Projektmanagement, Training, Mediation, Veränderungsmanagement / Transformation, IT, Beratung
Aktualisiert am 25.04.2025
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.05.2025
Verfügbar zu: 70%
davon vor Ort: 50%
Certified Senior Project Manager (IPMA Level B)
Zertifizierter Mediator
Certified Senior Trainer (IPMA Level B)
Führung
Krankenversicherung
IT
Agile Transformation
Eskalationsmanagement
Organisationsberatung
Organisationsmanagement
Organisationstalent
Changemanagement
Change Request Management
Projektdefinition
Projektplanung
Interim Manager
Trainer
Mediator
öffentlicher Bereich
Portfoliomanagement
Healthcare
Moderation
Workshop
Deutsch
Muttersprache
Englisch
B1
Russisch
B1

Einsatzorte

Einsatzorte

Dresden (+100km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

Gesamtprojektleiter
Outsourcing von IT-Dienstleistungen von einem Rechenzentrum der Öffentlichen Hand an die Bechtle Berlin GmbH, Einführung eines Ticketing-Tools zum Management der IT-Dienstleistungen, Definition und Einführung von Servicestandards und Serviceprozessen, Definition und Implementierung der Abrechnungsprozesse, Gesamtprojektleitung, Projektmanagement, Stakeholdermanagement, Risikomanagement und Berichtswesen
BPoS 3.0
Projektmanagement nach IPMA PRINCE2
Bechtle Berlin GmbH / Öffentliche Verwaltung, IT
Potsdam
Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung einer Reise mit einem Offroad Wohnmobil von Deutschland über Finnland, Russland, Mongolei, Kasachstan, Russland und die baltischen Staaten sowie Polen zurück nach Deutschland
ich
Gesamtprojektleiter
Aufbau des Projektmanagementoffice, Ausbildung der Mitarbeiter im Projektmanagement nach den Regeln der IPMA, Führung und Coaching der internen und externen Projektleiter, Definition und Implementierung der Projektmanagementprozesse und der dafür notwendigen Tools (MS Project Server und MS Sharepoint), Unterstützung bei der Projektleitung bei ausgewählten IT-Großprojekten, Beratung der Geschäftsleitung zu allen Fragen im strategischen Projektmanagement, Multiprojektmanagement, Projektportfolio- und Programmmanagement, Betreuung wichtiger Stakeholder der Kunden der Centris AG
Centris AG / Gesundheitswirtschaft, Insurance, IT
Solothurn
Projektleiter
Betriebswirtschaftliche Beratung, Erstellung eines Sanierungskonzeptes unter Beachtung der Empfehlungen an Sanierungskonzepte (IDW ES 6), Kommunikation mit den finanzierungenden Kreditinstituten, Vorbereitung und Durchführung von Pflegesatzverhandlungen, Unterstützung bei der Betriebsführung und -optimierung
Pflegezentrum Lichtenfels GmbH / Gesundheitswirtschaft, Gesetzliche Pflegeversicherung
Lichtenfels-Rhadern
Gesamtprojektleiter
Aufbau des Projektmanagementoffice, Ausbildung des russischen Projektteams im Projektmanagement nach den Regeln der IPMA, Ausbildung und Coaching des russischen Projektleiters, Definition und Implementierung der Projektmanagementprozesse, Unterstützung bei der Projektleitung, Betreuung der internationalen Stakeholder aus Deutschland, China, Finnland, Kanada und den USA, Unterstützung bei operativen Fragestellungen
OOO ?ORIS?, Chaykovskiy (RF) / Holzverarbeitende Industrie, Holzwirtschaft
Russland
Erstellung und Umsetzung eines Vertriebskonzeptes für die Gesundheitswirtschaft für BI ?Anwendungen auf Basis von Cognos, fachliche Unterstützung bei Kundenprojekten in der Gesundheitswirtschaft, Sales- und Presalesaufgaben
novem business application GmbH / Gesetzliche Krankenversicherung, IT
Projektleitung für die Salus BKK; Koordination aller Projektbeteiligten; Steuerung und Führung der Teilprojekte Ausbildung, Organisation, Technik und Migration; Mitarbeit im Projektlenkungsausschuss
Salus BKK / Gesetzliche Krankenversicherung, IT, Öffentliche Verwaltung
Implementierung der GWQ Servicestelle Vollziehungsclearing, Organisationsprojekt mit integrierter Softwareentwicklung, kassenübergreifende Zusammenfassung und Koordinierung der bei den beteiligten Krankenkassen vorhandenen Vollziehungskapazitäten und Bereitstellung dieser als übergreifender Vollziehungsdienst für die teilnehmenden Betriebskrankenkassen
GWQ ServicePlus AG / Gesetzliche Krankenversicherung, IT, Öffentliche Verwaltung
Konzeption und Durchführung von Vertriebsmaßnahmen zur Einführung des Bestandsführungssystems SYRIUS bei Gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland, Pilotprojekt incl. Organisations- und Prozessberatung
Adcubum AG / Gesundheitswirtschaft, Krankenversicherung, IT
Ausbildung zum Projektleiter für Umstellungsprojekte auf iskv_21c; Projekt zur Personenzertifizierung von Organisationsberatern iskv_21c mit der TÜV Rheinland Group; Projektpartner des ITSC Hannover für das Teilprojekt Organisationsberatung iskv_21c für alle ISKV ? Kassen des ITSC Hannover
BKK Bundesverband / BKK Akademie / Gesetzliche Krankenversicherung, IT, Öffentliche Verwaltung
Verantwortung für das kasseninterne Kostenmanagement der BKK Gesundheit mit dem Ziel, die Leistungsausgaben der BKK Gesundheit zu senken und zugleich die Einnahmen zu erhöhen; Projektleitung mit internen und externen Projektbeteiligten; Direkte Berichtspflicht an den Vorstand der BKK Gesundheit; Führung von 2 Projektmitarbeitern; Hauptansprechpartner für den zuständigen BKK Landesverband Ost, den BKK Bundesverband und den Aufsichtsbehörden
DAK Gesundheit / Gesetzliche Krankenversicherung, Öffentliche Verwaltung
Mehrfache komplette Reorganisation der Aufbau- und Ablauforganisation, laufende Optimierung aller Geschäftsprozesse der Betriebskrankenkasse, Abbau von Rückständen in der Sachbearbeitung, Sanierung des Forderungsmanagements, Implementierung von Qualitätsmanagementwerkzeugen, Einführung von Dokumentenmanagementsystemen
DAK Gesundheit / Gesetzliche Krankenversicherung, Öffentliche Verwaltung

