Projektleiter, Business Analyst, Tester, Entwickler mit COOL/SYNON 2/E, COBOL, RPG, DB2, SQL auf AS400/iSeries. Schwerpunkt: Banken + Versicherungen
Aktualisiert am 05.12.2023
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.07.2024
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 0%
Banken-Erfahrung
Lebensversicherung
IBM AS/400
RPG
Cobol
Synon/Cool 2E
Deutsch
Englisch
Schrift und Sprache

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich

Remote kann der Einsatz bundesweit alternativ auch in Österreich, Schweiz oder BeNeLux erfolgen.

möglich

Projekte

Projekte

Analysen, Anpassungen, Neuentwicklungen und Tests in diversen Themengebieten 

  • Kundenstammverwaltung und Kontendaten (ELU, EDE, DVV, ECH) 
  • Kreditverwaltung, Druck von Kreditbestätigungen, Ablösung LIBOR, Referenzzinsen 
  • Depots, Wertpapiere, Anleihen, Lagerstellen, Ordermanagement 
  • Buchungssysteme, Provisionen, Mandate, Lastschriften, externer Zahlungsverkehr 
  • Erweiterung Entgelt-Abrechnungen um Lastschriften für Kredite und Devisen 
  • EU Prospektverordnung mit CMC-Versand an Emittenten über Adapter 
  • Datenübertragung diverser AS/400-Daten an Triple-A per XML 
  • Anpassungen in TRAF Transaktionsreports 
  • Auswertung von Daten über REG-Files, Queries und QM-Queries 
  • Erweiterung Reporting Vertriebsplanung und -steuerung
  • Datenaustausch mit Bankensystem Olympic über XML-, CSV- und EXCEL-Dateien 
  • Serienbriefe, LAY-Files, Anschreiben und PDF?s an Kunden und Filialen 
  • Rückbau von Funktionen in bestehenden Anwendungen


Neuerstellung/Anpassung von Serviceprogrammen in diversen Projekten 

  • Lieferung projektbezogener Daten per XML von der IBM AS/400 an EAI/Triple-A und/oder Empfang von EAI/Triple-A-Daten und Speicherung in der AS/400 
  • Erweiterung diverser Service-Programme 
  • Test der Serviceprogramme über diverse Eigenentwicklungen der Bank 
  • Anpassung diverser Schnittstellenprogramme 


Behebung von Produktionsfehlern in allen Bereichen (über JIRA und GITLAB) 

  • Fehlersuche bzw. Nachstellen der aufgetretenen Produktionsfehler (Bugs)
  • Behebung der Fehler
  • Übertrag in die Testumgebung ELU, EDE, ECH oder DVV, Testläufe, Testdokumentation in JIRA, Übergabe zum weiteren (produktionsnahen) 
  • Test an den jeweiligen Fachbereich über das ARCAD-System und Unterstützung beim Produktionseinsatz (PÜ) 

IBM AS/400/iSeries mit ILE-RPG Free-RPG Cobol CL Embedded-SQL SQL
DZ Privatbank S.A. Luxemburg
Remote
Analysen, Anpassungen, Neuentwicklungen und Tests in diversen Themengebieten 

  • Firmenstammverwaltung, Steuerdaten, Firmenverbund 
  • Mitarbeiterverwaltung 
  • Artikelverwaltung, Lager, Artikeleigner, Preise, Rabatte 
  • Auftragsverwaltung, Vorgänge, Bestellungen, Lieferungen, Touren, Rechnungen, ERP 
  • Anpassungen im Signaturprogramm (Signatur-PAD) 
  • Kundenstammverwaltung, Anpassungen in den Adressdaten, Boni 
  • Anpassungen/Erweiterungen von statistischen Auswertungen 
  • Erweiterung in den Archivierungs- und Anonymisierungsprogrammen 
  • Druckausgaben (Lieferschein und Rechnung) 
  • Bildpreislisten (BPL) 
  • Länderspezifische Anpassungen (Auslandsfirmen) 
  • Erteilen/Eintragen unterschiedlicher Berechtigungen für neue Mitarbeiter 
  • Bereitstellung/Übernahme von Daten im CSV- und EXCEL-Format (über das IFS) 
  • Entwicklertest, Testdokumentation in JIRA, Übergabe an Supportteam


Neuerstellung von Serviceprogrammen in diversen Projekten 

  • Lieferung projektbezogener Daten von der IBM AS/400 an SAP und/oder Empfang von SAP-Daten und Speicherung in der AS/400. Test der Serviceprogramme über SoapUI (Supported by SMARTBEAR) 
  • Anpassung bestehender Schnittstellenprogramme 


Behebung von Produktionsfehlern in allen Bereichen (über das Ticketsystem) 

  • Fehlersuche bzw. Nachstellen der aufgetretenen Produktionsfehler (Incidents), Behebung der Fehler, Test, Testdokumentation in JIRA und Übergabe zum weiteren (d.h. produktionsnahen) Test an den Support

BM AS/400/iSeries mit SYNON 2/E RPG/400 ILE-RPG Free-RPG CL SQL
Cordes & Graefe KG
Remote
Analyse, Konzeption, Entwicklung, Test (Wasserfall und agile Methoden) 

  • Analyse und Erstellen von DDR (Requirements Definition Document) 
  • Feinanalyse und Erstellen von DDS (Datendefinitionspezifikation) 
  • Entwicklung und Programmierertests incl. Tages- und Monatsabschlüssen 
  • Erstellen von Testvorgaben/Testfällen und Testunterlagen (HP ALM QC) 
  • Vorbereitung und Mitwirkung bei produktionsnahen User Acceptance Tests (UAT) 
  • Produktionseinsatz 
  • Support nach Produktionseinsatz


Analysen, Konzeptionen, Entwicklungen und Tests 

  • Basel II Projekt 
    • Erstellen von DDR (Requirements Definition Document) 
    • Erstellen von DDS (Datendefinitionspezifikation) 
    • Migration der SEB Daten in den Basel II Pool (BEG-Schicht) der Santander Consumer Bank (COBOL Neuentwicklung) 
    • Übernahme der RMR-Daten (Rating/Scoring) 
    • Übernahme der Daten aus dem Kernbankensystem RAKO/PRIKO 
    • Erstellen diverser DB2-Zugriffsmodule (Cobol Lösung / embedded SQL / SQL-Cursor Programmierung) 
  • SAS Base 9.1 
    • Datenmigration und Übernahme der Daten in das DWH 
    • Mapping Kernbankensysteme (alt) zu Basel II (neu) 
    • Erstellen von Makros und Prozeduren (Embedded SQL) 
    • Auswertungen 
  • Nachdokumentieren bestehender Software (RPG, ILE-RPG und Free-RPG)
  • Durchführung von Code Reviews 
  • Vorbereitung und Mitwirkung bei User Acceptance Tests (UAT) 
  • Programmierung in der bestehenden Basel II Anwendung (AS/400/iSeries mit RPG, ILE-RPG, Free-RPG und Erstellung von CL?s) nebst Test und Dokumentation 
    • Anpassungen/Erweiterungen in diversen Pool- und Historienverarbeitungen 
    • diverse Datenbankerweiterungen nebst notwendigen Programmanpassungen 
    • Datenübernahmen aus weiteren Kernbankensystemen in die Pools 
    • Überleitung der deutschen Pool-Daten in den spanischen Datenhaushalt 
    • Sicherheiten, Kunden und Konzern Bewertungen/Bonitäten 
  • SEPA 
    • Erweiterung der bestehenden Anwendungen um SEPA-spezifische Felder 
    • Anpassungen der Autokredite TZ Händler 
    • Anpassungen im Bereich Lastschriften und Sonderlastschriften 
    • Neuerstellung der SEPA Mandatsverwaltung 
    • Anpassungen im Bereich IBAN und BIC 
    • Anpassungen im Bereich Vier-Augen-Kontrolle 
  • Leasing Projekte 
    • Neuerstellung/Anpassungen in diversen Kfz-Leasing Anwendungen 
    • Anzeige der ausgelagerten Altendaten 
    • Leasing Endabrechnung 
    • OP Erstellung und Erzeugung von OP-Listen 
    • Anpassungen im Rahmen des Überlaufs der Vertragsnummer 
    • Zinssubventionen Händler 
    • CAPS (Credit Application and Processing System) for Leasing 
    • Erstellung neuer SOA Serviceprogramme (Web-Services) 
    • Frühwarnsystem Leasing 
    • diverse Datenbankerweiterungen nebst Programmanpassungen 
    • Fehlersuche-/behebung bei Fehlern in bestehenden Anwendungen 
    • Überwachungen von Tagesabschlüssen, Medio- und Ultimo-Läufen Leasing
  • Bank Projekte 
    • Neuerstellung/Anpassungen in diversen Bank Projekten und Anwendungen 
    • Ablösegebühr 
    • automatisierte Erstattung der Gebühren 
    • Übernahme der VOLVO-Finanzierungen in das bestehende System 
    • Auto Dispo Plus 
    • Automatiserung der Provisionszahlungen 
    • Agricultur 
    • Finanzierung von Landwirtschaftlichen Fahrzeugen 
    • CAPS4Cars Vertragserfassung/-abrechnung 
    • SOA Bank Serviceprogramme (Web-Services) 
    • Frühwarnsystem Bank 
    • Datenbereitstellungen/-übertragungen im XML- und JSON-Format 
    • GUDULA - Implementation EU Datenschutz Grundverordnung (EU-DSGVO) 
    • IDD2 gesetzliche Anforderungen zum Verkauf/Vermittlung von Versicherungen 
    • gesetzliche Anpassungen im Rahmen von KWG24c 
    • Ersetzen Scheckdruck gegen Überweisungen in diversen Anwendungen 
    • Gesetzlich notwendige Anpassungen gemäß StUmgBG - Projekts 'TIN/TAX' 
    • Anpassungen diverser Schnittstellenprogramme 
    • Fehlersuche-/behebung bei Fehlern in den bestehenden Anwendungen 
    • Überwachungen von Tagesabschlüssen, Medio- und Ultimo-Läufen Bank 


