* Active Directory Support * Powershell *Group Policies * TSM-Administration * RZ-Support * Leitstand *
Aktualisiert am 13.03.2024
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.04.2024
Verfügbar zu: 50%
davon vor Ort: 100%
PowerShell
Active Directory Administration
Benutzeradministration
Scriptsprachen
Benutzerverwaltung
TSM
Microsoft Excel
Windows Server 2019
2nd Level Support
Software Support Prophet und IGLOO
Microsoft SQL Datenbank
Deutsch
Muttersprache
Englisch
fliessend in Wort und Schrift (Hauptstudienfach)
Französisch
so la la
Latein
nur ungern

Einsatzorte

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+10km) Wiesbaden (+10km) Mainz (+20km) Koblenz am Rhein (+20km) Bonn (+10km) Darmstadt (+10km)

Mobilität ist gewährleistet (FS Klasse 3) z.B. für Kunden/Client Support, aus familiären Gründen möchte ich abends wieder zu Hause sein.

möglich

Projekte

Projekte

Software-Entwickler

Transskription von DOS-Batchskripten zu Powershell Scripts

Entwicklung neuer Powershell Scripts

1 Tag Einarbeitung vor Ort, anschließend ausschließlich remote (auf Abruf)

PowerShell Git
Active Directory
Frankfurter Bankgesellschaft GmbH
Frankfurt am Main, Remote
Softwareverteilung

Zentrale Aufgaben:

? Softwareverteilung mit DevOps (Change-Management)

? PowerShell Scripting

? Dokumentation der HyperV ? Umgebung (onPrem)

DevOps Confluence Hyper-V Powershell MS Teams MS Office 365 AWS Cloud Windows Server 2019
Powershell Softwareverteilung Active Directory
GTÜ mbH Stuttgart
Remote 99%, Stuttgart 1%
Powershell Scripting, Active Directory Migrations-Support

Migration der Active Directory ? "Sub"-Domänen der Landesverbände in eine AD - Gesamtstruktur, die im Bundesverband in Berlin verwaltet wird.

Entwicklung von PowerShell Scripts zur Ermittlung der zu migrierenden AD-Objekte (Benutzer, Berechtigungsgruppen, Computer-Objekte Arbeitsstationen/Notebooks/Server)

Mitarbeit bei der Migrationsplanung

ADMT (Active Directory Migration Tool von Microsoft) Microsoft Verwaltungstools GPO
PowerShell
Johanniter Unfallhilfe e.V.
Rheinböllen (Home-Office)
Administrator
  • Dienstleistungen im Bereich X4 Consulting
  • Anforderungsanalyse, Erstellung von X4 Prozessen und Mappings, QS
  • weitere Details können später genannt werden
  • Projektumfeld: international (Deutsch/ Englisch)
Windows Linux (RHEL) Apache Tomcat Windows 10 Enterprise Microsoft Office 2016 MS-Teams
Viridium Holding, Ettlingen
Rheinböllen (Home-Office)
  • Benutzer-Verwaltung innerhalb der Software auf Anforderung, bei Neuanlage eines Benutzers innerhalb eines Prophet-Mandanten auch Prüfung, ob der Anwender die nötigen Active Directory Rechte hat
  • Überprüfung und Überwachung der Prophet - Server (Dienste & Verfügbarkeit)
    • 90 Prophet “Worker” unter Windows 2012
    • 5 Daten - Cluster
  • Überprüfung und Überwachung der IGLOO – Agenten (36 Agenten auf 9 Servern)
  • Verwaltung und Updates der IGLOO- und ResQ-Lizenzen auf einem dedizierten IIS - Lizenz-Server
  • Fehleranalyse und -Behebung
  • Bei Bedarf Zurückspielen von TSM-Sicherungen
  • Auswertung von Prophet–Läufen per SQL–Query gegen die ProphetDatenbank
  • Anpassen von Powershell Skripts zur Überwachung der File Shares
  • Koordination von Downtime – Fenstern zwischen dem Business und anderen Support-Teams für die Behebung von Hardware-Fehlern und bei Patch-Days
  • Ticket-Bearbeitung mit BMC Remedy
  • Projektumfeld: international (Deutsch/ Englisch)

