Programmierung Adobe Animate (Create JS) + Director + Captivate / Articulate Stroryline / Web, HTML, JS / Konzeption / Qualitätsmanagement
Aktualisiert am 16.11.2020
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 01.02.2021
Verfügbar zu: 40%
davon vor Ort: 20%
Adobe Animate (mit Create JS)
Articulate Storyline
Adobe Captivate
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch

Einsatzorte

Einsatzorte

Österreich, Deutschland

Deutschland: nach Absprache

nicht möglich

Projekte

Projekte

Aktuellste Projekte:

Tierpark Hellabrunn München:
Tier- Natur- und Artenschutz-Zentrum
"Blasrohrparcours": Abschießen eines Betäubungspfeils auf eine Zielscheibe. Geschwindigkeitsmessung per Lichtschranke, Lungenvolumenmessung. Ausdruck einer Foto-Urkunde (Fotograbbing). Schnittstelle zum PC-Programm: externer Analog-Digital-Wandler, der via ActiveX und Visual Basic mit Macromedia Director kommuniziert.
"Wissensquiz:" über 4 externe Spielekonsolen angesteuert, extern editierbar
"[Titel auf Anfrage]": Kino mittels programmierbarer Video-DVD-Playlist
[für Inter/Aktion, München]

Spielend Lernen Verlag:

"[Titel auf Anfrage]": [Inhalt auf Anfrage]

CD-ROM komplett programmiert mit Flash Action Script 3 / Adobe Air

Außerdem programmiert mit Adobe Director:

[diverse Titel auf Anfrage]
Die Fragenbär-Lernsoftware ist vielfach preisgekrönt, und hat regelmäßig und seit Jahren u. a. folgende Preise gewonnen:
digita, Comenius EDU Media Siegel, Pädagogischer Interaktiv-Preis, 6 Feibel-Mäuse, PC Go Note Sehr Gut, Gamershall Gold Award, Giga-Maus...

Infos unter www.spielend-lernen-verlag.de
[für Spielend Lernen Verlag, Wörthsee]

BMW Group:
Aftersales Traing: Flash-Programmierung eines dynamischen, XML-gestützten PDF-Generators

[Name auf Anfrage]:
Webseite [URL auf Anfrage]
Programmierung, Layout und Design auf Grundlage des Content-Management-Systems phpwcms

Referenzliste Multimedia:
Autorentätigkeit für das Buch "Macromedia Director für Insider", Kapitel "Multiuser-Server" mit Programmierung von Beispielanwendungen, erschienen im SAMS-Verlag (Markt & Technik), München, Haar
Dozententätigkeit bei der Deutschen Angestellten Agentur, München, Bereich Mediengestaltung
Unterrichtsfächer: Medienkonzeption (Projektmanagement, Präsentation, Kalkulation), Medienproduktion (Sound, Video, CD-ROM) und Physikalische Grundlagen (Optik, Farbtheorie)
Dozententätigkeit bei der mediadesign Hochschule, München,
Macromedia Director mit Lingo
Internet-Schulung / Coaching bei der TR-Verlagsunion, München: Erstellen firmeninterner Webseiten auf HTML-Basis