Teilprojektleitung, Analyse, Konzeption, Entwicklung in Synon 2/E und Test 

  • Volume Dealer Rating 
    • Erstellen des DDS (Datendefinitionspezifikation) 
    • Erweiterung der bestehenden Ratinganwendungen 
    • Umstellung des Rating auf neues Bewertungsverfahren 
    • Erweiterung der XML-Schnittstelle zur Decision Box (DBox) 
    • Erstellen von Testkonzepten und Durchführen von Entwicklertests (CIT) 
    • Unterstützung/Begleitung der Anwender beim Anwendertest (UAT) 
  • Dealer Rating Process Optimization 
    • Erstellen des DDS (Datendefinitionspezifikation) 
    • Erweiterung und Optimierung der bestehenden Ratinganwendungen 
    • Überarbeitung diverser Dialog- und Printanwendungen 
    • Erweiterung der XML-Schnittstelle zur Decision Box (DBox) 
    • Erstellen von Testkonzepten und Durchführen von Entwicklertests (CIT) 
    • Unterstützung/Begleitung der Anwender beim Anwendertest (UAT)

IBM AS/400/iSeries (95%) mit SYNON 2/E RPG/400 ILE-RPG Free-RPG CL SQL MVS-System/System Z unter z/OS (5%) mit COBOL DB2 Oracle SQL DDL
Santander Consumer Bank
Mönchengladbach, Remote

Analysen, Konzepte, Entwicklung, Test und Qualitätssicherung in diversen Projekten

  • International Accounting System - IAS/IFRS (Neuentwicklungen) 
    • FRS Bewertung von Sonderkrediten 
    • FFV Bewertung Strukturierter Produkte 
    • FFV Embeddeds, Berechnung und Einbindung in IAS/IFRS-Systeme 
    • Verwaltung von IAS/IFRS Zahlungsstrom Typen 
    • Verwaltung von Dispositiven Einheiten und Bewertungseinheiten 
    • Makro Hedge Rechnung / Mikro Hedge Rechnung 
    • Ablösung Moosmüller - Kursbereitstellung über IAS/IFRS 
    • FFV- und HFV-Barwertrechner 
    • IAS/IFRS-Abläufe / Ablaufmanager 
    • Zero-Bond Kredite ? Behandlung in IAS/IFRS 
    • Erweiterung des Ex-Post- und Ex-Ante Effektivitätstest 
    • Erweiterung der Barwertrechner um den Bank-spezifischen Adjust 
    • Erweiterung der bankinternen Bonitäten/Bonitätsklassen 
    • Überarbeitung von Delta, Dirty und Anschaffungskosten im BWR 
  • Bewertung von Zero-Bonds im Bewertungsmanager WP-Nostro 
  • Ermittlung und Bereitstellung der Beleihungswerte von Wertpapieren  
  • Zuschreibung fremder Wertpapiere 
  • Erweiterung der bestehenden Reuters Kursholungen 
  • Erweiterung der Gesamtengagementsoftware 
  • Plausibilisierung, Test und Auswertung neuer Produkte (NPP) 
  • Überarbeitung der Eindeckungsrechnung 
  • Marktbewertung von Zinstermingeschäften 
  • Pflege und Wartung des bestehenden Handelssystemsystem (Emissions-, Wertpapier-, Geldhandel- und Kreditgeschäfte sowie Derivate) 
  • Incident- und Problem-Management 
    • Request Management 
    • Annahme, Analyse, Workarounds und Dokumentation von Incidents 
    • Bearbeitung / Bereinigung von Incidents in diversen Systemen 
    • User-Support bei fachlichen und technischen Fragen zu Anwendungen 
  • Erstellen von diversen Testkonzepten, Testunterlagen, Testfällen, Testdokumentationen und Durchführung von Analytiker- und Abnahmetests 
  • Wertpapierkursholung über Bloomberg 
    • Konzeption, Analyse, Neuentwicklung, Testkonzept und Tests 
    • Erstellen von FTP- und XML-Dateien für den File-Transfer 
    • FTP Versand und Empfang 
  • Einholung von Ratings der Ratingagenturen über Bloomberg 
    • Konzeption, Analyse, Neuentwicklung, Testkonzept und Test 
    • automatisierter Download und Update der bankinternen Geschäftspartnersowie Produkt-Rating mit den tagesaktuellen Daten von Moody?s, Fitsch und Standard & Poor?s 
    • Erstellen von FTP-Dateien für den File-Transfer 
    • FTP Versand und Empfang 
  • Reuters RIC-Ermittlung zur Bereitstellung liquiderer Wertpapiere 
    • Konzeption, Analyse, Neuentwicklung, Testkonzept, Test 
    • Erstellen von XML-Dateien für den File-Transfer 
    • FTP Versand und Empfang 
  • Sicherheiten Erweiterung um Derivate/WP Nostro und KK Geschäfte 
  • Bewertungskorrekturen von Wertpapieren im Anlagevermögen 
    • Konzeption, Analyse, Neuentwicklung, Testkonzept, Test 
    • Dauerhafte Wertminderung (Abschreibung) 
    • Wertaufholung (Zuschreibung) 
    • Buchungen/Erzeugung von Zahlungsströmen 
    • Aufgreifkriterien für die Bewertungskorrektur von Wertpapieren 
  • SUN Role Manager (neu: Oracle Identity Analytics) 
    • Identity Warehouse Einrichten/Verwalten 
    • Geschäftsstrukturen 
    • Benutzer 
    • Rollen und Richtlinien/Policies 
    • Ressourcen 
  • Zertifizierung von Policies  
  • Rollen-Verwaltung 
    • Role-Mining 
    • benutzerspezifische Rollenbildung 
  • Berichte 
  • Administration 
    • Überwachungsergebnisse 
    • Konfiguration und Auswertung der LOG-Files 
    • Einrichten von Ressourcentypen 
    • Aufsetzen von Jobs für den Datenimport
  • Schnittstellen 
    • CSV-Dateien (Account und Glossar) 
    • Schema-Dateien (.RBX-Dateien) 
  • Erstellen von Perl-Scripte für die Aufbereitung der unterschiedlichen Daten aus diversen Systemen für den Import 
  • Auslesen der iSeries-Berechtigungen aus der Oracle-Datenbank per SQL und automatisierter Update der iSeries-Berechtigungen 
  • ECLIPSE  
    • Auslesen der AD-Daten per Perl aus dem LDAP 
    • SQL-Explorer ? Auswertungen diverser Datenbestände 
    • Perl Entwicklung / Test / Debug / etc. 
    • Subversion (SVN) Versionsverwaltung der Programme und Scripte

IBM AS/400/iSeries mit SYNON 2/E RPG/400 ILE-RPG COBOL CL SQL
Rentenbank
Frankfurt
Teilprojektleiter und Tester
Test der Multikanalbanking-Software (Frontend) anlässlich November-Release 

  • Test der web-basierenden Systeme 
    • Filialsystem ICF (Internet Client Filiale) 
    • Callcenter ICC (Internet Call Center) 
    • Internet Banking PVI (Produkt Verkauf Internet) 
  • Testthemen (schwerpunktmäßig): 
    • Privatkredit mit Absicherung durch Todesfall-, ALV-, AUV-Leistungen 
    • Minutenkredit und AutoKredit  
    • Kreditkarten / VisaCard / MasterCard 
    • Girokonto, Business Girokonto, Sparkonto, Tagesgeldkonto 
    • Altersvorsorge 
    • Bausparen (BHW) 
  • SAP Datenanpassungen/-verifikationen (Module: CML / FI / DM / GP) 
  • Prüfung der Datenspeicherung in Middelware (MKA/UNIX) und Backend (SAP) 
  • Fehlereinstellung/-behandlung in Telelogic Synergy/Change (S/C) 


Teilprojektleitung Testfallmaster für Privatkundenkredite 

  • Überarbeitung/Erweiterung/Abgleich der bestehenden Testfallmaster 
  • Dateneinstellung für die automatisierte Testdatenanlage 
  • Simulation von Schufa-/InfoScore-/InformaScore-/KK Score-Einträgen 
  • Kreditscoring für Privatkreditkunden nach Basel II 
  • Abbildung der SAP Kunden Score-Werte (Scoring 1/2/3) in Testfallmastern 


Testautomation mit Tesnet/Spirit SE Testoffice 

  • Übernahme von Testfallmastern und Testfällen in Testoffice 
  • Eintragen/Auswerten der Testergebnisse in Testoffice

Fa. Postbank Systems AG
Bonn
  • Anpassungen der Schnittstellenprogramme zwischen den bestehenden Logistiksystemen (TRAFFIC, CIEL) und dem Zollsystem (DAKOSY/ZODIAK, ATLAS)

Analysen, Konzepte und Anpassungen/Neuentwicklungen 

  • Analyse und Zeitaufwandschätzung 
  • Prüfung auf notwendige Änderungen der Zollschnittstellen für Luftfracht, Seefracht, Straßen-/Bahnverkehr und Kontraktlogistik (Import/Export) 
  • Anpassung der Schnittstellenprogramme zu DAKOSY/ZODIAK 
  • Übertragung des Zollantrags über die BOX-Schnittstelle (Neuerstellung) 
  • Dokumentation