Rolle

  • SPOC (Single Point Of Contact) für die Betreuung der Kalkulationssoftware Prophet von Sungard iWorks sowie IGLOO, ResQ, RadarBase und Emblem von Willis Tower Watson
  • Mitglied der lokalen Administratoren auf den Cluster Servern und Prophet, IGLOO/ResQ, RadarBase und Emblem Servern im lokalen RZ
Windows Server 2008R2 2012 und 2016 Windows 10 Enterprise Microsoft Office 2016 SQL Server Management Studio 18
ITERGO GmbH, Düsseldorf
Qualitätsmanagement
  • Die Produktion der Carthago Reisemobile basiert auf der Vollständigkeit und Korrektheit der Artikel mit ihren Artikelnummern in den Stücklisten der Modellpalette.
  • In letzter Zeit wurde eine Reihe neuer Modelle konstruiert, aber die Pflege der Artikel-Stücklisten hat nicht Schritt gehalten. Durch unvollständige Stücklisten war die Produktion mitunter ins Stocken geraten, das hat die Validierung und Korrektur der Daten erforderlich gemacht.
    • Abgleich der Daten (eingetragene Artikelnummern der Ausstattung) auf den Konstruktionsplänen mit den Artikelnummern der Stücklisten für die Fertigung.
    • Erstellen von Excellisten mit den festgestellten Abweichungen
Windows Server 2012 Windows 10 Pro Microsoft Office 2010
Carthago GmbH, Aulendorf
Domänen-Administrator
  • Bearbeiten von Jira-Tickets
  • Schulungen für die Kollegen in der Berechtigungsvergabe (IT/ Active Directory-Basics)
  • PowerShell und VBA Scripting
    • Erstellen von neuen Powershell-Programmen zur Erfassung von Gruppen-Berechtigungen inkl. technische Dokumentation und Bedienungsanleitung
    • Erstellen von neuen Programmen für Alias-Verwaltung für FTP-Transfers, technische Dokumentation und Bedienungsanleitung
    • Einstellen von neuen Programmen in eine der MS-SQL Datenbanken. Genau genommen wurden hier die Programmaufrufe, Parameter, Eingabe-Validierung und AD-Gruppennamen für die Anwender verwaltet, die das jeweilige Programm benutzen durften
    • Adhoc-Auswertungen in Powershell der Berechtigungsstrukturen auf Anforderung der Fachabteilungen, z.B. im csv-Format. Die csv-Dateien wurden anschließend in Excel eingelesen und mithilfe von Excel-Funktionen oder VBA weiterverarbeitet.
    • Erstellen eines VBA Scripts zur Analyse und ggf. Bereinigung von Benutzer-Profilen
    • Bearbeiten von Trouble-Tickets (Telefon-Support und Fernwartung)
      • Zurücksetzen von Passwörtern
  • Bearbeiten und Erstellen von Gruppenrichtlinien (GPO/ GPP)
  • Ermitteln von Berechtigungsgruppen auf die veröffentlichten Citrix Applications (im Citrix Studio hatte ich nur Leserechte – ich war als Domain Admin kein Mitglied im Citrix Administratoren-Team)
  • Evaluierung der neuen Windows 2016 Version (in der 2. Jahreshälfte 2018)
  • Tagesgeschäft Microsoft Active Directory 2nd Level Support
    • Anwender-Support via Citrix Director
      • z.B. Aufschalten auf die User-Session
      • Führen des Anwenders bei der Applikationsbedienung
      • Zurücksetzen des Benutzerprofils
      • Canceln von „hängenden“ Sessions
    • Anpassen von Userberechtigungen
    • Zurücksetzen von Passwörtern
    • Erstellen/ Einrichten neuer File-Shares
    • Fehleranalyse (z.B. anhand Audit-Trail – BeyondTrust)
Windows 2k3 bis 2016 Citrix Active Directory DFS Lotus-Notes MS-Office (Excel; Word; Outlook) MS-SQL DB2 SMC (als Ticket Configuration & Change-Management Tool) Citrix Director Citrix Studio ITS360 PowerBroker/ BeyondTrust SCCM Windows XP und Windows 7 ThinClient (IGEL)
Signal Iduna Versicherungen, Dortmund

Die Info AG hat als Dienstleister die Betreuung des Rechenzentrums der QSC AG übernommen. Im ersten Schritt muss die Konfiguration der Infrastruktur an die Standards der Info AG angepasst werden.

  • Upgrade der TSM Client-Software auf Windows- und UNIX-Servern (AIX, SUN Solaris (BA-Client, diverse TDP-Clients, Sicherung der physikalischen Verzeichnisse der DFS-Shares)
  • Anpassen der Konfiguration auf den TSM Clients und Funktionstests
  • Bearbeiten von Change Requests und Tickets via HP System Manager
IBM AIX SUN Solaris Linux Windows 2000 Windows 2k3 und 2k8 Citrix MS-Exchange MS-SQL SAP Oracle DB2 Active Directory DFS Windows 7
Info AG, Hamburg
  • DATEV-Update auf Server und Client-PCs
  • Server-Support (Austausch der Prozessoren, die vom System als fehlerhaft gemeldet wurden, Flashen der Firmware)
  • Neuaufsetzen eines Client-PC (wg. Fehlbedienung eines Benutzers)
Windows Server 2008 Active Directory Windows 7 Pro Microsoft Office 2010 Powershell DATEV
Steuerbüro Moritz & Partner

Unterstützung im Bereich Meldewesen bei der Einführung eines neuen Banken Aufsicht Informations Systems

  • Shellskript Programmierung (Bash) mit SQL-Abfragen gegen Oracle
  • technische Programmdokumentation (auf Englisch) – überwiegend zu den nicht von mir entwickelten Batchprogrammen (Erstellung der Programm-Architektur und Datenflusspläne)
  • Überarbeiten des Betriebsführungshandbuchs für das Meldewesen
  • Einrichten von Schulungs-Notebooks (Lenovo Thinkpads)
    • Anlegen der Oracle-Instanz für die BAIS-Software
    • Installation BAIS, Anpassen der Properties und Credential-Dateien
    • Datenimport für die Schulungsumgebung
  • Projektumfeld: international (Deutsch/Englisch)
IBM AIX SUN Solaris Linux Mainframe Windows 2k3 Citrix MS-Exchange Oracle Lotus Notes Citrix Terminalsession / Thin Client und Windows XP auf Lenovo Thinkpads MS-Office 2003 Visio Putty Lotus Notes 8.5 WinSCP Remedy BAIS Exceed 3270 Terminal-Emulation
Finanz Informatik GmbH & Co. KG, Frankfurt

