2006 - heute: Entwicklung, Consulting und Vertrieb einer zertifizierten Logistik-Software
Aufgaben:
Entwicklung, Consulting und Vertrieb einer zertifizierten Logistik-Software NiC-Log (www.nic-log.de) zur Steuerung von Lager- , Kommissionierungs- und Lieferprozessen im Zusammenspiel mit der ERPSoftware Office Line der Sage GmbH. Vertrieb und Support erfolgt dabei in Zusammenarbeit mit der Köditz Datensysteme GmbH.
Eingesetzte Techniken:
VB, VB.NET, MS Access und MS SQL.
2000 - heute: Programmierung, Consulting und Schulung
Rolle:
Freier Mitarbeiter
Kunden:
Niemeyer Consult GmbH, Goslar (www.nic-goslar.de)
WUD GmbH, Kirchheim (www.wud.de)
Köditz Datensysteme GmbH, Hannover (www.koeditz.de)
Gürsch GmbH, Waiblingen (heute Iquinox GmbH, www.iquinox.de)
Pollack GmbH, Ettlingen (Firma nicht mehr existent)
Mit diesen Partnern wurden rund 50 Software-Projekte für zahlreiche Endkunden in unterschiedlichen Branchen erfolgreich abgeschlossen.
Eingesetzte Techniken:
Die Office Line basiert auf MS Access als Frontend und ist zusammen mit SQL die hauptsächlich eingesetzte Technik.
2008 - 2012: Entwicklung und Betreuung einer dezentrale Auftragserfassung
Kunde:
Colomer GmbH (www.colomer.de)
Aufgaben:
Es wurde eine Lösung für 60 Außendienstmitarbeiter entwickelt, die es ermöglicht, Bestellungen dezentral zu erfassen und diese über das Internet an den Hauptsitz zu übermitteln und gleichzeitig Stammdaten und Statistiken abzugleichen.
Die eingesetzte Techniken:
VB, MS Access und SQL.
1998 - 2010: Entwicklung diverser MS Access-Anwendungen
Rolle:
Freier Mitarbeiter
Kunde:
Firma H.C. Starck GmbH (www.hcstarck.com)
Aufgaben:
Entwicklung diverser MS Access-Anwendungen im Bereich Personal, Inspektion und Produktion sowie Schulung der Mitarbeiter in den Anwendungen MS Access, Excel, Word und Power Point
1998 - 2002: Dozent für MS Access, Excel, Word. Anfänger und Fortgeschrittenenkurse
Institut:
Volkshochschule Goslar
1995 - 1998: Entwicklung und Vertrieb einer Anwendung zur Zeiterfassung von Personal- und Maschinenlaufzeiten unter MS Access.
Kunde:
diverse
1990 - 1995: Entwicklung von Datenbankanwendungen unter dBaseIV und MS Access im Bereich Dokumentation und Inspektion
Kunde:
Wilhelmshavener Raffiniergesellschaft mbH
Seit über 16 Jahren bin ich unternehmerisch erfolgreich tätig und setze für eine Vielzahl namhafter Unternehmen komplexe Aufgabenstellungen im ERP-Bereich (Enterprise Resource Planning) als effiziente EDV-Projekte um.
Auf Basis der ERP-Software Office Line der Sage Software GmbH, wurde unter meiner Regie bereits im Jahr 2004 die erste Version der zertifizierten Lager- und Logistik-Software NiC-Log programmiert, welche in weiterentwickelter Form gegenwärtig die Prozesse von vielen Unternehmen nachhaltig verbessert. Vertrieb und Support erfolgt dabei über Köditz Datensysteme GmbH.
Das positive Feedback der Kunden bzgl. der Anpassungen auf die jeweilige Unternehmenssituation bestätigt, dass betriebswirtschaftliche Prozesse erkannt und verstanden wurden. Die programmiertechnische Umsetzung hat jeweils die Effizienz und Effektivität der Warenwirtschaft von Kunden unterschiedlicher Branchen signifikant erhöht.
