Ab 08.2013 im Betrieb tätig:
Konfiguration, Inbetriebnahmen und Troubleshooting von CMTSs (Arris C4, E6000 und Motorola BSR64000), Routern (Juniper, Cisco und ADX), Switchen etc. Wartung an Servern, Switchen und Router. Verwaltung des Troubleshooting in Omni-Tracker, Planung und Konfiguration von IP-Pools auf den verschiedenen Netzelementen. Erstellen und Verwalten von DNS Records.
Site-Engineering:
Abnahme:
zwecks Durchführung der Testprozeduren.
Durchführung und Koordinierung der Internen Tests AN (mit Kunde) und Werksabnahme durch den Kunden sowie Koordination des Testteams. Unterstützung der eingeschränkten Einsatzprüfung (EEP).
April 2006 ? Sept. 2006
Funknetzplanung UMTS für Siemens als Subunternehmer von T-Mobile Deutschland in der Niederlassung Köln. Nominelle Planung mit dem Planungstool PegaPlan. Evaluierung und Bewertung von Standortkandidaten, Standortbegehungen (STOB) und Bautechnische Begehungen (BTB) auf Standorten. Planung der Antennenkonfigurationen, Überprüfung und Freigabe von Plänen. Standortbegründungen für Genehmigungen in allgemeinen und reinen Wohngebieten.
Okt. 2004 ? März 2006 Funkplanung GSM und UMTS für O2 Deutschland im Projektbüro Köln. Planung von neuen Standorten für GSM und UMTS sowie Erweiterung bestehender GSM-Standorte zwecks Kapazitätserhöhung bzw. UMTS-Nachrüstung. Nominelle Planung mit dem Planungstool Odyssey für die Rolloutphasen. Evaluierung und Bewertung von Standortkandidaten, Standortbegehungen (STOB) und Bautechnische Begehungen (BTB) auf Standorten. Planung der Antennenkonfigurationen bzw. Technik unter Berücksichtigung der vorhandenen GSM-Technik und der Mitbenutzer. Überprüfung und Freigabe von Plänen, Beantragung von EMVU-Bescheinigungen beim RegTP/BNetzA. Standortbegründungen für Genehmigungen in allgemeinen und reinen Wohngebieten.
März ? Sept. 2004
Funk- und Festnetzplanung für Vodafone UK. Nominelle Planung mit dem Planungstool VGIS für GSM (2G) und ATOLL für UMTS (3G). Identifizierung von Versorgungslücken und anschließende Erstellung neuer Suchkreise in Abstimmung mit dem Projektcontroller unter Berücksichtigung der Vodafone Geschäftsvorgaben. Planung neuer 3G Standorte für die Datenerhöhung auf 384kBit in den strategischen UMTS Launch-Gebieten. Standortbegehungen mit den Akquisiteuren (KOV) und Bautechnische Begehungen (MSV) mit dem Subunternehmer und dem Link-Provider. Festlegung der Standortkonfiguration und Datenpflege in OMNIX und toolgestützte Prüfung der Planungsvorgaben. Überprüfung und Freigabe von Standortplänen. Erstellung von Coverageplots für die Planungsbehörden. Ermittlung des voraussichtlichen Verkehrsaufkommens des neuen Standortes.
Entscheidung über die Festnetzanbindung (Glasfaser oder Richtfunk) in Abhängigkeit der LOS-Tests bzw. BT-Angebote. Anlegen neuer Links in der Datenbank NPS/LINKS.
Dez. 2003
Standort-Abnahme-Tests für Mobistar GSM 900/1800 und UMTS Rollout in Belgien. Test der Antennenanlagen, Messungen der Antennen und Feeder- / Jumper-Kabel sowie der MHA; Fehlerortung und Veranlassung der entsprechenden Reparaturen von Kabel/Konnektoren an Mobistars Unterauftragnehmer, Messungen von Tilts und Azimuths und entsprechende Korrektur; verfassen der Testprotokolle und Dokumentation der Tests.