Programmierung / Macromedia Director:
Projekte mitunter für
Biologische Fakultät der LMU München und Regensburg: "[Titel auf Anfrage]"; Konzeption, Programmierung, Gestaltung und 3-D-Animation
BMW: "[Titel auf Anfrage]", "[Titel auf Anfrage]"; Mehrsprachige Schulungs- bzw. Messe-CDs für BMW-Händler
[für Fischer, Knoblauch & Co., München]
Bundesbank: "[Titel auf Anfrage]"; vernetzte Terminals mit Touchscreens im Geldmuseum
[für Inter/Aktion, München]
Communications Museum Macau: Dauerausstellung "[Titel auf Anfrage]"; Terminals mit zahlreichen Hardwareanbindungen (u.A. Videograbbing, USB-Interface-Ansteuerungen), Unicode-Texteinbindung (chinesisch, extern editierbar)
[für Inter/Aktion, München]
Compaq Europe: "[Titel auf Anfrage]"; firmeninterne Schulungs-Präsentation (Qualitätsmanagement)
[für Eurostream, München]
Deutsche Gesellschaft für Ernährung: "[Titel auf Anfrage]"; Messeausstellung und CD-ROM, Ernährungsgrundlagen, extern eingebundene RTF-Texte mit Quiz
[für Fischer, Knoblauch & Co., München]
Deutsches Museum: Sonderausstellungen zu den Themenkreisen "[3 Titel auf Anfrage]"; u.A. interaktive Dialogstationen mit SQL-Anbindung, webfähiges Klimasimulationsspiel (Shockwave) etc.
[für Inter/Aktion, München]
Flughafen München: "[Titel auf Anfgrage]"; CD-ROM
[für Reger Studios, München]
GIB-Verlag: "[Titel auf Anfrage]", CD-ROM
[für Medienteam 66, München Trudering]
Huber Kartographie: "[auf Anfrage]"; Begriffsuche und Kartenverlinkung mittels SQL-basierter Datenbankabfrage
[für Innocomp, München]
Jaguar: "[Titel auf Anfrage]"; Trainingsprogramm in acht Sprachversionen
[für SPX  / Valley Forge, Hochbrück / München
SPX  / Valley Forge, Nuneaton / Birmingham]
Medizinisches Zentrum für Gesundheit - Westfalen: "[Titel auf Anfrage]"; vernetzte Terminals mit "Fingerprint-Wiedererkennungssystem" in der Fußgängerzone der Kurstadt Bad Lippspringe
[für Target-Film, München]
Oldenbourg Schulbuchverlag: "[Titel auf Anfrage]"; Lernspiele Deutsche Grammatik 3. und 4. Klasse
[für Spielend Lernen Verlag, Wörthsee]
Rossipaul / TLC Tewi Verlag: "[Titel auf Anfrage]" Teil 1 bis 3 und "[Titel auf Anfrage]"; Lernprogramme; alle programmiert mit Engine 1.30
[für P & P Digital Media Design, Parsdorf b. München]
Schroedel Diesterweg Schulbuchverlag: "[Titel auf Anfrage]"; Übungsmodule ; "[Titel auf Anfrage]" 8 Schulbuchbegleitende Übungs-CD-ROMs
[für Fischer, Knoblauch & Co., München]
Ruhrzoo - Gelsenkirchen: "[Titel auf Anfrage]", Inhalte extern editierbar
[für Inter/Aktion, München]
Siemens - Forum der Technik: "[Titel auf Anfrage]"; Terminals mit Quiz und Spielen
"[Titel auf Anfrage]"; vernetzte Terminals mit Planspielen
[für Inter/Aktion, München]
Siemens: [Titel auf Anfrage]; Präsentation der Sieger des europäischen Multimedia-Wettbewerbs für Schüler
[für Neunundneunzig Medienagentur, München]
Spielend Lernen Verlag: "[Titel auf Anfrage]"; Vielfach preisgekrönte Lernsoftware, z.B. Gewinner des "Pädi in Gold" (Der pädagogische Interaktiv-Preis), noch vor Terzio und Nintendo!
[Titel auf Anfrage]; Mathematik für die Vorschule, 1. und 2. Klasse, u.a. Software des Monats Februar 2005 der Zeitschrift "Spielen und Lernen"; "Pädi in Gold 2006"; www.fridolin-fuchs.de
[für Spielend Lernen Verlag, Wörthsee]
Sparkassen-Finanzgruppe: "[Titel auf Anfrage]"; Ausstellung auf der EXPO 2000
[für Inter/Aktion, München]
Springer electronic media: "[Titel auf Anfrage]"; Serie von sieben Multimedia-CD-ROMs zur gleichnamigen Fernsehreihe
[für Target-Film, München]
Stollfuß-Verlag, Bonn, Berlin: "[Titel auf Anfrage]"; Tutorial und Einleitung zur Software
[für Reger Studios, München]
Zeppelinmuseum - Friedrichshafen: "[Titel auf Anfrage]" für Kinder
[für Inter/Aktion, München]

