Erfahrener Software-/Datenbank-Architekt °1 MS-Tech .NET: VB/C#,VC++,T-SQL °2 Web: HTML5,CSS,TypeScript,Node °3 OOD/TDD/SOA/SOP
Aktualisiert am 29.04.2025
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 09.06.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Senior Software-Entwickler
Web-Entwickler
Microsoft Stack
Datenbank-Architekt
Deutsch
Muttersprache
Englisch
fließend in Wort und Schrift
Niederländisch
Fortgeschrittene Kenntnisse
Türkisch
Basiskenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

Softwareentwickler
  • Entwurf und Entwicklung einer mehrschichtigen, datenbankgestützten Software zur Verwaltung von Personaldaten

  • Entwurf und Entwicklung eines .NET NuGet-Pakets zur Konvertierung von Dokumenten zwischen XAML und HTML bzw. XAML und Markdown.

  • Entwurf und Entwicklung eines NuGet-Pakets einer verbesserten Version der Microsoft .NET XmlWriter-Klasse.

  • Entwurf, Entwicklung und Veröffentlichung eines WPF-Tools zur visuellen Darstellung eines LINQ to XML Dokumentbaums
    (https://github.com/SetTrend/XDocumentExplorer).

  • Entwurf, Entwicklung und Veröffentlichung der folgenden NuGet-Pakete:

    • AxDa.EnhancedXmlWriter
    • AxDa.Markdown
    • AxDa.XamlDocConverter.Abstractions
    • AxDa.XamlDocConverter.Html
    • AxDa.XamlDocConverter.Markdown
Entity Framework Core React Visual Studio 2022 Visual Studio Code SQLite MS SQL Server MSTest NuGet PowerShell GitHub Docker Microsoft 365 Camtasia CorelDRAW Corel Photo-PAINT
C# XML T-SQL WPF XAML HTML5 CSS LESS Git JSON JSX YAML Markdown Python MVVM TDD SOLID DRY IoC Reguläre Ausdrücke LINQ GitHub Actions
Siegburg
Trainer
  • Vorbereitung und Durchführung einer Schulung für 40 Teilnehmer zur Anwendung von Excel:
    • Funktionen
    • Bedingte Formatierung
    • Data Model
    • Power Query (Get & Transform)
    • Query Editor
    • PivotTable
    • PivotChart
    • M
MS Excel MS Power Query
VBA Excel macro-programming M PowerPivot PivotTable PivotChart
deugro (Deutschland) Projekt GmbH
Hanau (Deutschland)
Einführung CI/CD: Planung, Schulung, Durchführung
  • Leitung der Umstellung von mehr als 600 existierenden Softwareprojekten; weg von lokaler Entwicklung mit Versionierung durch SVN, manuellem Erstellen sowie manuellem Verteilen hin zu CI/CD per Git, GitLab Enterprise Edition (Ultimate), Docker.

  • Schulung sämtlicher Mitarbeiter der IT. Ausführliche Dokumentation und Erstellung von Schulungsunterlagen, inkl. Schulungsvideos.

  • Migration sämtlicher Repositorys von Subversion (SVN) nach Git, inklusive der existierenden Projektentwicklungshistorie.

  • Paketierung unter NuGet und Speicherung auf Sonatype Nexus Server eingeführt. Dahingehend die Mitarbeiter in Microservice-Architektur geschult.

  • Code-Reviews eingeführt sowie durchgeführt.

  • CI/CD-Docker-Images erstellt. GitLab-Runner installiert und administriert.

  • Erstellung eines umfangreichen PowerShell-Moduls für einen "commit-"Git-Hook zur automatisierten Validierung von Repositorys, damit nur "sinnvolle" Inhalte, die im Rahmen von CI/CD zulässig sind, eingefügt werden können.

  • Vollumfängliche Unterstützung darin, .NET-Projekte sowie VB6-Projekte CI/CD-tauglich zu machen; also zu aktualisieren, zu modularisieren und zu paketisieren. (1st-, 2nd- und 3rd-Level-Support.)
Git GitLab SonarQube Nexus PowerShell Atlassian JIRA Atlassian Confluence Microsoft Teams Visual Studio Code Visual Studio 2022 Docker for Windows Adobe Animate CorelDRAW Corel Photo-PAINT Camtasia Studio MS Power BI
DevOps Engineer Git Subversion PowerShell Bash YAML Docker C# Visual Basic .NET Visual Basic 6 VBA Markdown Cobol GraphQL NuGet Reguläre Ausdrücke LINQ svn Microservices
Süddeutsche Krankenversicherung a. G.
Fellbach (Württemberg)
Softwareentwickler
  • Design und Entwicklung einer C++ Programmbibliothek für die Phoenix Contact PLCnext AXC F Microcontroller-Reihe.

  • Entwicklung einer Microsoft Access Datenbankanwendung zur dynamischen Konfiguration von PLCnext ESM Eingabe-/Ausgabe-Ports.

  • Entwicklung eines Debian Bash apt-get-Installationsskripts ("SetTrend/plcnext-aptget" auf GitHub).
Phoenix Contact PLCnext AXC F Visual Studio 2019 PLCnext Engineer 2022 GCC GDB CMake Linux Visual Studio Code Microsoft 365 Microsoft Access 2021 Adobe Animate CorelDRAW Corel PHOTO-PAINT
C++17 GitLab SSH Remoting Git PowerShell Markdown bash ActionScript
Phoenix Contact
Bad Pyrmont
Qualitätssicherung

Sicherheitsüberprüfung (SÜ2) bestanden.


Qualitätssicherung von Webportal-Projekten externer Partner, die ? im Rahmen der Digitalisierungsinitiative der Bundesrepublik ? Internetportale erstellen, die von den Kommunen der Bundesländer genutzt werden.

Die zur Verfügung gestellte Software wird in allen Verwaltungen der nördlichen Bundesländer eingesetzt (z. B. Fahrzeuganmeldung, Personalausweisbeantragung, Wohnortanmeldung).


Hierzu habe ich ein Werkzeug entwickelt, das folgende Merkmale aufweist:

  • Eigenständigen Lexer, Parser und Code-Generator für C# geschrieben, um ASP.NET-Projekte automatisiert auf standardkonforme Ausführung hin zu testen sowie Fehlerlisten und Implementationsvorschläge in Word zu dokumentieren.
  • Paketreferenzvalidierung geschrieben, die alle Projekte einer Visual Studio Solution auf das verwenden genehmigter Fremdpakete hin testet.
  • Linter geschrieben, der, mithilfe des o. g. von mir entwickelten C#-Parsers, Stellen ermittelt und auflistet, in denen Objekte aus Fremdpaketen nicht per Dependency Injection eingebunden wurden.
Azure DevOps Visual Studio Visual Studio Code Atlassian Confluence MS SQL Server MVC
C# T-SQL PowerShell MVC HTML Markdown
Dataport
Hamburg
Systemadministrator
  • Aktualisierung verschiedener .NET Tools

  • Umstieg von EWS auf Microsoft Graph zur Verarbeitung von E-Mails innerhalb von Microsoft 365 Domäne

Exchange Server
PowerShell Microsoft Graph OData
Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG
Gerolstein
Entwicklung, Projektleitung, Administration
  • Weiterentwicklung WPF-Front-End

  • Pflege Oracle DB-Datenbank.

  • Azure DevOps CI/CD Pipelines erstellt.

  • Umstellung lokale Oracle Datenbank hin zu Oracle Datenbank 18c in WSL Linux Docker Container.

  • Azure VM erstellt und administriert.

  • Microsoft 365 (Teams, SharePoint, E-Mails, Outlook) für Kundendomäne aufgesetzt und administriert.

  • Mitarbeiter in der Anwendung von Microsoft 365 bzw. Teams geschult.

  • Mitarbeiter in der Anwendung von git geschult.

  • Konzeption eines Full-Stacks für Web-Front-End, das WPF Fat-Client ablösen soll, unter Node.js, TypeScript, WebPack, Angular, ASP.NET Core, Entity Framework Core etc. Nach SOLID-, DRY-, TDD-Prinzipien.

  • Erstellen eines Add-Ons für Entity Framework Core 6, das eine versionierbare Benutzerverwaltung (Users, Roles, Permissions) per Fluent-API und EF Migrations ermöglicht.

Visual Studio 2019 Microsoft 365 Microsoft Teams Docker for Windows Oracle 18c Oracle SQL Developer WSL 2 Microsoft Azure Visual Studio Code Ubuntu Android Studio Entity Framework Core PowerShell Microsoft SQL Server MS SQL Server Management Studio Camtasia Corel PHOTO-PAINT X8 Adobe Animate CC Adobe Audition CC CINEMA 4D
WPF C# Markdown Docker DevOps Engineer TypeScript SOLID DRY SOA DI IoC TDD DDD UX-Design Reguläre Ausdrücke LINQ MVVM
Log.Go.Motion GmbH
Leverkusen
Softwarearchitekt

1. Entwicklung einer Windows App mit Hilfe von UWP.

  • XAML
  • UWP
  • WinUI 2
  • WinUI 3
  • Fluent Design
  • MVVM
  • Tiles/Toasts/Notifications
  • Medienwiedergabe
  • Kamera-/Tonaufnahme
  • Visuelle Komposition
  • Landkartendarstellung
  • Sensordaten abfragen
  • Internationalisierung per Ressourcen (.resw)
  • Windows Information Protection (WIP)

  • MSIX
    • MSIX Container
    • MSIX App Attach auf WVD

  • Ich habe eine Reihe ausführlicher Verbesserungsvorschläge zur Windows Runtime unterbreitet (auf GitHub), die dort positiv aufgenommen wurden und in eine zukünftige Version von Windows Runtime einfließen.

2. Entwicklung eines Prototyps einer App für Windows Store, Google Play und Apple App Store mit Hilfe von Uno Platform, UWP, Entity Framework, ASP.NET Core 3.1 Web API.

Build-Pipeline mit Hilfe von Azure DevOps. Web API Webservices und Datenbank werden auf Azure zur Verfügung gestellt.

  • Design und Entwicklung eines Front-Ends UWP/Android/iOS mit Uno Platform.
    • MVVM
    • XAML
    • UWP
    • Uno Platform
    • Fluent Design
  • Design und Entwicklung einer SQL Server-Datenbank mit Hilfe von Entity Framework 6.
    • Code-First
    • Fluent API
  • Design und Entwicklung eines REST Webservices.
    • ASP.NET Core 3.1 Web API
    • OpenAPI/Swagger (Swashbuckle.AspNetCore)

3. Entwicklung eines Prototyps einer Progressive Web App (PWA)

  • Web Worker
  • Service Worker
  • Push Benachrichtigungen (Client)
  • Caching (Client)

4. Erstellen einer interaktiven PDF-Datei

  • Ereignisbehandlungsroutinen und Animationen zu einer PDF-Datei hinzugefügt, die ein Formular enthält.
  • Adobe Acrobat JavaScript

5. WPF-Desktop-Anwendungsentwicklung

  • WPF-Kurs für IT-Mitarbeiter der Firma W. Müller GmbH, Troisdorf, abgehalten.

  • WPF MVVM-Anwendung entworfen und entwickelt
  • WPF interaktives 3D-Front-End entwickelt (unter Anwendung von WPF Viewport3D)
  • WPF-Performance-Test-FrontEnd geschrieben
ADO.NET Entity Framework Azure SQL Server 2019 Swashbuckle Uno Platform GitHub Adobe Acrobat Pro PowerShell Core .NET 5 ASP.NET Web API Camtasia Corel PHOTO-PAINT X8 Visual Studio 2019 Visual Studio Code
MVVM XAML UWP MSIX WPF EF Code-First EF Fluent API REST web services OpenAPI Git PDF JavaScript HTML 5 TypeScript LESS CSS3 Razor C# 9 SVG SaaS OAuth 2.0 OpenID Microservices SOA (Service Oriented Architecture) DI (Dependency Injection) IoC (Inversion of Control) TDD (Test-driven Design) DDD (Domain-driven Design) UX-Design Reguläre Ausdrücke LINQ Markdown
  • Erlernen der Sprache COBOL mit Hilfe der Micro Focus Visual COBOL Spracherweiterung unter Visual Studio 2019.
Visual COBOL Visual Studio 2019 Visual Studio Code Camtasia Corel PHOTO-PAINT X8
COBOL TDD (Test-driven Design) UX-Design Reguläre Ausdrücke C# 8
Produktdesigner

Erstellen diverser Mechanical CAD 3D-Konstruktionen für die Spezifikation von Sonderanfertigungen

  • Einarbeitung in SolidWorks/SolidEdge.
    • Erstellen von Bauteilen
      • inkl. Blechverarbeitung
    • Erstellen komplexer Baugruppen
    • Erstellen von benutzerdefinierten Erscheinungsbildern
    • Erstellen technischer Zeichnungen in Absprache mit den entsprechenden Werkstätten

  • Unterbreiten von Verbesserungsvorschlägen zur Usability von SolidWorks.
SolidWorks Camtasia Corel PHOTO-PAINT X8
3D Authoring Tools 3D CAD UX-Design
Neunkirchen-Seelscheid
Softwarearchitekt, Softwareentwickler

Erstellen neuer Funktionsbausteine in bestehender IAM-Software

  • Entwicklung eines Web-Front-Ends mit Hilfe von Webpack, Web-Komponenten und TypeScript.
  • Entwicklung eines REST Web API Back-Ends mit Hilfe von ASP.NET Core 2.0 sowie Entity Framework 6.2.
  • Erstellen von Unit-Tests für die REST Web API.
  • Erstellen von Unit-Tests für PowerShell-Skripte.
  • Entwicklung verschiedener IAM PowerShell-Skripte zur Steuerung der Active Directory Domäne mit Hilfe des Active Directory PowerShell-Moduls.
  • Weiterentwicklung und Pflege eines WPF-Front-Ends zur Steuerung der Active Directory Domäne (IAM).
  • Vermitteln und Vorschlagen architektonischer Entwicklungs- und Designpfade (= Technical Leader).
  • Entwicklung neuer Funktionsbausteine zur Verwaltung von Microsoft Exchange Server Postfächern in Active Directory.
  • Aufsetzen einer Build-Pipeline für ein neues Web-Front-End, das mit Hilfe von Webkomponenten realisiert wurde.
  • Weiterentwicklung der Software im Allgemeinen
Visual Studio Code Node.js Git Internet Explorer 11 Google Chrome ASP.NET Core ASP.NET Web API ASP Classic Active Directory Services Microsoft SQL Server MS SQL Server Reporting Services Azure DevOps Server iTsense IAS Directory Manager ASP.NET MVC ASP.NET Razor FakeItEasy NUnit MSTest Camtasia Corel PHOTO-PAINT X8 ADO.NET Entity Framework
Webpack Babel Sass Less Webkomponenten json-server class-validator TypeScript PowerShell PowerShell Core WebAuthn WPF MVVM REST web services Microservices DevOps Engineer SOA (Service Oriented Architecture) DI (Dependency Injection) IoC (Inversion of Control) TDD (Test-driven Design) DDD (Domain-driven Design) UX-Design Reguläre Ausdrücke C# 7.3 T-SQL Unit Testing Scrum LINQ
Stadtverwaltung Zürich
Zürich
Software-Architekt

