Software-Entwicklung, Consulting, Schulung / Training, Projektmanagement, Qualitätsmanagement / Test, Prozessanalyse, Analyse über ERP-Software-Einsatz, Unterstützung bei der Auswahl ERP-Software
Aktualisiert am 08.12.2024
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 01.07.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Deutsch
Muttersprache
Englisch
fliessend
Französisch
Grundkenntnisse
Schwedisch
fliessend

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
nicht möglich

Projekte

Projekte

11 Jahre 2 Monate
2014-03 - heute

Freiberufliche Projektarbeit

Cobol Linux Oracle ...
  • Software-Entwicklung / Programmierung
  • Beratung / Consulting
Cobol Linux Oracle VB
Hamburg
11 Jahre 10 Monate
2013-07 - heute

Freiberuflich als EDV-/ERP-Berater und Anwendungsentwickler

  • Software-Entwicklung / Programmierung
  • Beratung / Consulting
  • Coaching / Schulung / Training
  • Projektmanagement / -leitung / Organisation / Koordination
  • Qualitätsmanagement / Qualitätssicherung / Test
  • Prozessanalyse
  • Analyse, ob ERP-Software optimal eingesetzt wird
  • Unterstützung bei der Auswahl ERP-Software
2 Jahre 6 Monate
2011-01 - 2013-06

Neuentwicklung einer Lagerleitsoftware Applikation

ACUCOBOL C#
  • Integriert in die ERP-Software dibac
  • Analyse, Konzeption, Programmierung, Installation, Wartung, Betreuung und Schulung
  • Benutzer- und Geräteverwaltung (Handgeräte, Staplerterminals)
  • Stammdaten
  • Fahrwegoptimierung
  • Einlagerung Wareneingang
  • Umlagerung
  • Auslagerung Kommissionierung
  • Umlagerung Produktion und Abfüllung
  • Auswertungen
ACUCOBOL C#
7 Jahre 6 Monate
2006-01 - 2013-06

Check your company

  • Bei mehr als 10 Firmen aus der chemischen Industrie
  • Prüfung und Analyse der Abläufe vom Wareneingang über Produktion, Abfüllung, Qualitätssicherung, Lagerung, Auslieferung bis hin zur Buchhaltung
  • Prüfung, Analyse, Konfiguration der benötigten Funktionen in der ERP-Software
  • Dokumentation der Ist- und der Soll-Abläufe
  • Schulung der Funktionen
8 Jahre 6 Monate
2005-01 - 2013-06

Migration der ERP-Software dibac von Unix/Linux nach Windows bei Bestandskunden

  • bei mehr als 20 Firmen aus der chemischen Industrie (mit 5 bis 60 Usern)
  • in Deutschland, Schweiz
  • Analyse und Beratung, wie die Software eingesetzt werden soll
  • Analyse und Beratung, welche vorhandenen Funktionen noch benötigt werden
  • Analyse und Beratung, welche Sonderlogiken und Sonderprogrammierungen noch benötigt werden
  • Datenbereinigung und Übernahme
  • Konfiguration der Software
  • Dokumentation der Konfiguration in EXCEL und/oder WORD
  • Schulung der Software beim Kunden
  • Betreuung und Support der Kunden
8 Jahre 6 Monate
2005-01 - 2013-06

Präsentation der ERP-Software bei Bestandskunden

  • Für eine Migration von Unix/Linux nach Windows
  • Bei mehr als 20 Firmen aus der chemischen Industrie

 

