Deutschland: bevorzugt Bereich D6, D7, D8
Zeitraum : 02/2020 ? 02/2022
Firma : BSM GmbH / msgGillardon BSM AG
Projekte : BAIS - IRBA
Design und Implementierung neuer Anforderungen im Meldewesen
Konzeption sowie Umsetzung eines Stressszenariomanagers im Rahmen IRBA
Design und Entwicklung der Berechnung diverser neuer CRR Meldebögen
Umsetzung modularer Spring Boot Appliaktionen mit JPA, Spring Data, Spring Batch
Test und Optimierung der Verarbeitungszeit (JPA/Hibernate)
Erstellung nachvollziehbarer Modultests mit Mockito , JUnit, FitNesse)
Java, JDK 1.8.x, Spring Boot, Spring Batch, Spring Data, Hibernate, JPA, JDBC, Mockito, FitNesse, Maven, Windows 10, GIT, SourceTree, Oracle, SQL Server, IBM DB2, Eclipse, IntelliJ IDEA, Atlassian Jira, SCRUM
Zeitraum : 07/2017 ? 12/2019
Firma : msgGillardon
Projekte : GCPM / RRAdminToolWeb / DBTool
Design und Implementierung fachlicher Anforderungen in diversen Anwendungen.
Erstellung von Prototypen
Konzeption, Design sowie Entwicklung von fachlichen Anforderungen unter Nutzung des JEE ASF2 Frameworks
Modellierung und Umsetzung Persistenzschicht
Erstellung nachvollziehbarer Modultests mit Mockito , JUnit + JUnitEE
Durchführung von CodeReviews, Groomings, Reviews, Plannings
Java 8, Hibernate, JPA, JDBC, Gradle, Ant, Windows 10, Mercurial, Oracle 12 ? 19c, IBM DB2, H2, Eclipse, Rational Software Architect, ASF2 Framework, Ant, Scrum, JIRA
Zeitraum : 04/2016 ? 06/2017 Firma : Deutsche Bank AG
Projekt : CRS - Credit Risk Service Design und Implementierung fachlicher und technischer Anforderungen.
Anbindung GLUE Plattform
Erstellung des OO + DB Designs anhand der fachlichen Vorgaben unter Nutzung von WinWord und Sparx System Architect (UML Diagramme).
Umsetzung des Systems in Java JEE. Web Services, Backendprozesse, Persistenzzugriffe. JAX-WS, JAXB, JPA, JPQL
Erstellung nachvollziehbarer Modultests mit JUnit + JUnitEE
Dokumentation der Komponententests.
Vorbereitung und Durchführung Transition / KnowHow Transfer
Java 8, GLUE Platform, Sun Solaris 10, Windows 7, Eclipse 4.x, Subversion, Maven 2, Jira, Oracle 11g, Weblogic 10.x, Spring, Hibernate, JPA
Zeitraum : 10/2015 ? 03/2016 Firma : msgGilardon
Projekt : EVR ? Ergebnis Vorschau Rechnung Design und Implementierung fachlicher und technischer Anforderungen
Konzeption, Design sowie Entwicklung von fachlichen Anforderungen unter Nutzung des JEE ASF2 Frameworks
Erstellung nachvollziehbarer Modultests mit Mockito , JUnit + JUnitEE
Durchführung von CodeReviews
JDK 7, Hibernate, Windows 7, Mercurial, Oracle 11, IBM DB2, Eclipse 4.x, Rational Software Architect, ASF2 Framework, Ant, Scrum, JIRA
Zeitraum : 07/2015 ? 09/2015 Firma : Deutsche Bank AG
Projekt : CRS - Credit Risk Service Design und Implementierung fachlicher Anforderungen
KoSco, Crefo, DPD Handling im CRS
Erstellung des OO + DB Designs anhand der fachlichen Vorgaben unter Nutzung von WinWord und Sparx System Architect (UML Diagramme).
Umsetzung des Systems in Java JEE. Web Services, Backendprozesse, Persistenzzugriffe. JAX-WS, JAXB, JPA, JPQL
Erstellung nachvollziehbarer Modultests mit JUnit + JUnitEE
Dokumentation der Komponententests.
Java 7, Sun Solaris 10, Windows XP, Eclipse 3.x, Subversion, Maven 2, Codebeamer, Testdirector, Oracle 11g, Weblogic 10.x, Spring, Hibernate, JPA
Zeitraum : 09/2013 ? 06/2015 Firma : Deutsche Bank AG
Projekt : TRIER Businessanalyst, Functionalanalyst
Mitwirkung bei Erstellung von Anforderungsdokumenten (PRD, DSRS) zur Zusammenführung der Ratingprozesse und -systeme von Postbank und Deutschen Bank.
Analyse ratingrelevanter Informationen in SAP Bestandssystemen - SAP FSBP, SAP DM, SAP CML
Erstellung Prototyp zur SAP Anbindung mit SAP JCo 3.
SAP Banking Services, SAP FSBP, SAP DM, SAP CML, Java 7, Sun Solaris 10, Windows 7, Eclipse 4.x, Subversion, Maven 2, Codebeamer, HP Qualitymanager
Zeitraum : 01/2013 ? 08/2014 Firma : Deutsche Bank AG
Projekt : PPE ? Product and Pricing Engine
Konzeption und Design der Architektur, Design und Implementierung fachlicher Anforderungen
Erstellung des OO + DB Designs anhand der fachlichen Vorgaben unter Nutzung von WinWord und Sparx System Architect (UML Diagramme).
Konzeption der Drools basierten Wissensbasis.
Umsetzung des Systems in Java JEE. Web Services, Backendprozesse, Persistenzzugriffe. JAX-WS, JAXB, JPA, JPQL
Erstellung nachvollziehbarer Modultests mit JUnit, Mockito
Erstellung von Excelsheet basierten FIT Tests
Dokumentation der Komponententests.
