Standort Berlin würde mich am meisten interessieren aber auch weitere Standorte würden dabei in Frage kommen (auch im Ausland).
Bei dem Auftrag handelt es sich um den Application Management und Support (AMS) für SAP Finanzwesen Modulen im Bereich Leasing, Versicherung und Banking. Dabei werden die Applikationen bei den folgenden Standorten unterstüzt: Deutschland, Großbritannien, Mexiko, Brasilien, Belgien, China, Ireland, Italien, Russland, Spanien, Holland, Griechenland und Singapur.
Die interne Prozesse sind ITIL-konform, der Kunde ist unter Aufsicht von BaFin und EZB.
Begleitung der internen Projekten:
Rolenbeschreibung
Application Manager and Supporter (AMS) für SAP Modulen FS-CD und FI/CO sowie für kundeneigenen SAP-Anwendungen (Telefoninkasso, gerichtliches Inkasso, Rechnungsvorprüfung, Billing etc).
Skills
SEPA Umstellung in einem SAP RM-CA (FI-CA) System für Retail- und Geschäftskunden. Die Herausforderung dabei ist, dass das System über etwa 100 Schnittstellen hat und damit zu den größten SAP-Vertragskontokorrentsystemen in der Welt gehört. Der Schwerpunkt liegt an den Themen SEPA Pre-Notification, Mandatverwaltung, Zahlung mit IBAN/BIC. SEPA Enführung soll laut dem Gesetzgeber in EU bis Februar 2014 abgeschlossen sein.
Rollenbeschreibung
Erstellung der Testszenarien in HP QC (Quality Center) und ausführen der Tests für die Integrationstestphase. Fachliche Begleitung der End-to-End Prozessen in Zahlungsverkehr für das Vertragskontokorrent. Friegabe der CRs (Change Requests).
Skills
Mit der Erfahrung in unseren Nachbarländern der Accenture Center of Excellence for SAP Upgrades in Berlin (CoE) wurde gegründet mit dem Ziel die Projekte offsite unterstützen und liefern. Der CoE fokussiert sich auf der Industrialisierung der Technologiefunktionen rund um SAP. Neben der Entwicklung, SAP Customizing, Erfassung und Wartung von Tools, bietet der CoE die Initiativen und Methodologien an. Außerdem wird die Erstellung der SAP Offerings und Angebote unterstützt.
Rollenbeschreibung
In einem der größten und innovativsten SAP Public-sector Projekt in Europa heutzutage, und mit Hilfe von Accenture, die "ERP Implementation" - eine umfassende IT Lösung wurde erstellt, die alle Finanzprozesse fundamental modernnisiert.
Rollenbeschreibung
Erstellung des Designs und Implementierung der Zahlungsträgerformaten DTA, MT103, MT103+ und SEPA für Zahlungen zwischen der BA und der Bundesbank. Single-Point-of-Contact und Testkoordinator für alle Zahlungsträgerformate (inklusive SEPA) für die Bundesbank - projektkritisches Interface.
Skills
In den zwei parallelen Projekten "PNK Neukonzeption" und "One Company Project (OCP)" wurden die SAP EC-CS (Enterprise Consolidation IFRS) und SAP SEM-BCS (Business Consolidation) Systeme rationalisiert und optimiert.
In den zwei parallelen Projekten "PNK Neukonzeption" und "One Company Project (OCP)" wurden die SAP EC-CS (Enterprise Consolidation IFRS) und SAP SEM-BCS (Business Consolidation) Systeme rationalisiert und optimiert.
Rollenbeschreibung
Design, ABAP Entwicklung, Optimierung und Dokumentation von den für das Projekt "DTAG PNK Neukonzeption" erforderlichen Tools.
Testen, Peer-Reviews der Stammdaten Konfiguration für das Projekt “One Company”.
Skills
Als Teil von dieses Global Supply Chain Management und SAP Implementation Program, beabsichtigt die Bombardier die Einsetzung einer Global SAP Template Solution in Frankreich (Crespin) und Belgien (Bruges) durch das Ersetzen des Großteils ihrer aktuellen Legacy-Anwendungenslandschaft.
Rollenbeschreibung
Erstellung des Designs, ABAP Entwicklung und Test in den SAP Modulen Financials und Logistics, inklusive die Erweiterung der Ländervorlage in SAP Solution Manager.
Tasks
SAP R/3 EC-CS (Enterprise Controlling - Consolidation) Systemupgrade von Version 4.6c auf 4.7.