Programmierung HTML / Macromedia Flash / Actionscript:
BASF: Flash-Module zur internen Mitarbeiterschulung (Thema Pumpentechnik)
[für Fischer, Knoblauch & Co., München]
BMW: Flash-Module zur internen Mitarbeiterschulung (Thema Qualitätsmanagement)
[für Fischer, Knoblauch & Co., München]
BMW: Intranetanwendung zur Händlerfortbildung (Thema Elektronischer Teilekatalog)
[für Fischer, Knoblauch & Co., München]
Michael Altinger: Gewinner des Kabarettpreises 2001, Flash-Web-Site, www.michael-altinger.de
[für Fritz Krauss Mediendesign, Augsburg]
[Name auf Anfrage]: Web-Site, [URL auf Anfrage]
Philips: Flash-Module zu einem Software-Trainingsprogramm (Medizintechnik)
[für Fischer, Knoblauch & Co., München]
Reger Studios: Flash-Web-Sites
Schwäbisch Hall: Flash-Module einer Präsentations-CD
[für INSYS, München]
Siemens: Flash-Module (Spiele) für eine XML-basierte Trainings-Site
[für Fischer, Knoblauch & Co., München]
Wissenschaftliche Film- und Bildagentur Florian Karly: HTML-Web-Site
Internet-CBT "Lerntrainer" (Shockwave): Module zum Gedächtnistraining; aufzurufen über www.cogninet.de
[für Cogninet, München]

Außerdem:
Bereichsleiter für Schadenmanagement in einem unabhängigen Schadenbüro zur Unterstützung von Versicherungen bei der Regulierung von Elektronikschäden (Gutachten)
Aufgabenbereich: Referieren vor führenden Angestellten aus den technischen Versicherungssparten über Konzepte zur Schadensbegutachtung und -abwicklung sowie Beratung und Auftragsabwicklung (1994 - 1995)

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

seit 1997: Freiberufler in der Multimedia-Produktion
Schwerpunkt: CD-ROM- und Terminal-Programmierung mit Macromedia Director,
Flash-Programmierung, Dozententätigkeit.

Qualifikation: 1996 - 1997 Multimedia Projektmanager bei mediadesign akademie,
München: Projektmanagement, Storyboard, Konzeption,kreative Gestaltung und
Produktion interaktiver CD-ROMs

1994 - 1995: Bereichsleiter im Schadenmanagement / Elektronikschäden bei CoSS
Schadenmanagement GmbH:
Kundenkontakt und Technische Gutachten;
Referieren vor führenden Mitarbeitern aus den technischen Versicherungssparten
über Konzepte zur Schadensbegutachtung und -abwicklung.

Hochschulbildung: Physikalisch - Chemische Technik, FH-München
Abschluß: Dipl.-Ing. (FH), Note Gut

Position

Position

auch immer an weiteren Gebieten im Multimedia-Bereich interessiert (z.B. Storyboard, Konzeption)

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Adobe Animate (mit Create JS) Articulate Storyline Adobe Captivate

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Flash-Builder
Qualitätssicherung über Redmine
Aurorentätigkeit: "[Titel auf Anfrage]"
Dozententätigkeit Mediengestaltung: Konzeption, Physik. Grundlagen, Produktion
Internet-Schulung: Thema Erstellen von Webseiten
Schadenmanagement: Referieren vor führenden Mitarbeitern aus den technischen
Versicherungssparten über Konzepte zur Schadensbegutachtung und -abwicklung.
WebSite Aufbau und Design mit HTML, Dreamweaver, Flash
Private Schülernachhilfe: Alle Jahrgangsstufen
Authorware
Bildbearbeitung mit Photoshop

Betriebssysteme

Mac OS
MS-DOS

Programmiersprachen

Adobe Captivate
Regelmäßiger Einsatz
Articulate Storyline 2 / 360
Regelmäßiger Einsatz
C++
Grundlagen
Create JS/ ActionScript / Adobe Animate / Flash
15 Jahre intensive Erfahrung
HTML
Regelmäßiger Einsatz
JavaScript
Regelmäßiger Einsatz
Lingo
18 Jahre intensive Erfahrung
PHP
Gute Grundkenntnisse
 

Datenbanken

Access
F&A
MySQL
SQL

Hardware

CD-Writer / Brenner
Drucker
Emulatoren
Iomega
Macintosh
Modem
PC
Scanner

Analog-Digital-Wandler: Kommunikation von Programmen mit externer Hardware via ActiveX