Java 6/7, Windows 7, Eclipse 4.x, Subversion, Maven 2, Codebeamer, Testdirector, Oracle 12, Weblogic 12, Spring 2.x, Hibernate 3.x,
Zeitraum : 08/2012 ? 12/2012 Firma : msgGillardon
Projekt : sDIS+ Design und Implementierung fachlicher Anforderungen
Konzeption, Design sowie Entwicklung von fachlichen Anforderungen unter Nutzung des JEE ASF1 Frameworks
Erstellung nachvollziehbarer Modultests mit JUnit + Mockito
Java, JDK 1.6.x, OSGi, Windows 7, Mercurial, Oracle 11, IBM DB2, Eclipse 3.x, Rational Software Architect, ASF1 Framework, Ant, Scrum
Zeitraum : 09/2011 ? 07/2012 Firma : msgGillardon
Projekt : GCPM - Gillardon Credit Portfolio Manager Design und Implementierung fachlicher Anforderungen
Konzeption, Design sowie Entwicklung von fachlichen Anforderungen unter Nutzung des JEE ASF2 Frameworks mit OSGi Architektur.
Erstellung nachvollziehbarer Modultests mit Mockito , JUnit + JUnitEE
Java, JDK 1.6.x, OSGi, Windows 7, Mercurial, Oracle 11, IBM DB2, Eclipse 3.x, Rational Software Architect, ASF2 Framework, Ant, Scrum
Zeitraum : 05/2011 ? 08/2011 Firma : Deutsche Bank AG
Projekt : Lending - BauFi Prototyp SAP LM Konzipierung und Umsetzung Anbindung an SAP LM
Abstimmung fachlicher Anforderungen und Umsetzung der technischen Anbindung einer Prototyp-Anwendung an SAP LM.
Analyse und Nutzung von SAP LM Services zur Anlage von Kreditverträgen.
Umsetzung einer Prototyp GUI mit JEE
Ansteuerung des SAP LM Moduls über Webservices.
Java, JDK 1.6.x, SAP LM 7.x, Windows 7, Oracle 11, Maven, SVN, Eclipse 3.x
Zeitraum : 07/2010 ? 04/2011
Firma : Deutsche Bank AG
Projekt : CRS - Credit Risk Service
Design und Implementierung fachlicher Anforderungen
Erstellung des OO + DB Designs anhand der fachlichen Vorgaben unter Nutzung von WinWord und Sparx System Architect (UML Diagramme).
Umsetzung des Systems in Java JEE. Web Services, Backendprozesse, Persistenzzugriffe. JAX-WS, JAXB, JPA, JPQL
Erstellung nachvollziehbarer Modultests mit JUnit + JUnitEE
Dokumentation der Komponententests.
Java 6, Sun Solaris 10, Windows XP, Eclipse 3.6, Subversion, Maven 2, Codebeamer, Testdirector, Oracle 11g, Weblogic 10.3, Spring 2.x, Hibernate 3.x, EclipseLink MOXy
Zeitraum : 01.2010 ? 06.2010
Firma : Nord/LB
Projekt : FWV ? Fremdwährungsverfahren, LiStO ? Online Listen und Stammdaten
JEE System zur Verwaltung und Abrechnung von Fremdwährungskonten
JEE System zur Verwaltung von Drucklisten
- Umstellung von Bussineslogik der bestehenden Hostawendung auf eine
JEE Anwendung unter Verwendung des BaseOne Frameworks.
- Konzeption, Design sowie Entwicklung einer Druckauftragssteuerung
- Erstellung nachvollziehbarer Modultests mit JUnit + JUnitEE
- Dokumentation der Komponententests.
Software : Java, JDK 1.5.x, Sun Solaris, Windows XP, IBM ClearCase, IBM DB2 UDB
Enterprise Edition 7.2 + 8.x, Eclipse 3.x, Rational Software Architect,
BaseOne 3.x, Ant, JSF, Tobago, Quartz, DBVisualizer
Zeitraum : 03.2009 - 12.2009
Firma : msg Systems AG / Deutsche Bank AG
Projekt : NPI - Neue POS Infrastruktur
JEE System zur Erfassung und Bearbeitung von Kreditanträgen
durch POS Standorte
- Wartung sowie Konzeption und Weiterentwicklung zusätzlicher
Anforderungen des bestehenden Systems
Software : Java, JDK 1.4.x, JDK 1.5.x, Sun Solaris 10, Windows XP, Eclipse 3.x,
Subversion, Maven 2, Codebeamer, Testdirector, Oracle 9i, Oracle 10g,
Weblogic 8.x + 10.x, Spring 2.x, Spring Webflow
Zeitraum : 10.2008 ? 02.2009
Firma : Dresdner Bank AG
Projekt : KAPLAN ? Vorfälligkeitsentschädigung
J2EE System zur Ermittlung der Vorfälligkeitsentschädigung
bei vorzeitig abzulösenden Krediten
- Entwicklung einer J2EE Lösung zur Integration von KAPLAN
als Bestandsprodukt mit den bestehenden IT Systemen der Bank
- Konzeption und Design sowie Entwicklung der fachlichen
Anforderungen unter Anwendung von J2EE Design Patterns
- Erstellung nachvollziehbarer Modultests mit JUnit + JUnitEE
- Vorbereitung sowie Begleitung der erfolgreichen Inbetriebnahme
Software : Java, JDK 1.5.x, AIX 4.x , Windows XP, Continuus/CM Synergy 6.2,
IBM MQSeries 5.3 , IBM DB2 UDB Enterprise Edition 7.2 + 8.x, WSAD,
IBM Websphere 6.x
Zeitraum : 05.2008 - 09.2008
Firma : msg Systems AG / Deutsche Bank AG
Projekt : NPI - Neue POS Infrastruktur
J2EE System zur Erfassung und Bearbeitung von Kreditanträgen
durch POS Standorte
MDA getriebene Konzipierung sowie Design und Entwicklung von
Teilbereichen der Gesamtanwendung mit SOA
Software : Java, JDK 1.4.x, JDK 1.5.x, Sun Solaris 10, Windows XP, MagicDraw UML, Eclipse 3.x,
Subversion, Maven 2, Codebeamer, Testdirector, Oracle 9i, Oracle 10g,
Weblogic 8.x + 9.x, Spring 2.x, Spring Webflow
Zeitraum : 01.2005 - 04.2008
Firma : Dresdner Bank AG
Projekt : IKR - Integrierter Kreditprozess, Folgestufen
J2EE System zur Erfassung und Bearbeitung von Kreditanträgen
Performanceoptimierungen sowie Qualitätsverbesserung durch
Refactoring bestehender Komponenten.