IBM AS/400/iSeries mit SYNON 2/E RPG/400 ILE/RPG CL
Fa. Kühne+Nagel
Hamburg
Analysen, Konzepte und Entwicklungen 

  • Neuerstellung zentrales Modul zur Artikelstammdatenprüfung 
  • Selektionsprogramme für Lieferanten, Artikel, Versandarten, Versandziele, Verpackungsmaterial, Lagerbuchungen, Chargen, usw. 
  • Rückerfassung Umzugsdaten / Druck der Umzugsbelegen 
  • Verwaltung der Nacharbeit von Auftragspositionen, sowie Belegdruck 
  • Verwalten von Retouren, Einlagerung / Druck von Retourenbelegen 
  • Verwalten Umlagerung / Druck diverser Belege für die Umlagerung  
  • Verwalten Wareneingänge / Druck diverser Belege für den Wareneingang 
  • Verwalten Lagerumzüge / Druck diverser Belege für den Lagerumzug 
  • Kommissionierungen und Drucken von Kommissionsbelege 
  • Neuerstellung Lagerbuchhaltung 
  • Schnittstellenprogrammierung zu Fremdsystemen (Vision, Soft-M, Van-der-Lande, hausinterne Entwicklungen, usw.) 
  • Übernahme und Weiterbehandlung von Daten aus Fremdsystemen

AS/400 / iSeries mit ILE/RPG Free-RPG COBOL CL Embedded SQL
Fa. Förch
Home-Office
Analysen, Konzepte, Entwicklung, Test und Qualitätssicherung in diversen Projekten 

  • Rechnungswesen / FIBU (Neuentwicklungen und Überarbeitungen) 
    • diverse Konzepte, Analysen und Dokumentationen 
    • Erweiterung des Buchhaltungssystem um Devisenbuchungen 
    • automatisierte Bewertungsbuchungen (Devisen/Wertpapiere) 
    • tagesaktuelle Anpassung aller (EURO-OUT) Kontensalden 
  • Sicherheiten / Kreditrisikomanagement / Treasury
    • alle Analysen, Konzeptionen und Tests (komplette Neuentwicklung) 
    • Neuentwicklung aller Dialog-/Batchanwendungen und Auswertungen 
    • Euroumstellung / Jahr 2000 Umstellung 
    • aktive und passive Sicherheiten, Deckungsmassen 
    • Jahresabschluss incl. automatischem Abgleich mit der FIBU 
    • Bereitstellung von Bilanz-, Prüfer- und Treuhänderdaten 
    • Anpassungen wegen MAK (Kreditwesengesetz KWG) 
    • Auswertungen von Sicherheitendaten (auch grafisch mit EXCEL) 
    • gesamte Dokumentationen und Anwenderhandbücher 
  • Qualitätssicherung der täglichen Anwendungsdaten (QS) 
  • Bewertungsmanager Devisen (Neuentwicklung und Integration) 
  • Bewertungsmanager Wertpapiere (Neuentwicklung und Integration) 
  • Datenbereitstellung für Olap-Würfel (Data Warehouse) 
    • Datenbereitstellung und Befüllung relationaler Data Marts/DWH 
    • ETL-Prozessen (Einbindung und Überarbeitung) 
  • Geschäfte-/Handels-System (Neuentwicklungen und Überarbeitungen) 
    • Analysen, Konzeptionen, Entwicklungen und Tests in den Sparten: 
    • Kreditgeschäft (Dialog- und Batchanwendungen) 
    • Wertpapiergeschäft (Dialog- und Batchanwendungen) 
    • Derivatgeschäft (Dialog- und Batchanwendungen) 
    • Devisenhandel (Dialog- und Batchanwendungen) 
    • Limitsystem (Dialog- und Batchanwendungen) 
    • Wertpapierorder/-abwicklung (WP-Nostro) mit BWS / DWP 
    • fortlaufende Qualtitätskontrolle der Daten mittels Query/SQL/Browser 
    • Euroumstellung / Jahr 2000 Umstellung 
    • diverse Dokumentationen und Anwenderhandbücher 
  • Meldewesen (Analysen/Datenbereitstellungen/Schnittstellenanpassungen) 
    • AWV-Meldungen, KWG, GroMiKV, Samba, Basel I und Basel II 
  • Bewertungseinheiten BE (Neuentwicklungen und Überarbeitungen) 
    • diverse Analysen, Konzepte und Dokumentationen 
    • Neuentwicklung/Überarbeitung von Dialog- und Batchanwendungen 
    • Neuentwicklung/Überarbeitung von Auswertungen 
    • Einbindung der IAS/IFRS-Daten in die Bewertungseinheiten 
  • Wertpapierorder/-abwicklung / Clearing / Settlement / Reuters Kursholung (Neuentwicklung und Überarbeitungen) 
    • alle Konzeptionen, Analysen, Dokumentationen und Abnahmetests 
    • Migration der Kursholung von BWS nach Reuters 
    • Neuentwicklung/Überarbeitung aller Verwaltungsfunktionen 
    • Neuentwicklung/Überarbeitung aller Batchprogramme
    • Einbindung der Middelware MQ-Series 
    • Download/Upload der Daten von/an PC und HOST 
    • tägl. Kontrolle der angelieferten Daten mittels Query/SQL/Browser  
    • tägliche Bewertung der in EURO-OUT geführten Geschäfte/Konten 
    • tägliche Buchwert-/Marktwertermittlung Wertpapiere und Derivate 
    • Datenbereitstellung für Fremdsysteme (SUMMIT, IAS, SWIFT, etc.) 
    • Datenübernahmen von Fremdsystemen (SUMMIT, BWS, DWP, etc.) 
  • International Accounting System - IAS/IFRS (Neuentwicklungen) 
    • Diverse Analysen, Dokumentationen und Tests 
    • Neuentwicklung diverser Auswertungen (FFV, HFV) 
    • Neuentwicklung diverser Datenbereitstellungen (FFV, HFV)

IBM AS/400/iSeries mit SYNON 2/E RPG/400 COBOL CL SQL MS Visual Basic
Rentenbank
Frankfurt
Analysen, Konzepte, Programmierung und Abnahmetest im Projekt ?IMMORENTA? 

  • Konzepterstellung (Grobkonzepte, Feinkonzepte) 
  • Realisierung und Abnahmetests diverser Anpassungen und Erweiterungen des im Einsatz befindlichen Pakets 
  • Realisierung und Test neuer Module: 
    • Projekt Kopieren/Verschieben von Verwaltungsobjekten 
    • Projekt Verwalten Objekte, Miete, Pacht, Nebenkosten 
    • Projekt Immorenta Export-Schnittstellen 
    • Projekt variable Steuerarten/-sätze 
    • Projekt Umsetzungstabellen Fibu-Schnittstelle 
  • Support 
  • technische Dokumentation 
  • Releasewechsel 
  • Anwenderhandbuch Erweiterungen und Anpassunge

IBM AS/400 mit SYNON 2/E RPG/400
Immobilienverwaltung der Metro
Saarbrücken
Projektleitung Outsourcing von SYNON-Anwendungen 

  • Analyse der bestehenden Modelle (6 Modelle) 
  • Modellübernahmen/-anpassungen 
  • Programmierung diverser Kleinaufträge (SYNON und RPG)  
  • Programmanpassungen nach GEZ Erhöhung 
  • Neuerstellung Dialoglösung ?Barauslagen?

IBM AS/400 mit SYNON 2/E RPG/400
Fa. Leaseplan
Neuss/Rheinland
Analyse und Entwicklung Datenübertragung Lohn/Gehalt an Finanzbuchhaltung 

  • File Transfer IBM RS/6000 (UNIX) an IBM AS/400 (OS/400) 
  • Entwicklung von tastaturgesteuerten Eingabedateien 
  • Neuentwicklung von Verwaltungs- und Pflegeprogramme

IBM AS/400 mit SYNON 2/E RPG/400 UNIX
Fa. Manpower (Zeitarbeit)
Frankfurt
Mitarbeit und Anwendungsentwicklung im Projekt ?Produkt-Datenbank (PDB)? 

  • Verkäuferarbeitsplatz (VAP) 
  • VK-Preise/Kontrollentitäten 
  • Realisierung Phase II 
  • Neuentwicklung/Anpassungen in der Fahrzeugdatenbank (FDB) 
  • Schnittstellenprogrammierung und -Anpassungen


Programmanpassungen und neue Auswertungen im Personalsystem 

  • Fehltageverwaltung und Auswertungen 
  • diverse Drucklisten nach Anwendervorgaben


Projektleitung, Analyse, Konzepte bei Neuentwicklung ?Direktabnehmer-System? (DIR) (= Fahrzeuge im Einsatz bei Autovermiet-Firmen)

  • Ist Aufnahme, Erstellung Analyse und Sollkonzept 
  • Datenmodellierung, Datenbankerstellung (SYNON/2E) 
  • Prototyping mit Anwender (SYNON/2E) 
  • Funktionsbeschreibungen, Datenflußdiagramme (DFD) 
  • Einbindung in laufende und geplante Systeme 
  • Pflichtenhefterstellung und Präsentation

IBM AS/400 mit SYNON 2/E COBOL
Renault Deutschland
Brühl/Rhl.

