Deutschland: bevorzugt Bereich D7,D8
? Neu- und Weiterentwicklung des konzernzentralen Web -
Tools zur Durchführung aller Kontorelevanten
Zahlungsströme und Ablage aller Dokumente des
Zahlungsverkehrs für den Konzerns und aller
angeschlossenen Unternehme.
? Weiterentwicklung bestehender und neuer Module für den
Zahlungsverkehr.
? Implementieren der UseCases Backend. Aufbauen auf EF 6.x und einer WCF Poolschnittstelle.
? Absichern durch diverses Vorgehen im Projekt.
? Technologieberatung
? Neu- Weiterentwicklung EF Schnittstelle (DTO) und
inkrementelle Verbesserung der Zugriffsschicht.
? Erstellung der den Businessfall abdeckenden
Datenbanktabellen.
? Tool zur Extraktion von Text-Content-Elementen aus einer
großen Anzahl von Dokumenttypen.
? Absichern aller Datenzugriffe/Dokumentzugriffe über
UnitTests.
? Anpassung und Entwicklung von ASP MCV Frontend
Masken.
Projektbeschreibung:
Aufgaben:
Projektbeschreibung
Aufgaben:
Projektbeschreibung
Aufgaben:
Projektbeschreibung
Aufgaben:
Projektbeschreibung
Aufgaben:
Projektbeschreibung
Aufgaben:
Projektbeschreibung
Aufgaben:
Projektbeschreibung
Aufgaben:
Projektbeschreibung
Aufgaben:
Projektbeschreibung
Aufgaben:
Projektbeschreibung
Aufgaben:
Projektbeschreibung
Aufgaben:
Projektbeschreibung
Aufgaben:
Projektbeschreibung
Tätigkeitsbeschreibung
Projektbeschreibung
Tätigkeitsbeschreibung
Projektbeschreibung
Tätigkeitsbeschreibung
Projektbeschreibung
Tätigkeitsbeschreibung
Projektbeschreibung
Tätigkeitsbeschreibung
Projektbeschreibung
Tätigkeitsbeschreibung
Projektbeschreibung
Tätigkeitsbeschreibung
Projektbeschreibung
Tätigkeitsbeschreibung
Projektbeschreibung
Tätigkeitsbeschreibung
Projektbeschreibung
Tätigkeitsbeschreibung
Projektbeschreibung
Tätigkeitsbeschreibung
Projektbeschreibung
Tätigkeitsbeschreibung
Projektbeschreibung
Tätigkeitsbeschreibung
Projektbeschreibung
Tätigkeitsbeschreibung
Projekt:
Zeiträume:
2014: Projektauftrag 5 Mannmonate (Teilzeit)
2015: Projektauftrag 2 Mannmonate (Teilzeit)
2016: Projektauftrag 1,5 Mannmonate (Teilzeit)
2017: Projektauftrag 1 Mannmonate (Teilzeit)
Branche:
Creative Services AG, Liechtenstein
SW / HW:
Access 2013, SQL Server 2012, C#, WPF, SyncFusion 2015.2 WPF
Projektbeschreibung:
Aufgaben:
-Weitere Projekte gern auf Anfrage-
Applikationen
Spezialgebiete
Sonstiges
Deutschland: bevorzugt Bereich D7,D8
? Neu- und Weiterentwicklung des konzernzentralen Web -
Tools zur Durchführung aller Kontorelevanten
Zahlungsströme und Ablage aller Dokumente des
Zahlungsverkehrs für den Konzerns und aller
angeschlossenen Unternehme.
? Weiterentwicklung bestehender und neuer Module für den
Zahlungsverkehr.
? Implementieren der UseCases Backend. Aufbauen auf EF 6.x und einer WCF Poolschnittstelle.
? Absichern durch diverses Vorgehen im Projekt.
? Technologieberatung
? Neu- Weiterentwicklung EF Schnittstelle (DTO) und
inkrementelle Verbesserung der Zugriffsschicht.