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Certified Senior Trainer (IPMA Level B)
PMZert Nürnberg
Zertifizierter Mediator (ZMediatAusbV)
Consensus Campus Stuttgart
Certified Senior Project Manager (IPMA Level B)
PMZert Nürnberg
Krankenkassenbetriebswirt (Fachhochschule)
Bildungszentrum der AOK Hessen, Homberg (Ohm)
  • Krankenversicherungsrecht incl. angrenzender Rechtsgebiete (z.B. Verwaltungsrecht, Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Vertragsrecht, etc.)
  • Rahmenbedingungen für Körperschaften des Öffentlichen Rechts (z.B. Datenschutz, Organisation, Mitarbeiterführung, IT, etc.)
  • Betriebswirtschaftslehre im Gesundheitswirtschaft 
  • Kommunikation, Führung, Projektmanagement
Betriebsberufsschule ?Reinhold Julius? des VEB DVZ Magdeburg
  • Abiturfächer: Deutsch, Mathematik, Chemie, Physik, Geschichte, Geographie, Englisch, Russisch, Sport
  • Fachspezifische Fächer: Datenverarbeitungsprojektierung, Datenverarbeitungstechnik, Prozessrechentechnik, Physikalisch-technische Grundlagen, Fachmathematik, Grundlagen der Programmierung, Betriebswirtschaft, Recht

Position

Position

Ich bin freiberuflich mit 3 Schwerpunkten tätig: Projektmanagement, Training und Mediation. In diesen Schwerpunkten unterstütze ich Sie gerne als externer Berater bei der Bewältigung Ihrer Herausforderungen

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Certified Senior Project Manager (IPMA Level B) Zertifizierter Mediator Certified Senior Trainer (IPMA Level B) Führung Krankenversicherung IT Agile Transformation Eskalationsmanagement Organisationsberatung Organisationsmanagement Organisationstalent Changemanagement Change Request Management Projektdefinition Projektplanung Interim Manager Trainer Mediator öffentlicher Bereich Portfoliomanagement Healthcare Moderation Workshop

Schwerpunkte

  • Professionelles Projektmanagement als Zertifizierter Senior Projekt Manager (Level B ? IPMA)
  • Professionelle Projektmanagementtrainings als Zertifizierter und Akkreditierter PM-Trainer der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement e.V.(GPM)
  • Zertifizierter Mediator
  • Aufbau und Leitung von Projektmanagementoffices
  • Einführung von Projektmanagement in Unternehmen
  • Projektmanagement in Healthcare-, Organisations-, Investitions- und IT-Projekten
  • Prozess- und IT-Beratung
  • Changemanagement
  • Interimsmanagement
  • Moderation und Training

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Projektmanagement
Experte
Konfliktmanagement
Experte
Training
Experte

Soziale Fähigkeiten und Kompetenzen

  • Sehr gutes Verständnis für Prozesse, Denkweisen und Kommunikation in der Öffentlichen Verwaltung
  • Teamfähigkeit, sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und -fertigkeiten, erworben durch meine zusätzliche Ausbildung zum Kommunikationstrainer und Moderator als auch durch langjährige Erfahrungen als Kommunikationstrainer und Dozent, durch langjährige Tätigkeiten mit Kundenkontakten und Vertriebsaufgaben
  • hohe Konfliktfähigkeit, erworben durch meine langjährige Tätigkeit als Führungskraft und Mediator
  • Fähigkeit zur Anpassung an ein multikulturelles Umfeld, erworben durch meine Berufstätigkeit in der Schweiz und der Projektarbeit in Russland