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

  • staatl. Prüfung vor Handwerkskammer Düsseldorf
  • staatl. Prüfung vor Handwerkskammer Düsseldorf
  • und berufliche Tätigkeit als Einzelhandelskaufmann

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Banken-Erfahrung Lebensversicherung IBM AS/400 RPG Cobol Synon/Cool 2E

Schwerpunkte

persönliche Schwerpunkte:

  • Interesse an neuen Aufgabenstellungen in neuen und vertrauten Branchen 
  • Lernbereitschaft an neuen IT-Themen und EDV-Entwicklungen 
  • Hohe Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft, Belastbarkeit 
  • Wille und Fähigkeit zur Arbeit sowohl im Team als auch in leitender Position 
  • Mehr als 35 Jahre Projekterfahrung in diversen Branchen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Berufspraxis
1986-07 - heute:
Rolle: Unternehmensberater EDV (selbständig)

1976-07 - 1980-09:
Rolle: Speditionskaufmann

1981-11 - 1982-05: 
Rolle: Dozent für Datenverarbeitung 

1982-06 - 1986-06:
Rolle: Fachbereichsleiter EDV / Abteilungsleiter
Kunde: Deutschen Angestellten Akademie in Siegen DV

1982-06 - 1986-06:
Rolle: DV-Prüfer
Kunde: IHK Kirchen und HWK Düsseldorf 


Kernkompetenz 
  • Immobilienverwaltung 
  • Leasing 
  • Zeitarbeit, Lohn und Gehalt 
  • Handel, Warenwirtschaftssysteme, Produktionssteuerung, Lagerwirtschaft, Artikelverwaltung 
  • Kraftfahrzeug - Produktdatenbank, Fahrzeugdatenbank 
  • Patientenverwaltung 
  • Diverse Schnittstellenprogrammierungen 
  • Projektleitung, Teilprojektleitung, Konzeptionen, Analysen, Software-Entwicklungen, Qualitätssicherung und Test in den Bereichen: 

Banken 
  • Handelssysteme / Kernbankensysteme 
  • Kreditgeschäft, Emissionsgeschäft, Geldhandelsgeschäft, Autokredit, Kreditscoring, Leasing 
  • Kreditkartengeschäft 
  • Girokonto, Business Girokonto, Sparkonto, Tagesgeldkonto, Bausparen, Altersvorsorge, Schufa, InfoScore, InformaScore und KK-Score, Lastschriften 
  • Wertpapiergeschäft und Abwicklung über BWS/DWP, sowie Derivate 
  • Kursbereitstellung über Reuters und Bloomberg nebst tagesaktueller Bewertung 
  • Rankingeinholung von Moody?s, Fitsch und Standard & Poors?s über Bloomberg 
  • Kunden-, Händler- und Konzern-Rating 
  • Diverse Bewertungsmanager/Barwertrechner für Devisen, Wertpapiere, IFRS 
  • Meldewesen, Basel I und II, KWG, AWV, GroMiKV, Samba 
  • Sicherheiten, Limit 
  • Rechnungswesen, Buchhaltung, Devisen, IFRS / IAS, HGB, Bilanzierung ? Filialsysteme, CallCenter, Internet Banking 
  • SAP, OLAP, SAS, DWH 
  • Wertpapier- und Devisen-Depotverwaltung


Versicherungen 

  • Angebotsverwaltung 
  • Antragsverwaltung 
  • Policenverwaltung 
  • Tarifstammverwaltung 
  • Inkasso und Exkasso 
  • Leistungs- und Geschäftsvorfälle 
  • Historienverwaltung 
  • Terminverwaltung 
  • Darlehensverwaltung 
  • Maklerverwaltung 
  • Provisionsverwaltung / Provisionsabrechnung 
  • Aktenverwaltungsprogramm 
  • Drucken von Angeboten, Anträgen u. Policen, automatisierte Mailing-Aktionen 
  • Mahnwesen, Mahnverwaltung 
  • Tarifrechner, Rechenkern 
  • Monats- und Jahresabschlüsse 
  • Makler PC-Software


Tools 

AS/400: 

  • QUERY
  • QMQUERY
  • SQL
  • PDM
  • DDS
  • SEU
  • SDA
  • DFU
  • ISDB
  • ASNA EXTERMIN8 MVS z/OS 
  • TSO
  • ISPF
  • RACF
  • SPUFI
  • QMF 


Microsoft: 

  • MS Word
  • MS Excel
  • MS Outlook
  • MS Works
  • MS Access
  • MS Project
  • MS One Note 
  • MS PowerPoint
  • MS FrontPage
  • MS Publisher
  • MS Visio
  • MS Visual SourceSafe 6.x 


Modellierung: 

  • ABC
  • System Architect bis Version 10.x
  • VISIO
  • UML
  • IBM Rational Rose
  • RDI 


COBOL

  • MBP-, RM-, MS-, MF Professional-COBOL
  • COBOL 2
  • VS COBOL Workbench 


SYNON

  • SYNON 2/E (COOL 2E, CA 2E) mit Cobol und RPG Generatoren 


SQL

  • DB2
  • DB/400
  • Oracle
  • Microsoft SQL-Server
  • Squirrel für Oracle
  • DBeaver 


Developer Tools: 

  • ERwin
  • TOAD
  • Client Access
  • OpenText HostExplorer
  • ACS
  • IBM Rational Developer for i 


Oracle

  • DWH 9.x und 10.x
  • Oracle Enterprise Manager
  • SQL*Plus
  • PL/SQL 


MS SQL-Server: 

  • Enterprise Manager
  • SQL Query Analyzer
  • Analysis Manager
  • Transact SQL (T-SQL) 


E-Mail-Systeme

  • Microsoft Outlook
  • Novell Groupwise
  • Lotus Notes bis 6.5 


ECLIPSE

  • RDI
  • Helios
  • Indigo mit den Modulen SQL
  • Perl
  • Java
  • LDAP
  • COBOL
  • RPG 


SAS

  • SAS Base 9.1 


Versionierung

  • Subversion
  • TURNOVER
  • TD/OMS
  • ARCAD 


Kommunikation

  • MS Teams
  • SKYPE
  • Cisco JABBER
  • Cisco WEBEX Meeting 


Projekt Tools: 

  • MS Project
  • Atlassian JIRA
  • GITLAB 


Test Tools

  • Tesnet/Spirit SE Testoffice
  • HP ALM QC
  • Smartbear SoapUI 5.6.0 


SAP Module

  • Kreditgeschäft (CML)
  • Finanzen (FI)
  • Accountmanagement (AM)
  • Geschäftspartner (GP)

Betriebssysteme

IBM /36, /38
rudimentäre Erfahrung
BS1000
1/2-jährige Erfahrung
BS2000
1 1/2-jährige Erfahrung
CP/M
ca. 2-jährige Erfahrung
DINOS
10-jährige Erfahrung in Dinos4500
MS-DOS
Erfahrung seit ca. 1980
IBM MVS, OS/390, z/OS
Grundkenntnisse
OS/2
1 1/2-jährige Erfahrung
IBM OS/400
Erfahrung seit 1990
Unix
1-jährige Erfahrung
Windows
Erfahrung seit Windows 2.x
Turbo-DOS
ca. 2-jährige Erfahrung
IBM AIX
1 Jahr Erfahrung

Programmiersprachen

4gl
>20-jährige Erfahrung in SYNON 2/E (Umbenennungen: Advantage 2/E, Cool:2E, CA 2E, All Fusion)
Assembler
rudimentäres Wissen
Basic
mit Unterbrechungen insgesamt ca. 8 Jahre Erfahrung
C
Grundwissen
C++
Grundwissen
CL/400
>20-jährige Erfahrung
Cobol
>20-jährige Erfahrung (von PC bis Mainframe)
ILE/400
>20-jährige Erfahrung
Java
Grundwissen
JavaScript
Grundwissen
Pascal
Grundwissen
Perl
1-jährige Erfahrung
PL/SQL
>20-jährige Erfahrung
RPG
>20-jährige Erfahrung (RPG II/III/IV/400, Free-RPG, ILE-RPG)
SAS
Grundwissen

Datenbanken

Access
Grundwissen
DB/400
>25 Jahre Erfahrung
DB2
5-jährige Erfahrung
MS SQL Server
1 Jahr
Oracle
Kenntnisse in Oracle 9.x (2 1/2 Jahre)
SAS
Grundwissen in SAS Base 9.1
SQL / Embedded SQL
>20-jährige Erfahrung
xBase
1-jährige Erfahrung
DBASE / CLIPPER
1-jährige Erfahrung

Datenkommunikation

Ethernet
Fax
Internet, Intranet
ISDN
LAN, LAN Manager
Message Queuing
MQ-Series
parallele Schnittstelle
PC-Anywhere
Router
RS232
TCP/IP
Token Ring
Windows Netzwerk

Hardware

IBM /36, /38; MVS, z/OS (Mainframe)
Kenntnisse
IBM AS/400 (iSeries, System i, System i5)
Erfahrung seit 1990
IBM Großrechner
MVS, /390, z/OS
RS6000
1 Jahr Erfahrung
PC
seit 1980
Philips P4000
10 Jahre Erfahrung
SIEMENS 7.541 (Mainframe)
1½ Jahre Erfahrung
PHILIPS P3000
ca. 2 Jahre Erfahrung

Branchen

Branchen

  • Lebensversicherung (10 Jahre)
  • Banken und Leasing (>25 Jahre)
  • Kraftfahrzeughersteller (1 ½ Jahre)
  • Immobilienverwaltung (1 ½ Jahre)
  • Großhandel (11 Monate)
  • Zeitarbeitsfirma (3 Monate)
  • Leasinggesellschaft (7 Monate)
  • Warenwirtschaftsystem (2 Jahre)
  • Logistik/Zollabwicklung (3 Monate)
  • Lagerwirtschaft (2 Jahre)

