Ich bin auch sehr an Homeoffice-Arbeiten interessiert.
Unterstützung der Prozesse bei der Fusion von Sparkassen im OSPlus. Erstellung AltNeu-Dateien für Umschlüsselung gleicher Kontonummern- und Kontokreise, Durchführung von Test-, Karten-, Sperren-Fusion und Cut Over
Defect-Bearbeitung der S3-Schnittstelle für Valutendaten(SA 160), AZ0, AZ1-Giro, AZ6 DAA, Programmierung mit Cobol und DB2, Erstellen Netzpläne mit MS-Project, Regressionstests für S3-Schnittstellen alt/neu
Neuentwicklung eines Angebotssystem für KFZ-Flottentarife der VGH, Programmierung z/OS Host mit Cobol und DB2, CICS, Änderung von 54 Batch-Programmen durch Integration neuer einheitlicher Service-Schnittstellen, Partnerdaten-Neu (PDN) in Cobol, DB2 und CICS
Migration der Nordbanken von bank21 zu agree, Programmierung der Migrationsprogramme SB-Banking, HOST z/OS mit Cobol, IMS und DB2 Programm-Steuerung unter SWT01
Beratung im z/OS-Umfeld im Rahmen einer Umstellung von BS2000 auf IBM, Prüfen der Portierungsläufe, Datenanalysen, Umstellung auf UC4, HOST z/OS mit Assembler, Cobol II, CICS, DB2,Schnittstelle zu SEPA
Erweiterungen UNA – Unterlagenanforderungen §18 Kreditwesen-Gesetz, Integration APO-Bank, HOST z/OS mit Assembler, Cobol II, IMS, DB2
Voll-Migration der Finanzbuchhaltung der Saar/LB (Hauptbuchkonten) AZ9 in das OSPlus der Finanz Informatik (FI), Programmieren der S3-Schnittstelle in Assembler
Teil-Migration der Finanzbuchhaltung (Hauptbuchkonten) AZ9 in das OSPlus der Finanz Informatik (FI), Programmieren der S3-Schnittstelle in Assembler
Programm-Änderung im Rahmen der Kundennummern-Integration DreBa in CoBa EVA/TOM-VH, HOST-Umfeld mit z/OS, Rumba-3270-Emulation, Cobol II, IMS-DB/DC, CICS, DB2, Schnittstelle zu SEPA
Programm-Erweiterungen und Pflege von KFZ-Versicherungs-Modulen im HOST-Umfeld mit z/OS, Rumba-3270-Emulation, Cobol II, CICS, DB2
Programm-Erweiterungen Zahlungsverkehr (DTAZV-Auslandszahlungen) für SEPA-Verarbeitung ab Januar 2008 im z/OS Umfeld, Einsatz von DB2-Routinen mit 370/Assembler, OVV-Entwicklungsumgebung
Programmieren Migrationsprogramme in Assembler zur Erstellung der S3-Schnittstelle KAR (alle Kartenarten) in das OSPlus der SI (Sparkassen Informatik) in Münster/Westf.
Administration im Rechenzentrum, Storage Management Hardware - Platten- und Bandverwaltung im z/OS-Umfeld, IBM-Tools DFHSM, DFSMS, OPC mit TWS, ISMF, Systemüberwachung und Monitoring mit BrightStor CA-Vantage SRM, Incident-Management mit Peregrine Tool
Technische Projektleitung für die konzeptionelle und fachliche Migration der Cashmanagement-Software Opti€ash Erweiterung der Funktionalitäten für SB-Geräte (GAA, CRS, AKT, Einzahler) und Kassen, Benutzerhandbuch, Benutzer- und Integrationstests, Entwicklung CM-Software mittels UML-Diagramm, Erstellung von Use-Cases der Anwendungsfälle mit detaillierter Beschreibung von Modellierung, beteiligte Akteure, Auslöser, Voraussetzungen, Ablaufvarianten und mögliche Fehlerfälle als Programmiervorgabe. Testen der Anwendung technisch und fachlich mit Hilfe des Bug-Tracking-Tools “Mantis“.
Wartung, Modifizierung und Neuerstellung von Batch- und Dialogpro-grammen unter CICS-Steuerung mit IMS-DB/DC und DB2-Verarbeitung auf z/OS, Programmierung in Cobol unter PROBA-Versions-Kontrolle
Technische Projektleitung für Design und Konzeption der Cash-Management-Software Opti€ash, Systemeinführung und Pilotierung der Software, Schulung der Mitarbeiter in Banken und beim WTU ( Werte-Transport-Unternehmen), Anschluss der Software an die Datenschnittstelle der Sparkassen Informatik Münster
-Weitere Projekte gern auf Anfrage-
Schulabschluss
Realschule
Studium
Bundesfachschule für Datenverarbeitung in Salzgitter
Qualifikationen
seit 1972:
EDV-Erfahrung
seit 1973:
Beratungserfahrung
Kernkompetenz in der Betreuung von Assembler und Cobol-Programmen mit DB2 auf z/OS. Spezialist für Migrationen und Fusionen. Absolute Teamfähigkeit in Projektgruppen.
Hardware
Systeme
Sprachen
DB/DC
Editoren
Tools
Tätigkeitsfelder
Finanzdienstleister (FI, Fiducia, GAD, Brinks Berlin)
Banken (LBBW Stuttgart,Nord/LB, Saar/LB, Commerzbank, Vereins- und Westbank, Helaba, DG-Bank, Postbank, VW Financial Services)
Versicherungen (IVV,VHV, HDI, Talanx, Magdeburger, VVD)
Automobil-Industrie (Volkswagen Wolfsburg)
Ich bin auch sehr an Homeoffice-Arbeiten interessiert.