Organisatorische Fähigkeiten und Kompetenzen

  • Certified Senior Project Manager (Level B) nach IPMA / GPM ? Zertifikat gültig bis 09/2029
  • Certified Senior Trainer (Level B) nach IPMA / GPM ? Zertifikat gültig bis 12/2028
  • Zertifizierter Mediator (seit 2021)
  • Führungskompetenz (bereits seit mehr als 30 Jahren Führungsverantwortung in verschiedensten Führungsaufgaben und -positionen in Deutschland und in der Schweiz)
  • Organisationsfähigkeit (Verantwortung für große Abteilungen in Linienfunktionen, umfangreiche Erfahrungen in Krisenmanagement und im Interimsmanagement)
  • Umfassende Erfahrungen als Projektleiter in internen als auch externen Projekten mit unterschiedlichsten Projekttypen (Organisationsprojekte, Softwareentwicklungsprojekte, Personalentwicklungsprojekte, Investitionsprojekte, etc.
  • Umfassende Erfahrungen beim Aufbau und dem Betrieb von Projektmanagementoffices und Coaching von Projektleitern


IT-Kenntnisse und Kompetenzen

  • Umfangreiche Kenntnisse in MS Project Server 2013 und MS Project 2013
  • Umfangreiche Kenntnisse in den gängigen PC ? Anwendungsprogrammen (MS-Office und Umgang mit dem Internet)
  • Sehr gutes IT-Verständnis, da ich viele Jahre in der Schnittstelle zwischen Business und IT tätig war


Werdegang

11/2007 ? heute

Rolle: Selbstständiger Berater für Personal- und Organisationsentwicklung, Certified Senior Project Manager (Level B ? IPMA), Certified Senior Trainer (Level B ? IPMA), Zertifizierter Mediator

Kunde: Consulting, Gesundheitswirtschaft, Krankenversicherung, IT, Bauwirtschaft


Aufgaben:

  • Professionelle Projektleitung in internationalen Healthcare-, Organisations-, Investitions- und IT-Projekten
  • Einführung von Projektmanagement
  • Aufbau und Leitung von PMOs, Projektmanagement - Trainings nach IPMA
  • Mediation, Wirtschaftsmediation, Prozessberatung, Changemanagement, Interimsmanagement


11/2015 ? 05/2017

Rolle: Practice Partner Healthcare der CSC Switzerland GmbH

Kunde: CSC Switzerland GmbH, Grossmattstrasse 9, CH ? 8902 Urdorf, Schweiz / Consulting, Healthcare, Health Insurance, Healthcare Provider, IT


Aufgaben:

  • Verantwortung für den Geschäftsbereich Healthcare der CSC Switzerland als Practice Partner
  • Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen
  • Generierung und Leitung von IT- und Beratungsprojekten in der Schweiz (SYRIUS) und in Mittel- und Osteuropa
  • Mitarbeit im europäischen Healthcareteam der CSC
  • Teamleitung des schweizerischen Consultingteams Healthcare mit 4 MA


04/2013 ? 08/2015

Rolle: Leiter PMO / Teamleiter Projektleitung

Kunde: Centris AG, Grabackerstraße 3, CH ? 4502 Solothurn, Schweiz / Consulting, Healthcare, Insurance, IT


Aufgaben:

  • Aufbau und Leitung des Projektmanagementoffice
  • Ausbildung der Mitarbeiter im Projektmanagement nach den Regeln der IPMA
  • Führung und Coaching der 9 internen und 2 externen Projektleiter des Teams Projektleitung
  • Definition und Implementierung der Projektmanagementprozesse und der dafür notwendigen Tools (MS Project Server und MS Sharepoint)
  • Unterstützung bei der Projektleitung bei ausgewählten Projekten (z.B. SYRIUS Einführungsprojekte)
  • Beratung der Geschäftsleitung zu allen Fragen im strategischen Projektmanagement
  • Multiprojektmanagement
  • Projektportfolio- und Programmmanagement
  • Betreuung wichtiger Stakeholder der Kunden der Centris AG


06/2005 ? 05/2007

Rolle: Berater für Personal- und Organisationsentwicklung, Schwerpunkt Bestandsführungssystem iskv_21c

Kunde: BKK Bundesverband / BKK Akademie, Am alten Feld 30, D ? 36199 Rotenburg an der Fulda, Deutschland / Gesundheitswirtschaft, Gesetzliche Krankenversicherung, IT, Government


Aufgaben:

  • Planung, Durchführung und Leitung von Organisations- und Personalentwicklungsprojekten für Betriebskrankenkassen
  • Ausbildung zum Projektleiter für Umstellungsprojekte von ISKV Basis auf iskv_21c für Betriebs- und Innungskrankenkassen
  • Projektleitung für das Vorprojekt für die Einführung von iskv_21c bei der BKK für Heilberufe / Bayer BKK
  • Vertrieb der Produkte und Dienstleistungen der BKK Akademie