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich

Remote kann der Einsatz bundesweit alternativ auch in Österreich, Schweiz oder BeNeLux erfolgen.

möglich

Projekte

Analysen, Anpassungen, Neuentwicklungen und Tests in diversen Themengebieten 

  • Kundenstammverwaltung und Kontendaten (ELU, EDE, DVV, ECH) 
  • Kreditverwaltung, Druck von Kreditbestätigungen, Ablösung LIBOR, Referenzzinsen 
  • Depots, Wertpapiere, Anleihen, Lagerstellen, Ordermanagement 
  • Buchungssysteme, Provisionen, Mandate, Lastschriften, externer Zahlungsverkehr 
  • Erweiterung Entgelt-Abrechnungen um Lastschriften für Kredite und Devisen 
  • EU Prospektverordnung mit CMC-Versand an Emittenten über Adapter 
  • Datenübertragung diverser AS/400-Daten an Triple-A per XML 
  • Anpassungen in TRAF Transaktionsreports 
  • Auswertung von Daten über REG-Files, Queries und QM-Queries 
  • Erweiterung Reporting Vertriebsplanung und -steuerung
  • Datenaustausch mit Bankensystem Olympic über XML-, CSV- und EXCEL-Dateien 
  • Serienbriefe, LAY-Files, Anschreiben und PDF?s an Kunden und Filialen 
  • Rückbau von Funktionen in bestehenden Anwendungen


Neuerstellung/Anpassung von Serviceprogrammen in diversen Projekten 

  • Lieferung projektbezogener Daten per XML von der IBM AS/400 an EAI/Triple-A und/oder Empfang von EAI/Triple-A-Daten und Speicherung in der AS/400 
  • Erweiterung diverser Service-Programme 
  • Test der Serviceprogramme über diverse Eigenentwicklungen der Bank 
  • Anpassung diverser Schnittstellenprogramme 


Behebung von Produktionsfehlern in allen Bereichen (über JIRA und GITLAB) 

  • Fehlersuche bzw. Nachstellen der aufgetretenen Produktionsfehler (Bugs)
  • Behebung der Fehler
  • Übertrag in die Testumgebung ELU, EDE, ECH oder DVV, Testläufe, Testdokumentation in JIRA, Übergabe zum weiteren (produktionsnahen) 
  • Test an den jeweiligen Fachbereich über das ARCAD-System und Unterstützung beim Produktionseinsatz (PÜ) 

IBM AS/400/iSeries mit ILE-RPG Free-RPG Cobol CL Embedded-SQL SQL
DZ Privatbank S.A. Luxemburg
Remote
Analysen, Anpassungen, Neuentwicklungen und Tests in diversen Themengebieten 

  • Firmenstammverwaltung, Steuerdaten, Firmenverbund 
  • Mitarbeiterverwaltung 
  • Artikelverwaltung, Lager, Artikeleigner, Preise, Rabatte 
  • Auftragsverwaltung, Vorgänge, Bestellungen, Lieferungen, Touren, Rechnungen, ERP 
  • Anpassungen im Signaturprogramm (Signatur-PAD) 
  • Kundenstammverwaltung, Anpassungen in den Adressdaten, Boni 
  • Anpassungen/Erweiterungen von statistischen Auswertungen 
  • Erweiterung in den Archivierungs- und Anonymisierungsprogrammen 
  • Druckausgaben (Lieferschein und Rechnung) 
  • Bildpreislisten (BPL) 
  • Länderspezifische Anpassungen (Auslandsfirmen) 
  • Erteilen/Eintragen unterschiedlicher Berechtigungen für neue Mitarbeiter 
  • Bereitstellung/Übernahme von Daten im CSV- und EXCEL-Format (über das IFS) 
  • Entwicklertest, Testdokumentation in JIRA, Übergabe an Supportteam


Neuerstellung von Serviceprogrammen in diversen Projekten 

  • Lieferung projektbezogener Daten von der IBM AS/400 an SAP und/oder Empfang von SAP-Daten und Speicherung in der AS/400. Test der Serviceprogramme über SoapUI (Supported by SMARTBEAR) 
  • Anpassung bestehender Schnittstellenprogramme 


Behebung von Produktionsfehlern in allen Bereichen (über das Ticketsystem) 

  • Fehlersuche bzw. Nachstellen der aufgetretenen Produktionsfehler (Incidents), Behebung der Fehler, Test, Testdokumentation in JIRA und Übergabe zum weiteren (d.h. produktionsnahen) Test an den Support

BM AS/400/iSeries mit SYNON 2/E RPG/400 ILE-RPG Free-RPG CL SQL
Cordes & Graefe KG
Remote
Analyse, Konzeption, Entwicklung, Test (Wasserfall und agile Methoden) 

  • Analyse und Erstellen von DDR (Requirements Definition Document) 
  • Feinanalyse und Erstellen von DDS (Datendefinitionspezifikation) 
  • Entwicklung und Programmierertests incl. Tages- und Monatsabschlüssen 
  • Erstellen von Testvorgaben/Testfällen und Testunterlagen (HP ALM QC) 
  • Vorbereitung und Mitwirkung bei produktionsnahen User Acceptance Tests (UAT) 
  • Produktionseinsatz 
  • Support nach Produktionseinsatz


Analysen, Konzeptionen, Entwicklungen und Tests 

  • Basel II Projekt 
    • Erstellen von DDR (Requirements Definition Document) 
    • Erstellen von DDS (Datendefinitionspezifikation) 
    • Migration der SEB Daten in den Basel II Pool (BEG-Schicht) der Santander Consumer Bank (COBOL Neuentwicklung) 
    • Übernahme der RMR-Daten (Rating/Scoring) 
    • Übernahme der Daten aus dem Kernbankensystem RAKO/PRIKO 
    • Erstellen diverser DB2-Zugriffsmodule (Cobol Lösung / embedded SQL / SQL-Cursor Programmierung) 
  • SAS Base 9.1 
    • Datenmigration und Übernahme der Daten in das DWH 
    • Mapping Kernbankensysteme (alt) zu Basel II (neu) 
    • Erstellen von Makros und Prozeduren (Embedded SQL) 
    • Auswertungen 
  • Nachdokumentieren bestehender Software (RPG, ILE-RPG und Free-RPG)
  • Durchführung von Code Reviews 
  • Vorbereitung und Mitwirkung bei User Acceptance Tests (UAT) 
  • Programmierung in der bestehenden Basel II Anwendung (AS/400/iSeries mit RPG, ILE-RPG, Free-RPG und Erstellung von CL?s) nebst Test und Dokumentation 
    • Anpassungen/Erweiterungen in diversen Pool- und Historienverarbeitungen 
    • diverse Datenbankerweiterungen nebst notwendigen Programmanpassungen 
    • Datenübernahmen aus weiteren Kernbankensystemen in die Pools 
    • Überleitung der deutschen Pool-Daten in den spanischen Datenhaushalt 
    • Sicherheiten, Kunden und Konzern Bewertungen/Bonitäten 
  • SEPA 
    • Erweiterung der bestehenden Anwendungen um SEPA-spezifische Felder 
    • Anpassungen der Autokredite TZ Händler 
    • Anpassungen im Bereich Lastschriften und Sonderlastschriften 
    • Neuerstellung der SEPA Mandatsverwaltung 
    • Anpassungen im Bereich IBAN und BIC 
    • Anpassungen im Bereich Vier-Augen-Kontrolle 
  • Leasing Projekte 
    • Neuerstellung/Anpassungen in diversen Kfz-Leasing Anwendungen 
    • Anzeige der ausgelagerten Altendaten 
    • Leasing Endabrechnung 
    • OP Erstellung und Erzeugung von OP-Listen 
    • Anpassungen im Rahmen des Überlaufs der Vertragsnummer 
    • Zinssubventionen Händler 
    • CAPS (Credit Application and Processing System) for Leasing 
    • Erstellung neuer SOA Serviceprogramme (Web-Services) 
    • Frühwarnsystem Leasing 
    • diverse Datenbankerweiterungen nebst Programmanpassungen 
    • Fehlersuche-/behebung bei Fehlern in bestehenden Anwendungen 
    • Überwachungen von Tagesabschlüssen, Medio- und Ultimo-Läufen Leasing
  • Bank Projekte 
    • Neuerstellung/Anpassungen in diversen Bank Projekten und Anwendungen 
    • Ablösegebühr 
    • automatisierte Erstattung der Gebühren 
    • Übernahme der VOLVO-Finanzierungen in das bestehende System 
    • Auto Dispo Plus 
    • Automatiserung der Provisionszahlungen 
    • Agricultur 
    • Finanzierung von Landwirtschaftlichen Fahrzeugen 
    • CAPS4Cars Vertragserfassung/-abrechnung 
    • SOA Bank Serviceprogramme (Web-Services) 
    • Frühwarnsystem Bank 
    • Datenbereitstellungen/-übertragungen im XML- und JSON-Format 
    • GUDULA - Implementation EU Datenschutz Grundverordnung (EU-DSGVO) 
    • IDD2 gesetzliche Anforderungen zum Verkauf/Vermittlung von Versicherungen 
    • gesetzliche Anpassungen im Rahmen von KWG24c 
    • Ersetzen Scheckdruck gegen Überweisungen in diversen Anwendungen 
    • Gesetzlich notwendige Anpassungen gemäß StUmgBG - Projekts 'TIN/TAX' 
    • Anpassungen diverser Schnittstellenprogramme 
    • Fehlersuche-/behebung bei Fehlern in den bestehenden Anwendungen 
    • Überwachungen von Tagesabschlüssen, Medio- und Ultimo-Läufen Bank 


