Projektmanager für Logistik-Software (WMS, LVS, SAP EWM, TMS, SAP TM) aus Berlin für Ihr Projekt europaweit in Handel, Fashion, Spedition, Industrie
Aktualisiert am 06.03.2020
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 06.03.2020
Verfügbar zu: 90%
davon vor Ort: 90%
Logistik
IT-Projektmanagement
WMS
Change Management
Projektcontrolling
Testmangement
KPI
Prozessberatung
LVS
Funktionstest
Englisch fließend
SAP Projektleitung
Integrationstest
LFS
Potenzialanalyse
EWM
Warehouse Management
Prozessanalyse
Lagerverwaltung
Projektleiter
Deutsch
Muttersprache
Englisch
verhandlungssicher
Französisch
A2.5

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich

ich möchte besonders gerne für internationale Projekte in Europa angesprochen werden.  

nicht möglich

Projekte

Projekte

SCM Programm Manager ad interim

SCM Programm Manager ad interim in der internen IT eines
globalen Herstellers von Baustoffen und Bauprodukten und
Steuerung von mehreren Projekten zur Auswahl und Einführung von SAP WM/EWM/YM und notwendigen Changes

N.N., globaler Hersteller von Baustoffen und Bauprodukten
Stellvertretender Projektleiter und Testmanager

Stellvertretender Projektleiter und Testmanager im Projekt OPERA des Schweizer Lebensmittel-Discounters:

  • Entwicklungsbegleitende
  • Tests und Inbetriebnahme des Lagerverwaltungssystems
  • LFS im 1. Verteilzentrum Nähe Fribourg
LFS projectmanager.com MS Navision
Integrationstests Funktionstests Projektmanagement agile Projectmanagement
DENNER AG, Schweizer Lebensmittel-Discounter
Schweiz
Senior IT Consultant

Senior IT Consultant: Global Supply Chain Transformation Project support in workstream ‘Supply Chain IT’ at automotive wholesale federation Mobivia incl. ATU, Norauto, MIDAS, etc.: IT As-is-Analysis, IT systems landscaping, TCO benchmark analysis and 5 years transformation road map with SAP SCM, SAP TM, JDA, Manhattan, MicroStrategy …

SAP SCM SAP TM JDA WMS Manhattan
Französisch A2.5
Groupe Mobivia
Lille
Produktmanager / Projektmanager WMS

Produktmanager WMS und Projektmanager zur Auswahl und agilen Einführung des Warehouse Management Systems LFS von Ehrhart & Partner in der Online Parfümerie

LFS V8 Navision
PRINCE2 Lagerverwaltung Online Handel
Flaconi GmbH
Berlin
IT Projektmanager

Projektmanagement zur Einführung von LogBase als WMS und der Versandplattform MetaPack am parallel neu errichteten Standort der Chal-Tec Fulfillment in Kamp-Lintfort

LogBase WMS projectmanager.com
Sprints Zoll Retouren Testmanagement agiles Projektmanagement
Chal-Tec GmbH
Berlin
Projektmanager, Projektcontroller, Projektcoach

Multi-Projekt-Management auf Bereichsleitungsebene im Unternehmensbereich für SAP EWM Projekte inklusive Coaching von Projektleitern in 6 laufenden Projekten, Aufbau einer PL-Community + bereichsweite Standardisierung von Termin-, Aufwands-, Qualitäts- und Risk-Controlling:

  • SAP EWM on S/4 Hana, Vereinigte Papierwarenfabriken
  • SAP EWM für Bon Back Erweiterung Produktionslinien
  • SAP EWM Pflichtenheft für Stihl Werk D7, Waiblingen
  • SAP EWM Implementierung für Boehringer-Ingelheim
  • SAP ERP WM + MFS, Reiff Techn. Produkte, Reutlingen
  • SAP EWM Einführung für Faurecia S.A., Werk Augsburg
projektron BCS SAP eWM
PRINCE2 SAP EWM Risikoanalysen Aufwandsschätzung Termincontrolling
Salt Solutions AG
Würzburg
ad-interim Projektmanager

ad-interim Projektmanager im Unternehmensbereich EWM:

  • Test-Management für Anlagentests zur Inbetriebnahme SAP ERP WM inkl. eines individuell entwickelten MFS
  • Projektmanager ad interim in der Testphase für eine Materialfluss- Emulation auf Basis von Demo 3D für das neue Eiswerk der Lidl & Schwarz Gruppe, Übach-Palenberg für die IT der MEG, Weißenfels
  • Unterstützung bei der Pflichtenhefterstellung für die Einführung von SAP EWM an den Ersatzteillager-Standorten der Töchter STILL AG in Hamburg und der Linde Material Handling in Aschaffenburg
Salt Solutions GmbH
Würzburg

Soll-Prozessbeschreibung und -modellierung im Rahmen der Grobplanung des Europäischen Distributionszentrum Mitte in Kitzingen zur Umsetzung in SAP ERP, SAP EWM

SAP eWM SAP ERP
BPMN Prozessmodellierung Prozessdesign
Schaeffler Technologies AG
Herzogenaurach

LVS/MFS Software Architektur Assessments und Test Management Unterstützung für das hochautomatisierte Omni-Channel Lebensmittellager am Standort Ninove

Delhaize Group S.A.
Brüssel

Target Process Description for the implementation in a new Czech Distribution Center for After Market Supplies run by a logistics service provider in Prague

HELLA KGaA Hueck & Co.
Lippstadt/Prague

Process description for a new European DC for Fashion & Lifestyle as foundation for later 3PL WMS implementation

PUMA S.E.
Herzogenaurach

Unterstützung bei der Lastenhefterstellung und Analyse des Customizing SAP EWM für den Werksneubau inkl. Lager und Fördertechnik (HRL, AKL)

SAP EWM
GIRA Giersiepen GmbH & Co. KG
Radevormwald
Project lead

Project lead for SWOT-Analysis, definition of future order-2-cash processes based on SAP ECC, SAP TM and SAP GATP for domestic distribution of household appliances out of 3 plants and 4 distribution centres of Mabe Mexico.