01/2004 ? 05/2005

Rolle: Projektleiter Kostenmanagement der BKK Gesundheit (heute DAK Gesundheit)

Kunde: DAK Gesundheit, Balinger Straße 80, D ? 72355 Balingen, Deutschland / Gesetzliche Krankenversicherung, IT, Öffentliche Verwaltung


Aufgaben:

  • Verantwortung für das kasseninterne Kostenmanagement der BKK Gesundheit mit dem Ziel, die Leistungsausgaben der BKK Gesundheit zu senken und zugleich die Einnahmen zu erhöhen
  • Projektleitung mit internen und externen Projektbeteiligten
  • Direkte Berichtspflicht an den Vorstand der BKK Gesundheit
  • Führung von 2 Projektmitarbeitern
  • Hauptansprechpartner für den BKK Bundesverband


10/2000 ? 12/2003

Rolle: Bereichsleiter Fachservice der BKK Zollern-Alb (heute DAK Gesundheit)

Kunde: DAK Gesundheit, Balinger Straße 80, D ? 72355 Balingen, Deutschland / Gesetzliche Krankenversicherung, IT, Öffentliche Verwaltung


Aufgaben:

  • Verantwortung für die komplette Administration und fachliche Führung aller operativen Kundenbetreuungsbereiche der BKK Zollern-Alb
  • Operative Verantwortung für mehrere große Abteilungen (z.B. Forderungsmanagement)
  • Planung, Durchführung und Leitung von Organisationsentwicklungsprojekten für die BKK Zollern-Alb, u.a. zum optimalen Einsatz des Bestandsführungssystems ISKV Basis
  • Direkte Berichtspflicht an den Vorstand der BKK Zollern-Alb
  • Führung von 63 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Vertretung der BKK Zollern-Alb in verschiedenen bundesweiten Fachgremien der betrieblichen Krankenversicherung (z.B. der ARGE Zukunft GKV)
  • Fachlicher Ansprechpartner für den BKK Bundesverband, Prüfinstitutionen der Gesetzlichen Krankenversicherung und externen Dienstleistungsunternehmen


01/2000 ? 09/2000

Rolle: Dozent und IT ? Trainer für das Bestandsführungssystem ISKV für den BKK Bundesverband

Kunde: BKK Bundesverband / BKK Akademie, Am alten Feld 30, D ? 36199 Rotenburg an der Fulda, Deutschland / Bildung, Gesetzliche Krankenversicherung, IT, Öffentliche Verwaltung


Aufgaben:

  • Planung, Durchführung von IT ? Trainingsmaßnahmen für Mitarbeiter von Betriebskrankenkassen in den Teilsystemen ISKV Beiträge, ISKV Meldungen und ISKV Leistungen
  • Unterstützung der ARGE ISKV bei der Konzeption und Erstellung von ISKV ? Schulungsunterlagen und entsprechenden Trainerleitfäden
  • Planung, Durchführung und Leitung des Projektes ?Bildungsoffensive Baden-Württemberg?
  • Vertrieb der Produkte und Dienstleistungen der BKK Akademie


12/1996 ? 12/1999

Rolle: Businessanalyst / Consultant für das Bestandsführungssystem ISKV Basis mit Schwerpunkt Beitragswesen der ARGE ISKV GmbH (heute Bitmarck Software GmbH)

Kunde: ARGE ISKV GmbH, Bismarckstraße 36 , D ? 45127 Essen, Deutschland / Gesetzliche Krankenversicherung, IT, Öffentliche Verwaltung


Aufgaben:

  • Businessanalyse von Kundenanforderungen / Fehlermeldungen zu ISKV Basis mit Schwerpunkt Beitragswesen
  • Erstellung von Fachkonzepten für die Softwareentwicklung im ISKV und Abstimmung dieser mit den Kundengremien, Umsetzung dieser Fachkonzepte und Überwachung der Realisierung
  • Überwachung der Implementierungsprozesse
  • Konzeption und Durchführung von Softwaretestzyklen in ISKV Basis und dessen Produktumfeld
  • Erstellung der Softwaredokumentationen und Schulungsunterlagen für ISKV ? Fachberater bei den betreuenden ISKV ? Servicezentren und für die ISKV ? Endanwender bei den Kassen
  • Projektleitung ?Neues Mahn- und Vollstreckungsverfahren?
  • Prozess- und Anwendungsberatung bei den Kunden (BKK`n, IKK`n und Ersatzkassen) zum Einsatz des ISKV Basis mit Schwerpunkt Beitragswesen mit den Schnittstellen zu Meldungen, Finanzen, Leistungen, AVW und zu den ergänzenden Produkten im Umfeld von ISKV Basis
  • Konzeption, Planung und Durchführung von IT ? Trainingsmaßnahmen für Mitarbeiter von Betriebskrankenkassen
  • Öffentlichkeitsarbeit für die ARGE ISKV