Teilprojektleitung, Analyse, Konzeption, Entwicklung in Synon 2/E und Test 

  • Volume Dealer Rating 
    • Erstellen des DDS (Datendefinitionspezifikation) 
    • Erweiterung der bestehenden Ratinganwendungen 
    • Umstellung des Rating auf neues Bewertungsverfahren 
    • Erweiterung der XML-Schnittstelle zur Decision Box (DBox) 
    • Erstellen von Testkonzepten und Durchführen von Entwicklertests (CIT) 
    • Unterstützung/Begleitung der Anwender beim Anwendertest (UAT) 
  • Dealer Rating Process Optimization 
    • Erstellen des DDS (Datendefinitionspezifikation) 
    • Erweiterung und Optimierung der bestehenden Ratinganwendungen 
    • Überarbeitung diverser Dialog- und Printanwendungen 
    • Erweiterung der XML-Schnittstelle zur Decision Box (DBox) 
    • Erstellen von Testkonzepten und Durchführen von Entwicklertests (CIT) 
    • Unterstützung/Begleitung der Anwender beim Anwendertest (UAT)

IBM AS/400/iSeries (95%) mit SYNON 2/E RPG/400 ILE-RPG Free-RPG CL SQL MVS-System/System Z unter z/OS (5%) mit COBOL DB2 Oracle SQL DDL
Santander Consumer Bank
Mönchengladbach, Remote

Analysen, Konzepte, Entwicklung, Test und Qualitätssicherung in diversen Projekten

  • International Accounting System - IAS/IFRS (Neuentwicklungen) 
    • FRS Bewertung von Sonderkrediten 
    • FFV Bewertung Strukturierter Produkte 
    • FFV Embeddeds, Berechnung und Einbindung in IAS/IFRS-Systeme 
    • Verwaltung von IAS/IFRS Zahlungsstrom Typen 
    • Verwaltung von Dispositiven Einheiten und Bewertungseinheiten 
    • Makro Hedge Rechnung / Mikro Hedge Rechnung 
    • Ablösung Moosmüller - Kursbereitstellung über IAS/IFRS 
    • FFV- und HFV-Barwertrechner 
    • IAS/IFRS-Abläufe / Ablaufmanager 
    • Zero-Bond Kredite ? Behandlung in IAS/IFRS 
    • Erweiterung des Ex-Post- und Ex-Ante Effektivitätstest 
    • Erweiterung der Barwertrechner um den Bank-spezifischen Adjust 
    • Erweiterung der bankinternen Bonitäten/Bonitätsklassen 
    • Überarbeitung von Delta, Dirty und Anschaffungskosten im BWR 
  • Bewertung von Zero-Bonds im Bewertungsmanager WP-Nostro 
  • Ermittlung und Bereitstellung der Beleihungswerte von Wertpapieren  
  • Zuschreibung fremder Wertpapiere 
  • Erweiterung der bestehenden Reuters Kursholungen 
  • Erweiterung der Gesamtengagementsoftware 
  • Plausibilisierung, Test und Auswertung neuer Produkte (NPP) 
  • Überarbeitung der Eindeckungsrechnung 
  • Marktbewertung von Zinstermingeschäften 
  • Pflege und Wartung des bestehenden Handelssystemsystem (Emissions-, Wertpapier-, Geldhandel- und Kreditgeschäfte sowie Derivate) 
  • Incident- und Problem-Management 
    • Request Management 
    • Annahme, Analyse, Workarounds und Dokumentation von Incidents 
    • Bearbeitung / Bereinigung von Incidents in diversen Systemen 
    • User-Support bei fachlichen und technischen Fragen zu Anwendungen 
  • Erstellen von diversen Testkonzepten, Testunterlagen, Testfällen, Testdokumentationen und Durchführung von Analytiker- und Abnahmetests 
  • Wertpapierkursholung über Bloomberg 
    • Konzeption, Analyse, Neuentwicklung, Testkonzept und Tests 
    • Erstellen von FTP- und XML-Dateien für den File-Transfer 
    • FTP Versand und Empfang 
  • Einholung von Ratings der Ratingagenturen über Bloomberg 
    • Konzeption, Analyse, Neuentwicklung, Testkonzept und Test 
    • automatisierter Download und Update der bankinternen Geschäftspartnersowie Produkt-Rating mit den tagesaktuellen Daten von Moody?s, Fitsch und Standard & Poor?s 
    • Erstellen von FTP-Dateien für den File-Transfer 
    • FTP Versand und Empfang 
  • Reuters RIC-Ermittlung zur Bereitstellung liquiderer Wertpapiere 
    • Konzeption, Analyse, Neuentwicklung, Testkonzept, Test 
    • Erstellen von XML-Dateien für den File-Transfer 
    • FTP Versand und Empfang 
  • Sicherheiten Erweiterung um Derivate/WP Nostro und KK Geschäfte 
  • Bewertungskorrekturen von Wertpapieren im Anlagevermögen 
    • Konzeption, Analyse, Neuentwicklung, Testkonzept, Test 
    • Dauerhafte Wertminderung (Abschreibung) 
    • Wertaufholung (Zuschreibung) 
    • Buchungen/Erzeugung von Zahlungsströmen 
    • Aufgreifkriterien für die Bewertungskorrektur von Wertpapieren 
  • SUN Role Manager (neu: Oracle Identity Analytics) 
    • Identity Warehouse Einrichten/Verwalten 
    • Geschäftsstrukturen 
    • Benutzer 
    • Rollen und Richtlinien/Policies 
    • Ressourcen 
  • Zertifizierung von Policies  
  • Rollen-Verwaltung 
    • Role-Mining 
    • benutzerspezifische Rollenbildung 
  • Berichte 
  • Administration 
    • Überwachungsergebnisse 
    • Konfiguration und Auswertung der LOG-Files 
    • Einrichten von Ressourcentypen 
    • Aufsetzen von Jobs für den Datenimport
  • Schnittstellen 
    • CSV-Dateien (Account und Glossar) 
    • Schema-Dateien (.RBX-Dateien) 
  • Erstellen von Perl-Scripte für die Aufbereitung der unterschiedlichen Daten aus diversen Systemen für den Import 
  • Auslesen der iSeries-Berechtigungen aus der Oracle-Datenbank per SQL und automatisierter Update der iSeries-Berechtigungen 
  • ECLIPSE  
    • Auslesen der AD-Daten per Perl aus dem LDAP 
    • SQL-Explorer ? Auswertungen diverser Datenbestände 
    • Perl Entwicklung / Test / Debug / etc. 
    • Subversion (SVN) Versionsverwaltung der Programme und Scripte

IBM AS/400/iSeries mit SYNON 2/E RPG/400 ILE-RPG COBOL CL SQL
Rentenbank
Frankfurt
Teilprojektleiter und Tester
Test der Multikanalbanking-Software (Frontend) anlässlich November-Release 

  • Test der web-basierenden Systeme 
    • Filialsystem ICF (Internet Client Filiale) 
    • Callcenter ICC (Internet Call Center) 
    • Internet Banking PVI (Produkt Verkauf Internet) 
  • Testthemen (schwerpunktmäßig): 
    • Privatkredit mit Absicherung durch Todesfall-, ALV-, AUV-Leistungen 
    • Minutenkredit und AutoKredit  
    • Kreditkarten / VisaCard / MasterCard 
    • Girokonto, Business Girokonto, Sparkonto, Tagesgeldkonto 
    • Altersvorsorge 
    • Bausparen (BHW) 
  • SAP Datenanpassungen/-verifikationen (Module: CML / FI / DM / GP) 
  • Prüfung der Datenspeicherung in Middelware (MKA/UNIX) und Backend (SAP) 
  • Fehlereinstellung/-behandlung in Telelogic Synergy/Change (S/C) 


Teilprojektleitung Testfallmaster für Privatkundenkredite 

  • Überarbeitung/Erweiterung/Abgleich der bestehenden Testfallmaster 
  • Dateneinstellung für die automatisierte Testdatenanlage 
  • Simulation von Schufa-/InfoScore-/InformaScore-/KK Score-Einträgen 
  • Kreditscoring für Privatkreditkunden nach Basel II 
  • Abbildung der SAP Kunden Score-Werte (Scoring 1/2/3) in Testfallmastern 


Testautomation mit Tesnet/Spirit SE Testoffice 

  • Übernahme von Testfallmastern und Testfällen in Testoffice 
  • Eintragen/Auswerten der Testergebnisse in Testoffice

Fa. Postbank Systems AG
Bonn
  • Anpassungen der Schnittstellenprogramme zwischen den bestehenden Logistiksystemen (TRAFFIC, CIEL) und dem Zollsystem (DAKOSY/ZODIAK, ATLAS)

Analysen, Konzepte und Anpassungen/Neuentwicklungen 

  • Analyse und Zeitaufwandschätzung 
  • Prüfung auf notwendige Änderungen der Zollschnittstellen für Luftfracht, Seefracht, Straßen-/Bahnverkehr und Kontraktlogistik (Import/Export) 
  • Anpassung der Schnittstellenprogramme zu DAKOSY/ZODIAK 
  • Übertragung des Zollantrags über die BOX-Schnittstelle (Neuerstellung) 
  • Dokumentation

