ich möchte besonders gerne für internationale Projekte in Europa angesprochen werden.
SCM Programm Manager ad interim in der internen IT eines
globalen Herstellers von Baustoffen und Bauprodukten und
Steuerung von mehreren Projekten zur Auswahl und Einführung von SAP WM/EWM/YM und notwendigen Changes
Stellvertretender Projektleiter und Testmanager im Projekt OPERA des Schweizer Lebensmittel-Discounters:
Senior IT Consultant: Global Supply Chain Transformation Project support in workstream ‘Supply Chain IT’ at automotive wholesale federation Mobivia incl. ATU, Norauto, MIDAS, etc.: IT As-is-Analysis, IT systems landscaping, TCO benchmark analysis and 5 years transformation road map with SAP SCM, SAP TM, JDA, Manhattan, MicroStrategy …
Produktmanager WMS und Projektmanager zur Auswahl und agilen Einführung des Warehouse Management Systems LFS von Ehrhart & Partner in der Online Parfümerie
Projektmanagement zur Einführung von LogBase als WMS und der Versandplattform MetaPack am parallel neu errichteten Standort der Chal-Tec Fulfillment in Kamp-Lintfort
Multi-Projekt-Management auf Bereichsleitungsebene im Unternehmensbereich für SAP EWM Projekte inklusive Coaching von Projektleitern in 6 laufenden Projekten, Aufbau einer PL-Community + bereichsweite Standardisierung von Termin-, Aufwands-, Qualitäts- und Risk-Controlling:
ad-interim Projektmanager im Unternehmensbereich EWM:
Soll-Prozessbeschreibung und -modellierung im Rahmen der Grobplanung des Europäischen Distributionszentrum Mitte in Kitzingen zur Umsetzung in SAP ERP, SAP EWM
LVS/MFS Software Architektur Assessments und Test Management Unterstützung für das hochautomatisierte Omni-Channel Lebensmittellager am Standort Ninove
Target Process Description for the implementation in a new Czech Distribution Center for After Market Supplies run by a logistics service provider in Prague
Process description for a new European DC for Fashion & Lifestyle as foundation for later 3PL WMS implementation
Unterstützung bei der Lastenhefterstellung und Analyse des Customizing SAP EWM für den Werksneubau inkl. Lager und Fördertechnik (HRL, AKL)
Project lead for SWOT-Analysis, definition of future order-2-cash processes based on SAP ECC, SAP TM and SAP GATP for domestic distribution of household appliances out of 3 plants and 4 distribution centres of Mabe Mexico.
Target Process description for a new European DC for Fashion & Lifestyle as foundation for later 3PL WMS implementation
Testdetailplanung und Testhandbuch für die Anlagentests im Rahmen der fördertechnischen Erweiterungen im zentralen Backwerk der Lidl & Schwarz Gruppe
Einsatz von SAP EWM als neues LVS im internationalen Zentrallager für Fertigprodukte
Responsible for 10 functional consultants doing unit, integration and user acceptance tests of SAP customer developments, customizing and initial cutover planning.
Lastenhefterstellung für SAP-Lösungen für Cross Docking, Lager und Transport
Unterstützung bei der Entwicklung von Logistikszenarien für eine markt-überlegene Versandlogistik im Auslieferprozess der Otto Konzernlogistik (Hermes Fulfillment, Baur Versand, Schwab) sowie Entwurf und Bewertung des Orderprozesses inklusive globaler Verfügbarkeitsprüfung
Performancemessung, Customizing und Umsetzung von Optimierungen
Im Rahmen von Workshops zur kennzahlbasierten Potenzialund Wirtschaftlichkeitsanalyse geplanter Vorhaben mit der Software Benefit 3.0:
Flexible Bereitstellflächen- und Verladesteuerung für Cross-Docking, Verdichtung und Verladung von Transporteinheiten unter SAP SCM und dem LVS Wamas im Frischebereich inkl. Spezifikation Pflichtenheft (Dialoge Staplerterminals, UML) und Testkonzeption, Testfalldefinition und Testmanagement
Projektbegleitende Kosten-Nutzen-Management auf Basis von Wissensdatenbanken
Bearbeitung von Accounts in Mittel- und Osteuropa
Die hier zusammen mit CSD Software realisierte multimodale Disposition für Schienen-/ Straßenverkehr, die die Kosteneffekte von Transportalternativen aufzeigt, hat 2007 den SCHENKER Innovationspreis in Gold gewonnen.