Managementerfahrung in Unternehmen

Führungserfahrung
Experte
Konfliktmanagement
Experte
Teamentwicklung
Experte
Organisation
Experte

Branchen

Branchen

  • Unternehmensberatung
  • Projektwirtschaft
  • Gesundheitswirtschaft
  • Gesetzliche Krankenversicherung
  • Öffentlicher Dienst
  • IT
  • Bauwirtschaft und holzverarbeitende Industrie

Einsatzorte

Dresden (+100km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Gesamtprojektleiter
Outsourcing von IT-Dienstleistungen von einem Rechenzentrum der Öffentlichen Hand an die Bechtle Berlin GmbH, Einführung eines Ticketing-Tools zum Management der IT-Dienstleistungen, Definition und Einführung von Servicestandards und Serviceprozessen, Definition und Implementierung der Abrechnungsprozesse, Gesamtprojektleitung, Projektmanagement, Stakeholdermanagement, Risikomanagement und Berichtswesen
BPoS 3.0
Projektmanagement nach IPMA PRINCE2
Bechtle Berlin GmbH / Öffentliche Verwaltung, IT
Potsdam
Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung einer Reise mit einem Offroad Wohnmobil von Deutschland über Finnland, Russland, Mongolei, Kasachstan, Russland und die baltischen Staaten sowie Polen zurück nach Deutschland
ich
Gesamtprojektleiter
Aufbau des Projektmanagementoffice, Ausbildung der Mitarbeiter im Projektmanagement nach den Regeln der IPMA, Führung und Coaching der internen und externen Projektleiter, Definition und Implementierung der Projektmanagementprozesse und der dafür notwendigen Tools (MS Project Server und MS Sharepoint), Unterstützung bei der Projektleitung bei ausgewählten IT-Großprojekten, Beratung der Geschäftsleitung zu allen Fragen im strategischen Projektmanagement, Multiprojektmanagement, Projektportfolio- und Programmmanagement, Betreuung wichtiger Stakeholder der Kunden der Centris AG
Centris AG / Gesundheitswirtschaft, Insurance, IT
Solothurn
Projektleiter
Betriebswirtschaftliche Beratung, Erstellung eines Sanierungskonzeptes unter Beachtung der Empfehlungen an Sanierungskonzepte (IDW ES 6), Kommunikation mit den finanzierungenden Kreditinstituten, Vorbereitung und Durchführung von Pflegesatzverhandlungen, Unterstützung bei der Betriebsführung und -optimierung
Pflegezentrum Lichtenfels GmbH / Gesundheitswirtschaft, Gesetzliche Pflegeversicherung
Lichtenfels-Rhadern
Gesamtprojektleiter
Aufbau des Projektmanagementoffice, Ausbildung des russischen Projektteams im Projektmanagement nach den Regeln der IPMA, Ausbildung und Coaching des russischen Projektleiters, Definition und Implementierung der Projektmanagementprozesse, Unterstützung bei der Projektleitung, Betreuung der internationalen Stakeholder aus Deutschland, China, Finnland, Kanada und den USA, Unterstützung bei operativen Fragestellungen
OOO ?ORIS?, Chaykovskiy (RF) / Holzverarbeitende Industrie, Holzwirtschaft
Russland
Erstellung und Umsetzung eines Vertriebskonzeptes für die Gesundheitswirtschaft für BI ?Anwendungen auf Basis von Cognos, fachliche Unterstützung bei Kundenprojekten in der Gesundheitswirtschaft, Sales- und Presalesaufgaben
novem business application GmbH / Gesetzliche Krankenversicherung, IT
Projektleitung für die Salus BKK; Koordination aller Projektbeteiligten; Steuerung und Führung der Teilprojekte Ausbildung, Organisation, Technik und Migration; Mitarbeit im Projektlenkungsausschuss
Salus BKK / Gesetzliche Krankenversicherung, IT, Öffentliche Verwaltung
Implementierung der GWQ Servicestelle Vollziehungsclearing, Organisationsprojekt mit integrierter Softwareentwicklung, kassenübergreifende Zusammenfassung und Koordinierung der bei den beteiligten Krankenkassen vorhandenen Vollziehungskapazitäten und Bereitstellung dieser als übergreifender Vollziehungsdienst für die teilnehmenden Betriebskrankenkassen
GWQ ServicePlus AG / Gesetzliche Krankenversicherung, IT, Öffentliche Verwaltung
Konzeption und Durchführung von Vertriebsmaßnahmen zur Einführung des Bestandsführungssystems SYRIUS bei Gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland, Pilotprojekt incl. Organisations- und Prozessberatung
Adcubum AG / Gesundheitswirtschaft, Krankenversicherung, IT
Ausbildung zum Projektleiter für Umstellungsprojekte auf iskv_21c; Projekt zur Personenzertifizierung von Organisationsberatern iskv_21c mit der TÜV Rheinland Group; Projektpartner des ITSC Hannover für das Teilprojekt Organisationsberatung iskv_21c für alle ISKV ? Kassen des ITSC Hannover
BKK Bundesverband / BKK Akademie / Gesetzliche Krankenversicherung, IT, Öffentliche Verwaltung
Verantwortung für das kasseninterne Kostenmanagement der BKK Gesundheit mit dem Ziel, die Leistungsausgaben der BKK Gesundheit zu senken und zugleich die Einnahmen zu erhöhen; Projektleitung mit internen und externen Projektbeteiligten; Direkte Berichtspflicht an den Vorstand der BKK Gesundheit; Führung von 2 Projektmitarbeitern; Hauptansprechpartner für den zuständigen BKK Landesverband Ost, den BKK Bundesverband und den Aufsichtsbehörden
DAK Gesundheit / Gesetzliche Krankenversicherung, Öffentliche Verwaltung
Mehrfache komplette Reorganisation der Aufbau- und Ablauforganisation, laufende Optimierung aller Geschäftsprozesse der Betriebskrankenkasse, Abbau von Rückständen in der Sachbearbeitung, Sanierung des Forderungsmanagements, Implementierung von Qualitätsmanagementwerkzeugen, Einführung von Dokumentenmanagementsystemen
DAK Gesundheit / Gesetzliche Krankenversicherung, Öffentliche Verwaltung