12 Jahre 2 Monate
2001-05 - 2013-06

Konzeption und Entwicklung an der ERP-Software DIBAC

  • Geschäftsleitung
  • Technischer Geschäftsführer
  • Entwicklungsleitung
  • Produktmanagement für die ERP-Software DIBAC
  • Migrationsprojekte bei Kunden von der Unix-ERP-Software auf Windows
  • Einführung der ERP-Software DIBAC bei diversen Firmen in Deutschland, Österreich, Schweiz, USA
  • Konzeption und Entwicklung an der ERP-Software DIBAC
  • Integration Fremdsoftware Diamant-Rechnungswesen und CAS-GenesisWorld in das ERP-System DIBAC
  • Schnittstellenprogrammierung zu anderen Softwarepaketen wie Rechnungswesen, Speditionsanbindungen, CRM-Systeme, Lagersoftware
  • Betreuung Portierung der eigenen ERP-Software von Cobol nach JAVA mit einem externen Dienstleister in Indien
  • Konzeption, Entwicklung, Betreuung der eigenen Lagersoftware DIBAC-LLS
  • Support für diverse Fachbereiche (Verkauf, Einkauf, Lager, Kostenrechnung, Rechnungswesen)
  • Integration Gefahrstoffmanagement (eigene Entwicklung) in die ERP-Software DIBAC, auch unter Berücksichtigung von REACH und GHS
  • Unterstützung bei der Entwicklung, Betreuung, Support des technischen Bereiches (Labor, PPS, QC) in die ERP-Software DIBAC
  • Reisetätigkeit in ganz Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, USA und Indien
12 Jahre 2 Monate
2001-05 - 2013-06

Produktmanagement für die ERP-Software

  • Marktanalyse
  • Analyse der Abläufe beim Kunden
  • Festlegung ob neue Funktionen im Standard oder als Modul oder als Sonderprogrammierung in die ERP-Software implementiert werden
  • Erstellung von Lastenheften
  • Erstellung von Pflichtenheften
  • Test der neuen Funktionen
  • Präsentation der neuen Funktionen
22 Jahre 6 Monate
1991-01 - 2013-06

Präsentation der ERP-Software bei Interessenten

  • Sowohl die Unix/Linux-Version wie auch die Windows-Version
  • Bei mehr als 40 Firmen aus der chemischen Industrie
24 Jahre 6 Monate
1989-01 - 2013-06

Entwicklung der ERP-Software dibac

ACUCOBOL
  • Analyse von Abläufen und Funktionen bei den Kunden und auf dem Markt
  • Erstellung von Lastenheften
  • Erstellung von Pflichtenheften
  • Erstellung von Vorgaben für andere Entwickler
  • Programmierung einfacher und komplexer Funktionen
  • Test eigener Programmierungen
  • Test Programmierungen anderer Entwickler
  • Installation
  • Wartung
  • Betreuung
  • Schulung, Support und Hotline

In den Bereichen:

  • Auftragsverwaltung
  • Einkauf
  • Lagerverwaltung / Materialwirtschaft
  • Kostenrechnung
  • Fertigung und Abfüllung
  • Labor
  • Qualitätssicherung
  • Gefahrstoffmanagement
ACUCOBOL
24 Jahre 6 Monate
1989-01 - 2013-06

Präsentationen und Schulung der ERP-Software oder von Funktionen

  • Im Rahmen von Inhouse-Seminaren
  • Im Rahmen von Seminaren/Schulungen bei Kunden
  • Im Rahmen von Infoveranstaltungen
  • Im Rahmen von Messen
  • Im Rahmen von Berichten in Kundenzeitungen und Newsletter

 

24 Jahre 6 Monate
1989-01 - 2013-06

Implementierung ERP-Software dibac bei Neukunden

  • Sowohl die Unix/Linux-Version wie auch die Windows-Version
  • bei mehr als 60 Firmen aus der chemischen Industrie (mit 5 bis 300 Usern)
  • in Deutschland, Schweiz, Österreich, Luxemburg, Belgien, Niederlande, USA
  • Analyse und Beratung, wie die Software eingesetzt werden soll
  • Konfiguration der Software
  • Dokumentation der Konfiguration in EXCEL und/oder WORD
  • Schulung der Software beim Kunden
  • Betreuung und Support der Kunden
25 Jahre 9 Monate
1987-10 - 2013-06