Einerseits ist dies auf die fundierte fachliche Expertise in den Bereichen Warenwirtschaft, Produktionsplanung und im Besonderen in der Materialplanung sowie der Lagerlogistik zurückzuführen. Andererseits begrüßen Kunden sowie Partner stets die Verbindlichkeit bei der Durchführung von Projekten, insbesondere Termintreue sowie Einhaltung von Budgets und Leistungsumfang der zugesagten Lösungen. Dies wird erreicht durch fundierte Analyse und Neugestaltung von Geschäftsprozessen, einer seriösen Aufwandschätzung sowie der Erstellung aussagefähiger Pflichtenhefte.
Als technische Werkzeuge für die Umsetzung von Softwareprojekten gehören unter anderem SQL, T-SQL, VBA, VB, VB.NET und C#.
Neben AddIn-Lösungen für die Sage-Office Line werden ebenso Standalone Sofware unter Windows sowie leistungsfähige Softwarelösungen im Bereich mobiler Barcodescanner unter Windows CE erstellt.
Die langjährige Erfahrung in den Branchen Handel, Konsumgüter, Kosmetik, Textil, Pharma, Automobil, Maschinenbau, Lebensmittel und Spedition erlaubt es, Analogien zu bereits erfolgreich abgeschlossenen Projekten herzustellen. Es lassen sich in den meisten Fällen Synergien erzielen, die eine schnelle, konkrete und effiziente Umsetzung bedeuten. Aufgrund eines umfangreichen Netzwerkes an zuverlässigen EDV-Partnern lassen sich unterschiedlichste und umfangreiche Projekte aller Art realisieren, von Hardware über Netzwerktechnik bis Webdesign.
Werkzeuge
Als technische Werkzeuge für die Umsetzung der Softwareprojekte gehören unter anderem MS Access, SQL, T-SQL, VBA, VB, VB.NET und C#.
2006 - heute: Entwicklung, Consulting und Vertrieb einer zertifizierten Logistik-Software
Aufgaben:
Entwicklung, Consulting und Vertrieb einer zertifizierten Logistik-Software NiC-Log (www.nic-log.de) zur Steuerung von Lager- , Kommissionierungs- und Lieferprozessen im Zusammenspiel mit der ERPSoftware Office Line der Sage GmbH. Vertrieb und Support erfolgt dabei in Zusammenarbeit mit der Köditz Datensysteme GmbH.
Eingesetzte Techniken:
VB, VB.NET, MS Access und MS SQL.
2000 - heute: Programmierung, Consulting und Schulung
Rolle:
Freier Mitarbeiter
Kunden:
Niemeyer Consult GmbH, Goslar (www.nic-goslar.de)
WUD GmbH, Kirchheim (www.wud.de)
Köditz Datensysteme GmbH, Hannover (www.koeditz.de)
Gürsch GmbH, Waiblingen (heute Iquinox GmbH, www.iquinox.de)
Pollack GmbH, Ettlingen (Firma nicht mehr existent)
Mit diesen Partnern wurden rund 50 Software-Projekte für zahlreiche Endkunden in unterschiedlichen Branchen erfolgreich abgeschlossen.
Eingesetzte Techniken:
Die Office Line basiert auf MS Access als Frontend und ist zusammen mit SQL die hauptsächlich eingesetzte Technik.
2008 - 2012: Entwicklung und Betreuung einer dezentrale Auftragserfassung
Kunde:
Colomer GmbH (www.colomer.de)
Aufgaben:
Es wurde eine Lösung für 60 Außendienstmitarbeiter entwickelt, die es ermöglicht, Bestellungen dezentral zu erfassen und diese über das Internet an den Hauptsitz zu übermitteln und gleichzeitig Stammdaten und Statistiken abzugleichen.
Die eingesetzte Techniken:
VB, MS Access und SQL.