Erstellen einer GitLab CI/CD Build-Pipeline für Online-Fotobuch

  • Erstellen einer Continuous Integration bzw. Continuous Delivery Build-Pipeline auf Basis von GitLab Enterprise für das CEWE Online-Fotobuch, inkl. automatisierter, geräte- und browserunabhängiger Integration-/Regression-Tests sowie Screenshot-Validierung.
  • Das Ziel war, alle Voraussetzungen für eine langfristig stabile Web-Anwendung zu erstellen.
  • Evaluierung von Tools für automatisiertes Testen von Websites, basierend auf dem W3C WebDriver-Standard, insbesondere Ranorex Studio und Katalon Studio.
  • Verschiedene Fehler in GitLab Runner für Windows behoben und Merge Requests erstellt.
  • Ich habe einen signifikanten Verbesserungsvorschlag eingereicht, der die Einbindung des Erstellens und der Pflege der enorm großen Anzahl von Bildern für die CEWE Website betraf. Bislang wurden sämtliche Bilder in unterschiedlichen Auflösungen manuell gepflegt, was zu einer großen Menge an verwaisten Bildern, fehlenden Bildern und veralteten Versionen führte. Die von mir vorgeschlagene Lösung reduzierte den manuellen Arbeitsaufwand um geschätzt 70 % und härtete das Buildergebnis erheblich, sodass eine Buildergebnissicherheit von 100 % sowie eine drastische Speicherplatzersparnis erzielt werden konnte.
Ranorex Studio Visual Studio Code Visual Studio 2017 Jenkins Katalon Studio Atlassian JIRA GitLab Camtasia Corel PHOTO-PAINT X8 Selenium WebDriver
DevOps Selenium WebDriver NodeJS Grunt Gulp AngularJS YAML Twig.js CoffeeScript Go Docker WebPack SOA (Service Oriented Architecture) DI (Dependency Injection) IoC (Inversion of Control) TDD (Test-driven Design) DDD (Domain-driven Design) UX-Design Reguläre Ausdrücke Unit Testing Scrum
CEWE Stiftung & Co. KGaA
Oldenburg
Business Analyst

Dokumentation und Migration der Wertpapier-HGB-Bilanzierungssystems "KUDZU"

  • Dokumentation der bestehenden SQL-Server/VB.NET-Anwendung ("KUDZU").
  • Beratendes Begleiten der Migration der bestehenden Anwendungssuite "KUDZU" von Berlin nach Frankfurt.
  • Entwicklung eines Microsoft VSTO Word .NET-Add-ins zur automatisierten Erzeugung einer Dokumentation für ein proprietäres Workflow-Framework innerhalb von "KUDZU".
  • Planung sowie Aufbau einer zuverlässigen Application-Lifecycle-Management-Infrastruktur für die Weiterentwicklung von "KUDZU" in Frankfurt.
  • Implementation eines binären PowerShell-Moduls zur Erzeugung von Datenbank-Deltas eines proprietären ETL-Workflow-Frameworks und zur automatischen Erzeugung von entsprechenden Deployment-Datenbankskripten mit Hilfe von Entity Framework 6.2 nach SOLID-Prinzipien.
  • Führende Rolle bei der Modernisierung, Weiterentwicklung und Wartung der Anwendungssuite "KUDZU" in Frankfurt.
Microsoft SQL Server 2012 Visual Studio 2012 Microsoft Word Microsoft Excel SVN Tortoise Camtasia Corel PHOTO-PAINT X8
VB.NET T-SQL VSTO PowerShell UX-Design Reguläre Ausdrücke
Berliner Sparkasse, Finanz Informatik Solutions Plus
Berlin/Frankfurt
Softwarearchitekt, Softwareentwickler, Datenbankarchitekt

Migration und Weiterentwicklung des Projektplanungstools "Platon"

  • Migration der bestehenden Webanwendung auf das aktuelle .NET-Framework und aktuelle Webclients/Webstandards.
  • Hinzufügen von Merkmalen zur Barrierefreiheit (z. B. WAI-ARIA, verbesserte Tastaturunterstützung, verbesserte Lesbarkeit).
  • Erstellen eines Tools zur Aufnahme und Wiedergabe von Tastatureingaben an beliebige Anwendungen zur einfachen Erstellung und Reproduzierbarkeit von anwendungsneutralen, tastaturbasierten Testfällen.
  • Migration der bestehenden Webanwendung auf das aktuelle SSAS Cube Web-Steuerelement "cubus EV Client".
Visual Studio 2015 Team Foundation Server 2010 SQL Server 2008 R2 ASP.NET WebForms JAWS Telerik ASP.NET AJAX Controls cubus EV (Executive Viewer) MS Test Camtasia Corel PHOTO-PAINT
ASP.NET 4 SQL Server Analysis Services (SSAS) C++ Windows API C# SOA (Service Oriented Architecture) DI (Dependency Injection) IoC (Inversion of Control) TDD (Test-driven Design) DDD (Domain-driven Design) UX-Design Reguläre Ausdrücke Regressionstests Unit Testing LINQ
Deutsche Telekom AG
Darmstadt
Softwareentwickler

Überarbeitung der GUI des Projekts "Rufus", mit dem NTFS-formatierte, bootbare USB-Sticks erstellt werden können:

  • Einarbeitung in bestehendes C++-Projekt.
  • Optimierte Neuanordnung der Steuerelemente entsprechend des Anwender-Workflows.
  • Bereinigung kleinerer logischer Fehler in der GUI-Steuerung.
Visual Studio 2015 Camtasia Corel PHOTO-PAINT
Windows API C++ UX-Design
Open Source
home office
CIO
  • Sicherstellen des laufenden Betriebs der IT ("Run the Business").
  • Einführung von Innovationen zur Verbesserung des Betriebs der IT ("Change the Business").
  • Koordinierung internationaler Teams.
  • Leitung von Projekten.
  • Leitung von Mitarbeitern.
  • Koordination der Implementation eines Amazon Pay OAuth 2.0 Anmelde- und Zahlungs-Webservice-API Plugins, um Zahlungsvorgänge komfortabel abwickeln zu können.
  • Implementation einer SIX Payment Services Saferpay Webservice-API-Schnittstelle, um Kreditkartentransaktionen komfortabel abwickeln zu können.
  • Protokollierung und Analyse der Webzugriffe auf den Webshop-Webserver.
    • Erstellen einer BULK INSERT Stored Procedure zum Import der Tomcat-Protokolldateien.
    • Installation und Konfiguration von SQL Server Reporting Services.
    • Design und Erstellung eines grafischen Berichts zur Analyse der Seitenverarbeitungszeiten des Webservers mit Hilfe des SSRS Berichtsgenerators.
  • Erstellen einer neuen mehrschichtigen SOA/SPA-Webanwendung zur Annahme und Verarbeitung von Kreditkartenzahlungen des Call-Centers, mit vertraglicher Anbindung an Saferpay und unter Verwendung deren JSON Web-API zur Akzeptanz und zur Verarbeitung der Kundenzahlungen.
    • Design und Erstellung einer typsicheren und validierenden Modellstruktur in .NET, die die Saferpay JSON-Klassenstruktur nachbildet.
    • Design und Erstellung eines Connectors (inkl. Schnittstelle), der die Saferpay JSON Web-API-Schnitstelle für späteres DI kapselt.
    • Erstellen von Komponententests unter TDD-Aspekten.
    • Erstellen eines proprietären ASP.NET Web-API Endpunkts, der den Zugriff von Client-Anwendungen zum Connector tunnelt.
    • Design und Erstellung einer MVC 5 Razor Webanwendung in RAD, um eine erste Inauguration zur Verfügung zu stellen.
    • Design und Erstellung einer SPA mit Hilfe von Angular/Bootstrap.
MS SQL Server 2014 Microsoft Report Builder Atlassian JIRA Atlassian Confluence ASP.NET MVC ASP.NET Web-API Visual Studio 2015 Team Foundation Server 2015 GulpJS NodeJS AngularJS Twitter Bootstrap Intershop Infinity Omikron FACT-Finder Microsoft Dynamics NAV Camtasia Corel PHOTO-PAINT
SQL Server Reporting Services (SSRS) Responsive Webdesign SOA (Service Oriented Architecture) DI (Dependency Injection) IoC (Inversion of Control) TDD (Test-driven Design) DDD (Domain-driven Design)
Music Store GmbH
Köln
Softwarearchitekt, Softwareentwickler
  • Erarbeiten von aktuellen Web-Technologien.
  • Anwendung in der Praxis.
Node GitHub Visual Studio Code npm gulp bower jakeJS BrowserStack Camtasia Corel PHOTO-PAINT
MVC 6 ASP.NET 5 DNX Xamarin LESS TypeScript OAuth 2.0 OpenID Angular 2 RequireJS CommonJS SystemJS HTML5 CSS3 MVVM C# ASP.NET Web API SOA (Service Oriented Architecture) DI (Dependency Injection) IoC (Inversion of Control) TDD (Test-driven Design) UX-Design Reguläre Ausdrücke LINQ
[Name auf Anfrage] Soft- und Hardware-Engineering
Neunkirchen-Seelscheid
Software-Entwickler

Unterstützung bei der Entwicklung des neuen Partner-Portals Actis für O² (Telefónica).

  • Migration einer bestehenden SAP Crystal-Reports-Moduls von ASP.NET WebForms hin zu einem eigenständigen Web API-Webdienst, der statt eines vorallozierten Byte-Vektors asynchron einen effizienten ad-hoc Datenstrom zurückliefert.
  • Erstellung von Teilen des MVC Front-End-Bereichs der Anwendung.
  • Prototypisierung einer einfach anzuwendenden, generischen Datenanbindung an JavaScript-Datengrids (in diesem konkreten Fall ag-grid, ui-grid und jqGrid) mit Hilfe von LINQ Expression Trees, die Paginierung, Filterung und Sortierung unterstützt.
Visual Studio 2015 TortoiseHg VisualHg MS SQL Server 2012 Camtasia Corel PHOTO-PAINT
MVC 5 Web API 2.2 ADO.NET Entity Framework 6 HTML 5 LESS SASS Bootstrap CSS3 RequireJS AngularJS Razor gulp grunt bower C# 6 jQuery Microsoft Fakes SaaS SOA (Service Oriented Architecture) DI (Dependency Injection) IoC (Inversion of Control) TDD (Test-driven Design) DDD (Domain-driven Design) Scrum Reguläre Ausdrücke LINQ
SYZYGY Deutschland GmbH
Bad Homburg
Software-Entwickler

Erweiterung des Administrationsbereichs des Kundenportals "myWorld"

  • Erstellung einer Rollenzuweisungsmaske
  • Erstellung eines komfortablen, stark typisierten Web API PDF-Erzeugungsdienstes, der wiederum einen anderen, externen Webdienst steuert, der mit Hilfe von Word MailMerge PDF-Dokumente anhand der übergebenen MailMerge-Dokumentparameter erzeugt.
Visual Studio 2013 Team Foundation Server 2013 MS Azure SQL Database MS Test Corel PHOTO-PAINT
MVC 5 Web API 2.2 ADO.NET Entity Framework 6 TypeScript RequireJS ModernizrJS KnockoutJS jQuery HTML 5 LESS Bootstrap CSS3 Razor C# 5 SaaS SOA (Service Oriented Architecture) DI (Dependency Injection) IoC (Inversion of Control) TDD (Test-driven Design) DDD (Domain-driven Design) Reguläre Ausdrücke Unit Testing LINQ
Swiss Life AG
Zürich, Schweiz
Software-Architekt, Datenbank-Architekt, Software-Entwickler

Design und Erstellung einer neuen mehrsprachigen Social-Intranet Website

  • Design und Erstellen der Datenbank für mehrsprachige Website, inkl. Realisierung einer mehrsprachigen, semantischen Volltextsuche mit Hilfe von SQL Server.
  • Konzeption und Erstellung einer Volltextsuch-Komponente für Entity Framework 6.1, mit deren Hilfe Entity Framework Volltextsuche vollumfänglich unterstützt. Entity-Eigenschaften können zum Volltextindex einer SQL-Server-Tabelle hinzugefügt werden, indem sie einfach mit einem Attribut versehen werden.
  • Konzeption einer angemessenen Versionierungsstrategie.
Visual Studio 2013 Team Foundation Server 2013 MS SQL Server 2014 IIS 7.5 Visual Studio 2015 Azure MS Test Camtasia Corel PHOTO-PAINT
MVC 6 Entity Framework 7 HTML5 CSS3 SVG LESS SASS Razor WCF (Windows Communication Foundation) ASP.NET Identity Bootstrap AngularJS KnockoutJS jQuery jQuery UI jQuery-Mobile jQuery-Validation Bower Grunt MVVM Microsoft Fakes Microsoft PEX (Parameterized Unit Tests) SaaS SOA (Service Oriented Architecture) DI (Dependency Injection) IoC (Inversion of Control) TDD (Test-driven Design) DDD (Domain-driven Design) WPF C# XML UX-Design Reguläre Ausdrücke Unit Testing LINQ
[Name auf Anfrage] Soft- und Hardware-Engineering
Neunkirchen-Seelscheid
Softwarearchitekt, Softwareentwickler

Migration, Wartung und Erweiterung der existierenden ASP.NET Projektportfolio-Management-Webanwendung

  • Erstellung und Weiterentwicklung von dynamischen, agilen ASP.NET-WebForms sowie der entsprechenden Back-End-Workflows unter Verwendung von .NET 4.0, Ajax, jQuery und KnockOut.js.
  • Erstellung von Datenaustauschschnittstellen zu diversen firmeninternen Anwendungen und Diensten.
  • Anpassung und Optimierung der SQL-Server-Datenbank.
  • Anfertigung von verschiedenen PowerShell-Skripten zur automatisierten Abarbeitung administrativer Aufgaben.
  • Erstellung diverser Microsoft Access-Datenbanken und Front-Ends.
  • Entwicklung einer Anwendungsschnittstelle zum Microsoft Exchange Server 2010, um E-Mails zu versenden und zu empfangen.
  • Meine Implementation verwendet Abhängigkeitenkapselung (= "dependency injection") und ein Anbieterkonzept, um E-Mail-Unterstützung unabhängig vom jeweiligen E-Mail-Transportmechanismus anbieten zu können.
Visual Studio 2013 SQL Server 2012 Team Foundation Server 2013 Express IIS 6 PowerShell Camtasia Corel PHOTO-PAINT
C# T-SQL .NET 4.0 JET IoC DI TDD ASP.NET MVC Razor jQuery Knockout.js UX-Design Reguläre Ausdrücke
Vodafone GmbH

Analyse, Konzeption, Absprache und Implementation von Lösungen zur  Beseitigung erkannter Sicherheitsmoniten innerhalb der Anwendung  "Gutachter Informations- und Kalkulationssystem - GIKS".