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

Digital Mock up (DMU)

Einsatzorte

Österreich, Deutschland

Deutschland: nach Absprache

nicht möglich

Projekte

Aktuellste Projekte:

Tierpark Hellabrunn München:
Tier- Natur- und Artenschutz-Zentrum
"Blasrohrparcours": Abschießen eines Betäubungspfeils auf eine Zielscheibe. Geschwindigkeitsmessung per Lichtschranke, Lungenvolumenmessung. Ausdruck einer Foto-Urkunde (Fotograbbing). Schnittstelle zum PC-Programm: externer Analog-Digital-Wandler, der via ActiveX und Visual Basic mit Macromedia Director kommuniziert.
"Wissensquiz:" über 4 externe Spielekonsolen angesteuert, extern editierbar
"[Titel auf Anfrage]": Kino mittels programmierbarer Video-DVD-Playlist
[für Inter/Aktion, München]

Spielend Lernen Verlag:

"[Titel auf Anfrage]": [Inhalt auf Anfrage]

CD-ROM komplett programmiert mit Flash Action Script 3 / Adobe Air

Außerdem programmiert mit Adobe Director:

[diverse Titel auf Anfrage]
Die Fragenbär-Lernsoftware ist vielfach preisgekrönt, und hat regelmäßig und seit Jahren u. a. folgende Preise gewonnen:
digita, Comenius EDU Media Siegel, Pädagogischer Interaktiv-Preis, 6 Feibel-Mäuse, PC Go Note Sehr Gut, Gamershall Gold Award, Giga-Maus...

Infos unter www.spielend-lernen-verlag.de
[für Spielend Lernen Verlag, Wörthsee]

BMW Group:
Aftersales Traing: Flash-Programmierung eines dynamischen, XML-gestützten PDF-Generators

[Name auf Anfrage]:
Webseite [URL auf Anfrage]
Programmierung, Layout und Design auf Grundlage des Content-Management-Systems phpwcms

Referenzliste Multimedia:
Autorentätigkeit für das Buch "Macromedia Director für Insider", Kapitel "Multiuser-Server" mit Programmierung von Beispielanwendungen, erschienen im SAMS-Verlag (Markt & Technik), München, Haar
Dozententätigkeit bei der Deutschen Angestellten Agentur, München, Bereich Mediengestaltung
Unterrichtsfächer: Medienkonzeption (Projektmanagement, Präsentation, Kalkulation), Medienproduktion (Sound, Video, CD-ROM) und Physikalische Grundlagen (Optik, Farbtheorie)
Dozententätigkeit bei der mediadesign Hochschule, München,
Macromedia Director mit Lingo
Internet-Schulung / Coaching bei der TR-Verlagsunion, München: Erstellen firmeninterner Webseiten auf HTML-Basis

