränkedose für kohlensäurehaltige Getränke
0.33L Glasflasche für kohlensäurehaltige Getränke
Qualifizierung von 10 Flaschenwerkzeugen (á 12 Kavitäten) in England
Festlegung der Testkriterien, erforderlichen Messungen sowie Testläufen zur Freigabe. Validierung.
Schwerpunktaufgaben: Neuentwicklungen von Verpackung, ganzheitliche Verpackungskonzepte, Projektmanagement, Erstellen von Dokumentationen und Spezifikationen, Auswertungen & Statistiken, Tests und Validierung, QA-Abteilungskoordinator
Schulbildung und Berufsausbildung
März 1995 – April 1995 Projektbegleitung Fortführung des Diplomarbeitsthemas
Fa.Papierschneider / Ettlingen
Aug. 1994 – Feb. 1995 Diplomarbeit
Fa. Papierschneider / Ettlingen
Feb 1993 – Aug. 1993 Praxissemester im Studium
Fa. ETO Nahrungsmittel Dr.Oetker / Ettlingen
März 1991 – Feb. 1995 Studium an der Hochschule der Medien in Stuttgart
Abschluß: Dipl.Ing.(FH) Verpackungstechnik
Aug. 1986 – Feb. 1989 Berufsausbildung
Abschluß: Druckformhersteller (Offsetdruck)
Fa. OL.Weber / Karlsruhe
Aug. 1983 – Juli 1986 Wirtschaftsgymnasium Ettlingen
Abschluß: Wirtschafts-Abitur
Aug. 1977 – Juli 1983 Realschule Langensteinbach
Abschluß: Mittlere Reife
Aug. 1973 – Juli 1977 Grundschule Auerbach
Beruflicher Werdegang
Seit April 2009
Freiberuflich selbständig als Verpackungsberater.
Im Wesentlichen beauftragt mit Verpackungsprojekten aller Art
branchenübergreifend. Ratiothemen, Neuentwicklungen,
Prozessoptimierung, etc.
Okt. 1998 – Dez. 2009 Berufstätigkeit
Verpackungsentwicklung im Center of Competence Packaging des
Automotive Aftermarket der Robert Bosch GmbH / Karlsruhe mit den
Schwerpunkten internationale Verpackungsprojekte aller Art,
Displayentwicklung, weltweite Verpackungsgestaltung der Bosch
Automotive Ersatzteile, Kundenbetreuung, stellvertretende
Gruppenleitung.
Juli 1995 – Sept. 1998 Berufstätigkeit
Verpackungsentwicklung im Fruchtsaft-Getränkesektor
(Punica/Valensina) der Forschung & Entwicklung bei
Procter & Gamble European Service GmbH / Schwalbach.
April 1989 – März 1991 Berufstätigkeit Sachbearbeiterin der techn. Arbeitsvorbereitung
(Flexodruck) Fa. Papierschneider / Ettlingen
Feb. 1989 – April 1989 Berufstätigkeit nach Ausbildungsabschluss
Druckformhersteller (Offsetdruck)
Fa. OL.Weber / Karlsruhe
Sonstige Weiterbildungen
seit Sept. 2009 Nebenberufliche Fortbildung zum technischen
Sachverständigen/Gutachter
Abschluss Feb. 2010 mit DESAG-Anerkennungsprüfung
in Kooperation mit BSG e.V.
Qualitätsbeauftragter und freiberuflicher Auditor
(Schwerpunkt ISO 9001).
Berufen und tätig seit 7/2011 beim TÜV Nord Cert
div. Spezialisierungen und Fortbildungen während der
Berufstätigkeit, u.a. Projektmanagement, Zeitmanagement,
Qualitätsmanagement, etc.
Jan. 1995 – Juli 1995 Nebenberufliches Seminar
Abschluß: Führungskraft für Qualitätsmanagement
Handwerkskammer / Karlsruhe
Sept. 1982 – März 1983 Schreibmaschinenkurs
Volkshochschule Karlsruhe
Themenschwerpunkte + Schlüsselprojekte seit Selbständigkeit
Schwerpunktaufgaben: Projektmanagement, Neuentwicklungen von Verpackung, ganzheitliche Verpackungskonzepte, Erstellen von Dokumentationen und Spezifikationen, Lasten- und Pflichtenheften (z.T. incl. Aufnahme der Anforderungen bei den Kunden) Auswertungen & Statistiken, enge Zusammenarbeit mit Lieferanten, Tests und Validierung.
2009 - heute Selbständig freiberuflich als Verpackungsberater. Projektbeispiele:
2011 Milon GmbH
Branche: Fitnessgeräte
2011 Bosch Hildesheim
Branche: Automobilzulieferer
-> Projektkoordination zw. Bosch Werk Hildesheim, Toluca und den 21 Zulieferern
2011 Groja GmbH
Branche: Baumarktzulieferer
2011 Aixtron AG
Branche: Elektronik
2010 Glycotope Biotechnology GmbH
Branche: Pharma
2010 Im Auftrag Fraunhofer für Huawei (vor Ort in China)
Branche: Elektronik
2010 Grammer AG, (vor Ort in Tschechien)
Branche: Automobilzulieferer
2009 T.I.Cocktails
Branche: Cocktailkomponentenhersteller
Themenschwerpunkte während angestellter Berufstätigkeit
1998 - 2009 Bosch GmbH, Karlsruhe – Center of Competence Packaging / Aftermarket:
Verpackungsgestaltung
QA-Verantwortung
Kundenbetreuung
Displayentwicklung
Internationale Verpackungsprojekte und Entwicklungen aller Art, zB,
Koordination von Verpackungsthemen bei Akquisitionen und Integrationsprojekten , zB.