Schnittstellen/Interface von und zu anderen Applikationen

ACUCOBOL ODBC SQL ...
  • inlesen und Verarbeitung von Stamm- und Bewegungsdaten in den genannten Formaten 
  • Ausgabe von Stamm- und Bewegungsdaten in den genannten Formaten
  • Analyse, Konzeption, Programmierung, Installation, Wartung, Betreuung und Schulung
  • In den Formaten CSV, XML, ASCII
  • Unter anderem zu folgende Applikationen:
    • Rechnungswesen und Kostenrechnung
      • Diamant
      • SAP
      • Navision
      • KHK
      • Baan
      • ABACUS (schweizer Rechnungswesen)
      • Varial
      • v.m. 
    • Lagersoftware
      • SLS
      • Prolag
      • v.m.
    • Speditionssoftware
      • Bordero
      • Dachser
      • Schenker
      • Mordhorst
      • Fiege
      • DHL
      • DPD
      • u.v.m
    • ERP-Software
      • SAP
      • Navision
      • KHK
      • Baan
      • o v.m.
    • CRM
      • CAS GenesisWorld 
      • v.m.
    • EDIFACT
    • Intratstat
    • dta (Bank)
    • Diverse Programme zum Ein- und Auslesen von Daten aus Systemen jeglicher Art

ACUCOBOL ODBC SQL EXCEL
4 Jahre 6 Monate
2008-01 - 2012-06

Portierung der ERP-Software dibac

  • Von GUI (Windows) nach JAVA zusammen mit einem externen Dienstleister in Indien
  • Analyse, Konzeption, Programmierung, Installation, Wartung, Betreuung und Schulung von Funktionen
  • Analyse, Konzeption und Erstellung eines neuen Datenmodels
  • Erstellung von Tools für die Portierung der Daten von ISAM nach Datenbank (SQLServer)
14 Jahre
1998-01 - 2011-12

Integration/Anbindung EDIFACT an ERP-Applikation

  • In den Formaten EDIFACT, EANCOM, XML, VDA, SEDAS u.a.
  • Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen
  • Erstellen von Konzepten zum Aufbau einer effizienten Strategie für den Datenaustausch, Datenanalyse und -konvertierung
  • Unterstützung bei der Anpassung der Schnittstellen und Nachrichtentypen
  • Schnittstellenprogrammierung zu diversen EDI-Systemen (Seeburger, B&N, Hermes)
  • Füllen der unterschiedlichen ausgehenden Nachrichtentypen aus dem ERP-System
  • Verarbeitung der eingehenden Nachrichtentypen in das ERP-System
  • Definition und Konvertierung der ein- und ausgehenden Nachrichtentypen im Format des entsprechenden EDI-System
  • Migration der EDI Systemlandschaften
  • Kompetente Beratung bei der Implementierung von Nachrichtentypen- und formaten zu diversen EDI-Systemen (Seeburger, B&N, Hermes)
  • Schulung der Mitarbeiter/innen, Betreuung, Unterstützung, Support, Hotline
  • Unabhängige Beratung bei allen EDI spezifischen Themen 

Unter anderem für folgende Nachrichtentypen

  • DESADV – Lieferavis (dispatch advice message)
  • INVOIC – Rechnung (invoice message)
  • INVRPT – Lagerbestandsbericht (inventory report)
  • ORDERS – Bestellung (purchase order message)
  • ORDRSP – Antwort auf Bestellung (purchase order response message)
  • QUOTES - Angebotserstellung (offer production)
  • PAYMUL – Überweisungen im Zahlungsverkehr (multiple payment order)
  • PAYORD – Zahlungsanweisung (payment order message)
  • PRICAT – Preisliste/Katalog (price catalogue message)
  • PRODAT – Produktdaten (product data message)
  • RECADV – Wareneingangsmeldung (receipt advice)
  • REQOTE - Angebotsanfrage (offer inquiry)
  • UTILMD – Stammdaten zu Kunden, Verträgen und Zählpunkten (utilities master data message) 

 

Aufbau eines eigenen EDI-Clearing-Center

  • Datenempfang
  • Formatkontrolle
  • Datenkonvertierung
  • Datenweiterleitung
  • Logfiles
  • Sicherheitsarchivierung
  • Mit den EDI-Applikationen der Partner B&N bzw. Hermes EDV-Beratung