Rollenbeschreibung
Funktionaler / technischer Support und Testen sowie die Koordination mit SAP Basis Team der Kunden. Technisches Upgrade wurde per se durch das Basis Team der Kunden durchgeführt.
Tasks
Rollenbeschreibung
Datenmigration der Finanzdaten und Anpassungen in dem ABAP- Quellkode der Kunden.
Skills
Das Ziel von ZV (Zahlungsverkehr) Upgrade Projekt war die Integration und Anpassung des SAP PE (Payment Engine) Moduls in die bestehende Systemlandschaft der ZKB.
Rollenbeschreibung
Rollenbeschreibung
ABAP Entwickler, mit folgenden Skills:
Skills:
Erstellung der Designs und ABAP Implementierung der Zahlungsformaten DTA, MTA103(+) und SEPA für den Zahlungsverkehr zwischen den BA und Bundesbank;Testkoordination;
Erfolgreicher Go-Live (ca. 17 Millionen Zahlungen pro Monat).
Führender Lokomotiven- und Triebwagenhersteller
Ausbildung
03/2004 - 03/2007
Masterstudium, Hasso-Plattner-Institut für IT Systems Engineering an der Potsdam Universität, (DAAD-SAP Stipendiat)
Abschluss: M.Sc. in IT-Systems Engineering
09/1998 - 12/2002
Studium, Polytechnische Nationale Universität Lviv, Fakultät für Computertechnologien
Abschluss: Magister der Computersysteme und Netzwerke (mit Auszeichnung*).
09/1996 - 06/1998
Studium, Nationale Ivan Franko Universität Lviv, Fakultät für Physik
Abschluss: kein
Zertifikate/Zusatzqualifikationen
01/2018
S4F03E - Finance Migration to SAP S/4HANA
10/2017
S4F01E - Financial Accounting in SAP S/4HANA
01/2013
SAP Certified Application Professional - Financial Management with SAP ERP 6.0 EH4, SAP AG.
Erforderliche SAP-Trainings: AC605, AC405, AC505, AC520, AC610, AC020, AC305, CA705, CA710, AC680, AC040, CA500, PLM230, AC530, AC420, AC650, AC210.
10/2012
Systematisches und nachhaltiges Gewinnen von Neukunden, Anja Tonert - Verkaufstrainerin & Coach
07/2012
ITIL Foundation, PEOPLECERT
05/2012
SAP Certified Application Professional - Financial Accounting with SAP ERP 6.0 EH5, SAP AG.
Erforderliche SAP-Trainings: AC200, AC201, AC210, AC212, AC010, DFI65, AC205, AC305, AC020, AC350, TERP10, AC805, AC040, BC400, BC420, AC400, SAPFIN, AC660, SEM240, AC220, BC460, BC481, AC280, BW305, BW310, BC407, CA705, CA710, ADM940, FIN900
03/2009
Certified SAP-ABAP Developer, Accenture/MIT
06/2007
SAP FI/CO, Accenture ATS Pre-Entry School
05/2007
SAP ABAP / Oracle, Accenture ATS Pre-Entry School
08/2005
DSH (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang), Ergebnis DSH-2, Universität Potsdam
10/2003
TOEFL (Test of English as a Foreign Language), Computer-based, Score 253, ETS
IT-Kenntnisse
SAP FI
FI-nGL
FI-AP
FI-AR
FI-AA
FI-CA
SAP CO
CO-OM
CO-PC
CO-PA
EC-PCA
CO-ABC
SAP
ABAP (OO)
Kundeneigene Erweiterungen (User-Exits, BTE, BadI)
PSCD (SAP IS-PS-CA)
FS-CD
RM-CA
FS-PE (Payment Engine)
EC-CS (Enterprise Controlling - Consolidation in IFRS und HGB)
SEM-BCS
FSCM
CA-TS
HR (Payroll)
PI
Upgrades (ECC, R/3)
Reporting
Schnittstellen (IDoc, EDI, ALE, RFC)
Zahlungsformate
SEPA
SWIFT MT103(+), MT940
DTA
Weiteres
EBICS
gute Kenntnisse
HP Quality Center
sehr gute Kenntnisse
HP Service Manager
sehr gute Kenntnisse
Automic / UC4
sehr gute Kenntnisse
Autoindustrie, Bankwesen, Chemie, Finanzen, Government, IT-Beratung, Logistik, Managementberatung, Medizin, Produktion, Public Sector, Telekommunikation, Transportwesen, Versicherung.