Aus- und Weiterbildung

Certified Senior Trainer (IPMA Level B)
PMZert Nürnberg
Zertifizierter Mediator (ZMediatAusbV)
Consensus Campus Stuttgart
Certified Senior Project Manager (IPMA Level B)
PMZert Nürnberg
Krankenkassenbetriebswirt (Fachhochschule)
Bildungszentrum der AOK Hessen, Homberg (Ohm)
  • Krankenversicherungsrecht incl. angrenzender Rechtsgebiete (z.B. Verwaltungsrecht, Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Vertragsrecht, etc.)
  • Rahmenbedingungen für Körperschaften des Öffentlichen Rechts (z.B. Datenschutz, Organisation, Mitarbeiterführung, IT, etc.)
  • Betriebswirtschaftslehre im Gesundheitswirtschaft 
  • Kommunikation, Führung, Projektmanagement
Betriebsberufsschule ?Reinhold Julius? des VEB DVZ Magdeburg
  • Abiturfächer: Deutsch, Mathematik, Chemie, Physik, Geschichte, Geographie, Englisch, Russisch, Sport
  • Fachspezifische Fächer: Datenverarbeitungsprojektierung, Datenverarbeitungstechnik, Prozessrechentechnik, Physikalisch-technische Grundlagen, Fachmathematik, Grundlagen der Programmierung, Betriebswirtschaft, Recht

Position

Ich bin freiberuflich mit 3 Schwerpunkten tätig: Projektmanagement, Training und Mediation. In diesen Schwerpunkten unterstütze ich Sie gerne als externer Berater bei der Bewältigung Ihrer Herausforderungen

Kompetenzen

Top-Skills

Certified Senior Project Manager (IPMA Level B) Zertifizierter Mediator Certified Senior Trainer (IPMA Level B) Führung Krankenversicherung IT Agile Transformation Eskalationsmanagement Organisationsberatung Organisationsmanagement Organisationstalent Changemanagement Change Request Management Projektdefinition Projektplanung Interim Manager Trainer Mediator öffentlicher Bereich Portfoliomanagement Healthcare Moderation Workshop

Schwerpunkte

  • Professionelles Projektmanagement als Zertifizierter Senior Projekt Manager (Level B ? IPMA)
  • Professionelle Projektmanagementtrainings als Zertifizierter und Akkreditierter PM-Trainer der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement e.V.(GPM)
  • Zertifizierter Mediator
  • Aufbau und Leitung von Projektmanagementoffices
  • Einführung von Projektmanagement in Unternehmen
  • Projektmanagement in Healthcare-, Organisations-, Investitions- und IT-Projekten
  • Prozess- und IT-Beratung
  • Changemanagement
  • Interimsmanagement
  • Moderation und Training

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Projektmanagement
Experte
Konfliktmanagement
Experte
Training
Experte

Soziale Fähigkeiten und Kompetenzen

  • Sehr gutes Verständnis für Prozesse, Denkweisen und Kommunikation in der Öffentlichen Verwaltung
  • Teamfähigkeit, sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und -fertigkeiten, erworben durch meine zusätzliche Ausbildung zum Kommunikationstrainer und Moderator als auch durch langjährige Erfahrungen als Kommunikationstrainer und Dozent, durch langjährige Tätigkeiten mit Kundenkontakten und Vertriebsaufgaben
  • hohe Konfliktfähigkeit, erworben durch meine langjährige Tätigkeit als Führungskraft und Mediator
  • Fähigkeit zur Anpassung an ein multikulturelles Umfeld, erworben durch meine Berufstätigkeit in der Schweiz und der Projektarbeit in Russland