SAP ECC SAP TM SAP GATP
MABE S.A
Mexico City (Mexico)

Target Process description for a new European DC for Fashion & Lifestyle as foundation for later 3PL WMS implementation

PUMA S.E.
Herzogenaurach
  • Project lead for SWOT-Analysis, definition of future order- 2-cash processes based on SAP ECC, SAP TM and SAP GATP for domestic distribution of household appliances out of 3 plants and 4 distribution centres of Mabe Mexico.
MABE S.A.
Mexico City (Mexico)

Testdetailplanung und Testhandbuch für die Anlagentests im Rahmen der fördertechnischen Erweiterungen im zentralen Backwerk der Lidl & Schwarz Gruppe

Bonback GmbH & Co. KG
Übach-Palenberg
  • Begleitung bei Auswahl Implementierungspartner und Pflichtenhefterstellung für die Einführung SAP EWM im neu zu errichtenden Distribution Center Butzbach
SAP EWM
Cosnova GmbH
Sulzbach
Teilprojektleiter

Einsatz von SAP EWM als neues LVS im internationalen Zentrallager für Fertigprodukte

SAP EWM
AMANN Group
Bönnigheim
Projektleiter
Peek & Cloppenburg KG
Düsseldorf
Workshop-Reihe
TAKKO Fashion Holding
Telgte
Funktionaler IT-Architekturentwurf und TCO-Kostenschätzung
SAP EWM
Brita GmbH
Taunusstein
Workshop-Reihe
ZITEC Industrietechnik GmbH
Plattling
Unterstützung des Global Warehouse Managements
SAP UNITE
SKF GmbH
Schweinfurt
SAP Program Manager

Responsible for 10 functional consultants doing unit, integration and user acceptance tests of SAP customer developments, customizing and initial cutover planning.

Janssen Pharmaceuticals B.V., a Johnson & Johnson Company
Olen
Unterstützung bei der Angebotserstellung
SAP ERP SAP EWM
Hermes Fulfillment GmbH
Hamburg
Business Case Unterstützung

Lastenhefterstellung für SAP-Lösungen für Cross Docking, Lager und Transport

SAP Retail SAP EWM SAP BI
Peek & Cloppenburg KG
Düsseldorf
Senior Consultant
EHG Service GmbH
Coesfeld-Lette
Projektleiter
SAP EWM
EDEKA C+C MIOS Großhandel GmbH
Minden
Senior Enterprise Business Consultant

Unterstützung bei der Entwicklung von Logistikszenarien für eine markt-überlegene Versandlogistik im Auslieferprozess der Otto Konzernlogistik (Hermes Fulfillment, Baur Versand, Schwab) sowie Entwurf und Bewertung des Orderprozesses inklusive globaler Verfügbarkeitsprüfung

SAP Retail SAP SCM
Otto (GmbH & Co. KG)
Hamburg
Eskalationsmanagement

Performancemessung, Customizing und Umsetzung von Optimierungen

SAP EWM
bonita GmbH & Co. KG
Hamminkeln
TCO Kostenanalyse und Business Case Kalkulation
SAP SCM
neckermann.de GmbH
Frankfurt
Potenzialanalyse und Maßnahmenplanung
brands4friends Private Sale GmbH
Berlin
Konzeption und Entwicklungsmanagement

Im Rahmen von Workshops zur kennzahlbasierten Potenzialund Wirtschaftlichkeitsanalyse geplanter Vorhaben mit der Software Benefit 3.0:

  • Binaptics GmbH / Binovate UG: Wirtschaftlichkeitsanalyse von BI-Lösungen und Seminar für beratendes Verkaufen im Software-Lösungsvertrieb
  • DB Intermodal Services GmbH und die DB Mobility Logistics AG, Berlin: Projektrahmenplanung für ein integriertes Kombiverkehrsterminal (Flächen, Gebäude, Infrastruktur, Geräte, Personal, IT) in Poznan (Polen) mit Business Case Analysen
  • Maler AG: Nutzenoptimierung der Lagerverwaltungssoftware durch mobile Handhelds und Auto-ID Technologien anhand einer Potenzialanalyse für alternative Prozesse und Systeme
  • BSR Berliner Stadtreinigungsbetriebe AöR: Wirtschaftlichkeitsanalyse zum optimierten Einsatz von Wechselaufbauten zur Senkung der Fuhrparkkosten
  • on line Datensysteme GmbH: Wirtschaftlichkeitsanalysen von 3 alternativen ITInfrastrukturen zur Darstellung der Vorteile der Server Virtualisierung
  • BKC Consulting und Stone One AG: Wirtschaftlichkeitsvergleich von Dienstleistungsprozessen in der Versicherungsbranche für Vertrieb einer SaaS-Lösung
  • Experton Group AG: ROI-Bewertung der Investitionsszenarien Private Cloud, Public Cloud oder eigenes RZ für den Konsumgüterhersteller Ferrero GmbH
  • Visality Consulting GmbH: Aufbereitung der Prozesse und Services für Rail Terminals und Potenzialabschätzung für die strategische Marktplanung einer Softwareplattform Transportlogistik für die SIEMENS AG
Benefit Management Software GbR
Berlin
Produktmanager ad interim

Flexible Bereitstellflächen- und Verladesteuerung für Cross-Docking, Verdichtung und Verladung von Transporteinheiten unter SAP SCM und dem LVS Wamas im Frischebereich inkl. Spezifikation Pflichtenheft (Dialoge Staplerterminals, UML) und Testkonzeption, Testfalldefinition und Testmanagement

EDEKA Handelsgesellschaft Südwest mbH
Offenburg
Projektleiter
  • Prozess- und Anforderungsanalyse, Erstellung des Lastenheftes incl. Prozessund Datenmodellierung (eEPK, ERM) und Ausschreibung der Individualentwicklung für Vertrieb, Auftragsmanagement, Disposition, Booking, Value Added Services, T&T, Faktura und Reporting in B, D, CH, CN, UK, E, NL, SLO, TK, USA
  • Auswahl und Einführung der Integrationssoftware Inubit als zentrales Business Process Management Tool zur EDI-Integration
  • Einführung der harmonisierten Software MS Dynamics NAV für die Buchhaltung, Mahnung, Zahlung, Kostenträgerrechnung und Konsolidierung in B + D
FMS - Fr. Meyer?s Sohn (GmbH & Co.) KG internationale Spedition
Hamburg

