Schaltnetzteile, Stromversorgungen, Leistungselektronik, Analogelektronik, Hardware, EMV, Kosten, Funktionalität, Zuverlässigkeit, Leistungsverluste, Wirkungsgrad, Leiterplattenlayout, Platzbedarf
Aktualisiert am 05.03.2025
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.09.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 80%
Messtechnik
Leistungselektronik
EMV
Zuverlässigkeit
analoge Schaltungstechnik
Simulation
Inbetriebnahme
Fehlersuche

Englisch verhandlungs- und präsentationssicher

Einsatzorte

Einsatzorte

Villingen-Schwenningen (+100km)
Deutschland, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

Hardware Entwickler
Signalintegrität vom µC bis zur Endstufe, Zuverlässigkeit, EMV, Verlustleistung der Endstufe optimieren, Auswahl der Bauteile, Kostenoptimierung, PCB Layout optimieren.
Messtechnik CADENCE ALLEGRO
im eigenen Labor
Hardware Entwickler
Verlustleistung messen und optimieren, Kurzschlussverhalten testen, EMV Verhalten prüfen.
Antriebstechnik
Messtechnik Leistungselektronik
im eigenen Labor
Leistungselektronik Entwickler

Test verschiedener Stromversorgungen auf Funktionalität, Zuverlässigkeit und Lebensdauer.

42kW Vierquadrantensteller, 1200W Industrienetzteil, 240W medizintechnische Stromversorgung.

Außerdem: Erforschung von Überspannung und avalanche energy rating bei Mosfets. Präsentation der Ergebnisse auf Kongressen und in Fachzeitschriften.

Außerdem: Reverse engineering von Geräten zur Wettbewerbsanalyse.

LT-Spice Leiterplattendesign
Messtechnik Schaltungstechnik
Hardware Test und Optimierung
Analyse und Beurteilung aller möglichen Fehlerszenarien (zufällige und systematische Fehler), vor allem Bauteildefekte. Einbau und Simulation verschiedener Bauteildefekte und Prüfung, ob sicherheitsrelevante Funktionen auch in worst case conditions eingehalten werden. Ausführliche Dokumentation.
Servo Controller
Messtechnik. Schaltungstechnik advanced safety IEC 26262 Altium Designer
Hardware Entwicklung
Leistungsendstufe dimensionieren, Gate-Ansteuerung, EMV, Sicherheitsfunktionen implementieren und testen, inkl. Kurzschlusstests, Netzteingang 1phasig und 3phasig, Familie von 350W bis 3,6kW


elektrische Messtechnik Funktionale Sicherheit Schaltungsentwicklung Schaltungssimulation
im eigenen Labor (remote) und teilweise beim Kunden vor Ort
Hardware Entwicklung
Fehlersuche und Verbesserungen
im eigenen Labor (remote)
Entwicklung der Leistungselektronik inkl. EMV und Wärmemanagement
7
Hardware Entwickler

Reviews von Schaltbildern und Messungen an Prototypen zur Optimierung der Kosten und Einhaltungen der funktionalen Sicherheit an unterschiedlichen, batteriebetriebenen, handgeführen Gartenwerkzeugen. Englische Dokumentation mit Fehlerfunktionen und Verbesserungsvorschlägen.

Akkubetriebene Consumer Geräte outdoor
Funktionale Sicherheit und Schaltungstechnik
Bayern
Konzeptentwicklung & Mess-Schaltungen für Strom und Spannung

Vergleich verschiedener Konzepte und Leistungshalbleiter mittels Simulation bzgl. Eigenschaften und Kosten. Ausführliche Abwägung und Diskussion mit dem Kunden.

Auswahl der Bauteile zur Spannungs- und Strommessung für 3phasige PFC Stufe, DC/DC Wandler, Batterieladeschaltung und Photovoltaik-Converter.

Moderne Schaltungstopologien und Simulation
Hardware Entwickler

Vorentwicklung und Entwicklung bis zur Serienreife von elf DC/DC Wandler für industriellen optischen Encoder mit extrem hohen Anforderungen an EMV, Wirkungsgrad und Größe.

Schwarzwald-Baar Kreis
Hardware Entwicklung

Entwicklung von zehn DC/DC und zwei AC/DC Wandlern für 400W Transceiver mit Schwerpunkt auf extrem geringen Störungen, günstige Kosten, hoher Wirkungsgrad, lange Lebensdauer, großer Temperaturbereich und günstige Produzierbarkeit.

