Beratung für IT-Infrastruktur IT-Sicherheit Infrastruktur Migration Projektplanung und Leitung
Aktualisiert am 10.01.2025
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 10.01.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
IT-Infrastruktur Beratung
Migration IT Infrastruktur
IT Sicherheit
Projektleitung
ITIL Foundation
Scrum Master
Deutsch
Muttersprache
Englisch
gut in Wort und Schrift
Russisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

Planer/Projektleiter

Im UKB wird ein Kamerasystem betrieben. Das ist historisch gewachsen. Teile der Anlage sind noch Analog. Ziel des Projektes ist es das bestehende System zu homogenisieren und dabei die Umsetzung aller bestehenden gesetzlichen Vorgaben zu prüfen. Hierzu sind die internen Gremien wie Betriebsrat und Datenschutz einzubeziehen.

Die Bedarfe sind aufzunehmen und ein Leistungsverzeichnis zu den Anforderungen an den Kamerastandorten und der neu anzuschaffenden Steuerungssoftware unter Einbeziehung der Umsysteme (Schranken und Status-Meldeanlagen) zu formulieren.

PMO DSGVO
BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin
Berlin
Inhaber, Berater IT-Infrastruktur
  • Tätigkeiten für das Unfallkrankenhaus Berlin als Berater/Planer und Projektleitung für die Digitalisierung der Kamerasysteme des Krankenhauses mit Einführung eines digitalen VCC´s
  • Planung der IT-Infrastuktur (Rechenzentrum, Gebäudeverteilung, WLAN) des G-BA für ein neu zu errichtendes Gebäude mit Ausschreibung und Umzugsplanung unter Einbeziehung der am Bau beteiligten Gewerke.
auf Anfrage
Planer/Projektleiter

Der G-BA war in zwei Gebäuden untergebracht. Für den Umzug ließ sich die Behörde ein neues Gebäude errichten. Zur Unterstützung der IT bei dem Vorhaben wurde ich hinzugezogen.

Inhalte und Tätigkeiten:

  • technische Beratung zur bestehenden Planung der Gebäudeverkabelung
  • Beratung bei Neuplanung der Feststellung der Bedarfe und Vorgaben 
  • Neuplanung der Gebäudeverkabelung
  • Verhandlung mit dem Errichter nach Umplanung zur Verkabelung und Klimatisierung
  • Beratung zur Planung der Rechenzentren
  • Beratung zur Planung der Gebäudeweiten Netzinfrastruktur
  • Planung der Gebäudeweiten W-LAN Infrastruktur
  • Beratung zu den Vorgaben der Firewall Infrastruktur
  • Planung und Ausschreibung der neu Anzuschaffenden Infrastruktur
PMO ITIL IT-Infrastruktur VMware SOPHOS
Gemeinsamer Bundesausschuss
Berlin
Consultant Spezialist IT/IS
  • ITBCC (IT Business Competence Center) Systemhaus für IT und Infrastruktur innerhalb der Konicaminolta GmbH
  • Übernahme des Betriebes für kleine und mittlere Unternehmen
  • Planung und Projektleitung kompletter Systemlandschaften bei der Migration von Windows 2003 nach 2013 unter Einbeziehung der Umsysteme und deren Betrieb.
Konicaminolta Business Solutions Deutschland GmbH (ITBCC)
Technischer Berater IT/IS
  • Allgemeines Systemhaus für IT Dienstleistungen im lokalen Bereich für kleinere und mittlerer Unternehmen in Sachsen
Kriesten GmbH
Inhaber
  • Allgemeines Systemhaus für IT Dienstleistungen im lokalen Bereich für kleinere und mittlerer Unternehmen in Dresden und dessen Umland
auf Anfrage
Inhaber/ Geschäftsführer
  • Aufbau und Betrieb einer WLAN Infrastruktur für eine Internet Breitbandanbindung (Internetprovider) im Raum Radebeul und dem Umland
auf Anfrage
Systemberater
  • Leitung und Bewertung der Ausschreibung zum den Lotus Notes Domino Basisbetrieb (LDOS), für die BMW AG in München
  • Beratung zum Outsourcing des Lotus Domino Basisbetriebs
  • Definition der Schnittstellen zum Betrieb nach ITIL des Lotus Domino Systems bezüglich der Infrastruktur und den Umsystemen
BMW AG
Systemberater
  • Strukturanalyse für den Lotus Notes Domino Basisbetrieb, für die BMW AG in München - Beratung zum Outsourcing des Lotus Domino Basisbetriebs
Lotus Domino ITIL PMO
BMW AG
München
Systemberatung
  • Ganzheitliche Infrastruktur- und Sicherheitsberatung für die NVBW GmbH in Stuttgart
  • Beratung zum Outsourcing der IT- Betreuung nach ITIL
  • Vertragsverhandlungen zum Outsourcing der Softwareproduktion
ITIL IT Sicherheit
NVBW GmbH
Stuttgart
Berater/ Projektleiter
  • Leitung des Projektes der Trennung von IT- Systemen der E-Plus GmbH und SNT AG, für die SNT AG
  • Migration von einer NT4.0 Client Server Umgebung in eine Umgebung mit Active Directory unter Windows Server 2000 
PMO SNA-Server
SNT AG/ E-Plus Service
Potsdam
Unternehmensberatung Systemberater
  • Infrastruktur- und Sicherheitsberatung für die Postbank Systems im Rahmen des Programms „Einführung SAP in 2003“ 
  • Netzanbindung der Postbank an die SAP
  • Definition einer Büro und Entwicklungs-Umgebung im mobilen Einsatz 
  • Sicherheitsbetrachtungen für 3270 und 9750 für den Netzübergreifenden Einsatz 
  • Sicherheitsbetrachtungen für die Vereinfachung der Netzinfrastruktur der Postbank Systems 
  • Erstellung eines modernisierten Netzkonzeptes mit Kosten-Nutzenrechnung bei Einhaltung der Sicherheitsvorgaben des Konzerns
PMO PRINCE2 Terminalservice IT-Security
Postbank AG
Bonn
Projektleiter IT
  • infrastrukturelle Betreuung der S-Buchen GmbH (Projekt der Sparkassen Organisation in Frankfurt)
  • Betrieb, Weiterentwicklung und Ausbau der Serverlandschaft von S-Buchen
  • Einführung von Terminal Server Technologien
  • Betreuung von Lotus Notes Domino - Aufbau des Supports
  • Einführung von ITIL-Strukturen für den Betrieb
  • Erstellung einer Standart - Betriebs Konzeptes für den störungsfreien Betrieb
S-Buchen GmbH
Projektleiter IT
  • infrastrukturelle Betreuung für den Betrieb der Lotus Domino Server Umgebung
  • Planung der Migration der Serverumgebung von Version 3.4 auf 4.1
  • Einführung von Gruppenhierarchien und dem Gruppenkalender
RSHO GmbH
IT Mitarbeiter
  • infrastrukturelle Betreuung Windows NT Client/Server- Betrieb
  • IT Support Client/Server
E+ Service (Potsdam)

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

ITIL EXPERT
AXELOS
IT-Service Management

Position

Position

Der Fokus meiner Tätigkeit war in den letzten Jahren als Projektleiter im beratenden Bereich und im Management

Der Fokus lag häufig beim Thema IT Infrastruktur Architektur

Dazu einher ging zumeist Sicherheitsbetrachtungen bezüglich der Absicherung der Infrastruktur.

Bei allen Projekten sterbe ich eine ganzheitliche Betrachtung des Themas im Kontext des Unternehmens an.

Projektmanagement Erfahrungen habe ich in den Bereichen

IT-Migration (Software, Hardware, Umzug)

Software Projekte

Derzeit bin ich dabei die bereits angewandten agilen Techniken der Projektführung als SCRUM Master zu zertifizieren.


Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

IT-Infrastruktur Beratung Migration IT Infrastruktur IT Sicherheit Projektleitung ITIL Foundation Scrum Master

Schwerpunkte

IT-Infrastruktur

Aufgabenbereiche

Mitarbeiterverantwortung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

DSGVO
IP Netzwerk
IT Sicherheit
IT-Security
ITIL
Lotus Domino
Lotus Domino Admin
Microsoft AD
PMO
PRINCE2
Software Verteilung
SOPHOS
Terminalservice
VMware

Sonstige Kenntnisse

  • Netzwerke (Hardware, Software, Routing, Monitoring, Analyse)
  • Verkabelung (Systeme, Bandbreiten ?)
  • Haussteuerungen und Leittechnik
  • ITIL Foundation
  • PMO
  • Firewall Techniken

Datenkommunikation

SNA-Server

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Planer/Projektleiter

Im UKB wird ein Kamerasystem betrieben. Das ist historisch gewachsen. Teile der Anlage sind noch Analog. Ziel des Projektes ist es das bestehende System zu homogenisieren und dabei die Umsetzung aller bestehenden gesetzlichen Vorgaben zu prüfen. Hierzu sind die internen Gremien wie Betriebsrat und Datenschutz einzubeziehen.