Projektbegleitende Kosten-Nutzen-Management auf Basis von Wissensdatenbanken

Visual Basic MS Access
[Unternehmen auf Anfrage]
Berlin
Manager ad interim

Bearbeitung von Accounts in Mittel- und Osteuropa

PSI Logistics GmbH
Berlin
Projektleiter
  • Ist-Analyse und Soll-Spezifikation sowie begleitendes Change-Management
  • Internationale Softwareanbieterauswahl und Genehmigung im DB-Konzern
  • Softwarevertrags- und Pflichtenheftbegleitung
  • Testfallerstellung, Testmanagement, Fehler- und Abnahmemanagement
  • Schulungsvorbereitung und zeitweise Durchführung der Schulungen für Mitarbeiter in CH, A, D, DK, I, N, S, FIN
  • Go-Live-Support in 8 Ländern und parallele Umstellung auf einheitliche Releases von SAP Fi/Co in mehreren Länderbuchhaltungen.

Die hier zusammen mit CSD Software realisierte multimodale Disposition für Schienen-/ Straßenverkehr, die die Kosteneffekte von Transportalternativen aufzeigt, hat 2007 den SCHENKER Innovationspreis in Gold gewonnen.

HANGARTNER AG
Aarau

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Abschluss als Diplom-Wirtschaftsingenieur (Dipl.-Wirt. Ing.)
Universität Paderborn

Diplomarbeit (1,3)

Position

Position

Herzlich Willkommen: 

  • Wenn Sie eine Software in Lager oder Transport einführen wollen, begleiten wir Sie vom initialen Business Case über alle Phasen und Tests bis zur Inbetriebnahme und darüber hinaus bis der ROI nach 6, 12 und 18 Monaten Betrieb erreicht ist. Versprochen.

Verbesserungen managen:

  • Wir wissen aus vielen Projekten seit 1997 wo es in Wareneingang, Transportdisposition oder Versand haken kann. Wir helfen Ihnen Ihre Prozesse, Strukturen und IT-Systeme so zu verändern, das Kennzahlen wie die Durchlaufzeit oder Auslastung messbar verbessert und Ihre WMS Warehouse Management Software oder Ihr TMS Transport Management System erfolgreich genutzt werden. Dabei bringen wir unsere Erfahrung aus dem Umfeld SAP EWM, SAP TM, E+P LFS, PSI u.a.m. mit ein.

Schneller mehr Nutzen

  • Damit wir Ihnen unsere ROI-Garantie geben können, arbeiten wir sehr methodisch nach PRINCE-2 und dem Benefits Management der Cranfield University. Diese Ansätze sind in unser Projekt-Template +Projectit und unsere Software +Benefit zum projekt-begleitenden Investitionscontrolling eingeflossen.

Vertrauen

  • Um erfolgreich miteinander zu arbeiten, brauchen Sie Vertrauen in die Menschen, die Sie dabei begleiten. Wir bringen uns gerne mit Herz, Hand & Verstand für Ihre neue Logistiksoftware ein. Ob wir Ihr Vorhaben begleiten, entscheiden Sie am Besten im persönlichen Gespräch.

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Logistik IT-Projektmanagement WMS Change Management Projektcontrolling Testmangement KPI Prozessberatung LVS Funktionstest Englisch fließend SAP Projektleitung Integrationstest LFS Potenzialanalyse EWM Warehouse Management Prozessanalyse Lagerverwaltung Projektleiter

Schwerpunkte

Benefits Management
Lagerverwaltung
Materialflusstechnik
Prince-2
Projektcontrolling
Projektmanagement
Retouren
Transportmanagement
Warehouse Management

Aufgabenbereiche

agile Projectmanagement
Benefits Realization Management
Funktionstests
Integrationstests
ITIL
Kosten-Nutzen-Management
ROI, NPV
PRINCE2
Projektcontrolling
Projektmanagement
Prozessanalyse
BPMN
Prozessdesign
Risikoanalysen
SAP EWM
SAP TM
Testmanagement
ASQF

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Aufwandsschätzung
JDA WMS
LFS V8
LogBase WMS
Manhattan
MS Navision
Navision
projectmanager.com
projektron BCS
SAP ERP
SAP EWM
SAP eWM
SAP SCM
SAP TM
Sprints
Termincontrolling

Leistungsspektrum

  • Wenn Sie eine Logistiksoftware SCM, ERP, TMS oder WMS in Ihrem Unternehmen einführen wollen, begleite ich Sie als IT-Projektmanager vom Business Case über alle Phasen + Tests bis der ROI nach 6, 12 + 18 Monaten Betrieb erreicht ist. Versprochen.
  • Ich weiß aus meiner Projekterfahrung seit 1997 wo es in WE, WA, VAS oder Transportdisposition haken kann. Ich helfe Ihnen, Prozesse, Strukturen + IT-Systeme so zu verändern, dass Kennzahlen, wie z.B. die Durchlaufzeit oder Auslastung messbar verbessert oder neue Technologien, wie z.B. SAP EWM oder Cloud WMS wahr werden.

Methoden und Werkzeuge

Damit ich Ihnen eine ROI-Garantie geben kann, arbeite ich methodisch nach dem Projektmanagementmodell PRINCE-2, der agilen Business Transformation Management Methode BTM² der SAP Academy und dem Benefits Management der Cranfield University. Diese Ansätze sind in die Software +Benefit und den Projektleitfaden +Projectit eingeflossen, der auf unserer Plattform +Projectit für Sie online verfügbar ist. Auch Testmanagement Tools wie OTM, Zoho Desk + HPQC setze ich professionell ein.

