Analyse des technischen Zustandes der Anwendung. Auswahl der aktuellen Frameworks in Rahmen der internen Vorgaben. Konkretisierung er technischen Anforderungen. Implementierung nach den Vorgaben. Erstellen der Automatischen Tests. Dokumentation der Komponenten.
Migration von technisch veralteten Anwendungen in die neuen Technologien. Einführung von Spring, Containerisierung in OpenShift.
Die Kommunikation zwischen der Host System soll zum Einklang mit zeitgemäßen Technologien gebracht werden. Auch mit Hinsicht auf die Sicherheit und Performance. Dazu sollen die Zugriffe auf DB modifiziert werden, sowie die Schnittstelle zwischen den Clients und dem internen System der DRV.
Der aktuelle Datenfluss wurde analysiert. Es wurde der IST-Zustand der eingesetzten Module erstellt.
Anpassung einer Kundenschnittstelle an die spezifischen Anforderungen einer anderen Schnittstelle.
Analyse der aktuellen Schnittstelle inklusive der Datenbankstrukturen und der Services. Analyse der neuen Anforderungen. Implementierung der Schnittstelle und automatisierts Testen.
Erneuerung der Schnittstelle für den Datenaustausch zwischen dem Backend und verschiedenen Clients.
Analyse des Datenflusses und der existierenden Prozesse, Architektur, Implementierung, automatisiertes Testen. Hilfestellung beim Golive.
Gewährleistung des elektronischen Datenaustausches zwischen Sozialversicherungsträgern.
Analyse der verwendeten Datenformate, sowie Auswahl der geeigneter Werkzeuge zum Mapping und Weiterleitung der Daten, Architektur, Implementierung, automatisiertes Testen.
Anpassungen und lokale Erweiterungen in einem Einsatzleitsystem zum Zwecke dessen Einsatzes in Hamburg.
Analyse der vorhandenen Software und der Kundenanforderungen, Datenmodelierung, Objektmodelierung, Architektur, Implementierung, automatisiertes Testen.
Weiterentwicklung und Refactoring des Arbeitskorbes, der die Aufgaben, und die dazugehörigen Dokumente der Sachbearbeiter beinhaltet
Weiterentwicklung und Refactoring der Software zur Sicherheitsüberprüfung von Personen
Tätigkeit im Projekt:
Analyse des vorhandenen Codes und der Konfigurationen, Implementierung, Refactoring, automatisiertes Testen.
Implementierung der sicheren und Verschlüsselter Kommunikation zwischen einem Rechenzemtrum und Zahnarztpraxen.
Migration einer Versicherungssoftware, und die dazu notwendigen Anpassungen in den Konfigurationen, sowie im Code.
Tätigkeit im Projekt
Analyse des vorhandenen Codes und der Konfigurationen, Implementierung, Automatisiertes Testen.
Anpassungen in Front- sowie Backend unter Berücksichtigung neuer Tarife und ihrer Eigenschaften
Tätigkeit im Projekt
Analyse und Implementierung neuer Anforderungen. Deployment, Automatisiertes Testen.
Projektumgebung
Java Enterprice, Swing, J2EE, SPRING, JIRA, SVN, SQL(Oracle), ECLIPSE, WEB Services, Agile Methoden(SCRUM), Eclipse
Weiterentwicklung von Software zur Einsatz in der Finanzbranche.
Tätigkeit im Projekt
Java Backend Entwicklung, Analyse, Testing.
Projektumgebung
Java Standard (J2SE), SQL (SYBASE), Eclipse
Weiterentwicklung des Datenexporters zur Analyse der Marktgerechtigkeit von Transaktionen.
Tätigkeit im Projekt
Java Backend Entwicklung, Analyse, Testing.
Projektumgebung
Java Standard (J2SE), SQL (SYBASE), Eclipse
Dipl. Informatiker TU Berlin
Abschluss 2000
Analyse des technischen Zustandes der Anwendung. Auswahl der aktuellen Frameworks in Rahmen der internen Vorgaben. Konkretisierung er technischen Anforderungen. Implementierung nach den Vorgaben. Erstellen der Automatischen Tests. Dokumentation der Komponenten.
Migration von technisch veralteten Anwendungen in die neuen Technologien. Einführung von Spring, Containerisierung in OpenShift.
Die Kommunikation zwischen der Host System soll zum Einklang mit zeitgemäßen Technologien gebracht werden. Auch mit Hinsicht auf die Sicherheit und Performance. Dazu sollen die Zugriffe auf DB modifiziert werden, sowie die Schnittstelle zwischen den Clients und dem internen System der DRV.
Der aktuelle Datenfluss wurde analysiert. Es wurde der IST-Zustand der eingesetzten Module erstellt.
Anpassung einer Kundenschnittstelle an die spezifischen Anforderungen einer anderen Schnittstelle.
Analyse der aktuellen Schnittstelle inklusive der Datenbankstrukturen und der Services. Analyse der neuen Anforderungen. Implementierung der Schnittstelle und automatisierts Testen.
Erneuerung der Schnittstelle für den Datenaustausch zwischen dem Backend und verschiedenen Clients.
Analyse des Datenflusses und der existierenden Prozesse, Architektur, Implementierung, automatisiertes Testen. Hilfestellung beim Golive.
Gewährleistung des elektronischen Datenaustausches zwischen Sozialversicherungsträgern.
Analyse der verwendeten Datenformate, sowie Auswahl der geeigneter Werkzeuge zum Mapping und Weiterleitung der Daten, Architektur, Implementierung, automatisiertes Testen.
Anpassungen und lokale Erweiterungen in einem Einsatzleitsystem zum Zwecke dessen Einsatzes in Hamburg.
Analyse der vorhandenen Software und der Kundenanforderungen, Datenmodelierung, Objektmodelierung, Architektur, Implementierung, automatisiertes Testen.
Weiterentwicklung und Refactoring des Arbeitskorbes, der die Aufgaben, und die dazugehörigen Dokumente der Sachbearbeiter beinhaltet
Weiterentwicklung und Refactoring der Software zur Sicherheitsüberprüfung von Personen
Tätigkeit im Projekt:
Analyse des vorhandenen Codes und der Konfigurationen, Implementierung, Refactoring, automatisiertes Testen.
Implementierung der sicheren und Verschlüsselter Kommunikation zwischen einem Rechenzemtrum und Zahnarztpraxen.
Migration einer Versicherungssoftware, und die dazu notwendigen Anpassungen in den Konfigurationen, sowie im Code.
Tätigkeit im Projekt
Analyse des vorhandenen Codes und der Konfigurationen, Implementierung, Automatisiertes Testen.
Anpassungen in Front- sowie Backend unter Berücksichtigung neuer Tarife und ihrer Eigenschaften
Tätigkeit im Projekt
Analyse und Implementierung neuer Anforderungen. Deployment, Automatisiertes Testen.
Projektumgebung
Java Enterprice, Swing, J2EE, SPRING, JIRA, SVN, SQL(Oracle), ECLIPSE, WEB Services, Agile Methoden(SCRUM), Eclipse
Weiterentwicklung von Software zur Einsatz in der Finanzbranche.
Tätigkeit im Projekt
Java Backend Entwicklung, Analyse, Testing.
Projektumgebung
Java Standard (J2SE), SQL (SYBASE), Eclipse
Weiterentwicklung des Datenexporters zur Analyse der Marktgerechtigkeit von Transaktionen.
Tätigkeit im Projekt
Java Backend Entwicklung, Analyse, Testing.
Projektumgebung
Java Standard (J2SE), SQL (SYBASE), Eclipse
Dipl. Informatiker TU Berlin
Abschluss 2000