Python, CMS Plone, Electronic Publishing Lösungen, Webservices, NoSQL Consulting, XML Lösungen, PDF Generierung
Aktualisiert am 28.03.2023
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 03.03.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 10%
Plone
XML
Python
Medical Publishing
Publishing
PDF
Team Lead
Requirements Engineering
Software Architecture
Deutsch
Muttersprache
Englisch
fließend (verhandlungssicher)

Einsatzorte

Einsatzorte

remote (+200km) Darmstadt (+75km) Homburg (Saar) (+50km) Tübingen (+100km) Titisee-Neustadt (+75km) München (+100km) Mindelheim (+100km)

Deutschland: Deutschland, bevorzugt Region 7, bevorzugt remote bei längeren Projekten mit fixen Terminen vor Ort.

Europaweit: Remote

möglich

Projekte

Projekte

05/2022 bis 12/2022 Sonnen GmbH

Design und Architektur eines neuen Billing Systems, Python Coaching und Mentoring, Umfeld Energie, AWS, Python.


08/2021-03/2022. E.ON Energy

Architektur und Planung der neuen E.ON Bonus Engine fu?r Vergleichsportale (Python, Snowflake, Data Science, Gitlab, Azure Devops).


06-07.2021 Team 23

Python, FastAPI Entwicklung und Konzeption fu?r einen Microservice im Kontext Fleischgroßhandel


02- 04.2021 EWE Energy Trading

Support and consulting in Python development, microservices, system architecture and mentoring, Docker + AWS


07-12.2020 Kitconcept/HU-Berlin

Python and Plone development support, Docker


11-12.2020 ESCrypt/Bosch

Python in Automotive Intrusion Detection Environment


01-02.2019 AIG Europe

PrintCSS Schulungen und Beratung


2017 ? heute BFE Online Stores GmbH

Python Entwicklung und Beratung im Bereich B2B


2019 - heute: PrintCSS Schulungen und Beratung

Kunde: AIG Europe


2019 - heute: Unterstützung im Bereich Plone

Kunde: Mediaman/Suzuki


2019 - heute: Plone Migration 4.3 -> 5.2, Python Entwicklung

Kunde: University Gent


2018 - heute: Realisierung einer Electronic Publishing Applikation

Kunde: Bresto Media

Aufgaben:

  • Realisierung einer Electronic Publishing Applikation mit Anbindung Magento zur PDF Generierung von Stimmzettel für Orts- und Kommunalwahlen in Baden-Württemberg auf Basis der Standardexporte der entsprechenden Software-Applikationen in den Gemeinden und Kreisen.

2017 - heute: Python Entwicklung und Beratung im Bereich B2B

Kunde: BFE Online Stores GmbH

Aufgaben:

  • Wartung und Erweiterung der B2B Infrastruktur
  • Realisierung und Supervising der Grabber Infrastruktur (ca. 120 Grabber im Bereich B2B für Produktdaten, Lagerbestandsdaten, Produktassets und automatischer Wiederbestellungsprozess)

2017 - heute: eigenes Projekt

Aufgaben:

Kollaborative Content-Lösungen auf Basis von SMASHDOCs


2017 - heute: Migration und Entwicklung im Bereich Plone 4 + Plone 5.0

Kunde: gerne auf Anfrage


2016 - heute: Übernahme, Pflege und Neukonzeption einer Portallandschaft mit ca. 10 Plone Portalen

Kunde: Dynamore GmbH

Aufgaben

  • Sicherstellung der allgemeinen Portal-Funktionalität
  • Neuentwicklung eines Seminarmodul
  • Integration eines neuen Lizenzgenerators
  • ab Q3/2017: Neukonzeption und Relaunch der öffentlichen Portale
  • Beratung, Training

Kenntnisse

Python 2, Plone 4/5


2016 - heute: E-Procurement Plattform

Kunde: Universität des Saarlandes

Aufgaben:

E-Procurement Plattform für das zentrale Chemikalienlager mit Shop, Auftragsmanagement, Abbindung an SAP

  • komplette Neukonzeption eines Shops für die zentrale Beschaffung der Universität des Saarlandes
  • eigenes Auftragsmanagement für den Shop
  • Elasticsearch Integration
  • Anbindung an SAP und Drittsysteme über Webservice Schnittstellen
  • Realisierung eines Gefahrstoffkatasters mit abgestuftem Rechtemanagement für Uni-Mitarbeiter, Feuerwehr und Betriebsarzt
  • Erweiterung des Systems ins 2017 für die zentrale Beschaffung der gesamten Universität

Kenntnisse:

technisches Basis: Python, Plone 4


2016 - heute: Eigenes Projekt

Aufgaben:

print-css.rocks

  • CSS Paged Media Tools Testsuite und Tutorial

2014 - heute: Betreuung und Weiterentwicklung des Portals gdd.de

Kunde: Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit

Kenntnisse
Python 2, Plone 4


2014 - heute: eigenes Projekt

XML-Director: eigene Plattform für XML-basierte Publishing Workflows


2012 - heute: Konzeption und Realisierung

Kunde: Energieberatung GmbH

Aufgaben

  • Realisierung einer Plattform für industrielle Großkunden zur Planung des Gaseinkaufs und zum Tracking der eigenen Verbräuche
  • Realisierung auf Basis von Python 2 und Plone 4
  • Visualisierung via Highcharts
  • Extraktion des domain-spezifischen Wissens (keine schriftliche Dokumentation der Businesslogik)
  • Formalisierung und Kodifizierung des Wissens im Bereich Gasbeschaffung
  • Microservice/REST API zum Import/Export von Verbrauchsinformationen (Format: MSCONS/EDI)
  • Das Projekt wurde eingestellt (wegen mangelnder Rekapitalisierung)

2012 - heute: Betreuung und Weiterentwicklung des Portals dasgehirn.info

Kunde: Hertie-Stiftung

Kenntnisse
Python 2, Plone 4


2010 - heute: Realisierung des Portals [URL auf Anfrage] (XML basierte Publishing Workflows)

Kunde: Deutsche Gesellschaft über Hämatologie und medizinische Onkologie

Aufgaben

  • Realisierung eines Single-Source Multi-Channel Publishing Portals zur Publikation von medizinischen Leitlinien für eine medizinische Fachgesellschaft.
  • Publishing Workflow: DOCX -> XML -> HTML | PDF | ePub
  • Realisierung auf Basis von Python 2, Plone 4, eXist-DB, XML-Director
  • Abbindung der zentralen Applikationen an C-Rex.net und Produce & Publish Webservices

weitere Projekte gerne auf Anfrage

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1986

Abitur

1986 - 1988

Zivildienst

1989 -1992

Studium der katholischen Kirchenmusik (Abschluss C Schein)

1989 -1995

Studium der Informatik und Elektrotechnik an der Universität des Saarlandes (Abschluss Diplom-Informatiker)

Position

Position

  • Generell offen für jede Art von Tätigkeit, die abgesehen von fixen Terminen beim Kunden auch remote erledigt werden können (nach Absprache mit Kunden)
  • Ich habe in den letzten 10 Jahren sehr viele Projekt weitest-gehend remote realisiert (weltweit, USA, Europa, Deutschland)
  • Ich habe erfolgreich mit existierenden Teams (i.A. auch geographisch und zeitlich verteilt) gearbeitet.
  • 2 Jahre als Teamleader tätig und dabei ein komplett verteiltes Team mit 10 Entwicklern geleitet (Kundensitz in Los Angeles)

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Plone XML Python Medical Publishing Publishing PDF Team Lead Requirements Engineering Software Architecture

Schwerpunkte

  • Python seit 1993 auf Expertenniveau
  • Content Management System Plone
  • alle gängigen Datenbanksysteme (RDBMS und NoSQL)

