SAP Basis Berater für alle Themen rund um Upgrades, Migrationen, Administration und mit langjähriger Erfahrung im Bereich Last- und Performancetest.
Aktualisiert am 30.04.2021
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.06.2021
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
SAP Basis
SAP HANA
SAP Migrationen
SAP Anbindungen
SAP SolutionManager
SAP NetWeaver Administration
Load & Performance Test
SAP ERP
S/4HANA
Administration Linux
Shell Skripts
Test Automation
SAP BankAnalyser
SAP BW

Einsatzorte

Einsatzorte

Sankt Augustin (+200km)
Deutschland, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

Instant Payment - Aufbau neues Zahlungsverkehrssystem

Aufgaben

  • Beratende Tätigkeit bei Projektplanung, bzgl. spezieller Anforderungen im SAP und Zahlungsverkehrsumfeld.
  • Aufbau/Installation der SAP Systeme sowie Unterstützung der Entwickler und fachlichen Teams bei Fehleranalysen.
  • Planung und Durchführung von Last- und Performancetests zur Sicherstellung der geforderten SLAs.
  • Nachbildung WebService & OData-/REST-Services im JMeter inkl. Erstellung von Lastszenarien auf Basis genannter bzw. selbst ermittelter Geschäftszahlen.

Single Source - Zusammenführen Entwicklungsstränge

Aufgaben

  • Angleichung der Softwarestände von zwei SAP ERP Systemsträngen, mit dem Ziel einer Single Source Entwicklungsumgebung im CML Umfeld.
  • Analyse der Abweichungen zwischen den Systemlandschaften. Erarbeitung der möglichen Angleichung der Systemstände.
  • Planung, Durchführung & Analyse von vergleichenden Last- und Performance Tests zur Sicherstellung der geforderten Kennzahlen.
  • Aufbau einer separaten Systemlandschaft für die Zusammenführung des kundenspezifischen SAP Codings.
  • Vorbereitung, Durchführung und Optimierung der Komponentenangleichung durch Patches per SPAM/SAINT bzw. mittels des Upgrades Tools (SUM).
  • Unterstützung der Projektmitarbeiter bzgl. sämtlicher SAP Basis Themen.

SAP Bank Analyzer Migration und Optimierung - Oracle vs. SAP HANA

Aufgaben

  • Laufzeit- / Performanceoptimierung eines SAP Systems mit der Branchenlösung Bank-Analyzer und Zielsetzung der Migration auf SAP HANA.
  • Aufbau und Betreuung von SAP HANA Datenbanken. Erstellen eines generellen Architekturpattern für den Einsatz von HANA Datenbanken im Unternehmen. Migration der bestehenden Bank Analyzer Systeme von ORACLE nach HANA.
  • Eingängige Performance Tests und Gegenüberstellung der fachlichen Abläufe auf den Datenbanken ORACLE und HANA.
  • Umfangreiche Performanceanalyse der Abläufe und Erarbeitungen von Optimierungsansätze für SAP HANA: Coding Anpassungen, Datenbankoptimierungen und Empfehlungen zur fachlichen Remodellierung von Daten und Abläufen. Zusätzlich erweiterte Auslastung der Hardware durch geänderte Parallelisierung.
  • Unterstützung bei der Anpassung der zugrundeliegenden Hardware (Storage, Server). Durchführung von vergleichenden Messungen zur Sicherstellung der Ergebnisse der durchgeführten Maßnahmen.
  • Einbindung und Steuerung der Hersteller, zwecks Bewertung der erarbeiteten Ergebnisse und Einordnung der zukünftigen Weiterentwicklung der Datenbanktechnologien für das SAP Banking Service Produkt.

EU-Datenschutzgrundverordnung

Aufgaben

  • Einführung und Unterstützung der EU-DSGVO Maßnahmen bei technischer Umsetzung, Performance-Analyse/Optimierung und allgemeinem Support der Projektaktivitäten.
  • Umstellung der Archivierung auf SAP-ILM (Information Lifecycle Management) inkl. Anbindung per Web-DAV Schnittstelle.
  • Einführung der Komponente RAL (Read Access Logging)
  • Analyse der EU-DSGVO Maßnahmen bzgl. ihrer Auswirkung auf das Last- und Performanceverhalten der SAP Systeme.