  • Ermitteln einer Lösung zum gesicherten, kollaborativen Zugriff auf servergespeicherte Gutachtendokumente innerhalb der Anwendung GIKS unter Berücksichtigung der vorgegebenen Netzwerk-/Systemumgebung.
  • Ergebnis: Erstellen eines WCF 4.0-Webservices, dessen Methoden Gutachtendokumente vom Dateiserver herunter- bzw. hochladen (sog. Check-in/Check-out-Funktionalität).
  • Implementation eines WCF 4.0-Webservices für IIS v5.0/v7.0 unter .NET 4.0 mit Visual Studio 2010. Mit Hilfe von Windows- Authentifizierung, Personifikation und WCF-Streaming stellt dieser Methoden zur Bearbeitung und Ansicht von Gutachtendokumenten zur Verfügung.
  • Definition einer transparenten Client-Schnittstelle zur Steuerung des Zugriffs auf Gutachtendokumente, unabhängig von der Dateiquelle; Implementation eines Client-Proxys für den Zugriff auf den WCF 4.0- Webservice; Implementation eines Client-Proxys für den Zugriff auf das lokale Dateisystem; jeweils unter .NET 4.0 mit Visual Studio 2010.
  • Anpassung der gesamten Anwendung auf die Verwendung der neuen Schnittstelle für den Zugriff auf Gutachtendokumente.
  • Angepasst wurden Datenbank, Business- sowie Präsentationsschicht (Formulare und Berichte) unter .NET 2.0 mit Visual Studio 2010 sowie Visual BASIC 6 und SQL Server Management Studio 2008.
  • Entwicklung von automatisierten Komponententests (Unit-Tests) zur Gewährleistung der Funktionalität des Dateizugriffs, Durchführung umfangreicher Integrationstests sowohl des WCF- Webservices als auch der Client-Proxys,Regressionstest sämtlicher angepassten Komponenten.
  • Anfertigung einer umfangreichen Dokumentation.
  • Konzeptvorstellung unter Zuhilfenahme von Visual Studio 2010 UML-Sequenzdiagrammen erstellt.
  • Technische Dokumentation mit Hilfe von Sandcastle Help File Builder erzeugt.
  • Überwachung des Rollouts der Entwicklungs-/Test-/Produktionsumgebung.
Visual Studio 2010 Team Foundation Server 2010 SQL Server 2008 PowerShell 2.0 ActiveReports LeadTools WCF Corel PHOTO-PAINT
Visual BASIC 6.0 .NET Framework 4.0 WebService UX-Design Reguläre Ausdrücke
EuroHypo AG / Commerzbank AG
Softwareanalyst, Softwareentwickler

  • Software-Forensik: Analyse von potentiellen Angriffsmöglichkeiten / Sicherheitsschwächen in der Web-basierten Online-Banking-Software.
  • Erarbeiten von sicheren Lösungen.
  • Konzeption und Erstellung einer Software zur automatisierten Analyse von T-SQL-Code unter Verwendung eines T-SQL-Token-Objektbaums, mit deren Hilfe gefährliche Programmmiermuster gefunden werden können.
Visual Studio 2010 .NET Framework 4.0 SQL Server 2008
T-SQL C# SQL Management Objects Regular Expressions
Siemens Financial Services GmbH
Softwarearchitect, Datenbankarchitekt, Test-/Build-Manager

Rollen:

Softwarearchitect, Datenbankarchitekt, Softwareentwickler, Test-Manager, Build-Manager, Datenbankadministrator, Systemadministrator

Aufgaben:

  • Installation und Administration von Team Foundation Server 2010. 
  • Installation und Administration von SharePoint Server 2010.
  • Erstellung verschiedener UML-Diagramme zur Visualisierung von Kundenanforderungen und Entwicklungsaufgaben.
  • Konzeption und Entwicklung eines Visual Studio SQL-Server  Datengenerators zur Durchführung von Stresstests. Implementiert als Visual Studio 2010 Datengenerator-Erweiterung.
  • Entwicklung von automatisierten Unit Tests, testgetriebene Entwicklung (Test-driven development, TDD) und Dokumentation.
  • Auswertung von Visual Studio 2010 Code-Coverage-, Test-Impact- und Code-Profiler-Berichten.
  • Build Management mit Hilfe der Möglichkeiten von TFS Continuous Integration. Erstellen von TFSBuild Build-Definitionen zur automatisierten Erstellung von Programmversionen und Durchführung von Tests.
  • Konzeption einer angemessenen Versionierungsstrategie. 

Visual Studio 2010 Team Foundation Server 2010 Microsoft Office Sharepoint Server 2010 Microsoft SQL Server 2008 R2 MS Test
C# T-SQL .NET Framework 2.0 Unit Testing
Softwarearchitekt, Datenbankarchitekt, Softwareentwickler

Implementation einer Export-Schnittstelle von GIKS zur Anwendung "Kreditvorlage" im Rahmen des Projekts FOKUS.


Aufgaben:

  • Überarbeitung und Erweiterung bestehender .NET Windows-Forms- Formulare und benutzerdefinierter Steuerelemente.
  • Erstellen von komplexen SQL DDL/DML Statements und Stored
  • Procedures zum Zugriff auf die Persistenzschicht durch GIKS.
  • Integrationstests, Build Management.
Visual Studio 2005 SQL Server 2005
Visual BASIC 6.0 .NET Framework 2.0 PowerShell 2.0 UX-Design Reguläre Ausdrücke
EuroHypo AG / Commerzbank AG
Softwareentwickler
  • Steuerung und dynamische Manipulation von HTML-Dokumenten in Microsoft Internet Explorer 8 mit Hilfe der TeamDev JExplorer- Schnittstelle.
  • Verarbeiten von HTML-Ereignissen in Java und JavaScript.
  • Einbetten und ansteuern von Adobe Acrobat via Adobes Interapplication Communication API im Rahmen eines .NET Windows Forms Projekts, das als Prototyp für die produktive Implementation innerhalb von Java per JNI dient.

TeamDev JExplorer 2.3 Adobe Acrobat Visual Studio 2010
Java 1.6 Update 20 JavaScript HTML 4.01 .NET 4.0
Lufthansa Systems GmbH
Raunheim
Softwareentwickler
  • Aktualisierung der bestehenden KAPO-Schnittstelle in C++/CLI, Erweiterung der Hypothekenoptionen um Allianz-Produkte.
  • Optimierung des Datenbankdesigns und Beseitigen von Deadlocks.
Visual Studio 2008 .NET Framework 2.0
C# T-SQL Reguläre Ausdrücke
Commerzbank AG
Softwarearchitekt, Softwareentwickler

Einarbeitung in aktuelle Standards und Infrastrukturen des Internets.

  • Konzeption und Implementation einer komfortablen Ajax-Klasse in JavaScript.

  • Konzeption und Implementation einer Klasse zum dynamischen Nachladen von JavaScript-Modulen; Implementation einer JavaScript-Klasse, die die einfache Verwendung komplexer Animationen gestattet.

  • Konzeption und Implementation einer komfortablen, dynamischen API-Dokumentation zu jQuery in jQuery. Erstellt unter Zuhilfenahme von Ajax/XPath.

    Einen Monat lang „Top-Answerer“ im offiziellen jQuery-Forum für andere jQuery-Programmierer.

  • Aktive Diskussion bezüglich aktueller Herausforderungen der neuen Webstandards mit Mitgliedern des W3C.
Visual Studio 2010 jQuery 1.4 Raphaël
JavaScript 1.5 (ECMAScript-262 v3) Ajax JSON XPath 2.0 HTML 5.0 CSS 3.0 UX-Design Reguläre Ausdrücke
Neunkirchen-Seelscheid
Softwarearchitekt

Analyse der aktuellen Brennpunktsituation unter Einbeziehung externer Dienstleister und Zulieferer. Erarbeiten von Alternativen und Lösungen.

  • Konzeption und Dokumentation eines zuverlässigen, kontinuierlichen Integrationszyklus.

  • Unterstützung bei der Suche und der Auswahl eines geeigneten Projektleiters zur kontinuierlichen Durchführung und Leitung des vereinbarten Arbeitsverfahrens.
Intershop Enfinity 6.2
Music Store GmbH
Köln
Softwarearchitekt, Datenbankarchitekt, Softwareentwickler

Konzeption und Implementierung unterschiedlicher SSIS-Pakete im Rahmen des Gesamtkonzepts sowie des Datenbankschemas.

  • Erstellung des Pflichtenheftes und der Programmdokumentation.

  • Konzeption und Implementierung eines Frameworks zur Ausführung von selbstentwickelten ETL-Paketen mit Hilfe einer Mehrschichteninfrastruktur zur Verwendung durch Entwickler im Team.
Microsoft SQL Server 2008 SSIS Business Intelligence Studio 2008 Visual Studio 2008
.NET Framework 3.5.1 C# SOAP XML Reguläre Ausdrücke
TNS Infratest GmbH & Co. KG
München
Softwarearchitekt, Datenbankarchitekt, Softwareentwickler

Konzeption und Implementierung der komplexen Ablaufsteuerung zur Verwaltung und Transformation von Daten unterschiedlicher Finanzrechenkerne mit Hilfe der Microsoft SQL-Server Integration Services.

Microsoft SQL Server 2005 SSIS Visual Studio 2008 Visual Studio 2005
.NET Framework 2.0 C# T-SQL
EuroHypo Systems GmbH / Commerzbank AG
Eschborn, Taunus
Softwarearchitekt, Softwareentwickler, Build-Manager
  • Migration bestehender datenbankbasierter Internet-Anwendung von SQL Server 2000/Visual Studio .NET 2003/IIS 4 auf SQL Server 2005/Visual Studio 2005/IIS 6.

 

  • Anpassung und Erweiterung der Programmkonfiguration an neue Laufzeitumgebung.

  • Konzeption einer neuen komplexen, mehrschichtigen, datenbankgebundenen Extranet-Anwendung.

  • Implementation von großen Teilen der Infrastruktur.

  • Entwicklungs- und Integrationstest.

  • Absicherung gegen Angriffe durch XSS und SQL-Injection.

  • Konzeption und Entwicklung eines vollautomatisierten "Continuous Integration"-Prozesses zur Unterstützung innerhalb der Entwicklungs- und Testumgebung sowie automatisiertes Live-Deployment unter CruiseControl.NET/Mercury QuickTest Professional.

  • Leitender Software-Architekt eines Entwicklungsteams von 12 Entwicklern.
Visual Studio 2005 Rational ClearCase Rational ClearQuest Mercury QuickTest Professional Mercury LoadRunner CruiseControl.NET Libra 2.4 Windows Server 2003 IIS 6.0 Microsoft SQL Server 2005
.NET Framework 2.0 C# T-SQL JavaScript ASP.NET SOAP DHTML XML CSS UX-Design Reguläre Ausdrücke
EuroHypo Systems GmbH / Commerzbank AG
Eschborn, Taunus
Datenbankarchitekt
  • Konzeption und Definition der neuen Enfinity Suchmaschinen-API.
  • Konzeption der produktinternen unscharfen Suchmaschine.
Microsoft SQL Server 2005 Visual Studio 2005 IIS
.NET Framework 2.0 T-SQL C# ASP.NET .NET Reguläre Ausdrücke
InterShop AG
Jena
Projektleiter, Softwarearchitekt, Datenbankarchitekt
  • Analyse der Marktvorgaben.

  • Konzeption und Entwicklung der gesamten Applikation in Form einer komplexen, mehrschichtigen Internetanwendung.

  • Entwicklung eines objektorientierten Datenbankdesigns mit innovativer Metadatenstruktur (MS SQL-Server).

  • Konzeption und Implementation der komplexen Buchungsserverlogik, vollständig in SQL Stored Procedures abgebildet.

  • Implementation von Suchmaschine, Buchungssystem, Kreditkartenzahlung, Benutzerverwaltung, Mahnwesen, mehrsprachigem Web-Front-End.

  • Absicherung gegen Angriffe durch XSS und SQL-Injection.

  • Installation und Administration des Webservers.

Rollen:

Projektleiter, Softwarearchitekt, Datenbankarchitekt, Softwareentwickler, Test-Manager, Build-Manager, Datenbankadministrator, Systemadministrator

Visual Studio .NET 2002 Windows Server 2000 IIS 5.0 MS SQL Server 2000 Exchange Server 2000
.NET Framework 1.0 ASP.NET SOAP C# T-SQL JavaScript DHTML XML CSS UX-Design Reguläre Ausdrücke
sportbootcharter.com
Softwarearchitekt, Datenbankarchitekt, Test-/Build-Manager

Das Projekt (JETLink) wird in Deutschland, BeNeLux, Österreich, Großbritannien, Osteuropa (z. B. Ungarn, Tschechische Republik) eingesetzt.