Aufgabenbereiche

  • Backend-Entwicklung und Integration
  • Individualsoftwareentwicklung auf Basis von Python
  • Datenbank-basierte Anwendungen
  • Electronic Publishing (Konvertierung, XML, EPub/HTML/XML/PDF Generierung)
  • Automatisierter Satz
  • Publishing Lösungen (Single-Source Multi-Channel Publishing Lösungen
  • Web-basierte Applikationen
  • Web-Portale
  • Internet/Extranet/Intranet Lösungen
  • Client-Server Architekturen inkl. REST Applikationen und Microservices

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Haupttechnologien:

  • Python seit 1993 auf Expertenniveau
  • Content Management System Plone
  • alle gängigen Datenbanksysteme (RDBMS und NoSQL)

Tätigkeitsbereiche:

  • Backend-Entwicklung und Integration
  • Individualsoftwareentwicklung auf Basis von Python
  • Datenbank-basierte Anwendungen
  • Electronic Publishing (Konvertierung, XML, EPub/HTML/XML/PDF Generierung)
  • Automatisierter Satz
  • Publishing Lösungen (Single-Source Multi-Channel Publishing Lösungen
  • Web-basierte Applikationen
  • Web-Portale
  • Internet/Extranet/Intranet Lösungen
  • Client-Server Architekturen inkl. REST Applikationen und  Microservices

Projektrollen

  • Entwickler
  • Architekt
  • Team-Lead
  • Projektleiter
  • Trainer

Stärken:

  •  Umgang mit komplexem Fachwissen
  • Schnelle Einarbeitung in fachfremde Themengebiete
  • Umfangreiche Erfahrung (> 25 J) und breites Fachwissen im Bereich Backend als auch Frontend
  • Strukturiertes Denken
  • Risiko-Assessment
  • Projektplanung und Kommunikation
  • Vertraut mit den Python Eco-System
  • Sehr starke Vernetzung mit diversen Communities, um im Bedarfsfall auch auf andere Experten zurückgreifen zu können

Engagement:

  • Mitglied der Zope Foundation
  • Mitglied der Plone Foundation
  • Gründungsmitglied des Python Software Verbandes e.V. (vormals ?Deutsche Zope User Group?, 10 jährige Mitgliedschaft im Vorstand)
  • Co-Organizer EuroPython 2012 in Berlin
  • Organizer Python Meetup Tübingen
  • 10 Jahre Release Manager für Zope Applikationsserver
  • Fellow of the Python Software Foundation
  • Regelmässiger Referent auf diversen Konferenzen und Fachtagung

Publishing

  • XML Projekte
  • PDF Generierung
  • Datenbank-basierte Publikationsprozesse
  • XML Beratung
  • Format Konvertierungen

Content Management

  • Realisierung von CMS Lösung auf Basis des CMS Plone
  • Intranet, Extranets, Weblösungen, Portale

Individualsoftware Entwicklung

  • Python, Zope, Plone

Verteilte Systeme

  • klassische Client-Server Applikationen
  • Web-Services
  • REST Schnittstellen
  • Microservices

Analyse und Beratung

  • Software Architektur und Design
  • Review
  • Schulungen
  • Qualitätskontrolle
  • Dokumentation

Technologien

  • Python > 25 J
  • Zope > 15 J
  • Plone >15J
  • alle gängigen Web-Technologien
  • alle gängigen relationalen Datenbanken (Postgres, MySQL, Oracle) und NoSQL Datenbank (u.a. MongoDB, ArangoDB, Cassandra, FoundationDB, Riak, InfluxDB u.v.w.m.)
  • alle gängigen Publishing Technologien (XML & Co.)
  • PHP, C, C++, Java (keine Tätigkeitsschwerpunkte)
  • generell: Backend-orientierte Software Entwicklung

Berufserfahrung

2000 - heute:

Rolle: Python, Zope, Plone Core Entwickler

2004 - heute:

Rolle: Geschäftsführer und Freelancer Tätigkeit als Software Entwickler, Berater und Trainer

Kunde: gerne auf Anfrage

2012 - 2013:

Rolle: Team Lead

Kunde: gerne auf Anfrage

Aufgaben

  • Gründer der Projekte ?Produce & Publish?, ?print-css.rocks? und  ?XML-Director?