weitere Projekte gerne auf Anfrage
Diplomarbeit (1,3)
1988 ? 1990
Grundstudium Maschinenbau
Universität Hannover
1987 - 1988
Grundwehrdienst
Panzergrenadierbatallion in Wesendorf
1987
Allgm. Hochschulreife
M.-Claudius-Gymnasium, Gehrden bei Hannover
12/2017 - 12/2017
HABA Habermaass GmbH, Bad Rodach
Workshop: Entwicklung von Logistik Zukunftsszenarien
Qualifikation
Arbeitsorganisation/IT-Projektmanagement
04/1994 - 12/1994
REFA Ausbildung zum Sachbearbeiter Arbeitsstudium, REFA Verband für Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung e.V.
10/2002 - 04/2003
IHK-Ausbildung Methodenkompetenz in der Erwachsenenbildung, Potsdam
11/2004 - 11/2004
ASQF Seminar zur Erarbeitung von Software-Testfällen
12/2004 - 12/2004
International IT Program Management, trivadis AG, Wien
11/2007 - 11/2007
ARIS Geschäftsprozessmodellierung: Modellierung, Auswertung, IDS-Scheer AG
10/2011 - 10/2011
BTM² - SAP Business Transformation Management Methodology, Bensheim
10/2014 - 10/2014
Change Management in strategic programs, Cranfield School of Management (U.K.)
11/2015 - 11/2015
ITIL Information Technology Infrastructure Library Foundation Training EXIN Holding B.V.
SAP in der Logistik
10/1998 - 10/1998
SAP Retail - Assortment Planning, Merchandise Procurement and Distribution
08/2011 - 08/2011
SAP Supply Chain management (Planning, Execution, Visibility, Network Collaboration)
09/2011 - 09/2011
Prozesse in SAP EWM Extended Warehouse Management
01/2012 - 01/2012
Prozesse in SAP TM Transportation Management
01/2015 - 01/2015
SAP EWM Extended Warehouse Management insb. MFS Materialfluss-Steuerung für automatische Lagersysteme
03/2018 - 03/2018
Lagerführungssystem LFS - Schulung bei Ehrhardt & Partner
Präsentation und Kommunikation
01/2000 - 01/2000
Präsentationstechniken und Moderation von Workshops
04/2001 - 04/2001
Seniorität im Verkauf
06/2002 - 06/2002
Interne Verkaufstrainings
Medientraining für Softwareunternehmen (PR/Öffentlichkeitsarbeit)
06/2011 - 06/2011
Professional Presentation & Pyramidal Thinking
09/2014 - 09/2014
Claims Management
Herzlich Willkommen:
Verbesserungen managen:
Schneller mehr Nutzen
Vertrauen
Leistungsspektrum
Methoden und Werkzeuge
Damit ich Ihnen eine ROI-Garantie geben kann, arbeite ich methodisch nach dem Projektmanagementmodell PRINCE-2, der agilen Business Transformation Management Methode BTM² der SAP Academy und dem Benefits Management der Cranfield University. Diese Ansätze sind in die Software +Benefit und den Projektleitfaden +Projectit eingeflossen, der auf unserer Plattform +Projectit für Sie online verfügbar ist. Auch Testmanagement Tools wie OTM, Zoho Desk + HPQC setze ich professionell ein.
Führungserfahrung
In internationalen Projekten habe ich für meine Kunden bis zu 20 Mitarbeiter und in einer Beratungsgesellschaft 10 Consultants geführt. Je nach Wunsch übernehme ich ad interim Aufgaben von der Teilprojekt- bis zur Programmleitung in der Rolle als Ihr Projektmanager, Berater oder Coach.
Für Ihr Projektvorhaben bringe ich breite Erfahrung folgender Branchen mit, die ich sowohl in börsennotierten Konzernen als auch bei inhabergeführten Mittelständlern gesammelt habe:
Budgetverantwortung
Ich bin stolz darauf, alle meine Projekte im einstelligen Millionenbereich im Budget geliefert zu haben, was Ihnen mein ausgeprägtes Kosten-Nutzen-Denken unterstreicht. Erwarten Sie mich bitte als kostennutzenorientiert handelnden Menschen. Drei Programme zum Projektcontrolling habe ich selbst entwickelt und angewendet.
