Konstrukteur Solid Edge, Solid Works, Siemens NX. Maschinenbau, Produktentwicklung , Anlagenbau.
Aktualisiert am 26.04.2024
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 30.04.2024
Verfügbar zu: 20%
davon vor Ort: 80%
Ideenfindung
Lösungsdesign
Kreativität
Ingenieur Maschinenbau
SolidWorks
SolidEdge
Siemens NX
Automatisierung
Roboterentwicklung
3d Scannen
Reverse Engineering
Organisation von Teilefertigung
Deutsch
Englisch
 mündlich und schriftlich gut
Französisch
zweite Muttersprache

Einsatzorte

Einsatzorte

Kreuzlingen (+100km) Tübingen (+100km) Titisee-Neustadt (+75km)
Schweiz

Grossraum Zürich, Ostsschweiz, Süddeutschland, Grenzgebiete Oesterreich.

nicht möglich

Projekte

Projekte

Konstrukteur Teilprojektleiter

Projekt Valve 2014-2016

Projektdauer 2 Jahre 3Monate
Projekt für Finnische Schiffsmotorenfirma.
Endkunde ist ein Oelkonzern in den USA.
Im Projekt geht es darum die Ventiltechnologie der
Schiffsdieselmotoren zu nutzen um eine Anlage zu bauen die
Roherdgas reinigt.
Aufgaben:
Entwicklung eines Prototypen Ventils inkl. hydraulischen und
pneumatischen Antrieben , sowie eines Commonrails,Grösse 1:1,
aufgrund von Hydrauliksimulationsergebnissen, Aufbau eines Prüfstandes, Testprozedur mit 1‘000‘000 Zyklen Testdauer.
Entwicklung eines Aerodynamikprüfstandes. Beschaffung der Teile, sowie Montage und Vorbereitung der Inbetriebnahme.
Test des Gasflusses durch externe Firma.
Umsetzung der Resultate gemäss den Testergebnissen in eine
Masstab 1:2 grosse Feldversuchsanlage mit total 16 Ventilen und
4 Ventiltypen.
Die Anlagen müssen der NACE MR0175 und der API 610 Norm
entsprechen.
CAD System: Siemens NX mit Teamcenter,Solid Edge


Arbeiten Konstruktion:
Teilprojektleitung Konstruktion, Konzepte erstellen, Funktionsskizzen, Modelle und Baugruppen in Siemens NX 9, Metadaten erstellen mit Teamcenter 10. Erstellen von Herstellungszeichnungen gemäss Normen des Kunden.

Arbeiten Engineering:
Teilprojektleitung Engineering, Auslegung von Hydraulischen
Komponenten (Kräfte, Drücke, Grösse, Geschwindigkeit, Lebensdauer, Belastungen.), Auslegung von Verbindungselementen
(Schrauben, Bolzen) nach VDI2230 Schraubenvademecum
mittels Berechnungsprogramm (Excel) des Kunden.
Vorabberechnungen von Bauteilen während oder nach der
Konstruktion mittels FEA in Solid Edge ST8. Auslegung und Auswahl von Hydraulischen Dichtungen (statisch und dynamisch). Planung von Drucktests. Berechnung und Auslegung eines Commonrail (Excel).
Abgreifen von Knowhow innerhalb des Konzerns und
Zusammenführen von Fachkräften (z.Bsp. Materialexperten, externe Spezialisten etc.) Bestimmung von Materialien und Tribologien in Absprache mit internen Experten. Auswahl von Wärmebehandlungen und Beschichtungen.

Arbeiten Dokumentation:
Berichterstattung gegenüber dem Kunden über laufende Arbeiten in bestimmtem Zeitraum (in Englisch) in Word und Powerpoint.
Konzepte, Varianten und Vorschläge dokumentieren und vorstellen. Montageanweisungen für Prüfstandmontage.
Einkaufslisten Prototypenbau.

Arbeiten Manufacturing:
Projektleitung (teilweise mit Einkauf), Auswahl von Lieferanten in Absprache mit Einkauf, Offerten einholen für Prototypen, Prüfen von verschiedenen Herstellungsverfahren, Coaching der Lieferanten,
Koordination von Terminen und Prüfung von Lieferungen.
 