Konzeption und Design sowie Entwicklung neuer fachlicher
Anforderungen unter Anwendung von J2EE Design Patterns
Erstellung nachvollziehbarer Modultests mit JUnit, JUnitEE
sowie fachliche Test mit FIT Tests
Software : Java, JDK 1.4.x, AIX 4.x , Windows XP, Continuus/CM Synergy 6.2,
IBM MQSeries 5.3 , IBM DB2 UDB Enterprise Edition 8.x, WSAD 5.1,
Struts 1.x, IBM Websphere 5.1.x, Carnot Workflow-Engine 3.0
Zeitraum : 08.2004 - 12.2004
Firma : Dresdner Bank AG
Projekt : IKR - Integrierter Kreditprozess, Wartung
J2EE System zur Erfassung und Bearbeitung von Kreditanträgen
Mergemanager - Koordination der Merges/Zusammenbringung paralleler
Entwicklungstränge und Produktionsreleases
Zentraler Ansprechpartner/Coach zum CM-Tool CM Synergy/Continuus
Wartung sowie Weiterentwicklung des bestehenden Systems
Software : Java, JDK 1.3.x, AIX 4.x , Windows XP, Continuus/CM Synergy 6.2,
IBM MQSeries 5.3 , IBM DB2 UDB Enterprise Edition 7.2 + 8.x,
WSAD, IBM Websphere 5.0.3, Carnot Workflow-Engine 3.0
Zeitraum : 08.2004 - 11.2004
Firma : CARMAO GmbH
Projekt : ERA-Expertensystem
J2EE System zur Tarifentgeltfindung
Aufbau und Entwicklung der J2EE Architektur
(Webschicht, Serviceschicht, O/R-Mapping)
Entwicklung fachlicher Anforderungen
Umsetzung PDF-Druck
Software : Java, JDK 1.4.x, Windows 2000 /XP, CVS, MySql, Oracle 9i,
Eclipse 3.0, Tomcat 4.1/5.5, Struts 1.1, Hibernate 2.1.x,
Springframework 1.1, XSLT, XSL-FO, PDF, FOP
Zeitraum : 01.2004 - 07.2004
Firma : Phononet
Projekt : Phonoline White Label Basis Shop
Online Musikdownloadplatform
Design & Entwicklung fachlicher Anforderungen unter Einsatz von J2EE
(EJB Design Patterns, EJBs, Struts)
Konzeption und Entwicklung querschnittlicher Architektur
(z.B. Berechtigungskomponente, Paging von Ergebnislisten)
Erstellung von JSPs, Tiles, Actions, Session Beans,
Entity Beans bei der Umsetzung fachlicher Anforderungen
Aufsetzen von Build- sowie Deploymentprozessen mit Ant
Erstellung und Durchführung sowie Dokumentation von
Modultests mit JUnit sowie Performancetests mit WebLoad
Software : Java, JDK 1.4.x, AIX 4.x , Windows XP, CVS, JUnit, WebLoad,
DBVisualizer, Oracle 9i, WebLogic 7.x, Resin 2.1.x,
Tomcat 4.x, Eclipse, Ant 1.6
Zeitraum : 09.2003 - 01.2004
Firma : Bundesagentur für Arbeit
Projekt : Virtueller Arbeitsmarkt
Webportal des Arbeitsamtes
Design & Entwicklung fachlicher Anforderungen unter Einsatz
von J2EE mit dem GRNDS/STRUTS Portal-Framework
Verwendung sowie Erweiterung von Frameworks für die
Anwendungsentwicklung
Erstellung von JSPs, Conversations, Session Beans, CMP Entity
Beans bei der Umsetzung fachlicher Anforderungen
Erstellung und Durchführung/Dokumentation von Tests mit JUnit
Software : Java, JDK 1.3.x, AIX 4.x , Windows 2000, WinCVS 1.3.x, JUnit,
Oracle 9i, WebLogic 7.x, JBuilder 7
Zeitraum : 01.2001 - 06.2003
Firma : Dresdner Bank
Projekt : Firmenfinanzportal
Cashmanagement/Währungsmanagement für Firmenkunden der
Dresdner Bank
Konzeption sowie Design & Entwicklung von Businesstransaktionen
im Bereich nationalem sowie internationalem Zahlungsverkehr
(IZV,AZV,DTAUS,DTAZV, SWIFT MT9xx, MT101, MT104, MT202)
Kommunikation mit Bankrechner nach BCS (BCS-Auftragsarten sowie
Security für Transport und elektronische Unterschrift)
Integration Valuta Direct von IBM für Devisenhandel,
Echtzeitdarstellung der Devisenkurse
Erstellung und Durchführung von Funktionstestskripten,
Software : Java, JDK 1.2.x, AIX 4.x , Windows NT 4.0,
Continuus 5.x, TogetherJ 4.0, DataArchitect, Toad
Oracle 8i, WebLogic 4.6 + 6.1, Kawa 4.x, Eclipse
Zeitraum : 02.1999 - 12.2000
Firma : emagine / Deutsche Bank
Projekt : BCS/FTP
Cashmanagement Firmenkunden der Deutschen Bank
Design & Entwicklung von Serverprozessen, teilweise als
Enterprise Java Beans (EJB), zur Annahme und
Abwicklung von Firmenkundengeschäften
Integration in bestehendes Umfeld (Hostanbindung)
BCS Security für Transport und Unterschrift
Software : Java, JDK 1.1.x, JDK 1.2.x, AIX 4.x , Windows NT 4.0,
Visual Source Safe 5.0, Rational Rose 98, DataArchitect,
Oracle 8.0.4, Oracle 8i, WebLogic Server, JBuilder 2.0/3.5
Zeitraum : 04.1998 - 01.1999
Firma : Bundes Kriminalamt
Projekt : INPOL-neu - Informationssystem der Polizei
Evaluierung und Empfehlung von SEU-Tools,
Entwicklung von Architekturgrundlagen und Umsetzung eines
Prototypen, UseCase- und Klassenmodellierung (OOA/OOD mit UML)
Software : C++, Sun SOLARIS, StP 2.4 (UML), SNIFF+ 2.5, Continuus, GNU-Emacs
Zeitraum : 08.1997 - 03.1998
Firma : Mobilfunk Provider
Projekt : Internet Antragsannahmesystem für Mobilfunk
Realisierung eines Internetclients mit Java zur Auftragserfassung
