Dynamics NAV, Power BI
Aktualisiert am 14.06.2018
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 14.06.2018
Verfügbar zu: 50%
davon vor Ort: 30%
Deutsch
Englisch
Französisch

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
nicht möglich

Projekte

Projekte

Selbständig
  • Halten von User-Schulungen über die Software Power BI
  • Technische Power BI Software-Installation (Berechtigungen, Verbindungen, Governance)
  • Unterstützung der Fachbereiche des Kunden bei der Implementierung von Power BI Reports
  • Aufsetzen der MS Power BI Software in der MS Azure Cloud
  • Beratung der IT (Services Abteilung) bei der Architektur der Power BI Lösung (u.a. Cloud vs. On-Premise, Direct-Query vs. In-Memo, Berechtigungskonzept)
Konsumgüterindustrie
Selbständig
  • Projektleitung: Automatisierung der Prozesse in der Abteilung Finance
  • Durchführung von Anforderungsanalyse zur Rechnungserfassung und Rechnungseingangsworkflow
  • Automatisierung des Zahlungsverkehrs und der Bankbuchung
  • Planung und Konzeption der Umstellung des internen und externen Rechnungswesens (u.a. neuer Kontenplan, neue Kostenstellenstruktur)
  • Beratung bei der Stammdatenharmonisierung mittels Master-Mandanten für die zentrale Pflege von Stammdaten
Fluggesellschaft (Berlin)
Berater Power BI
Beratung bei der Erstellung von Power BI Reports
Schulung der Controlling-Mitarbeiter in den Technologien DAX, Power Query, Datenmodellierung und SQL
Automatisierung manueller ETL-Prozesse (Laden von Excel-Daten auf SQL-Server, Übertragung der Daten vom SQL-Server in Power BI)
Entwicklung von Power BI Reports für das Controlling und Supply Chain Team (u.a. Auswertungen im Bereich Forderungsmanagement, Kunden- und Produktrentabilität)
Datenquelle: primär SAP BW
Power BI MS-SQL
BASF SE
Ludwigshafen
Selbständig
  • Projektleitung der Einführung eines elektronischen Rechnungsworkflows
  • Programmierung von Anpassungen der Software zwecks Automatisierung der Erfassung und Genehmigung
  • Schulung der Anwender und der IT
Nahrungsmittelhandel
Selbständig
  • Planung & Durchführung des Upgrades auf NAV 2018
  • Umstellung von Anpassungsprogrammierungen auf Events/Extensions
  • Migration der Daten
  • Schulung der IT und Fachanwender in NAV 2018
Fluggesellschaft (Berlin)
Selbständig
  • Analyse der Datenstrukturen verschiedener Quellsysteme (Finance- und Controllingsysteme auf Basis von SAP BW und Cognos TM1)
  • Definition von Kennzahlen und Reporting-Anforderungen
  • Konzeption des Datenmodells
  • Erstellung der Datenbeladungen und Datentransformationen in Power BI und SQL Server (SSIS)
  • Entwicklung des Power BI Datenmodells und der Visualisierungen
  • Umsetzung der Sicherheitsanforderungen (datenabhängige Berechtigungen) und der Verteilung an die Benutzer der Reports (Content Packs)
  • Schulung der IT- und Controllingmitarbeiter in Power BI und SQL zum Support und zur Weiterentwicklung der Reports
Chemiebranche
Selbständig

Durchführung von Power BI Schulungen für 120 Teilnehmer auf einer der größten Microsoft Konferenzen im ERP/Finance-Umfeld

