Validierung/Qualifizierung, Qualitätsmanagement, GxP/GMP, GAMP 5
Aktualisiert am 10.03.2021
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 01.07.2021
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 20%
CSV
GMP
GAMP
GxP
21 CFR
Computerized System Validation
IT Infrastructure Qualification
ITIL
Quality Management
Data Integrity
ICH Q9
ICH Q10
ISO-9001
FMEA
FDA
Deutsch
Muttersprache
Englisch
fließend
Französisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
nicht möglich

Projekte

Projekte

Qualitätsmanager IT QA
  • IT-Qualitätsmanager GxP in Accounts regulierter Kunden
  • IT-Infrastrukturqualifizierung nach GxP/GAMP 5
  • Review und Freigabe von Qualifizierungsdokumenten (Design-Spezifikation, Design-Review, Requirements Traceability Matrix, IQ- und OQ-Protokolle, Betriebshandbücher, Stillegungspläne und –reports)
  • Bewertung von GxP-Risiken mittels Risikoanalyse (GxP Applicability Assessment, FMEA)
  • Erstellung und Review von Qualifizierungsplänen und –reports
  • CAPA-Handling, Koordinierung und Genehmigung von Korrekturmaßnahmen
  • regelmäßige Abstimmung mit den Qualitätsorganisationen der Kunden
  • Zusammenarbeit mit internationalen Teams bei der Implementierung von IT-Lösungen
  • QA-seitige Betreuung der Qualifizierung/Validierung von Automatisierungslösungen im RZ-Umfeld
  • Abgleich der Zertifizierungsanforderungen ISO 9001/20000/27001, BSI C5 mit den GxP-Anforderungen aus 21 CFR und EU GMP Guideline
  • Definition von Prozesskontrollen auf Grundlage des COBIT-Frameworks

Teamgröße:

12

Personal:

150.000 Mitarbeiter (weltweit)

BMC Remedy Microsoft Sharepoint
IT-Infrastrukturqualifizierung IT-Qualitätsmanagement Qualitätsmanagement Change Management GxP GMP FDA FDA 21 CFR EU GMP Guideline ISO 9001 FMEA ITIL V3 Data Integrity CAPA Computerized System Validation Design Qualification Installation Qualification Operational Qualification
Fujitsu TDS GmbH, IT Outsourcing
Neckarsulm
Consultancy QC ? Audit Trail Review
  • Erstellung eines Audit Trail Review-Konzepts für Laborsysteme im Rahmen der Data Integrity Compliance gemäß 21 CFR Part 11, EU GMP Guideline Annex 11 und kundenspezifischem Quality Standard
  • Identifizierung der betroffenen Laborsysteme anhand einer Risikoanalyse (FMEA), Festlegung der Rahmenbedingungen je Geräteklasse, Festlegung des zu prüfenden Umfangs
  • Erstellung eines Templates für die Durchführung von Audit Trail Reviews je Geräteklasse
  • Validierung der Audit Trail Review Templates anhand eines exemplarisch durchgeführten Audit Trail Reviews pro Geräteklasse
  • Erstellung einer SOP zum Thema Audit Trail Review
  • Schulung der Mitarbeiter des Kunden

 

Teamgröße:

1

Personal:

> 50.000 Mitarbeiter

Pharmaindustrie
weltweit
Senior Validation Manager CSV
  • Validierung computergestützter Systeme für Produktion und Labor des Kunden.
  • Überarbeitung eines CSV-Frameworks, Erstellung und Review von Policies und SOPs
  • Festlegung der Validierungsstrategie für einzelne Validierungsprojekte
  • Erstellung von Validierungsdokumentation (Validierungsplan, Testplan, Testreport, Validierungsreport)
  • Review von Validierungsdokumentation (Anwendungsspezifikation, Funktionale Spezifikation, Risikoanalysen, Testprotokolle)
  • Fachliche Unterstützung der Projektbeteiligten

Teamgröße:

14

Personal:

< 1.000 Mitarbeiter

Labware LIMS 7 Siemens SIMATIC IT eBR 6
Validierung computergestützter Systeme (CSV) Computerized System Validation GxP GMP GLP GCLP GAMP FDA FDA 21 CFR EU GMP Guideline FMEA Data Integrity LIMS
BioNTech AG, Biopharmaindustrie
Mainz, Deutschland
Qualitätsmanager IT QA
  • IT-Qualitätsmanager GxP in Accounts regulierter Kunden
  • IT-Infrastrukturqualifizierung nach GxP/GAMP 5
  • Review und Freigabe von Qualifizierungsdokumenten (Design-Spezifikation, Design-Review, Requirements Traceability Matrix, IQ- und OQ-Protokolle, Betriebshandbücher, Stillegungspläne und –reports)
  • Bewertung von GxP-Risiken mittels Risikoanalyse (GxP Applicability Assessment, FMEA)
  • Erstellung und Review von Qualifizierungsplänen und –reports
  • CAPA-Handling, Koordinierung und Genehmigung von Korrekturmaßnahmen
  • regelmäßige Abstimmung mit den Qualitätsorganisationen der Kunden
  • Zusammenarbeit mit internationalen Teams bei der Implementierung von IT-Lösungen

