IT Berater für Projektmanagement, IT Infrastruktur u. Architektur, Prozessanalyse u. ?optimierung, Rollout, Business Analyse, Changemanagement, IT Organisation
Aktualisiert am 28.09.2022
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 02.01.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 80%
IT Infrastruktur u. Architektur
Projektmanagement/Projektleitung
Active Directory
Active Directory Design
Active Directory Administration
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Spanisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Cochem (+75km) Bonn (+75km) Soest (+50km) Darmstadt (+75km) Homburg (Saar) (+50km) Tübingen (+100km) Titisee-Neustadt (+75km) München (+100km) Mindelheim (+100km)
Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

Projektleiter

Beim Kunden mussten Alt Systeme auf Basis MS Windows Server und MS SQL Server konsolidiert und auf

 aktuelle Versionen migriert werden. Aufgabe hier war die Steuerung der Fachbereiche und Techniker zum

 Austausch der Systeme und darauf basierenden Applikationen.

MS Windows Server MS SQL Server JIRA MS Project
ISS
Düsseldorf
Senior Technical Architect / Projektleiter

Erstellung Konzept für Optimierung und Automatisierung des Active Directory

  • Zur Entlastung der IT-Berechtigungsadministration und Umsetzung regulatorischer Vorgaben wurde das Active Directory optimiert und bereinigt
  • Die Optimierung umfasste den Neuaufbau von Organizational Units und der Überarbeitung bestehender GPO
  • Ausgewertet und bereinigt wurden ca. 18.000 Berechtigungsgruppen
  • Weiterhin wurde eine automatisierte Schnittstelle zum IGM System entwickelt und implementiert
  • Über diese Schnittstelle wird die gesamte Rechtevergabe und der User-Lifecycle abgebildet

MS Active Directory MS PowerShell Omada Identity
Helaba
Frankfurt am Main
Senior Technical Architect / Teilprojektleiter

Erstellung Migrationsplan Filesystem und Umsetzung Migration

  • Durch die Anpassung der internen Organisationstruktur der Bank, musste das gesamte Filesystem inklusive der Berechtigungen neu organisiert werden
  • Die Aufgaben umfassten die Erstellung der neuen Filestruktur und die Migration der Daten aus den alten Strukturen
  • Hierfür mussten die Fachbereiche koordiniert werden und der gesamte Migrationsprozess automatisiert werden
  • Die Berechtigungen mussten neu erstellt und ins IGM System eingebunden werden
  • Im Anschluss wurde das Filesystem und die obsoleten Berechtigungen bereinigt

MS Active Directory Omada Identity MS DFS NetApp vServer
Helaba
Senior Technical Architect / Teilprojektleiter

Erstellung Gesamtkonzept für Re-Design Active Directory und Dateisystem

  • Im Rahmen eines Projektes führt die Bank ein IGM Tool ein
  • Zur Verwaltung der Berechtigungen innerhalb des Tools muss ein Re-Design und die Neustrukturierung des Active Directorys durchgeführt werden
  • Weiterhin wurde ein Feinkonzept für die Reorganisation des Dateisystems erstellt mit der Rechtevergabe über das IGM System
  • Erstellung Gesamtkonzept und Umsetzung der technischen Schnittstellen
  • Führung der Mitarbeiter und Kommunikation in die Fachbereiche

MS Active Directory Omada Identity MS DFS NetApp vServer
Helaba
Infrastruktur Architekt

Erstellung technisches Konzept für Ausschreibung Outsourcing Rechenzentrum

  • Für ein Outsourcing Projekt der Rechenzentren in Europa an einen externen Provider in klassisches Datacenter und MS Azure Cloud musste das technische Konzept der Ausschreibung erstellt werden
  • Fokus war hier Server und Anwendungssysteme in die Cloud zu überführen und weitere Systeme in ein klassisches Rechenzentrum zu überführen
  • Zu berücksichtigen war hier die technische Machbarkeit und notwendige Sicherheitsaspekte


Projektsprache:

Englisch

MS Azure Cloud IT Security MS Windows Server Virtualisierung
ThyssenKrupp AG
Migrationsexperte

Analyse bestehender Infrastruktur- und Applikationssysteme und Unterstützung der Migration

  • Für eine Harmonisierung der IT Infrastruktur im Rahmen des globalen unITe Projekts muss die gesamte IT der ThyssenKrupp Aufzüge GmbH analysiert werden
  • Dabei müssen Abhängigkeiten der Systeme und Applikationen beschrieben werden und Wege zur Transition in das Future Model Operations aufgezeigt werden