  • Koordinierung mit Mitarbeitern in Houston (Texas, USA), Warwick (Birmingham, UK) und Hamburg.

  • Erstellung eines Pflichtenheftes anhand der Geschäftsvorgaben.

  • Entwicklung und Test der funktionalen Bausteine des Extranets.

  • Konzeption und Entwicklung einer Klasseninfrastruktur zur sicheren Benutzerauthentifizierung (u.a. unter SiteMinder/Active Directory) und Abbildung der firmeninternen Kundendaten aus SAP (die entwickelte Infrastruktur fand große Anerkennung beim Kunden und wurde innerhalb der Organisation weltweit als Infrastruktur für neue Projekte angewendet).

  • Entwicklung des Datenbankdesigns.

  • Einbindung in bestehende Infrastruktur.

  • Mitarbeiterschulung.
Visual Studio .NET 2003 Visual SourceSafe Mercury LoadRunner Windows Server 2003 IIS 6.0 MS SQL Server 2000 SAP .NET Connector Microsoft Content Management Server 2002
.NET Framework 1.1 ASP.NET C# T-SQL JavaScript SOAP DHTML XML CSS UX-Design
ConocoPhillips
Hamburg (D); Texas (USA); Warwick (UK)
Softwareentwickler, Build-Manager

1. Pflege und Weiterentwicklung einer C++-/MFC-basierten Datenbankanwendung zur Verwaltung von Werbezeiten in der TV Branche ("AdSales").

2. Mitarbeit an der Entwicklung einer .NET-basierten Software "AdOpt" zur Prognose und Ermittlung optimaler Spot-Platzierungen im Massenbuchungsverfahren unter Berücksichtigung von mehr als 100 verschiedenen Buchungsparametern sowie der vorgegebenen Buchungssituation.

3. Entwicklung einer Trusted-Connection-DLL für Cognos Impromptu Webreport unter Verwendung von selbst entwickelten MD5-/SHA1-Klassen, geschrieben in C++.

 

Die Software wurde entwickelt für den Marktführer IP Deutschland und wird u. a. eingesetzt bei internationalen Senderketten wie der RTL-Gruppe, M-TV, CanWest und M6.

 
 
Aufgaben:
 
  • Weiterentwicklung und Fehlerbereinigung der existierenden Software nach Kundenvorgabe.

  • Stellvertretender Build Manager.
Visual Studio 6 Sybase Adaptive Server 12.5 Visual Studio .NET 2003 Microsoft Access Visual SourceSafe
MFC .NET Framework 1.0 C++ C# T-SQL ADO.NET Mehrschichtendesign Remoting
S4M GmbH; RTL Deutschland GmbH; IP Deutschland GmbH; Bertelsmann SE & Co. KGaA
Köln
Geschäftsführer, Entwicklungsleitung, Softwarearchitekt, Vertrie
  1. Entwicklung des weltweit ersten Atari ST-MIDI-Sequenzers und RAM-Karten-Schreibgeräts zur Aufnahme von Styles und zur Speicherung dieser Styles auf RAM-Speicherkarten, die auf Keyboards der Firma Roland live gespielt werden konnten: "LISA".
    • Verbesserung der MIDI-Routinen des Atari ST-Betriebssystems in Assembler.
    • Schreiben der gesamten Programmlogik in Motorola 68000 Assembler.
    • Schreiben des Front-Ends unter Atari TOS in C++/Assembler.

  2. Entwicklung der weltweit ersten RAM-Speicherkarte für Geräte der Firma Roland mit der vierfachen Speicherkapazität der größten von Roland selbst erhältlichen Speicherkarte: "QUATTRO".
    • Design, Realisierung und Produktion.

  3. Entwicklung der ersten 4-fach MIDI-Schnittstellte für AMIGA, die gleichzeitig MIDI-Through-Box war und ohne Stromversorgung betrieben werden konnte: "AM-Mx".
    • Design, Realisierung und Produktion.
Maxon Pure C++
Assembler Motorola 68000 C++ Hardware-Entwicklung
[Firmenname auf Anfrage]
Korschenbroich

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1987

Abitur.

 

1987-1989

Ausbildung zum Handelsassistent (Manager) + Kaufmann (Kfm.) im Einzelhandel. Abschluss in Betriebswirtschaftslehre (BWL), Volkswirtschaftslehre (VWL), Rechnungswesen, Personalführung.

 

1990-1991

Studium der Informatik.

Position

Position

Meine Kernkompetenz liegt in der Entwicklung von gehobenen, leistungs- und geschäftskritischen Anwendungen. Hierzu biete ich tiefes Wissen sowie langjährige Erfahrung.

Durch ständige Fortbildung halte ich mich immer auf dem neuesten Stand.

Meine Schlüsseleinsätze sind es, als "Feuerwehrmann" Projekte zu retten, die drohen, gegen die Wand zu fahren. Auch gebe ich auf Anfrage Fortbildungen in den oben genannten Bereichen.

Ein dediziert mir zugewiesener umfangreicher Aufgabenbereich in Eigenverantwortung ist meine effiziente Art, Ergebnisse zu liefern.

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Senior Software-Entwickler Web-Entwickler Microsoft Stack Datenbank-Architekt

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

.NET
Expertenwissen
3D Authoring Tools
Active Directory Services
ADO.NET Entity Framework
Expertenwissen
Adobe Acrobat
Expertenwissen
Adobe Acrobat Pro
Expertenwissen
Android Studio
Angular
AngularJS
ASP.NET
Expertenwissen
ASP.NET Core
ASP.NET MVC
Expertenwissen
ASP.NET Razor Pages
Expertenwissen
ASP.NET Web-API
Expertenwissen
Azure
Babel
Bootstrap
bower
BrowserStack
Camtasia
Expertenwissen
CommonJS
Corel PHOTO-PAINT
Expertenwissen
CSS3
Expertenwissen
cubus EV (Executive Viewer)
DHTML
Expertenwissen
Docker
Docker for Windows
Entity Framework
Expertenwissen
Entity Framework Core
Expertenwissen
FakeItEasy
Git
Expertenwissen
GitHub
Expertenwissen
GitLab
Expertenwissen
Grunt
Gulp
Expertenwissen
GulpJS
Expertenwissen
HTML 5
Expertenwissen
HTML5
Expertenwissen
IAR Embedded Workbench
IIS
Expertenwissen
jakeJS
JAWS
Katalon Studio
MFC
Microsoft Azure
Microsoft Dynamics NAV
Microsoft Office 365
MSIX
MSTest
Expertenwissen
MVC
Expertenwissen
MVVM
Expertenwissen
Node.js
Expertenwissen
NodeJS
Expertenwissen
npm
Expertenwissen
NUnit
Expertenwissen
OAuth 2.0
Expertenwissen
OpenAPI
Expertenwissen
OpenID
Expertenwissen
PowerShell Core
Ranorex Studio
Rational ClearCase
Rational ClearQuest
RequireJS
Responsive Webdesign
Expertenwissen
REST web services
Expertenwissen
REST Webservice
Expertenwissen
RxJS
Sass
Scrum
Selenium
Expertenwissen
Selenium WebDriver
Expertenwissen
SharePoint Server 2010
SOA
Expertenwissen
SVG
Expertenwissen
SVN
Swashbuckle
Expertenwissen
SystemJS
TDD
Expertenwissen
Team Foundation Server
Twig.js
Twitter Bootstrap
Uno Platform
UWP
Expertenwissen
UX-Design
Expertenwissen
Visual COBOL
Expertenwissen
Visual SourceSafe
Expertenwissen
Visual Studio
Expertenwissen
Visual Studio Code
Expertenwissen
VSTO
WCF
WebDriver
Experte
Webkomponenten
Experte
Webpack
Experte
WebService
Experte
Windows API
Experte
WPF
Experte
Xamarin
Xamarin.Forms
XAML
Experte
YAML
Experte
MS Power BI
Experte

Außerordentliche Stärken:

  • Gute Designkonzepte
  • Starke Datenbankkenntnisse

 

Besondere Erfahrungen im Bereich:

  • Anwendungs- und Systemprogrammierung - (Systemdesigner)
  • Analyse von Geschäftsprozessen - (Systemanalyst, Systemauditor)
  • Konzeption, Spezifikation, Programmierung, Test
  • Qualitätssicherung/Qualitätsmanagement komplexer Softwaresysteme
  • Projektleitung, Teamleitung und Personalführung
  • Optimierung von Mensch-Maschine-Schnittstellen (MMS)

 

Methoden:

  • Objektorientierte Analyse, Design, Programmierung
  • Ereignisgesteuerte, visuelle, strukturierte Programmierung
  • TDD, DDD
  • Datenbankendesign
  • SOLID-Prinzipien: DRY, DI, IoC, Open/Close

 

Microsoft Standards:

  • WPF, ASP.NET MVC, Entity Framework
  • .NET, ASP.NET, ADO.NET
  • NUnit, xUnit.net
  • ODBC, OLE DB, ADO, DAO
  • OLE Automation Client/Server, COM
  • MFC, ATL

 

Web:

  • Docker, Node, npm, bower, gulp, LESS
  • React, Angular, KnockoutJS, Modernizr.js, Bootstrap, jQuery
  • JavaScript, TypeScript, WCF, WebSockets
  • XML, XPath, XML Schema
  • HTML, XHTML, CSS
  • HTTP, FTP, SMTP

 

Embedded Programmierung:

  • Texas Instruments CC3200, ARM Cortex M4,
  • IAR Embedded Workbench for ARM
  • Phoenix Contact PLCnext

 

Automotive:

  • CAN, FlexRay, LIN, MOST
  • AUTOSAR

 

Spezialkenntnisse:

  • OOD/OOP/REST/SOA/SOP sowie komplexe Datenstrukturen und effiziente Algorithmen
  • Internet Webserver Aufbau, Design, Programmierung, DB-Anbindung, Wartung

 

Enterprise-Entwicklung:

  • Microsoft 365
  • Azure
  • Azure DevOps
  • UML
  • MS Project
  • Hewlett Packard QuickTest Professional
  • Hewlett Packard LoadRunner

 

Weiteres:

  • Zehnfingerschreiben (Blindschreiben)


Meine Arbeitseinstellung:

  • Durch meine langjährige Erfahrung als Software-Architekt biete ich Senior-Projekterfahrung, Einsatz, professionelle Qualität, hohes Niveau und zeitnahe Fertigstellung.
  • In den meisten Sprachen/Technologien werde ich von meinen Kunden als hochqualifizierter Spezialist bezeichnet. Und ich strebe stets nach neuen, hohen Herausforderungen.
  • Ich bin Mitglied im Berufsverband der Usability und User Experience Professionals (germanupa.de).
  • Jeden Abend arbeite ich hart und erlerne neue Fachspezifikationen und -dokumente, um meine Kompetenzen täglich zu erweitern - und meinen Kunden nur das Beste zu geben.
  • In den jeweiligen Kundenprojekten spiegelt sich mein Kenntnisstand immer nur zum Teil wider. Tatsächlich umfasst meine Leistungsbandbreite stets das gesamte Kompetenzspektrum.

Betriebssysteme

Amiga OS
Basiskenntnisse (1992) [Nur der Vollständigkeit halber...]
MS-DOS
5.0 bis 7.0, Anwendungsentwicklung
TOS
Hardware-/OS-Programmierung, Assembler (1992) [Nur der Vollständigkeit halber...]
Ubuntu
Windows
Windows Server 2000
Windows Server 2003

Programmiersprachen

Adobe Flash/Flex
Überdurchschnittliche Kentnisse
Assembler/Maschinensprache
ARM Cortex M4, Motorola 68k-Serie
Basic
VBA, VB ab v6
C
Expertenwissen
C#
Expertenwissen
C++
Expertenwissen, STL, ATL, MFC
COBOL
Basiskenntnisse
CoffeeScript
Basiskenntnisse
Go
Expertenwissen
Java
Basiskenntnisse
JavaScript
Expertenwissen
jQuery
Expertenwissen
JSON
Expertenwissen
LESS
Expertenwissen
LINQ
Expertenwissen
PL/SQL
Basiskenntnisse
Powershell
Überdurchschnittliche Kentnisse
Rexx
Basiskenntnisse
TypeScript
Expertenwissen
VB.NET
Expertenwissen

Datenbanken

Access
ab Access 7
ADO.NET
Expertenwissen
DAO
Expertenwissen
Entity Framework
Expertenwissen
Microsoft Access
Expertenwissen
Microsoft Bericht-Generator
Microsoft SQL Server
Expertenwissen
MS Azure SQL Database
MS SQL Server Reporting Services
ODBC
Expertenwissen
Oracle
Basiskenntnisse
Oracle SQL Developer
SQL
T-SQL, PL/SQL, MS Access
SQL Server Reporting Services (SSRS)
Expertenwissen
SSIS
Expertenwissen
Sybase
ASE ab v11.0
T-SQL
Expertenwissen

Datenkommunikation

ActiveX Scripting
Expertenwissen
AJAX
Expertenwissen
CAN
CSS
Expertenwissen
Embedded-Programmierung
Flexray
HTML
Expertenwissen
HTTP
Expertenwissen
JavaScript
Expertenwissen
LIN
Message Queuing
MSMQ
MIDI
Expertenwissen
MOST
parallele Schnittstelle
Proprietären Gerätetreiber entwickelt
RS232
Proprietären Gerätetreiber entwickelt
SOAP
TCP/IP
Netzwerkadministration
Windows Netzwerk
Netzwerk administriert
XML
Expertenwissen

Hardware

Amiga
Basiskenntnisse (1992) [Nur der Vollständigkeit halber...]
ARM Cortex M4
Vollständig
Atari
Hardware-/OS-Programmierung, Assembler (1992) [Nur der Vollständigkeit halber...]
Mikrocontroller
Motorola
68k-Serie [Nur der Vollständigkeit halber...]
PC
Texas Instruments CC31xx/CC32xx
Vollständig

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

CANoe
Basiskenntnisse

Design / Entwicklung / Konstruktion

3D CAD
SolidWorks
UML

Managementerfahrung in Unternehmen

Atlassian Confluence
Atlassian JIRA

Branchen

Branchen

  • Marktforschung
  • Medien (Werbeindustrie)
  • Ölindustrie
  • Banken/Finanzdienstleister
  • Handel/Betriebswirtschaft
  • Telekommunikation
  • IT-Dienstleistung (EDV)
  • Internet

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Softwareentwickler
  • Entwurf und Entwicklung einer mehrschichtigen, datenbankgestützten Software zur Verwaltung von Personaldaten

  • Entwurf und Entwicklung eines .NET NuGet-Pakets zur Konvertierung von Dokumenten zwischen XAML und HTML bzw. XAML und Markdown.