2000 - 2010:

Release Manager

Aufgaben:

  • Zope Application Servers

2002 - 2003:

Rolle: Software Entwickler und Consultant

Kunde: Haufe Mediengruppe in Saarbrücken und Freiburg

2001 - 2002:

Rolle: Software Entwickler, Projektmanager und Team Leader

Kunde: Zope Corporation, VA in USA

1996 - 2001:

Rolle: Software-Entwickler

Kunde: Saarbrücker Zeitung, Saarbrücken

1996 - 2001:

Rolle: Software-Entwickler

Kunde: Amt für Veröffentlichen der EU in Luxemburg

Aufgaben:

mehrere EU Projekte

1996 - 1996:

Rolle: Software Entwickler

Infeurope S.A., Luxemburg

1995 - 1996:

Rolle: Software Entwickler

Kunde: Creatix Polymedia, Saarbrücken

Betriebssysteme

Linux
Mac OS
Microsoft Windows
SUN OS, Solaris
Unix
Linux, Solaris, Win32

Programmiersprachen

C
C#
C++
CSS
HTML
Java
Javascript
NodeJS
PHP
PL/SQL
Python
Scriptsprachen
Shell
Python, Javascript
TAL
TeX, LaTeX
XML
yacc/lex

Datenbanken

ArangoDB
Cassandra
MongoDB
MySQL
Oracle
Oracle
Postgres

Datenkommunikation

CORBA
HTTP
HTTPS
Internet, Intranet
TCP/IP
UDP

Managementerfahrung in Unternehmen

Teamleader von verteilten Team (deutschlandweit, global)

Branchen

Branchen

  • Software
  • Medien
  • Verlage
  • Elektronisch Publizieren
  • Software Systemhaus
  • Internet
  • Intranet
  • Telekom
  • Content-Management

Einsatzorte

remote (+200km) Darmstadt (+75km) Homburg (Saar) (+50km) Tübingen (+100km) Titisee-Neustadt (+75km) München (+100km) Mindelheim (+100km)

Deutschland: Deutschland, bevorzugt Region 7, bevorzugt remote bei längeren Projekten mit fixen Terminen vor Ort.

Europaweit: Remote

möglich

Projekte

05/2022 bis 12/2022 Sonnen GmbH

Design und Architektur eines neuen Billing Systems, Python Coaching und Mentoring, Umfeld Energie, AWS, Python.


08/2021-03/2022. E.ON Energy

Architektur und Planung der neuen E.ON Bonus Engine fu?r Vergleichsportale (Python, Snowflake, Data Science, Gitlab, Azure Devops).


06-07.2021 Team 23

Python, FastAPI Entwicklung und Konzeption fu?r einen Microservice im Kontext Fleischgroßhandel


02- 04.2021 EWE Energy Trading

Support and consulting in Python development, microservices, system architecture and mentoring, Docker + AWS


07-12.2020 Kitconcept/HU-Berlin

Python and Plone development support, Docker


11-12.2020 ESCrypt/Bosch

Python in Automotive Intrusion Detection Environment


01-02.2019 AIG Europe

PrintCSS Schulungen und Beratung


2017 ? heute BFE Online Stores GmbH

Python Entwicklung und Beratung im Bereich B2B


2019 - heute: PrintCSS Schulungen und Beratung

Kunde: AIG Europe


2019 - heute: Unterstützung im Bereich Plone

Kunde: Mediaman/Suzuki


2019 - heute: Plone Migration 4.3 -> 5.2, Python Entwicklung

Kunde: University Gent


2018 - heute: Realisierung einer Electronic Publishing Applikation

Kunde: Bresto Media

Aufgaben:

  • Realisierung einer Electronic Publishing Applikation mit Anbindung Magento zur PDF Generierung von Stimmzettel für Orts- und Kommunalwahlen in Baden-Württemberg auf Basis der Standardexporte der entsprechenden Software-Applikationen in den Gemeinden und Kreisen.