Einführung VFORGE Code-/System-Profiler

Aufgaben

  • Einführung der Softwarelösungen Code Profiler und System Profiler Virtual Forge.
  • Einsatz zur Überprüfung und Sicherstellung von Security Aspekten in kundeneigenem Namensraum, sowie SAP System Vorgaben.
  • Installation und Konfiguration der Anwendung in den Systemen der bestehenden SAP Landschaft.
  • Durchführung von Life-Cycle-Maßnahmen der Anwendung Code Profiler der Firma Virtual Forge. Rollout der Software im Zentralsystem sowie auf allen angebundenen Satellitensystemen.

Replattforming von AIX auf X86

Aufgaben

  • Unternehmensweiter Technologiewechsel von SAP Applikationsservern und Datenbank-servern von einer Power Architektur unter AIX auf eine x86-Architektur mit Linux.
  • Durchführung und Optimierung der Heterogenen Systemkopie inkl. Unicode-Migration Vor- und Nacharbeiten. Migration von verschiedenen Produktschienen: SAP BW, SAP Banking Services, SAP CML, SAP FI-GL.
  • Planung und Durchführung vergleichender Last- und Performance-Tests. Auswertung der Testergebnisse und Bewertung aus technischen Gesichtspunkten. Design und Erstellung von Dashboards zur Berichterstattung.
  • Projektunterstützung der Bereiche Applikationsbetrieb, ABAP-Entwicklung und Batch-/ Jobsteuerung. Durchführung von Fehleranalysen und SAP Basis Betreuung der x86 Systemlandschaft.

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

08/2007 - 07/2009

Postbank Systems AG

Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration

IHK-Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei der Postbank Systems AG. Berufseinstieg im Bereich der Systemintegration im Linux/Unix Projektteam. Erster Kontakt mit SAP Basis durch den Einsatz im SAP Basis Betrieb des Unternehmens.

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

SAP Basis SAP HANA SAP Migrationen SAP Anbindungen SAP SolutionManager SAP NetWeaver Administration Load & Performance Test SAP ERP S/4HANA Administration Linux Shell Skripts Test Automation SAP BankAnalyser SAP BW

Schwerpunkte

SAP Basis Administration
SAP Migration
SAP Performancetest
SAP Upgrade

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Certified Technical Consultant

Skills

SAP

  • Certified Technical Consultant (ID: 00068655504)
  • OS-/DB-Migration
  • LifeCycle Management
  • HANA Administration
  • Performance Experte

Produkte/Module

  • SAP NetWeaver (NW - 2004, 2004s/7.0, NW 7.1 bis 7.5)
  • SAP ERP (ERP 2004/ECC 5.0, ERP 6.0 EHP 1 bis 8)
  • SAP Solution Manager (7.0 bis 7.2)
  • SAP BW/BI
  • SAP Banking Services
  • SAP Payment Solution
  • SAP Bank Analyzer
  • SAP FI
  • SAP PI/PO

Werdegang

07/2020 - heute

Kunde: LUPGRADE Consulting

Rolle: SAP Technologie Berater

Aufgaben

  • Freiberuflicher IT Berater mit der Spezialisierung auf den SAP Bereich.
  • Aufbau von klassischen SAP R3, HANA und S/4HANA Systemen.
  • Durchführen von Upgrades, Migrationen und technischer Last- und Performancetests.
  • Unternehmerische Beratung und Design bei Aufbau oder Verwaltung von komplexen SAP Landschaften.

01/2016 - 06/2020

Kunde: Postbank Systems AG

Rolle: Teamleiter Systemintegration SAP

Aufgaben

  • Fachliche Verantwortung für den Themenbereich SAP in der Abteilung Systemintegration.
  • Leitung des SAP Projekt Teams, bestehend aus 10 bis 15 internen und externen SAP Experten.
  • Planung und Steuerung der Teamressourcen.
  • Zentraler Ansprechpartner bei SAP Projektanfragen-/Planungen und für technologische Weiterentwicklung im SAP Umfeld.