IBM AS/400/iSeries mit SYNON 2/E RPG/400 ILE/RPG CL
Fa. Kühne+Nagel
Hamburg
Analysen, Konzepte und Entwicklungen 

  • Neuerstellung zentrales Modul zur Artikelstammdatenprüfung 
  • Selektionsprogramme für Lieferanten, Artikel, Versandarten, Versandziele, Verpackungsmaterial, Lagerbuchungen, Chargen, usw. 
  • Rückerfassung Umzugsdaten / Druck der Umzugsbelegen 
  • Verwaltung der Nacharbeit von Auftragspositionen, sowie Belegdruck 
  • Verwalten von Retouren, Einlagerung / Druck von Retourenbelegen 
  • Verwalten Umlagerung / Druck diverser Belege für die Umlagerung  
  • Verwalten Wareneingänge / Druck diverser Belege für den Wareneingang 
  • Verwalten Lagerumzüge / Druck diverser Belege für den Lagerumzug 
  • Kommissionierungen und Drucken von Kommissionsbelege 
  • Neuerstellung Lagerbuchhaltung 
  • Schnittstellenprogrammierung zu Fremdsystemen (Vision, Soft-M, Van-der-Lande, hausinterne Entwicklungen, usw.) 
  • Übernahme und Weiterbehandlung von Daten aus Fremdsystemen

AS/400 / iSeries mit ILE/RPG Free-RPG COBOL CL Embedded SQL
Fa. Förch
Home-Office
Analysen, Konzepte, Entwicklung, Test und Qualitätssicherung in diversen Projekten 

  • Rechnungswesen / FIBU (Neuentwicklungen und Überarbeitungen) 
    • diverse Konzepte, Analysen und Dokumentationen 
    • Erweiterung des Buchhaltungssystem um Devisenbuchungen 
    • automatisierte Bewertungsbuchungen (Devisen/Wertpapiere) 
    • tagesaktuelle Anpassung aller (EURO-OUT) Kontensalden 
  • Sicherheiten / Kreditrisikomanagement / Treasury
    • alle Analysen, Konzeptionen und Tests (komplette Neuentwicklung) 
    • Neuentwicklung aller Dialog-/Batchanwendungen und Auswertungen 
    • Euroumstellung / Jahr 2000 Umstellung 
    • aktive und passive Sicherheiten, Deckungsmassen 
    • Jahresabschluss incl. automatischem Abgleich mit der FIBU 
    • Bereitstellung von Bilanz-, Prüfer- und Treuhänderdaten 
    • Anpassungen wegen MAK (Kreditwesengesetz KWG) 
    • Auswertungen von Sicherheitendaten (auch grafisch mit EXCEL) 
    • gesamte Dokumentationen und Anwenderhandbücher 
  • Qualitätssicherung der täglichen Anwendungsdaten (QS) 
  • Bewertungsmanager Devisen (Neuentwicklung und Integration) 
  • Bewertungsmanager Wertpapiere (Neuentwicklung und Integration) 
  • Datenbereitstellung für Olap-Würfel (Data Warehouse) 
    • Datenbereitstellung und Befüllung relationaler Data Marts/DWH 
    • ETL-Prozessen (Einbindung und Überarbeitung) 
  • Geschäfte-/Handels-System (Neuentwicklungen und Überarbeitungen) 
    • Analysen, Konzeptionen, Entwicklungen und Tests in den Sparten: 
    • Kreditgeschäft (Dialog- und Batchanwendungen) 
    • Wertpapiergeschäft (Dialog- und Batchanwendungen) 
    • Derivatgeschäft (Dialog- und Batchanwendungen) 
    • Devisenhandel (Dialog- und Batchanwendungen) 
    • Limitsystem (Dialog- und Batchanwendungen) 
    • Wertpapierorder/-abwicklung (WP-Nostro) mit BWS / DWP 
    • fortlaufende Qualtitätskontrolle der Daten mittels Query/SQL/Browser 
    • Euroumstellung / Jahr 2000 Umstellung 
    • diverse Dokumentationen und Anwenderhandbücher 
  • Meldewesen (Analysen/Datenbereitstellungen/Schnittstellenanpassungen) 
    • AWV-Meldungen, KWG, GroMiKV, Samba, Basel I und Basel II 
  • Bewertungseinheiten BE (Neuentwicklungen und Überarbeitungen) 
    • diverse Analysen, Konzepte und Dokumentationen 
    • Neuentwicklung/Überarbeitung von Dialog- und Batchanwendungen 
    • Neuentwicklung/Überarbeitung von Auswertungen 
    • Einbindung der IAS/IFRS-Daten in die Bewertungseinheiten 
  • Wertpapierorder/-abwicklung / Clearing / Settlement / Reuters Kursholung (Neuentwicklung und Überarbeitungen) 
    • alle Konzeptionen, Analysen, Dokumentationen und Abnahmetests 
    • Migration der Kursholung von BWS nach Reuters 
    • Neuentwicklung/Überarbeitung aller Verwaltungsfunktionen 
    • Neuentwicklung/Überarbeitung aller Batchprogramme
    • Einbindung der Middelware MQ-Series 
    • Download/Upload der Daten von/an PC und HOST 
    • tägl. Kontrolle der angelieferten Daten mittels Query/SQL/Browser  
    • tägliche Bewertung der in EURO-OUT geführten Geschäfte/Konten 
    • tägliche Buchwert-/Marktwertermittlung Wertpapiere und Derivate 
    • Datenbereitstellung für Fremdsysteme (SUMMIT, IAS, SWIFT, etc.) 
    • Datenübernahmen von Fremdsystemen (SUMMIT, BWS, DWP, etc.) 
  • International Accounting System - IAS/IFRS (Neuentwicklungen) 
    • Diverse Analysen, Dokumentationen und Tests 
    • Neuentwicklung diverser Auswertungen (FFV, HFV) 
    • Neuentwicklung diverser Datenbereitstellungen (FFV, HFV)

IBM AS/400/iSeries mit SYNON 2/E RPG/400 COBOL CL SQL MS Visual Basic
Rentenbank
Frankfurt
Analysen, Konzepte, Programmierung und Abnahmetest im Projekt ?IMMORENTA? 

  • Konzepterstellung (Grobkonzepte, Feinkonzepte) 
  • Realisierung und Abnahmetests diverser Anpassungen und Erweiterungen des im Einsatz befindlichen Pakets 
  • Realisierung und Test neuer Module: 
    • Projekt Kopieren/Verschieben von Verwaltungsobjekten 
    • Projekt Verwalten Objekte, Miete, Pacht, Nebenkosten 
    • Projekt Immorenta Export-Schnittstellen 
    • Projekt variable Steuerarten/-sätze 
    • Projekt Umsetzungstabellen Fibu-Schnittstelle 
  • Support 
  • technische Dokumentation 
  • Releasewechsel 
  • Anwenderhandbuch Erweiterungen und Anpassunge

IBM AS/400 mit SYNON 2/E RPG/400
Immobilienverwaltung der Metro
Saarbrücken
Projektleitung Outsourcing von SYNON-Anwendungen 

  • Analyse der bestehenden Modelle (6 Modelle) 
  • Modellübernahmen/-anpassungen 
  • Programmierung diverser Kleinaufträge (SYNON und RPG)  
  • Programmanpassungen nach GEZ Erhöhung 
  • Neuerstellung Dialoglösung ?Barauslagen?

IBM AS/400 mit SYNON 2/E RPG/400
Fa. Leaseplan
Neuss/Rheinland
Analyse und Entwicklung Datenübertragung Lohn/Gehalt an Finanzbuchhaltung 

  • File Transfer IBM RS/6000 (UNIX) an IBM AS/400 (OS/400) 
  • Entwicklung von tastaturgesteuerten Eingabedateien 
  • Neuentwicklung von Verwaltungs- und Pflegeprogramme

IBM AS/400 mit SYNON 2/E RPG/400 UNIX
Fa. Manpower (Zeitarbeit)
Frankfurt
Mitarbeit und Anwendungsentwicklung im Projekt ?Produkt-Datenbank (PDB)? 

  • Verkäuferarbeitsplatz (VAP) 
  • VK-Preise/Kontrollentitäten 
  • Realisierung Phase II 
  • Neuentwicklung/Anpassungen in der Fahrzeugdatenbank (FDB) 
  • Schnittstellenprogrammierung und -Anpassungen


Programmanpassungen und neue Auswertungen im Personalsystem 

  • Fehltageverwaltung und Auswertungen 
  • diverse Drucklisten nach Anwendervorgaben


Projektleitung, Analyse, Konzepte bei Neuentwicklung ?Direktabnehmer-System? (DIR) (= Fahrzeuge im Einsatz bei Autovermiet-Firmen)

  • Ist Aufnahme, Erstellung Analyse und Sollkonzept 
  • Datenmodellierung, Datenbankerstellung (SYNON/2E) 
  • Prototyping mit Anwender (SYNON/2E) 
  • Funktionsbeschreibungen, Datenflußdiagramme (DFD) 
  • Einbindung in laufende und geplante Systeme 
  • Pflichtenhefterstellung und Präsentation

IBM AS/400 mit SYNON 2/E COBOL
Renault Deutschland
Brühl/Rhl.