Programmierung / Macromedia Director:
Projekte mitunter für
Biologische Fakultät der LMU München und Regensburg: "[Titel auf Anfrage]"; Konzeption, Programmierung, Gestaltung und 3-D-Animation
BMW: "[Titel auf Anfrage]", "[Titel auf Anfrage]"; Mehrsprachige Schulungs- bzw. Messe-CDs für BMW-Händler
[für Fischer, Knoblauch & Co., München]
Bundesbank: "[Titel auf Anfrage]"; vernetzte Terminals mit Touchscreens im Geldmuseum
[für Inter/Aktion, München]
Communications Museum Macau: Dauerausstellung "[Titel auf Anfrage]"; Terminals mit zahlreichen Hardwareanbindungen (u.A. Videograbbing, USB-Interface-Ansteuerungen), Unicode-Texteinbindung (chinesisch, extern editierbar)
[für Inter/Aktion, München]
Compaq Europe: "[Titel auf Anfrage]"; firmeninterne Schulungs-Präsentation (Qualitätsmanagement)
[für Eurostream, München]
Deutsche Gesellschaft für Ernährung: "[Titel auf Anfrage]"; Messeausstellung und CD-ROM, Ernährungsgrundlagen, extern eingebundene RTF-Texte mit Quiz
[für Fischer, Knoblauch & Co., München]
Deutsches Museum: Sonderausstellungen zu den Themenkreisen "[3 Titel auf Anfrage]"; u.A. interaktive Dialogstationen mit SQL-Anbindung, webfähiges Klimasimulationsspiel (Shockwave) etc.
[für Inter/Aktion, München]
Flughafen München: "[Titel auf Anfgrage]"; CD-ROM
[für Reger Studios, München]
GIB-Verlag: "[Titel auf Anfrage]", CD-ROM
[für Medienteam 66, München Trudering]
Huber Kartographie: "[auf Anfrage]"; Begriffsuche und Kartenverlinkung mittels SQL-basierter Datenbankabfrage
[für Innocomp, München]
Jaguar: "[Titel auf Anfrage]"; Trainingsprogramm in acht Sprachversionen
[für SPX  / Valley Forge, Hochbrück / München
SPX  / Valley Forge, Nuneaton / Birmingham]
Medizinisches Zentrum für Gesundheit - Westfalen: "[Titel auf Anfrage]"; vernetzte Terminals mit "Fingerprint-Wiedererkennungssystem" in der Fußgängerzone der Kurstadt Bad Lippspringe
[für Target-Film, München]
Oldenbourg Schulbuchverlag: "[Titel auf Anfrage]"; Lernspiele Deutsche Grammatik 3. und 4. Klasse
[für Spielend Lernen Verlag, Wörthsee]
Rossipaul / TLC Tewi Verlag: "[Titel auf Anfrage]" Teil 1 bis 3 und "[Titel auf Anfrage]"; Lernprogramme; alle programmiert mit Engine 1.30
[für P & P Digital Media Design, Parsdorf b. München]
Schroedel Diesterweg Schulbuchverlag: "[Titel auf Anfrage]"; Übungsmodule ; "[Titel auf Anfrage]" 8 Schulbuchbegleitende Übungs-CD-ROMs
[für Fischer, Knoblauch & Co., München]
Ruhrzoo - Gelsenkirchen: "[Titel auf Anfrage]", Inhalte extern editierbar
[für Inter/Aktion, München]
Siemens - Forum der Technik: "[Titel auf Anfrage]"; Terminals mit Quiz und Spielen
"[Titel auf Anfrage]"; vernetzte Terminals mit Planspielen
[für Inter/Aktion, München]
Siemens: [Titel auf Anfrage]; Präsentation der Sieger des europäischen Multimedia-Wettbewerbs für Schüler
[für Neunundneunzig Medienagentur, München]
Spielend Lernen Verlag: "[Titel auf Anfrage]"; Vielfach preisgekrönte Lernsoftware, z.B. Gewinner des "Pädi in Gold" (Der pädagogische Interaktiv-Preis), noch vor Terzio und Nintendo!
[Titel auf Anfrage]; Mathematik für die Vorschule, 1. und 2. Klasse, u.a. Software des Monats Februar 2005 der Zeitschrift "Spielen und Lernen"; "Pädi in Gold 2006"; www.fridolin-fuchs.de
[für Spielend Lernen Verlag, Wörthsee]
Sparkassen-Finanzgruppe: "[Titel auf Anfrage]"; Ausstellung auf der EXPO 2000
[für Inter/Aktion, München]
Springer electronic media: "[Titel auf Anfrage]"; Serie von sieben Multimedia-CD-ROMs zur gleichnamigen Fernsehreihe
[für Target-Film, München]
Stollfuß-Verlag, Bonn, Berlin: "[Titel auf Anfrage]"; Tutorial und Einleitung zur Software
[für Reger Studios, München]
Zeppelinmuseum - Friedrichshafen: "[Titel auf Anfrage]" für Kinder
[für Inter/Aktion, München]