06/2012 - 06/2020

Kunde: Postbank Systems AG

Rolle: SAP Systemintegrator Senior

Aufgaben

  • Einsatz im internen und externen SAP Projektumfeld der Postbank Systems AG.
  • Kerntätigkeiten in den Themengebieten SAP Upgrades, OS-/DB- Migrationen und der Einführung/Bereitstellung von neuen SAP Systemen.
  • Spezialisierung auf Performanceoptimierungen im SAP Umfeld.
  • Erweiterter Support der Entwicklungs-, Test- und Produktionssysteme (3rd Level Support).
  • Unternehmensübergreifender Einsatz bei der Deutschen Bank AG im SAP Einführungsprojekt für ZVKK („Magellan“) als SAP Berater.
  • Aufbau und Betrieb der SAP Landschaft im Privatkundenumfeld der Deutschen Bank.

08/2009 - 05/2012

Kunde: Postbank Systems AG

Rolle: Systemintegrator/Systemengineer

Aufgaben

  • Übernahme bei der Postbank Systems AG als Systemintegrator im SAP Projekt Team.
  • Verantwortung für Life Cycle Maßnahmen der internen Kernbanken- und Umsysteme.

Kommunikationsfähigkeit

Im Einsatz als Systemintegrator bei der Postbank Systems AG und weiterführend als Teamleiter des SAP Projektteams habe ich den zentralen Ansprechpartner für fachliche und technische Anforderungen übernommen. Der Bereich Systemintegration ist als zentrale Schnittstelle für die produktive Einführung der Projekte und die Überführung in betriebliche Strukturen verantwortlich. Meine Kommunikationsfähigkeit stellte dabei, in Kombination mit meiner inhaltlichen Expertise, einen der wichtigsten Bestandteile für meine beruflichen Erfolge dar. Als Systemintegrator besteht neben den technischen Aktivitäten die Herausforderung zwischen fachlichen Anforderungen, Projektbelangen und technischen Vorgaben zu vermitteln. Um zielführend und erfolgreich im SAP Projektumfeld zu sein ist es essentiell eine gemeinsame Kommunikations- und Informationsbasis zwischen allen Beteiligten zu etablieren. Durch meine langjährige Projekterfahrung in unterschiedlichsten fachlichen Umfeldern mit immer wieder neuen Beteiligten schaffe ich es in kürzester Zeit die Beweggründe aller Parteien zu verstehen und eine gemeinsame Kommunikationsbasis zu schaffen.

Betriebssysteme

IBM AIX
Oracle Enterprise Linux
RedHat Enterprise Linux
Solaris
SUSE Linux Enterprise Server
Windows

Datenbanken

Oracle
S4/HANA
SAP HANA 1.0 & 2.0
Sybase/ASE

Managementerfahrung in Unternehmen

Fachliche Führung SAP Basis Administation und Life Cycle Management
Führung eines Teams bestehend aus 12 SAP Basis Experten

Einsatzorte

Einsatzorte

Sankt Augustin (+200km)
Deutschland, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

Instant Payment - Aufbau neues Zahlungsverkehrssystem

Aufgaben

  • Beratende Tätigkeit bei Projektplanung, bzgl. spezieller Anforderungen im SAP und Zahlungsverkehrsumfeld.
  • Aufbau/Installation der SAP Systeme sowie Unterstützung der Entwickler und fachlichen Teams bei Fehleranalysen.
  • Planung und Durchführung von Last- und Performancetests zur Sicherstellung der geforderten SLAs.
  • Nachbildung WebService & OData-/REST-Services im JMeter inkl. Erstellung von Lastszenarien auf Basis genannter bzw. selbst ermittelter Geschäftszahlen.