(Fortsetzung des letzten Projekts bei der GKV Informatik)

GKV Informatik, Wuppertal
  • DATEV-Update auf Server und Client-PCs
Windows Server 2008 Active Directory Windows 7 Pro Microsoft Office 2010 Powershell DATEV
Steuerbüro Moritz & Partner
  • Anlegen von neuen Clients auf den TSM-Servern (unter Linux)
  • Installieren und Konfigurieren der TSM Client-Software (Windows und Linux Server)
  • Entwicklung von Shell-Scripts (Bash) für die automatische Erzeugung der Konfigurationsdateien für Standard-Clients (BA-Client, TDP für Mail- und SQL-Clients)
  • Überarbeiten der Dokumentation
IBM AIX SUN Solaris Windows 2k3 2k8 Citrix MS-Exchange MSSQL SAP Oracle DB2 Linux Citrix-Client
GKV Informatik, Wuppertal
  • Überwachung des Bankenservers, des Webservers (Apache Tomcat) und Datenverkehrs der Hamburger Sparkasse mit Hilfe der hausinternen Monitoring-Tools und über die AIX - Kommandozeile
  • Alarmierung des Leitstands der Hamburger Sparkasse im Fehlerfall
IBM - AIX Windows XP Linux Putty
ABK Systeme/ EFIS GmbH, Dreieich
  • Überwachung der Hardware, Betriebssysteme und Anwendungen (3-Schicht Betrieb, 7x24) per NAGIOS und ZIS
  • Alarmierung der Fachzentren im Fehlerfall bzw. Incident Management
  • Ausführen von Buchungs- und Abrechnungs-Batchprogrammen über die UNIX-Kommandozeile
  • Entwickeln von Shellscripts (Bash) zur Optimierung und Vereinfachung der täglichen Aufgaben
  • Entwickeln von VBA-Scripts unter Excel zur Funktionserweiterung des Schichtplans (Rollenauswertung)
Windows Server 2003/2008 UNIX (SUN Solaris; AIX) Windows Vista LOTUS Notes Sametime HP System Manager Microsoft Operations Manager Nagios ZIS (Leutek) ARS Remedy (später BMC Remedy) DSView NetOP Putty Exceed 3270 Emulation
FIDUCIA IT AG, Karlsruhe
  • Hardwarebeschaffung Server und Client-PCs
  • Installation Windows Server 2008 R2 als Domain-Server/ Print Server/ DATEV Fileserver, Einrichten Active Directory nach DATEV-Norm
  • Installation und Konfiguration Windows 7, Microsoft Office 2010 und DATEV auf den Client-PCs
  • Konfiguration und Integration des Druck-/ Kopiersystems Konica Minolta bizhub 250/350 in das Firmennetzwerk/ AD
  • Entwickeln von Backup und Recovery Skripten unter der Windows Powershell
Windows Server 2008 Active Directory MS SQL Server Windows 7 Pro Microsoft Office 2010 Powershell DATEV
Steuerbüro Moritz & Partner
  • Viren-Bereinigung bei 3 PCs in der Marktapotheke Rheinböllen mit den aktuellen Live-CDs von Kaspersky, AVG, BitDefender und AVIRA
  • Installation und Konfiguration WLAN im Home-Office des Försters der Verbandsgemeinde Rheinböllen, Drucker-Support, PC Grundlagenschulung
Windows 7 Vista XP
  • Unterstützung beim Aufbau des Spend Management Systems ARIBA 9.1
  • Einchecken von Masterdaten in PVCS
  • Laden von Masterdaten in die Testpartitionen von ARIBA 9.1
  • Bearbeiten und Konvertieren von Excel-Dateien (mit Masterdaten)
  • Entwicklung von VBA-Makros
  • Bearbeiten von ServiceCalls und Change Requests mit HP-Openview
  • System-Dokumentation
Windows XP HP-UX HP-Openview ServiceDesk 4.5 Serena ChangeMan Version Manager (PVCS) Microsoft Office ARIBA 9.1
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1985 - 1986
Studium mit Ziel ?EDV-Fachmann?
Control-Data-Institut in Frankfurt/ Main
Schwerpunkte Systemprogrammierung/ Datenbankorganisation
 
1981 - 1984
Studium - Anglistik, Nebenfächer Buchwesen und VWL
Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz
 
Weiterbildung
 
05/1986 ? 07/1986
Grundausbildung in
  • COBOL
  • normierte und strukturierte Programmierung (Delta)
  • CICS

11/1986 ? 12/1986

Teilnahme an den Seminaren

  • Grundlagen Datenbanksysteme
  • DBase III Plus

04/1987 ? 05/1987

Teilnahme an verschiedenen Seminaren in der Hauptverwaltung des EDV-Studios, u.a. VSAM

06/1987 ? 11/1987

Teilnahme an Seminaren der KRS - Unternehmensberatung in Vaterstetten:

  • Clipperprogrammierung im Netzwerk
  • Methodisches Testen

07/1989 ? 11/1989

Teilnahme an verschiedenen Seminaren, u.a.