Projektsprache:

Englisch

MS Active Directory MS Windows Server 2003; 2008R2; 2012R2 VMWare ESX
ThyssenKrupp AG
Leinfelden-Echterdingen
Projektleiter

Multi Projektmanagement für IT Infrastruktur Projekte, Steuerung der Projektmitarbeiter, Durchführung Change- und Incident Management, Reporting an Stakeholder

  • Im Rahmen der Standardisierung und dem Update bestehender Windows 2003 Server muss die IT Infrastruktur von Staples Europe in Europa migriert und harmonisiert werden
  • Dabei wurden alte Active Directory Domänen in das zentrale Active Directory migriert und das gesamte zentrale Active Directory für Europa standardisiert
  • Weiterhin wurden ca. 300 Server von Windows 2003 auf Windows 2012R2 migriert
  • Zusätzlich wurden die Server im Rahmen der Migration auf VMware ESX virtualisiert
  • Zusätzlich wurden Server in das europäische Rechenzentrum verschoben und am Standort Stuttgart ein Rechenzentrum geschlossen
  • Die bestehende MS Exchange Infrastruktur wurde auf MS Office 365 migriert und eine zentrale Softwareverteilung mit MS SCCM eingeführt


Projektsprache:

Englisch

MS Active Directory MS Windows Server 2012R2 VMWare ESX EMC Storage
Staples Europe
Projektleiter

Projektsteuerung, Planung und Durchführung von Workshops zur Aufnahme und Optimierung von Prozessen, Modellierung der Prozesse, Einbindung der Prozesse in Workflowtool

  • Im Bereich des technischen Services im Nutzfahrzeugwerk der Daimler AG am Standort Wörth müssen Prozesse aus den Bereichen Instandhaltung und Support analysiert, optimiert und modelliert werden
  • Diese Prozesse werden dann in ein Workflowtool implementiert, getestet und in den Bereichen ausgerollt

MS Windows Server 2008R2 MS IIS MS SQL Server Cabacos CMS EPK
Daimler AG
Wörth
Technischer Projektmanager

Projektleitung und Lieferantensteuerung, Prozessdefinition und Einführung nach ITIL, Optimierungen im Bereich IT Security und Erstellung technischer Konzepte

  • Im Nutzfahrzeugwerk der Daimler AG am Standort Wörth müssen bestehende und neu beschaffte Produktionsrechner in das bestehende globale Active Directory integriert und betrieben werden
  • In dem Projekt wird das technische Konzept erstellt und die Integration geplant und durchgeführt unter Berücksichtigung diverse IT Security Aspekte
  • Weiter wird der Betrieb definiert und die notwendigen Prozesse beschrieben und eingeführt

MS Windows Server 2008R2 MS Windows 7 MS Office 2010 ARIS ITIL Sophos Qualis
Daimler AG
Wörth
Consultant

Erstellung Konzept zur Migration von Rechnern aus einem bestehendem Active Directory in ein zentrales Konzern Active Directory

  • Zur Konsolidierung eines konzernweiten Active Directory müssen die Clients und Server aus einem bestehenden Active Directory in ein neues Active Directory migriert werden
  • Die Aufgabe besteht in der Beschreibung eines Konzeptes zur Migration ohne Ausfälle in der produktiven Umgebung

MS Windows Server 2008R2 Group Policy Objects
Mercedes-Benz Customer Assistance Center
Maastricht, Niederland
Projektleiter

Projektleitung über das Team zur Implementierung einer Softwareverteilung und den Rollout von MS Windows 7 im Teilkonzern. Leitung von Workshops zur Analyse und Definition neuer Standards

  • In dem Teilkonzern des Kunden wird die gesamte IT aus allen Unternehmenseinheiten konsolidiert und in eine IT Umgebung zusammen geführt
  • In dem Projekt wird das Konzept erstellt und die gesamte Konsolidierung, Migration und der Rollout durchgeführt
  • Durchführung von GAP Analysen in jeder Unternehmenseinheit zur Identifizierung der notwendigen Changes
  • Berücksichtigt werden alle Aspekte der Organisation, Infrastruktur, Prozesse, Server Dienste, Active Directory Design, Desktop Design und das Clientumfeld für den Rollout und Betrieb von MS Windows 7 und der Softwareverteilung Frontrange HEAT2013.2

MS Windows 7 MS Windows Server 2008R2 MS Project 2010 Frontrange HEAT2013.2
Luftfahrt
Technischer Projektleiter