Single Source - Zusammenführen Entwicklungsstränge

Aufgaben

  • Angleichung der Softwarestände von zwei SAP ERP Systemsträngen, mit dem Ziel einer Single Source Entwicklungsumgebung im CML Umfeld.
  • Analyse der Abweichungen zwischen den Systemlandschaften. Erarbeitung der möglichen Angleichung der Systemstände.
  • Planung, Durchführung & Analyse von vergleichenden Last- und Performance Tests zur Sicherstellung der geforderten Kennzahlen.
  • Aufbau einer separaten Systemlandschaft für die Zusammenführung des kundenspezifischen SAP Codings.
  • Vorbereitung, Durchführung und Optimierung der Komponentenangleichung durch Patches per SPAM/SAINT bzw. mittels des Upgrades Tools (SUM).
  • Unterstützung der Projektmitarbeiter bzgl. sämtlicher SAP Basis Themen.

SAP Bank Analyzer Migration und Optimierung - Oracle vs. SAP HANA

Aufgaben

  • Laufzeit- / Performanceoptimierung eines SAP Systems mit der Branchenlösung Bank-Analyzer und Zielsetzung der Migration auf SAP HANA.
  • Aufbau und Betreuung von SAP HANA Datenbanken. Erstellen eines generellen Architekturpattern für den Einsatz von HANA Datenbanken im Unternehmen. Migration der bestehenden Bank Analyzer Systeme von ORACLE nach HANA.
  • Eingängige Performance Tests und Gegenüberstellung der fachlichen Abläufe auf den Datenbanken ORACLE und HANA.
  • Umfangreiche Performanceanalyse der Abläufe und Erarbeitungen von Optimierungsansätze für SAP HANA: Coding Anpassungen, Datenbankoptimierungen und Empfehlungen zur fachlichen Remodellierung von Daten und Abläufen. Zusätzlich erweiterte Auslastung der Hardware durch geänderte Parallelisierung.
  • Unterstützung bei der Anpassung der zugrundeliegenden Hardware (Storage, Server). Durchführung von vergleichenden Messungen zur Sicherstellung der Ergebnisse der durchgeführten Maßnahmen.
  • Einbindung und Steuerung der Hersteller, zwecks Bewertung der erarbeiteten Ergebnisse und Einordnung der zukünftigen Weiterentwicklung der Datenbanktechnologien für das SAP Banking Service Produkt.

EU-Datenschutzgrundverordnung

Aufgaben

  • Einführung und Unterstützung der EU-DSGVO Maßnahmen bei technischer Umsetzung, Performance-Analyse/Optimierung und allgemeinem Support der Projektaktivitäten.
  • Umstellung der Archivierung auf SAP-ILM (Information Lifecycle Management) inkl. Anbindung per Web-DAV Schnittstelle.
  • Einführung der Komponente RAL (Read Access Logging)
  • Analyse der EU-DSGVO Maßnahmen bzgl. ihrer Auswirkung auf das Last- und Performanceverhalten der SAP Systeme.

Einführung VFORGE Code-/System-Profiler

Aufgaben

  • Einführung der Softwarelösungen Code Profiler und System Profiler Virtual Forge.
  • Einsatz zur Überprüfung und Sicherstellung von Security Aspekten in kundeneigenem Namensraum, sowie SAP System Vorgaben.
  • Installation und Konfiguration der Anwendung in den Systemen der bestehenden SAP Landschaft.
  • Durchführung von Life-Cycle-Maßnahmen der Anwendung Code Profiler der Firma Virtual Forge. Rollout der Software im Zentralsystem sowie auf allen angebundenen Satellitensystemen.

Replattforming von AIX auf X86

Aufgaben

  • Unternehmensweiter Technologiewechsel von SAP Applikationsservern und Datenbank-servern von einer Power Architektur unter AIX auf eine x86-Architektur mit Linux.
  • Durchführung und Optimierung der Heterogenen Systemkopie inkl. Unicode-Migration Vor- und Nacharbeiten. Migration von verschiedenen Produktschienen: SAP BW, SAP Banking Services, SAP CML, SAP FI-GL.
  • Planung und Durchführung vergleichender Last- und Performance-Tests. Auswertung der Testergebnisse und Bewertung aus technischen Gesichtspunkten. Design und Erstellung von Dashboards zur Berichterstattung.
  • Projektunterstützung der Bereiche Applikationsbetrieb, ABAP-Entwicklung und Batch-/ Jobsteuerung. Durchführung von Fehleranalysen und SAP Basis Betreuung der x86 Systemlandschaft.