? Erstellung der den Businessfall abdeckenden
Datenbanktabellen.
? Tool zur Extraktion von Text-Content-Elementen aus einer
großen Anzahl von Dokumenttypen.
? Absichern aller Datenzugriffe/Dokumentzugriffe über
UnitTests.
? Anpassung und Entwicklung von ASP MCV Frontend
Masken.
Projektbeschreibung:
Aufgaben:
Projektbeschreibung
Aufgaben:
Projektbeschreibung
Aufgaben:
Projektbeschreibung
Aufgaben:
Projektbeschreibung
Aufgaben:
Projektbeschreibung
Aufgaben:
Projektbeschreibung
Aufgaben:
Projektbeschreibung
Aufgaben:
Projektbeschreibung
Aufgaben:
Projektbeschreibung
Aufgaben:
Projektbeschreibung
Aufgaben:
Projektbeschreibung
Aufgaben:
Projektbeschreibung
Aufgaben:
Projektbeschreibung
Tätigkeitsbeschreibung
Projektbeschreibung
Tätigkeitsbeschreibung
Projektbeschreibung
Tätigkeitsbeschreibung
Projektbeschreibung
Tätigkeitsbeschreibung
Projektbeschreibung
Tätigkeitsbeschreibung
Projektbeschreibung
Tätigkeitsbeschreibung
Projektbeschreibung
Tätigkeitsbeschreibung
Projektbeschreibung
Tätigkeitsbeschreibung
Projektbeschreibung
Tätigkeitsbeschreibung
Projektbeschreibung
Tätigkeitsbeschreibung
Projektbeschreibung
Tätigkeitsbeschreibung
Projektbeschreibung
Tätigkeitsbeschreibung
Projektbeschreibung
Tätigkeitsbeschreibung
Projektbeschreibung
Tätigkeitsbeschreibung
Projekt:
Zeiträume:
2014: Projektauftrag 5 Mannmonate (Teilzeit)
2015: Projektauftrag 2 Mannmonate (Teilzeit)
2016: Projektauftrag 1,5 Mannmonate (Teilzeit)
2017: Projektauftrag 1 Mannmonate (Teilzeit)
Branche:
Creative Services AG, Liechtenstein
SW / HW:
Access 2013, SQL Server 2012, C#, WPF, SyncFusion 2015.2 WPF
Projektbeschreibung:
Aufgaben:
-Weitere Projekte gern auf Anfrage-
Applikationen
Spezialgebiete
Sonstiges
"Zur Realisierung einer Fax-Schnittstelle inklusive Dokumentengenerierung und Faxworkflow beauftragten wir den Consultant zur Verstärkung unseres Teams. Die ihm übertragenen Tätigkeiten wurden stets zu unseren vollsten Zufriedenheit eigenständig durchgeführt und gliedern sich in folgende Punkte:
* Komponenteneinwicklung in C++ mit MS Visual Studio 6.0
* Verwendung von COM / ATL
* Erweiterung der SQL Server 7.0 Funktionalität
* Weiterentwicklung eines Web Clients mit ASP und JavaScript
* Erweiterung des bestehenden Fach- und Systemkonzeptes mit Unterstützung unseres Kunden.