Führungserfahrung

In internationalen Projekten habe ich für meine Kunden bis zu 20 Mitarbeiter und in einer Beratungsgesellschaft 10 Consultants geführt. Je nach Wunsch übernehme ich ad interim Aufgaben von der Teilprojekt- bis zur Programmleitung in der Rolle als Ihr Projektmanager, Berater oder Coach.

Für Ihr Projektvorhaben bringe ich breite Erfahrung folgender Branchen mit, die ich sowohl in börsennotierten Konzernen als auch bei inhabergeführten Mittelständlern gesammelt habe:

  • Handel: Insb. stationärer Einzelhandel, Fashion- und E-Commerce
  • Logistik: Intermodale Speditionen und Kontraktlogistikdienstleister
  • Software: Logistiksoftwareanbieter, SAP-Systemhäuser
  • Industrie: Konsumgüter, Maschinen- und Anlagenbau bzw. Ersatzteilindustrie

Budgetverantwortung
Ich bin stolz darauf, alle meine Projekte im einstelligen Millionenbereich im Budget geliefert zu haben, was Ihnen mein ausgeprägtes Kosten-Nutzen-Denken unterstreicht. Erwarten Sie mich bitte als kostennutzenorientiert handelnden Menschen. Drei Programme zum Projektcontrolling habe ich selbst entwickelt und angewendet.

Internationale Erfahrung

  • Ich empfehle mich Ihnen für internationale Projekte, da ich durch Familie und Beruf verhandlungssicheres Englisch spreche und derzeit mein Französisch verbessere und meine Erfahrungen im multikulturellen Umfeld gezielt weiter entwickeln möchte.
  • Projekte habe ich außer in Deutschland zum Teil auch mehrere Monate in Belgien, Finnland, Groß-Britannien, Mexiko, Niederlande, Russland, Schweden, Spanien und rund 5 Jahre in der Schweiz bearbeitet.

Lagerverwaltung

  • SAP EWM
  • Atos WMS ICAM+
  • Robocom RIMS
  • E+P LFS
  • FBV
  • PSIwms

ERP

  • SAP Retail + WM 4.7
  • SAP SCM 7.0 (globalATP)
  • Microsoft Dynamics NAV

Speditionssoftware

  • SAP TM 9.0
  • TranswareOne
  • PSItms
  • Cargosoft
  • Oracle TM
  • FBV

Office-/ Projektmgmt.

  • MS Project
  • projektron BCS
  • projectmanager.com
  • Zoho Projects
  • MS-Office 365

Prozessmodellierung

  • MS Visio
  • Signavio
  • ARIS Express

Testmanagement

  • HP Quality Center
  • Jira
  • Zoho Desk
  • Oracle SQL
  • Oracle Test Manager
  • SharePoint

Eigene SW-Entwicklung

  • Kosteninformationssystem KICK (Gupta SQL)
  • Projektbudgetverfolgung PBV (MS Access, Visual Basic)
  • Potenzial- u. Wirtschaftlichkeitsanalyse Benefit Software (Access, VB, SQL)

Kompetenzen

Methodische Kompetenz:

Projektmgmt. PRINCE2, BTM², ASQF, ITIL, Benefits Mgmt.

Problemlösungskompetenz:

Konzeption logistischer Prozesse, Strukturen + Systeme

Soziale Kompetenz:

Team- vor Einzelerfolg, humorvoll preußisch, lösungsorientiert

Logistische Kompetenz:

manuelle + hochautomatisierte Lager, intermodale Spedition

Technologiekompetenz:

SAP EWM/TM, E+P LFS, TWO, LogBase, NAV, HPQC, JIRA, MS-Office

Berufspraxis
05/2016 ? heute
Kunde: [auf Anfrage]
Rolle: Managing Partner

Aufgaben

  • IT-Projekt-Management mit ROI-Garantie für Ihre Software in Transport & Logistik, Netzwerk von Experten mit mehr als 10 Jahre Erfahrung in Logistiksoftwareprojekten

04/2013 - 05/2016

Kunde: Miebach Consulting GmbH, Frankfurt/Berlin/München
Rolle: Leiter Competence Center IT

Aufgaben

  • Beratung zur IT-Strategie, Prozessmanagement, Softwareauswahl und -einführung und Projektmanagement insb. im Rahmen von Intralogistikprojekten, Methoden und Führungsverantwortung für 9 Mitarbeiter, Umsatzverantwortung 2.0 Mio. ? p.a.

06/2011 - 03/2013

Kunde: SAP Deutschland AG & Co. KG, Walldorf
Rolle: Principal Business Enterprise Consultant (SAP EWM)

Aufgaben

  • Projektmanagement in IT-Transformationsprojekten zur Verbesserung der Software Nutzung von SAP im Supply Chain Management von Handelsunternehmen

07/2009 - 06/2011

Kunde: [auf Anfrage]
Rolle: Geschäftsführender Gesellschafter

Aufgaben

  • Entwicklung, Vermarktung und Projekte mit der eigenentwickelten Wissensdatenbank Benefit für das begleitende Kosten-Nutzen-Management für IT-Projekte

04/2002 - 07/2007

Kunde: [auf Anfrage]
Rolle: Geschäftsführender Gesellschafter

Aufgaben

  • Projektmanagement für Transportmanagement- und Lagerlogistiklösungen und Produktmanagement und Sales
  • Support für mehrere Logistiksoftwareanbieter

10/1997 - 03/2002

Kunde: Zentrum für Logistik + Unternehmensplanung GmbH, Berlin

Rolle: Consultant und Projektleiter

Aufgaben

  • Beratung in Logistik- und IT-Projekten, insb. Konzeption, Auswahl und Softwareeinführung, strategische Geschäftsfeldplanung für Logistik- u. IT-Dienstleister

Managementerfahrung in Unternehmen

Anforderungsanalyse
Aufwandscontrolling
Inbetriebnahme
Ist-Analyse
Kalkulation
Pflichtenheft
Produktlieferung managen
Projektabschluß
Projektcontrolling
Projektinitiierung
Projektplanung
Projektsteuerung
Risikocontrolling
Softwareauswahl
Softwarekonfiguration
Softwarenutzung sicherstellen
Softwareschulungen
Softwaretests
Wirtschaftlichkeitsanalyse

