Innovationsfähigkeits Assesment inklusive Auswertung.
Aufnahme der Anforderung an den Innovationsprozess
Design eines auf den Kunden abgestimmten Innovationsprozesses.
Simulation des Prozesses.
Zertifikatskurs in 2 Semester mit Abschlussarbeit
Das Weiterbildungsprogramm Patent- und Innovationsschutz (PATINS) vermittelte handlungsrelevantes Wissen zum Schutz von materiellen und immateriellen Innovationen sowie zur Beachtung bestehender Schutzrechte.
Im Patent- und Innovationsschutz geschult, kann man bereits während der Planungsphase auf juristische Risiken sowie potenzielle Fallstricke hinweisen und auf Augenhöhe mit der Rechtsabteilung kommunizieren.
Post graduate Studium in Strasbourg
Schwerpunkt Innovations Management
Studium der "Theorie of Powerful Thinkung" OTSM-TRIZ bei TRIZ Master Prof. Nikolai Khomenko
Master These über Bahntechnik - Stromabnehmer
mit der technischen Lösung wurde der Bombardier Innovations Preis 2012 gewonnen.
Diplomarbeit: CAD Variantenprogramm für Kettenräder
Weiterbildung:
1998
2000
2002
2003
2004
2005
2006
2008
2009
2010
2011
2012
2015
Innovationsfähigkeits Assesment inklusive Auswertung.
Aufnahme der Anforderung an den Innovationsprozess
Design eines auf den Kunden abgestimmten Innovationsprozesses.
Simulation des Prozesses.
Zertifikatskurs in 2 Semester mit Abschlussarbeit
Das Weiterbildungsprogramm Patent- und Innovationsschutz (PATINS) vermittelte handlungsrelevantes Wissen zum Schutz von materiellen und immateriellen Innovationen sowie zur Beachtung bestehender Schutzrechte.
Im Patent- und Innovationsschutz geschult, kann man bereits während der Planungsphase auf juristische Risiken sowie potenzielle Fallstricke hinweisen und auf Augenhöhe mit der Rechtsabteilung kommunizieren.
Post graduate Studium in Strasbourg
Schwerpunkt Innovations Management
Studium der "Theorie of Powerful Thinkung" OTSM-TRIZ bei TRIZ Master Prof. Nikolai Khomenko
Master These über Bahntechnik - Stromabnehmer
mit der technischen Lösung wurde der Bombardier Innovations Preis 2012 gewonnen.
Diplomarbeit: CAD Variantenprogramm für Kettenräder
Weiterbildung:
1998
2000
2002
2003
2004
2005
2006
2008
2009
2010
2011
2012
2015