Feb. ? Nov. 2003
Funknetzplanung UMTS und GSM-Erweiterung für den E-Plus Mobilfunk Subunternehmer SAG-Abel in der E-Plus Niederlassung in Ratingen. Evaluierung und Bewertung von Standortkandidaten, Ortstermine und Bautechnische Begehungen auf Standorten, Planung der Antennenkonfigurationen unter Berücksichtigung des vorhandenen GSM-Netzes und der Standortmitbenutzer, theoretische Planung mit dem Plannungstool EPOS (FUN) von Cosiro, Überprüfung der KPI-Vorgaben, Nachbarschaftsplanung. Initial-Parameterpflege für die Standortintegration, Überprüfung und Freigabe von Entwurfs- und Ausführungsplänen. Line of sight (LOS) tests. Meßkampagnen für Versorgungs- und EMVU-Beurteilungen. Beantragung von Standortbescheinigungen und Anzeige der Inbetriebnahme bei der Regulierungsbehörde RegTP. Anzeige der Inbetriebnahme (BimschV 26) bei den entsprechenden Umweltämtern.
2000 ? 2002
Funknetzplanung für Mobilcom Multimedia Niederlassung Düsseldorf für den Aufbau des UMTS-Netzes. Erzeugen von Suchkreisen, Bewerten und Einstufen von Standortkandidaten, Durchführung von StBn und BTBn, Planung der Antennenkonfigurationen, theoretische Planung mit dem Tool Parcell der France Telecom, Überprüfung und Freigabe von Entwurfs- und Ausführungsplänen. Festlegung der Basisparameter für den Netzstart. Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von CW-Messungen zur Tool-Kalibrierung und Standortbeurteilung.
2000
WLL Planung für FirstMark Communications Deutschland GmbH. Koordination und Überwachung der Netzplanung des Systemlieferanten für die West Region. Überprüfung der Grundlagenplanung, Bewertung der Standortkandidaten, gemeinsame StBn und BTBn der Netzplaner und Bauleiter von Hersteller und Betreiber, Überprüfung und Freigabe von Entwurfs- und Ausführungsplänen. In einer späteren Phase wurde die Planung ohne Mitwirkung des Herstellers durchgeführt.
1999 ? 2000
Funknetzplanung für Senator Project Management Service GmbH
bei Dolphin Telecom Germany Regionalbüro West für das TETRA-Netzwerk
Erzeugen von Suchkreisen, Bewerten von Standortkandidaten, theoretische Planung mit dem Tool Asset, Durchführung und Auswertung von Meßfahrten, Durchführung von StBs und BTBs, Überprüfung und Freigabe von Entwurfs- und Ausführungsplänen, Beantragung von Standortgenehmigungen bei der Regulierungsbehörde RegTP.
1999
Funknetzplanung für Senator Project Management Service GmbH
im E-Plus Netzbetrieb Süd
Erzeugen von Suchkreisen, Bewerten von Standortkandidaten, Durchführung von StBs und BTBs, Überprüfung und Freigabe von Entwurfs- und Ausführungsplänen, Beantragung von Standortgenehmigungen bei der Regulierungsbehörde RegTP. Theoretische Planung mit dem Tool Planet. Drive Tests zur Erfassung der Netzqualität und Auswertung mit der OPAS Software.