Projektmanagement für Definition und Erstellung von Standardvorgaben, Analyse und Anpassung/Implementierung lokaler Infrastrukturen, Aufsetzen von Windows Diensten, Einrichten GPO, Definition Client Implementierung FAT, Thin, Virtual

  • Für die europäischen Sales/ Finance Standorte des Unternehmens wurden Vorgaben für eine einheitliche Systemumgebung für den Client Betrieb konzeptioniert und implementiert
  • Die Gegebenheiten der Standorte wurden analysiert und die notwendigen Anpassungen identifiziert
  • Nach der Infrastruktur Implementierung wurde MS Windows 7 und MS Office 2010 je nach Anforderung FAT, Thin oder Virtual ausgerollt und alle Prozesse und Tools für die gemeinsame Systemmanagementstruktur implementiert
  • Die weitere Migration von Lotus Notes zu MS Outlook und Lync in einer Private Cloud unterstützt


Projektsprache:

Englisch

MS Windows Server 2008 R2 MS SCCM VMWare ESX Citrix MS Windows 7 MS Office 2010
Daimler AG, Stuttgart
IT Architekt

Erstellen Konzept der Migrationsdurchführung, Erstellen Projektplan für die Migration, Design der IT Architektur und Prozesse für Windows 7, Analyse von Anwendung auf deren Kompatibilität unter Windows 7 /MS Office 2010

  • Erstellen eines Konzeptes und Projektplan für eine Migration von Windows XP auf Windows 7 und MS Office 2003 auf MS Office 2010

MS Windows 7 MS Office 2010 MS Windows Server 2003 MS SCCM
Tchibo GmbH, Hamburg
Dozent

Erstellen von Schulungsunterlagen für verschieden Zielgruppen, Einrichten einer Schulungsumgebung mit SAP-Anbindung, Planung und Durchführung der Schulungsveranstaltung

  • Planung und Durchführung von Schulungen einer Individualsoftware für Maschinenbetreiber und Instandhalter im Produktionsumfeld eines Automobilwerkes

MS Office SAP
Daimler AG
Rastatt
Projektleiter

Aufnahme und Modellierung aller indirekten Prozesse in SAP im Produktionsumfeld des Automobilwerkes

  • Durchführung der Analyse mit Interview der beteiligten Mitarbeiter
  • Modellierung der Prozesse und Beschreibung der verwendeten SAP Transaktionen
  • Dokumentation der Prozesse und Erarbeitung von Testszenarien für mögliche Releasewechsel

SAP R/3 Basis MM PM ARIS eEPK
Daimler AG
Rastatt
Incident Manager

Incident- und Problemmanagement, Fehlerkorrektur, Optimierung, Konzeptionierung, Dokumentation

  • Unterstützung in der Durchführung der Migration von Novell NetWare auf MS Active Directory
  • Konzeptionierung von Verbesserungen
  • Incidentmanagement und Problemmanagement im Support

MS Windows 2003 Server LDAP Novell NetWare MS Visio 2007 MS Office 2003 HP DataProtector CA Unicenter ITIL ITSM
Kaufland
Neckarsulm
Teilprojektleiter

Aufgaben
Projektmanagement, Projektcontrolling, Active Directory Design,
Prozessoptimierung, Durchführung technische Migration, Testplanung, Organisation und Qualitätssicherung


Projektbeschreibung
Planung, Optimierung und Umsetzung der Migration von der bestehenden Windows NT Domäne auf Windows Server 2003 (Active Directory). Erstellung  Konzepte und Dokumentation.

MS Windows 2003 Server VMWare MS SMS/SCCM MS Visio 2007 MS Office 2003 ITIL OMEGA
Daimler AG, Rastatt
Projektleiter

Aufgaben
Projektmanagement, Konzeptionierung, Umsetzung


Projektbeschreibung
Optimierung eines bestehenden Netzwerkes nach Sicherheitskriterien, Planung und Implementierung eines VPN Gateway mit Clientzugriff, Migration der bestehenden
Arbeitsplatzrechner/Notebooks von Windows XP/Vista auf Windows 7.