Branchen

Branchen

  • Handel/Einzelhandel
  • Fashion
  • Maschinenbau
  • Spedition
  • Distribution/Ersatzteildistribution
  • E-Com

Einsatzorte

Deutschland, Österreich

ich möchte besonders gerne für internationale Projekte in Europa angesprochen werden.  

nicht möglich

Projekte

SCM Programm Manager ad interim

SCM Programm Manager ad interim in der internen IT eines
globalen Herstellers von Baustoffen und Bauprodukten und
Steuerung von mehreren Projekten zur Auswahl und Einführung von SAP WM/EWM/YM und notwendigen Changes

N.N., globaler Hersteller von Baustoffen und Bauprodukten
Stellvertretender Projektleiter und Testmanager

Stellvertretender Projektleiter und Testmanager im Projekt OPERA des Schweizer Lebensmittel-Discounters:

  • Entwicklungsbegleitende
  • Tests und Inbetriebnahme des Lagerverwaltungssystems
  • LFS im 1. Verteilzentrum Nähe Fribourg
LFS projectmanager.com MS Navision
Integrationstests Funktionstests Projektmanagement agile Projectmanagement
DENNER AG, Schweizer Lebensmittel-Discounter
Schweiz
Senior IT Consultant

Senior IT Consultant: Global Supply Chain Transformation Project support in workstream ‘Supply Chain IT’ at automotive wholesale federation Mobivia incl. ATU, Norauto, MIDAS, etc.: IT As-is-Analysis, IT systems landscaping, TCO benchmark analysis and 5 years transformation road map with SAP SCM, SAP TM, JDA, Manhattan, MicroStrategy …

SAP SCM SAP TM JDA WMS Manhattan
Französisch A2.5
Groupe Mobivia
Lille
Produktmanager / Projektmanager WMS

Produktmanager WMS und Projektmanager zur Auswahl und agilen Einführung des Warehouse Management Systems LFS von Ehrhart & Partner in der Online Parfümerie

LFS V8 Navision
PRINCE2 Lagerverwaltung Online Handel
Flaconi GmbH
Berlin
IT Projektmanager

Projektmanagement zur Einführung von LogBase als WMS und der Versandplattform MetaPack am parallel neu errichteten Standort der Chal-Tec Fulfillment in Kamp-Lintfort

LogBase WMS projectmanager.com
Sprints Zoll Retouren Testmanagement agiles Projektmanagement
Chal-Tec GmbH
Berlin
Projektmanager, Projektcontroller, Projektcoach

Multi-Projekt-Management auf Bereichsleitungsebene im Unternehmensbereich für SAP EWM Projekte inklusive Coaching von Projektleitern in 6 laufenden Projekten, Aufbau einer PL-Community + bereichsweite Standardisierung von Termin-, Aufwands-, Qualitäts- und Risk-Controlling:

  • SAP EWM on S/4 Hana, Vereinigte Papierwarenfabriken
  • SAP EWM für Bon Back Erweiterung Produktionslinien
  • SAP EWM Pflichtenheft für Stihl Werk D7, Waiblingen
  • SAP EWM Implementierung für Boehringer-Ingelheim
  • SAP ERP WM + MFS, Reiff Techn. Produkte, Reutlingen
  • SAP EWM Einführung für Faurecia S.A., Werk Augsburg
projektron BCS SAP eWM
PRINCE2 SAP EWM Risikoanalysen Aufwandsschätzung Termincontrolling
Salt Solutions AG
Würzburg
ad-interim Projektmanager

ad-interim Projektmanager im Unternehmensbereich EWM:

  • Test-Management für Anlagentests zur Inbetriebnahme SAP ERP WM inkl. eines individuell entwickelten MFS
  • Projektmanager ad interim in der Testphase für eine Materialfluss- Emulation auf Basis von Demo 3D für das neue Eiswerk der Lidl & Schwarz Gruppe, Übach-Palenberg für die IT der MEG, Weißenfels
  • Unterstützung bei der Pflichtenhefterstellung für die Einführung von SAP EWM an den Ersatzteillager-Standorten der Töchter STILL AG in Hamburg und der Linde Material Handling in Aschaffenburg
Salt Solutions GmbH
Würzburg

Soll-Prozessbeschreibung und -modellierung im Rahmen der Grobplanung des Europäischen Distributionszentrum Mitte in Kitzingen zur Umsetzung in SAP ERP, SAP EWM

SAP eWM SAP ERP
BPMN Prozessmodellierung Prozessdesign
Schaeffler Technologies AG
Herzogenaurach

LVS/MFS Software Architektur Assessments und Test Management Unterstützung für das hochautomatisierte Omni-Channel Lebensmittellager am Standort Ninove

Delhaize Group S.A.
Brüssel

Target Process Description for the implementation in a new Czech Distribution Center for After Market Supplies run by a logistics service provider in Prague

HELLA KGaA Hueck & Co.
Lippstadt/Prague

Process description for a new European DC for Fashion & Lifestyle as foundation for later 3PL WMS implementation

PUMA S.E.
Herzogenaurach

Unterstützung bei der Lastenhefterstellung und Analyse des Customizing SAP EWM für den Werksneubau inkl. Lager und Fördertechnik (HRL, AKL)

SAP EWM
GIRA Giersiepen GmbH & Co. KG
Radevormwald
Project lead

Project lead for SWOT-Analysis, definition of future order-2-cash processes based on SAP ECC, SAP TM and SAP GATP for domestic distribution of household appliances out of 3 plants and 4 distribution centres of Mabe Mexico.