Organisatorische Fähigkeiten und Kompetenzen

  • Certified Senior Project Manager (Level B) nach IPMA / GPM ? Zertifikat gültig bis 09/2029
  • Certified Senior Trainer (Level B) nach IPMA / GPM ? Zertifikat gültig bis 12/2028
  • Zertifizierter Mediator (seit 2021)
  • Führungskompetenz (bereits seit mehr als 30 Jahren Führungsverantwortung in verschiedensten Führungsaufgaben und -positionen in Deutschland und in der Schweiz)
  • Organisationsfähigkeit (Verantwortung für große Abteilungen in Linienfunktionen, umfangreiche Erfahrungen in Krisenmanagement und im Interimsmanagement)
  • Umfassende Erfahrungen als Projektleiter in internen als auch externen Projekten mit unterschiedlichsten Projekttypen (Organisationsprojekte, Softwareentwicklungsprojekte, Personalentwicklungsprojekte, Investitionsprojekte, etc.
  • Umfassende Erfahrungen beim Aufbau und dem Betrieb von Projektmanagementoffices und Coaching von Projektleitern


IT-Kenntnisse und Kompetenzen

  • Umfangreiche Kenntnisse in MS Project Server 2013 und MS Project 2013
  • Umfangreiche Kenntnisse in den gängigen PC ? Anwendungsprogrammen (MS-Office und Umgang mit dem Internet)
  • Sehr gutes IT-Verständnis, da ich viele Jahre in der Schnittstelle zwischen Business und IT tätig war


Werdegang

11/2007 ? heute

Rolle: Selbstständiger Berater für Personal- und Organisationsentwicklung, Certified Senior Project Manager (Level B ? IPMA), Certified Senior Trainer (Level B ? IPMA), Zertifizierter Mediator

Kunde: Consulting, Gesundheitswirtschaft, Krankenversicherung, IT, Bauwirtschaft


Aufgaben:

  • Professionelle Projektleitung in internationalen Healthcare-, Organisations-, Investitions- und IT-Projekten
  • Einführung von Projektmanagement
  • Aufbau und Leitung von PMOs, Projektmanagement - Trainings nach IPMA
  • Mediation, Wirtschaftsmediation, Prozessberatung, Changemanagement, Interimsmanagement


11/2015 ? 05/2017

Rolle: Practice Partner Healthcare der CSC Switzerland GmbH

Kunde: CSC Switzerland GmbH, Grossmattstrasse 9, CH ? 8902 Urdorf, Schweiz / Consulting, Healthcare, Health Insurance, Healthcare Provider, IT


Aufgaben:

  • Verantwortung für den Geschäftsbereich Healthcare der CSC Switzerland als Practice Partner
  • Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen
  • Generierung und Leitung von IT- und Beratungsprojekten in der Schweiz (SYRIUS) und in Mittel- und Osteuropa
  • Mitarbeit im europäischen Healthcareteam der CSC
  • Teamleitung des schweizerischen Consultingteams Healthcare mit 4 MA


04/2013 ? 08/2015

Rolle: Leiter PMO / Teamleiter Projektleitung

Kunde: Centris AG, Grabackerstraße 3, CH ? 4502 Solothurn, Schweiz / Consulting, Healthcare, Insurance, IT


Aufgaben:

  • Aufbau und Leitung des Projektmanagementoffice
  • Ausbildung der Mitarbeiter im Projektmanagement nach den Regeln der IPMA
  • Führung und Coaching der 9 internen und 2 externen Projektleiter des Teams Projektleitung
  • Definition und Implementierung der Projektmanagementprozesse und der dafür notwendigen Tools (MS Project Server und MS Sharepoint)
  • Unterstützung bei der Projektleitung bei ausgewählten Projekten (z.B. SYRIUS Einführungsprojekte)
  • Beratung der Geschäftsleitung zu allen Fragen im strategischen Projektmanagement
  • Multiprojektmanagement
  • Projektportfolio- und Programmmanagement
  • Betreuung wichtiger Stakeholder der Kunden der Centris AG


06/2005 ? 05/2007

Rolle: Berater für Personal- und Organisationsentwicklung, Schwerpunkt Bestandsführungssystem iskv_21c

Kunde: BKK Bundesverband / BKK Akademie, Am alten Feld 30, D ? 36199 Rotenburg an der Fulda, Deutschland / Gesundheitswirtschaft, Gesetzliche Krankenversicherung, IT, Government


Aufgaben:

  • Planung, Durchführung und Leitung von Organisations- und Personalentwicklungsprojekten für Betriebskrankenkassen
  • Ausbildung zum Projektleiter für Umstellungsprojekte von ISKV Basis auf iskv_21c für Betriebs- und Innungskrankenkassen
  • Projektleitung für das Vorprojekt für die Einführung von iskv_21c bei der BKK für Heilberufe / Bayer BKK
  • Vertrieb der Produkte und Dienstleistungen der BKK Akademie


01/2004 ? 05/2005

Rolle: Projektleiter Kostenmanagement der BKK Gesundheit (heute DAK Gesundheit)

Kunde: DAK Gesundheit, Balinger Straße 80, D ? 72355 Balingen, Deutschland / Gesetzliche Krankenversicherung, IT, Öffentliche Verwaltung