Internationale Erfahrung
Lagerverwaltung
ERP
Speditionssoftware
Office-/ Projektmgmt.
Prozessmodellierung
Testmanagement
Eigene SW-Entwicklung
Kompetenzen
Methodische Kompetenz:
Projektmgmt. PRINCE2, BTM², ASQF, ITIL, Benefits Mgmt.
Problemlösungskompetenz:
Konzeption logistischer Prozesse, Strukturen + Systeme
Soziale Kompetenz:
Team- vor Einzelerfolg, humorvoll preußisch, lösungsorientiert
Logistische Kompetenz:
manuelle + hochautomatisierte Lager, intermodale Spedition
Technologiekompetenz:
SAP EWM/TM, E+P LFS, TWO, LogBase, NAV, HPQC, JIRA, MS-Office
Berufspraxis
05/2016 ? heute
Kunde: [auf Anfrage]
Rolle: Managing Partner
Aufgaben
04/2013 - 05/2016
Kunde: Miebach Consulting GmbH, Frankfurt/Berlin/München
Rolle: Leiter Competence Center IT
Aufgaben
06/2011 - 03/2013
Kunde: SAP Deutschland AG & Co. KG, Walldorf
Rolle: Principal Business Enterprise Consultant (SAP EWM)
Aufgaben
07/2009 - 06/2011
Kunde: [auf Anfrage]
Rolle: Geschäftsführender Gesellschafter
Aufgaben
04/2002 - 07/2007
Kunde: [auf Anfrage]
Rolle: Geschäftsführender Gesellschafter
Aufgaben
10/1997 - 03/2002
Kunde: Zentrum für Logistik + Unternehmensplanung GmbH, Berlin
Rolle: Consultant und Projektleiter
Aufgaben
Veröffentlichungen, Vorträge & Blogs [nähere Angaben auf Anfrage]
ich möchte besonders gerne für internationale Projekte in Europa angesprochen werden.
SCM Programm Manager ad interim in der internen IT eines
globalen Herstellers von Baustoffen und Bauprodukten und
Steuerung von mehreren Projekten zur Auswahl und Einführung von SAP WM/EWM/YM und notwendigen Changes
Stellvertretender Projektleiter und Testmanager im Projekt OPERA des Schweizer Lebensmittel-Discounters:
Senior IT Consultant: Global Supply Chain Transformation Project support in workstream ‘Supply Chain IT’ at automotive wholesale federation Mobivia incl. ATU, Norauto, MIDAS, etc.: IT As-is-Analysis, IT systems landscaping, TCO benchmark analysis and 5 years transformation road map with SAP SCM, SAP TM, JDA, Manhattan, MicroStrategy …
Produktmanager WMS und Projektmanager zur Auswahl und agilen Einführung des Warehouse Management Systems LFS von Ehrhart & Partner in der Online Parfümerie
Projektmanagement zur Einführung von LogBase als WMS und der Versandplattform MetaPack am parallel neu errichteten Standort der Chal-Tec Fulfillment in Kamp-Lintfort
Multi-Projekt-Management auf Bereichsleitungsebene im Unternehmensbereich für SAP EWM Projekte inklusive Coaching von Projektleitern in 6 laufenden Projekten, Aufbau einer PL-Community + bereichsweite Standardisierung von Termin-, Aufwands-, Qualitäts- und Risk-Controlling:
ad-interim Projektmanager im Unternehmensbereich EWM:
Soll-Prozessbeschreibung und -modellierung im Rahmen der Grobplanung des Europäischen Distributionszentrum Mitte in Kitzingen zur Umsetzung in SAP ERP, SAP EWM
LVS/MFS Software Architektur Assessments und Test Management Unterstützung für das hochautomatisierte Omni-Channel Lebensmittellager am Standort Ninove
Target Process Description for the implementation in a new Czech Distribution Center for After Market Supplies run by a logistics service provider in Prague
Process description for a new European DC for Fashion & Lifestyle as foundation for later 3PL WMS implementation
Unterstützung bei der Lastenhefterstellung und Analyse des Customizing SAP EWM für den Werksneubau inkl. Lager und Fördertechnik (HRL, AKL)
Project lead for SWOT-Analysis, definition of future order-2-cash processes based on SAP ECC, SAP TM and SAP GATP for domestic distribution of household appliances out of 3 plants and 4 distribution centres of Mabe Mexico.