Programmierung HTML / Macromedia Flash / Actionscript:
BASF: Flash-Module zur internen Mitarbeiterschulung (Thema Pumpentechnik)
[für Fischer, Knoblauch & Co., München]
BMW: Flash-Module zur internen Mitarbeiterschulung (Thema Qualitätsmanagement)
[für Fischer, Knoblauch & Co., München]
BMW: Intranetanwendung zur Händlerfortbildung (Thema Elektronischer Teilekatalog)
[für Fischer, Knoblauch & Co., München]
Michael Altinger: Gewinner des Kabarettpreises 2001, Flash-Web-Site, www.michael-altinger.de
[für Fritz Krauss Mediendesign, Augsburg]
[Name auf Anfrage]: Web-Site, [URL auf Anfrage]
Philips: Flash-Module zu einem Software-Trainingsprogramm (Medizintechnik)
[für Fischer, Knoblauch & Co., München]
Reger Studios: Flash-Web-Sites
Schwäbisch Hall: Flash-Module einer Präsentations-CD
[für INSYS, München]
Siemens: Flash-Module (Spiele) für eine XML-basierte Trainings-Site
[für Fischer, Knoblauch & Co., München]
Wissenschaftliche Film- und Bildagentur Florian Karly: HTML-Web-Site
Internet-CBT "Lerntrainer" (Shockwave): Module zum Gedächtnistraining; aufzurufen über www.cogninet.de
[für Cogninet, München]

Außerdem:
Bereichsleiter für Schadenmanagement in einem unabhängigen Schadenbüro zur Unterstützung von Versicherungen bei der Regulierung von Elektronikschäden (Gutachten)
Aufgabenbereich: Referieren vor führenden Angestellten aus den technischen Versicherungssparten über Konzepte zur Schadensbegutachtung und -abwicklung sowie Beratung und Auftragsabwicklung (1994 - 1995)

Aus- und Weiterbildung

seit 1997: Freiberufler in der Multimedia-Produktion
Schwerpunkt: CD-ROM- und Terminal-Programmierung mit Macromedia Director,
Flash-Programmierung, Dozententätigkeit.

Qualifikation: 1996 - 1997 Multimedia Projektmanager bei mediadesign akademie,
München: Projektmanagement, Storyboard, Konzeption,kreative Gestaltung und
Produktion interaktiver CD-ROMs

1994 - 1995: Bereichsleiter im Schadenmanagement / Elektronikschäden bei CoSS
Schadenmanagement GmbH:
Kundenkontakt und Technische Gutachten;
Referieren vor führenden Mitarbeitern aus den technischen Versicherungssparten
über Konzepte zur Schadensbegutachtung und -abwicklung.

Hochschulbildung: Physikalisch - Chemische Technik, FH-München
Abschluß: Dipl.-Ing. (FH), Note Gut

Position

auch immer an weiteren Gebieten im Multimedia-Bereich interessiert (z.B. Storyboard, Konzeption)

Kompetenzen

Top-Skills

Adobe Animate (mit Create JS) Articulate Storyline Adobe Captivate

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Flash-Builder
Qualitätssicherung über Redmine
Aurorentätigkeit: "[Titel auf Anfrage]"
Dozententätigkeit Mediengestaltung: Konzeption, Physik. Grundlagen, Produktion
Internet-Schulung: Thema Erstellen von Webseiten
Schadenmanagement: Referieren vor führenden Mitarbeitern aus den technischen
Versicherungssparten über Konzepte zur Schadensbegutachtung und -abwicklung.
WebSite Aufbau und Design mit HTML, Dreamweaver, Flash
Private Schülernachhilfe: Alle Jahrgangsstufen
Authorware
Bildbearbeitung mit Photoshop

Betriebssysteme

Mac OS
MS-DOS

Programmiersprachen

Adobe Captivate
Regelmäßiger Einsatz
Articulate Storyline 2 / 360
Regelmäßiger Einsatz
C++
Grundlagen
Create JS/ ActionScript / Adobe Animate / Flash
15 Jahre intensive Erfahrung
HTML
Regelmäßiger Einsatz
JavaScript
Regelmäßiger Einsatz
Lingo
18 Jahre intensive Erfahrung
PHP
Gute Grundkenntnisse
 

Datenbanken

Access
F&A
MySQL
SQL

Hardware

CD-Writer / Brenner
Drucker
Emulatoren
Iomega
Macintosh
Modem
PC
Scanner

Analog-Digital-Wandler: Kommunikation von Programmen mit externer Hardware via ActiveX

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

Digital Mock up (DMU)

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.