2017 - heute: Python Entwicklung und Beratung im Bereich B2B

Kunde: BFE Online Stores GmbH

Aufgaben:

  • Wartung und Erweiterung der B2B Infrastruktur
  • Realisierung und Supervising der Grabber Infrastruktur (ca. 120 Grabber im Bereich B2B für Produktdaten, Lagerbestandsdaten, Produktassets und automatischer Wiederbestellungsprozess)

2017 - heute: eigenes Projekt

Aufgaben:

Kollaborative Content-Lösungen auf Basis von SMASHDOCs


2017 - heute: Migration und Entwicklung im Bereich Plone 4 + Plone 5.0

Kunde: gerne auf Anfrage


2016 - heute: Übernahme, Pflege und Neukonzeption einer Portallandschaft mit ca. 10 Plone Portalen

Kunde: Dynamore GmbH

Aufgaben

  • Sicherstellung der allgemeinen Portal-Funktionalität
  • Neuentwicklung eines Seminarmodul
  • Integration eines neuen Lizenzgenerators
  • ab Q3/2017: Neukonzeption und Relaunch der öffentlichen Portale
  • Beratung, Training

Kenntnisse

Python 2, Plone 4/5


2016 - heute: E-Procurement Plattform

Kunde: Universität des Saarlandes

Aufgaben:

E-Procurement Plattform für das zentrale Chemikalienlager mit Shop, Auftragsmanagement, Abbindung an SAP

  • komplette Neukonzeption eines Shops für die zentrale Beschaffung der Universität des Saarlandes
  • eigenes Auftragsmanagement für den Shop
  • Elasticsearch Integration
  • Anbindung an SAP und Drittsysteme über Webservice Schnittstellen
  • Realisierung eines Gefahrstoffkatasters mit abgestuftem Rechtemanagement für Uni-Mitarbeiter, Feuerwehr und Betriebsarzt
  • Erweiterung des Systems ins 2017 für die zentrale Beschaffung der gesamten Universität

Kenntnisse:

technisches Basis: Python, Plone 4


2016 - heute: Eigenes Projekt

Aufgaben:

print-css.rocks

  • CSS Paged Media Tools Testsuite und Tutorial

2014 - heute: Betreuung und Weiterentwicklung des Portals gdd.de

Kunde: Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit

Kenntnisse
Python 2, Plone 4


2014 - heute: eigenes Projekt

XML-Director: eigene Plattform für XML-basierte Publishing Workflows


2012 - heute: Konzeption und Realisierung

Kunde: Energieberatung GmbH

Aufgaben

  • Realisierung einer Plattform für industrielle Großkunden zur Planung des Gaseinkaufs und zum Tracking der eigenen Verbräuche
  • Realisierung auf Basis von Python 2 und Plone 4
  • Visualisierung via Highcharts
  • Extraktion des domain-spezifischen Wissens (keine schriftliche Dokumentation der Businesslogik)
  • Formalisierung und Kodifizierung des Wissens im Bereich Gasbeschaffung
  • Microservice/REST API zum Import/Export von Verbrauchsinformationen (Format: MSCONS/EDI)
  • Das Projekt wurde eingestellt (wegen mangelnder Rekapitalisierung)

2012 - heute: Betreuung und Weiterentwicklung des Portals dasgehirn.info

Kunde: Hertie-Stiftung

Kenntnisse
Python 2, Plone 4


2010 - heute: Realisierung des Portals [URL auf Anfrage] (XML basierte Publishing Workflows)