Oszilloskop mit Stromzange Leistungsmessgerät
LTspice Simulation
München
Hardware Entwickler

Entwicklung zweier Servo-Controller-Familien, einphasig 350W, 700W, 1,2kW, 2,4kW und dreiphasig von 1,8kW bis 12kW. Meine Zuständigkeit: Auslegung Zwischenkreis inkl. Elektrolytkondensatoren, Lebensdauer, Netzgleichrichtung, PFC, Auswahl der drei Halbbrücken (IBGT) bzw. Modul, Gatetreiber, galvanische Trennungen für Ansteuerung und Messungen, Erzeugung aller internen Versorgungsspannungen, Sicherheit, EMV, Kühlkörper, Wärmemanagement, Kosten, Produzierbarkeit, Bremschopper, Simulationen, Inbetriebnahme, Messungen, Dokumentation.

Esslingen
Hardware Entwickler

Typentest, Optimierung und Dokumentation. Lebensdauertests optische Signalstrecken. IGBT Charakterisierung.

MS Office
Stromumrichter
Kanton Aargau
Hardware Entwickler

Entwicklung von vielen DC/DC und AC/DC Wandlern für Motherboards, Server und PCs. Qualifizierung und Optimierung von Monitoren und Datenarchivierungssystemen bzgl. Zuverlässigkeit und Lebensdauer.

Augsburg

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Abitur

Dipl. Ing. (FH) Elektronik & Regelungstechnik

e-business Qualification (GA)

Medizintechnik Seminar

Psychologischer Managementtrainer (Deutsche Paracelsus Schulen)

Seit 2008 Dozent an der Hochschule Furtwangen

2016 - 2021 Dozent beim FED (Fachverband für Elektronik Design) e.V.

Seit 2019 Honorarprofessor an der Hochschule Furtwangen University

Seit 30 Jahren Teilnahme an ca. 3-5 Seminaren und Kongressen pro Jahr

2021 Schulungen zur funktionalen Sicherheit (Hochschule Darmstadt und Hochschule Zürich)

Position

Position

Leistungselektronik 

  1. Funktionalität / Konzept
  2. Zuverlässigkeit, Lebensdauer, Verfügbarkeit
  3. Funktionale Sicherheit
  4. EMV
  5. Kosteneinsparung
  6. Wirkungsgrad / Reduzierung der Verlustleistung

Stromversorgungen

  1. AC/DC Wandler
  2. DC/DC Wandler

Batterien: Ladung und Überwachung

Antriebstechnik

Fehlersuche (Ausfallursache, Reparatur, Optimierung)

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Messtechnik Leistungselektronik EMV Zuverlässigkeit analoge Schaltungstechnik Simulation Inbetriebnahme Fehlersuche

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

MS Office
Stromumrichter

Messungen aller Art im modernen, kalibrierten high-tech Elektronik-Labor:

Spannungen, Ströme, Sättigung, Überspannungen, Einschaltströme, Temperatur,

EMV Messungen: burst, surge, ESD, Störspannungen, gestrahlte und leitungsgebundene Störungen

Lehre und Weiterbildung, Tagesseminare für zuverlässige Stromversorgungen

Betriebssysteme

MS Windows

Hardware

Akkubetriebene Consumer Geräte outdoor
embedded Systeme
Stromversorgung, DC/DC-Wandler, Linearregler
Funktionale Sicherheit und Schaltungstechnik
Moderne Schaltungstopologien und Simulation
PC
Netzteile, PFC, EMV, Zuverlässigkeit, Lebensdauer
Sensoren
drahtlose Energieübertragung, Spannungsversorgung

Drahtlose Stromversorgungen für kontaktlose Energieübertragung bis 200 Watt

Verstärker

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

Leistungsmessgerät
LTspice
Oszilloskop mit Stromzange
Simulation

Simulation mit LTSpice, EE-Sim, Tina u.a.

Design / Entwicklung / Konstruktion

Leistungselektronik, Analogelektronik, Messtechnik, Batterieladeschaltungen

 

Stromversorgungen, Netzteile, AC/DC-Wandler, DC/DC-Wandler, Hochspannungsgeneratoren, Multiphasenwandler, Verstärker.

 

Funktionalität, Zuverlässigkeit, EMV, EMV gerechtes Layout, Messtechnik, Kosten, Volumen, Verlustleistung, Wirkungsgrad.

 

Außerdem:

Reverse Engineering zur Aufdeckung von Patentverletzungen.