  • Entwurf und Entwicklung eines NuGet-Pakets einer verbesserten Version der Microsoft .NET XmlWriter-Klasse.

  • Entwurf, Entwicklung und Veröffentlichung eines WPF-Tools zur visuellen Darstellung eines LINQ to XML Dokumentbaums
    (https://github.com/SetTrend/XDocumentExplorer).

  • Entwurf, Entwicklung und Veröffentlichung der folgenden NuGet-Pakete:

    • AxDa.EnhancedXmlWriter
    • AxDa.Markdown
    • AxDa.XamlDocConverter.Abstractions
    • AxDa.XamlDocConverter.Html
    • AxDa.XamlDocConverter.Markdown
Entity Framework Core React Visual Studio 2022 Visual Studio Code SQLite MS SQL Server MSTest NuGet PowerShell GitHub Docker Microsoft 365 Camtasia CorelDRAW Corel Photo-PAINT
C# XML T-SQL WPF XAML HTML5 CSS LESS Git JSON JSX YAML Markdown Python MVVM TDD SOLID DRY IoC Reguläre Ausdrücke LINQ GitHub Actions
Siegburg
Trainer
  • Vorbereitung und Durchführung einer Schulung für 40 Teilnehmer zur Anwendung von Excel:
    • Funktionen
    • Bedingte Formatierung
    • Data Model
    • Power Query (Get & Transform)
    • Query Editor
    • PivotTable
    • PivotChart
    • M
MS Excel MS Power Query
VBA Excel macro-programming M PowerPivot PivotTable PivotChart
deugro (Deutschland) Projekt GmbH
Hanau (Deutschland)
Einführung CI/CD: Planung, Schulung, Durchführung
  • Leitung der Umstellung von mehr als 600 existierenden Softwareprojekten; weg von lokaler Entwicklung mit Versionierung durch SVN, manuellem Erstellen sowie manuellem Verteilen hin zu CI/CD per Git, GitLab Enterprise Edition (Ultimate), Docker.

  • Schulung sämtlicher Mitarbeiter der IT. Ausführliche Dokumentation und Erstellung von Schulungsunterlagen, inkl. Schulungsvideos.

  • Migration sämtlicher Repositorys von Subversion (SVN) nach Git, inklusive der existierenden Projektentwicklungshistorie.

  • Paketierung unter NuGet und Speicherung auf Sonatype Nexus Server eingeführt. Dahingehend die Mitarbeiter in Microservice-Architektur geschult.

  • Code-Reviews eingeführt sowie durchgeführt.

  • CI/CD-Docker-Images erstellt. GitLab-Runner installiert und administriert.

  • Erstellung eines umfangreichen PowerShell-Moduls für einen "commit-"Git-Hook zur automatisierten Validierung von Repositorys, damit nur "sinnvolle" Inhalte, die im Rahmen von CI/CD zulässig sind, eingefügt werden können.

  • Vollumfängliche Unterstützung darin, .NET-Projekte sowie VB6-Projekte CI/CD-tauglich zu machen; also zu aktualisieren, zu modularisieren und zu paketisieren. (1st-, 2nd- und 3rd-Level-Support.)
Git GitLab SonarQube Nexus PowerShell Atlassian JIRA Atlassian Confluence Microsoft Teams Visual Studio Code Visual Studio 2022 Docker for Windows Adobe Animate CorelDRAW Corel Photo-PAINT Camtasia Studio MS Power BI
DevOps Engineer Git Subversion PowerShell Bash YAML Docker C# Visual Basic .NET Visual Basic 6 VBA Markdown Cobol GraphQL NuGet Reguläre Ausdrücke LINQ svn Microservices
Süddeutsche Krankenversicherung a. G.
Fellbach (Württemberg)
Softwareentwickler
  • Design und Entwicklung einer C++ Programmbibliothek für die Phoenix Contact PLCnext AXC F Microcontroller-Reihe.

  • Entwicklung einer Microsoft Access Datenbankanwendung zur dynamischen Konfiguration von PLCnext ESM Eingabe-/Ausgabe-Ports.

  • Entwicklung eines Debian Bash apt-get-Installationsskripts ("SetTrend/plcnext-aptget" auf GitHub).
Phoenix Contact PLCnext AXC F Visual Studio 2019 PLCnext Engineer 2022 GCC GDB CMake Linux Visual Studio Code Microsoft 365 Microsoft Access 2021 Adobe Animate CorelDRAW Corel PHOTO-PAINT
C++17 GitLab SSH Remoting Git PowerShell Markdown bash ActionScript
Phoenix Contact
Bad Pyrmont
Qualitätssicherung

Sicherheitsüberprüfung (SÜ2) bestanden.


Qualitätssicherung von Webportal-Projekten externer Partner, die ? im Rahmen der Digitalisierungsinitiative der Bundesrepublik ? Internetportale erstellen, die von den Kommunen der Bundesländer genutzt werden.

Die zur Verfügung gestellte Software wird in allen Verwaltungen der nördlichen Bundesländer eingesetzt (z. B. Fahrzeuganmeldung, Personalausweisbeantragung, Wohnortanmeldung).


Hierzu habe ich ein Werkzeug entwickelt, das folgende Merkmale aufweist:

  • Eigenständigen Lexer, Parser und Code-Generator für C# geschrieben, um ASP.NET-Projekte automatisiert auf standardkonforme Ausführung hin zu testen sowie Fehlerlisten und Implementationsvorschläge in Word zu dokumentieren.
  • Paketreferenzvalidierung geschrieben, die alle Projekte einer Visual Studio Solution auf das verwenden genehmigter Fremdpakete hin testet.
  • Linter geschrieben, der, mithilfe des o. g. von mir entwickelten C#-Parsers, Stellen ermittelt und auflistet, in denen Objekte aus Fremdpaketen nicht per Dependency Injection eingebunden wurden.
Azure DevOps Visual Studio Visual Studio Code Atlassian Confluence MS SQL Server MVC
C# T-SQL PowerShell MVC HTML Markdown
Dataport
Hamburg
Systemadministrator
  • Aktualisierung verschiedener .NET Tools

  • Umstieg von EWS auf Microsoft Graph zur Verarbeitung von E-Mails innerhalb von Microsoft 365 Domäne

Exchange Server
PowerShell Microsoft Graph OData
Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG
Gerolstein
Entwicklung, Projektleitung, Administration
  • Weiterentwicklung WPF-Front-End

  • Pflege Oracle DB-Datenbank.

  • Azure DevOps CI/CD Pipelines erstellt.

  • Umstellung lokale Oracle Datenbank hin zu Oracle Datenbank 18c in WSL Linux Docker Container.

  • Azure VM erstellt und administriert.

  • Microsoft 365 (Teams, SharePoint, E-Mails, Outlook) für Kundendomäne aufgesetzt und administriert.

  • Mitarbeiter in der Anwendung von Microsoft 365 bzw. Teams geschult.

  • Mitarbeiter in der Anwendung von git geschult.

  • Konzeption eines Full-Stacks für Web-Front-End, das WPF Fat-Client ablösen soll, unter Node.js, TypeScript, WebPack, Angular, ASP.NET Core, Entity Framework Core etc. Nach SOLID-, DRY-, TDD-Prinzipien.

  • Erstellen eines Add-Ons für Entity Framework Core 6, das eine versionierbare Benutzerverwaltung (Users, Roles, Permissions) per Fluent-API und EF Migrations ermöglicht.

Visual Studio 2019 Microsoft 365 Microsoft Teams Docker for Windows Oracle 18c Oracle SQL Developer WSL 2 Microsoft Azure Visual Studio Code Ubuntu Android Studio Entity Framework Core PowerShell Microsoft SQL Server MS SQL Server Management Studio Camtasia Corel PHOTO-PAINT X8 Adobe Animate CC Adobe Audition CC CINEMA 4D
WPF C# Markdown Docker DevOps Engineer TypeScript SOLID DRY SOA DI IoC TDD DDD UX-Design Reguläre Ausdrücke LINQ MVVM
Log.Go.Motion GmbH
Leverkusen
Softwarearchitekt

1. Entwicklung einer Windows App mit Hilfe von UWP.

  • XAML
  • UWP
  • WinUI 2
  • WinUI 3
  • Fluent Design
  • MVVM
  • Tiles/Toasts/Notifications
  • Medienwiedergabe
  • Kamera-/Tonaufnahme
  • Visuelle Komposition
  • Landkartendarstellung
  • Sensordaten abfragen
  • Internationalisierung per Ressourcen (.resw)
  • Windows Information Protection (WIP)

  • MSIX
    • MSIX Container
    • MSIX App Attach auf WVD

  • Ich habe eine Reihe ausführlicher Verbesserungsvorschläge zur Windows Runtime unterbreitet (auf GitHub), die dort positiv aufgenommen wurden und in eine zukünftige Version von Windows Runtime einfließen.

2. Entwicklung eines Prototyps einer App für Windows Store, Google Play und Apple App Store mit Hilfe von Uno Platform, UWP, Entity Framework, ASP.NET Core 3.1 Web API.

Build-Pipeline mit Hilfe von Azure DevOps. Web API Webservices und Datenbank werden auf Azure zur Verfügung gestellt.

  • Design und Entwicklung eines Front-Ends UWP/Android/iOS mit Uno Platform.
    • MVVM
    • XAML
    • UWP
    • Uno Platform
    • Fluent Design
  • Design und Entwicklung einer SQL Server-Datenbank mit Hilfe von Entity Framework 6.
    • Code-First
    • Fluent API
  • Design und Entwicklung eines REST Webservices.
    • ASP.NET Core 3.1 Web API
    • OpenAPI/Swagger (Swashbuckle.AspNetCore)

3. Entwicklung eines Prototyps einer Progressive Web App (PWA)

  • Web Worker
  • Service Worker
  • Push Benachrichtigungen (Client)
  • Caching (Client)

4. Erstellen einer interaktiven PDF-Datei

  • Ereignisbehandlungsroutinen und Animationen zu einer PDF-Datei hinzugefügt, die ein Formular enthält.
  • Adobe Acrobat JavaScript

5. WPF-Desktop-Anwendungsentwicklung

  • WPF-Kurs für IT-Mitarbeiter der Firma W. Müller GmbH, Troisdorf, abgehalten.

  • WPF MVVM-Anwendung entworfen und entwickelt
  • WPF interaktives 3D-Front-End entwickelt (unter Anwendung von WPF Viewport3D)
  • WPF-Performance-Test-FrontEnd geschrieben
ADO.NET Entity Framework Azure SQL Server 2019 Swashbuckle Uno Platform GitHub Adobe Acrobat Pro PowerShell Core .NET 5 ASP.NET Web API Camtasia Corel PHOTO-PAINT X8 Visual Studio 2019 Visual Studio Code
MVVM XAML UWP MSIX WPF EF Code-First EF Fluent API REST web services OpenAPI Git PDF JavaScript HTML 5 TypeScript LESS CSS3 Razor C# 9 SVG SaaS OAuth 2.0 OpenID Microservices SOA (Service Oriented Architecture) DI (Dependency Injection) IoC (Inversion of Control) TDD (Test-driven Design) DDD (Domain-driven Design) UX-Design Reguläre Ausdrücke LINQ Markdown
  • Erlernen der Sprache COBOL mit Hilfe der Micro Focus Visual COBOL Spracherweiterung unter Visual Studio 2019.
Visual COBOL Visual Studio 2019 Visual Studio Code Camtasia Corel PHOTO-PAINT X8
COBOL TDD (Test-driven Design) UX-Design Reguläre Ausdrücke C# 8
Produktdesigner

Erstellen diverser Mechanical CAD 3D-Konstruktionen für die Spezifikation von Sonderanfertigungen

  • Einarbeitung in SolidWorks/SolidEdge.
    • Erstellen von Bauteilen
      • inkl. Blechverarbeitung
    • Erstellen komplexer Baugruppen
    • Erstellen von benutzerdefinierten Erscheinungsbildern
    • Erstellen technischer Zeichnungen in Absprache mit den entsprechenden Werkstätten

  • Unterbreiten von Verbesserungsvorschlägen zur Usability von SolidWorks.
SolidWorks Camtasia Corel PHOTO-PAINT X8
3D Authoring Tools 3D CAD UX-Design
Neunkirchen-Seelscheid
Softwarearchitekt, Softwareentwickler

Erstellen neuer Funktionsbausteine in bestehender IAM-Software

  • Entwicklung eines Web-Front-Ends mit Hilfe von Webpack, Web-Komponenten und TypeScript.
  • Entwicklung eines REST Web API Back-Ends mit Hilfe von ASP.NET Core 2.0 sowie Entity Framework 6.2.
  • Erstellen von Unit-Tests für die REST Web API.
  • Erstellen von Unit-Tests für PowerShell-Skripte.
  • Entwicklung verschiedener IAM PowerShell-Skripte zur Steuerung der Active Directory Domäne mit Hilfe des Active Directory PowerShell-Moduls.
  • Weiterentwicklung und Pflege eines WPF-Front-Ends zur Steuerung der Active Directory Domäne (IAM).
  • Vermitteln und Vorschlagen architektonischer Entwicklungs- und Designpfade (= Technical Leader).
  • Entwicklung neuer Funktionsbausteine zur Verwaltung von Microsoft Exchange Server Postfächern in Active Directory.
  • Aufsetzen einer Build-Pipeline für ein neues Web-Front-End, das mit Hilfe von Webkomponenten realisiert wurde.
  • Weiterentwicklung der Software im Allgemeinen
Visual Studio Code Node.js Git Internet Explorer 11 Google Chrome ASP.NET Core ASP.NET Web API ASP Classic Active Directory Services Microsoft SQL Server MS SQL Server Reporting Services Azure DevOps Server iTsense IAS Directory Manager ASP.NET MVC ASP.NET Razor FakeItEasy NUnit MSTest Camtasia Corel PHOTO-PAINT X8 ADO.NET Entity Framework
Webpack Babel Sass Less Webkomponenten json-server class-validator TypeScript PowerShell PowerShell Core WebAuthn WPF MVVM REST web services Microservices DevOps Engineer SOA (Service Oriented Architecture) DI (Dependency Injection) IoC (Inversion of Control) TDD (Test-driven Design) DDD (Domain-driven Design) UX-Design Reguläre Ausdrücke C# 7.3 T-SQL Unit Testing Scrum LINQ
Stadtverwaltung Zürich
Zürich
Software-Architekt