Unterstützung der Prozesse bei der Fusion von Sparkassen im OSPlus. Erstellung AltNeu-Dateien für Umschlüsselung gleicher Kontonummern- und Kontokreise, Durchführung von Test-, Karten-, Sperren-Fusion und Cut Over
Defect-Bearbeitung der S3-Schnittstelle für Valutendaten(SA 160), AZ0, AZ1-Giro, AZ6 DAA, Programmierung mit Cobol und DB2, Erstellen Netzpläne mit MS-Project, Regressionstests für S3-Schnittstellen alt/neu
Neuentwicklung eines Angebotssystem für KFZ-Flottentarife der VGH, Programmierung z/OS Host mit Cobol und DB2, CICS, Änderung von 54 Batch-Programmen durch Integration neuer einheitlicher Service-Schnittstellen, Partnerdaten-Neu (PDN) in Cobol, DB2 und CICS
Migration der Nordbanken von bank21 zu agree, Programmierung der Migrationsprogramme SB-Banking, HOST z/OS mit Cobol, IMS und DB2 Programm-Steuerung unter SWT01
Beratung im z/OS-Umfeld im Rahmen einer Umstellung von BS2000 auf IBM, Prüfen der Portierungsläufe, Datenanalysen, Umstellung auf UC4, HOST z/OS mit Assembler, Cobol II, CICS, DB2,Schnittstelle zu SEPA
Erweiterungen UNA – Unterlagenanforderungen §18 Kreditwesen-Gesetz, Integration APO-Bank, HOST z/OS mit Assembler, Cobol II, IMS, DB2
Voll-Migration der Finanzbuchhaltung der Saar/LB (Hauptbuchkonten) AZ9 in das OSPlus der Finanz Informatik (FI), Programmieren der S3-Schnittstelle in Assembler
Teil-Migration der Finanzbuchhaltung (Hauptbuchkonten) AZ9 in das OSPlus der Finanz Informatik (FI), Programmieren der S3-Schnittstelle in Assembler
Programm-Änderung im Rahmen der Kundennummern-Integration DreBa in CoBa EVA/TOM-VH, HOST-Umfeld mit z/OS, Rumba-3270-Emulation, Cobol II, IMS-DB/DC, CICS, DB2, Schnittstelle zu SEPA
Programm-Erweiterungen und Pflege von KFZ-Versicherungs-Modulen im HOST-Umfeld mit z/OS, Rumba-3270-Emulation, Cobol II, CICS, DB2
Programm-Erweiterungen Zahlungsverkehr (DTAZV-Auslandszahlungen) für SEPA-Verarbeitung ab Januar 2008 im z/OS Umfeld, Einsatz von DB2-Routinen mit 370/Assembler, OVV-Entwicklungsumgebung
Programmieren Migrationsprogramme in Assembler zur Erstellung der S3-Schnittstelle KAR (alle Kartenarten) in das OSPlus der SI (Sparkassen Informatik) in Münster/Westf.
Administration im Rechenzentrum, Storage Management Hardware - Platten- und Bandverwaltung im z/OS-Umfeld, IBM-Tools DFHSM, DFSMS, OPC mit TWS, ISMF, Systemüberwachung und Monitoring mit BrightStor CA-Vantage SRM, Incident-Management mit Peregrine Tool
Technische Projektleitung für die konzeptionelle und fachliche Migration der Cashmanagement-Software Opti€ash Erweiterung der Funktionalitäten für SB-Geräte (GAA, CRS, AKT, Einzahler) und Kassen, Benutzerhandbuch, Benutzer- und Integrationstests, Entwicklung CM-Software mittels UML-Diagramm, Erstellung von Use-Cases der Anwendungsfälle mit detaillierter Beschreibung von Modellierung, beteiligte Akteure, Auslöser, Voraussetzungen, Ablaufvarianten und mögliche Fehlerfälle als Programmiervorgabe. Testen der Anwendung technisch und fachlich mit Hilfe des Bug-Tracking-Tools “Mantis“.
Wartung, Modifizierung und Neuerstellung von Batch- und Dialogpro-grammen unter CICS-Steuerung mit IMS-DB/DC und DB2-Verarbeitung auf z/OS, Programmierung in Cobol unter PROBA-Versions-Kontrolle
Technische Projektleitung für Design und Konzeption der Cash-Management-Software Opti€ash, Systemeinführung und Pilotierung der Software, Schulung der Mitarbeiter in Banken und beim WTU ( Werte-Transport-Unternehmen), Anschluss der Software an die Datenschnittstelle der Sparkassen Informatik Münster
-Weitere Projekte gern auf Anfrage-
Schulabschluss
Realschule
Studium
Bundesfachschule für Datenverarbeitung in Salzgitter
Qualifikationen
seit 1972:
EDV-Erfahrung
seit 1973:
Beratungserfahrung
Kernkompetenz in der Betreuung von Assembler und Cobol-Programmen mit DB2 auf z/OS. Spezialist für Migrationen und Fusionen. Absolute Teamfähigkeit in Projektgruppen.
Hardware
Systeme
Sprachen
DB/DC
Editoren
Tools
Tätigkeitsfelder
Finanzdienstleister (FI, Fiducia, GAD, Brinks Berlin)
Banken (LBBW Stuttgart,Nord/LB, Saar/LB, Commerzbank, Vereins- und Westbank, Helaba, DG-Bank, Postbank, VW Financial Services)
Versicherungen (IVV,VHV, HDI, Talanx, Magdeburger, VVD)
Automobil-Industrie (Volkswagen Wolfsburg)