Neu- und Weiterentwicklung für das elektronisches Postfach:
DKPOF (Anzeige Mitteilungsliste im Elektronischen Postfach):
ePostfach:
eSafe:
Statistik:
Pflegeprogramm:
Verbundpartnerintegration:
Wartung :
Projekt Milka:
Analyse Jobs und Abläufe für Tages-End-Verarbeitung
Planung Job-Abläufe Tages-End-Verarbeitung für Migrationstag.
Projekt Vertrags-Leistungsmanagement:
Sonstiges:
Tätigkeit:
GDEM: Geld- Devisen- Edelmetallhandel, REPO, Kredit, Hypotheken
MANTEC: Backoffice-System des Geld- Devisen- u. Edelmetallhandels
BOM: Bär Output Management
Aufgaben:
Tätigkeit:
Worldcheck: Sanktionslisten Risikopersonendatenbanken.
Prospero: Asynchrone GBEZ-Schnittstelle (Geschäftsbeziehungen)
Aufgaben:
Tätigkeit:
Projekt Worldcheck:
Projekt Prospero:
Aufgaben:
Tätigkeit:
Tätigkeit:
Projekt:
Core banking applications:
Verwaltung der Bankschließfächer und Nachttresore.
Aufgaben:
Tätigkeit:
Neuentwicklung, Weiterentwicklung und Wartung komplexer Host-Anwendungen für die Rentenversicherung und Zusatzversorgung.
Aufgaben:
Tätigkeit:
1986 - 1996
Betriebs- u. Herstellerausbildung als Anwendungs-Entwickler
Weiterbildung
2016
HP Quality Center, MashUp
2015
Jira, Changeman
2012
2007
Business English
2006
MQSeries
2005
2003
MF-Cobol
2002
Berufserfahrung
Seit 1986, im Bereich der Anwendungs-Entwicklung auf IBM-Mainframe
Tools, Frameworks,..
Methoden
Sonstiges
Systembasis:
z/OS, OS/390, VM/VSE, CMS, CICS, DB2, SQL/DS, QMF, DL1, IMS/DB, IMS/DC, IDMS, VSAM, TABEX, JCL, ISPF/TSO, ENDEVOR, XPEDITOR, FileAid, VISIO,
JIRA, SerenaSerena Dimensions, IBM RDz mit Eclipse, Changeman, HP Quality Center, MashUp
Neu- und Weiterentwicklung für das elektronisches Postfach:
DKPOF (Anzeige Mitteilungsliste im Elektronischen Postfach):
ePostfach:
eSafe:
Statistik:
Pflegeprogramm:
Verbundpartnerintegration:
Wartung :
Projekt Milka:
Analyse Jobs und Abläufe für Tages-End-Verarbeitung
Planung Job-Abläufe Tages-End-Verarbeitung für Migrationstag.
Projekt Vertrags-Leistungsmanagement:
Sonstiges:
Tätigkeit:
GDEM: Geld- Devisen- Edelmetallhandel, REPO, Kredit, Hypotheken
MANTEC: Backoffice-System des Geld- Devisen- u. Edelmetallhandels
BOM: Bär Output Management
Aufgaben:
Tätigkeit:
Worldcheck: Sanktionslisten Risikopersonendatenbanken.
Prospero: Asynchrone GBEZ-Schnittstelle (Geschäftsbeziehungen)
Aufgaben:
Tätigkeit:
Projekt Worldcheck:
Projekt Prospero:
Aufgaben:
Tätigkeit:
Tätigkeit:
Projekt:
Core banking applications:
Verwaltung der Bankschließfächer und Nachttresore.
Aufgaben:
Tätigkeit:
Neuentwicklung, Weiterentwicklung und Wartung komplexer Host-Anwendungen für die Rentenversicherung und Zusatzversorgung.
Aufgaben:
Tätigkeit:
1986 - 1996
Betriebs- u. Herstellerausbildung als Anwendungs-Entwickler
Weiterbildung
2016
HP Quality Center, MashUp
2015
Jira, Changeman
2012
2007
Business English
2006
MQSeries
2005
2003
MF-Cobol
2002
Berufserfahrung
Seit 1986, im Bereich der Anwendungs-Entwicklung auf IBM-Mainframe
Tools, Frameworks,..
Methoden
Sonstiges
Systembasis:
z/OS, OS/390, VM/VSE, CMS, CICS, DB2, SQL/DS, QMF, DL1, IMS/DB, IMS/DC, IDMS, VSAM, TABEX, JCL, ISPF/TSO, ENDEVOR, XPEDITOR, FileAid, VISIO,
JIRA, SerenaSerena Dimensions, IBM RDz mit Eclipse, Changeman, HP Quality Center, MashUp
"Der Consultant arbeitete seit 1999 im Projekt 'Onlinebanking/HBCI' (zusammen mit etwa 15 Kolleginnen und Kollegen) an der Schaffung einer strategischen eBanking-Plattform mit. Er implementierte dabei schwerpunktmäßig synchrone Schnittstellenmodule zur Verbundpartner-Kommunikation auf Großrechner-Basis (CICS, IMS, DB2, APPC/LU6.2, PL/1, COBOL). Er war diesbezüglich aber auch an der Entwicklung von bankfachlichen Geschäftsvorfallsverarbeitungen, sowie Online-Dialog- und Batch-Anwendungen im Bereich Kontokorrent-Systeme / Inlandszahlungsverkehr intensiv beteiligt. Seit dem Jahr 2001 war er hauptverantwortlich in der Produktwartung dieser Komponenten tätig. Wir bedauern es sehr, dass der Consultant aufgrund wegfallender Projekt- und Wartungstätigkeiten seitens des von uns beauftragten externen Dienstleisters nicht weiterhin in unserem Hause eingesetzt wird."
— Projekt Onlinebankingplattform / HBCI, seit 1999
Referenz durch Projektleiter in einer Großbank vom 02.09.02