  • Cobol - zwecks Groß-DV-Auffrischung
  • IMS - DB
  • CICS - DL/I
  • ADABAS / Natural im Selbststudium

08/1990

Teilnahme am Seminar Isotec - Strukturierung und Spezifikation von Systemfunktionen

09/1999

Teilnahme am Lehrgang ?Solaris 7 System Administration 1? von SUN Microsystems GmbH

02/2000

Teilnahme am Lehrgang ?Solaris 7 System Administration 2? von SUN Microsystems GmbH

Position

Position

Schwerpunkte:

Active Directory Administration

Powershell

Benutzer Administration

Software-Support Prophet & IGLOO

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

PowerShell Active Directory Administration Benutzeradministration Scriptsprachen Benutzerverwaltung TSM Microsoft Excel Windows Server 2019 2nd Level Support Software Support Prophet und IGLOO Microsoft SQL Datenbank

Schwerpunkte

  • Administration 1st und 2nd Level Support für Windows, Active Directory
  • Entwicklung von Powershell Scripts, Benutzer-Verwaltung / -Support, Anpassen und Erstellen von Gruppenrichtlinien (GPO/GPP) im Active Directory
  • Anwendungssupport für Prophet (Sungard iWorks) und IGLOO (Willis Towers Watson)
  • Administration TSM (Tivoli Storage Manager), Dokumentation, Anwendersupport unter Citrix

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Active Directory Administration
Experte
PowerShell Scripting
Experte
Microsoft SQL
Fortgeschritten
First Level User-Support
Experte
Second Level User-Support
Experte
Prophet (Sungard iWorks)
Experte
IGLOO (Willis Towers Watson)
Fortgeschritten
Tivoli Storage Manager Administration
Experte

DB/DC Systeme

  • Microsoft SQL Server, (INFORMIX, ADABAS, CICS, IMS-DB/DC und DL/1, DBase/ Clipper)

Netzwerke/ Protokolle

  • Microsoft Active Directory

  • NIS (UNIX/ SUN Solaris)

  • NOVELL Netware 2.xx, 3.xx, 4.xx

  • IntraNetware 5.x

  • Netware for SAA

  • Windows NT, 2000

  • IBM LAN-Manager 3.0

Protokolle/ Verzeichnisdienste

  • Active Directory

  • TCP/IP

  • FTP

  • sFTP

  • SSH

  • DNS

  • DHCP

  • IPX/SPX

  • NDS

  • NIS

  • NFS

  • LDAP

eCommerce

  • Prophet (Sungard iWorks) und IGLOO, ResQ, RadarBase und Emblem (Willis Towers Watson)

Security

  • Checkpoint Firewall-1

  • Trend InterScan VirusWall

  • OfficeScan Corporate Edition

  • Virus Control System

Tools/ Büroanwendungen/ Kommunikation, Produkte

  • MS-Office (95 bis 2016 und 365), MS-Project, Visio, Exchange, Outlook

  • ARS Remedy/ BMC Remedy, ITSM Suite, ITS360, Tivoli, HP-Openview, PowerBroker/ BeyondTrust, SCCM, Citrix Studio, Citrix Director Grundlagen ITIL, PVCS/D2CCM

  • Überwachungs- und Remote-Software:

    • NAGIOS

    • ZIS (Leutek)

    • CompaqInsideManager (CIM)

    • RDP, DSView, NetOP, PC-Duo und PC-Anyware

    • Microsoft Operations Manager (MOM)

  • DATEV Kanzlei-Software

  • IBM 3270 Emulation, Telnet, Exceed, PC-Duo, PC-Anywhere ab 7.5

  • Tivoli Storage Manager, Tivoli Enterprise Console

  • Grundkenntnisse Veritas Volume Manager, Veritas Cluster Server

    • Legato Networker

    • Backup Exec

    • ArcServe

    • Solstice Disksuite/ Backup

Betriebssysteme

  • SUN Solaris 2.6, 7 (Administration I + II), 8, 9 und 10
  • HP-UX, IBM-AIX
  • Windows (Client 3.0 bis 10) und Administration (Server NT 3.51 bis 2016)
  • MS-DOS 2.10 bis 6.22
  • (Siemens BS2000, IBM MVS)

Programmiersprachen

Clipper
alle Versionen
Cobol
MS SQL
Natural
1 und 2
PowerShell Scripting
UNIX Shell scripting
bash, csh
VBA

Datenbanken

Access
Adabas
ist lange her
DL/1
IMS
Informix
ISAM
Lotus Notes
Erfahrungen als Benutzer
MS SQL Server
z.B. SQL Queries erstellen
Oracle
Erfahrung in der Installation
VSAM
xBase
dBase, Clipper

Datenkommunikation

Banyan
Bus
Tokenring
CICS
EDIFACT
Ethernet
Fax
IBM LAN Server
Version 3.0
IMS/DC
ISDN
ISO/OSI
ISPF-DMS
LAN, LAN Manager
LU6.2
NetBeui
NetBios
Novell
SAA for AS400
OS/2 Netzwerk
parallele Schnittstelle
PC-Anywhere
RFC
in Zusammenhang mit LDAP
Router
SMTP
SNMP
TCP/IP
Token Ring
Windows Netzwerk
Active Directory
Winsock

Hardware

Compaq
Server, Desktop
DELL
Desktop, Notebook
Drucker
HP, Kyocera, Canon, Epson, Brother
HP
Server, Notebook
IBM
Server, Desktop, Notebook
Router
Server und Client-Systeme
nach Kundenwunsch
SUN
SPARCstation, ULTRA, Enterprise
Switches