Target Process description for a new European DC for Fashion & Lifestyle as foundation for later 3PL WMS implementation
Testdetailplanung und Testhandbuch für die Anlagentests im Rahmen der fördertechnischen Erweiterungen im zentralen Backwerk der Lidl & Schwarz Gruppe
Einsatz von SAP EWM als neues LVS im internationalen Zentrallager für Fertigprodukte
Responsible for 10 functional consultants doing unit, integration and user acceptance tests of SAP customer developments, customizing and initial cutover planning.
Lastenhefterstellung für SAP-Lösungen für Cross Docking, Lager und Transport
Unterstützung bei der Entwicklung von Logistikszenarien für eine markt-überlegene Versandlogistik im Auslieferprozess der Otto Konzernlogistik (Hermes Fulfillment, Baur Versand, Schwab) sowie Entwurf und Bewertung des Orderprozesses inklusive globaler Verfügbarkeitsprüfung
Performancemessung, Customizing und Umsetzung von Optimierungen
Im Rahmen von Workshops zur kennzahlbasierten Potenzialund Wirtschaftlichkeitsanalyse geplanter Vorhaben mit der Software Benefit 3.0:
Flexible Bereitstellflächen- und Verladesteuerung für Cross-Docking, Verdichtung und Verladung von Transporteinheiten unter SAP SCM und dem LVS Wamas im Frischebereich inkl. Spezifikation Pflichtenheft (Dialoge Staplerterminals, UML) und Testkonzeption, Testfalldefinition und Testmanagement
Projektbegleitende Kosten-Nutzen-Management auf Basis von Wissensdatenbanken
Bearbeitung von Accounts in Mittel- und Osteuropa
Die hier zusammen mit CSD Software realisierte multimodale Disposition für Schienen-/ Straßenverkehr, die die Kosteneffekte von Transportalternativen aufzeigt, hat 2007 den SCHENKER Innovationspreis in Gold gewonnen.
weitere Projekte gerne auf Anfrage
Diplomarbeit (1,3)
1988 ? 1990
Grundstudium Maschinenbau
Universität Hannover
1987 - 1988
Grundwehrdienst
Panzergrenadierbatallion in Wesendorf
1987
Allgm. Hochschulreife
M.-Claudius-Gymnasium, Gehrden bei Hannover
12/2017 - 12/2017
HABA Habermaass GmbH, Bad Rodach
Workshop: Entwicklung von Logistik Zukunftsszenarien
Qualifikation
Arbeitsorganisation/IT-Projektmanagement
04/1994 - 12/1994
REFA Ausbildung zum Sachbearbeiter Arbeitsstudium, REFA Verband für Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung e.V.
10/2002 - 04/2003
IHK-Ausbildung Methodenkompetenz in der Erwachsenenbildung, Potsdam
11/2004 - 11/2004
ASQF Seminar zur Erarbeitung von Software-Testfällen
12/2004 - 12/2004
International IT Program Management, trivadis AG, Wien
11/2007 - 11/2007
ARIS Geschäftsprozessmodellierung: Modellierung, Auswertung, IDS-Scheer AG
10/2011 - 10/2011
BTM² - SAP Business Transformation Management Methodology, Bensheim
10/2014 - 10/2014
Change Management in strategic programs, Cranfield School of Management (U.K.)
11/2015 - 11/2015
ITIL Information Technology Infrastructure Library Foundation Training EXIN Holding B.V.
