F.u.E. im Bereich Flugmesstechnik, Messdaten- und Bildverarbeitung, sowie Systemsimulation mit MATLAB und Anwendungsprogrammierung.
Aktualisiert am 31.05.2021
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 01.10.2021
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 80%
Deutsch
Englisch
fließend in Schrift und Sprache

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland

Deutschland: Bevorzugt in D3, zeitweiser Vor-Ort-Einsatz im In- und Ausland möglich.

nicht möglich

Projekte

Projekte

  • Systemfertigung nach RTCA/DO-160 und MIL-STD-810 (Hardware), RTCA/DO-178 (Software) und ISO-9000 (QS)
  • Systemdesign nach RTCA/DO-160/254 und MIL-STD-810 (Hardware), RTCA/DO-178 (Software) und ISO-9100 (QS)
  • Systemfertigung nach RTCA/DO-160 und MIL-STD-810 (Hardware), RTCA/DO-178 (Software) und ISO-9000 (QS)
  • Systemfertigung nach RTCA/DO-160 und MIL-STD-810 (Hardware), RTCA/DO-178 (Software) und ISO-9000 (QS)
  • Systemdesign nach RTCA/DO-160/254 und MIL-STD-810 (Hardware), RTCA/DO-178 (Software) und ISO-9100 (QS)
  • Systemdesign nach RTCA/DO-160/254 und MIL-STD-810 (Hardware), RTCA/DO-178 (Software) und ISO-9100 (QS)
  • Systemfertigung nach RTCA/DO-160 und MIL-STD-810 (Hardware), RTCA/DO-178 (Software) und ISO-9000 (QS)
  • Systemfertigung nach RTCA/DO-160 und MIL-STD-810 (Hardware), RTCA/DO-178 (Software) und ISO-9000 (QS)
  • Systemdesign nach RTCA/DO-160/254 und MIL-STD-810 (Hardware), RTCA/DO-178 (Software) und ISO-9100 (QS)
  • Systemfertigung nach RTCA/DO-160 und MIL-STD-810 (Hardware), RTCA/DO-178 (Software) und ISO-9000 (QS)
  • Systemdesign nach RTCA/DO-160/254 und MIL-STD-810 (Hardware), RTCA/DO-178 (Software) und ISO-9100 (QS)
  • Konzeption, Entwicklung und Fertigung von dezentralen Datenerfassungssystemen mit Standard-Rechnerinterface (USB, LAN) und Softwareanbindung MATLAB und LabViewâ.
  • Systemdesign und -fertigung nach RTCA/DO-160/254 und MIL-STD-810 (Hardware), RTCA/DO-178 (Software) und ISO-9000 (QS)
  • Konzeption, Entwicklung und Fertigung von Bildverarbeitungssystemen mit Multispektralkameras zur Erfassung von Pflanzen und Unkräutern
  • Systemintegration in selbstfahrende Spritzfahrzeuge zur kontrollierten Unkrautbekämpfung
  • Systemfertigung nach RTCA/DO-160 (Hardware) und ISO-9000 (QS)
  • Systemdesign und -fertigung nach RTCA/DO-160/254 und MIL-STD-810 (Hardware), RTCA/DO-178 (Software) und ISO-9000 (QS)

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Studium Physik und Informationstechnik an der TU Clausthal,
Fachaufenthalte in Konstanz, Bern und Zürich
 
Abschluß:
Diplom-Physiker 1978
 
Promotion:
Dr.-Ing. 1982 (Informationstechnik)

Position

Position

  • Forschung und Entwicklung
  • Systemsimulation mit MATLAB

Kompetenzen

Kompetenzen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Beratung: Informations- und Kommunikationstechnik, Fertigungsautomatisierung

  • Rüstungskonversion im Auftrag der EU (TACIS-Programm) in den GUS-Staaten.
  • Fertigungs- und Prüfautomatisierung in der Lebensmittel- und Glasindustrie.
  • Konzeption und Koordination von Verbundvorhaben.

Forschung und Entwicklung (FuE): Flugmesstechnik, Signalverarbeitung

  • Hard- und Softwareentwicklung verschiedener Messdatenerfassungssysteme für UV- und IR-Linescanner, Side-Looking-Airborne Radaranlagen und Radiometer.
  • Auftragsforschung und -entwicklung zur Flugmesstechnik (bildgestützte Anflugkontrolle, Integration INS/GPS).
  • Signalverarbeitung, Bildverarbeitung und Systemsimulation mit MATLAB.