Machbarkeitsstudien

Qualifizierungen: Lebensdauer, Suche von Entwicklungsfehler, Zuverlässigkeit

Analyse von Feldrückläufern: Fehlersuche, Fehleranalyse, Fehlerbehebung

Messungen aller Art im modernen, kalibrierten high-tech Elektronik-Labor

 

Branchen

Branchen

IT Informationstechnologie, Medizintechnik, Automotive, Consumer, Bahntechnik, Luftfahrt, Industrie

Einsatzorte

Villingen-Schwenningen (+100km)
Deutschland, Schweiz
möglich

Projekte

Hardware Entwickler
Signalintegrität vom µC bis zur Endstufe, Zuverlässigkeit, EMV, Verlustleistung der Endstufe optimieren, Auswahl der Bauteile, Kostenoptimierung, PCB Layout optimieren.
Messtechnik CADENCE ALLEGRO
im eigenen Labor
Hardware Entwickler
Verlustleistung messen und optimieren, Kurzschlussverhalten testen, EMV Verhalten prüfen.
Antriebstechnik
Messtechnik Leistungselektronik
im eigenen Labor
Leistungselektronik Entwickler

Test verschiedener Stromversorgungen auf Funktionalität, Zuverlässigkeit und Lebensdauer.

42kW Vierquadrantensteller, 1200W Industrienetzteil, 240W medizintechnische Stromversorgung.

Außerdem: Erforschung von Überspannung und avalanche energy rating bei Mosfets. Präsentation der Ergebnisse auf Kongressen und in Fachzeitschriften.

Außerdem: Reverse engineering von Geräten zur Wettbewerbsanalyse.

LT-Spice Leiterplattendesign
Messtechnik Schaltungstechnik
Hardware Test und Optimierung
Analyse und Beurteilung aller möglichen Fehlerszenarien (zufällige und systematische Fehler), vor allem Bauteildefekte. Einbau und Simulation verschiedener Bauteildefekte und Prüfung, ob sicherheitsrelevante Funktionen auch in worst case conditions eingehalten werden. Ausführliche Dokumentation.
Servo Controller
Messtechnik. Schaltungstechnik advanced safety IEC 26262 Altium Designer
Hardware Entwicklung
Leistungsendstufe dimensionieren, Gate-Ansteuerung, EMV, Sicherheitsfunktionen implementieren und testen, inkl. Kurzschlusstests, Netzteingang 1phasig und 3phasig, Familie von 350W bis 3,6kW


elektrische Messtechnik Funktionale Sicherheit Schaltungsentwicklung Schaltungssimulation
im eigenen Labor (remote) und teilweise beim Kunden vor Ort
Hardware Entwicklung
Fehlersuche und Verbesserungen
im eigenen Labor (remote)
Entwicklung der Leistungselektronik inkl. EMV und Wärmemanagement
7
Hardware Entwickler

Reviews von Schaltbildern und Messungen an Prototypen zur Optimierung der Kosten und Einhaltungen der funktionalen Sicherheit an unterschiedlichen, batteriebetriebenen, handgeführen Gartenwerkzeugen. Englische Dokumentation mit Fehlerfunktionen und Verbesserungsvorschlägen.

Akkubetriebene Consumer Geräte outdoor
Funktionale Sicherheit und Schaltungstechnik
Bayern
Konzeptentwicklung & Mess-Schaltungen für Strom und Spannung

Vergleich verschiedener Konzepte und Leistungshalbleiter mittels Simulation bzgl. Eigenschaften und Kosten. Ausführliche Abwägung und Diskussion mit dem Kunden.

Auswahl der Bauteile zur Spannungs- und Strommessung für 3phasige PFC Stufe, DC/DC Wandler, Batterieladeschaltung und Photovoltaik-Converter.

Moderne Schaltungstopologien und Simulation
Hardware Entwickler

Vorentwicklung und Entwicklung bis zur Serienreife von elf DC/DC Wandler für industriellen optischen Encoder mit extrem hohen Anforderungen an EMV, Wirkungsgrad und Größe.

Schwarzwald-Baar Kreis
Hardware Entwicklung

Entwicklung von zehn DC/DC und zwei AC/DC Wandlern für 400W Transceiver mit Schwerpunkt auf extrem geringen Störungen, günstige Kosten, hoher Wirkungsgrad, lange Lebensdauer, großer Temperaturbereich und günstige Produzierbarkeit.