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

07/1981 ? 02/1984

in Düsseldorf als Datenverarbeitungskaufmann

12/2013 ? 01/2014

Private Weiterbildungsmaßnahme

  • Softwareverwaltung im Versicherungswesen
  • DMS (ELO)

Kompetenzen

Kompetenzen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

  • Anwendungsentwicklung mit COBOL /ACUCOBOL, RMCOBOL)
  • ERP-Software
  • CRM-Software (CAS GenesisWorld)
  • Rechnungswesen (Diamant)
  • ELO (Dokumentenmanagement)
  • Grundkenntnisse JAVA, C#, Delphi, Filemaker, VisualBasic
  • Grundkenntnisse SQL-Server
  • Grundkenntnisse Crystal Reports
  • MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
  • Entwicklung, Konzeption ERP-Software
  • Schulungen, Support, Hotline
  • Einführung und Migration von ERP-Software
  • Ablaufanalyse
  • Prozesskompetenz in der Chemiebranche
  • Interface/Schnittstellen (csv, XML, ASCII) von und zu externen Systeme (Rewe, CRM, Spedition, Lager, EDIFACT, ...)
  • Unix, Linux, Windows

Funktionale Softwaretest 

  • ERP-Software für die chemische Industrie (Farbe+Lack, Druckfarben, Klebstoffe, Mineralöl, Automobilzulieferer und weitere)
  • Erstellen von Testcases für vorhandene Programme und Funktionen
  • Erstellen von Testcases für neue Programme und Funktionen
  • Testdurchführung
  • Dokumentation der Testergebnisse in:
    • Teamworks (CAS)
    • GenesisWorld (CAS)
    • RTC (IBM)
    • Jira
    • MS Word
    • MS Excel
  • Analyse der Testscenarien
  • Korrektur der Testfehler
  • Nachtest der Korrekturen

für meine Projekte


Betriebssysteme

Mac OS
Unix
Shellprogrammierung
Windows

Linux - Shelprogrammierung

Programmiersprachen

Basic
Grundwissen
C#
Grundwissen
Cobol
Expertenwissen (> 30 Jahre)
Delphi
Grundwissen
Java
Grundwissen
Shell
Fortgeschritten

Delphi - Grundwissen

Filemaker - Grundwissen

 

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
nicht möglich

Projekte

Projekte

11 Jahre 2 Monate
2014-03 - heute

Freiberufliche Projektarbeit

Cobol Linux Oracle ...
  • Software-Entwicklung / Programmierung
  • Beratung / Consulting
Cobol Linux Oracle VB
Hamburg
11 Jahre 10 Monate
2013-07 - heute

Freiberuflich als EDV-/ERP-Berater und Anwendungsentwickler

  • Software-Entwicklung / Programmierung
  • Beratung / Consulting
  • Coaching / Schulung / Training
  • Projektmanagement / -leitung / Organisation / Koordination
  • Qualitätsmanagement / Qualitätssicherung / Test
  • Prozessanalyse
  • Analyse, ob ERP-Software optimal eingesetzt wird
  • Unterstützung bei der Auswahl ERP-Software
2 Jahre 6 Monate
2011-01 - 2013-06

Neuentwicklung einer Lagerleitsoftware Applikation

ACUCOBOL C#
  • Integriert in die ERP-Software dibac
  • Analyse, Konzeption, Programmierung, Installation, Wartung, Betreuung und Schulung
  • Benutzer- und Geräteverwaltung (Handgeräte, Staplerterminals)
  • Stammdaten
  • Fahrwegoptimierung
  • Einlagerung Wareneingang
  • Umlagerung
  • Auslagerung Kommissionierung
  • Umlagerung Produktion und Abfüllung
  • Auswertungen
ACUCOBOL C#
7 Jahre 6 Monate
2006-01 - 2013-06

Check your company

  • Bei mehr als 10 Firmen aus der chemischen Industrie
  • Prüfung und Analyse der Abläufe vom Wareneingang über Produktion, Abfüllung, Qualitätssicherung, Lagerung, Auslieferung bis hin zur Buchhaltung
  • Prüfung, Analyse, Konfiguration der benötigten Funktionen in der ERP-Software
  • Dokumentation der Ist- und der Soll-Abläufe
  • Schulung der Funktionen
8 Jahre 6 Monate
2005-01 - 2013-06