Standort Berlin würde mich am meisten interessieren aber auch weitere Standorte würden dabei in Frage kommen (auch im Ausland).
Bei dem Auftrag handelt es sich um den Application Management und Support (AMS) für SAP Finanzwesen Modulen im Bereich Leasing, Versicherung und Banking. Dabei werden die Applikationen bei den folgenden Standorten unterstüzt: Deutschland, Großbritannien, Mexiko, Brasilien, Belgien, China, Ireland, Italien, Russland, Spanien, Holland, Griechenland und Singapur.
Die interne Prozesse sind ITIL-konform, der Kunde ist unter Aufsicht von BaFin und EZB.
Begleitung der internen Projekten:
Rolenbeschreibung
Application Manager and Supporter (AMS) für SAP Modulen FS-CD und FI/CO sowie für kundeneigenen SAP-Anwendungen (Telefoninkasso, gerichtliches Inkasso, Rechnungsvorprüfung, Billing etc).
Skills
SEPA Umstellung in einem SAP RM-CA (FI-CA) System für Retail- und Geschäftskunden. Die Herausforderung dabei ist, dass das System über etwa 100 Schnittstellen hat und damit zu den größten SAP-Vertragskontokorrentsystemen in der Welt gehört. Der Schwerpunkt liegt an den Themen SEPA Pre-Notification, Mandatverwaltung, Zahlung mit IBAN/BIC. SEPA Enführung soll laut dem Gesetzgeber in EU bis Februar 2014 abgeschlossen sein.
Rollenbeschreibung
Erstellung der Testszenarien in HP QC (Quality Center) und ausführen der Tests für die Integrationstestphase. Fachliche Begleitung der End-to-End Prozessen in Zahlungsverkehr für das Vertragskontokorrent. Friegabe der CRs (Change Requests).
Skills
Mit der Erfahrung in unseren Nachbarländern der Accenture Center of Excellence for SAP Upgrades in Berlin (CoE) wurde gegründet mit dem Ziel die Projekte offsite unterstützen und liefern. Der CoE fokussiert sich auf der Industrialisierung der Technologiefunktionen rund um SAP. Neben der Entwicklung, SAP Customizing, Erfassung und Wartung von Tools, bietet der CoE die Initiativen und Methodologien an. Außerdem wird die Erstellung der SAP Offerings und Angebote unterstützt.
Rollenbeschreibung
In einem der größten und innovativsten SAP Public-sector Projekt in Europa heutzutage, und mit Hilfe von Accenture, die "ERP Implementation" - eine umfassende IT Lösung wurde erstellt, die alle Finanzprozesse fundamental modernnisiert.
Rollenbeschreibung
Erstellung des Designs und Implementierung der Zahlungsträgerformaten DTA, MT103, MT103+ und SEPA für Zahlungen zwischen der BA und der Bundesbank. Single-Point-of-Contact und Testkoordinator für alle Zahlungsträgerformate (inklusive SEPA) für die Bundesbank - projektkritisches Interface.
Skills
In den zwei parallelen Projekten "PNK Neukonzeption" und "One Company Project (OCP)" wurden die SAP EC-CS (Enterprise Consolidation IFRS) und SAP SEM-BCS (Business Consolidation) Systeme rationalisiert und optimiert.
In den zwei parallelen Projekten "PNK Neukonzeption" und "One Company Project (OCP)" wurden die SAP EC-CS (Enterprise Consolidation IFRS) und SAP SEM-BCS (Business Consolidation) Systeme rationalisiert und optimiert.
Rollenbeschreibung
Design, ABAP Entwicklung, Optimierung und Dokumentation von den für das Projekt "DTAG PNK Neukonzeption" erforderlichen Tools.
Testen, Peer-Reviews der Stammdaten Konfiguration für das Projekt “One Company”.
Skills
Als Teil von dieses Global Supply Chain Management und SAP Implementation Program, beabsichtigt die Bombardier die Einsetzung einer Global SAP Template Solution in Frankreich (Crespin) und Belgien (Bruges) durch das Ersetzen des Großteils ihrer aktuellen Legacy-Anwendungenslandschaft.
Rollenbeschreibung
Erstellung des Designs, ABAP Entwicklung und Test in den SAP Modulen Financials und Logistics, inklusive die Erweiterung der Ländervorlage in SAP Solution Manager.
Tasks
SAP R/3 EC-CS (Enterprise Controlling - Consolidation) Systemupgrade von Version 4.6c auf 4.7.
