Deutschland: Bevorzugt in D3, zeitweiser Vor-Ort-Einsatz im In- und Ausland möglich.
1991-1993:
Entwicklung und Fertigung einer Hubschraubermissionsausrüstung mit einer Datenerfassung von 2 je 16-kanaligen IR-Scannern, einem CW-mmW-Radar, einem Radiometer und einer Videoüberwachung, sowie der synchronisierten Abspeicherung aller
Messdaten.
Hardwareentwicklung einer FFT-Karte mit einem Spezialprozessor für eine 1024-Punkte FFT des Radar-ZF-Signals in 100µs; Assembler-Programmierung der nachgeschalteten SignalprozessorenTMS 320C25.
1990:
Studie und Systemkonzeption einer optischen Datenübertragungs-strecke für 2 Videokanäle und 24 Datenkanäle über 40 KM zur Fernsteuerung eines Flugkörpers im Industrieauftrag.
Softwareentwicklung für den Signalprozessor zur Detektion und Klassifikation von Fahrzeugen (Lastwagen, Panzern etc.) anhand von Konturanalysen im IR-Bild und Programmierung eines Dual-Mode Klassifikators IR/mmW.
Softwareentwicklung zur Signalfilterung.
Beratung: Informations- und Kommunikationstechnik, Fertigungsautomatisierung
Forschung und Entwicklung (FuE): Flugmesstechnik, Signalverarbeitung
Systemdesign, Programmentwicklung: Prozessmesstechnik, Bildverarbeitung
Deutschland: Bevorzugt in D3, zeitweiser Vor-Ort-Einsatz im In- und Ausland möglich.
1991-1993:
Entwicklung und Fertigung einer Hubschraubermissionsausrüstung mit einer Datenerfassung von 2 je 16-kanaligen IR-Scannern, einem CW-mmW-Radar, einem Radiometer und einer Videoüberwachung, sowie der synchronisierten Abspeicherung aller
Messdaten.
Hardwareentwicklung einer FFT-Karte mit einem Spezialprozessor für eine 1024-Punkte FFT des Radar-ZF-Signals in 100µs; Assembler-Programmierung der nachgeschalteten SignalprozessorenTMS 320C25.
1990:
Studie und Systemkonzeption einer optischen Datenübertragungs-strecke für 2 Videokanäle und 24 Datenkanäle über 40 KM zur Fernsteuerung eines Flugkörpers im Industrieauftrag.
Softwareentwicklung für den Signalprozessor zur Detektion und Klassifikation von Fahrzeugen (Lastwagen, Panzern etc.) anhand von Konturanalysen im IR-Bild und Programmierung eines Dual-Mode Klassifikators IR/mmW.
Softwareentwicklung zur Signalfilterung.
Beratung: Informations- und Kommunikationstechnik, Fertigungsautomatisierung
Forschung und Entwicklung (FuE): Flugmesstechnik, Signalverarbeitung
Systemdesign, Programmentwicklung: Prozessmesstechnik, Bildverarbeitung