IT-Branche
Selbständig
  • Beratung der Abteilung Finance und IT bei der Einführung der neuen ERP-Software NAV 2017
  • Analyse der Systemanforderungen und Abgleich mit dem Funktionsumfang der ERP-Software NAV 2017
  • Planung und Konzeption des Rückbaus bestehender ERP-Anpassungen bei Nutzung neuer Funktionen von NAV 2017
  • Projektleitung des NAV-Upgrades von NAV 2009 auf NAV 2017
  • Planung der internen Entwicklungsressourcen für die Durchführung des Upgrades
  • Steuerung der externen NAV-Beratungsfirma
  • Qualitätssicherung der Konzepte und Programmierungen
  • Durchführung von Analyseworkshops mit Key-Usern
  • Durchführung von Schulungen der Key-User
  • Neuentwicklung des Finanzreportings (Power BI, Excel, RDLC)
Fluggesellschaft (Berlin)
Selbständig
  • Beratung bei der Einführung von Power BI im Controlling und dem Supply Chain
  • Inhalte:
    • Definition der KPIs und Reportingstrukturen zusammen mit dem Kunden
    • Schulung der Controlling-Mitarbeiter in den Technologien DAX, Power Query (M), Datenmodellierung und SQL
    • Beratung bei dem Aufbau der Systemarchitektur (Cloud vs. On Premise, Direct Query vs. Import Mode, SQL vs. Power Query)
    • Entwicklung von Power BI Reports
    • Entwicklung der Datenstrukturen, Durchführung der Transformationen und Erstellung der Kennzahlen in Power BI
    • Unterstützung beim Deployment von Power BI (Berechtigungssteuerung, Data Gateway, Licensing)
Chemiebranche (Ludwigshafen)
Selbständig
  • Durchführung Change Requests
  • Performance-Optimierung Dynamics NAV
  • Automatisierung von Geschäftsprozessen
Fluggesellschaft (Berlin)
Selbständig
  • Durchführung von Schulung des IT-Teams

 Inhalte:

  • Power BI Datenvisualisierung
  • Power BI Modellierung (M, DAX)
  • Anbindung der ERP-Software an Power BI
IT-Branche
Selbständig
  • Entwicklung eines Power BI Templates für die ERP-Software Microsoft Dynamics NAV
  • Erstellung von Standard-Reports
IT-Branche
Selbständig

Durchführung von Power BI Schulungen für 120 Teilnehmer auf einer der größten Microsoft Konferenzen