MS Windows XP/Vista/7 OpenSWAN
Pharmazie

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

10/1998 - 03/2002:
Institution: Universität Paderborn
Ausbildung: Studiengang Wirtschaftsinformatik
Abschluss: ohne Abschluss


08/1993 - 07/1995:
Ausbildung: Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann
Abschluss: Kaufmann im Groß- und Außenhandel

Zertifizierungen:
Certified Lotus Professional SA

IT Schulungen:
Certified Lotus Professional SA, Certified Lotus Professional AD, MS Active Directory, div. Notesapplikatikationen, fd-klinika Administrator

Sonstige Schulungen:
div. Rhetorik und Präsentationschulungen, Projektmanagementschulungen und ?seminare, div. Schulungen Gesundheitswesen

Position

Position

IT Berater

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

IT Infrastruktur u. Architektur Projektmanagement/Projektleitung Active Directory Active Directory Design Active Directory Administration

Schwerpunkte

  • IT Infrastruktur u. Architektur
  • Datacenter Migration
  • Projektmanagement
  • Rollout
  • Business Analyse
  • IT Organisation
  • Changemanagement

Aufgabenbereiche

IT Infrastruktur u. Architektur
Projektmanagement
Prozessanalyse u. ?optimierung
Rollout
Infrastruktur, Client, Software
Business Analyse
Change Management
IT Organisation
Server Administration
IT-Strategie
IT-Sicherheit
Servicemanagement

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

ARIS
CA Unicenter
Cabacos CMS
Citrix
eEPK
EMC Storage
EPK
Frontrange HEAT2013.2
Group Policy Objects
HP DataProtector
ITIL
ITSM
LDAP
MM
MS Active Directory
MS IIS
MS Office
MS Office 2003
MS Office 2010
MS Project 2010
MS SCCM
MS SMS/SCCM
MS Visio 2007
MS Windows 2003 Server
MS Windows Server 2003
MS Windows Server 2008 R2
MS Windows Server 2008R2
MS Windows Server 2012R2
MS Windows XP/Vista/7
OMEGA
OpenSWAN
PM
Qualis
SAP
SAP R/3 Basis
Sophos
VMWare
VMWare ESX
EDV-Erfahrung:

seit 1998


Software:

  • Lotus Notes/Domino
  • Microsoft Office 2013, 2016, 365
  • Omada Identity
  • Microsoft Projekt
  • Microsoft Visio
  • Microsoft SharePoint
  • Microsoft Exchange
  • Microsoft Hyper-V, App-V
  • BMC Remedy
  • ITSM ServiceNow
  • CA Clarity
  • Frontrange DSM 7, HEAT2013.2
  • Citrix Xenapp, XenDesktop
  • VMWare ESX


Daten- u. Prozessmodellierung:

  • ERM
  • eEPK
  • ARIS
  • OMEGA


Cloud:

  • Google Apps for Business
  • Microsoft Azure
  • Microsoft Office 365


Methoden:

  • ITIL
  • Prince2
  • Houston/PMI
  • BSI Grundschutz
  • ISO/IEC 27001, 27002


Berufserfahrungen:

01/2003 ? 05/2005:

Kunde: Median Kliniken Bad Krozingen


Aufgaben:

Abteilungsleitung EDV

  • Führung der Mitarbeiter
  • Projektplanung, -leitung, -management, -controlling
  • Prozessanalyse und ?optimierung im Rahmen von Softwareänderungen/ -einführungen
  • Mitarbeit bei Organisationsanpassungen
  • Einkauf EDV
  • Serveradministration
  • Leitung User Support (1st/2nd/3rd Level)
  • Beratung in EDV Fragen der Geschäftsführung und Mitarbeiter
  • Ausarbeitung von EDV Weiterbildungen
  • Einführung Schulungssystem
  • Entwurf Betriebsvereinbarungen
  • Vertragliche Angelegenheiten


03/1999 ? 02/2000:

Kunde: Wincor-Nixdorf AG

Rolle: Werkstudent in IT-Abteilung


Aufgaben:

  • Usersupport (1st/2nd Level)
  • Serveradministration
  • Installation/Administration von Client Betriebssystemen
  • Installation und Konfiguration von Applikationen

Betriebssysteme

MS Windows 7
Novell NetWare
MS Windows Server
UNIX/LINUX
MS Windows Client
Macintosh OS X

Programmiersprachen

Lotus Formelsprache
Lotus Script
Grundkenntnisse
HTML
CSS
JavaScript
Grundkenntnisse
Java
Grundkenntnisse

Datenbanken

MS SQL Server
MS Access
MySQL
Oracle

Datenkommunikation

TCP/IP
LAN/WAN
SMTP/Mail
Firewall
VPN
Schnittstellen

Branchen

Branchen

  • Automobilindustrie
  • Gesundheitsbranche
  • Handel / Konsum- und Gebrauchsgüter / Nahrungs- und Genussmittelindustrie
  • Banken