Einkauf Konstruktion Projektleitung Fertigung
Schiffsmotorenfirma
Winterthur

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2009 Solid Edge ST mit Synchronous Technologie Kurs

2007-2008 DAS Industriedesign Designingenieur

Diplomarbeit Reisesurfboard

2006/2007 CAS an der Hochschule für Technik und Architektur Luzern/Horw.
Nachdiplomkurs Industriedesign für Ingenieure.
Vorkurs zum DAS

2005 Grundkurs Pro Engineer Wildfire 2.0

2001 Workshop Finite Elemente Analyse mit Designspace

1999 Diverse Kurse Solid Edge, Einführung für Mitarbeiter, Aufbau sowie Systembetreuung. Diverse Updatekurse.

1997 Diplomarbeit Sahararoboter mit der ETH Zürich IFI Artificial Intelligence Laboratorium Zürich.

1996 Diverse Kurse Autocad

1993-1997 Nebenberuflicher Lehrgang am Institut für Technische Ausbildung ITA in Zürich zum
dipl. Maschinenbautechniker TS

1980-1984 Lehrzeit bei der Firma Sulzer Escher Wyss in Zürich
Abschluss als Maschinenmechaniker Montagetechnik

Position

Position

Maschinenbau, Engineering, Industriedesign, Teilprojektleitung.

CAD Solid Edge, Solid Works und Siemens NX.

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Ideenfindung Lösungsdesign Kreativität Ingenieur Maschinenbau SolidWorks SolidEdge Siemens NX Automatisierung Roboterentwicklung 3d Scannen Reverse Engineering Organisation von Teilefertigung

Aufgabenbereiche

Projektleitung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Einkauf
Fertigung

seit 2012 Entwicklung eigener Produkte in den Bereichen Möbeldesign, Fahrzeugbau und Sportgeräte.

seit 2011 eigene Firma arbeitet mit Freelancern und KMU zusammen im Bereich Maschinenbauengineering,Industriedesign, Elektrischen Komponenten oder Steuerungen.

seit 2009 eigene Firma Umwandlung des Atelier in eine GmbH

2007-2009 Eigene Firma Atelier für Konstruktion und Design [Name auf Anfrage]. Dienstleistungen im Bereich Automatisierungen, Robotik, sowie Eigenentwicklungen.
Aufbau des Designbereiches.

2002-2007 Eigene Firma System Design Schweiz GmbH. Dienstleistungen im Bereich Maschinenbau,
Automatisierungen und Robotik. Parallel Anstellung bei der Firma Neuronics AG. Anstellung zuerst 50% später 20%. Robotikentwicklung.

1997-2001 Konstrukteur/Mechanical Engineer bei der Firma Qiagen Instruments in Hombrechtikon.
Medizinaltechnik, Laborautomation. Einführung und Systembetreuung von Solid Edge 3D

1991-1997 Mechaniker bei der Firma Pro Signa in Urdorf. Verantwortlich für Produktion und Materialbeschaffung, Reparaturen sowie Kundenberatungen. Anfertigung von Werkstattzeichnungen,Herstellung von Prototypen und Kleinserien in den Bereichen
Zeichengeräte und Maschinen für die Bauindustrie.

1991 Mechaniker für Veteranenfahrzeuge bei Garage Barth in Forch.

1988-1991 Feinmechaniker bei der Firma Pro Signa in Urdorf. Fertigung, Montage und Reparaturen von zeichentechnischen Geräten.

1987-1988 Mechaniker, befristete Einsätze bei den Firmen Ecco und GST.

1985-1987 Mechaniker und Monteur bei der Firma Misomatic in Urdorf. Montage und Inbetriebnahme von Mess- und Montagemaschinen für die graphische Industrie, Montage von verschiedenen Geräten für den EDV Bereich.

Software:

CAD:
Solid Edge: sehr gut
Solid Works: sehr gut
Autocad: gut
Siemens NX gut

FEM:
Ansys Designspace Grundkenntnisse
Solid Edge gut
Solid Works gut

Microsoft: Officeanwendungen (Word , Excel, Powerpoint, Visio)
gut

Open Office gut
(Mac und PC)
Photoshop: gut
(Mac und PC)
Indesign: gut
(Mac und PC)

ERP/PDM Systeme SAP R3 (Artikelstamm, Stücklisten)
Amicron8.5 (Kreditoren, Debitoren, Offerten, Adressenverwaltung, Stücklisten,Artikelstamm)
Businet (Rechnungswesen, Stücklisten,Artikelstamm, Adressenverwaltung)
DB Works (PDM Solid Works)
Siemens Teamcenter PDM

Filemaker Pro Mac CRM, Rechnungswesen, Artikelstamm, Stücklisten
Projektsoftware: Merlin (Mac ähnlich MS Project)