IT-Branche
Selbstständig
  • Einführung eines Finanz- und Logistikreportings auf Basis von Power Pivot
  • Analyse der Auswertungsanforderungen und Konzeption einer Kennzahlen- und Dimensionsstruktur
  • Anbindung der Quellsysteme
  • Erstellung von ETL-Prozessen zur Datenaufbereitung sowie Datenbereinigung
  • Erstellung von Visualisierungen in Excel und Power BI
  • Schulung und Support der Power BI Lösung
Landmaschinenhandel
Selbständig
  • Zusammenführung von zwei NAV-Datenbanken (jeweils ca. 400 GB Größe)
  • Planung, Konzeption und Durchführung der Datenbankzusammenführung
  • Re-Design von Verarbeitungen mit mandantenübergreifenden Tabellen, um die Funktionsfähigkeit in einer Datenbank mit einer Code-Base zu gewährleisten
Fluggesellschaft (Berlin)
Selbständig
  • Übertragung der Individualanpassungen von NAV 2009 auf NAV 2016
  • Erstellung von einigen hundert neuen Objekten für Individualobjekte (Pages, XML-Ports, Reports)
  • Administration der Systemlandschaft (SQL-Server, Middle-Tier, Internet Information Server)
  • Durchführung von Entwicklungs- und Administrationsschulungen des internen Teams
  • Planung, Entwicklung und Durchführung der Test-Datenupgrades sowie des Live-Upgrades von zwei Datenbanken
  • Durchführung Performanceoptimierung der NAV 2016 Datenbanken
Fluggesellschaft (Berlin)
  • Durchführung von Programmieranpassungen
  • Koordination und Qualitätssicherung weiterer externer Dienstleister
  • Durchführung Integrationstests
  • Administration und Wartung des Systems
Fluggesellschaft (Berlin)
  • Erstellung von RDLC-Reports (u.a. Belegreports)
  • Migration von Dataports auf XML-Ports
  • Erstellung von 120 Pages auf Basis von Forms
  • Redesign von Excel-Export-Routinen
  • Umsetzung von Anpassungswünschen
  • Programmierung von Auswertungen in NAV auf Basis von Queries
  • Entwicklung eines automatisierten Imports von Wechselkursen der EZB mittels Web Services
Verlagswesen
  • Konzeption und Entwicklung eines Prototypen des Moduls
  • Umsetzung des Upgrades
Verlagswesen
  • Erstellung von 5 komplexen RDLC-Reports (u.a. Belegreports)
  • Migration umfangreicher Forms (u.a. Formulare mit verschachtelten Subforms, OnTimer-Aufrufen)
  • Schulung der Programmierer des NAV-Hauses in RDLC-Entwicklung
Immobilienverwaltung
  • Konzeption
  • Entwicklung in VB.NET
  • Qualitätssicherung
Handel
  • Anforderungsaufnahme mit Kunden
  • Konzeption der Erweiterungen des bestehenden Moduls
  • Koordination und Qualitätssicherung der Entwicklung
  • Vorstellung und Schulung des Moduls beim Kunden
Reederei
  • Projektleitung
  • Analyse der zu automatisierenden Prozesse (Wareneingang, Inventur)
  • Auswahl einer Standardlösung (Tasklet Factory WMS)
  • Erstellung eines deutschen Sprachpakets für das WMS
  • Projektkoordination mit Hersteller der WMS-Lösung und Kunden
Handel
  • Konzeption
  • Datenmodellierung
  • Entwicklung von SQL Views
  • Entwicklung des Power Pivot-Reports (Datenmodell, Kennzahlen, Pivottabellen/User-Interface)
Handel
  • Projektleitung (Budgetplanung, Ressourceneinsatzplanung, Projektcontrolling)
  • Durchführung von Schulungen
  • Vor-Ort-Support während des Echtstarts
Baumaschinenhandel
  • Aufnahme der Anforderungen mit dem Kunden
  • Erstellung der Auswertungen mit Jet Reports
  • Deployment der Auswertungen und Schulung der Key-User
  • Einrichtung einer Automatisierung des Laden der Daten mittels des Jet Reports Schedulers
  • Entwicklung von SQL Views zur Verbesserung der Performance
Handel
  • Projektleitung
  • Aufnahme der Anforderungen zusammen mit dem betreuenden Beratungshaus
  • Durchführung des Projektcontrollings und monatliches Reporting an die Geschäftsführung
  • Qualitätssicherung der Umsetzung
Fertigung
  • Durchführung von Audits in Fachabteilungen zur Überprüfung des Qualitätsmanagementsystems
  • Schriftliche Darstellung von Prozessoptimierungen zur Qualitätssicherung
  • Schwerpunkte der Audits waren die Prozesse im Einkauf und der Beschaffungslogistik (Lieferantenauswahl, Qualitätssicherung des Wareneingangs, ABC/XYZ-Klassifizierung)
Fertigung
  • Projektleitung
  • Aufnahme von Anforderungen
  • Koordination mit Dienstleister
  • Kommunikation mit Auftraggeber (GF der Tochtergesellschaft)
Fertigung
  • Projektleitung
  • Koordination zwischen Einkaufsabteilung in Deutschland und Vertrieb in Tschechien
  • Unterstützung bei Vereinheitlichung des Artikelstamms
  • Koordination externer Entwickler, die die Entwicklung in NAV und proAlpha durchführten
Fertigung
  • Projektleitung
  • Konzeption eines Train-the-trainers (Key-User) Konzept
  • Auswahl eines externen Trainers, der die Key-User trainiert
  • Auswahl der Trainingsinhalte
  • Koordination der Projektdurchführung
Fertigung
  • Merge der Individualanpassungen in die neue NAV-Version
  • Support beim Echtstart (drei Wochen vor Ort)
  • Unterstützung des Kunden bei Testphase
  • Schulung der Key-User und IT-Abteilung
Verlagswesen (USA)
  • Durchführung von Analyseworkshops
  • Konzeption von Datenflussdiagrammen für die Kommunikation zwischen ERP-System und Webshop
  • Durchführung der Implementierung
  • Schulung und Unterstützung bei Einführung
Verlagswesen (USA)
  • Aufnahme der Anforderungen
  • Durchführung der Implementierung (Eigenentwicklung in C/AL)
  • Koordination mit Geschäftspartnern, die am EDI-Austausch beteiligt sind
  • Schulung und Unterstützung bei der Einführung
Verlagswesen (USA)
  • Durchführung einer systematischen Analyse der Performance mittels SQL Profiler und Client Monitor
  • Optimierung des C/AL-Quelltext bezüglich kurzer Transaktionen und Vermeidung von Locks
  • Optimierung der Indexverwaltung und Definition von FlowFields
Verlagswesen (USA)
  • Projektleitung
  • Durchführung der Analyseworkshops
  • Schulung der Key-User
  • Programmierung der Datenübernahme
Verlagswesen (USA)