Branchen

Branchen

  • Banken
  • Versicherungen
  • Kanzleien (Rechtsanwälte/ Steuerberater)
  • Energie
  • Dienstleister (Logistik)
  • Industrie und Handel
  • Telekommunikation
  • Öffentliche Einrichtungen (Krankenhaus)
  • Pharma-Industrie

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+10km) Wiesbaden (+10km) Mainz (+20km) Koblenz am Rhein (+20km) Bonn (+10km) Darmstadt (+10km)

Mobilität ist gewährleistet (FS Klasse 3) z.B. für Kunden/Client Support, aus familiären Gründen möchte ich abends wieder zu Hause sein.

möglich

Projekte

Software-Entwickler

Transskription von DOS-Batchskripten zu Powershell Scripts

Entwicklung neuer Powershell Scripts

1 Tag Einarbeitung vor Ort, anschließend ausschließlich remote (auf Abruf)

PowerShell Git
Active Directory
Frankfurter Bankgesellschaft GmbH
Frankfurt am Main, Remote
Softwareverteilung

Zentrale Aufgaben:

? Softwareverteilung mit DevOps (Change-Management)

? PowerShell Scripting

? Dokumentation der HyperV ? Umgebung (onPrem)

DevOps Confluence Hyper-V Powershell MS Teams MS Office 365 AWS Cloud Windows Server 2019
Powershell Softwareverteilung Active Directory
GTÜ mbH Stuttgart
Remote 99%, Stuttgart 1%
Powershell Scripting, Active Directory Migrations-Support

Migration der Active Directory ? "Sub"-Domänen der Landesverbände in eine AD - Gesamtstruktur, die im Bundesverband in Berlin verwaltet wird.

Entwicklung von PowerShell Scripts zur Ermittlung der zu migrierenden AD-Objekte (Benutzer, Berechtigungsgruppen, Computer-Objekte Arbeitsstationen/Notebooks/Server)

Mitarbeit bei der Migrationsplanung

ADMT (Active Directory Migration Tool von Microsoft) Microsoft Verwaltungstools GPO
PowerShell
Johanniter Unfallhilfe e.V.
Rheinböllen (Home-Office)
Administrator
  • Dienstleistungen im Bereich X4 Consulting
  • Anforderungsanalyse, Erstellung von X4 Prozessen und Mappings, QS
  • weitere Details können später genannt werden
  • Projektumfeld: international (Deutsch/ Englisch)
Windows Linux (RHEL) Apache Tomcat Windows 10 Enterprise Microsoft Office 2016 MS-Teams
Viridium Holding, Ettlingen
Rheinböllen (Home-Office)
  • Benutzer-Verwaltung innerhalb der Software auf Anforderung, bei Neuanlage eines Benutzers innerhalb eines Prophet-Mandanten auch Prüfung, ob der Anwender die nötigen Active Directory Rechte hat
  • Überprüfung und Überwachung der Prophet - Server (Dienste & Verfügbarkeit)
    • 90 Prophet “Worker” unter Windows 2012
    • 5 Daten - Cluster
  • Überprüfung und Überwachung der IGLOO – Agenten (36 Agenten auf 9 Servern)
  • Verwaltung und Updates der IGLOO- und ResQ-Lizenzen auf einem dedizierten IIS - Lizenz-Server
  • Fehleranalyse und -Behebung
  • Bei Bedarf Zurückspielen von TSM-Sicherungen
  • Auswertung von Prophet–Läufen per SQL–Query gegen die ProphetDatenbank
  • Anpassen von Powershell Skripts zur Überwachung der File Shares
  • Koordination von Downtime – Fenstern zwischen dem Business und anderen Support-Teams für die Behebung von Hardware-Fehlern und bei Patch-Days
  • Ticket-Bearbeitung mit BMC Remedy
  • Projektumfeld: international (Deutsch/ Englisch)