Betriebssysteme

Windows 10, MacOS, Synology OS

Design / Entwicklung / Konstruktion

Konstruktion

Branchen

Branchen

  • Allgemeiner Maschinenbau
  • Automatisierung
  • Packaging
  • Robotik
  • Medizinaltechnik
  • Konsumgüterentwicklung
  • Qualitätssicherung
  • Möbeldesign
  • Anlagenbau
  • Fahrzeugbau und Zubehör
  • Produkteentwicklung
  • Industrial Design

Einsatzorte

Kreuzlingen (+100km) Tübingen (+100km) Titisee-Neustadt (+75km)
Schweiz

Grossraum Zürich, Ostsschweiz, Süddeutschland, Grenzgebiete Oesterreich.

nicht möglich

Projekte

Konstrukteur Teilprojektleiter

Projekt Valve 2014-2016

Projektdauer 2 Jahre 3Monate
Projekt für Finnische Schiffsmotorenfirma.
Endkunde ist ein Oelkonzern in den USA.
Im Projekt geht es darum die Ventiltechnologie der
Schiffsdieselmotoren zu nutzen um eine Anlage zu bauen die
Roherdgas reinigt.
Aufgaben:
Entwicklung eines Prototypen Ventils inkl. hydraulischen und
pneumatischen Antrieben , sowie eines Commonrails,Grösse 1:1,
aufgrund von Hydrauliksimulationsergebnissen, Aufbau eines Prüfstandes, Testprozedur mit 1‘000‘000 Zyklen Testdauer.
Entwicklung eines Aerodynamikprüfstandes. Beschaffung der Teile, sowie Montage und Vorbereitung der Inbetriebnahme.
Test des Gasflusses durch externe Firma.
Umsetzung der Resultate gemäss den Testergebnissen in eine
Masstab 1:2 grosse Feldversuchsanlage mit total 16 Ventilen und
4 Ventiltypen.
Die Anlagen müssen der NACE MR0175 und der API 610 Norm
entsprechen.
CAD System: Siemens NX mit Teamcenter,Solid Edge


Arbeiten Konstruktion:
Teilprojektleitung Konstruktion, Konzepte erstellen, Funktionsskizzen, Modelle und Baugruppen in Siemens NX 9, Metadaten erstellen mit Teamcenter 10. Erstellen von Herstellungszeichnungen gemäss Normen des Kunden.

Arbeiten Engineering:
Teilprojektleitung Engineering, Auslegung von Hydraulischen
Komponenten (Kräfte, Drücke, Grösse, Geschwindigkeit, Lebensdauer, Belastungen.), Auslegung von Verbindungselementen
(Schrauben, Bolzen) nach VDI2230 Schraubenvademecum
mittels Berechnungsprogramm (Excel) des Kunden.
Vorabberechnungen von Bauteilen während oder nach der
Konstruktion mittels FEA in Solid Edge ST8. Auslegung und Auswahl von Hydraulischen Dichtungen (statisch und dynamisch). Planung von Drucktests. Berechnung und Auslegung eines Commonrail (Excel).
Abgreifen von Knowhow innerhalb des Konzerns und
Zusammenführen von Fachkräften (z.Bsp. Materialexperten, externe Spezialisten etc.) Bestimmung von Materialien und Tribologien in Absprache mit internen Experten. Auswahl von Wärmebehandlungen und Beschichtungen.

Arbeiten Dokumentation:
Berichterstattung gegenüber dem Kunden über laufende Arbeiten in bestimmtem Zeitraum (in Englisch) in Word und Powerpoint.
Konzepte, Varianten und Vorschläge dokumentieren und vorstellen. Montageanweisungen für Prüfstandmontage.
Einkaufslisten Prototypenbau.

Arbeiten Manufacturing:
Projektleitung (teilweise mit Einkauf), Auswahl von Lieferanten in Absprache mit Einkauf, Offerten einholen für Prototypen, Prüfen von verschiedenen Herstellungsverfahren, Coaching der Lieferanten,
Koordination von Terminen und Prüfung von Lieferungen.
 

Einkauf Konstruktion Projektleitung Fertigung
Schiffsmotorenfirma
Winterthur

Aus- und Weiterbildung

2009 Solid Edge ST mit Synchronous Technologie Kurs

2007-2008 DAS Industriedesign Designingenieur

Diplomarbeit Reisesurfboard

2006/2007 CAS an der Hochschule für Technik und Architektur Luzern/Horw.
Nachdiplomkurs Industriedesign für Ingenieure.
Vorkurs zum DAS

2005 Grundkurs Pro Engineer Wildfire 2.0

2001 Workshop Finite Elemente Analyse mit Designspace

1999 Diverse Kurse Solid Edge, Einführung für Mitarbeiter, Aufbau sowie Systembetreuung. Diverse Updatekurse.

1997 Diplomarbeit Sahararoboter mit der ETH Zürich IFI Artificial Intelligence Laboratorium Zürich.

1996 Diverse Kurse Autocad

1993-1997 Nebenberuflicher Lehrgang am Institut für Technische Ausbildung ITA in Zürich zum
dipl. Maschinenbautechniker TS

1980-1984 Lehrzeit bei der Firma Sulzer Escher Wyss in Zürich
Abschluss als Maschinenmechaniker Montagetechnik

Position

Maschinenbau, Engineering, Industriedesign, Teilprojektleitung.