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2007

Diplom-Wirtschaftsinformatiker (FH) an der FH Nordakademie Elmshorn;

 

Diplomarbeit:

Untersuchung des Prozesses zur Aufnahme von Kundenanforderungen im Rahmen von Kundenprojekten zur Anpassung der ERP-Standard-Software Microsoft Dynamics NAV bezüglich Optimierungsmöglichkeiten durch die Verwendung Test-getriebener Anforderungsdefinition; Note: 1,7
Abschluss: Diplom-Wirtschaftsinformatiker (FH), Note: 1,7

Position

Position

Beratung Power BI

Kompetenzen

Kompetenzen

Datenbanken

CSIDE
MS SQL Server
ODBC
Oracle
Progress

Einsatzorte

Deutschland
nicht möglich

Projekte

Selbständig
  • Halten von User-Schulungen über die Software Power BI
  • Technische Power BI Software-Installation (Berechtigungen, Verbindungen, Governance)
  • Unterstützung der Fachbereiche des Kunden bei der Implementierung von Power BI Reports
  • Aufsetzen der MS Power BI Software in der MS Azure Cloud
  • Beratung der IT (Services Abteilung) bei der Architektur der Power BI Lösung (u.a. Cloud vs. On-Premise, Direct-Query vs. In-Memo, Berechtigungskonzept)
Konsumgüterindustrie
Selbständig
  • Projektleitung: Automatisierung der Prozesse in der Abteilung Finance
  • Durchführung von Anforderungsanalyse zur Rechnungserfassung und Rechnungseingangsworkflow
  • Automatisierung des Zahlungsverkehrs und der Bankbuchung
  • Planung und Konzeption der Umstellung des internen und externen Rechnungswesens (u.a. neuer Kontenplan, neue Kostenstellenstruktur)
  • Beratung bei der Stammdatenharmonisierung mittels Master-Mandanten für die zentrale Pflege von Stammdaten
Fluggesellschaft (Berlin)
Berater Power BI
Beratung bei der Erstellung von Power BI Reports
Schulung der Controlling-Mitarbeiter in den Technologien DAX, Power Query, Datenmodellierung und SQL
Automatisierung manueller ETL-Prozesse (Laden von Excel-Daten auf SQL-Server, Übertragung der Daten vom SQL-Server in Power BI)
Entwicklung von Power BI Reports für das Controlling und Supply Chain Team (u.a. Auswertungen im Bereich Forderungsmanagement, Kunden- und Produktrentabilität)
Datenquelle: primär SAP BW
Power BI MS-SQL
BASF SE
Ludwigshafen
Selbständig
  • Projektleitung der Einführung eines elektronischen Rechnungsworkflows
  • Programmierung von Anpassungen der Software zwecks Automatisierung der Erfassung und Genehmigung
  • Schulung der Anwender und der IT
Nahrungsmittelhandel
Selbständig
  • Planung & Durchführung des Upgrades auf NAV 2018
  • Umstellung von Anpassungsprogrammierungen auf Events/Extensions
  • Migration der Daten
  • Schulung der IT und Fachanwender in NAV 2018
Fluggesellschaft (Berlin)
Selbständig
  • Analyse der Datenstrukturen verschiedener Quellsysteme (Finance- und Controllingsysteme auf Basis von SAP BW und Cognos TM1)
  • Definition von Kennzahlen und Reporting-Anforderungen
  • Konzeption des Datenmodells
  • Erstellung der Datenbeladungen und Datentransformationen in Power BI und SQL Server (SSIS)
  • Entwicklung des Power BI Datenmodells und der Visualisierungen
  • Umsetzung der Sicherheitsanforderungen (datenabhängige Berechtigungen) und der Verteilung an die Benutzer der Reports (Content Packs)
  • Schulung der IT- und Controllingmitarbeiter in Power BI und SQL zum Support und zur Weiterentwicklung der Reports
Chemiebranche
Selbständig