Rolle

  • SPOC (Single Point Of Contact) für die Betreuung der Kalkulationssoftware Prophet von Sungard iWorks sowie IGLOO, ResQ, RadarBase und Emblem von Willis Tower Watson
  • Mitglied der lokalen Administratoren auf den Cluster Servern und Prophet, IGLOO/ResQ, RadarBase und Emblem Servern im lokalen RZ
Windows Server 2008R2 2012 und 2016 Windows 10 Enterprise Microsoft Office 2016 SQL Server Management Studio 18
ITERGO GmbH, Düsseldorf
Qualitätsmanagement
  • Die Produktion der Carthago Reisemobile basiert auf der Vollständigkeit und Korrektheit der Artikel mit ihren Artikelnummern in den Stücklisten der Modellpalette.
  • In letzter Zeit wurde eine Reihe neuer Modelle konstruiert, aber die Pflege der Artikel-Stücklisten hat nicht Schritt gehalten. Durch unvollständige Stücklisten war die Produktion mitunter ins Stocken geraten, das hat die Validierung und Korrektur der Daten erforderlich gemacht.
    • Abgleich der Daten (eingetragene Artikelnummern der Ausstattung) auf den Konstruktionsplänen mit den Artikelnummern der Stücklisten für die Fertigung.
    • Erstellen von Excellisten mit den festgestellten Abweichungen
Windows Server 2012 Windows 10 Pro Microsoft Office 2010
Carthago GmbH, Aulendorf
Domänen-Administrator
  • Bearbeiten von Jira-Tickets
  • Schulungen für die Kollegen in der Berechtigungsvergabe (IT/ Active Directory-Basics)
  • PowerShell und VBA Scripting
    • Erstellen von neuen Powershell-Programmen zur Erfassung von Gruppen-Berechtigungen inkl. technische Dokumentation und Bedienungsanleitung
    • Erstellen von neuen Programmen für Alias-Verwaltung für FTP-Transfers, technische Dokumentation und Bedienungsanleitung
    • Einstellen von neuen Programmen in eine der MS-SQL Datenbanken. Genau genommen wurden hier die Programmaufrufe, Parameter, Eingabe-Validierung und AD-Gruppennamen für die Anwender verwaltet, die das jeweilige Programm benutzen durften
    • Adhoc-Auswertungen in Powershell der Berechtigungsstrukturen auf Anforderung der Fachabteilungen, z.B. im csv-Format. Die csv-Dateien wurden anschließend in Excel eingelesen und mithilfe von Excel-Funktionen oder VBA weiterverarbeitet.
    • Erstellen eines VBA Scripts zur Analyse und ggf. Bereinigung von Benutzer-Profilen
    • Bearbeiten von Trouble-Tickets (Telefon-Support und Fernwartung)
      • Zurücksetzen von Passwörtern
  • Bearbeiten und Erstellen von Gruppenrichtlinien (GPO/ GPP)
  • Ermitteln von Berechtigungsgruppen auf die veröffentlichten Citrix Applications (im Citrix Studio hatte ich nur Leserechte – ich war als Domain Admin kein Mitglied im Citrix Administratoren-Team)
  • Evaluierung der neuen Windows 2016 Version (in der 2. Jahreshälfte 2018)
  • Tagesgeschäft Microsoft Active Directory 2nd Level Support
    • Anwender-Support via Citrix Director
      • z.B. Aufschalten auf die User-Session
      • Führen des Anwenders bei der Applikationsbedienung
      • Zurücksetzen des Benutzerprofils
      • Canceln von „hängenden“ Sessions
    • Anpassen von Userberechtigungen
    • Zurücksetzen von Passwörtern
    • Erstellen/ Einrichten neuer File-Shares
    • Fehleranalyse (z.B. anhand Audit-Trail – BeyondTrust)
Windows 2k3 bis 2016 Citrix Active Directory DFS Lotus-Notes MS-Office (Excel; Word; Outlook) MS-SQL DB2 SMC (als Ticket Configuration & Change-Management Tool) Citrix Director Citrix Studio ITS360 PowerBroker/ BeyondTrust SCCM Windows XP und Windows 7 ThinClient (IGEL)
Signal Iduna Versicherungen, Dortmund

Die Info AG hat als Dienstleister die Betreuung des Rechenzentrums der QSC AG übernommen. Im ersten Schritt muss die Konfiguration der Infrastruktur an die Standards der Info AG angepasst werden.

  • Upgrade der TSM Client-Software auf Windows- und UNIX-Servern (AIX, SUN Solaris (BA-Client, diverse TDP-Clients, Sicherung der physikalischen Verzeichnisse der DFS-Shares)
  • Anpassen der Konfiguration auf den TSM Clients und Funktionstests
  • Bearbeiten von Change Requests und Tickets via HP System Manager
IBM AIX SUN Solaris Linux Windows 2000 Windows 2k3 und 2k8 Citrix MS-Exchange MS-SQL SAP Oracle DB2 Active Directory DFS Windows 7
Info AG, Hamburg
  • DATEV-Update auf Server und Client-PCs
  • Server-Support (Austausch der Prozessoren, die vom System als fehlerhaft gemeldet wurden, Flashen der Firmware)
  • Neuaufsetzen eines Client-PC (wg. Fehlbedienung eines Benutzers)
Windows Server 2008 Active Directory Windows 7 Pro Microsoft Office 2010 Powershell DATEV
Steuerbüro Moritz & Partner

Unterstützung im Bereich Meldewesen bei der Einführung eines neuen Banken Aufsicht Informations Systems

  • Shellskript Programmierung (Bash) mit SQL-Abfragen gegen Oracle
  • technische Programmdokumentation (auf Englisch) – überwiegend zu den nicht von mir entwickelten Batchprogrammen (Erstellung der Programm-Architektur und Datenflusspläne)
  • Überarbeiten des Betriebsführungshandbuchs für das Meldewesen
  • Einrichten von Schulungs-Notebooks (Lenovo Thinkpads)
    • Anlegen der Oracle-Instanz für die BAIS-Software
    • Installation BAIS, Anpassen der Properties und Credential-Dateien
    • Datenimport für die Schulungsumgebung
  • Projektumfeld: international (Deutsch/Englisch)
IBM AIX SUN Solaris Linux Mainframe Windows 2k3 Citrix MS-Exchange Oracle Lotus Notes Citrix Terminalsession / Thin Client und Windows XP auf Lenovo Thinkpads MS-Office 2003 Visio Putty Lotus Notes 8.5 WinSCP Remedy BAIS Exceed 3270 Terminal-Emulation
Finanz Informatik GmbH & Co. KG, Frankfurt

(Fortsetzung des letzten Projekts bei der GKV Informatik)