SAP ECC SAP TM SAP GATP
MABE S.A
Mexico City (Mexico)

Target Process description for a new European DC for Fashion & Lifestyle as foundation for later 3PL WMS implementation

PUMA S.E.
Herzogenaurach
  • Project lead for SWOT-Analysis, definition of future order- 2-cash processes based on SAP ECC, SAP TM and SAP GATP for domestic distribution of household appliances out of 3 plants and 4 distribution centres of Mabe Mexico.
MABE S.A.
Mexico City (Mexico)

Testdetailplanung und Testhandbuch für die Anlagentests im Rahmen der fördertechnischen Erweiterungen im zentralen Backwerk der Lidl & Schwarz Gruppe

Bonback GmbH & Co. KG
Übach-Palenberg
  • Begleitung bei Auswahl Implementierungspartner und Pflichtenhefterstellung für die Einführung SAP EWM im neu zu errichtenden Distribution Center Butzbach
SAP EWM
Cosnova GmbH
Sulzbach
Teilprojektleiter

Einsatz von SAP EWM als neues LVS im internationalen Zentrallager für Fertigprodukte

SAP EWM
AMANN Group
Bönnigheim
Projektleiter
Peek & Cloppenburg KG
Düsseldorf
Workshop-Reihe
TAKKO Fashion Holding
Telgte
Funktionaler IT-Architekturentwurf und TCO-Kostenschätzung
SAP EWM
Brita GmbH
Taunusstein
Workshop-Reihe
ZITEC Industrietechnik GmbH
Plattling
Unterstützung des Global Warehouse Managements
SAP UNITE
SKF GmbH
Schweinfurt
SAP Program Manager

Responsible for 10 functional consultants doing unit, integration and user acceptance tests of SAP customer developments, customizing and initial cutover planning.

Janssen Pharmaceuticals B.V., a Johnson & Johnson Company
Olen
Unterstützung bei der Angebotserstellung
SAP ERP SAP EWM
Hermes Fulfillment GmbH
Hamburg
Business Case Unterstützung

Lastenhefterstellung für SAP-Lösungen für Cross Docking, Lager und Transport

SAP Retail SAP EWM SAP BI
Peek & Cloppenburg KG
Düsseldorf
Senior Consultant
EHG Service GmbH
Coesfeld-Lette
Projektleiter
SAP EWM
EDEKA C+C MIOS Großhandel GmbH
Minden
Senior Enterprise Business Consultant

Unterstützung bei der Entwicklung von Logistikszenarien für eine markt-überlegene Versandlogistik im Auslieferprozess der Otto Konzernlogistik (Hermes Fulfillment, Baur Versand, Schwab) sowie Entwurf und Bewertung des Orderprozesses inklusive globaler Verfügbarkeitsprüfung

SAP Retail SAP SCM
Otto (GmbH & Co. KG)
Hamburg
Eskalationsmanagement

Performancemessung, Customizing und Umsetzung von Optimierungen

SAP EWM
bonita GmbH & Co. KG
Hamminkeln
TCO Kostenanalyse und Business Case Kalkulation
SAP SCM
neckermann.de GmbH
Frankfurt
Potenzialanalyse und Maßnahmenplanung
brands4friends Private Sale GmbH
Berlin
Konzeption und Entwicklungsmanagement

Im Rahmen von Workshops zur kennzahlbasierten Potenzialund Wirtschaftlichkeitsanalyse geplanter Vorhaben mit der Software Benefit 3.0:

  • Binaptics GmbH / Binovate UG: Wirtschaftlichkeitsanalyse von BI-Lösungen und Seminar für beratendes Verkaufen im Software-Lösungsvertrieb
  • DB Intermodal Services GmbH und die DB Mobility Logistics AG, Berlin: Projektrahmenplanung für ein integriertes Kombiverkehrsterminal (Flächen, Gebäude, Infrastruktur, Geräte, Personal, IT) in Poznan (Polen) mit Business Case Analysen
  • Maler AG: Nutzenoptimierung der Lagerverwaltungssoftware durch mobile Handhelds und Auto-ID Technologien anhand einer Potenzialanalyse für alternative Prozesse und Systeme
  • BSR Berliner Stadtreinigungsbetriebe AöR: Wirtschaftlichkeitsanalyse zum optimierten Einsatz von Wechselaufbauten zur Senkung der Fuhrparkkosten
  • on line Datensysteme GmbH: Wirtschaftlichkeitsanalysen von 3 alternativen ITInfrastrukturen zur Darstellung der Vorteile der Server Virtualisierung
  • BKC Consulting und Stone One AG: Wirtschaftlichkeitsvergleich von Dienstleistungsprozessen in der Versicherungsbranche für Vertrieb einer SaaS-Lösung
  • Experton Group AG: ROI-Bewertung der Investitionsszenarien Private Cloud, Public Cloud oder eigenes RZ für den Konsumgüterhersteller Ferrero GmbH
  • Visality Consulting GmbH: Aufbereitung der Prozesse und Services für Rail Terminals und Potenzialabschätzung für die strategische Marktplanung einer Softwareplattform Transportlogistik für die SIEMENS AG
Benefit Management Software GbR
Berlin
Produktmanager ad interim

Flexible Bereitstellflächen- und Verladesteuerung für Cross-Docking, Verdichtung und Verladung von Transporteinheiten unter SAP SCM und dem LVS Wamas im Frischebereich inkl. Spezifikation Pflichtenheft (Dialoge Staplerterminals, UML) und Testkonzeption, Testfalldefinition und Testmanagement

EDEKA Handelsgesellschaft Südwest mbH
Offenburg
Projektleiter
  • Prozess- und Anforderungsanalyse, Erstellung des Lastenheftes incl. Prozessund Datenmodellierung (eEPK, ERM) und Ausschreibung der Individualentwicklung für Vertrieb, Auftragsmanagement, Disposition, Booking, Value Added Services, T&T, Faktura und Reporting in B, D, CH, CN, UK, E, NL, SLO, TK, USA
  • Auswahl und Einführung der Integrationssoftware Inubit als zentrales Business Process Management Tool zur EDI-Integration
  • Einführung der harmonisierten Software MS Dynamics NAV für die Buchhaltung, Mahnung, Zahlung, Kostenträgerrechnung und Konsolidierung in B + D
FMS - Fr. Meyer?s Sohn (GmbH & Co.) KG internationale Spedition
Hamburg