Erstellen einer GitLab CI/CD Build-Pipeline für Online-Fotobuch

  • Erstellen einer Continuous Integration bzw. Continuous Delivery Build-Pipeline auf Basis von GitLab Enterprise für das CEWE Online-Fotobuch, inkl. automatisierter, geräte- und browserunabhängiger Integration-/Regression-Tests sowie Screenshot-Validierung.
  • Das Ziel war, alle Voraussetzungen für eine langfristig stabile Web-Anwendung zu erstellen.
  • Evaluierung von Tools für automatisiertes Testen von Websites, basierend auf dem W3C WebDriver-Standard, insbesondere Ranorex Studio und Katalon Studio.
  • Verschiedene Fehler in GitLab Runner für Windows behoben und Merge Requests erstellt.
  • Ich habe einen signifikanten Verbesserungsvorschlag eingereicht, der die Einbindung des Erstellens und der Pflege der enorm großen Anzahl von Bildern für die CEWE Website betraf. Bislang wurden sämtliche Bilder in unterschiedlichen Auflösungen manuell gepflegt, was zu einer großen Menge an verwaisten Bildern, fehlenden Bildern und veralteten Versionen führte. Die von mir vorgeschlagene Lösung reduzierte den manuellen Arbeitsaufwand um geschätzt 70 % und härtete das Buildergebnis erheblich, sodass eine Buildergebnissicherheit von 100 % sowie eine drastische Speicherplatzersparnis erzielt werden konnte.
Ranorex Studio Visual Studio Code Visual Studio 2017 Jenkins Katalon Studio Atlassian JIRA GitLab Camtasia Corel PHOTO-PAINT X8 Selenium WebDriver
DevOps Selenium WebDriver NodeJS Grunt Gulp AngularJS YAML Twig.js CoffeeScript Go Docker WebPack SOA (Service Oriented Architecture) DI (Dependency Injection) IoC (Inversion of Control) TDD (Test-driven Design) DDD (Domain-driven Design) UX-Design Reguläre Ausdrücke Unit Testing Scrum
CEWE Stiftung & Co. KGaA
Oldenburg
Business Analyst

Dokumentation und Migration der Wertpapier-HGB-Bilanzierungssystems "KUDZU"

  • Dokumentation der bestehenden SQL-Server/VB.NET-Anwendung ("KUDZU").
  • Beratendes Begleiten der Migration der bestehenden Anwendungssuite "KUDZU" von Berlin nach Frankfurt.
  • Entwicklung eines Microsoft VSTO Word .NET-Add-ins zur automatisierten Erzeugung einer Dokumentation für ein proprietäres Workflow-Framework innerhalb von "KUDZU".
  • Planung sowie Aufbau einer zuverlässigen Application-Lifecycle-Management-Infrastruktur für die Weiterentwicklung von "KUDZU" in Frankfurt.
  • Implementation eines binären PowerShell-Moduls zur Erzeugung von Datenbank-Deltas eines proprietären ETL-Workflow-Frameworks und zur automatischen Erzeugung von entsprechenden Deployment-Datenbankskripten mit Hilfe von Entity Framework 6.2 nach SOLID-Prinzipien.
  • Führende Rolle bei der Modernisierung, Weiterentwicklung und Wartung der Anwendungssuite "KUDZU" in Frankfurt.
Microsoft SQL Server 2012 Visual Studio 2012 Microsoft Word Microsoft Excel SVN Tortoise Camtasia Corel PHOTO-PAINT X8
VB.NET T-SQL VSTO PowerShell UX-Design Reguläre Ausdrücke
Berliner Sparkasse, Finanz Informatik Solutions Plus
Berlin/Frankfurt
Softwarearchitekt, Softwareentwickler, Datenbankarchitekt

Migration und Weiterentwicklung des Projektplanungstools "Platon"

  • Migration der bestehenden Webanwendung auf das aktuelle .NET-Framework und aktuelle Webclients/Webstandards.
  • Hinzufügen von Merkmalen zur Barrierefreiheit (z. B. WAI-ARIA, verbesserte Tastaturunterstützung, verbesserte Lesbarkeit).
  • Erstellen eines Tools zur Aufnahme und Wiedergabe von Tastatureingaben an beliebige Anwendungen zur einfachen Erstellung und Reproduzierbarkeit von anwendungsneutralen, tastaturbasierten Testfällen.
  • Migration der bestehenden Webanwendung auf das aktuelle SSAS Cube Web-Steuerelement "cubus EV Client".
Visual Studio 2015 Team Foundation Server 2010 SQL Server 2008 R2 ASP.NET WebForms JAWS Telerik ASP.NET AJAX Controls cubus EV (Executive Viewer) MS Test Camtasia Corel PHOTO-PAINT
ASP.NET 4 SQL Server Analysis Services (SSAS) C++ Windows API C# SOA (Service Oriented Architecture) DI (Dependency Injection) IoC (Inversion of Control) TDD (Test-driven Design) DDD (Domain-driven Design) UX-Design Reguläre Ausdrücke Regressionstests Unit Testing LINQ
Deutsche Telekom AG
Darmstadt
Softwareentwickler

Überarbeitung der GUI des Projekts "Rufus", mit dem NTFS-formatierte, bootbare USB-Sticks erstellt werden können:

  • Einarbeitung in bestehendes C++-Projekt.
  • Optimierte Neuanordnung der Steuerelemente entsprechend des Anwender-Workflows.
  • Bereinigung kleinerer logischer Fehler in der GUI-Steuerung.
Visual Studio 2015 Camtasia Corel PHOTO-PAINT
Windows API C++ UX-Design
Open Source
home office
CIO
  • Sicherstellen des laufenden Betriebs der IT ("Run the Business").
  • Einführung von Innovationen zur Verbesserung des Betriebs der IT ("Change the Business").
  • Koordinierung internationaler Teams.
  • Leitung von Projekten.
  • Leitung von Mitarbeitern.
  • Koordination der Implementation eines Amazon Pay OAuth 2.0 Anmelde- und Zahlungs-Webservice-API Plugins, um Zahlungsvorgänge komfortabel abwickeln zu können.
  • Implementation einer SIX Payment Services Saferpay Webservice-API-Schnittstelle, um Kreditkartentransaktionen komfortabel abwickeln zu können.
  • Protokollierung und Analyse der Webzugriffe auf den Webshop-Webserver.
    • Erstellen einer BULK INSERT Stored Procedure zum Import der Tomcat-Protokolldateien.
    • Installation und Konfiguration von SQL Server Reporting Services.
    • Design und Erstellung eines grafischen Berichts zur Analyse der Seitenverarbeitungszeiten des Webservers mit Hilfe des SSRS Berichtsgenerators.
  • Erstellen einer neuen mehrschichtigen SOA/SPA-Webanwendung zur Annahme und Verarbeitung von Kreditkartenzahlungen des Call-Centers, mit vertraglicher Anbindung an Saferpay und unter Verwendung deren JSON Web-API zur Akzeptanz und zur Verarbeitung der Kundenzahlungen.
    • Design und Erstellung einer typsicheren und validierenden Modellstruktur in .NET, die die Saferpay JSON-Klassenstruktur nachbildet.
    • Design und Erstellung eines Connectors (inkl. Schnittstelle), der die Saferpay JSON Web-API-Schnitstelle für späteres DI kapselt.
    • Erstellen von Komponententests unter TDD-Aspekten.
    • Erstellen eines proprietären ASP.NET Web-API Endpunkts, der den Zugriff von Client-Anwendungen zum Connector tunnelt.
    • Design und Erstellung einer MVC 5 Razor Webanwendung in RAD, um eine erste Inauguration zur Verfügung zu stellen.
    • Design und Erstellung einer SPA mit Hilfe von Angular/Bootstrap.
MS SQL Server 2014 Microsoft Report Builder Atlassian JIRA Atlassian Confluence ASP.NET MVC ASP.NET Web-API Visual Studio 2015 Team Foundation Server 2015 GulpJS NodeJS AngularJS Twitter Bootstrap Intershop Infinity Omikron FACT-Finder Microsoft Dynamics NAV Camtasia Corel PHOTO-PAINT
SQL Server Reporting Services (SSRS) Responsive Webdesign SOA (Service Oriented Architecture) DI (Dependency Injection) IoC (Inversion of Control) TDD (Test-driven Design) DDD (Domain-driven Design)
Music Store GmbH
Köln
Softwarearchitekt, Softwareentwickler
  • Erarbeiten von aktuellen Web-Technologien.
  • Anwendung in der Praxis.
Node GitHub Visual Studio Code npm gulp bower jakeJS BrowserStack Camtasia Corel PHOTO-PAINT
MVC 6 ASP.NET 5 DNX Xamarin LESS TypeScript OAuth 2.0 OpenID Angular 2 RequireJS CommonJS SystemJS HTML5 CSS3 MVVM C# ASP.NET Web API SOA (Service Oriented Architecture) DI (Dependency Injection) IoC (Inversion of Control) TDD (Test-driven Design) UX-Design Reguläre Ausdrücke LINQ
[Name auf Anfrage] Soft- und Hardware-Engineering
Neunkirchen-Seelscheid
Software-Entwickler

Unterstützung bei der Entwicklung des neuen Partner-Portals Actis für O² (Telefónica).

  • Migration einer bestehenden SAP Crystal-Reports-Moduls von ASP.NET WebForms hin zu einem eigenständigen Web API-Webdienst, der statt eines vorallozierten Byte-Vektors asynchron einen effizienten ad-hoc Datenstrom zurückliefert.
  • Erstellung von Teilen des MVC Front-End-Bereichs der Anwendung.
  • Prototypisierung einer einfach anzuwendenden, generischen Datenanbindung an JavaScript-Datengrids (in diesem konkreten Fall ag-grid, ui-grid und jqGrid) mit Hilfe von LINQ Expression Trees, die Paginierung, Filterung und Sortierung unterstützt.
Visual Studio 2015 TortoiseHg VisualHg MS SQL Server 2012 Camtasia Corel PHOTO-PAINT
MVC 5 Web API 2.2 ADO.NET Entity Framework 6 HTML 5 LESS SASS Bootstrap CSS3 RequireJS AngularJS Razor gulp grunt bower C# 6 jQuery Microsoft Fakes SaaS SOA (Service Oriented Architecture) DI (Dependency Injection) IoC (Inversion of Control) TDD (Test-driven Design) DDD (Domain-driven Design) Scrum Reguläre Ausdrücke LINQ
SYZYGY Deutschland GmbH
Bad Homburg
Software-Entwickler

Erweiterung des Administrationsbereichs des Kundenportals "myWorld"

  • Erstellung einer Rollenzuweisungsmaske
  • Erstellung eines komfortablen, stark typisierten Web API PDF-Erzeugungsdienstes, der wiederum einen anderen, externen Webdienst steuert, der mit Hilfe von Word MailMerge PDF-Dokumente anhand der übergebenen MailMerge-Dokumentparameter erzeugt.
Visual Studio 2013 Team Foundation Server 2013 MS Azure SQL Database MS Test Corel PHOTO-PAINT
MVC 5 Web API 2.2 ADO.NET Entity Framework 6 TypeScript RequireJS ModernizrJS KnockoutJS jQuery HTML 5 LESS Bootstrap CSS3 Razor C# 5 SaaS SOA (Service Oriented Architecture) DI (Dependency Injection) IoC (Inversion of Control) TDD (Test-driven Design) DDD (Domain-driven Design) Reguläre Ausdrücke Unit Testing LINQ
Swiss Life AG
Zürich, Schweiz
Software-Architekt, Datenbank-Architekt, Software-Entwickler

Design und Erstellung einer neuen mehrsprachigen Social-Intranet Website

  • Design und Erstellen der Datenbank für mehrsprachige Website, inkl. Realisierung einer mehrsprachigen, semantischen Volltextsuche mit Hilfe von SQL Server.
  • Konzeption und Erstellung einer Volltextsuch-Komponente für Entity Framework 6.1, mit deren Hilfe Entity Framework Volltextsuche vollumfänglich unterstützt. Entity-Eigenschaften können zum Volltextindex einer SQL-Server-Tabelle hinzugefügt werden, indem sie einfach mit einem Attribut versehen werden.
  • Konzeption einer angemessenen Versionierungsstrategie.
Visual Studio 2013 Team Foundation Server 2013 MS SQL Server 2014 IIS 7.5 Visual Studio 2015 Azure MS Test Camtasia Corel PHOTO-PAINT
MVC 6 Entity Framework 7 HTML5 CSS3 SVG LESS SASS Razor WCF (Windows Communication Foundation) ASP.NET Identity Bootstrap AngularJS KnockoutJS jQuery jQuery UI jQuery-Mobile jQuery-Validation Bower Grunt MVVM Microsoft Fakes Microsoft PEX (Parameterized Unit Tests) SaaS SOA (Service Oriented Architecture) DI (Dependency Injection) IoC (Inversion of Control) TDD (Test-driven Design) DDD (Domain-driven Design) WPF C# XML UX-Design Reguläre Ausdrücke Unit Testing LINQ
[Name auf Anfrage] Soft- und Hardware-Engineering
Neunkirchen-Seelscheid
Softwarearchitekt, Softwareentwickler

Migration, Wartung und Erweiterung der existierenden ASP.NET Projektportfolio-Management-Webanwendung

  • Erstellung und Weiterentwicklung von dynamischen, agilen ASP.NET-WebForms sowie der entsprechenden Back-End-Workflows unter Verwendung von .NET 4.0, Ajax, jQuery und KnockOut.js.
  • Erstellung von Datenaustauschschnittstellen zu diversen firmeninternen Anwendungen und Diensten.
  • Anpassung und Optimierung der SQL-Server-Datenbank.
  • Anfertigung von verschiedenen PowerShell-Skripten zur automatisierten Abarbeitung administrativer Aufgaben.
  • Erstellung diverser Microsoft Access-Datenbanken und Front-Ends.
  • Entwicklung einer Anwendungsschnittstelle zum Microsoft Exchange Server 2010, um E-Mails zu versenden und zu empfangen.
  • Meine Implementation verwendet Abhängigkeitenkapselung (= "dependency injection") und ein Anbieterkonzept, um E-Mail-Unterstützung unabhängig vom jeweiligen E-Mail-Transportmechanismus anbieten zu können.
Visual Studio 2013 SQL Server 2012 Team Foundation Server 2013 Express IIS 6 PowerShell Camtasia Corel PHOTO-PAINT
C# T-SQL .NET 4.0 JET IoC DI TDD ASP.NET MVC Razor jQuery Knockout.js UX-Design Reguläre Ausdrücke
Vodafone GmbH

Analyse, Konzeption, Absprache und Implementation von Lösungen zur  Beseitigung erkannter Sicherheitsmoniten innerhalb der Anwendung  "Gutachter Informations- und Kalkulationssystem - GIKS".