 

Teamgröße:

9

Personal:

> 150.000 Mitarbeiter

Adonis BMC Remedy Microsoft Sharepoint
IT-Infrastrukturqualifizierung IT-Qualitätsmanagement GxP GMP GAMP FDA FDA 21 CFR EU GMP Guideline ISO 9001 FMEA ITIL V3 Data Integrity CAPA Computerized System Validation Design Qualification Installation Qualification Operational Qualification Qualitätsmanagement Change Management
Fujitsu TDS GmbH, IT Outsourcing
Neckarsulm, weltweit
Manager Quality Assurance CSV
  • Softwarevalidierung nach GxP/GAMP 5
  • QA-seitige Betreuung von Softwareprojekten
  • Festlegung von Validierungsstrategien und der dazugehörigen Dokumentation
  • Bewertung von GxP-Risiken mittels Risikoanalyse, Festlegung Risk Mitigation
  • Review und Freigabe von Change Requests
  • Review und Freigabe von Validierungsdokumenten (Validierungsplan, Anforderungsspezifikation, Risikoanalyse, Funktionale Spezifikation, Design Review, BCD, IQ-, OQ- und PQ-Protokolle, BCP, Freigabebericht)
  • Post Execution Review von Testprotokollen
  • Seit 10/2017: Assistant Project Lead Data Integrity
  • Planung und Durchführung von DI-Assessments für Systeme in Produktion, Abpackung und Labor
  • Gap Analysis, Festlegung von korrigierenden Maßnahmen in Zusammenarbeit mit den betroffenen Fachbereichen, Nachverfolgung und Genehmigung der Umsetzung der Maßnahmen
  • Mitarbeiterschulungen

 

Teamgröße:

15

Personal:

> 50.000 Mitarbeiter

Swisslog WarehouseManager SAP Warehouse Management SAP Quality Management Rockwell Automation PMX Sparta Systems TrackWise EQMS
Validierung computergestützter Systeme (CSV) Computerized System Validation GxP/GMP GAMP 5 FDA 21 CFR EU GMP Guideline FMEA Data Integrity ICH Q9 ICH Q10 Change Management Qualitätsmanagement CAPA
Pfizer Manufacturing Deutschland GmbH, Pharmaindustrie
Freiburg im Breisgau, weltweit
Qualitätsmanager IT QA
  • IT-Qualitätsmanager GxP in Accounts regulierter Kunden
  • IT-Infrastrukturqualifizierung nach GxP/GAMP 5
  • Erstellung/Einführung von SOPs im Rahmen eines GxP-Frameworks
  • Review und Freigabe von Qualifizierungsdokumenten (Design-Spezifikation, Design-Review, Requirements Traceability Matrix, IQ- und OQ-Protokolle, Betriebshandbücher, Stillegungspläne und –reports)
  • Bewertung von GxP-Risiken mittels Risikoanalyse (GxP Applicability Assessment, FMEA)
  • Erstellung und Review von Qualifizierungsplänen und –reports
  • Planung, Durchführung und Reporting interner Audits
  • Begleitung von Kundenaudits
  • CAPA-Handling, Koordinierung und Genehmigung von Korrekturmaßnahmen
  • regelmäßige Abstimmung mit den Qualitätsorganisationen der Kunden
  • Zusammenarbeit mit internationalen Teams bei der Implementierung von IT-Lösungen
  • Einführung eines Testmanagements nach ITIL V3 Service Validation & Testing, Definition der nötigen Prozesse

 

Teamgröße:

14

Personal:

> 150.000 Mitarbeiter

Adonis BMC Remedy
IT-Infrastrukturqualifizierung IT-Qualitätsmanagement FDA 21 CFR EU GMP Guideline FMEA ITIL V3 Data Integrity Audits CAPA Qualitätsmanagement Change Management GxP GMP GAMP FDA ISO 9001 Computerized System Validation Design Qualification Installation Qualification Operational Qualification
Fujitsu TDS GmbH, IT Outsourcing
Neckarsulm, weltweit
Architekt, Entwickler, Validierungsbeauftragter
  • Neueinführung eines Laborinformations- und Managementsystems (LIMS)
  • Einführung eines LIMS-Systems an einem Standort des Kunden im Rahmen eines weltweiten Roll Out. Konzeption der Templates, Teilmigration der Daten aus dem Altsystem in das neue System mit anschließender Validierung der übertragenen Daten.
  • Durchführung und Validierung der Migration der Daten des Altsystems in ein Dokumentenmanagementsystem (DMS), anschließend Abschaltung des Systems. Hierzu wurden alle erforderlichen Validierungsdokumente erstellt (Validierungs- und Stilllegungsplan, Daten- und Prozessbeschreibung, Risikoanalyse, Dokumentation des verwendeten Toolkits, Akzeptanztests, Abschlußbericht/Freigabe). Der Erfolg der
  • Datenmigration wurde mittels Stichprobentests (AQL) überprüft.
  • Konzeption eines Migrationsprozesses für Templates zwischen verschiedenen Instanzen des LIMS-Systems mit Augenmerk auf Kosteneffizienz, Automatisierung und einfache Überprüfbarkeit des Erfolgs der Datenmigration, Entwicklung des Toolkits. Durchführung der Migration für weltweit insgesamt 6 Standorte des Kunden, Durchführung von Trainings an 2 Standorten.
  • Automatisierte Erstellung von Templates im LIMS-System mit Daten aus dem ERP-System des Kunden. Anbindung einer Access-Datenbank mittels ODBC/DAO an die Oracle-Datenbanken des ERP- und des LIMS-Systems zum Abgleich der Daten beider Systeme, Erstellung der Templates im LIMS-System automatisiert über die SQL*LIMS Management Suite (Reverse Engineering der XML-TAT-Dateistrukturen, Erstellung von TAT-Dateien durch Access/VBScript).
  • Anpassung von Reports im LIMS-System mittels Oracle Report Builder mit anschließender Durchführung der Validierung der Reports. Erstellung komplexer Reports mit IBM Cognos 8 BI (Query Studio, Report Studio), teilweise anschließende Validierung der erstellten Reports.