Besonders hervorzuheben ist seine hohe Leistungsbereitschaft und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen und diese in verständlicher Form zu diskutieren. Das ermöglichte ihm, sich in bereits bestehende Source Codes schnell einzuarbeiten und diese zu erweitern. Ebenfalls schätzte der Kunde seine integrativen und kooperativen Fähigkeiten, die ihm das Arbeiten im Team und die Zusammenarbeit mit dem Fachbereich sehr erleichterte. Gerne beauftragen wir den Consultant weiterhin für unsere Projekttätigkeiten."— Projekt Entwicklung Fax Schnittstelle mit Dokumentengenerierung u. Workflow, 10/01 - Mitte 2002
Referenz durch Projektleiter RBC GmbH vom 08.02.02
"Das sehr fundierte SQL Server Wissen des Consultant führte zu einem sehr hochwertigen Tool. Alle mit dem Consultant abgewickelten Projekte wurden konfliktfrei in einer sehr entspannten Atmosphäre durchgeführt. Er hat es sehr gut verstanden, sich in das jeweilige Projektteam einzugliedern, was zu einer harmonischen Arbeitsweise geführt hat. Der Consultant arbeitete hauptsächlich im Home Office, was sich meines Erachtens sehr positiv auf die erbrachte Leistung auswirkte. Es wurde zu jeder Zeit offen über anstehende Probleme kommuniziert. Alle zugesagten Termine und Leistungen wurden ausnahmslos eingehalten. Der Consultant ist auch ein Jahr nach Ende der Projekte bereit, uns bei der Weiterentwicklung der realisierten Produkte zu unterstützen. Gerne arbeiten wir, bei erneutem Bedarf, wieder mit diesem Consultant zusammen. Wir können ihn nur empfehlen."
— Projekt maschinelles Updaten einer Switchkomponenten Datenbank, 11/99 - 01/01
Referenz durch Teamleiter, T-Systems ITS GmbH, vom 26.03.02
"Der Consultant hat unsere Anforderungen selbstständig und mit geringem Aufwand parallel zu anderen laufenden Projekten umgesetzt. Sein Ideenreichtum und Wissen führten zu einer sehr erfolgreich eingesetzten Intranetanwendung. Die Kommunikation mit den Datenlieferanten wurde eigenständig und sehr positiv durch den Consultant organisiert und abgewickelt."
— Projekt Web-Präsentation von Switchkomponenten, 01/99 - 01/00
Referenz durch Teamleiter, T-Systems ITS GmbH, vom 26.03.02
"Diese Y2K Problemstellung hätten wir ohne diesen Consultant nicht mehr im zur Verfügung stehenden Zeitraum realisieren können. Durch großes persönliches Engagement und hohe Tool-Kompetenz hat der Consultant ein Produkt entwickelt, das alle geforderten Möglichkeiten bietet und uns bereits während der Entwicklung die Mängel des bis dahin im Einsatz befindlichen Produktes aufzeigte. Der Consultant entwickelte eigenständig und sehr erfolgreich alle Schritte von der Konzeption bis zur Realisierung im Home Office, was sich für uns zu keiner Zeit als Nachteil darstellte, da er zu jedem Zeitpunkt für uns erreichbar war."
— Projekt Abrechnungssystem für X25 / X31 Anschlüsse, 09/99 - 12/99
Referenz durch Teamleiter, T-Systems ITS GmbH, vom 26.03.02
"Dank der technischen Fähigkeiten des Consultant konnte das Projekt termingerecht fertig gestellt werden, obwohl sich die technischen Rahmenbedingungen während der Realisierung veränderten. Durch das große Engagement konnte ein größerer Zeitverzug verhindert werden. Die selbstständige und sehr umgängliche Art des Consultant hat maßgeblich zu einer angenehmen Arbeitsatmosphäre beigetragen."
— Projekt Reselling-System auf Basis von Leistungsdaten im EDIFACT-Format, 02/99 - 08/99
Referenz durch Teamleiter, T-Systems ITS GmbH, vom 26.03.02
"Der Consultant hat durch seine schnelle Auffassungsgabe und die fundierten Kenntnisse der verwendeten Technologien maßgeblich zum Erfolg des Projektes beigetragen. Das gewünschte Ergebnis wurde eigenständig, voll funktionsfähig und vor allem termingerecht erstellt."
— Projekt Abrechnungssystem für Clearing Center-Accountdaten (MS SQL Server), 09/98-03/99
Referenz durch Teamleiter, T-Systems ITS GmbH, vom 26.03.02