Projektbegleitende Kosten-Nutzen-Management auf Basis von Wissensdatenbanken

Visual Basic MS Access
[Unternehmen auf Anfrage]
Berlin
Manager ad interim

Bearbeitung von Accounts in Mittel- und Osteuropa

PSI Logistics GmbH
Berlin
Projektleiter
  • Ist-Analyse und Soll-Spezifikation sowie begleitendes Change-Management
  • Internationale Softwareanbieterauswahl und Genehmigung im DB-Konzern
  • Softwarevertrags- und Pflichtenheftbegleitung
  • Testfallerstellung, Testmanagement, Fehler- und Abnahmemanagement
  • Schulungsvorbereitung und zeitweise Durchführung der Schulungen für Mitarbeiter in CH, A, D, DK, I, N, S, FIN
  • Go-Live-Support in 8 Ländern und parallele Umstellung auf einheitliche Releases von SAP Fi/Co in mehreren Länderbuchhaltungen.

Die hier zusammen mit CSD Software realisierte multimodale Disposition für Schienen-/ Straßenverkehr, die die Kosteneffekte von Transportalternativen aufzeigt, hat 2007 den SCHENKER Innovationspreis in Gold gewonnen.

HANGARTNER AG
Aarau

Aus- und Weiterbildung

Abschluss als Diplom-Wirtschaftsingenieur (Dipl.-Wirt. Ing.)
Universität Paderborn

Diplomarbeit (1,3)

Position

Herzlich Willkommen: 

  • Wenn Sie eine Software in Lager oder Transport einführen wollen, begleiten wir Sie vom initialen Business Case über alle Phasen und Tests bis zur Inbetriebnahme und darüber hinaus bis der ROI nach 6, 12 und 18 Monaten Betrieb erreicht ist. Versprochen.

Verbesserungen managen:

  • Wir wissen aus vielen Projekten seit 1997 wo es in Wareneingang, Transportdisposition oder Versand haken kann. Wir helfen Ihnen Ihre Prozesse, Strukturen und IT-Systeme so zu verändern, das Kennzahlen wie die Durchlaufzeit oder Auslastung messbar verbessert und Ihre WMS Warehouse Management Software oder Ihr TMS Transport Management System erfolgreich genutzt werden. Dabei bringen wir unsere Erfahrung aus dem Umfeld SAP EWM, SAP TM, E+P LFS, PSI u.a.m. mit ein.

Schneller mehr Nutzen

  • Damit wir Ihnen unsere ROI-Garantie geben können, arbeiten wir sehr methodisch nach PRINCE-2 und dem Benefits Management der Cranfield University. Diese Ansätze sind in unser Projekt-Template +Projectit und unsere Software +Benefit zum projekt-begleitenden Investitionscontrolling eingeflossen.

Vertrauen

  • Um erfolgreich miteinander zu arbeiten, brauchen Sie Vertrauen in die Menschen, die Sie dabei begleiten. Wir bringen uns gerne mit Herz, Hand & Verstand für Ihre neue Logistiksoftware ein. Ob wir Ihr Vorhaben begleiten, entscheiden Sie am Besten im persönlichen Gespräch.

Kompetenzen

Top-Skills

Logistik IT-Projektmanagement WMS Change Management Projektcontrolling Testmangement KPI Prozessberatung LVS Funktionstest Englisch fließend SAP Projektleitung Integrationstest LFS Potenzialanalyse EWM Warehouse Management Prozessanalyse Lagerverwaltung Projektleiter

Schwerpunkte

Benefits Management
Lagerverwaltung
Materialflusstechnik
Prince-2
Projektcontrolling
Projektmanagement
Retouren
Transportmanagement
Warehouse Management

Aufgabenbereiche

agile Projectmanagement
Benefits Realization Management
Funktionstests
Integrationstests
ITIL
Kosten-Nutzen-Management
ROI, NPV
PRINCE2
Projektcontrolling
Projektmanagement
Prozessanalyse
BPMN
Prozessdesign
Risikoanalysen
SAP EWM
SAP TM
Testmanagement
ASQF

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Aufwandsschätzung
JDA WMS
LFS V8
LogBase WMS
Manhattan
MS Navision
Navision
projectmanager.com
projektron BCS
SAP ERP
SAP EWM
SAP eWM
SAP SCM
SAP TM
Sprints
Termincontrolling

Leistungsspektrum

  • Wenn Sie eine Logistiksoftware SCM, ERP, TMS oder WMS in Ihrem Unternehmen einführen wollen, begleite ich Sie als IT-Projektmanager vom Business Case über alle Phasen + Tests bis der ROI nach 6, 12 + 18 Monaten Betrieb erreicht ist. Versprochen.
  • Ich weiß aus meiner Projekterfahrung seit 1997 wo es in WE, WA, VAS oder Transportdisposition haken kann. Ich helfe Ihnen, Prozesse, Strukturen + IT-Systeme so zu verändern, dass Kennzahlen, wie z.B. die Durchlaufzeit oder Auslastung messbar verbessert oder neue Technologien, wie z.B. SAP EWM oder Cloud WMS wahr werden.

Methoden und Werkzeuge

Damit ich Ihnen eine ROI-Garantie geben kann, arbeite ich methodisch nach dem Projektmanagementmodell PRINCE-2, der agilen Business Transformation Management Methode BTM² der SAP Academy und dem Benefits Management der Cranfield University. Diese Ansätze sind in die Software +Benefit und den Projektleitfaden +Projectit eingeflossen, der auf unserer Plattform +Projectit für Sie online verfügbar ist. Auch Testmanagement Tools wie OTM, Zoho Desk + HPQC setze ich professionell ein.

Führungserfahrung

In internationalen Projekten habe ich für meine Kunden bis zu 20 Mitarbeiter und in einer Beratungsgesellschaft 10 Consultants geführt. Je nach Wunsch übernehme ich ad interim Aufgaben von der Teilprojekt- bis zur Programmleitung in der Rolle als Ihr Projektmanager, Berater oder Coach.