Migration der ERP-Software dibac von Unix/Linux nach Windows bei Bestandskunden

  • bei mehr als 20 Firmen aus der chemischen Industrie (mit 5 bis 60 Usern)
  • in Deutschland, Schweiz
  • Analyse und Beratung, wie die Software eingesetzt werden soll
  • Analyse und Beratung, welche vorhandenen Funktionen noch benötigt werden
  • Analyse und Beratung, welche Sonderlogiken und Sonderprogrammierungen noch benötigt werden
  • Datenbereinigung und Übernahme
  • Konfiguration der Software
  • Dokumentation der Konfiguration in EXCEL und/oder WORD
  • Schulung der Software beim Kunden
  • Betreuung und Support der Kunden
8 Jahre 6 Monate
2005-01 - 2013-06

Präsentation der ERP-Software bei Bestandskunden

  • Für eine Migration von Unix/Linux nach Windows
  • Bei mehr als 20 Firmen aus der chemischen Industrie

 

12 Jahre 2 Monate
2001-05 - 2013-06

Konzeption und Entwicklung an der ERP-Software DIBAC

  • Geschäftsleitung
  • Technischer Geschäftsführer
  • Entwicklungsleitung
  • Produktmanagement für die ERP-Software DIBAC
  • Migrationsprojekte bei Kunden von der Unix-ERP-Software auf Windows
  • Einführung der ERP-Software DIBAC bei diversen Firmen in Deutschland, Österreich, Schweiz, USA
  • Konzeption und Entwicklung an der ERP-Software DIBAC
  • Integration Fremdsoftware Diamant-Rechnungswesen und CAS-GenesisWorld in das ERP-System DIBAC
  • Schnittstellenprogrammierung zu anderen Softwarepaketen wie Rechnungswesen, Speditionsanbindungen, CRM-Systeme, Lagersoftware
  • Betreuung Portierung der eigenen ERP-Software von Cobol nach JAVA mit einem externen Dienstleister in Indien
  • Konzeption, Entwicklung, Betreuung der eigenen Lagersoftware DIBAC-LLS
  • Support für diverse Fachbereiche (Verkauf, Einkauf, Lager, Kostenrechnung, Rechnungswesen)
  • Integration Gefahrstoffmanagement (eigene Entwicklung) in die ERP-Software DIBAC, auch unter Berücksichtigung von REACH und GHS
  • Unterstützung bei der Entwicklung, Betreuung, Support des technischen Bereiches (Labor, PPS, QC) in die ERP-Software DIBAC
  • Reisetätigkeit in ganz Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, USA und Indien
12 Jahre 2 Monate
2001-05 - 2013-06

Produktmanagement für die ERP-Software

  • Marktanalyse
  • Analyse der Abläufe beim Kunden
  • Festlegung ob neue Funktionen im Standard oder als Modul oder als Sonderprogrammierung in die ERP-Software implementiert werden
  • Erstellung von Lastenheften
  • Erstellung von Pflichtenheften
  • Test der neuen Funktionen
  • Präsentation der neuen Funktionen
22 Jahre 6 Monate
1991-01 - 2013-06

Präsentation der ERP-Software bei Interessenten

  • Sowohl die Unix/Linux-Version wie auch die Windows-Version
  • Bei mehr als 40 Firmen aus der chemischen Industrie
24 Jahre 6 Monate
1989-01 - 2013-06

Entwicklung der ERP-Software dibac

ACUCOBOL
  • Analyse von Abläufen und Funktionen bei den Kunden und auf dem Markt
  • Erstellung von Lastenheften
  • Erstellung von Pflichtenheften
  • Erstellung von Vorgaben für andere Entwickler
  • Programmierung einfacher und komplexer Funktionen
  • Test eigener Programmierungen
  • Test Programmierungen anderer Entwickler
  • Installation
  • Wartung
  • Betreuung
  • Schulung, Support und Hotline