Kunde: Deutsche Gesellschaft über Hämatologie und medizinische Onkologie

Aufgaben

  • Realisierung eines Single-Source Multi-Channel Publishing Portals zur Publikation von medizinischen Leitlinien für eine medizinische Fachgesellschaft.
  • Publishing Workflow: DOCX -> XML -> HTML | PDF | ePub
  • Realisierung auf Basis von Python 2, Plone 4, eXist-DB, XML-Director
  • Abbindung der zentralen Applikationen an C-Rex.net und Produce & Publish Webservices

weitere Projekte gerne auf Anfrage

Aus- und Weiterbildung

1986

Abitur

1986 - 1988

Zivildienst

1989 -1992

Studium der katholischen Kirchenmusik (Abschluss C Schein)

1989 -1995

Studium der Informatik und Elektrotechnik an der Universität des Saarlandes (Abschluss Diplom-Informatiker)

Position

  • Generell offen für jede Art von Tätigkeit, die abgesehen von fixen Terminen beim Kunden auch remote erledigt werden können (nach Absprache mit Kunden)
  • Ich habe in den letzten 10 Jahren sehr viele Projekt weitest-gehend remote realisiert (weltweit, USA, Europa, Deutschland)
  • Ich habe erfolgreich mit existierenden Teams (i.A. auch geographisch und zeitlich verteilt) gearbeitet.
  • 2 Jahre als Teamleader tätig und dabei ein komplett verteiltes Team mit 10 Entwicklern geleitet (Kundensitz in Los Angeles)

Kompetenzen

Top-Skills

Plone XML Python Medical Publishing Publishing PDF Team Lead Requirements Engineering Software Architecture

Schwerpunkte

  • Python seit 1993 auf Expertenniveau
  • Content Management System Plone
  • alle gängigen Datenbanksysteme (RDBMS und NoSQL)

Aufgabenbereiche

  • Backend-Entwicklung und Integration
  • Individualsoftwareentwicklung auf Basis von Python
  • Datenbank-basierte Anwendungen
  • Electronic Publishing (Konvertierung, XML, EPub/HTML/XML/PDF Generierung)
  • Automatisierter Satz
  • Publishing Lösungen (Single-Source Multi-Channel Publishing Lösungen
  • Web-basierte Applikationen
  • Web-Portale
  • Internet/Extranet/Intranet Lösungen
  • Client-Server Architekturen inkl. REST Applikationen und Microservices

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Haupttechnologien:

  • Python seit 1993 auf Expertenniveau
  • Content Management System Plone
  • alle gängigen Datenbanksysteme (RDBMS und NoSQL)

Tätigkeitsbereiche:

  • Backend-Entwicklung und Integration
  • Individualsoftwareentwicklung auf Basis von Python
  • Datenbank-basierte Anwendungen
  • Electronic Publishing (Konvertierung, XML, EPub/HTML/XML/PDF Generierung)
  • Automatisierter Satz
  • Publishing Lösungen (Single-Source Multi-Channel Publishing Lösungen
  • Web-basierte Applikationen
  • Web-Portale
  • Internet/Extranet/Intranet Lösungen
  • Client-Server Architekturen inkl. REST Applikationen und  Microservices

Projektrollen

  • Entwickler
  • Architekt
  • Team-Lead
  • Projektleiter
  • Trainer

Stärken:

  •  Umgang mit komplexem Fachwissen
  • Schnelle Einarbeitung in fachfremde Themengebiete
  • Umfangreiche Erfahrung (> 25 J) und breites Fachwissen im Bereich Backend als auch Frontend
  • Strukturiertes Denken
  • Risiko-Assessment
  • Projektplanung und Kommunikation
  • Vertraut mit den Python Eco-System
  • Sehr starke Vernetzung mit diversen Communities, um im Bedarfsfall auch auf andere Experten zurückgreifen zu können

Engagement:

  • Mitglied der Zope Foundation
  • Mitglied der Plone Foundation
  • Gründungsmitglied des Python Software Verbandes e.V. (vormals ?Deutsche Zope User Group?, 10 jährige Mitgliedschaft im Vorstand)
  • Co-Organizer EuroPython 2012 in Berlin
  • Organizer Python Meetup Tübingen
  • 10 Jahre Release Manager für Zope Applikationsserver
  • Fellow of the Python Software Foundation
  • Regelmässiger Referent auf diversen Konferenzen und Fachtagung

Publishing

  • XML Projekte
  • PDF Generierung
  • Datenbank-basierte Publikationsprozesse
  • XML Beratung
  • Format Konvertierungen

Content Management

  • Realisierung von CMS Lösung auf Basis des CMS Plone
  • Intranet, Extranets, Weblösungen, Portale

Individualsoftware Entwicklung

  • Python, Zope, Plone

Verteilte Systeme

  • klassische Client-Server Applikationen
  • Web-Services
  • REST Schnittstellen
  • Microservices

Analyse und Beratung

  • Software Architektur und Design
  • Review
  • Schulungen
  • Qualitätskontrolle
  • Dokumentation

Technologien

  • Python > 25 J
  • Zope > 15 J
  • Plone >15J
  • alle gängigen Web-Technologien
  • alle gängigen relationalen Datenbanken (Postgres, MySQL, Oracle) und NoSQL Datenbank (u.a. MongoDB, ArangoDB, Cassandra, FoundationDB, Riak, InfluxDB u.v.w.m.)
  • alle gängigen Publishing Technologien (XML & Co.)
  • PHP, C, C++, Java (keine Tätigkeitsschwerpunkte)
  • generell: Backend-orientierte Software Entwicklung

Berufserfahrung

2000 - heute:

Rolle: Python, Zope, Plone Core Entwickler

2004 - heute:

Rolle: Geschäftsführer und Freelancer Tätigkeit als Software Entwickler, Berater und Trainer

Kunde: gerne auf Anfrage

2012 - 2013:

Rolle: Team Lead

Kunde: gerne auf Anfrage

Aufgaben

  • Gründer der Projekte ?Produce & Publish?, ?print-css.rocks? und  ?XML-Director?

2000 - 2010:

Release Manager

Aufgaben:

  • Zope Application Servers

2002 - 2003:

Rolle: Software Entwickler und Consultant

Kunde: Haufe Mediengruppe in Saarbrücken und Freiburg

2001 - 2002:

Rolle: Software Entwickler, Projektmanager und Team Leader

Kunde: Zope Corporation, VA in USA

1996 - 2001:

Rolle: Software-Entwickler

Kunde: Saarbrücker Zeitung, Saarbrücken

1996 - 2001:

Rolle: Software-Entwickler

Kunde: Amt für Veröffentlichen der EU in Luxemburg

Aufgaben:

mehrere EU Projekte

1996 - 1996:

Rolle: Software Entwickler

Infeurope S.A., Luxemburg

1995 - 1996:

Rolle: Software Entwickler

Kunde: Creatix Polymedia, Saarbrücken

Betriebssysteme

Linux
Mac OS
Microsoft Windows
SUN OS, Solaris
Unix
Linux, Solaris, Win32

Programmiersprachen

C
C#
C++
CSS
HTML
Java
Javascript
NodeJS
PHP
PL/SQL
Python
Scriptsprachen
Shell
Python, Javascript
TAL
TeX, LaTeX
XML
yacc/lex

Datenbanken

ArangoDB
Cassandra
MongoDB
MySQL
Oracle
Oracle
Postgres

Datenkommunikation

CORBA
HTTP
HTTPS
Internet, Intranet
TCP/IP
UDP

Managementerfahrung in Unternehmen

Teamleader von verteilten Team (deutschlandweit, global)

Branchen

  • Software
  • Medien
  • Verlage
  • Elektronisch Publizieren
  • Software Systemhaus
  • Internet
  • Intranet
  • Telekom
  • Content-Management

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.