 

Teamgröße:

10

Personal:

> 50.000 Mitarbeiter

Beckman LIMS LabVantage SQL*LIMS 5 Waters NuGenesis SDMS IBM Cognos 8 BI AutoHotkey Microsoft Access Microsoft VBScript LabVantage SQL*LIMS Management Suite Oracle Report Builder Windows XP
Pfizer Manufacturing Deutschland GmbH, Pharmaindustrie
Freiburg im Breisgau, weltweit
Architekt, Entwickler, Validierungsbeauftragter
  • Neueinführung eines Laborinformations- und Managementsystems (LIMS)
  • Entwicklung einer Migrationsstrategie für Daten aus den Altsystemen in das neue LIMS-System.
  • Erstellung eines Toolkits zur Datenmigration.
  • Durchführung eines Teils (PQ) der Validierung des LIMS-Systems.

 

Teamgröße:

4

Personal:

> 50.000 Mitarbeiter

ABI SQL*LIMS 4 Beckman LIMS FIS (PPS) Microsoft VBScript AutoHotkey Windows XP
Pfizer Manufacturing Deutsch, land GmbH, Pharmaindustrie
Freiburg im Breisgau, weltweit
Architekt, Entwickler
  • Entwicklung einer Migrationsstrategie im Vorfeld der Abschaltung eines LIMS-Systems
  • Analyse der Daten des LIMS-Systems mit anschließender Festlegung der zu übertragenden Daten (in Zusammenarbeit mit den betroffenen Fachabteilungen und der Qualitätssicherung des Kunden).
  • Konzeption einer Migrationsstrategie mit besonderem Augenmerk auf Automatisierung, Validierbarkeit und Kosteneffizienz, anschließend Entwicklung/Erstellung des Toolkits.

Teamgröße:

4

Personal:

> 50.000 Mitarbeiter

Beckman LIMS Waters NuGenesis SDMS Microsoft VBScript AutoHotkey Windows XP
Pfizer Manufacturing Deutschland GmbH, Pharmaindustrie
Freiburg im Breisgau, weltweit
Validierungsbeauftragter
  • Retrospektive Validierung eines Klimaüberwachungssystems im GxP-Umfeld im Rahmen eines Remediation-Projekts
  • Validierung eines Klimaaufzeichnungs- und Überwachungssystems für Klimakammern unter Berücksichtigung des FDA 21 CFR Part 11 bzw. Anhang 11 des EU-GMP-Leitfadens (computergestützte Systeme).
  • Durchführung einer GAP-Analyse und Erstellung der für die Validierung benötigten Dokumente (Projektantrag, Validierungsplan, Anwendungsspezifikation (URS), Risikoanalyse, Akzeptanztest (UAT), Abschlußbericht/ Freigabe) in enger Zusammenarbeit mit den betroffenen Fachabteilungen und der Qualitätssicherung des Kunden.
  • Validiert wurden neben den benötigten Prozessen und Funktionen auch die Randbedingungen (eingesetzte Hardware/Software, Anforderungen an das Netzwerk, Schnittstellen, Verfügbarkeit des Systems) und Rahmenbedingungen (Zugriffregelung/ Benutzerverwaltung, Datensicherheit, Ausfallsicherheit inkl. Business Continuity (BCM), Ergonomie).
  • Zusätzlich wurde eine Lieferantenbewertung für angepasste Standardsoftware durchgeführt.