Einsatzorte

Cochem (+75km) Bonn (+75km) Soest (+50km) Darmstadt (+75km) Homburg (Saar) (+50km) Tübingen (+100km) Titisee-Neustadt (+75km) München (+100km) Mindelheim (+100km)
Schweiz
möglich

Projekte

Projektleiter

Beim Kunden mussten Alt Systeme auf Basis MS Windows Server und MS SQL Server konsolidiert und auf

 aktuelle Versionen migriert werden. Aufgabe hier war die Steuerung der Fachbereiche und Techniker zum

 Austausch der Systeme und darauf basierenden Applikationen.

MS Windows Server MS SQL Server JIRA MS Project
ISS
Düsseldorf
Senior Technical Architect / Projektleiter

Erstellung Konzept für Optimierung und Automatisierung des Active Directory

  • Zur Entlastung der IT-Berechtigungsadministration und Umsetzung regulatorischer Vorgaben wurde das Active Directory optimiert und bereinigt
  • Die Optimierung umfasste den Neuaufbau von Organizational Units und der Überarbeitung bestehender GPO
  • Ausgewertet und bereinigt wurden ca. 18.000 Berechtigungsgruppen
  • Weiterhin wurde eine automatisierte Schnittstelle zum IGM System entwickelt und implementiert
  • Über diese Schnittstelle wird die gesamte Rechtevergabe und der User-Lifecycle abgebildet

MS Active Directory MS PowerShell Omada Identity
Helaba
Frankfurt am Main
Senior Technical Architect / Teilprojektleiter

Erstellung Migrationsplan Filesystem und Umsetzung Migration

  • Durch die Anpassung der internen Organisationstruktur der Bank, musste das gesamte Filesystem inklusive der Berechtigungen neu organisiert werden
  • Die Aufgaben umfassten die Erstellung der neuen Filestruktur und die Migration der Daten aus den alten Strukturen
  • Hierfür mussten die Fachbereiche koordiniert werden und der gesamte Migrationsprozess automatisiert werden
  • Die Berechtigungen mussten neu erstellt und ins IGM System eingebunden werden
  • Im Anschluss wurde das Filesystem und die obsoleten Berechtigungen bereinigt

MS Active Directory Omada Identity MS DFS NetApp vServer
Helaba
Senior Technical Architect / Teilprojektleiter

Erstellung Gesamtkonzept für Re-Design Active Directory und Dateisystem

  • Im Rahmen eines Projektes führt die Bank ein IGM Tool ein
  • Zur Verwaltung der Berechtigungen innerhalb des Tools muss ein Re-Design und die Neustrukturierung des Active Directorys durchgeführt werden
  • Weiterhin wurde ein Feinkonzept für die Reorganisation des Dateisystems erstellt mit der Rechtevergabe über das IGM System
  • Erstellung Gesamtkonzept und Umsetzung der technischen Schnittstellen
  • Führung der Mitarbeiter und Kommunikation in die Fachbereiche

MS Active Directory Omada Identity MS DFS NetApp vServer
Helaba
Infrastruktur Architekt

Erstellung technisches Konzept für Ausschreibung Outsourcing Rechenzentrum

  • Für ein Outsourcing Projekt der Rechenzentren in Europa an einen externen Provider in klassisches Datacenter und MS Azure Cloud musste das technische Konzept der Ausschreibung erstellt werden
  • Fokus war hier Server und Anwendungssysteme in die Cloud zu überführen und weitere Systeme in ein klassisches Rechenzentrum zu überführen
  • Zu berücksichtigen war hier die technische Machbarkeit und notwendige Sicherheitsaspekte


Projektsprache:

Englisch

MS Azure Cloud IT Security MS Windows Server Virtualisierung
ThyssenKrupp AG
Migrationsexperte

Analyse bestehender Infrastruktur- und Applikationssysteme und Unterstützung der Migration

  • Für eine Harmonisierung der IT Infrastruktur im Rahmen des globalen unITe Projekts muss die gesamte IT der ThyssenKrupp Aufzüge GmbH analysiert werden
  • Dabei müssen Abhängigkeiten der Systeme und Applikationen beschrieben werden und Wege zur Transition in das Future Model Operations aufgezeigt werden


Projektsprache:

Englisch

MS Active Directory MS Windows Server 2003; 2008R2; 2012R2 VMWare ESX
ThyssenKrupp AG
Leinfelden-Echterdingen
Projektleiter

Multi Projektmanagement für IT Infrastruktur Projekte, Steuerung der Projektmitarbeiter, Durchführung Change- und Incident Management, Reporting an Stakeholder

  • Im Rahmen der Standardisierung und dem Update bestehender Windows 2003 Server muss die IT Infrastruktur von Staples Europe in Europa migriert und harmonisiert werden
  • Dabei wurden alte Active Directory Domänen in das zentrale Active Directory migriert und das gesamte zentrale Active Directory für Europa standardisiert
  • Weiterhin wurden ca. 300 Server von Windows 2003 auf Windows 2012R2 migriert
  • Zusätzlich wurden die Server im Rahmen der Migration auf VMware ESX virtualisiert
  • Zusätzlich wurden Server in das europäische Rechenzentrum verschoben und am Standort Stuttgart ein Rechenzentrum geschlossen
  • Die bestehende MS Exchange Infrastruktur wurde auf MS Office 365 migriert und eine zentrale Softwareverteilung mit MS SCCM eingeführt


Projektsprache:

Englisch

MS Active Directory MS Windows Server 2012R2 VMWare ESX EMC Storage
Staples Europe
Projektleiter

Projektsteuerung, Planung und Durchführung von Workshops zur Aufnahme und Optimierung von Prozessen, Modellierung der Prozesse, Einbindung der Prozesse in Workflowtool

  • Im Bereich des technischen Services im Nutzfahrzeugwerk der Daimler AG am Standort Wörth müssen Prozesse aus den Bereichen Instandhaltung und Support analysiert, optimiert und modelliert werden
  • Diese Prozesse werden dann in ein Workflowtool implementiert, getestet und in den Bereichen ausgerollt

MS Windows Server 2008R2 MS IIS MS SQL Server Cabacos CMS EPK
Daimler AG
Wörth
Technischer Projektmanager

Projektleitung und Lieferantensteuerung, Prozessdefinition und Einführung nach ITIL, Optimierungen im Bereich IT Security und Erstellung technischer Konzepte

  • Im Nutzfahrzeugwerk der Daimler AG am Standort Wörth müssen bestehende und neu beschaffte Produktionsrechner in das bestehende globale Active Directory integriert und betrieben werden
  • In dem Projekt wird das technische Konzept erstellt und die Integration geplant und durchgeführt unter Berücksichtigung diverse IT Security Aspekte
  • Weiter wird der Betrieb definiert und die notwendigen Prozesse beschrieben und eingeführt

MS Windows Server 2008R2 MS Windows 7 MS Office 2010 ARIS ITIL Sophos Qualis
Daimler AG
Wörth
Consultant

Erstellung Konzept zur Migration von Rechnern aus einem bestehendem Active Directory in ein zentrales Konzern Active Directory

  • Zur Konsolidierung eines konzernweiten Active Directory müssen die Clients und Server aus einem bestehenden Active Directory in ein neues Active Directory migriert werden
  • Die Aufgabe besteht in der Beschreibung eines Konzeptes zur Migration ohne Ausfälle in der produktiven Umgebung

MS Windows Server 2008R2 Group Policy Objects
Mercedes-Benz Customer Assistance Center
Maastricht, Niederland
Projektleiter

Projektleitung über das Team zur Implementierung einer Softwareverteilung und den Rollout von MS Windows 7 im Teilkonzern. Leitung von Workshops zur Analyse und Definition neuer Standards

  • In dem Teilkonzern des Kunden wird die gesamte IT aus allen Unternehmenseinheiten konsolidiert und in eine IT Umgebung zusammen geführt
  • In dem Projekt wird das Konzept erstellt und die gesamte Konsolidierung, Migration und der Rollout durchgeführt
  • Durchführung von GAP Analysen in jeder Unternehmenseinheit zur Identifizierung der notwendigen Changes
  • Berücksichtigt werden alle Aspekte der Organisation, Infrastruktur, Prozesse, Server Dienste, Active Directory Design, Desktop Design und das Clientumfeld für den Rollout und Betrieb von MS Windows 7 und der Softwareverteilung Frontrange HEAT2013.2

MS Windows 7 MS Windows Server 2008R2 MS Project 2010 Frontrange HEAT2013.2
Luftfahrt
Technischer Projektleiter