Aus- und Weiterbildung

  • staatl. Prüfung vor Handwerkskammer Düsseldorf
  • staatl. Prüfung vor Handwerkskammer Düsseldorf
  • und berufliche Tätigkeit als Einzelhandelskaufmann

Kompetenzen

Top-Skills

Banken-Erfahrung Lebensversicherung IBM AS/400 RPG Cobol Synon/Cool 2E

Schwerpunkte

persönliche Schwerpunkte:

  • Interesse an neuen Aufgabenstellungen in neuen und vertrauten Branchen 
  • Lernbereitschaft an neuen IT-Themen und EDV-Entwicklungen 
  • Hohe Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft, Belastbarkeit 
  • Wille und Fähigkeit zur Arbeit sowohl im Team als auch in leitender Position 
  • Mehr als 35 Jahre Projekterfahrung in diversen Branchen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Berufspraxis
1986-07 - heute:
Rolle: Unternehmensberater EDV (selbständig)

1976-07 - 1980-09:
Rolle: Speditionskaufmann

1981-11 - 1982-05: 
Rolle: Dozent für Datenverarbeitung 

1982-06 - 1986-06:
Rolle: Fachbereichsleiter EDV / Abteilungsleiter
Kunde: Deutschen Angestellten Akademie in Siegen DV

1982-06 - 1986-06:
Rolle: DV-Prüfer
Kunde: IHK Kirchen und HWK Düsseldorf 


Kernkompetenz 
  • Immobilienverwaltung 
  • Leasing 
  • Zeitarbeit, Lohn und Gehalt 
  • Handel, Warenwirtschaftssysteme, Produktionssteuerung, Lagerwirtschaft, Artikelverwaltung 
  • Kraftfahrzeug - Produktdatenbank, Fahrzeugdatenbank 
  • Patientenverwaltung 
  • Diverse Schnittstellenprogrammierungen 
  • Projektleitung, Teilprojektleitung, Konzeptionen, Analysen, Software-Entwicklungen, Qualitätssicherung und Test in den Bereichen: 

Banken 
  • Handelssysteme / Kernbankensysteme 
  • Kreditgeschäft, Emissionsgeschäft, Geldhandelsgeschäft, Autokredit, Kreditscoring, Leasing 
  • Kreditkartengeschäft 
  • Girokonto, Business Girokonto, Sparkonto, Tagesgeldkonto, Bausparen, Altersvorsorge, Schufa, InfoScore, InformaScore und KK-Score, Lastschriften 
  • Wertpapiergeschäft und Abwicklung über BWS/DWP, sowie Derivate 
  • Kursbereitstellung über Reuters und Bloomberg nebst tagesaktueller Bewertung 
  • Rankingeinholung von Moody?s, Fitsch und Standard & Poors?s über Bloomberg 
  • Kunden-, Händler- und Konzern-Rating 
  • Diverse Bewertungsmanager/Barwertrechner für Devisen, Wertpapiere, IFRS 
  • Meldewesen, Basel I und II, KWG, AWV, GroMiKV, Samba 
  • Sicherheiten, Limit 
  • Rechnungswesen, Buchhaltung, Devisen, IFRS / IAS, HGB, Bilanzierung ? Filialsysteme, CallCenter, Internet Banking 
  • SAP, OLAP, SAS, DWH 
  • Wertpapier- und Devisen-Depotverwaltung


Versicherungen 

  • Angebotsverwaltung 
  • Antragsverwaltung 
  • Policenverwaltung 
  • Tarifstammverwaltung 
  • Inkasso und Exkasso 
  • Leistungs- und Geschäftsvorfälle 
  • Historienverwaltung 
  • Terminverwaltung 
  • Darlehensverwaltung 
  • Maklerverwaltung 
  • Provisionsverwaltung / Provisionsabrechnung 
  • Aktenverwaltungsprogramm 
  • Drucken von Angeboten, Anträgen u. Policen, automatisierte Mailing-Aktionen 
  • Mahnwesen, Mahnverwaltung 
  • Tarifrechner, Rechenkern 
  • Monats- und Jahresabschlüsse 
  • Makler PC-Software


Tools 

AS/400: 

  • QUERY
  • QMQUERY
  • SQL
  • PDM
  • DDS
  • SEU
  • SDA
  • DFU
  • ISDB
  • ASNA EXTERMIN8 MVS z/OS 
  • TSO
  • ISPF
  • RACF
  • SPUFI
  • QMF 


Microsoft: 

  • MS Word
  • MS Excel
  • MS Outlook
  • MS Works
  • MS Access
  • MS Project
  • MS One Note 
  • MS PowerPoint
  • MS FrontPage
  • MS Publisher
  • MS Visio
  • MS Visual SourceSafe 6.x 


Modellierung: 

  • ABC
  • System Architect bis Version 10.x
  • VISIO
  • UML
  • IBM Rational Rose
  • RDI 


COBOL

  • MBP-, RM-, MS-, MF Professional-COBOL
  • COBOL 2
  • VS COBOL Workbench 


SYNON

  • SYNON 2/E (COOL 2E, CA 2E) mit Cobol und RPG Generatoren 


SQL

  • DB2
  • DB/400
  • Oracle
  • Microsoft SQL-Server
  • Squirrel für Oracle
  • DBeaver 


Developer Tools: 

  • ERwin
  • TOAD
  • Client Access
  • OpenText HostExplorer
  • ACS
  • IBM Rational Developer for i 


Oracle

  • DWH 9.x und 10.x
  • Oracle Enterprise Manager
  • SQL*Plus
  • PL/SQL 


MS SQL-Server: 

  • Enterprise Manager
  • SQL Query Analyzer
  • Analysis Manager
  • Transact SQL (T-SQL) 


E-Mail-Systeme

  • Microsoft Outlook
  • Novell Groupwise
  • Lotus Notes bis 6.5 


ECLIPSE

  • RDI
  • Helios
  • Indigo mit den Modulen SQL
  • Perl
  • Java
  • LDAP
  • COBOL
  • RPG 


SAS

  • SAS Base 9.1 


Versionierung

  • Subversion
  • TURNOVER
  • TD/OMS
  • ARCAD 


Kommunikation

  • MS Teams
  • SKYPE
  • Cisco JABBER
  • Cisco WEBEX Meeting 


Projekt Tools: 

  • MS Project
  • Atlassian JIRA
  • GITLAB 


Test Tools

  • Tesnet/Spirit SE Testoffice
  • HP ALM QC
  • Smartbear SoapUI 5.6.0 


SAP Module

  • Kreditgeschäft (CML)
  • Finanzen (FI)
  • Accountmanagement (AM)
  • Geschäftspartner (GP)

Betriebssysteme

IBM /36, /38
rudimentäre Erfahrung
BS1000
1/2-jährige Erfahrung
BS2000
1 1/2-jährige Erfahrung
CP/M
ca. 2-jährige Erfahrung
DINOS
10-jährige Erfahrung in Dinos4500
MS-DOS
Erfahrung seit ca. 1980
IBM MVS, OS/390, z/OS
Grundkenntnisse
OS/2
1 1/2-jährige Erfahrung
IBM OS/400
Erfahrung seit 1990
Unix
1-jährige Erfahrung
Windows
Erfahrung seit Windows 2.x
Turbo-DOS
ca. 2-jährige Erfahrung
IBM AIX
1 Jahr Erfahrung

Programmiersprachen

4gl
>20-jährige Erfahrung in SYNON 2/E (Umbenennungen: Advantage 2/E, Cool:2E, CA 2E, All Fusion)
Assembler
rudimentäres Wissen
Basic
mit Unterbrechungen insgesamt ca. 8 Jahre Erfahrung
C
Grundwissen
C++
Grundwissen
CL/400
>20-jährige Erfahrung
Cobol
>20-jährige Erfahrung (von PC bis Mainframe)
ILE/400
>20-jährige Erfahrung
Java
Grundwissen
JavaScript
Grundwissen
Pascal
Grundwissen
Perl
1-jährige Erfahrung
PL/SQL
>20-jährige Erfahrung
RPG
>20-jährige Erfahrung (RPG II/III/IV/400, Free-RPG, ILE-RPG)
SAS
Grundwissen

Datenbanken

Access
Grundwissen
DB/400
>25 Jahre Erfahrung
DB2
5-jährige Erfahrung
MS SQL Server
1 Jahr
Oracle
Kenntnisse in Oracle 9.x (2 1/2 Jahre)
SAS
Grundwissen in SAS Base 9.1
SQL / Embedded SQL
>20-jährige Erfahrung
xBase
1-jährige Erfahrung
DBASE / CLIPPER
1-jährige Erfahrung

Datenkommunikation

Ethernet
Fax
Internet, Intranet
ISDN
LAN, LAN Manager
Message Queuing
MQ-Series
parallele Schnittstelle
PC-Anywhere
Router
RS232
TCP/IP
Token Ring
Windows Netzwerk

Hardware

IBM /36, /38; MVS, z/OS (Mainframe)
Kenntnisse
IBM AS/400 (iSeries, System i, System i5)
Erfahrung seit 1990
IBM Großrechner
MVS, /390, z/OS
RS6000
1 Jahr Erfahrung
PC
seit 1980
Philips P4000
10 Jahre Erfahrung
SIEMENS 7.541 (Mainframe)
1½ Jahre Erfahrung
PHILIPS P3000
ca. 2 Jahre Erfahrung

Branchen

  • Lebensversicherung (10 Jahre)
  • Banken und Leasing (>25 Jahre)
  • Kraftfahrzeughersteller (1 ½ Jahre)
  • Immobilienverwaltung (1 ½ Jahre)
  • Großhandel (11 Monate)
  • Zeitarbeitsfirma (3 Monate)
  • Leasinggesellschaft (7 Monate)
  • Warenwirtschaftsystem (2 Jahre)
  • Logistik/Zollabwicklung (3 Monate)
  • Lagerwirtschaft (2 Jahre)

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.