mit JDBC-Anbindung, Integration des Internetclients in ein
Order Managementsystem
Software : Windows NT, Java, Visual Cafe 1.1 - 2.1, MS Visual Basic 5.0,
JDBC T3-Server, MS Visual Source Safe 5.0
Zeitraum : 07.1997
Firma : debis Systemhaus
Projekt : OMS Pro / Order Managementsystem
Integration sowie Weiterentwicklung einer ActiveX Komponente
zur graphischen Darstellung der Terminplanung in das Order
Managementsystem
Software : Windows NT, MS Visual Basic 5.0, ActiveX, Oracle 6.x,
MS Visual Source Safe 5.0
Zeitraum : 04.1997 - 06.1997
Firma : T-Online Dienste GmbH
Projekt : Erstellung eines Konzeptes für die zukünftige IT-Landschaft von
T-Online, Ist-Aufnahme, Anforderungsanalyse, OOD Klassenmodellierung
der Datenwelt
Software : Windows95, MS Word 95, Rational Rose, MS Visual Source Safe 4.0
Zeitraum : 11.1996 - 03.1997
Firma : Mobilfunk Carrier
Projekt : Satellitensystem zur Gebührenauskunft
Teilweise Erstellung der GUI für Call-Center-Anwendung,
Design & Realisierung Serverprozess zur Kumulierung der
Gebührenzähler
Software : Windows NT, MS Visual C++ 4.1 mit MFC, OCI, Oracle 7.1,
Digital UNIX, MS Visual Source Safe 4.0
Zeitraum : 10.1996
Firma : Systemhaus
Projekt : Meldungs- und Fehlerkonzept
Ausarbeitung eines Meldungs- und Fehlerkonzeptes zum
Einsatz unter WindowsNT sowie digital UNIX, OOD Klassenmodellierung
Software : Windows NT 3.51, MS Word 95, Rational Rose
Zeitraum : 03.1995 - 09.1996
Firma : Speditionsunternehmen
Projekt : Presse-Logistiksystem
DV-Design und Realisierung Stammdatenpflege, Routenplanung,
Frachtverteilung und Fakturierung, Dokumenterstellung :
Ladeliste, Lieferschein, Rechnung, Gutschrift, Journal
mit Client-Server Architektur
Software : Windows 3.1, System Architect, SQLWindows 5.1, MS C++ 1.5,
SQLBase 6.0, Crystal Reports, TeamWindows
Zeitraum : 01.1995 - 09.1996 (nur Zeitweise)
Firma : Diverse Kunden
Projekt : DV-Beratung, Coaching
Datenbankoptimierung, Optimierung der Anwendung zur Performance-
steigerung, Beratung bei Reporterstellung,
Unterstützung bei Entwicklung von Dialogarchitekturen
Software : Windows 3.1, Borland C++, SQLBase, Oracle 7.1, SQLWindows
Zeitraum : 10.1994 - 02.1995
Firma : Softwareentwicklungsunternehmen / Diplomarbeit
Projekt : Integration System Architect <-> HyperTerms
Analyse der CASE-Tools Design und Realisierung einer
Schnittstelle zur Integration
Entwicklung eines DDL-Generators
Software : Windows 3.1, System Architect, SQLWindows 5.0, ODBC,
SQLBase 5.1
Zeitraum : 11.1993 - 09.1996
Firma : Softwareentwicklungsunternehmen
Projekt : Schulungen
Vorbereitung sowie Durchführung von Schulungen, auch
Inhouse-Schulungen
Software : SQL, Gupta SQLWindows, TeamWindows
Zeitraum : 06.1993 - 09.1996
Firma : Softwareentwicklungsunternehmen
Projekt : Standard Klassenbibliothek
Design, Realisierung und Pflege einer Klssenbibliothek zur
Standardisierung der Softwareentwicklung für GUI und DB-Zugriffe
mit Client-Server Architektur
Software : Windows 3.1, Windows95, SQLWindows 4.1 - 5.1, MS Visual C++ 1.5,
Oracle 7.x, SQLBase 5.x, TeamWindows
Zeitraum : 06.1994 - 12.1994
Firma : Speditionsunternehmen
Projekt : Prototyp eines Presse-Logistiksystems
Erstellung von Teilen der Stammdatenpflege,
Reporterstellung : Lieferschein, Rechnung, Ausfuhrbescheinigung
mit Client-Server Architektur
Software : Windows 3.1, System Architect, SQLWindows 4.1, SQLBase 5.1,
ReportWindows
Zeitraum : 07.1992 - 08.1993
Firma : Baukonzern
Projekt : QS-System für Subunternehmer
Dialogerstellung zur Stammdatenpflege und Verarbeitung von
Beurteilungsbögen : Erfassen, Druck, Scannen
Software : Windows 3.1, SQLWindows 3.1, SQLBase 5.1
Deutschland: bevorzugt Bereich D6, D7, D8
Zeitraum : 02/2020 ? 02/2022
Firma : BSM GmbH / msgGillardon BSM AG
Projekte : BAIS - IRBA
Design und Implementierung neuer Anforderungen im Meldewesen
Konzeption sowie Umsetzung eines Stressszenariomanagers im Rahmen IRBA
Design und Entwicklung der Berechnung diverser neuer CRR Meldebögen
Umsetzung modularer Spring Boot Appliaktionen mit JPA, Spring Data, Spring Batch
Test und Optimierung der Verarbeitungszeit (JPA/Hibernate)
Erstellung nachvollziehbarer Modultests mit Mockito , JUnit, FitNesse)
Java, JDK 1.8.x, Spring Boot, Spring Batch, Spring Data, Hibernate, JPA, JDBC, Mockito, FitNesse, Maven, Windows 10, GIT, SourceTree, Oracle, SQL Server, IBM DB2, Eclipse, IntelliJ IDEA, Atlassian Jira, SCRUM
Zeitraum : 07/2017 ? 12/2019
Firma : msgGillardon
Projekte : GCPM / RRAdminToolWeb / DBTool
Design und Implementierung fachlicher Anforderungen in diversen Anwendungen.