Die Bedarfe sind aufzunehmen und ein Leistungsverzeichnis zu den Anforderungen an den Kamerastandorten und der neu anzuschaffenden Steuerungssoftware unter Einbeziehung der Umsysteme (Schranken und Status-Meldeanlagen) zu formulieren.

PMO DSGVO
BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin
Berlin
Inhaber, Berater IT-Infrastruktur
  • Tätigkeiten für das Unfallkrankenhaus Berlin als Berater/Planer und Projektleitung für die Digitalisierung der Kamerasysteme des Krankenhauses mit Einführung eines digitalen VCC´s
  • Planung der IT-Infrastuktur (Rechenzentrum, Gebäudeverteilung, WLAN) des G-BA für ein neu zu errichtendes Gebäude mit Ausschreibung und Umzugsplanung unter Einbeziehung der am Bau beteiligten Gewerke.
auf Anfrage
Planer/Projektleiter

Der G-BA war in zwei Gebäuden untergebracht. Für den Umzug ließ sich die Behörde ein neues Gebäude errichten. Zur Unterstützung der IT bei dem Vorhaben wurde ich hinzugezogen.

Inhalte und Tätigkeiten:

  • technische Beratung zur bestehenden Planung der Gebäudeverkabelung
  • Beratung bei Neuplanung der Feststellung der Bedarfe und Vorgaben 
  • Neuplanung der Gebäudeverkabelung
  • Verhandlung mit dem Errichter nach Umplanung zur Verkabelung und Klimatisierung
  • Beratung zur Planung der Rechenzentren
  • Beratung zur Planung der Gebäudeweiten Netzinfrastruktur
  • Planung der Gebäudeweiten W-LAN Infrastruktur
  • Beratung zu den Vorgaben der Firewall Infrastruktur
  • Planung und Ausschreibung der neu Anzuschaffenden Infrastruktur
PMO ITIL IT-Infrastruktur VMware SOPHOS
Gemeinsamer Bundesausschuss
Berlin
Consultant Spezialist IT/IS
  • ITBCC (IT Business Competence Center) Systemhaus für IT und Infrastruktur innerhalb der Konicaminolta GmbH
  • Übernahme des Betriebes für kleine und mittlere Unternehmen
  • Planung und Projektleitung kompletter Systemlandschaften bei der Migration von Windows 2003 nach 2013 unter Einbeziehung der Umsysteme und deren Betrieb.
Konicaminolta Business Solutions Deutschland GmbH (ITBCC)
Technischer Berater IT/IS
  • Allgemeines Systemhaus für IT Dienstleistungen im lokalen Bereich für kleinere und mittlerer Unternehmen in Sachsen
Kriesten GmbH
Inhaber
  • Allgemeines Systemhaus für IT Dienstleistungen im lokalen Bereich für kleinere und mittlerer Unternehmen in Dresden und dessen Umland
auf Anfrage
Inhaber/ Geschäftsführer
  • Aufbau und Betrieb einer WLAN Infrastruktur für eine Internet Breitbandanbindung (Internetprovider) im Raum Radebeul und dem Umland
auf Anfrage
Systemberater
  • Leitung und Bewertung der Ausschreibung zum den Lotus Notes Domino Basisbetrieb (LDOS), für die BMW AG in München
  • Beratung zum Outsourcing des Lotus Domino Basisbetriebs
  • Definition der Schnittstellen zum Betrieb nach ITIL des Lotus Domino Systems bezüglich der Infrastruktur und den Umsystemen
BMW AG
Systemberater
  • Strukturanalyse für den Lotus Notes Domino Basisbetrieb, für die BMW AG in München - Beratung zum Outsourcing des Lotus Domino Basisbetriebs
Lotus Domino ITIL PMO
BMW AG
München
Systemberatung
  • Ganzheitliche Infrastruktur- und Sicherheitsberatung für die NVBW GmbH in Stuttgart
  • Beratung zum Outsourcing der IT- Betreuung nach ITIL
  • Vertragsverhandlungen zum Outsourcing der Softwareproduktion