 

Teamgröße:

2

Personal:

> 100.000 Mitarbeiter

National Instruments DIAdem Waters NuGenesis SDMS Windows 2000
Pfizer Manufacturing Deutschland GmbH, Pharmaindustrie
Freiburg im Breisgau, weltweit

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

10/2002 - 03/2007:

Institution: TU Dresden

Ausbildung: Studium Medieninformatik

Position

Position

  • Qualitätsmanagement IT QA
  • Beratung Qualifizierung/Validierung nach GxP/GAMP
  • Testmanagement
  • Interim Management

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

CSV GMP GAMP GxP 21 CFR Computerized System Validation IT Infrastructure Qualification ITIL Quality Management Data Integrity ICH Q9 ICH Q10 ISO-9001 FMEA FDA

Schwerpunkte

Fachlicher Schwerpunkt:

Validierung/Qualifizierung, Qualitätsmanagement, Data Integrity, GxP/GMP, GAMP 5

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

ABI SQL*LIMS 4
Adonis
Audits
Beckman LIMS
BMC Remedy
CAPA
Change Management
Cognos 8
Computerized System Validation
Data Integrity
Design Qualification
DIN EN ISO 9001
EU GMP Guideline
EU GMP Guideline Volume 4 Annex 11
FDA
FDA 21 CFR
FDA 21 CFR Part 11
FIS (PPS)
FMEA
GAMP
GAMP 5
GCLP
GLP
GMP
GxP
GxP/GMP
IBM Cognos 8 BI
ICH Q10
ICH Q9
Installation Qualification
ISO 9001
IT-Infrastrukturqualifizierung
IT-Qualitätsmanagement
ITIL V3
LabVantage SQL*LIMS 5
LabVantage SQL*LIMS Management Suite
Labware LIMS 7
LIMS
Microsoft Sharepoint
Microsoft VBScript
National Instruments DIAdem
Operational Qualification
Oracle Report Builder
PPS
Qualitätsmanagement
Rockwell Automation PMX
SAP Quality Management
SAP Warehouse Management
Siemens SIMATIC IT eBR 6
Sparta Systems TrackWise EQMS
Swisslog WarehouseManager
Validierung computergestützter Systeme (CSV)
Waters NuGenesis SDMS

EDV-Erfahrung:

seit 2000

Einsatzort: 

  • Deutschland
  • Europa

Richtlinien, Standards: 

  • Validierung computergestützter Systeme (CSV)
  • IT-Infrastrukturqualifizierung
  • IT-Qualitätsmanagement
  • GxP/GMP
  • GAMP 5
  • ICH Q9 Quality Risk Management
  • ICH Q10 Pharmaceutical Quality System
  • FDA 21 CFR Part 11 Electronic records, electronic signatures
  • FDA 21 CFR Part 210 Current good manufacturing practice in   manufacturing/processing and packing or holding of drugs
  • FDA 21 CFR Part 211 Current good manufacturing practice for finished   Pharmaceuticals
  • FDA 21 CFR Part 820 Medical Devices - Quality system regulation
  • EU GMP Guideline Volume 4 Part 1 Chapter 1 Pharmaceutical Quality System
  • EU GMP Guideline Volume 4 Part 1 Chapter 4 Documentation
  • EU GMP Guideline Volume 4 Part 1 Chapter 7 Outsourced activities
  • EU GMP Guideline Volume 4 Part 1 Chapter 9 Self inspection
  • EU GMP Guideline Volume 4 Annex 11 Computerised systems
  • EU GMP Guideline Volume 4 Annex 15 Qualification and validation
  • DIN EN ISO 9000:2005 Qualitätsmanagementsysteme ? Grundlagen und Begriffe
  • DIN EN ISO 9001:2008 Qualitätsmanagementsysteme ? Anforderungen
  • DIN EN ISO 9004:2009 Leiten und Lenken für den nachhaltigen Erfolg einer   Organisation ? Ein Qualitätsmanagementansatz
  • DIN EN ISO 19011:2011 Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen
  • Risikoanalyse nach FMEA, FTA, HACCP
  • ITIL V3
  • Data Integrity (MHRA, FDA)

Software/Tools: 

  • ABI/LabVantage SQL*LIMS 4 & 5
  • Beckman LIMS
  • LabVantage SQL*LIMS Management Suite (Template Automation Tool 4 (TAT), Template Maintenance Tool (TMT))
  • Labware LIMS 7
  • Oracle Report Builder
  • IBM Cognos 8 BI
  • Waters NuGenesis SDMS
  • agorum core DMS
  • Swisslog WarehouseManager
  • SAP QA, WMS
  • Rockwell PMX
  • SIMATIC IT eBR 6
  • NI DIAdem
  • Microsoft Access
  • AutoHotkey
  • VMware ESX
  • Citrix Hypervisor
  • Citrix Virtual Apps and Desktops
  • Nagios Core Monitoring Software
  • BMC Remedy ITSM
  • Sparta Systems TrackWise EQMS
  • Microsoft Sharepoint
  • Content Management Systeme (CMS): Typo3, Joomla

Betriebssysteme

MS-DOS
Unix
Linux (Debian, Suse, CentOS)
Windows
98, NT4, 2000, XP, 2003, Vista, 7, 10

Programmiersprachen

AutoHotkey
Basic
VBA
Delphi
HTML/CSS
Java
JavaScript
Oracle/SQL
Pascal
Perl
PHP
PL/SQL
TeX, LaTeX
VB/Script

Datenbanken

Access
DAO
DMS
Waters NuGenesis SDMS, Agorum core
Microsoft Access
MySQL
ODBC
Oracle
9i/10g
SQL

Datenkommunikation

Ethernet
Internet, Intranet
Router
SMTP
TCP/IP
Windows Netzwerk

Hardware

PC

Design / Entwicklung / Konstruktion

AutoCAD
R14

Branchen

Branchen

  • IT-Dienstleistungen
  • EDV
  • Pharmazeutische Industrie
  • Medical
  • Medizintechnik
  • Gesundheitswesen
  • Elektronik