Erstellung von Prototypen
Konzeption, Design sowie Entwicklung von fachlichen Anforderungen unter Nutzung des JEE ASF2 Frameworks
Modellierung und Umsetzung Persistenzschicht
Erstellung nachvollziehbarer Modultests mit Mockito , JUnit + JUnitEE
Durchführung von CodeReviews, Groomings, Reviews, Plannings
Java 8, Hibernate, JPA, JDBC, Gradle, Ant, Windows 10, Mercurial, Oracle 12 ? 19c, IBM DB2, H2, Eclipse, Rational Software Architect, ASF2 Framework, Ant, Scrum, JIRA
Zeitraum : 04/2016 ? 06/2017 Firma : Deutsche Bank AG
Projekt : CRS - Credit Risk Service Design und Implementierung fachlicher und technischer Anforderungen.
Anbindung GLUE Plattform
Erstellung des OO + DB Designs anhand der fachlichen Vorgaben unter Nutzung von WinWord und Sparx System Architect (UML Diagramme).
Umsetzung des Systems in Java JEE. Web Services, Backendprozesse, Persistenzzugriffe. JAX-WS, JAXB, JPA, JPQL
Erstellung nachvollziehbarer Modultests mit JUnit + JUnitEE
Dokumentation der Komponententests.
Vorbereitung und Durchführung Transition / KnowHow Transfer
Java 8, GLUE Platform, Sun Solaris 10, Windows 7, Eclipse 4.x, Subversion, Maven 2, Jira, Oracle 11g, Weblogic 10.x, Spring, Hibernate, JPA
Zeitraum : 10/2015 ? 03/2016 Firma : msgGilardon
Projekt : EVR ? Ergebnis Vorschau Rechnung Design und Implementierung fachlicher und technischer Anforderungen
Konzeption, Design sowie Entwicklung von fachlichen Anforderungen unter Nutzung des JEE ASF2 Frameworks
Erstellung nachvollziehbarer Modultests mit Mockito , JUnit + JUnitEE
Durchführung von CodeReviews
JDK 7, Hibernate, Windows 7, Mercurial, Oracle 11, IBM DB2, Eclipse 4.x, Rational Software Architect, ASF2 Framework, Ant, Scrum, JIRA
Zeitraum : 07/2015 ? 09/2015 Firma : Deutsche Bank AG
Projekt : CRS - Credit Risk Service Design und Implementierung fachlicher Anforderungen
KoSco, Crefo, DPD Handling im CRS
Erstellung des OO + DB Designs anhand der fachlichen Vorgaben unter Nutzung von WinWord und Sparx System Architect (UML Diagramme).
Umsetzung des Systems in Java JEE. Web Services, Backendprozesse, Persistenzzugriffe. JAX-WS, JAXB, JPA, JPQL
Erstellung nachvollziehbarer Modultests mit JUnit + JUnitEE
Dokumentation der Komponententests.
Java 7, Sun Solaris 10, Windows XP, Eclipse 3.x, Subversion, Maven 2, Codebeamer, Testdirector, Oracle 11g, Weblogic 10.x, Spring, Hibernate, JPA
Zeitraum : 09/2013 ? 06/2015 Firma : Deutsche Bank AG
Projekt : TRIER Businessanalyst, Functionalanalyst
Mitwirkung bei Erstellung von Anforderungsdokumenten (PRD, DSRS) zur Zusammenführung der Ratingprozesse und -systeme von Postbank und Deutschen Bank.
Analyse ratingrelevanter Informationen in SAP Bestandssystemen - SAP FSBP, SAP DM, SAP CML
Erstellung Prototyp zur SAP Anbindung mit SAP JCo 3.
SAP Banking Services, SAP FSBP, SAP DM, SAP CML, Java 7, Sun Solaris 10, Windows 7, Eclipse 4.x, Subversion, Maven 2, Codebeamer, HP Qualitymanager
Zeitraum : 01/2013 ? 08/2014 Firma : Deutsche Bank AG
Projekt : PPE ? Product and Pricing Engine
Konzeption und Design der Architektur, Design und Implementierung fachlicher Anforderungen
Erstellung des OO + DB Designs anhand der fachlichen Vorgaben unter Nutzung von WinWord und Sparx System Architect (UML Diagramme).
Konzeption der Drools basierten Wissensbasis.
Umsetzung des Systems in Java JEE. Web Services, Backendprozesse, Persistenzzugriffe. JAX-WS, JAXB, JPA, JPQL
Erstellung nachvollziehbarer Modultests mit JUnit, Mockito
Erstellung von Excelsheet basierten FIT Tests
Dokumentation der Komponententests.
Java 6/7, Windows 7, Eclipse 4.x, Subversion, Maven 2, Codebeamer, Testdirector, Oracle 12, Weblogic 12, Spring 2.x, Hibernate 3.x,
Zeitraum : 08/2012 ? 12/2012 Firma : msgGillardon
Projekt : sDIS+ Design und Implementierung fachlicher Anforderungen
Konzeption, Design sowie Entwicklung von fachlichen Anforderungen unter Nutzung des JEE ASF1 Frameworks
Erstellung nachvollziehbarer Modultests mit JUnit + Mockito
Java, JDK 1.6.x, OSGi, Windows 7, Mercurial, Oracle 11, IBM DB2, Eclipse 3.x, Rational Software Architect, ASF1 Framework, Ant, Scrum
Zeitraum : 09/2011 ? 07/2012 Firma : msgGillardon
Projekt : GCPM - Gillardon Credit Portfolio Manager Design und Implementierung fachlicher Anforderungen
Konzeption, Design sowie Entwicklung von fachlichen Anforderungen unter Nutzung des JEE ASF2 Frameworks mit OSGi Architektur.