1999
Funknetzplanung für Nokia Telecommunications in der Slowakei
Erzeugen von Suchkreisen, Bewerten von Standortkandidaten, Durchführung von StBs und BTBs, Überprüfung und Freigabe von Entwurfs- und Ausführungsplänen, theoretische Planung mit dem Tool Totem/Asset
1997 ? 1998
Detecon GmbH, Bonn, Germany
1998
GSM900/1800 NMTC, Kuwait
Nominelle Funknetzplanung für ein kombiniertes 900/1800 Netzwerk
1998 (3 Monate)
GSM1800 Retevision, Spanien
Funknetzplanung für Siemens Spanien zwecks Aufbau eines GSM1800 Netzes für Retevision, Erzeugen von Suchkreisen, Bewerten von Standortkandidaten, Durchführung von StBs und BTBs, Überprüfung und Freigabe von Entwurfs- und Ausführungsplänen, theoretische Planung mit dem Tool Tornado/Planet
1997 ? 1998
GSM900 Mobitai Projekt, Taiwan
Beratertätigkeit in
- Funknetzplanung (Tornado, PlaNet), Optimierung und Site Survey
- Parameterplanung (Siemens BSS)
- Festnetz (MW und Leased Line)
- Funknetz- (CW-)Messungen, Ausbildung des örtlichen Personals in der Durchführung von Messungen,
- Systemabnahme der verwendeten HF-Systemtechnik zusammen mit der Taiwanesischen Regulierungsbehörde (Spektrumanalyse)
- Abnahmetests und Inbetriebnahme (BSS network Siemens SBS)
- Ausschreibung von Systemtechnik
Leitung der Planungs- und Abnahmegruppe (zeitlich versetzt)
1993 ? 1997
E-Plus Mobilfunk Düsseldorf
- Spezifikation, Test und Angebotsbewertung von Messgeräten für Funkfeldmessungen, Basisstationstest, BSS Instandhaltung, Antennen, Kabelmessungen und Übertragungsleitungen (PCM)
- Vertragsverhandlungen mit Herstellern von Messgeräten.
- System- und Typzulassungstests für Nokia Basisstationen, Antennen, Repeater und Antennennahe Vorverstärker (AVV)
- Spezifikation von Repeatern für spezielle Netzabdeckungen wie Tunnel-, Inhouse-, Flughafenversorgung, Erweiterung der Funkzellen, Glasfaser-Repeater
Durchführung von Projekten
- Aufbau eines Meß- und Testlabors
- Einführung eines Mobilfunkfeldmeßsystems
- Einführung der Betriebsmeßtechnik (für Wartung und Instandhaltung)
1992 Südwestfunk Baden-Baden
- Betrieb und Wartung von Rundfunk- und Fernsehsendern und Umsetzern
- Standortabnahmen
1991 ? 1992 Volke Consulting München
Entwicklung von DBase Datenbanken für einen Automobilhersteller
1991 ? 1991 Siemens München
Hardware Entwickung eines PCM30/SDH Konverter für einen Terminaladapter
Kenntnisse allgemein
Ab 08.2013 im Betrieb tätig:
Konfiguration, Inbetriebnahmen und Troubleshooting von CMTSs (Arris C4, E6000 und Motorola BSR64000), Routern (Juniper, Cisco und ADX), Switchen etc. Wartung an Servern, Switchen und Router. Verwaltung des Troubleshooting in Omni-Tracker, Planung und Konfiguration von IP-Pools auf den verschiedenen Netzelementen. Erstellen und Verwalten von DNS Records.
Site-Engineering:
Abnahme:
zwecks Durchführung der Testprozeduren.
Durchführung und Koordinierung der Internen Tests AN (mit Kunde) und Werksabnahme durch den Kunden sowie Koordination des Testteams. Unterstützung der eingeschränkten Einsatzprüfung (EEP).
April 2006 ? Sept. 2006
Funknetzplanung UMTS für Siemens als Subunternehmer von T-Mobile Deutschland in der Niederlassung Köln. Nominelle Planung mit dem Planungstool PegaPlan. Evaluierung und Bewertung von Standortkandidaten, Standortbegehungen (STOB) und Bautechnische Begehungen (BTB) auf Standorten. Planung der Antennenkonfigurationen, Überprüfung und Freigabe von Plänen. Standortbegründungen für Genehmigungen in allgemeinen und reinen Wohngebieten.
Okt. 2004 ? März 2006 Funkplanung GSM und UMTS für O2 Deutschland im Projektbüro Köln. Planung von neuen Standorten für GSM und UMTS sowie Erweiterung bestehender GSM-Standorte zwecks Kapazitätserhöhung bzw. UMTS-Nachrüstung. Nominelle Planung mit dem Planungstool Odyssey für die Rolloutphasen. Evaluierung und Bewertung von Standortkandidaten, Standortbegehungen (STOB) und Bautechnische Begehungen (BTB) auf Standorten. Planung der Antennenkonfigurationen bzw. Technik unter Berücksichtigung der vorhandenen GSM-Technik und der Mitbenutzer. Überprüfung und Freigabe von Plänen, Beantragung von EMVU-Bescheinigungen beim RegTP/BNetzA. Standortbegründungen für Genehmigungen in allgemeinen und reinen Wohngebieten.