  • Elektrotechnik

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
nicht möglich

Projekte

Qualitätsmanager IT QA
  • IT-Qualitätsmanager GxP in Accounts regulierter Kunden
  • IT-Infrastrukturqualifizierung nach GxP/GAMP 5
  • Review und Freigabe von Qualifizierungsdokumenten (Design-Spezifikation, Design-Review, Requirements Traceability Matrix, IQ- und OQ-Protokolle, Betriebshandbücher, Stillegungspläne und –reports)
  • Bewertung von GxP-Risiken mittels Risikoanalyse (GxP Applicability Assessment, FMEA)
  • Erstellung und Review von Qualifizierungsplänen und –reports
  • CAPA-Handling, Koordinierung und Genehmigung von Korrekturmaßnahmen
  • regelmäßige Abstimmung mit den Qualitätsorganisationen der Kunden
  • Zusammenarbeit mit internationalen Teams bei der Implementierung von IT-Lösungen
  • QA-seitige Betreuung der Qualifizierung/Validierung von Automatisierungslösungen im RZ-Umfeld
  • Abgleich der Zertifizierungsanforderungen ISO 9001/20000/27001, BSI C5 mit den GxP-Anforderungen aus 21 CFR und EU GMP Guideline
  • Definition von Prozesskontrollen auf Grundlage des COBIT-Frameworks

Teamgröße:

12

Personal:

150.000 Mitarbeiter (weltweit)

BMC Remedy Microsoft Sharepoint
IT-Infrastrukturqualifizierung IT-Qualitätsmanagement Qualitätsmanagement Change Management GxP GMP FDA FDA 21 CFR EU GMP Guideline ISO 9001 FMEA ITIL V3 Data Integrity CAPA Computerized System Validation Design Qualification Installation Qualification Operational Qualification
Fujitsu TDS GmbH, IT Outsourcing
Neckarsulm
Consultancy QC ? Audit Trail Review
  • Erstellung eines Audit Trail Review-Konzepts für Laborsysteme im Rahmen der Data Integrity Compliance gemäß 21 CFR Part 11, EU GMP Guideline Annex 11 und kundenspezifischem Quality Standard
  • Identifizierung der betroffenen Laborsysteme anhand einer Risikoanalyse (FMEA), Festlegung der Rahmenbedingungen je Geräteklasse, Festlegung des zu prüfenden Umfangs
  • Erstellung eines Templates für die Durchführung von Audit Trail Reviews je Geräteklasse
  • Validierung der Audit Trail Review Templates anhand eines exemplarisch durchgeführten Audit Trail Reviews pro Geräteklasse
  • Erstellung einer SOP zum Thema Audit Trail Review
  • Schulung der Mitarbeiter des Kunden

 

Teamgröße:

1

Personal:

> 50.000 Mitarbeiter

Pharmaindustrie
weltweit
Senior Validation Manager CSV
  • Validierung computergestützter Systeme für Produktion und Labor des Kunden.
  • Überarbeitung eines CSV-Frameworks, Erstellung und Review von Policies und SOPs
  • Festlegung der Validierungsstrategie für einzelne Validierungsprojekte
  • Erstellung von Validierungsdokumentation (Validierungsplan, Testplan, Testreport, Validierungsreport)
  • Review von Validierungsdokumentation (Anwendungsspezifikation, Funktionale Spezifikation, Risikoanalysen, Testprotokolle)
  • Fachliche Unterstützung der Projektbeteiligten

Teamgröße:

14

Personal:

< 1.000 Mitarbeiter

Labware LIMS 7 Siemens SIMATIC IT eBR 6
Validierung computergestützter Systeme (CSV) Computerized System Validation GxP GMP GLP GCLP GAMP FDA FDA 21 CFR EU GMP Guideline FMEA Data Integrity LIMS
BioNTech AG, Biopharmaindustrie
Mainz, Deutschland
Qualitätsmanager IT QA
  • IT-Qualitätsmanager GxP in Accounts regulierter Kunden
  • IT-Infrastrukturqualifizierung nach GxP/GAMP 5
  • Review und Freigabe von Qualifizierungsdokumenten (Design-Spezifikation, Design-Review, Requirements Traceability Matrix, IQ- und OQ-Protokolle, Betriebshandbücher, Stillegungspläne und –reports)
  • Bewertung von GxP-Risiken mittels Risikoanalyse (GxP Applicability Assessment, FMEA)
  • Erstellung und Review von Qualifizierungsplänen und –reports
  • CAPA-Handling, Koordinierung und Genehmigung von Korrekturmaßnahmen
  • regelmäßige Abstimmung mit den Qualitätsorganisationen der Kunden
  • Zusammenarbeit mit internationalen Teams bei der Implementierung von IT-Lösungen

 

Teamgröße:

9

Personal:

> 150.000 Mitarbeiter

Adonis BMC Remedy Microsoft Sharepoint
IT-Infrastrukturqualifizierung IT-Qualitätsmanagement GxP GMP GAMP FDA FDA 21 CFR EU GMP Guideline ISO 9001 FMEA ITIL V3 Data Integrity CAPA Computerized System Validation Design Qualification Installation Qualification Operational Qualification Qualitätsmanagement Change Management
Fujitsu TDS GmbH, IT Outsourcing
Neckarsulm, weltweit
Manager Quality Assurance CSV
  • Softwarevalidierung nach GxP/GAMP 5
  • QA-seitige Betreuung von Softwareprojekten
  • Festlegung von Validierungsstrategien und der dazugehörigen Dokumentation
  • Bewertung von GxP-Risiken mittels Risikoanalyse, Festlegung Risk Mitigation
  • Review und Freigabe von Change Requests
  • Review und Freigabe von Validierungsdokumenten (Validierungsplan, Anforderungsspezifikation, Risikoanalyse, Funktionale Spezifikation, Design Review, BCD, IQ-, OQ- und PQ-Protokolle, BCP, Freigabebericht)
  • Post Execution Review von Testprotokollen
  • Seit 10/2017: Assistant Project Lead Data Integrity
  • Planung und Durchführung von DI-Assessments für Systeme in Produktion, Abpackung und Labor
  • Gap Analysis, Festlegung von korrigierenden Maßnahmen in Zusammenarbeit mit den betroffenen Fachbereichen, Nachverfolgung und Genehmigung der Umsetzung der Maßnahmen
  • Mitarbeiterschulungen

 

Teamgröße:

15

Personal:

> 50.000 Mitarbeiter

Swisslog WarehouseManager SAP Warehouse Management SAP Quality Management Rockwell Automation PMX Sparta Systems TrackWise EQMS
Validierung computergestützter Systeme (CSV) Computerized System Validation GxP/GMP GAMP 5 FDA 21 CFR EU GMP Guideline FMEA Data Integrity ICH Q9 ICH Q10 Change Management Qualitätsmanagement CAPA
Pfizer Manufacturing Deutschland GmbH, Pharmaindustrie
Freiburg im Breisgau, weltweit
Qualitätsmanager IT QA
  • IT-Qualitätsmanager GxP in Accounts regulierter Kunden
  • IT-Infrastrukturqualifizierung nach GxP/GAMP 5
  • Erstellung/Einführung von SOPs im Rahmen eines GxP-Frameworks
  • Review und Freigabe von Qualifizierungsdokumenten (Design-Spezifikation, Design-Review, Requirements Traceability Matrix, IQ- und OQ-Protokolle, Betriebshandbücher, Stillegungspläne und –reports)
  • Bewertung von GxP-Risiken mittels Risikoanalyse (GxP Applicability Assessment, FMEA)
  • Erstellung und Review von Qualifizierungsplänen und –reports
  • Planung, Durchführung und Reporting interner Audits
  • Begleitung von Kundenaudits
  • CAPA-Handling, Koordinierung und Genehmigung von Korrekturmaßnahmen
  • regelmäßige Abstimmung mit den Qualitätsorganisationen der Kunden
  • Zusammenarbeit mit internationalen Teams bei der Implementierung von IT-Lösungen
  • Einführung eines Testmanagements nach ITIL V3 Service Validation & Testing, Definition der nötigen Prozesse

 

Teamgröße:

14

Personal:

> 150.000 Mitarbeiter

Adonis BMC Remedy
IT-Infrastrukturqualifizierung IT-Qualitätsmanagement FDA 21 CFR EU GMP Guideline FMEA ITIL V3 Data Integrity Audits CAPA Qualitätsmanagement Change Management GxP GMP GAMP FDA ISO 9001 Computerized System Validation Design Qualification Installation Qualification Operational Qualification
Fujitsu TDS GmbH, IT Outsourcing
Neckarsulm, weltweit
Architekt, Entwickler, Validierungsbeauftragter
  • Neueinführung eines Laborinformations- und Managementsystems (LIMS)
  • Einführung eines LIMS-Systems an einem Standort des Kunden im Rahmen eines weltweiten Roll Out. Konzeption der Templates, Teilmigration der Daten aus dem Altsystem in das neue System mit anschließender Validierung der übertragenen Daten.
  • Durchführung und Validierung der Migration der Daten des Altsystems in ein Dokumentenmanagementsystem (DMS), anschließend Abschaltung des Systems. Hierzu wurden alle erforderlichen Validierungsdokumente erstellt (Validierungs- und Stilllegungsplan, Daten- und Prozessbeschreibung, Risikoanalyse, Dokumentation des verwendeten Toolkits, Akzeptanztests, Abschlußbericht/Freigabe). Der Erfolg der
  • Datenmigration wurde mittels Stichprobentests (AQL) überprüft.
  • Konzeption eines Migrationsprozesses für Templates zwischen verschiedenen Instanzen des LIMS-Systems mit Augenmerk auf Kosteneffizienz, Automatisierung und einfache Überprüfbarkeit des Erfolgs der Datenmigration, Entwicklung des Toolkits. Durchführung der Migration für weltweit insgesamt 6 Standorte des Kunden, Durchführung von Trainings an 2 Standorten.
  • Automatisierte Erstellung von Templates im LIMS-System mit Daten aus dem ERP-System des Kunden. Anbindung einer Access-Datenbank mittels ODBC/DAO an die Oracle-Datenbanken des ERP- und des LIMS-Systems zum Abgleich der Daten beider Systeme, Erstellung der Templates im LIMS-System automatisiert über die SQL*LIMS Management Suite (Reverse Engineering der XML-TAT-Dateistrukturen, Erstellung von TAT-Dateien durch Access/VBScript).
  • Anpassung von Reports im LIMS-System mittels Oracle Report Builder mit anschließender Durchführung der Validierung der Reports. Erstellung komplexer Reports mit IBM Cognos 8 BI (Query Studio, Report Studio), teilweise anschließende Validierung der erstellten Reports.