CAD Solid Edge, Solid Works und Siemens NX.

Kompetenzen

Top-Skills

Ideenfindung Lösungsdesign Kreativität Ingenieur Maschinenbau SolidWorks SolidEdge Siemens NX Automatisierung Roboterentwicklung 3d Scannen Reverse Engineering Organisation von Teilefertigung

Aufgabenbereiche

Projektleitung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Einkauf
Fertigung

seit 2012 Entwicklung eigener Produkte in den Bereichen Möbeldesign, Fahrzeugbau und Sportgeräte.

seit 2011 eigene Firma arbeitet mit Freelancern und KMU zusammen im Bereich Maschinenbauengineering,Industriedesign, Elektrischen Komponenten oder Steuerungen.

seit 2009 eigene Firma Umwandlung des Atelier in eine GmbH

2007-2009 Eigene Firma Atelier für Konstruktion und Design [Name auf Anfrage]. Dienstleistungen im Bereich Automatisierungen, Robotik, sowie Eigenentwicklungen.
Aufbau des Designbereiches.

2002-2007 Eigene Firma System Design Schweiz GmbH. Dienstleistungen im Bereich Maschinenbau,
Automatisierungen und Robotik. Parallel Anstellung bei der Firma Neuronics AG. Anstellung zuerst 50% später 20%. Robotikentwicklung.

1997-2001 Konstrukteur/Mechanical Engineer bei der Firma Qiagen Instruments in Hombrechtikon.
Medizinaltechnik, Laborautomation. Einführung und Systembetreuung von Solid Edge 3D

1991-1997 Mechaniker bei der Firma Pro Signa in Urdorf. Verantwortlich für Produktion und Materialbeschaffung, Reparaturen sowie Kundenberatungen. Anfertigung von Werkstattzeichnungen,Herstellung von Prototypen und Kleinserien in den Bereichen
Zeichengeräte und Maschinen für die Bauindustrie.

1991 Mechaniker für Veteranenfahrzeuge bei Garage Barth in Forch.

1988-1991 Feinmechaniker bei der Firma Pro Signa in Urdorf. Fertigung, Montage und Reparaturen von zeichentechnischen Geräten.

1987-1988 Mechaniker, befristete Einsätze bei den Firmen Ecco und GST.

1985-1987 Mechaniker und Monteur bei der Firma Misomatic in Urdorf. Montage und Inbetriebnahme von Mess- und Montagemaschinen für die graphische Industrie, Montage von verschiedenen Geräten für den EDV Bereich.

Software:

CAD:
Solid Edge: sehr gut
Solid Works: sehr gut
Autocad: gut
Siemens NX gut

FEM:
Ansys Designspace Grundkenntnisse
Solid Edge gut
Solid Works gut

Microsoft: Officeanwendungen (Word , Excel, Powerpoint, Visio)
gut

Open Office gut
(Mac und PC)
Photoshop: gut
(Mac und PC)
Indesign: gut
(Mac und PC)

ERP/PDM Systeme SAP R3 (Artikelstamm, Stücklisten)
Amicron8.5 (Kreditoren, Debitoren, Offerten, Adressenverwaltung, Stücklisten,Artikelstamm)
Businet (Rechnungswesen, Stücklisten,Artikelstamm, Adressenverwaltung)
DB Works (PDM Solid Works)
Siemens Teamcenter PDM

Filemaker Pro Mac CRM, Rechnungswesen, Artikelstamm, Stücklisten
Projektsoftware: Merlin (Mac ähnlich MS Project)

Betriebssysteme

Windows 10, MacOS, Synology OS

Design / Entwicklung / Konstruktion

Konstruktion

Branchen

  • Allgemeiner Maschinenbau
  • Automatisierung
  • Packaging
  • Robotik
  • Medizinaltechnik
  • Konsumgüterentwicklung
  • Qualitätssicherung
  • Möbeldesign
  • Anlagenbau
  • Fahrzeugbau und Zubehör
  • Produkteentwicklung
  • Industrial Design

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.