März ? Sept. 2004
Funk- und Festnetzplanung für Vodafone UK. Nominelle Planung mit dem Planungstool VGIS für GSM (2G) und ATOLL für UMTS (3G). Identifizierung von Versorgungslücken und anschließende Erstellung neuer Suchkreise in Abstimmung mit dem Projektcontroller unter Berücksichtigung der Vodafone Geschäftsvorgaben. Planung neuer 3G Standorte für die Datenerhöhung auf 384kBit in den strategischen UMTS Launch-Gebieten. Standortbegehungen mit den Akquisiteuren (KOV) und Bautechnische Begehungen (MSV) mit dem Subunternehmer und dem Link-Provider. Festlegung der Standortkonfiguration und Datenpflege in OMNIX und toolgestützte Prüfung der Planungsvorgaben. Überprüfung und Freigabe von Standortplänen. Erstellung von Coverageplots für die Planungsbehörden. Ermittlung des voraussichtlichen Verkehrsaufkommens des neuen Standortes.
Entscheidung über die Festnetzanbindung (Glasfaser oder Richtfunk) in Abhängigkeit der LOS-Tests bzw. BT-Angebote. Anlegen neuer Links in der Datenbank NPS/LINKS.
Dez. 2003
Standort-Abnahme-Tests für Mobistar GSM 900/1800 und UMTS Rollout in Belgien. Test der Antennenanlagen, Messungen der Antennen und Feeder- / Jumper-Kabel sowie der MHA; Fehlerortung und Veranlassung der entsprechenden Reparaturen von Kabel/Konnektoren an Mobistars Unterauftragnehmer, Messungen von Tilts und Azimuths und entsprechende Korrektur; verfassen der Testprotokolle und Dokumentation der Tests.
Feb. ? Nov. 2003
Funknetzplanung UMTS und GSM-Erweiterung für den E-Plus Mobilfunk Subunternehmer SAG-Abel in der E-Plus Niederlassung in Ratingen. Evaluierung und Bewertung von Standortkandidaten, Ortstermine und Bautechnische Begehungen auf Standorten, Planung der Antennenkonfigurationen unter Berücksichtigung des vorhandenen GSM-Netzes und der Standortmitbenutzer, theoretische Planung mit dem Plannungstool EPOS (FUN) von Cosiro, Überprüfung der KPI-Vorgaben, Nachbarschaftsplanung. Initial-Parameterpflege für die Standortintegration, Überprüfung und Freigabe von Entwurfs- und Ausführungsplänen. Line of sight (LOS) tests. Meßkampagnen für Versorgungs- und EMVU-Beurteilungen. Beantragung von Standortbescheinigungen und Anzeige der Inbetriebnahme bei der Regulierungsbehörde RegTP. Anzeige der Inbetriebnahme (BimschV 26) bei den entsprechenden Umweltämtern.
2000 ? 2002
Funknetzplanung für Mobilcom Multimedia Niederlassung Düsseldorf für den Aufbau des UMTS-Netzes. Erzeugen von Suchkreisen, Bewerten und Einstufen von Standortkandidaten, Durchführung von StBn und BTBn, Planung der Antennenkonfigurationen, theoretische Planung mit dem Tool Parcell der France Telecom, Überprüfung und Freigabe von Entwurfs- und Ausführungsplänen. Festlegung der Basisparameter für den Netzstart. Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von CW-Messungen zur Tool-Kalibrierung und Standortbeurteilung.
2000
WLL Planung für FirstMark Communications Deutschland GmbH. Koordination und Überwachung der Netzplanung des Systemlieferanten für die West Region. Überprüfung der Grundlagenplanung, Bewertung der Standortkandidaten, gemeinsame StBn und BTBn der Netzplaner und Bauleiter von Hersteller und Betreiber, Überprüfung und Freigabe von Entwurfs- und Ausführungsplänen. In einer späteren Phase wurde die Planung ohne Mitwirkung des Herstellers durchgeführt.