Systemdesign, Programmentwicklung: Prozessmesstechnik, Bildverarbeitung

  • Signalerfassung verteilter Sensorsysteme.
  • Bildverarbeitung zur berührungslosen Oberflächenmesstechnik.
  • Objekterkennnung und -prüfung in der Lebensmittelindustrie mit statistischen und neuronalen Klassifikatoren.
  • Bildverarbeitungspaket mit graphischer Oberfläche (GUI).
  • Framegrabberankopplung an MATLAB

Betriebssysteme

CP/M
Grundlagen
MS-DOS
RT-11
Windows

Programmiersprachen

Assembler
DSP Texas Instruments TMS 320Cxx
C
Watcom C/C++ 11.0, C und Parallel-C für DSP
C++
MS Visual C++ 6.0, Watcom C/C++ 11.0
Fortran
MS Fortran Powerstation 1.0,4.0 und Watcom Fortran 11.0; früher DEC-Fortran für PDP-11
MATLAB / Simulink
Version 7.x und Toolboxen; SIMULINK Grundlagen
Occam
Grundlagen
Pascal
Grundlagen

Datenbanken

Access
Grundlagen
MS SQL Server
Grundlagen

Datenkommunikation

APPC CPI-C RS232
Bus
Ethernet
NetBios
PC-Anywhere
RS232
TCP/IP
Windows Netzwerk
Winsock

Hardware

Digitale Signalprozessoren
Texas Instruments TMS 320Cxx
Framegrabber
Hardware entwickelt
Analoge und digitale Schaltungen, Signalprozessorboards, Sensorinterfaces
Messgeräte
PC
PDP
11/23, 11/83
Sensoren
Optische Sensoren, mmW-Radar, Radiometer
Steuer und Regelsysteme
Texas Instruments
DSP TMS 320C20,25,4x,5x,6x,80
Transputer T4xx, T8xx
Video Capture Karte

Branchen

Branchen

  • Autoindustrie
  • Automatisierungstechnik
  • Forschung und Entwicklung
  • Hardwarehersteller
  • Luftfahrt, Raumfahrt
  • Messtechnik
  • Softwarehersteller

Einsatzorte

Deutschland

Deutschland: Bevorzugt in D3, zeitweiser Vor-Ort-Einsatz im In- und Ausland möglich.

nicht möglich

Projekte

  • Systemfertigung nach RTCA/DO-160 und MIL-STD-810 (Hardware), RTCA/DO-178 (Software) und ISO-9000 (QS)
  • Systemdesign nach RTCA/DO-160/254 und MIL-STD-810 (Hardware), RTCA/DO-178 (Software) und ISO-9100 (QS)
  • Systemfertigung nach RTCA/DO-160 und MIL-STD-810 (Hardware), RTCA/DO-178 (Software) und ISO-9000 (QS)
  • Systemfertigung nach RTCA/DO-160 und MIL-STD-810 (Hardware), RTCA/DO-178 (Software) und ISO-9000 (QS)
  • Systemdesign nach RTCA/DO-160/254 und MIL-STD-810 (Hardware), RTCA/DO-178 (Software) und ISO-9100 (QS)
  • Systemdesign nach RTCA/DO-160/254 und MIL-STD-810 (Hardware), RTCA/DO-178 (Software) und ISO-9100 (QS)
  • Systemfertigung nach RTCA/DO-160 und MIL-STD-810 (Hardware), RTCA/DO-178 (Software) und ISO-9000 (QS)
  • Systemfertigung nach RTCA/DO-160 und MIL-STD-810 (Hardware), RTCA/DO-178 (Software) und ISO-9000 (QS)
  • Systemdesign nach RTCA/DO-160/254 und MIL-STD-810 (Hardware), RTCA/DO-178 (Software) und ISO-9100 (QS)
  • Systemfertigung nach RTCA/DO-160 und MIL-STD-810 (Hardware), RTCA/DO-178 (Software) und ISO-9000 (QS)
  • Systemdesign nach RTCA/DO-160/254 und MIL-STD-810 (Hardware), RTCA/DO-178 (Software) und ISO-9100 (QS)
  • Konzeption, Entwicklung und Fertigung von dezentralen Datenerfassungssystemen mit Standard-Rechnerinterface (USB, LAN) und Softwareanbindung MATLAB und LabViewâ.
  • Systemdesign und -fertigung nach RTCA/DO-160/254 und MIL-STD-810 (Hardware), RTCA/DO-178 (Software) und ISO-9000 (QS)
  • Konzeption, Entwicklung und Fertigung von Bildverarbeitungssystemen mit Multispektralkameras zur Erfassung von Pflanzen und Unkräutern
  • Systemintegration in selbstfahrende Spritzfahrzeuge zur kontrollierten Unkrautbekämpfung
  • Systemfertigung nach RTCA/DO-160 (Hardware) und ISO-9000 (QS)
  • Systemdesign und -fertigung nach RTCA/DO-160/254 und MIL-STD-810 (Hardware), RTCA/DO-178 (Software) und ISO-9000 (QS)