  • Ermitteln einer Lösung zum gesicherten, kollaborativen Zugriff auf servergespeicherte Gutachtendokumente innerhalb der Anwendung GIKS unter Berücksichtigung der vorgegebenen Netzwerk-/Systemumgebung.
  • Ergebnis: Erstellen eines WCF 4.0-Webservices, dessen Methoden Gutachtendokumente vom Dateiserver herunter- bzw. hochladen (sog. Check-in/Check-out-Funktionalität).
  • Implementation eines WCF 4.0-Webservices für IIS v5.0/v7.0 unter .NET 4.0 mit Visual Studio 2010. Mit Hilfe von Windows- Authentifizierung, Personifikation und WCF-Streaming stellt dieser Methoden zur Bearbeitung und Ansicht von Gutachtendokumenten zur Verfügung.
  • Definition einer transparenten Client-Schnittstelle zur Steuerung des Zugriffs auf Gutachtendokumente, unabhängig von der Dateiquelle; Implementation eines Client-Proxys für den Zugriff auf den WCF 4.0- Webservice; Implementation eines Client-Proxys für den Zugriff auf das lokale Dateisystem; jeweils unter .NET 4.0 mit Visual Studio 2010.
  • Anpassung der gesamten Anwendung auf die Verwendung der neuen Schnittstelle für den Zugriff auf Gutachtendokumente.
  • Angepasst wurden Datenbank, Business- sowie Präsentationsschicht (Formulare und Berichte) unter .NET 2.0 mit Visual Studio 2010 sowie Visual BASIC 6 und SQL Server Management Studio 2008.
  • Entwicklung von automatisierten Komponententests (Unit-Tests) zur Gewährleistung der Funktionalität des Dateizugriffs, Durchführung umfangreicher Integrationstests sowohl des WCF- Webservices als auch der Client-Proxys,Regressionstest sämtlicher angepassten Komponenten.
  • Anfertigung einer umfangreichen Dokumentation.
  • Konzeptvorstellung unter Zuhilfenahme von Visual Studio 2010 UML-Sequenzdiagrammen erstellt.
  • Technische Dokumentation mit Hilfe von Sandcastle Help File Builder erzeugt.
  • Überwachung des Rollouts der Entwicklungs-/Test-/Produktionsumgebung.
Visual Studio 2010 Team Foundation Server 2010 SQL Server 2008 PowerShell 2.0 ActiveReports LeadTools WCF Corel PHOTO-PAINT
Visual BASIC 6.0 .NET Framework 4.0 WebService UX-Design Reguläre Ausdrücke
EuroHypo AG / Commerzbank AG
Softwareanalyst, Softwareentwickler

  • Software-Forensik: Analyse von potentiellen Angriffsmöglichkeiten / Sicherheitsschwächen in der Web-basierten Online-Banking-Software.
  • Erarbeiten von sicheren Lösungen.
  • Konzeption und Erstellung einer Software zur automatisierten Analyse von T-SQL-Code unter Verwendung eines T-SQL-Token-Objektbaums, mit deren Hilfe gefährliche Programmmiermuster gefunden werden können.
Visual Studio 2010 .NET Framework 4.0 SQL Server 2008
T-SQL C# SQL Management Objects Regular Expressions
Siemens Financial Services GmbH
Softwarearchitect, Datenbankarchitekt, Test-/Build-Manager

Rollen:

Softwarearchitect, Datenbankarchitekt, Softwareentwickler, Test-Manager, Build-Manager, Datenbankadministrator, Systemadministrator

Aufgaben:

  • Installation und Administration von Team Foundation Server 2010. 
  • Installation und Administration von SharePoint Server 2010.
  • Erstellung verschiedener UML-Diagramme zur Visualisierung von Kundenanforderungen und Entwicklungsaufgaben.
  • Konzeption und Entwicklung eines Visual Studio SQL-Server  Datengenerators zur Durchführung von Stresstests. Implementiert als Visual Studio 2010 Datengenerator-Erweiterung.
  • Entwicklung von automatisierten Unit Tests, testgetriebene Entwicklung (Test-driven development, TDD) und Dokumentation.
  • Auswertung von Visual Studio 2010 Code-Coverage-, Test-Impact- und Code-Profiler-Berichten.
  • Build Management mit Hilfe der Möglichkeiten von TFS Continuous Integration. Erstellen von TFSBuild Build-Definitionen zur automatisierten Erstellung von Programmversionen und Durchführung von Tests.
  • Konzeption einer angemessenen Versionierungsstrategie. 

Visual Studio 2010 Team Foundation Server 2010 Microsoft Office Sharepoint Server 2010 Microsoft SQL Server 2008 R2 MS Test
C# T-SQL .NET Framework 2.0 Unit Testing
Softwarearchitekt, Datenbankarchitekt, Softwareentwickler

Implementation einer Export-Schnittstelle von GIKS zur Anwendung "Kreditvorlage" im Rahmen des Projekts FOKUS.


Aufgaben:

  • Überarbeitung und Erweiterung bestehender .NET Windows-Forms- Formulare und benutzerdefinierter Steuerelemente.
  • Erstellen von komplexen SQL DDL/DML Statements und Stored
  • Procedures zum Zugriff auf die Persistenzschicht durch GIKS.
  • Integrationstests, Build Management.
Visual Studio 2005 SQL Server 2005
Visual BASIC 6.0 .NET Framework 2.0 PowerShell 2.0 UX-Design Reguläre Ausdrücke
EuroHypo AG / Commerzbank AG
Softwareentwickler
  • Steuerung und dynamische Manipulation von HTML-Dokumenten in Microsoft Internet Explorer 8 mit Hilfe der TeamDev JExplorer- Schnittstelle.
  • Verarbeiten von HTML-Ereignissen in Java und JavaScript.
  • Einbetten und ansteuern von Adobe Acrobat via Adobes Interapplication Communication API im Rahmen eines .NET Windows Forms Projekts, das als Prototyp für die produktive Implementation innerhalb von Java per JNI dient.

TeamDev JExplorer 2.3 Adobe Acrobat Visual Studio 2010
Java 1.6 Update 20 JavaScript HTML 4.01 .NET 4.0
Lufthansa Systems GmbH
Raunheim
Softwareentwickler
  • Aktualisierung der bestehenden KAPO-Schnittstelle in C++/CLI, Erweiterung der Hypothekenoptionen um Allianz-Produkte.
  • Optimierung des Datenbankdesigns und Beseitigen von Deadlocks.
Visual Studio 2008 .NET Framework 2.0
C# T-SQL Reguläre Ausdrücke
Commerzbank AG
Softwarearchitekt, Softwareentwickler

Einarbeitung in aktuelle Standards und Infrastrukturen des Internets.

  • Konzeption und Implementation einer komfortablen Ajax-Klasse in JavaScript.

  • Konzeption und Implementation einer Klasse zum dynamischen Nachladen von JavaScript-Modulen; Implementation einer JavaScript-Klasse, die die einfache Verwendung komplexer Animationen gestattet.

  • Konzeption und Implementation einer komfortablen, dynamischen API-Dokumentation zu jQuery in jQuery. Erstellt unter Zuhilfenahme von Ajax/XPath.

    Einen Monat lang „Top-Answerer“ im offiziellen jQuery-Forum für andere jQuery-Programmierer.

  • Aktive Diskussion bezüglich aktueller Herausforderungen der neuen Webstandards mit Mitgliedern des W3C.
Visual Studio 2010 jQuery 1.4 Raphaël
JavaScript 1.5 (ECMAScript-262 v3) Ajax JSON XPath 2.0 HTML 5.0 CSS 3.0 UX-Design Reguläre Ausdrücke
Neunkirchen-Seelscheid
Softwarearchitekt

Analyse der aktuellen Brennpunktsituation unter Einbeziehung externer Dienstleister und Zulieferer. Erarbeiten von Alternativen und Lösungen.

  • Konzeption und Dokumentation eines zuverlässigen, kontinuierlichen Integrationszyklus.

  • Unterstützung bei der Suche und der Auswahl eines geeigneten Projektleiters zur kontinuierlichen Durchführung und Leitung des vereinbarten Arbeitsverfahrens.
Intershop Enfinity 6.2
Music Store GmbH
Köln
Softwarearchitekt, Datenbankarchitekt, Softwareentwickler

Konzeption und Implementierung unterschiedlicher SSIS-Pakete im Rahmen des Gesamtkonzepts sowie des Datenbankschemas.

  • Erstellung des Pflichtenheftes und der Programmdokumentation.

  • Konzeption und Implementierung eines Frameworks zur Ausführung von selbstentwickelten ETL-Paketen mit Hilfe einer Mehrschichteninfrastruktur zur Verwendung durch Entwickler im Team.
Microsoft SQL Server 2008 SSIS Business Intelligence Studio 2008 Visual Studio 2008
.NET Framework 3.5.1 C# SOAP XML Reguläre Ausdrücke
TNS Infratest GmbH & Co. KG
München
Softwarearchitekt, Datenbankarchitekt, Softwareentwickler

Konzeption und Implementierung der komplexen Ablaufsteuerung zur Verwaltung und Transformation von Daten unterschiedlicher Finanzrechenkerne mit Hilfe der Microsoft SQL-Server Integration Services.

Microsoft SQL Server 2005 SSIS Visual Studio 2008 Visual Studio 2005
.NET Framework 2.0 C# T-SQL
EuroHypo Systems GmbH / Commerzbank AG
Eschborn, Taunus
Softwarearchitekt, Softwareentwickler, Build-Manager
  • Migration bestehender datenbankbasierter Internet-Anwendung von SQL Server 2000/Visual Studio .NET 2003/IIS 4 auf SQL Server 2005/Visual Studio 2005/IIS 6.

 

  • Anpassung und Erweiterung der Programmkonfiguration an neue Laufzeitumgebung.

  • Konzeption einer neuen komplexen, mehrschichtigen, datenbankgebundenen Extranet-Anwendung.

  • Implementation von großen Teilen der Infrastruktur.

  • Entwicklungs- und Integrationstest.

  • Absicherung gegen Angriffe durch XSS und SQL-Injection.

  • Konzeption und Entwicklung eines vollautomatisierten "Continuous Integration"-Prozesses zur Unterstützung innerhalb der Entwicklungs- und Testumgebung sowie automatisiertes Live-Deployment unter CruiseControl.NET/Mercury QuickTest Professional.

  • Leitender Software-Architekt eines Entwicklungsteams von 12 Entwicklern.
Visual Studio 2005 Rational ClearCase Rational ClearQuest Mercury QuickTest Professional Mercury LoadRunner CruiseControl.NET Libra 2.4 Windows Server 2003 IIS 6.0 Microsoft SQL Server 2005
.NET Framework 2.0 C# T-SQL JavaScript ASP.NET SOAP DHTML XML CSS UX-Design Reguläre Ausdrücke
EuroHypo Systems GmbH / Commerzbank AG
Eschborn, Taunus
Datenbankarchitekt
  • Konzeption und Definition der neuen Enfinity Suchmaschinen-API.
  • Konzeption der produktinternen unscharfen Suchmaschine.
Microsoft SQL Server 2005 Visual Studio 2005 IIS
.NET Framework 2.0 T-SQL C# ASP.NET .NET Reguläre Ausdrücke
InterShop AG
Jena
Projektleiter, Softwarearchitekt, Datenbankarchitekt
  • Analyse der Marktvorgaben.

  • Konzeption und Entwicklung der gesamten Applikation in Form einer komplexen, mehrschichtigen Internetanwendung.

  • Entwicklung eines objektorientierten Datenbankdesigns mit innovativer Metadatenstruktur (MS SQL-Server).

  • Konzeption und Implementation der komplexen Buchungsserverlogik, vollständig in SQL Stored Procedures abgebildet.

  • Implementation von Suchmaschine, Buchungssystem, Kreditkartenzahlung, Benutzerverwaltung, Mahnwesen, mehrsprachigem Web-Front-End.

  • Absicherung gegen Angriffe durch XSS und SQL-Injection.

  • Installation und Administration des Webservers.

Rollen:

Projektleiter, Softwarearchitekt, Datenbankarchitekt, Softwareentwickler, Test-Manager, Build-Manager, Datenbankadministrator, Systemadministrator

Visual Studio .NET 2002 Windows Server 2000 IIS 5.0 MS SQL Server 2000 Exchange Server 2000
.NET Framework 1.0 ASP.NET SOAP C# T-SQL JavaScript DHTML XML CSS UX-Design Reguläre Ausdrücke
sportbootcharter.com
Softwarearchitekt, Datenbankarchitekt, Test-/Build-Manager

Das Projekt (JETLink) wird in Deutschland, BeNeLux, Österreich, Großbritannien, Osteuropa (z. B. Ungarn, Tschechische Republik) eingesetzt.

  • Koordinierung mit Mitarbeitern in Houston (Texas, USA), Warwick (Birmingham, UK) und Hamburg.

  • Erstellung eines Pflichtenheftes anhand der Geschäftsvorgaben.