Erstellung nachvollziehbarer Modultests mit Mockito , JUnit + JUnitEE
Java, JDK 1.6.x, OSGi, Windows 7, Mercurial, Oracle 11, IBM DB2, Eclipse 3.x, Rational Software Architect, ASF2 Framework, Ant, Scrum
Zeitraum : 05/2011 ? 08/2011 Firma : Deutsche Bank AG
Projekt : Lending - BauFi Prototyp SAP LM Konzipierung und Umsetzung Anbindung an SAP LM
Abstimmung fachlicher Anforderungen und Umsetzung der technischen Anbindung einer Prototyp-Anwendung an SAP LM.
Analyse und Nutzung von SAP LM Services zur Anlage von Kreditverträgen.
Umsetzung einer Prototyp GUI mit JEE
Ansteuerung des SAP LM Moduls über Webservices.
Java, JDK 1.6.x, SAP LM 7.x, Windows 7, Oracle 11, Maven, SVN, Eclipse 3.x
Zeitraum : 07/2010 ? 04/2011
Firma : Deutsche Bank AG
Projekt : CRS - Credit Risk Service
Design und Implementierung fachlicher Anforderungen
Erstellung des OO + DB Designs anhand der fachlichen Vorgaben unter Nutzung von WinWord und Sparx System Architect (UML Diagramme).
Umsetzung des Systems in Java JEE. Web Services, Backendprozesse, Persistenzzugriffe. JAX-WS, JAXB, JPA, JPQL
Erstellung nachvollziehbarer Modultests mit JUnit + JUnitEE
Dokumentation der Komponententests.
Java 6, Sun Solaris 10, Windows XP, Eclipse 3.6, Subversion, Maven 2, Codebeamer, Testdirector, Oracle 11g, Weblogic 10.3, Spring 2.x, Hibernate 3.x, EclipseLink MOXy
Zeitraum : 01.2010 ? 06.2010
Firma : Nord/LB
Projekt : FWV ? Fremdwährungsverfahren, LiStO ? Online Listen und Stammdaten
JEE System zur Verwaltung und Abrechnung von Fremdwährungskonten
JEE System zur Verwaltung von Drucklisten
- Umstellung von Bussineslogik der bestehenden Hostawendung auf eine
JEE Anwendung unter Verwendung des BaseOne Frameworks.
- Konzeption, Design sowie Entwicklung einer Druckauftragssteuerung
- Erstellung nachvollziehbarer Modultests mit JUnit + JUnitEE
- Dokumentation der Komponententests.
Software : Java, JDK 1.5.x, Sun Solaris, Windows XP, IBM ClearCase, IBM DB2 UDB
Enterprise Edition 7.2 + 8.x, Eclipse 3.x, Rational Software Architect,
BaseOne 3.x, Ant, JSF, Tobago, Quartz, DBVisualizer
Zeitraum : 03.2009 - 12.2009
Firma : msg Systems AG / Deutsche Bank AG
Projekt : NPI - Neue POS Infrastruktur
JEE System zur Erfassung und Bearbeitung von Kreditanträgen
durch POS Standorte
- Wartung sowie Konzeption und Weiterentwicklung zusätzlicher
Anforderungen des bestehenden Systems
Software : Java, JDK 1.4.x, JDK 1.5.x, Sun Solaris 10, Windows XP, Eclipse 3.x,
Subversion, Maven 2, Codebeamer, Testdirector, Oracle 9i, Oracle 10g,
Weblogic 8.x + 10.x, Spring 2.x, Spring Webflow
Zeitraum : 10.2008 ? 02.2009
Firma : Dresdner Bank AG
Projekt : KAPLAN ? Vorfälligkeitsentschädigung
J2EE System zur Ermittlung der Vorfälligkeitsentschädigung
bei vorzeitig abzulösenden Krediten
- Entwicklung einer J2EE Lösung zur Integration von KAPLAN
als Bestandsprodukt mit den bestehenden IT Systemen der Bank
- Konzeption und Design sowie Entwicklung der fachlichen
Anforderungen unter Anwendung von J2EE Design Patterns
- Erstellung nachvollziehbarer Modultests mit JUnit + JUnitEE
- Vorbereitung sowie Begleitung der erfolgreichen Inbetriebnahme
Software : Java, JDK 1.5.x, AIX 4.x , Windows XP, Continuus/CM Synergy 6.2,
IBM MQSeries 5.3 , IBM DB2 UDB Enterprise Edition 7.2 + 8.x, WSAD,
IBM Websphere 6.x
Zeitraum : 05.2008 - 09.2008
Firma : msg Systems AG / Deutsche Bank AG
Projekt : NPI - Neue POS Infrastruktur
J2EE System zur Erfassung und Bearbeitung von Kreditanträgen
durch POS Standorte
MDA getriebene Konzipierung sowie Design und Entwicklung von
Teilbereichen der Gesamtanwendung mit SOA
Software : Java, JDK 1.4.x, JDK 1.5.x, Sun Solaris 10, Windows XP, MagicDraw UML, Eclipse 3.x,
Subversion, Maven 2, Codebeamer, Testdirector, Oracle 9i, Oracle 10g,
Weblogic 8.x + 9.x, Spring 2.x, Spring Webflow
Zeitraum : 01.2005 - 04.2008
Firma : Dresdner Bank AG
Projekt : IKR - Integrierter Kreditprozess, Folgestufen
J2EE System zur Erfassung und Bearbeitung von Kreditanträgen
Performanceoptimierungen sowie Qualitätsverbesserung durch
Refactoring bestehender Komponenten.