Projektmanagement für Definition und Erstellung von Standardvorgaben, Analyse und Anpassung/Implementierung lokaler Infrastrukturen, Aufsetzen von Windows Diensten, Einrichten GPO, Definition Client Implementierung FAT, Thin, Virtual

  • Für die europäischen Sales/ Finance Standorte des Unternehmens wurden Vorgaben für eine einheitliche Systemumgebung für den Client Betrieb konzeptioniert und implementiert
  • Die Gegebenheiten der Standorte wurden analysiert und die notwendigen Anpassungen identifiziert
  • Nach der Infrastruktur Implementierung wurde MS Windows 7 und MS Office 2010 je nach Anforderung FAT, Thin oder Virtual ausgerollt und alle Prozesse und Tools für die gemeinsame Systemmanagementstruktur implementiert
  • Die weitere Migration von Lotus Notes zu MS Outlook und Lync in einer Private Cloud unterstützt


Projektsprache:

Englisch

MS Windows Server 2008 R2 MS SCCM VMWare ESX Citrix MS Windows 7 MS Office 2010
Daimler AG, Stuttgart
IT Architekt

Erstellen Konzept der Migrationsdurchführung, Erstellen Projektplan für die Migration, Design der IT Architektur und Prozesse für Windows 7, Analyse von Anwendung auf deren Kompatibilität unter Windows 7 /MS Office 2010

  • Erstellen eines Konzeptes und Projektplan für eine Migration von Windows XP auf Windows 7 und MS Office 2003 auf MS Office 2010

MS Windows 7 MS Office 2010 MS Windows Server 2003 MS SCCM
Tchibo GmbH, Hamburg
Dozent

Erstellen von Schulungsunterlagen für verschieden Zielgruppen, Einrichten einer Schulungsumgebung mit SAP-Anbindung, Planung und Durchführung der Schulungsveranstaltung

  • Planung und Durchführung von Schulungen einer Individualsoftware für Maschinenbetreiber und Instandhalter im Produktionsumfeld eines Automobilwerkes

MS Office SAP
Daimler AG
Rastatt
Projektleiter

Aufnahme und Modellierung aller indirekten Prozesse in SAP im Produktionsumfeld des Automobilwerkes

  • Durchführung der Analyse mit Interview der beteiligten Mitarbeiter
  • Modellierung der Prozesse und Beschreibung der verwendeten SAP Transaktionen
  • Dokumentation der Prozesse und Erarbeitung von Testszenarien für mögliche Releasewechsel

SAP R/3 Basis MM PM ARIS eEPK
Daimler AG
Rastatt
Incident Manager

Incident- und Problemmanagement, Fehlerkorrektur, Optimierung, Konzeptionierung, Dokumentation

  • Unterstützung in der Durchführung der Migration von Novell NetWare auf MS Active Directory
  • Konzeptionierung von Verbesserungen
  • Incidentmanagement und Problemmanagement im Support

MS Windows 2003 Server LDAP Novell NetWare MS Visio 2007 MS Office 2003 HP DataProtector CA Unicenter ITIL ITSM
Kaufland
Neckarsulm
Teilprojektleiter

Aufgaben
Projektmanagement, Projektcontrolling, Active Directory Design,
Prozessoptimierung, Durchführung technische Migration, Testplanung, Organisation und Qualitätssicherung


Projektbeschreibung
Planung, Optimierung und Umsetzung der Migration von der bestehenden Windows NT Domäne auf Windows Server 2003 (Active Directory). Erstellung  Konzepte und Dokumentation.

MS Windows 2003 Server VMWare MS SMS/SCCM MS Visio 2007 MS Office 2003 ITIL OMEGA
Daimler AG, Rastatt
Projektleiter

Aufgaben
Projektmanagement, Konzeptionierung, Umsetzung


Projektbeschreibung
Optimierung eines bestehenden Netzwerkes nach Sicherheitskriterien, Planung und Implementierung eines VPN Gateway mit Clientzugriff, Migration der bestehenden
Arbeitsplatzrechner/Notebooks von Windows XP/Vista auf Windows 7.