Aufgaben:

  • Verantwortung für das kasseninterne Kostenmanagement der BKK Gesundheit mit dem Ziel, die Leistungsausgaben der BKK Gesundheit zu senken und zugleich die Einnahmen zu erhöhen
  • Projektleitung mit internen und externen Projektbeteiligten
  • Direkte Berichtspflicht an den Vorstand der BKK Gesundheit
  • Führung von 2 Projektmitarbeitern
  • Hauptansprechpartner für den BKK Bundesverband


10/2000 ? 12/2003

Rolle: Bereichsleiter Fachservice der BKK Zollern-Alb (heute DAK Gesundheit)

Kunde: DAK Gesundheit, Balinger Straße 80, D ? 72355 Balingen, Deutschland / Gesetzliche Krankenversicherung, IT, Öffentliche Verwaltung


Aufgaben:

  • Verantwortung für die komplette Administration und fachliche Führung aller operativen Kundenbetreuungsbereiche der BKK Zollern-Alb
  • Operative Verantwortung für mehrere große Abteilungen (z.B. Forderungsmanagement)
  • Planung, Durchführung und Leitung von Organisationsentwicklungsprojekten für die BKK Zollern-Alb, u.a. zum optimalen Einsatz des Bestandsführungssystems ISKV Basis
  • Direkte Berichtspflicht an den Vorstand der BKK Zollern-Alb
  • Führung von 63 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Vertretung der BKK Zollern-Alb in verschiedenen bundesweiten Fachgremien der betrieblichen Krankenversicherung (z.B. der ARGE Zukunft GKV)
  • Fachlicher Ansprechpartner für den BKK Bundesverband, Prüfinstitutionen der Gesetzlichen Krankenversicherung und externen Dienstleistungsunternehmen


01/2000 ? 09/2000

Rolle: Dozent und IT ? Trainer für das Bestandsführungssystem ISKV für den BKK Bundesverband

Kunde: BKK Bundesverband / BKK Akademie, Am alten Feld 30, D ? 36199 Rotenburg an der Fulda, Deutschland / Bildung, Gesetzliche Krankenversicherung, IT, Öffentliche Verwaltung


Aufgaben:

  • Planung, Durchführung von IT ? Trainingsmaßnahmen für Mitarbeiter von Betriebskrankenkassen in den Teilsystemen ISKV Beiträge, ISKV Meldungen und ISKV Leistungen
  • Unterstützung der ARGE ISKV bei der Konzeption und Erstellung von ISKV ? Schulungsunterlagen und entsprechenden Trainerleitfäden
  • Planung, Durchführung und Leitung des Projektes ?Bildungsoffensive Baden-Württemberg?
  • Vertrieb der Produkte und Dienstleistungen der BKK Akademie


12/1996 ? 12/1999

Rolle: Businessanalyst / Consultant für das Bestandsführungssystem ISKV Basis mit Schwerpunkt Beitragswesen der ARGE ISKV GmbH (heute Bitmarck Software GmbH)

Kunde: ARGE ISKV GmbH, Bismarckstraße 36 , D ? 45127 Essen, Deutschland / Gesetzliche Krankenversicherung, IT, Öffentliche Verwaltung


Aufgaben:

  • Businessanalyse von Kundenanforderungen / Fehlermeldungen zu ISKV Basis mit Schwerpunkt Beitragswesen
  • Erstellung von Fachkonzepten für die Softwareentwicklung im ISKV und Abstimmung dieser mit den Kundengremien, Umsetzung dieser Fachkonzepte und Überwachung der Realisierung
  • Überwachung der Implementierungsprozesse
  • Konzeption und Durchführung von Softwaretestzyklen in ISKV Basis und dessen Produktumfeld
  • Erstellung der Softwaredokumentationen und Schulungsunterlagen für ISKV ? Fachberater bei den betreuenden ISKV ? Servicezentren und für die ISKV ? Endanwender bei den Kassen
  • Projektleitung ?Neues Mahn- und Vollstreckungsverfahren?
  • Prozess- und Anwendungsberatung bei den Kunden (BKK`n, IKK`n und Ersatzkassen) zum Einsatz des ISKV Basis mit Schwerpunkt Beitragswesen mit den Schnittstellen zu Meldungen, Finanzen, Leistungen, AVW und zu den ergänzenden Produkten im Umfeld von ISKV Basis
  • Konzeption, Planung und Durchführung von IT ? Trainingsmaßnahmen für Mitarbeiter von Betriebskrankenkassen
  • Öffentlichkeitsarbeit für die ARGE ISKV

Managementerfahrung in Unternehmen

Führungserfahrung
Experte
Konfliktmanagement
Experte
Teamentwicklung
Experte
Organisation
Experte

Branchen

  • Unternehmensberatung
  • Projektwirtschaft
  • Gesundheitswirtschaft
  • Gesetzliche Krankenversicherung
  • Öffentlicher Dienst
  • IT
  • Bauwirtschaft und holzverarbeitende Industrie

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.