  • Entwicklung und Test der funktionalen Bausteine des Extranets.

  • Konzeption und Entwicklung einer Klasseninfrastruktur zur sicheren Benutzerauthentifizierung (u.a. unter SiteMinder/Active Directory) und Abbildung der firmeninternen Kundendaten aus SAP (die entwickelte Infrastruktur fand große Anerkennung beim Kunden und wurde innerhalb der Organisation weltweit als Infrastruktur für neue Projekte angewendet).

  • Entwicklung des Datenbankdesigns.

  • Einbindung in bestehende Infrastruktur.

  • Mitarbeiterschulung.
Visual Studio .NET 2003 Visual SourceSafe Mercury LoadRunner Windows Server 2003 IIS 6.0 MS SQL Server 2000 SAP .NET Connector Microsoft Content Management Server 2002
.NET Framework 1.1 ASP.NET C# T-SQL JavaScript SOAP DHTML XML CSS UX-Design
ConocoPhillips
Hamburg (D); Texas (USA); Warwick (UK)
Softwareentwickler, Build-Manager

1. Pflege und Weiterentwicklung einer C++-/MFC-basierten Datenbankanwendung zur Verwaltung von Werbezeiten in der TV Branche ("AdSales").

2. Mitarbeit an der Entwicklung einer .NET-basierten Software "AdOpt" zur Prognose und Ermittlung optimaler Spot-Platzierungen im Massenbuchungsverfahren unter Berücksichtigung von mehr als 100 verschiedenen Buchungsparametern sowie der vorgegebenen Buchungssituation.

3. Entwicklung einer Trusted-Connection-DLL für Cognos Impromptu Webreport unter Verwendung von selbst entwickelten MD5-/SHA1-Klassen, geschrieben in C++.

 

Die Software wurde entwickelt für den Marktführer IP Deutschland und wird u. a. eingesetzt bei internationalen Senderketten wie der RTL-Gruppe, M-TV, CanWest und M6.

 
 
Aufgaben:
 
  • Weiterentwicklung und Fehlerbereinigung der existierenden Software nach Kundenvorgabe.

  • Stellvertretender Build Manager.
Visual Studio 6 Sybase Adaptive Server 12.5 Visual Studio .NET 2003 Microsoft Access Visual SourceSafe
MFC .NET Framework 1.0 C++ C# T-SQL ADO.NET Mehrschichtendesign Remoting
S4M GmbH; RTL Deutschland GmbH; IP Deutschland GmbH; Bertelsmann SE & Co. KGaA
Köln
Geschäftsführer, Entwicklungsleitung, Softwarearchitekt, Vertrie
  1. Entwicklung des weltweit ersten Atari ST-MIDI-Sequenzers und RAM-Karten-Schreibgeräts zur Aufnahme von Styles und zur Speicherung dieser Styles auf RAM-Speicherkarten, die auf Keyboards der Firma Roland live gespielt werden konnten: "LISA".
    • Verbesserung der MIDI-Routinen des Atari ST-Betriebssystems in Assembler.
    • Schreiben der gesamten Programmlogik in Motorola 68000 Assembler.
    • Schreiben des Front-Ends unter Atari TOS in C++/Assembler.

  2. Entwicklung der weltweit ersten RAM-Speicherkarte für Geräte der Firma Roland mit der vierfachen Speicherkapazität der größten von Roland selbst erhältlichen Speicherkarte: "QUATTRO".
    • Design, Realisierung und Produktion.

  3. Entwicklung der ersten 4-fach MIDI-Schnittstellte für AMIGA, die gleichzeitig MIDI-Through-Box war und ohne Stromversorgung betrieben werden konnte: "AM-Mx".
    • Design, Realisierung und Produktion.
Maxon Pure C++
Assembler Motorola 68000 C++ Hardware-Entwicklung
[Firmenname auf Anfrage]
Korschenbroich

Aus- und Weiterbildung

1987

Abitur.

 

1987-1989

Ausbildung zum Handelsassistent (Manager) + Kaufmann (Kfm.) im Einzelhandel. Abschluss in Betriebswirtschaftslehre (BWL), Volkswirtschaftslehre (VWL), Rechnungswesen, Personalführung.

 

1990-1991

Studium der Informatik.

Position

Meine Kernkompetenz liegt in der Entwicklung von gehobenen, leistungs- und geschäftskritischen Anwendungen. Hierzu biete ich tiefes Wissen sowie langjährige Erfahrung.

Durch ständige Fortbildung halte ich mich immer auf dem neuesten Stand.

Meine Schlüsseleinsätze sind es, als "Feuerwehrmann" Projekte zu retten, die drohen, gegen die Wand zu fahren. Auch gebe ich auf Anfrage Fortbildungen in den oben genannten Bereichen.

Ein dediziert mir zugewiesener umfangreicher Aufgabenbereich in Eigenverantwortung ist meine effiziente Art, Ergebnisse zu liefern.

Kompetenzen

Top-Skills

Senior Software-Entwickler Web-Entwickler Microsoft Stack Datenbank-Architekt

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

.NET
Expertenwissen
3D Authoring Tools
Active Directory Services
ADO.NET Entity Framework
Expertenwissen
Adobe Acrobat
Expertenwissen
Adobe Acrobat Pro
Expertenwissen
Android Studio
Angular
AngularJS
ASP.NET
Expertenwissen
ASP.NET Core
ASP.NET MVC
Expertenwissen
ASP.NET Razor Pages
Expertenwissen
ASP.NET Web-API
Expertenwissen
Azure
Babel
Bootstrap
bower
BrowserStack
Camtasia
Expertenwissen
CommonJS
Corel PHOTO-PAINT
Expertenwissen
CSS3
Expertenwissen
cubus EV (Executive Viewer)
DHTML
Expertenwissen
Docker
Docker for Windows
Entity Framework
Expertenwissen
Entity Framework Core
Expertenwissen
FakeItEasy
Git
Expertenwissen
GitHub
Expertenwissen
GitLab
Expertenwissen
Grunt
Gulp
Expertenwissen
GulpJS
Expertenwissen
HTML 5
Expertenwissen
HTML5
Expertenwissen
IAR Embedded Workbench
IIS
Expertenwissen
jakeJS
JAWS
Katalon Studio
MFC
Microsoft Azure
Microsoft Dynamics NAV
Microsoft Office 365
MSIX
MSTest
Expertenwissen
MVC
Expertenwissen
MVVM
Expertenwissen
Node.js
Expertenwissen
NodeJS
Expertenwissen
npm
Expertenwissen
NUnit
Expertenwissen
OAuth 2.0
Expertenwissen
OpenAPI
Expertenwissen
OpenID
Expertenwissen
PowerShell Core
Ranorex Studio
Rational ClearCase
Rational ClearQuest
RequireJS
Responsive Webdesign
Expertenwissen
REST web services
Expertenwissen
REST Webservice
Expertenwissen
RxJS
Sass
Scrum
Selenium
Expertenwissen
Selenium WebDriver
Expertenwissen
SharePoint Server 2010
SOA
Expertenwissen
SVG
Expertenwissen
SVN
Swashbuckle
Expertenwissen
SystemJS
TDD
Expertenwissen
Team Foundation Server
Twig.js
Twitter Bootstrap
Uno Platform
UWP
Expertenwissen
UX-Design
Expertenwissen
Visual COBOL
Expertenwissen
Visual SourceSafe
Expertenwissen
Visual Studio
Expertenwissen
Visual Studio Code
Expertenwissen
VSTO
WCF
WebDriver
Experte
Webkomponenten
Experte
Webpack
Experte
WebService
Experte
Windows API
Experte
WPF
Experte
Xamarin
Xamarin.Forms
XAML
Experte
YAML
Experte
MS Power BI
Experte

Außerordentliche Stärken:

  • Gute Designkonzepte
  • Starke Datenbankkenntnisse

 

Besondere Erfahrungen im Bereich:

  • Anwendungs- und Systemprogrammierung - (Systemdesigner)
  • Analyse von Geschäftsprozessen - (Systemanalyst, Systemauditor)
  • Konzeption, Spezifikation, Programmierung, Test
  • Qualitätssicherung/Qualitätsmanagement komplexer Softwaresysteme
  • Projektleitung, Teamleitung und Personalführung
  • Optimierung von Mensch-Maschine-Schnittstellen (MMS)

 

Methoden:

  • Objektorientierte Analyse, Design, Programmierung
  • Ereignisgesteuerte, visuelle, strukturierte Programmierung
  • TDD, DDD
  • Datenbankendesign
  • SOLID-Prinzipien: DRY, DI, IoC, Open/Close

 

Microsoft Standards:

  • WPF, ASP.NET MVC, Entity Framework
  • .NET, ASP.NET, ADO.NET
  • NUnit, xUnit.net
  • ODBC, OLE DB, ADO, DAO
  • OLE Automation Client/Server, COM
  • MFC, ATL

 

Web:

  • Docker, Node, npm, bower, gulp, LESS
  • React, Angular, KnockoutJS, Modernizr.js, Bootstrap, jQuery
  • JavaScript, TypeScript, WCF, WebSockets
  • XML, XPath, XML Schema
  • HTML, XHTML, CSS
  • HTTP, FTP, SMTP

 

Embedded Programmierung:

  • Texas Instruments CC3200, ARM Cortex M4,
  • IAR Embedded Workbench for ARM
  • Phoenix Contact PLCnext

 

Automotive:

  • CAN, FlexRay, LIN, MOST
  • AUTOSAR

 

Spezialkenntnisse:

  • OOD/OOP/REST/SOA/SOP sowie komplexe Datenstrukturen und effiziente Algorithmen
  • Internet Webserver Aufbau, Design, Programmierung, DB-Anbindung, Wartung

 

Enterprise-Entwicklung:

  • Microsoft 365
  • Azure
  • Azure DevOps
  • UML
  • MS Project
  • Hewlett Packard QuickTest Professional
  • Hewlett Packard LoadRunner

 

Weiteres:

  • Zehnfingerschreiben (Blindschreiben)


Meine Arbeitseinstellung:

  • Durch meine langjährige Erfahrung als Software-Architekt biete ich Senior-Projekterfahrung, Einsatz, professionelle Qualität, hohes Niveau und zeitnahe Fertigstellung.
  • In den meisten Sprachen/Technologien werde ich von meinen Kunden als hochqualifizierter Spezialist bezeichnet. Und ich strebe stets nach neuen, hohen Herausforderungen.
  • Ich bin Mitglied im Berufsverband der Usability und User Experience Professionals (germanupa.de).
  • Jeden Abend arbeite ich hart und erlerne neue Fachspezifikationen und -dokumente, um meine Kompetenzen täglich zu erweitern - und meinen Kunden nur das Beste zu geben.
  • In den jeweiligen Kundenprojekten spiegelt sich mein Kenntnisstand immer nur zum Teil wider. Tatsächlich umfasst meine Leistungsbandbreite stets das gesamte Kompetenzspektrum.

Betriebssysteme

Amiga OS
Basiskenntnisse (1992) [Nur der Vollständigkeit halber...]
MS-DOS
5.0 bis 7.0, Anwendungsentwicklung
TOS
Hardware-/OS-Programmierung, Assembler (1992) [Nur der Vollständigkeit halber...]
Ubuntu
Windows
Windows Server 2000
Windows Server 2003

Programmiersprachen

Adobe Flash/Flex
Überdurchschnittliche Kentnisse
Assembler/Maschinensprache
ARM Cortex M4, Motorola 68k-Serie
Basic
VBA, VB ab v6
C
Expertenwissen
C#
Expertenwissen
C++
Expertenwissen, STL, ATL, MFC
COBOL
Basiskenntnisse
CoffeeScript
Basiskenntnisse
Go
Expertenwissen
Java
Basiskenntnisse
JavaScript
Expertenwissen
jQuery
Expertenwissen
JSON
Expertenwissen
LESS
Expertenwissen
LINQ
Expertenwissen
PL/SQL
Basiskenntnisse
Powershell
Überdurchschnittliche Kentnisse
Rexx
Basiskenntnisse
TypeScript
Expertenwissen
VB.NET
Expertenwissen

Datenbanken

Access
ab Access 7
ADO.NET
Expertenwissen
DAO
Expertenwissen
Entity Framework
Expertenwissen
Microsoft Access
Expertenwissen
Microsoft Bericht-Generator
Microsoft SQL Server
Expertenwissen
MS Azure SQL Database
MS SQL Server Reporting Services
ODBC
Expertenwissen
Oracle
Basiskenntnisse
Oracle SQL Developer
SQL
T-SQL, PL/SQL, MS Access
SQL Server Reporting Services (SSRS)
Expertenwissen
SSIS
Expertenwissen
Sybase
ASE ab v11.0
T-SQL
Expertenwissen

Datenkommunikation

ActiveX Scripting
Expertenwissen
AJAX
Expertenwissen
CAN
CSS
Expertenwissen
Embedded-Programmierung
Flexray
HTML
Expertenwissen
HTTP
Expertenwissen
JavaScript
Expertenwissen
LIN
Message Queuing
MSMQ
MIDI
Expertenwissen
MOST
parallele Schnittstelle
Proprietären Gerätetreiber entwickelt
RS232
Proprietären Gerätetreiber entwickelt
SOAP
TCP/IP
Netzwerkadministration
Windows Netzwerk
Netzwerk administriert
XML
Expertenwissen

Hardware

Amiga
Basiskenntnisse (1992) [Nur der Vollständigkeit halber...]
ARM Cortex M4
Vollständig
Atari
Hardware-/OS-Programmierung, Assembler (1992) [Nur der Vollständigkeit halber...]
Mikrocontroller
Motorola
68k-Serie [Nur der Vollständigkeit halber...]
PC
Texas Instruments CC31xx/CC32xx
Vollständig

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

CANoe
Basiskenntnisse

Design / Entwicklung / Konstruktion

3D CAD
SolidWorks
UML

Managementerfahrung in Unternehmen

Atlassian Confluence
Atlassian JIRA

Branchen

  • Marktforschung
  • Medien (Werbeindustrie)
  • Ölindustrie
  • Banken/Finanzdienstleister
  • Handel/Betriebswirtschaft
  • Telekommunikation
  • IT-Dienstleistung (EDV)
  • Internet

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.