Durchführung von Power BI Schulungen für 120 Teilnehmer auf einer der größten Microsoft Konferenzen im ERP/Finance-Umfeld

IT-Branche
Selbständig
  • Beratung der Abteilung Finance und IT bei der Einführung der neuen ERP-Software NAV 2017
  • Analyse der Systemanforderungen und Abgleich mit dem Funktionsumfang der ERP-Software NAV 2017
  • Planung und Konzeption des Rückbaus bestehender ERP-Anpassungen bei Nutzung neuer Funktionen von NAV 2017
  • Projektleitung des NAV-Upgrades von NAV 2009 auf NAV 2017
  • Planung der internen Entwicklungsressourcen für die Durchführung des Upgrades
  • Steuerung der externen NAV-Beratungsfirma
  • Qualitätssicherung der Konzepte und Programmierungen
  • Durchführung von Analyseworkshops mit Key-Usern
  • Durchführung von Schulungen der Key-User
  • Neuentwicklung des Finanzreportings (Power BI, Excel, RDLC)
Fluggesellschaft (Berlin)
Selbständig
  • Beratung bei der Einführung von Power BI im Controlling und dem Supply Chain
  • Inhalte:
    • Definition der KPIs und Reportingstrukturen zusammen mit dem Kunden
    • Schulung der Controlling-Mitarbeiter in den Technologien DAX, Power Query (M), Datenmodellierung und SQL
    • Beratung bei dem Aufbau der Systemarchitektur (Cloud vs. On Premise, Direct Query vs. Import Mode, SQL vs. Power Query)
    • Entwicklung von Power BI Reports
    • Entwicklung der Datenstrukturen, Durchführung der Transformationen und Erstellung der Kennzahlen in Power BI
    • Unterstützung beim Deployment von Power BI (Berechtigungssteuerung, Data Gateway, Licensing)
Chemiebranche (Ludwigshafen)
Selbständig
  • Durchführung Change Requests
  • Performance-Optimierung Dynamics NAV
  • Automatisierung von Geschäftsprozessen
Fluggesellschaft (Berlin)
Selbständig
  • Durchführung von Schulung des IT-Teams

 Inhalte:

  • Power BI Datenvisualisierung
  • Power BI Modellierung (M, DAX)
  • Anbindung der ERP-Software an Power BI
IT-Branche
Selbständig
  • Entwicklung eines Power BI Templates für die ERP-Software Microsoft Dynamics NAV
  • Erstellung von Standard-Reports
IT-Branche
Selbständig