In den Bereichen:

  • Auftragsverwaltung
  • Einkauf
  • Lagerverwaltung / Materialwirtschaft
  • Kostenrechnung
  • Fertigung und Abfüllung
  • Labor
  • Qualitätssicherung
  • Gefahrstoffmanagement
ACUCOBOL
24 Jahre 6 Monate
1989-01 - 2013-06

Präsentationen und Schulung der ERP-Software oder von Funktionen

  • Im Rahmen von Inhouse-Seminaren
  • Im Rahmen von Seminaren/Schulungen bei Kunden
  • Im Rahmen von Infoveranstaltungen
  • Im Rahmen von Messen
  • Im Rahmen von Berichten in Kundenzeitungen und Newsletter

 

24 Jahre 6 Monate
1989-01 - 2013-06

Implementierung ERP-Software dibac bei Neukunden

  • Sowohl die Unix/Linux-Version wie auch die Windows-Version
  • bei mehr als 60 Firmen aus der chemischen Industrie (mit 5 bis 300 Usern)
  • in Deutschland, Schweiz, Österreich, Luxemburg, Belgien, Niederlande, USA
  • Analyse und Beratung, wie die Software eingesetzt werden soll
  • Konfiguration der Software
  • Dokumentation der Konfiguration in EXCEL und/oder WORD
  • Schulung der Software beim Kunden
  • Betreuung und Support der Kunden
25 Jahre 9 Monate
1987-10 - 2013-06

Schnittstellen/Interface von und zu anderen Applikationen

ACUCOBOL ODBC SQL ...
  • inlesen und Verarbeitung von Stamm- und Bewegungsdaten in den genannten Formaten 
  • Ausgabe von Stamm- und Bewegungsdaten in den genannten Formaten
  • Analyse, Konzeption, Programmierung, Installation, Wartung, Betreuung und Schulung
  • In den Formaten CSV, XML, ASCII
  • Unter anderem zu folgende Applikationen:
    • Rechnungswesen und Kostenrechnung
      • Diamant
      • SAP
      • Navision
      • KHK
      • Baan
      • ABACUS (schweizer Rechnungswesen)
      • Varial
      • v.m. 
    • Lagersoftware
      • SLS
      • Prolag
      • v.m.
    • Speditionssoftware
      • Bordero
      • Dachser
      • Schenker
      • Mordhorst
      • Fiege
      • DHL
      • DPD
      • u.v.m
    • ERP-Software
      • SAP
      • Navision
      • KHK
      • Baan
      • o v.m.
    • CRM
      • CAS GenesisWorld 
      • v.m.
    • EDIFACT
    • Intratstat
    • dta (Bank)
    • Diverse Programme zum Ein- und Auslesen von Daten aus Systemen jeglicher Art

ACUCOBOL ODBC SQL EXCEL
4 Jahre 6 Monate
2008-01 - 2012-06

Portierung der ERP-Software dibac

  • Von GUI (Windows) nach JAVA zusammen mit einem externen Dienstleister in Indien
  • Analyse, Konzeption, Programmierung, Installation, Wartung, Betreuung und Schulung von Funktionen
  • Analyse, Konzeption und Erstellung eines neuen Datenmodels
  • Erstellung von Tools für die Portierung der Daten von ISAM nach Datenbank (SQLServer)
14 Jahre
1998-01 - 2011-12

Integration/Anbindung EDIFACT an ERP-Applikation

  • In den Formaten EDIFACT, EANCOM, XML, VDA, SEDAS u.a.
  • Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen
  • Erstellen von Konzepten zum Aufbau einer effizienten Strategie für den Datenaustausch, Datenanalyse und -konvertierung
  • Unterstützung bei der Anpassung der Schnittstellen und Nachrichtentypen
  • Schnittstellenprogrammierung zu diversen EDI-Systemen (Seeburger, B&N, Hermes)
  • Füllen der unterschiedlichen ausgehenden Nachrichtentypen aus dem ERP-System
  • Verarbeitung der eingehenden Nachrichtentypen in das ERP-System
  • Definition und Konvertierung der ein- und ausgehenden Nachrichtentypen im Format des entsprechenden EDI-System
  • Migration der EDI Systemlandschaften
  • Kompetente Beratung bei der Implementierung von Nachrichtentypen- und formaten zu diversen EDI-Systemen (Seeburger, B&N, Hermes)
  • Schulung der Mitarbeiter/innen, Betreuung, Unterstützung, Support, Hotline
  • Unabhängige Beratung bei allen EDI spezifischen Themen 