Oszilloskop mit Stromzange Leistungsmessgerät
LTspice Simulation
München
Hardware Entwickler

Entwicklung zweier Servo-Controller-Familien, einphasig 350W, 700W, 1,2kW, 2,4kW und dreiphasig von 1,8kW bis 12kW. Meine Zuständigkeit: Auslegung Zwischenkreis inkl. Elektrolytkondensatoren, Lebensdauer, Netzgleichrichtung, PFC, Auswahl der drei Halbbrücken (IBGT) bzw. Modul, Gatetreiber, galvanische Trennungen für Ansteuerung und Messungen, Erzeugung aller internen Versorgungsspannungen, Sicherheit, EMV, Kühlkörper, Wärmemanagement, Kosten, Produzierbarkeit, Bremschopper, Simulationen, Inbetriebnahme, Messungen, Dokumentation.

Esslingen
Hardware Entwickler

Typentest, Optimierung und Dokumentation. Lebensdauertests optische Signalstrecken. IGBT Charakterisierung.

MS Office
Stromumrichter
Kanton Aargau
Hardware Entwickler

Entwicklung von vielen DC/DC und AC/DC Wandlern für Motherboards, Server und PCs. Qualifizierung und Optimierung von Monitoren und Datenarchivierungssystemen bzgl. Zuverlässigkeit und Lebensdauer.

Augsburg

Aus- und Weiterbildung

Abitur

Dipl. Ing. (FH) Elektronik & Regelungstechnik

e-business Qualification (GA)

Medizintechnik Seminar

Psychologischer Managementtrainer (Deutsche Paracelsus Schulen)

Seit 2008 Dozent an der Hochschule Furtwangen

2016 - 2021 Dozent beim FED (Fachverband für Elektronik Design) e.V.

Seit 2019 Honorarprofessor an der Hochschule Furtwangen University

Seit 30 Jahren Teilnahme an ca. 3-5 Seminaren und Kongressen pro Jahr

2021 Schulungen zur funktionalen Sicherheit (Hochschule Darmstadt und Hochschule Zürich)

Position

Leistungselektronik 

  1. Funktionalität / Konzept
  2. Zuverlässigkeit, Lebensdauer, Verfügbarkeit
  3. Funktionale Sicherheit
  4. EMV
  5. Kosteneinsparung
  6. Wirkungsgrad / Reduzierung der Verlustleistung

Stromversorgungen

  1. AC/DC Wandler
  2. DC/DC Wandler

Batterien: Ladung und Überwachung

Antriebstechnik

Fehlersuche (Ausfallursache, Reparatur, Optimierung)

Kompetenzen

Top-Skills

Messtechnik Leistungselektronik EMV Zuverlässigkeit analoge Schaltungstechnik Simulation Inbetriebnahme Fehlersuche

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

MS Office
Stromumrichter

Messungen aller Art im modernen, kalibrierten high-tech Elektronik-Labor:

Spannungen, Ströme, Sättigung, Überspannungen, Einschaltströme, Temperatur,

EMV Messungen: burst, surge, ESD, Störspannungen, gestrahlte und leitungsgebundene Störungen

Lehre und Weiterbildung, Tagesseminare für zuverlässige Stromversorgungen

Betriebssysteme

MS Windows

Hardware

Akkubetriebene Consumer Geräte outdoor
embedded Systeme
Stromversorgung, DC/DC-Wandler, Linearregler
Funktionale Sicherheit und Schaltungstechnik
Moderne Schaltungstopologien und Simulation
PC
Netzteile, PFC, EMV, Zuverlässigkeit, Lebensdauer
Sensoren
drahtlose Energieübertragung, Spannungsversorgung

Drahtlose Stromversorgungen für kontaktlose Energieübertragung bis 200 Watt

Verstärker

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

Leistungsmessgerät
LTspice
Oszilloskop mit Stromzange
Simulation

Simulation mit LTSpice, EE-Sim, Tina u.a.

Design / Entwicklung / Konstruktion

Leistungselektronik, Analogelektronik, Messtechnik, Batterieladeschaltungen

 

Stromversorgungen, Netzteile, AC/DC-Wandler, DC/DC-Wandler, Hochspannungsgeneratoren, Multiphasenwandler, Verstärker.

 

Funktionalität, Zuverlässigkeit, EMV, EMV gerechtes Layout, Messtechnik, Kosten, Volumen, Verlustleistung, Wirkungsgrad.

 

Außerdem:

Reverse Engineering zur Aufdeckung von Patentverletzungen.

Machbarkeitsstudien

Qualifizierungen: Lebensdauer, Suche von Entwicklungsfehler, Zuverlässigkeit

Analyse von Feldrückläufern: Fehlersuche, Fehleranalyse, Fehlerbehebung

Messungen aller Art im modernen, kalibrierten high-tech Elektronik-Labor

 

Branchen

IT Informationstechnologie, Medizintechnik, Automotive, Consumer, Bahntechnik, Luftfahrt, Industrie

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.