1998 - 2010: Entwicklung diverser MS Access-Anwendungen
Rolle:
Freier Mitarbeiter
Kunde:
Firma H.C. Starck GmbH (www.hcstarck.com)
Aufgaben:
Entwicklung diverser MS Access-Anwendungen im Bereich Personal, Inspektion und Produktion sowie Schulung der Mitarbeiter in den Anwendungen MS Access, Excel, Word und Power Point
1998 - 2002: Dozent für MS Access, Excel, Word. Anfänger und Fortgeschrittenenkurse
Institut:
Volkshochschule Goslar
1995 - 1998: Entwicklung und Vertrieb einer Anwendung zur Zeiterfassung von Personal- und Maschinenlaufzeiten unter MS Access.
Kunde:
diverse
1990 - 1995: Entwicklung von Datenbankanwendungen unter dBaseIV und MS Access im Bereich Dokumentation und Inspektion
Kunde:
Wilhelmshavener Raffiniergesellschaft mbH
Seit über 16 Jahren bin ich unternehmerisch erfolgreich tätig und setze für eine Vielzahl namhafter Unternehmen komplexe Aufgabenstellungen im ERP-Bereich (Enterprise Resource Planning) als effiziente EDV-Projekte um.
Auf Basis der ERP-Software Office Line der Sage Software GmbH, wurde unter meiner Regie bereits im Jahr 2004 die erste Version der zertifizierten Lager- und Logistik-Software NiC-Log programmiert, welche in weiterentwickelter Form gegenwärtig die Prozesse von vielen Unternehmen nachhaltig verbessert. Vertrieb und Support erfolgt dabei über Köditz Datensysteme GmbH.
Das positive Feedback der Kunden bzgl. der Anpassungen auf die jeweilige Unternehmenssituation bestätigt, dass betriebswirtschaftliche Prozesse erkannt und verstanden wurden. Die programmiertechnische Umsetzung hat jeweils die Effizienz und Effektivität der Warenwirtschaft von Kunden unterschiedlicher Branchen signifikant erhöht.
Einerseits ist dies auf die fundierte fachliche Expertise in den Bereichen Warenwirtschaft, Produktionsplanung und im Besonderen in der Materialplanung sowie der Lagerlogistik zurückzuführen. Andererseits begrüßen Kunden sowie Partner stets die Verbindlichkeit bei der Durchführung von Projekten, insbesondere Termintreue sowie Einhaltung von Budgets und Leistungsumfang der zugesagten Lösungen. Dies wird erreicht durch fundierte Analyse und Neugestaltung von Geschäftsprozessen, einer seriösen Aufwandschätzung sowie der Erstellung aussagefähiger Pflichtenhefte.
Als technische Werkzeuge für die Umsetzung von Softwareprojekten gehören unter anderem SQL, T-SQL, VBA, VB, VB.NET und C#.
Neben AddIn-Lösungen für die Sage-Office Line werden ebenso Standalone Sofware unter Windows sowie leistungsfähige Softwarelösungen im Bereich mobiler Barcodescanner unter Windows CE erstellt.
Die langjährige Erfahrung in den Branchen Handel, Konsumgüter, Kosmetik, Textil, Pharma, Automobil, Maschinenbau, Lebensmittel und Spedition erlaubt es, Analogien zu bereits erfolgreich abgeschlossenen Projekten herzustellen. Es lassen sich in den meisten Fällen Synergien erzielen, die eine schnelle, konkrete und effiziente Umsetzung bedeuten. Aufgrund eines umfangreichen Netzwerkes an zuverlässigen EDV-Partnern lassen sich unterschiedlichste und umfangreiche Projekte aller Art realisieren, von Hardware über Netzwerktechnik bis Webdesign.
Werkzeuge
Als technische Werkzeuge für die Umsetzung der Softwareprojekte gehören unter anderem MS Access, SQL, T-SQL, VBA, VB, VB.NET und C#.