ITIL IT Sicherheit
NVBW GmbH
Stuttgart
Berater/ Projektleiter
  • Leitung des Projektes der Trennung von IT- Systemen der E-Plus GmbH und SNT AG, für die SNT AG
  • Migration von einer NT4.0 Client Server Umgebung in eine Umgebung mit Active Directory unter Windows Server 2000 
PMO SNA-Server
SNT AG/ E-Plus Service
Potsdam
Unternehmensberatung Systemberater
  • Infrastruktur- und Sicherheitsberatung für die Postbank Systems im Rahmen des Programms „Einführung SAP in 2003“ 
  • Netzanbindung der Postbank an die SAP
  • Definition einer Büro und Entwicklungs-Umgebung im mobilen Einsatz 
  • Sicherheitsbetrachtungen für 3270 und 9750 für den Netzübergreifenden Einsatz 
  • Sicherheitsbetrachtungen für die Vereinfachung der Netzinfrastruktur der Postbank Systems 
  • Erstellung eines modernisierten Netzkonzeptes mit Kosten-Nutzenrechnung bei Einhaltung der Sicherheitsvorgaben des Konzerns
PMO PRINCE2 Terminalservice IT-Security
Postbank AG
Bonn
Projektleiter IT
  • infrastrukturelle Betreuung der S-Buchen GmbH (Projekt der Sparkassen Organisation in Frankfurt)
  • Betrieb, Weiterentwicklung und Ausbau der Serverlandschaft von S-Buchen
  • Einführung von Terminal Server Technologien
  • Betreuung von Lotus Notes Domino - Aufbau des Supports
  • Einführung von ITIL-Strukturen für den Betrieb
  • Erstellung einer Standart - Betriebs Konzeptes für den störungsfreien Betrieb
S-Buchen GmbH
Projektleiter IT
  • infrastrukturelle Betreuung für den Betrieb der Lotus Domino Server Umgebung
  • Planung der Migration der Serverumgebung von Version 3.4 auf 4.1
  • Einführung von Gruppenhierarchien und dem Gruppenkalender
RSHO GmbH
IT Mitarbeiter
  • infrastrukturelle Betreuung Windows NT Client/Server- Betrieb
  • IT Support Client/Server
E+ Service (Potsdam)

Aus- und Weiterbildung

ITIL EXPERT
AXELOS
IT-Service Management

Position

Der Fokus meiner Tätigkeit war in den letzten Jahren als Projektleiter im beratenden Bereich und im Management

Der Fokus lag häufig beim Thema IT Infrastruktur Architektur

Dazu einher ging zumeist Sicherheitsbetrachtungen bezüglich der Absicherung der Infrastruktur.

Bei allen Projekten sterbe ich eine ganzheitliche Betrachtung des Themas im Kontext des Unternehmens an.

Projektmanagement Erfahrungen habe ich in den Bereichen

IT-Migration (Software, Hardware, Umzug)

Software Projekte

Derzeit bin ich dabei die bereits angewandten agilen Techniken der Projektführung als SCRUM Master zu zertifizieren.


Kompetenzen

Top-Skills

IT-Infrastruktur Beratung Migration IT Infrastruktur IT Sicherheit Projektleitung ITIL Foundation Scrum Master

Schwerpunkte

IT-Infrastruktur

Aufgabenbereiche

Mitarbeiterverantwortung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

DSGVO
IP Netzwerk
IT Sicherheit
IT-Security
ITIL
Lotus Domino
Lotus Domino Admin
Microsoft AD
PMO
PRINCE2
Software Verteilung
SOPHOS
Terminalservice
VMware

Sonstige Kenntnisse

  • Netzwerke (Hardware, Software, Routing, Monitoring, Analyse)
  • Verkabelung (Systeme, Bandbreiten ?)
  • Haussteuerungen und Leittechnik
  • ITIL Foundation
  • PMO
  • Firewall Techniken

Datenkommunikation

SNA-Server

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.