Durchführung von Power BI Schulungen für 120 Teilnehmer auf einer der größten Microsoft Konferenzen

IT-Branche
Selbstständig
  • Einführung eines Finanz- und Logistikreportings auf Basis von Power Pivot
  • Analyse der Auswertungsanforderungen und Konzeption einer Kennzahlen- und Dimensionsstruktur
  • Anbindung der Quellsysteme
  • Erstellung von ETL-Prozessen zur Datenaufbereitung sowie Datenbereinigung
  • Erstellung von Visualisierungen in Excel und Power BI
  • Schulung und Support der Power BI Lösung
Landmaschinenhandel
Selbständig
  • Zusammenführung von zwei NAV-Datenbanken (jeweils ca. 400 GB Größe)
  • Planung, Konzeption und Durchführung der Datenbankzusammenführung
  • Re-Design von Verarbeitungen mit mandantenübergreifenden Tabellen, um die Funktionsfähigkeit in einer Datenbank mit einer Code-Base zu gewährleisten
Fluggesellschaft (Berlin)
Selbständig
  • Übertragung der Individualanpassungen von NAV 2009 auf NAV 2016
  • Erstellung von einigen hundert neuen Objekten für Individualobjekte (Pages, XML-Ports, Reports)
  • Administration der Systemlandschaft (SQL-Server, Middle-Tier, Internet Information Server)
  • Durchführung von Entwicklungs- und Administrationsschulungen des internen Teams
  • Planung, Entwicklung und Durchführung der Test-Datenupgrades sowie des Live-Upgrades von zwei Datenbanken
  • Durchführung Performanceoptimierung der NAV 2016 Datenbanken
Fluggesellschaft (Berlin)
  • Durchführung von Programmieranpassungen
  • Koordination und Qualitätssicherung weiterer externer Dienstleister
  • Durchführung Integrationstests
  • Administration und Wartung des Systems
Fluggesellschaft (Berlin)
  • Erstellung von RDLC-Reports (u.a. Belegreports)
  • Migration von Dataports auf XML-Ports
  • Erstellung von 120 Pages auf Basis von Forms
  • Redesign von Excel-Export-Routinen
  • Umsetzung von Anpassungswünschen
  • Programmierung von Auswertungen in NAV auf Basis von Queries
  • Entwicklung eines automatisierten Imports von Wechselkursen der EZB mittels Web Services
Verlagswesen
  • Konzeption und Entwicklung eines Prototypen des Moduls
  • Umsetzung des Upgrades
Verlagswesen
  • Erstellung von 5 komplexen RDLC-Reports (u.a. Belegreports)
  • Migration umfangreicher Forms (u.a. Formulare mit verschachtelten Subforms, OnTimer-Aufrufen)
  • Schulung der Programmierer des NAV-Hauses in RDLC-Entwicklung
Immobilienverwaltung
  • Konzeption
  • Entwicklung in VB.NET
  • Qualitätssicherung
Handel
  • Anforderungsaufnahme mit Kunden
  • Konzeption der Erweiterungen des bestehenden Moduls
  • Koordination und Qualitätssicherung der Entwicklung
  • Vorstellung und Schulung des Moduls beim Kunden
Reederei
  • Projektleitung
  • Analyse der zu automatisierenden Prozesse (Wareneingang, Inventur)
  • Auswahl einer Standardlösung (Tasklet Factory WMS)
  • Erstellung eines deutschen Sprachpakets für das WMS
  • Projektkoordination mit Hersteller der WMS-Lösung und Kunden
Handel
  • Konzeption
  • Datenmodellierung
  • Entwicklung von SQL Views
  • Entwicklung des Power Pivot-Reports (Datenmodell, Kennzahlen, Pivottabellen/User-Interface)
Handel
  • Projektleitung (Budgetplanung, Ressourceneinsatzplanung, Projektcontrolling)
  • Durchführung von Schulungen
  • Vor-Ort-Support während des Echtstarts