Für Ihr Projektvorhaben bringe ich breite Erfahrung folgender Branchen mit, die ich sowohl in börsennotierten Konzernen als auch bei inhabergeführten Mittelständlern gesammelt habe:

  • Handel: Insb. stationärer Einzelhandel, Fashion- und E-Commerce
  • Logistik: Intermodale Speditionen und Kontraktlogistikdienstleister
  • Software: Logistiksoftwareanbieter, SAP-Systemhäuser
  • Industrie: Konsumgüter, Maschinen- und Anlagenbau bzw. Ersatzteilindustrie

Budgetverantwortung
Ich bin stolz darauf, alle meine Projekte im einstelligen Millionenbereich im Budget geliefert zu haben, was Ihnen mein ausgeprägtes Kosten-Nutzen-Denken unterstreicht. Erwarten Sie mich bitte als kostennutzenorientiert handelnden Menschen. Drei Programme zum Projektcontrolling habe ich selbst entwickelt und angewendet.

Internationale Erfahrung

  • Ich empfehle mich Ihnen für internationale Projekte, da ich durch Familie und Beruf verhandlungssicheres Englisch spreche und derzeit mein Französisch verbessere und meine Erfahrungen im multikulturellen Umfeld gezielt weiter entwickeln möchte.
  • Projekte habe ich außer in Deutschland zum Teil auch mehrere Monate in Belgien, Finnland, Groß-Britannien, Mexiko, Niederlande, Russland, Schweden, Spanien und rund 5 Jahre in der Schweiz bearbeitet.

Lagerverwaltung

  • SAP EWM
  • Atos WMS ICAM+
  • Robocom RIMS
  • E+P LFS
  • FBV
  • PSIwms

ERP

  • SAP Retail + WM 4.7
  • SAP SCM 7.0 (globalATP)
  • Microsoft Dynamics NAV

Speditionssoftware

  • SAP TM 9.0
  • TranswareOne
  • PSItms
  • Cargosoft
  • Oracle TM
  • FBV

Office-/ Projektmgmt.

  • MS Project
  • projektron BCS
  • projectmanager.com
  • Zoho Projects
  • MS-Office 365

Prozessmodellierung

  • MS Visio
  • Signavio
  • ARIS Express

Testmanagement

  • HP Quality Center
  • Jira
  • Zoho Desk
  • Oracle SQL
  • Oracle Test Manager
  • SharePoint

Eigene SW-Entwicklung

  • Kosteninformationssystem KICK (Gupta SQL)
  • Projektbudgetverfolgung PBV (MS Access, Visual Basic)
  • Potenzial- u. Wirtschaftlichkeitsanalyse Benefit Software (Access, VB, SQL)

Kompetenzen

Methodische Kompetenz:

Projektmgmt. PRINCE2, BTM², ASQF, ITIL, Benefits Mgmt.

Problemlösungskompetenz:

Konzeption logistischer Prozesse, Strukturen + Systeme

Soziale Kompetenz:

Team- vor Einzelerfolg, humorvoll preußisch, lösungsorientiert

Logistische Kompetenz:

manuelle + hochautomatisierte Lager, intermodale Spedition

Technologiekompetenz:

SAP EWM/TM, E+P LFS, TWO, LogBase, NAV, HPQC, JIRA, MS-Office

Berufspraxis
05/2016 ? heute
Kunde: [auf Anfrage]
Rolle: Managing Partner

Aufgaben

  • IT-Projekt-Management mit ROI-Garantie für Ihre Software in Transport & Logistik, Netzwerk von Experten mit mehr als 10 Jahre Erfahrung in Logistiksoftwareprojekten

04/2013 - 05/2016

Kunde: Miebach Consulting GmbH, Frankfurt/Berlin/München
Rolle: Leiter Competence Center IT

Aufgaben

  • Beratung zur IT-Strategie, Prozessmanagement, Softwareauswahl und -einführung und Projektmanagement insb. im Rahmen von Intralogistikprojekten, Methoden und Führungsverantwortung für 9 Mitarbeiter, Umsatzverantwortung 2.0 Mio. ? p.a.

06/2011 - 03/2013

Kunde: SAP Deutschland AG & Co. KG, Walldorf
Rolle: Principal Business Enterprise Consultant (SAP EWM)

Aufgaben

  • Projektmanagement in IT-Transformationsprojekten zur Verbesserung der Software Nutzung von SAP im Supply Chain Management von Handelsunternehmen

07/2009 - 06/2011

Kunde: [auf Anfrage]
Rolle: Geschäftsführender Gesellschafter

Aufgaben

  • Entwicklung, Vermarktung und Projekte mit der eigenentwickelten Wissensdatenbank Benefit für das begleitende Kosten-Nutzen-Management für IT-Projekte

04/2002 - 07/2007

Kunde: [auf Anfrage]
Rolle: Geschäftsführender Gesellschafter

Aufgaben

  • Projektmanagement für Transportmanagement- und Lagerlogistiklösungen und Produktmanagement und Sales
  • Support für mehrere Logistiksoftwareanbieter

10/1997 - 03/2002

Kunde: Zentrum für Logistik + Unternehmensplanung GmbH, Berlin

Rolle: Consultant und Projektleiter

Aufgaben

  • Beratung in Logistik- und IT-Projekten, insb. Konzeption, Auswahl und Softwareeinführung, strategische Geschäftsfeldplanung für Logistik- u. IT-Dienstleister

Managementerfahrung in Unternehmen

Anforderungsanalyse
Aufwandscontrolling
Inbetriebnahme
Ist-Analyse
Kalkulation
Pflichtenheft
Produktlieferung managen
Projektabschluß
Projektcontrolling
Projektinitiierung
Projektplanung
Projektsteuerung
Risikocontrolling
Softwareauswahl
Softwarekonfiguration
Softwarenutzung sicherstellen
Softwareschulungen
Softwaretests
Wirtschaftlichkeitsanalyse

Branchen

  • Handel/Einzelhandel
  • Fashion
  • Maschinenbau
  • Spedition
  • Distribution/Ersatzteildistribution
  • E-Com

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.