 

Teamgröße:

10

Personal:

> 50.000 Mitarbeiter

Beckman LIMS LabVantage SQL*LIMS 5 Waters NuGenesis SDMS IBM Cognos 8 BI AutoHotkey Microsoft Access Microsoft VBScript LabVantage SQL*LIMS Management Suite Oracle Report Builder Windows XP
Pfizer Manufacturing Deutschland GmbH, Pharmaindustrie
Freiburg im Breisgau, weltweit
Architekt, Entwickler, Validierungsbeauftragter
  • Neueinführung eines Laborinformations- und Managementsystems (LIMS)
  • Entwicklung einer Migrationsstrategie für Daten aus den Altsystemen in das neue LIMS-System.
  • Erstellung eines Toolkits zur Datenmigration.
  • Durchführung eines Teils (PQ) der Validierung des LIMS-Systems.

 

Teamgröße:

4

Personal:

> 50.000 Mitarbeiter

ABI SQL*LIMS 4 Beckman LIMS FIS (PPS) Microsoft VBScript AutoHotkey Windows XP
Pfizer Manufacturing Deutsch, land GmbH, Pharmaindustrie
Freiburg im Breisgau, weltweit
Architekt, Entwickler
  • Entwicklung einer Migrationsstrategie im Vorfeld der Abschaltung eines LIMS-Systems
  • Analyse der Daten des LIMS-Systems mit anschließender Festlegung der zu übertragenden Daten (in Zusammenarbeit mit den betroffenen Fachabteilungen und der Qualitätssicherung des Kunden).
  • Konzeption einer Migrationsstrategie mit besonderem Augenmerk auf Automatisierung, Validierbarkeit und Kosteneffizienz, anschließend Entwicklung/Erstellung des Toolkits.

Teamgröße:

4

Personal:

> 50.000 Mitarbeiter

Beckman LIMS Waters NuGenesis SDMS Microsoft VBScript AutoHotkey Windows XP
Pfizer Manufacturing Deutschland GmbH, Pharmaindustrie
Freiburg im Breisgau, weltweit
Validierungsbeauftragter
  • Retrospektive Validierung eines Klimaüberwachungssystems im GxP-Umfeld im Rahmen eines Remediation-Projekts
  • Validierung eines Klimaaufzeichnungs- und Überwachungssystems für Klimakammern unter Berücksichtigung des FDA 21 CFR Part 11 bzw. Anhang 11 des EU-GMP-Leitfadens (computergestützte Systeme).
  • Durchführung einer GAP-Analyse und Erstellung der für die Validierung benötigten Dokumente (Projektantrag, Validierungsplan, Anwendungsspezifikation (URS), Risikoanalyse, Akzeptanztest (UAT), Abschlußbericht/ Freigabe) in enger Zusammenarbeit mit den betroffenen Fachabteilungen und der Qualitätssicherung des Kunden.
  • Validiert wurden neben den benötigten Prozessen und Funktionen auch die Randbedingungen (eingesetzte Hardware/Software, Anforderungen an das Netzwerk, Schnittstellen, Verfügbarkeit des Systems) und Rahmenbedingungen (Zugriffregelung/ Benutzerverwaltung, Datensicherheit, Ausfallsicherheit inkl. Business Continuity (BCM), Ergonomie).
  • Zusätzlich wurde eine Lieferantenbewertung für angepasste Standardsoftware durchgeführt.

 

Teamgröße:

2

Personal:

> 100.000 Mitarbeiter

National Instruments DIAdem Waters NuGenesis SDMS Windows 2000
Pfizer Manufacturing Deutschland GmbH, Pharmaindustrie
Freiburg im Breisgau, weltweit

Aus- und Weiterbildung

10/2002 - 03/2007:

Institution: TU Dresden

Ausbildung: Studium Medieninformatik

Position

  • Qualitätsmanagement IT QA
  • Beratung Qualifizierung/Validierung nach GxP/GAMP
  • Testmanagement
  • Interim Management

Kompetenzen

Top-Skills

CSV GMP GAMP GxP 21 CFR Computerized System Validation IT Infrastructure Qualification ITIL Quality Management Data Integrity ICH Q9 ICH Q10 ISO-9001 FMEA FDA

Schwerpunkte

Fachlicher Schwerpunkt:

Validierung/Qualifizierung, Qualitätsmanagement, Data Integrity, GxP/GMP, GAMP 5

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

ABI SQL*LIMS 4
Adonis
Audits
Beckman LIMS
BMC Remedy
CAPA
Change Management
Cognos 8
Computerized System Validation
Data Integrity
Design Qualification
DIN EN ISO 9001
EU GMP Guideline
EU GMP Guideline Volume 4 Annex 11
FDA
FDA 21 CFR
FDA 21 CFR Part 11
FIS (PPS)
FMEA
GAMP
GAMP 5
GCLP
GLP
GMP
GxP
GxP/GMP
IBM Cognos 8 BI
ICH Q10
ICH Q9
Installation Qualification
ISO 9001
IT-Infrastrukturqualifizierung
IT-Qualitätsmanagement
ITIL V3
LabVantage SQL*LIMS 5
LabVantage SQL*LIMS Management Suite
Labware LIMS 7
LIMS
Microsoft Sharepoint
Microsoft VBScript
National Instruments DIAdem
Operational Qualification
Oracle Report Builder
PPS
Qualitätsmanagement
Rockwell Automation PMX
SAP Quality Management
SAP Warehouse Management
Siemens SIMATIC IT eBR 6
Sparta Systems TrackWise EQMS
Swisslog WarehouseManager
Validierung computergestützter Systeme (CSV)
Waters NuGenesis SDMS

EDV-Erfahrung:

seit 2000

Einsatzort: 

  • Deutschland
  • Europa

Richtlinien, Standards: 

  • Validierung computergestützter Systeme (CSV)
  • IT-Infrastrukturqualifizierung
  • IT-Qualitätsmanagement
  • GxP/GMP
  • GAMP 5
  • ICH Q9 Quality Risk Management
  • ICH Q10 Pharmaceutical Quality System
  • FDA 21 CFR Part 11 Electronic records, electronic signatures
  • FDA 21 CFR Part 210 Current good manufacturing practice in   manufacturing/processing and packing or holding of drugs
  • FDA 21 CFR Part 211 Current good manufacturing practice for finished   Pharmaceuticals
  • FDA 21 CFR Part 820 Medical Devices - Quality system regulation
  • EU GMP Guideline Volume 4 Part 1 Chapter 1 Pharmaceutical Quality System
  • EU GMP Guideline Volume 4 Part 1 Chapter 4 Documentation
  • EU GMP Guideline Volume 4 Part 1 Chapter 7 Outsourced activities
  • EU GMP Guideline Volume 4 Part 1 Chapter 9 Self inspection
  • EU GMP Guideline Volume 4 Annex 11 Computerised systems
  • EU GMP Guideline Volume 4 Annex 15 Qualification and validation
  • DIN EN ISO 9000:2005 Qualitätsmanagementsysteme ? Grundlagen und Begriffe
  • DIN EN ISO 9001:2008 Qualitätsmanagementsysteme ? Anforderungen
  • DIN EN ISO 9004:2009 Leiten und Lenken für den nachhaltigen Erfolg einer   Organisation ? Ein Qualitätsmanagementansatz
  • DIN EN ISO 19011:2011 Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen
  • Risikoanalyse nach FMEA, FTA, HACCP
  • ITIL V3
  • Data Integrity (MHRA, FDA)

Software/Tools: 

  • ABI/LabVantage SQL*LIMS 4 & 5
  • Beckman LIMS
  • LabVantage SQL*LIMS Management Suite (Template Automation Tool 4 (TAT), Template Maintenance Tool (TMT))
  • Labware LIMS 7
  • Oracle Report Builder
  • IBM Cognos 8 BI
  • Waters NuGenesis SDMS
  • agorum core DMS
  • Swisslog WarehouseManager
  • SAP QA, WMS
  • Rockwell PMX
  • SIMATIC IT eBR 6
  • NI DIAdem
  • Microsoft Access
  • AutoHotkey
  • VMware ESX
  • Citrix Hypervisor
  • Citrix Virtual Apps and Desktops
  • Nagios Core Monitoring Software
  • BMC Remedy ITSM
  • Sparta Systems TrackWise EQMS
  • Microsoft Sharepoint
  • Content Management Systeme (CMS): Typo3, Joomla

Betriebssysteme

MS-DOS
Unix
Linux (Debian, Suse, CentOS)
Windows
98, NT4, 2000, XP, 2003, Vista, 7, 10

Programmiersprachen

AutoHotkey
Basic
VBA
Delphi
HTML/CSS
Java
JavaScript
Oracle/SQL
Pascal
Perl
PHP
PL/SQL
TeX, LaTeX
VB/Script

Datenbanken

Access
DAO
DMS
Waters NuGenesis SDMS, Agorum core
Microsoft Access
MySQL
ODBC
Oracle
9i/10g
SQL

Datenkommunikation

Ethernet
Internet, Intranet
Router
SMTP
TCP/IP
Windows Netzwerk

Hardware

PC

Design / Entwicklung / Konstruktion

AutoCAD
R14

Branchen

  • IT-Dienstleistungen
  • EDV
  • Pharmazeutische Industrie
  • Medical
  • Medizintechnik
  • Gesundheitswesen
  • Elektronik

  • Elektrotechnik

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.