Baumaschinenhandel
  • Aufnahme der Anforderungen mit dem Kunden
  • Erstellung der Auswertungen mit Jet Reports
  • Deployment der Auswertungen und Schulung der Key-User
  • Einrichtung einer Automatisierung des Laden der Daten mittels des Jet Reports Schedulers
  • Entwicklung von SQL Views zur Verbesserung der Performance
Handel
  • Projektleitung
  • Aufnahme der Anforderungen zusammen mit dem betreuenden Beratungshaus
  • Durchführung des Projektcontrollings und monatliches Reporting an die Geschäftsführung
  • Qualitätssicherung der Umsetzung
Fertigung
  • Durchführung von Audits in Fachabteilungen zur Überprüfung des Qualitätsmanagementsystems
  • Schriftliche Darstellung von Prozessoptimierungen zur Qualitätssicherung
  • Schwerpunkte der Audits waren die Prozesse im Einkauf und der Beschaffungslogistik (Lieferantenauswahl, Qualitätssicherung des Wareneingangs, ABC/XYZ-Klassifizierung)
Fertigung
  • Projektleitung
  • Aufnahme von Anforderungen
  • Koordination mit Dienstleister
  • Kommunikation mit Auftraggeber (GF der Tochtergesellschaft)
Fertigung
  • Projektleitung
  • Koordination zwischen Einkaufsabteilung in Deutschland und Vertrieb in Tschechien
  • Unterstützung bei Vereinheitlichung des Artikelstamms
  • Koordination externer Entwickler, die die Entwicklung in NAV und proAlpha durchführten
Fertigung
  • Projektleitung
  • Konzeption eines Train-the-trainers (Key-User) Konzept
  • Auswahl eines externen Trainers, der die Key-User trainiert
  • Auswahl der Trainingsinhalte
  • Koordination der Projektdurchführung
Fertigung
  • Merge der Individualanpassungen in die neue NAV-Version
  • Support beim Echtstart (drei Wochen vor Ort)
  • Unterstützung des Kunden bei Testphase
  • Schulung der Key-User und IT-Abteilung
Verlagswesen (USA)
  • Durchführung von Analyseworkshops
  • Konzeption von Datenflussdiagrammen für die Kommunikation zwischen ERP-System und Webshop
  • Durchführung der Implementierung
  • Schulung und Unterstützung bei Einführung
Verlagswesen (USA)
  • Aufnahme der Anforderungen
  • Durchführung der Implementierung (Eigenentwicklung in C/AL)
  • Koordination mit Geschäftspartnern, die am EDI-Austausch beteiligt sind
  • Schulung und Unterstützung bei der Einführung
Verlagswesen (USA)
  • Durchführung einer systematischen Analyse der Performance mittels SQL Profiler und Client Monitor
  • Optimierung des C/AL-Quelltext bezüglich kurzer Transaktionen und Vermeidung von Locks
  • Optimierung der Indexverwaltung und Definition von FlowFields
Verlagswesen (USA)
  • Projektleitung
  • Durchführung der Analyseworkshops
  • Schulung der Key-User
  • Programmierung der Datenübernahme
Verlagswesen (USA)

Aus- und Weiterbildung

2007

Diplom-Wirtschaftsinformatiker (FH) an der FH Nordakademie Elmshorn;

 

Diplomarbeit:

Untersuchung des Prozesses zur Aufnahme von Kundenanforderungen im Rahmen von Kundenprojekten zur Anpassung der ERP-Standard-Software Microsoft Dynamics NAV bezüglich Optimierungsmöglichkeiten durch die Verwendung Test-getriebener Anforderungsdefinition; Note: 1,7
Abschluss: Diplom-Wirtschaftsinformatiker (FH), Note: 1,7

Position

Beratung Power BI

Kompetenzen

Datenbanken

CSIDE
MS SQL Server
ODBC
Oracle
Progress

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.