Konzeption und Design sowie Entwicklung neuer fachlicher
Anforderungen unter Anwendung von J2EE Design Patterns
Erstellung nachvollziehbarer Modultests mit JUnit, JUnitEE
sowie fachliche Test mit FIT Tests
Software : Java, JDK 1.4.x, AIX 4.x , Windows XP, Continuus/CM Synergy 6.2,
IBM MQSeries 5.3 , IBM DB2 UDB Enterprise Edition 8.x, WSAD 5.1,
Struts 1.x, IBM Websphere 5.1.x, Carnot Workflow-Engine 3.0
Zeitraum : 08.2004 - 12.2004
Firma : Dresdner Bank AG
Projekt : IKR - Integrierter Kreditprozess, Wartung
J2EE System zur Erfassung und Bearbeitung von Kreditanträgen
Mergemanager - Koordination der Merges/Zusammenbringung paralleler
Entwicklungstränge und Produktionsreleases
Zentraler Ansprechpartner/Coach zum CM-Tool CM Synergy/Continuus
Wartung sowie Weiterentwicklung des bestehenden Systems
Software : Java, JDK 1.3.x, AIX 4.x , Windows XP, Continuus/CM Synergy 6.2,
IBM MQSeries 5.3 , IBM DB2 UDB Enterprise Edition 7.2 + 8.x,
WSAD, IBM Websphere 5.0.3, Carnot Workflow-Engine 3.0
Zeitraum : 08.2004 - 11.2004
Firma : CARMAO GmbH
Projekt : ERA-Expertensystem
J2EE System zur Tarifentgeltfindung
Aufbau und Entwicklung der J2EE Architektur
(Webschicht, Serviceschicht, O/R-Mapping)
Entwicklung fachlicher Anforderungen
Umsetzung PDF-Druck
Software : Java, JDK 1.4.x, Windows 2000 /XP, CVS, MySql, Oracle 9i,
Eclipse 3.0, Tomcat 4.1/5.5, Struts 1.1, Hibernate 2.1.x,
Springframework 1.1, XSLT, XSL-FO, PDF, FOP
Zeitraum : 01.2004 - 07.2004
Firma : Phononet
Projekt : Phonoline White Label Basis Shop
Online Musikdownloadplatform
Design & Entwicklung fachlicher Anforderungen unter Einsatz von J2EE
(EJB Design Patterns, EJBs, Struts)
Konzeption und Entwicklung querschnittlicher Architektur
(z.B. Berechtigungskomponente, Paging von Ergebnislisten)
Erstellung von JSPs, Tiles, Actions, Session Beans,
Entity Beans bei der Umsetzung fachlicher Anforderungen
Aufsetzen von Build- sowie Deploymentprozessen mit Ant
Erstellung und Durchführung sowie Dokumentation von
Modultests mit JUnit sowie Performancetests mit WebLoad
Software : Java, JDK 1.4.x, AIX 4.x , Windows XP, CVS, JUnit, WebLoad,
DBVisualizer, Oracle 9i, WebLogic 7.x, Resin 2.1.x,
Tomcat 4.x, Eclipse, Ant 1.6
Zeitraum : 09.2003 - 01.2004
Firma : Bundesagentur für Arbeit
Projekt : Virtueller Arbeitsmarkt
Webportal des Arbeitsamtes
Design & Entwicklung fachlicher Anforderungen unter Einsatz
von J2EE mit dem GRNDS/STRUTS Portal-Framework
Verwendung sowie Erweiterung von Frameworks für die
Anwendungsentwicklung
Erstellung von JSPs, Conversations, Session Beans, CMP Entity
Beans bei der Umsetzung fachlicher Anforderungen
Erstellung und Durchführung/Dokumentation von Tests mit JUnit
Software : Java, JDK 1.3.x, AIX 4.x , Windows 2000, WinCVS 1.3.x, JUnit,
Oracle 9i, WebLogic 7.x, JBuilder 7
Zeitraum : 01.2001 - 06.2003
Firma : Dresdner Bank
Projekt : Firmenfinanzportal
Cashmanagement/Währungsmanagement für Firmenkunden der
Dresdner Bank
Konzeption sowie Design & Entwicklung von Businesstransaktionen
im Bereich nationalem sowie internationalem Zahlungsverkehr
(IZV,AZV,DTAUS,DTAZV, SWIFT MT9xx, MT101, MT104, MT202)
Kommunikation mit Bankrechner nach BCS (BCS-Auftragsarten sowie
Security für Transport und elektronische Unterschrift)
Integration Valuta Direct von IBM für Devisenhandel,
Echtzeitdarstellung der Devisenkurse
Erstellung und Durchführung von Funktionstestskripten,
Software : Java, JDK 1.2.x, AIX 4.x , Windows NT 4.0,
Continuus 5.x, TogetherJ 4.0, DataArchitect, Toad
Oracle 8i, WebLogic 4.6 + 6.1, Kawa 4.x, Eclipse
Zeitraum : 02.1999 - 12.2000
Firma : emagine / Deutsche Bank
Projekt : BCS/FTP
Cashmanagement Firmenkunden der Deutschen Bank
Design & Entwicklung von Serverprozessen, teilweise als
Enterprise Java Beans (EJB), zur Annahme und
Abwicklung von Firmenkundengeschäften
Integration in bestehendes Umfeld (Hostanbindung)
BCS Security für Transport und Unterschrift
Software : Java, JDK 1.1.x, JDK 1.2.x, AIX 4.x , Windows NT 4.0,
Visual Source Safe 5.0, Rational Rose 98, DataArchitect,
Oracle 8.0.4, Oracle 8i, WebLogic Server, JBuilder 2.0/3.5
Zeitraum : 04.1998 - 01.1999
Firma : Bundes Kriminalamt
Projekt : INPOL-neu - Informationssystem der Polizei
Evaluierung und Empfehlung von SEU-Tools,
Entwicklung von Architekturgrundlagen und Umsetzung eines
Prototypen, UseCase- und Klassenmodellierung (OOA/OOD mit UML)
Software : C++, Sun SOLARIS, StP 2.4 (UML), SNIFF+ 2.5, Continuus, GNU-Emacs
Zeitraum : 08.1997 - 03.1998
Firma : Mobilfunk Provider
Projekt : Internet Antragsannahmesystem für Mobilfunk
Realisierung eines Internetclients mit Java zur Auftragserfassung
mit JDBC-Anbindung, Integration des Internetclients in ein
Order Managementsystem
Software : Windows NT, Java, Visual Cafe 1.1 - 2.1, MS Visual Basic 5.0,
JDBC T3-Server, MS Visual Source Safe 5.0
Zeitraum : 07.1997
Firma : debis Systemhaus
Projekt : OMS Pro / Order Managementsystem
Integration sowie Weiterentwicklung einer ActiveX Komponente
zur graphischen Darstellung der Terminplanung in das Order