SAP in der Logistik
10/1998 - 10/1998
SAP Retail - Assortment Planning, Merchandise Procurement and Distribution
08/2011 - 08/2011
SAP Supply Chain management (Planning, Execution, Visibility, Network Collaboration)
09/2011 - 09/2011
Prozesse in SAP EWM Extended Warehouse Management
01/2012 - 01/2012
Prozesse in SAP TM Transportation Management
01/2015 - 01/2015
SAP EWM Extended Warehouse Management insb. MFS Materialfluss-Steuerung für automatische Lagersysteme
03/2018 - 03/2018
Lagerführungssystem LFS - Schulung bei Ehrhardt & Partner
Präsentation und Kommunikation
01/2000 - 01/2000
Präsentationstechniken und Moderation von Workshops
04/2001 - 04/2001
Seniorität im Verkauf
06/2002 - 06/2002
Interne Verkaufstrainings
Medientraining für Softwareunternehmen (PR/Öffentlichkeitsarbeit)
06/2011 - 06/2011
Professional Presentation & Pyramidal Thinking
09/2014 - 09/2014
Claims Management
Herzlich Willkommen:
Verbesserungen managen:
Schneller mehr Nutzen
Vertrauen
Leistungsspektrum
Methoden und Werkzeuge
Damit ich Ihnen eine ROI-Garantie geben kann, arbeite ich methodisch nach dem Projektmanagementmodell PRINCE-2, der agilen Business Transformation Management Methode BTM² der SAP Academy und dem Benefits Management der Cranfield University. Diese Ansätze sind in die Software +Benefit und den Projektleitfaden +Projectit eingeflossen, der auf unserer Plattform +Projectit für Sie online verfügbar ist. Auch Testmanagement Tools wie OTM, Zoho Desk + HPQC setze ich professionell ein.
Führungserfahrung
In internationalen Projekten habe ich für meine Kunden bis zu 20 Mitarbeiter und in einer Beratungsgesellschaft 10 Consultants geführt. Je nach Wunsch übernehme ich ad interim Aufgaben von der Teilprojekt- bis zur Programmleitung in der Rolle als Ihr Projektmanager, Berater oder Coach.
Für Ihr Projektvorhaben bringe ich breite Erfahrung folgender Branchen mit, die ich sowohl in börsennotierten Konzernen als auch bei inhabergeführten Mittelständlern gesammelt habe:
Budgetverantwortung
Ich bin stolz darauf, alle meine Projekte im einstelligen Millionenbereich im Budget geliefert zu haben, was Ihnen mein ausgeprägtes Kosten-Nutzen-Denken unterstreicht. Erwarten Sie mich bitte als kostennutzenorientiert handelnden Menschen. Drei Programme zum Projektcontrolling habe ich selbst entwickelt und angewendet.
Internationale Erfahrung
Lagerverwaltung
ERP
Speditionssoftware
Office-/ Projektmgmt.
Prozessmodellierung
Testmanagement
Eigene SW-Entwicklung
Kompetenzen
Methodische Kompetenz:
Projektmgmt. PRINCE2, BTM², ASQF, ITIL, Benefits Mgmt.
Problemlösungskompetenz:
Konzeption logistischer Prozesse, Strukturen + Systeme
Soziale Kompetenz:
Team- vor Einzelerfolg, humorvoll preußisch, lösungsorientiert
Logistische Kompetenz:
manuelle + hochautomatisierte Lager, intermodale Spedition
Technologiekompetenz:
SAP EWM/TM, E+P LFS, TWO, LogBase, NAV, HPQC, JIRA, MS-Office
Berufspraxis
05/2016 ? heute
Kunde: [auf Anfrage]
Rolle: Managing Partner
Aufgaben
04/2013 - 05/2016
Kunde: Miebach Consulting GmbH, Frankfurt/Berlin/München
Rolle: Leiter Competence Center IT
Aufgaben
06/2011 - 03/2013
Kunde: SAP Deutschland AG & Co. KG, Walldorf
Rolle: Principal Business Enterprise Consultant (SAP EWM)
Aufgaben
07/2009 - 06/2011
Kunde: [auf Anfrage]
Rolle: Geschäftsführender Gesellschafter
Aufgaben
04/2002 - 07/2007
Kunde: [auf Anfrage]
Rolle: Geschäftsführender Gesellschafter
Aufgaben
10/1997 - 03/2002
Kunde: Zentrum für Logistik + Unternehmensplanung GmbH, Berlin
Rolle: Consultant und Projektleiter
Aufgaben
Veröffentlichungen, Vorträge & Blogs [nähere Angaben auf Anfrage]