MS Windows XP/Vista/7 OpenSWAN
Pharmazie

Aus- und Weiterbildung

10/1998 - 03/2002:
Institution: Universität Paderborn
Ausbildung: Studiengang Wirtschaftsinformatik
Abschluss: ohne Abschluss


08/1993 - 07/1995:
Ausbildung: Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann
Abschluss: Kaufmann im Groß- und Außenhandel

Zertifizierungen:
Certified Lotus Professional SA

IT Schulungen:
Certified Lotus Professional SA, Certified Lotus Professional AD, MS Active Directory, div. Notesapplikatikationen, fd-klinika Administrator

Sonstige Schulungen:
div. Rhetorik und Präsentationschulungen, Projektmanagementschulungen und ?seminare, div. Schulungen Gesundheitswesen

Position

IT Berater

Kompetenzen

Top-Skills

IT Infrastruktur u. Architektur Projektmanagement/Projektleitung Active Directory Active Directory Design Active Directory Administration

Schwerpunkte

  • IT Infrastruktur u. Architektur
  • Datacenter Migration
  • Projektmanagement
  • Rollout
  • Business Analyse
  • IT Organisation
  • Changemanagement

Aufgabenbereiche

IT Infrastruktur u. Architektur
Projektmanagement
Prozessanalyse u. ?optimierung
Rollout
Infrastruktur, Client, Software
Business Analyse
Change Management
IT Organisation
Server Administration
IT-Strategie
IT-Sicherheit
Servicemanagement

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

ARIS
CA Unicenter
Cabacos CMS
Citrix
eEPK
EMC Storage
EPK
Frontrange HEAT2013.2
Group Policy Objects
HP DataProtector
ITIL
ITSM
LDAP
MM
MS Active Directory
MS IIS
MS Office
MS Office 2003
MS Office 2010
MS Project 2010
MS SCCM
MS SMS/SCCM
MS Visio 2007
MS Windows 2003 Server
MS Windows Server 2003
MS Windows Server 2008 R2
MS Windows Server 2008R2
MS Windows Server 2012R2
MS Windows XP/Vista/7
OMEGA
OpenSWAN
PM
Qualis
SAP
SAP R/3 Basis
Sophos
VMWare
VMWare ESX
EDV-Erfahrung:

seit 1998


Software:

  • Lotus Notes/Domino
  • Microsoft Office 2013, 2016, 365
  • Omada Identity
  • Microsoft Projekt
  • Microsoft Visio
  • Microsoft SharePoint
  • Microsoft Exchange
  • Microsoft Hyper-V, App-V
  • BMC Remedy
  • ITSM ServiceNow
  • CA Clarity
  • Frontrange DSM 7, HEAT2013.2
  • Citrix Xenapp, XenDesktop
  • VMWare ESX


Daten- u. Prozessmodellierung:

  • ERM
  • eEPK
  • ARIS
  • OMEGA


Cloud:

  • Google Apps for Business
  • Microsoft Azure
  • Microsoft Office 365


Methoden:

  • ITIL
  • Prince2
  • Houston/PMI
  • BSI Grundschutz
  • ISO/IEC 27001, 27002


Berufserfahrungen:

01/2003 ? 05/2005:

Kunde: Median Kliniken Bad Krozingen


Aufgaben:

Abteilungsleitung EDV

  • Führung der Mitarbeiter
  • Projektplanung, -leitung, -management, -controlling
  • Prozessanalyse und ?optimierung im Rahmen von Softwareänderungen/ -einführungen
  • Mitarbeit bei Organisationsanpassungen
  • Einkauf EDV
  • Serveradministration
  • Leitung User Support (1st/2nd/3rd Level)
  • Beratung in EDV Fragen der Geschäftsführung und Mitarbeiter
  • Ausarbeitung von EDV Weiterbildungen
  • Einführung Schulungssystem
  • Entwurf Betriebsvereinbarungen
  • Vertragliche Angelegenheiten


03/1999 ? 02/2000:

Kunde: Wincor-Nixdorf AG

Rolle: Werkstudent in IT-Abteilung


Aufgaben:

  • Usersupport (1st/2nd Level)
  • Serveradministration
  • Installation/Administration von Client Betriebssystemen
  • Installation und Konfiguration von Applikationen

Betriebssysteme

MS Windows 7
Novell NetWare
MS Windows Server
UNIX/LINUX
MS Windows Client
Macintosh OS X

Programmiersprachen

Lotus Formelsprache
Lotus Script
Grundkenntnisse
HTML
CSS
JavaScript
Grundkenntnisse
Java
Grundkenntnisse

Datenbanken

MS SQL Server
MS Access
MySQL
Oracle

Datenkommunikation

TCP/IP
LAN/WAN
SMTP/Mail
Firewall
VPN
Schnittstellen

Branchen

  • Automobilindustrie
  • Gesundheitsbranche
  • Handel / Konsum- und Gebrauchsgüter / Nahrungs- und Genussmittelindustrie
  • Banken

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.