1999 ? 2000
Funknetzplanung für Senator Project Management Service GmbH
bei Dolphin Telecom Germany Regionalbüro West für das TETRA-Netzwerk
Erzeugen von Suchkreisen, Bewerten von Standortkandidaten, theoretische Planung mit dem Tool Asset, Durchführung und Auswertung von Meßfahrten, Durchführung von StBs und BTBs, Überprüfung und Freigabe von Entwurfs- und Ausführungsplänen, Beantragung von Standortgenehmigungen bei der Regulierungsbehörde RegTP.
1999
Funknetzplanung für Senator Project Management Service GmbH
im E-Plus Netzbetrieb Süd
Erzeugen von Suchkreisen, Bewerten von Standortkandidaten, Durchführung von StBs und BTBs, Überprüfung und Freigabe von Entwurfs- und Ausführungsplänen, Beantragung von Standortgenehmigungen bei der Regulierungsbehörde RegTP. Theoretische Planung mit dem Tool Planet. Drive Tests zur Erfassung der Netzqualität und Auswertung mit der OPAS Software.
1999
Funknetzplanung für Nokia Telecommunications in der Slowakei
Erzeugen von Suchkreisen, Bewerten von Standortkandidaten, Durchführung von StBs und BTBs, Überprüfung und Freigabe von Entwurfs- und Ausführungsplänen, theoretische Planung mit dem Tool Totem/Asset
1997 ? 1998
Detecon GmbH, Bonn, Germany
1998
GSM900/1800 NMTC, Kuwait
Nominelle Funknetzplanung für ein kombiniertes 900/1800 Netzwerk
1998 (3 Monate)
GSM1800 Retevision, Spanien
Funknetzplanung für Siemens Spanien zwecks Aufbau eines GSM1800 Netzes für Retevision, Erzeugen von Suchkreisen, Bewerten von Standortkandidaten, Durchführung von StBs und BTBs, Überprüfung und Freigabe von Entwurfs- und Ausführungsplänen, theoretische Planung mit dem Tool Tornado/Planet
1997 ? 1998
GSM900 Mobitai Projekt, Taiwan
Beratertätigkeit in
- Funknetzplanung (Tornado, PlaNet), Optimierung und Site Survey
- Parameterplanung (Siemens BSS)
- Festnetz (MW und Leased Line)
- Funknetz- (CW-)Messungen, Ausbildung des örtlichen Personals in der Durchführung von Messungen,
- Systemabnahme der verwendeten HF-Systemtechnik zusammen mit der Taiwanesischen Regulierungsbehörde (Spektrumanalyse)
- Abnahmetests und Inbetriebnahme (BSS network Siemens SBS)
- Ausschreibung von Systemtechnik
Leitung der Planungs- und Abnahmegruppe (zeitlich versetzt)
1993 ? 1997
E-Plus Mobilfunk Düsseldorf
- Spezifikation, Test und Angebotsbewertung von Messgeräten für Funkfeldmessungen, Basisstationstest, BSS Instandhaltung, Antennen, Kabelmessungen und Übertragungsleitungen (PCM)
- Vertragsverhandlungen mit Herstellern von Messgeräten.
- System- und Typzulassungstests für Nokia Basisstationen, Antennen, Repeater und Antennennahe Vorverstärker (AVV)
- Spezifikation von Repeatern für spezielle Netzabdeckungen wie Tunnel-, Inhouse-, Flughafenversorgung, Erweiterung der Funkzellen, Glasfaser-Repeater
Durchführung von Projekten
- Aufbau eines Meß- und Testlabors
- Einführung eines Mobilfunkfeldmeßsystems
- Einführung der Betriebsmeßtechnik (für Wartung und Instandhaltung)
1992 Südwestfunk Baden-Baden
- Betrieb und Wartung von Rundfunk- und Fernsehsendern und Umsetzern
- Standortabnahmen
1991 ? 1992 Volke Consulting München
Entwicklung von DBase Datenbanken für einen Automobilhersteller
1991 ? 1991 Siemens München
Hardware Entwickung eines PCM30/SDH Konverter für einen Terminaladapter
Kenntnisse allgemein