Aus- und Weiterbildung

Studium Physik und Informationstechnik an der TU Clausthal,
Fachaufenthalte in Konstanz, Bern und Zürich
 
Abschluß:
Diplom-Physiker 1978
 
Promotion:
Dr.-Ing. 1982 (Informationstechnik)

Position

  • Forschung und Entwicklung
  • Systemsimulation mit MATLAB

Kompetenzen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Beratung: Informations- und Kommunikationstechnik, Fertigungsautomatisierung

  • Rüstungskonversion im Auftrag der EU (TACIS-Programm) in den GUS-Staaten.
  • Fertigungs- und Prüfautomatisierung in der Lebensmittel- und Glasindustrie.
  • Konzeption und Koordination von Verbundvorhaben.

Forschung und Entwicklung (FuE): Flugmesstechnik, Signalverarbeitung

  • Hard- und Softwareentwicklung verschiedener Messdatenerfassungssysteme für UV- und IR-Linescanner, Side-Looking-Airborne Radaranlagen und Radiometer.
  • Auftragsforschung und -entwicklung zur Flugmesstechnik (bildgestützte Anflugkontrolle, Integration INS/GPS).
  • Signalverarbeitung, Bildverarbeitung und Systemsimulation mit MATLAB.

Systemdesign, Programmentwicklung: Prozessmesstechnik, Bildverarbeitung

  • Signalerfassung verteilter Sensorsysteme.
  • Bildverarbeitung zur berührungslosen Oberflächenmesstechnik.
  • Objekterkennnung und -prüfung in der Lebensmittelindustrie mit statistischen und neuronalen Klassifikatoren.
  • Bildverarbeitungspaket mit graphischer Oberfläche (GUI).
  • Framegrabberankopplung an MATLAB

Betriebssysteme

CP/M
Grundlagen
MS-DOS
RT-11
Windows

Programmiersprachen

Assembler
DSP Texas Instruments TMS 320Cxx
C
Watcom C/C++ 11.0, C und Parallel-C für DSP
C++
MS Visual C++ 6.0, Watcom C/C++ 11.0
Fortran
MS Fortran Powerstation 1.0,4.0 und Watcom Fortran 11.0; früher DEC-Fortran für PDP-11
MATLAB / Simulink
Version 7.x und Toolboxen; SIMULINK Grundlagen
Occam
Grundlagen
Pascal
Grundlagen

Datenbanken

Access
Grundlagen
MS SQL Server
Grundlagen

Datenkommunikation

APPC CPI-C RS232
Bus
Ethernet
NetBios
PC-Anywhere
RS232
TCP/IP
Windows Netzwerk
Winsock

Hardware

Digitale Signalprozessoren
Texas Instruments TMS 320Cxx
Framegrabber
Hardware entwickelt
Analoge und digitale Schaltungen, Signalprozessorboards, Sensorinterfaces
Messgeräte
PC
PDP
11/23, 11/83
Sensoren
Optische Sensoren, mmW-Radar, Radiometer
Steuer und Regelsysteme
Texas Instruments
DSP TMS 320C20,25,4x,5x,6x,80
Transputer T4xx, T8xx
Video Capture Karte

Branchen

  • Autoindustrie
  • Automatisierungstechnik
  • Forschung und Entwicklung
  • Hardwarehersteller
  • Luftfahrt, Raumfahrt
  • Messtechnik
  • Softwarehersteller

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.