Managementsystem
Software : Windows NT, MS Visual Basic 5.0, ActiveX, Oracle 6.x,
MS Visual Source Safe 5.0
Zeitraum : 04.1997 - 06.1997
Firma : T-Online Dienste GmbH
Projekt : Erstellung eines Konzeptes für die zukünftige IT-Landschaft von
T-Online, Ist-Aufnahme, Anforderungsanalyse, OOD Klassenmodellierung
der Datenwelt
Software : Windows95, MS Word 95, Rational Rose, MS Visual Source Safe 4.0
Zeitraum : 11.1996 - 03.1997
Firma : Mobilfunk Carrier
Projekt : Satellitensystem zur Gebührenauskunft
Teilweise Erstellung der GUI für Call-Center-Anwendung,
Design & Realisierung Serverprozess zur Kumulierung der
Gebührenzähler
Software : Windows NT, MS Visual C++ 4.1 mit MFC, OCI, Oracle 7.1,
Digital UNIX, MS Visual Source Safe 4.0
Zeitraum : 10.1996
Firma : Systemhaus
Projekt : Meldungs- und Fehlerkonzept
Ausarbeitung eines Meldungs- und Fehlerkonzeptes zum
Einsatz unter WindowsNT sowie digital UNIX, OOD Klassenmodellierung
Software : Windows NT 3.51, MS Word 95, Rational Rose
Zeitraum : 03.1995 - 09.1996
Firma : Speditionsunternehmen
Projekt : Presse-Logistiksystem
DV-Design und Realisierung Stammdatenpflege, Routenplanung,
Frachtverteilung und Fakturierung, Dokumenterstellung :
Ladeliste, Lieferschein, Rechnung, Gutschrift, Journal
mit Client-Server Architektur
Software : Windows 3.1, System Architect, SQLWindows 5.1, MS C++ 1.5,
SQLBase 6.0, Crystal Reports, TeamWindows
Zeitraum : 01.1995 - 09.1996 (nur Zeitweise)
Firma : Diverse Kunden
Projekt : DV-Beratung, Coaching
Datenbankoptimierung, Optimierung der Anwendung zur Performance-
steigerung, Beratung bei Reporterstellung,
Unterstützung bei Entwicklung von Dialogarchitekturen
Software : Windows 3.1, Borland C++, SQLBase, Oracle 7.1, SQLWindows
Zeitraum : 10.1994 - 02.1995
Firma : Softwareentwicklungsunternehmen / Diplomarbeit
Projekt : Integration System Architect <-> HyperTerms
Analyse der CASE-Tools Design und Realisierung einer
Schnittstelle zur Integration
Entwicklung eines DDL-Generators
Software : Windows 3.1, System Architect, SQLWindows 5.0, ODBC,
SQLBase 5.1
Zeitraum : 11.1993 - 09.1996
Firma : Softwareentwicklungsunternehmen
Projekt : Schulungen
Vorbereitung sowie Durchführung von Schulungen, auch
Inhouse-Schulungen
Software : SQL, Gupta SQLWindows, TeamWindows
Zeitraum : 06.1993 - 09.1996
Firma : Softwareentwicklungsunternehmen
Projekt : Standard Klassenbibliothek
Design, Realisierung und Pflege einer Klssenbibliothek zur
Standardisierung der Softwareentwicklung für GUI und DB-Zugriffe
mit Client-Server Architektur
Software : Windows 3.1, Windows95, SQLWindows 4.1 - 5.1, MS Visual C++ 1.5,
Oracle 7.x, SQLBase 5.x, TeamWindows
Zeitraum : 06.1994 - 12.1994
Firma : Speditionsunternehmen
Projekt : Prototyp eines Presse-Logistiksystems
Erstellung von Teilen der Stammdatenpflege,
Reporterstellung : Lieferschein, Rechnung, Ausfuhrbescheinigung
mit Client-Server Architektur
Software : Windows 3.1, System Architect, SQLWindows 4.1, SQLBase 5.1,
ReportWindows
Zeitraum : 07.1992 - 08.1993
Firma : Baukonzern
Projekt : QS-System für Subunternehmer
Dialogerstellung zur Stammdatenpflege und Verarbeitung von
Beurteilungsbögen : Erfassen, Druck, Scannen
Software : Windows 3.1, SQLWindows 3.1, SQLBase 5.1
"Der Consultant hat im Rahmen der Konzeption und Entwicklung des BCSFTP Servers ausgezeichnete Arbeit geleistet. Er war zentraler Ansprechpartner für technische Problemstellungen und arbeitete konzeptionell wie entwicklungs-technisch hoch effizient. Er arbeitete äußerst teamorientiert und trug maßgeblich zur einer sehr guten Teammoral bei."
— Projekt BCSFTP - Server, 04/98 - 12/00
Referenz durch GFT Financial Solutions GmbH, 11.02.04
"Der Consultant arbeitete sich in kürzester Zeit in die bestehende Architektur und Anwendung ein. Seine Aufgaben umfassten Tätigkeiten in allen Phasen wie die Erstellung von Konzepten und Designdokumenten sowie deren Umsetzung und auch Tests der entwickelten Teilanwendungen. Er war beteiligt bei der Entwicklung von projektinternen Frameworks für eine querschnittliche Anwendungsarchitektur. Durch seine breit gefächerten und profunden Kenntnisse konnte er sowohl die Frontend- und Backendentwicklung umsetzen als auch entsprechende Datenbank-modellierungen für Teilanwendungen erstellen. Er zeigte große Leistungsbereitschaft und erwies Teamfahigkeit sowie Kommunikationsfahigkeit sowohl innerhalb des Entwicklungsteams als auch bei der Abstimmung im Rahmen der Anforderungsanalyse und Umsetzung mit dem Auftraggeber und der betroffenen Backendsysteme. Bei Problemen konnte der Consultant sehr oft gute Ideen für optimale Lösungen beitragen. Die ihm übertragenen Aufgaben wurden auch unter Zeitdruck stets termingerecht und professionell erledigt. Wir bedanken uns für seine Mitarbeit und würden gern wieder mit ihm zusammenarbeiten. Wir können den Consultant jedem Projektanbieter weiterempfehlen."
— Projekt Portallösung (J2EE) für Firmenkunden, 01/01 - 06/03
Referenz durch Projektleiter einer Frankfurter Großbank vom 10.07.03