GKV Informatik, Wuppertal
  • DATEV-Update auf Server und Client-PCs
Windows Server 2008 Active Directory Windows 7 Pro Microsoft Office 2010 Powershell DATEV
Steuerbüro Moritz & Partner
  • Anlegen von neuen Clients auf den TSM-Servern (unter Linux)
  • Installieren und Konfigurieren der TSM Client-Software (Windows und Linux Server)
  • Entwicklung von Shell-Scripts (Bash) für die automatische Erzeugung der Konfigurationsdateien für Standard-Clients (BA-Client, TDP für Mail- und SQL-Clients)
  • Überarbeiten der Dokumentation
IBM AIX SUN Solaris Windows 2k3 2k8 Citrix MS-Exchange MSSQL SAP Oracle DB2 Linux Citrix-Client
GKV Informatik, Wuppertal
  • Überwachung des Bankenservers, des Webservers (Apache Tomcat) und Datenverkehrs der Hamburger Sparkasse mit Hilfe der hausinternen Monitoring-Tools und über die AIX - Kommandozeile
  • Alarmierung des Leitstands der Hamburger Sparkasse im Fehlerfall
IBM - AIX Windows XP Linux Putty
ABK Systeme/ EFIS GmbH, Dreieich
  • Überwachung der Hardware, Betriebssysteme und Anwendungen (3-Schicht Betrieb, 7x24) per NAGIOS und ZIS
  • Alarmierung der Fachzentren im Fehlerfall bzw. Incident Management
  • Ausführen von Buchungs- und Abrechnungs-Batchprogrammen über die UNIX-Kommandozeile
  • Entwickeln von Shellscripts (Bash) zur Optimierung und Vereinfachung der täglichen Aufgaben
  • Entwickeln von VBA-Scripts unter Excel zur Funktionserweiterung des Schichtplans (Rollenauswertung)
Windows Server 2003/2008 UNIX (SUN Solaris; AIX) Windows Vista LOTUS Notes Sametime HP System Manager Microsoft Operations Manager Nagios ZIS (Leutek) ARS Remedy (später BMC Remedy) DSView NetOP Putty Exceed 3270 Emulation
FIDUCIA IT AG, Karlsruhe
  • Hardwarebeschaffung Server und Client-PCs
  • Installation Windows Server 2008 R2 als Domain-Server/ Print Server/ DATEV Fileserver, Einrichten Active Directory nach DATEV-Norm
  • Installation und Konfiguration Windows 7, Microsoft Office 2010 und DATEV auf den Client-PCs
  • Konfiguration und Integration des Druck-/ Kopiersystems Konica Minolta bizhub 250/350 in das Firmennetzwerk/ AD
  • Entwickeln von Backup und Recovery Skripten unter der Windows Powershell
Windows Server 2008 Active Directory MS SQL Server Windows 7 Pro Microsoft Office 2010 Powershell DATEV
Steuerbüro Moritz & Partner
  • Viren-Bereinigung bei 3 PCs in der Marktapotheke Rheinböllen mit den aktuellen Live-CDs von Kaspersky, AVG, BitDefender und AVIRA
  • Installation und Konfiguration WLAN im Home-Office des Försters der Verbandsgemeinde Rheinböllen, Drucker-Support, PC Grundlagenschulung
Windows 7 Vista XP
  • Unterstützung beim Aufbau des Spend Management Systems ARIBA 9.1
  • Einchecken von Masterdaten in PVCS
  • Laden von Masterdaten in die Testpartitionen von ARIBA 9.1
  • Bearbeiten und Konvertieren von Excel-Dateien (mit Masterdaten)
  • Entwicklung von VBA-Makros
  • Bearbeiten von ServiceCalls und Change Requests mit HP-Openview
  • System-Dokumentation
Windows XP HP-UX HP-Openview ServiceDesk 4.5 Serena ChangeMan Version Manager (PVCS) Microsoft Office ARIBA 9.1
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH

Aus- und Weiterbildung

1985 - 1986
Studium mit Ziel ?EDV-Fachmann?
Control-Data-Institut in Frankfurt/ Main
Schwerpunkte Systemprogrammierung/ Datenbankorganisation
 
1981 - 1984
Studium - Anglistik, Nebenfächer Buchwesen und VWL
Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz
 
Weiterbildung
 
05/1986 ? 07/1986
Grundausbildung in
  • COBOL
  • normierte und strukturierte Programmierung (Delta)
  • CICS

11/1986 ? 12/1986

Teilnahme an den Seminaren

  • Grundlagen Datenbanksysteme
  • DBase III Plus

04/1987 ? 05/1987

Teilnahme an verschiedenen Seminaren in der Hauptverwaltung des EDV-Studios, u.a. VSAM

06/1987 ? 11/1987

Teilnahme an Seminaren der KRS - Unternehmensberatung in Vaterstetten:

  • Clipperprogrammierung im Netzwerk
  • Methodisches Testen

07/1989 ? 11/1989

Teilnahme an verschiedenen Seminaren, u.a.