Unter anderem für folgende Nachrichtentypen

  • DESADV – Lieferavis (dispatch advice message)
  • INVOIC – Rechnung (invoice message)
  • INVRPT – Lagerbestandsbericht (inventory report)
  • ORDERS – Bestellung (purchase order message)
  • ORDRSP – Antwort auf Bestellung (purchase order response message)
  • QUOTES - Angebotserstellung (offer production)
  • PAYMUL – Überweisungen im Zahlungsverkehr (multiple payment order)
  • PAYORD – Zahlungsanweisung (payment order message)
  • PRICAT – Preisliste/Katalog (price catalogue message)
  • PRODAT – Produktdaten (product data message)
  • RECADV – Wareneingangsmeldung (receipt advice)
  • REQOTE - Angebotsanfrage (offer inquiry)
  • UTILMD – Stammdaten zu Kunden, Verträgen und Zählpunkten (utilities master data message) 

 

Aufbau eines eigenen EDI-Clearing-Center

  • Datenempfang
  • Formatkontrolle
  • Datenkonvertierung
  • Datenweiterleitung
  • Logfiles
  • Sicherheitsarchivierung
  • Mit den EDI-Applikationen der Partner B&N bzw. Hermes EDV-Beratung

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

07/1981 ? 02/1984

in Düsseldorf als Datenverarbeitungskaufmann

12/2013 ? 01/2014

Private Weiterbildungsmaßnahme

  • Softwareverwaltung im Versicherungswesen
  • DMS (ELO)

Kompetenzen

Kompetenzen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

  • Anwendungsentwicklung mit COBOL /ACUCOBOL, RMCOBOL)
  • ERP-Software
  • CRM-Software (CAS GenesisWorld)
  • Rechnungswesen (Diamant)
  • ELO (Dokumentenmanagement)
  • Grundkenntnisse JAVA, C#, Delphi, Filemaker, VisualBasic
  • Grundkenntnisse SQL-Server
  • Grundkenntnisse Crystal Reports
  • MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
  • Entwicklung, Konzeption ERP-Software
  • Schulungen, Support, Hotline
  • Einführung und Migration von ERP-Software
  • Ablaufanalyse
  • Prozesskompetenz in der Chemiebranche
  • Interface/Schnittstellen (csv, XML, ASCII) von und zu externen Systeme (Rewe, CRM, Spedition, Lager, EDIFACT, ...)
  • Unix, Linux, Windows

Funktionale Softwaretest 

  • ERP-Software für die chemische Industrie (Farbe+Lack, Druckfarben, Klebstoffe, Mineralöl, Automobilzulieferer und weitere)
  • Erstellen von Testcases für vorhandene Programme und Funktionen
  • Erstellen von Testcases für neue Programme und Funktionen
  • Testdurchführung
  • Dokumentation der Testergebnisse in:
    • Teamworks (CAS)
    • GenesisWorld (CAS)
    • RTC (IBM)
    • Jira
    • MS Word
    • MS Excel
  • Analyse der Testscenarien
  • Korrektur der Testfehler
  • Nachtest der Korrekturen

für meine Projekte


Betriebssysteme

Mac OS
Unix
Shellprogrammierung
Windows

Linux - Shelprogrammierung

Programmiersprachen

Basic
Grundwissen
C#
Grundwissen
Cobol
Expertenwissen (> 30 Jahre)
Delphi
Grundwissen
Java
Grundwissen
Shell
Fortgeschritten

Delphi - Grundwissen

Filemaker - Grundwissen

 

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.