Rollenbeschreibung
Funktionaler / technischer Support und Testen sowie die Koordination mit SAP Basis Team der Kunden. Technisches Upgrade wurde per se durch das Basis Team der Kunden durchgeführt.
Tasks
Rollenbeschreibung
Datenmigration der Finanzdaten und Anpassungen in dem ABAP- Quellkode der Kunden.
Skills
Das Ziel von ZV (Zahlungsverkehr) Upgrade Projekt war die Integration und Anpassung des SAP PE (Payment Engine) Moduls in die bestehende Systemlandschaft der ZKB.
Rollenbeschreibung
Rollenbeschreibung
ABAP Entwickler, mit folgenden Skills:
Skills:
Erstellung der Designs und ABAP Implementierung der Zahlungsformaten DTA, MTA103(+) und SEPA für den Zahlungsverkehr zwischen den BA und Bundesbank;Testkoordination;
Erfolgreicher Go-Live (ca. 17 Millionen Zahlungen pro Monat).
Führender Lokomotiven- und Triebwagenhersteller
Ausbildung
03/2004 - 03/2007
Masterstudium, Hasso-Plattner-Institut für IT Systems Engineering an der Potsdam Universität, (DAAD-SAP Stipendiat)
Abschluss: M.Sc. in IT-Systems Engineering
09/1998 - 12/2002
Studium, Polytechnische Nationale Universität Lviv, Fakultät für Computertechnologien
Abschluss: Magister der Computersysteme und Netzwerke (mit Auszeichnung*).
09/1996 - 06/1998
Studium, Nationale Ivan Franko Universität Lviv, Fakultät für Physik
Abschluss: kein
Zertifikate/Zusatzqualifikationen
01/2018
S4F03E - Finance Migration to SAP S/4HANA
10/2017
S4F01E - Financial Accounting in SAP S/4HANA
01/2013
SAP Certified Application Professional - Financial Management with SAP ERP 6.0 EH4, SAP AG.
Erforderliche SAP-Trainings: AC605, AC405, AC505, AC520, AC610, AC020, AC305, CA705, CA710, AC680, AC040, CA500, PLM230, AC530, AC420, AC650, AC210.
10/2012
Systematisches und nachhaltiges Gewinnen von Neukunden, Anja Tonert - Verkaufstrainerin & Coach
07/2012
ITIL Foundation, PEOPLECERT
05/2012
SAP Certified Application Professional - Financial Accounting with SAP ERP 6.0 EH5, SAP AG.
Erforderliche SAP-Trainings: AC200, AC201, AC210, AC212, AC010, DFI65, AC205, AC305, AC020, AC350, TERP10, AC805, AC040, BC400, BC420, AC400, SAPFIN, AC660, SEM240, AC220, BC460, BC481, AC280, BW305, BW310, BC407, CA705, CA710, ADM940, FIN900
03/2009
Certified SAP-ABAP Developer, Accenture/MIT
06/2007
SAP FI/CO, Accenture ATS Pre-Entry School
05/2007
SAP ABAP / Oracle, Accenture ATS Pre-Entry School
08/2005
DSH (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang), Ergebnis DSH-2, Universität Potsdam
10/2003
TOEFL (Test of English as a Foreign Language), Computer-based, Score 253, ETS
IT-Kenntnisse
SAP FI
FI-nGL
FI-AP
FI-AR
FI-AA
FI-CA
SAP CO
CO-OM
CO-PC
CO-PA
EC-PCA
CO-ABC
SAP
ABAP (OO)
Kundeneigene Erweiterungen (User-Exits, BTE, BadI)
PSCD (SAP IS-PS-CA)
FS-CD
RM-CA
FS-PE (Payment Engine)
EC-CS (Enterprise Controlling - Consolidation in IFRS und HGB)
SEM-BCS
FSCM
CA-TS
HR (Payroll)
PI
Upgrades (ECC, R/3)
Reporting
Schnittstellen (IDoc, EDI, ALE, RFC)
Zahlungsformate
SEPA
SWIFT MT103(+), MT940
DTA
Weiteres
EBICS
gute Kenntnisse
HP Quality Center
sehr gute Kenntnisse
HP Service Manager
sehr gute Kenntnisse
Automic / UC4
sehr gute Kenntnisse
Autoindustrie, Bankwesen, Chemie, Finanzen, Government, IT-Beratung, Logistik, Managementberatung, Medizin, Produktion, Public Sector, Telekommunikation, Transportwesen, Versicherung.