  • Cobol - zwecks Groß-DV-Auffrischung
  • IMS - DB
  • CICS - DL/I
  • ADABAS / Natural im Selbststudium

08/1990

Teilnahme am Seminar Isotec - Strukturierung und Spezifikation von Systemfunktionen

09/1999

Teilnahme am Lehrgang ?Solaris 7 System Administration 1? von SUN Microsystems GmbH

02/2000

Teilnahme am Lehrgang ?Solaris 7 System Administration 2? von SUN Microsystems GmbH

Position

Schwerpunkte:

Active Directory Administration

Powershell

Benutzer Administration

Software-Support Prophet & IGLOO

Kompetenzen

Top-Skills

PowerShell Active Directory Administration Benutzeradministration Scriptsprachen Benutzerverwaltung TSM Microsoft Excel Windows Server 2019 2nd Level Support Software Support Prophet und IGLOO Microsoft SQL Datenbank

Schwerpunkte

  • Administration 1st und 2nd Level Support für Windows, Active Directory
  • Entwicklung von Powershell Scripts, Benutzer-Verwaltung / -Support, Anpassen und Erstellen von Gruppenrichtlinien (GPO/GPP) im Active Directory
  • Anwendungssupport für Prophet (Sungard iWorks) und IGLOO (Willis Towers Watson)
  • Administration TSM (Tivoli Storage Manager), Dokumentation, Anwendersupport unter Citrix

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Active Directory Administration
Experte
PowerShell Scripting
Experte
Microsoft SQL
Fortgeschritten
First Level User-Support
Experte
Second Level User-Support
Experte
Prophet (Sungard iWorks)
Experte
IGLOO (Willis Towers Watson)
Fortgeschritten
Tivoli Storage Manager Administration
Experte

DB/DC Systeme

  • Microsoft SQL Server, (INFORMIX, ADABAS, CICS, IMS-DB/DC und DL/1, DBase/ Clipper)

Netzwerke/ Protokolle

  • Microsoft Active Directory

  • NIS (UNIX/ SUN Solaris)

  • NOVELL Netware 2.xx, 3.xx, 4.xx

  • IntraNetware 5.x

  • Netware for SAA

  • Windows NT, 2000

  • IBM LAN-Manager 3.0

Protokolle/ Verzeichnisdienste

  • Active Directory

  • TCP/IP

  • FTP

  • sFTP

  • SSH

  • DNS

  • DHCP

  • IPX/SPX

  • NDS

  • NIS

  • NFS

  • LDAP

eCommerce

  • Prophet (Sungard iWorks) und IGLOO, ResQ, RadarBase und Emblem (Willis Towers Watson)

Security

  • Checkpoint Firewall-1

  • Trend InterScan VirusWall

  • OfficeScan Corporate Edition

  • Virus Control System

Tools/ Büroanwendungen/ Kommunikation, Produkte

  • MS-Office (95 bis 2016 und 365), MS-Project, Visio, Exchange, Outlook

  • ARS Remedy/ BMC Remedy, ITSM Suite, ITS360, Tivoli, HP-Openview, PowerBroker/ BeyondTrust, SCCM, Citrix Studio, Citrix Director Grundlagen ITIL, PVCS/D2CCM

  • Überwachungs- und Remote-Software:

    • NAGIOS

    • ZIS (Leutek)

    • CompaqInsideManager (CIM)

    • RDP, DSView, NetOP, PC-Duo und PC-Anyware

    • Microsoft Operations Manager (MOM)

  • DATEV Kanzlei-Software

  • IBM 3270 Emulation, Telnet, Exceed, PC-Duo, PC-Anywhere ab 7.5

  • Tivoli Storage Manager, Tivoli Enterprise Console

  • Grundkenntnisse Veritas Volume Manager, Veritas Cluster Server

    • Legato Networker

    • Backup Exec

    • ArcServe

    • Solstice Disksuite/ Backup

Betriebssysteme

  • SUN Solaris 2.6, 7 (Administration I + II), 8, 9 und 10
  • HP-UX, IBM-AIX
  • Windows (Client 3.0 bis 10) und Administration (Server NT 3.51 bis 2016)
  • MS-DOS 2.10 bis 6.22
  • (Siemens BS2000, IBM MVS)

Programmiersprachen

Clipper
alle Versionen
Cobol
MS SQL
Natural
1 und 2
PowerShell Scripting
UNIX Shell scripting
bash, csh
VBA

Datenbanken

Access
Adabas
ist lange her
DL/1
IMS
Informix
ISAM
Lotus Notes
Erfahrungen als Benutzer
MS SQL Server
z.B. SQL Queries erstellen
Oracle
Erfahrung in der Installation
VSAM
xBase
dBase, Clipper

Datenkommunikation

Banyan
Bus
Tokenring
CICS
EDIFACT
Ethernet
Fax
IBM LAN Server
Version 3.0
IMS/DC
ISDN
ISO/OSI
ISPF-DMS
LAN, LAN Manager
LU6.2
NetBeui
NetBios
Novell
SAA for AS400
OS/2 Netzwerk
parallele Schnittstelle
PC-Anywhere
RFC
in Zusammenhang mit LDAP
Router
SMTP
SNMP
TCP/IP
Token Ring
Windows Netzwerk
Active Directory
Winsock

Hardware

Compaq
Server, Desktop
DELL
Desktop, Notebook
Drucker
HP, Kyocera, Canon, Epson, Brother
HP
Server, Notebook
IBM
Server, Desktop, Notebook
Router
Server und Client-Systeme
nach Kundenwunsch
SUN
SPARCstation, ULTRA, Enterprise
Switches

Branchen

  • Banken
  • Versicherungen
  • Kanzleien (Rechtsanwälte/ Steuerberater)
  • Energie
  • Dienstleister (Logistik)
  • Industrie und Handel
  • Telekommunikation
  • Öffentliche Einrichtungen (Krankenhaus)
  • Pharma-Industrie

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.