Schwerpunktaufgaben: Entwicklungen und Gestaltung von Verpackung und ganzheitlichen Verpackungskonzepten incl. Displays, Projektmanagement, Erstellen von Dokumentationen und Spezifikationen, Auswertungen & Statistiken, Tests und Validierung, Kosten- und Prozessoptimierung, Werksbetreuungen, Schulungen, QA-Abteilungskoordinator, stellvertretende Gruppenleitung.
1995 - 1998 Procter & Gamble, Schwalbach im Sektor R&D Getränkeverpackungen:
HDPE-Projekt in England (Gebinde 200ml, 500ml, 1.5L, 3L)
Leichtglasentwicklung für kohlesäurehaltige Getränke / Forschungsprojekt
0.33L Getränkedose für kohlensäurehaltige Getränke
0.33L Glasflasche für kohlensäurehaltige Getränke
Qualifizierung von 10 Flaschenwerkzeugen (á 12 Kavitäten) in England
Festlegung der Testkriterien, erforderlichen Messungen sowie Testläufen zur Freigabe. Validierung.
Schwerpunktaufgaben: Neuentwicklungen von Verpackung, ganzheitliche Verpackungskonzepte, Projektmanagement, Erstellen von Dokumentationen und Spezifikationen, Auswertungen & Statistiken, Tests und Validierung, QA-Abteilungskoordinator
Schulbildung und Berufsausbildung
März 1995 – April 1995 Projektbegleitung Fortführung des Diplomarbeitsthemas
Fa.Papierschneider / Ettlingen
Aug. 1994 – Feb. 1995 Diplomarbeit
Fa. Papierschneider / Ettlingen
Feb 1993 – Aug. 1993 Praxissemester im Studium
Fa. ETO Nahrungsmittel Dr.Oetker / Ettlingen
März 1991 – Feb. 1995 Studium an der Hochschule der Medien in Stuttgart
Abschluß: Dipl.Ing.(FH) Verpackungstechnik
Aug. 1986 – Feb. 1989 Berufsausbildung
Abschluß: Druckformhersteller (Offsetdruck)
Fa. OL.Weber / Karlsruhe
Aug. 1983 – Juli 1986 Wirtschaftsgymnasium Ettlingen
Abschluß: Wirtschafts-Abitur
Aug. 1977 – Juli 1983 Realschule Langensteinbach
Abschluß: Mittlere Reife
Aug. 1973 – Juli 1977 Grundschule Auerbach
Beruflicher Werdegang
Seit April 2009
Freiberuflich selbständig als Verpackungsberater.
Im Wesentlichen beauftragt mit Verpackungsprojekten aller Art
branchenübergreifend. Ratiothemen, Neuentwicklungen,
Prozessoptimierung, etc.
Okt. 1998 – Dez. 2009 Berufstätigkeit
Verpackungsentwicklung im Center of Competence Packaging des
Automotive Aftermarket der Robert Bosch GmbH / Karlsruhe mit den
Schwerpunkten internationale Verpackungsprojekte aller Art,
Displayentwicklung, weltweite Verpackungsgestaltung der Bosch
Automotive Ersatzteile, Kundenbetreuung, stellvertretende
Gruppenleitung.
Juli 1995 – Sept. 1998 Berufstätigkeit
Verpackungsentwicklung im Fruchtsaft-Getränkesektor
(Punica/Valensina) der Forschung & Entwicklung bei
Procter & Gamble European Service GmbH / Schwalbach.
April 1989 – März 1991 Berufstätigkeit Sachbearbeiterin der techn. Arbeitsvorbereitung
(Flexodruck) Fa. Papierschneider / Ettlingen
Feb. 1989 – April 1989 Berufstätigkeit nach Ausbildungsabschluss
Druckformhersteller (Offsetdruck)
Fa. OL.Weber / Karlsruhe
Sonstige Weiterbildungen
seit Sept. 2009 Nebenberufliche Fortbildung zum technischen
Sachverständigen/Gutachter
Abschluss Feb. 2010 mit DESAG-Anerkennungsprüfung
in Kooperation mit BSG e.V.
Qualitätsbeauftragter und freiberuflicher Auditor
(Schwerpunkt ISO 9001).
Berufen und tätig seit 7/2011 beim TÜV Nord Cert
div. Spezialisierungen und Fortbildungen während der
Berufstätigkeit, u.a. Projektmanagement, Zeitmanagement,
Qualitätsmanagement, etc.
Jan. 1995 – Juli 1995 Nebenberufliches Seminar
Abschluß: Führungskraft für Qualitätsmanagement
Handwerkskammer / Karlsruhe
Sept. 1982 – März 1983 Schreibmaschinenkurs
Volkshochschule Karlsruhe