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

08/2007 - 07/2009

Postbank Systems AG

Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration

IHK-Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei der Postbank Systems AG. Berufseinstieg im Bereich der Systemintegration im Linux/Unix Projektteam. Erster Kontakt mit SAP Basis durch den Einsatz im SAP Basis Betrieb des Unternehmens.

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

SAP Basis SAP HANA SAP Migrationen SAP Anbindungen SAP SolutionManager SAP NetWeaver Administration Load & Performance Test SAP ERP S/4HANA Administration Linux Shell Skripts Test Automation SAP BankAnalyser SAP BW

Schwerpunkte

SAP Basis Administration
SAP Migration
SAP Performancetest
SAP Upgrade

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Certified Technical Consultant

Skills

SAP

  • Certified Technical Consultant (ID: 00068655504)
  • OS-/DB-Migration
  • LifeCycle Management
  • HANA Administration
  • Performance Experte

Produkte/Module

  • SAP NetWeaver (NW - 2004, 2004s/7.0, NW 7.1 bis 7.5)
  • SAP ERP (ERP 2004/ECC 5.0, ERP 6.0 EHP 1 bis 8)
  • SAP Solution Manager (7.0 bis 7.2)
  • SAP BW/BI
  • SAP Banking Services
  • SAP Payment Solution
  • SAP Bank Analyzer
  • SAP FI
  • SAP PI/PO

Werdegang

07/2020 - heute

Kunde: LUPGRADE Consulting

Rolle: SAP Technologie Berater

Aufgaben

  • Freiberuflicher IT Berater mit der Spezialisierung auf den SAP Bereich.
  • Aufbau von klassischen SAP R3, HANA und S/4HANA Systemen.
  • Durchführen von Upgrades, Migrationen und technischer Last- und Performancetests.
  • Unternehmerische Beratung und Design bei Aufbau oder Verwaltung von komplexen SAP Landschaften.

01/2016 - 06/2020

Kunde: Postbank Systems AG

Rolle: Teamleiter Systemintegration SAP

Aufgaben

  • Fachliche Verantwortung für den Themenbereich SAP in der Abteilung Systemintegration.
  • Leitung des SAP Projekt Teams, bestehend aus 10 bis 15 internen und externen SAP Experten.
  • Planung und Steuerung der Teamressourcen.
  • Zentraler Ansprechpartner bei SAP Projektanfragen-/Planungen und für technologische Weiterentwicklung im SAP Umfeld.

06/2012 - 06/2020

Kunde: Postbank Systems AG

Rolle: SAP Systemintegrator Senior

Aufgaben

  • Einsatz im internen und externen SAP Projektumfeld der Postbank Systems AG.
  • Kerntätigkeiten in den Themengebieten SAP Upgrades, OS-/DB- Migrationen und der Einführung/Bereitstellung von neuen SAP Systemen.
  • Spezialisierung auf Performanceoptimierungen im SAP Umfeld.
  • Erweiterter Support der Entwicklungs-, Test- und Produktionssysteme (3rd Level Support).
  • Unternehmensübergreifender Einsatz bei der Deutschen Bank AG im SAP Einführungsprojekt für ZVKK („Magellan“) als SAP Berater.
  • Aufbau und Betrieb der SAP Landschaft im Privatkundenumfeld der Deutschen Bank.

08/2009 - 05/2012

Kunde: Postbank Systems AG

Rolle: Systemintegrator/Systemengineer

Aufgaben

  • Übernahme bei der Postbank Systems AG als Systemintegrator im SAP Projekt Team.
  • Verantwortung für Life Cycle Maßnahmen der internen Kernbanken- und Umsysteme.

Kommunikationsfähigkeit

Im Einsatz als Systemintegrator bei der Postbank Systems AG und weiterführend als Teamleiter des SAP Projektteams habe ich den zentralen Ansprechpartner für fachliche und technische Anforderungen übernommen. Der Bereich Systemintegration ist als zentrale Schnittstelle für die produktive Einführung der Projekte und die Überführung in betriebliche Strukturen verantwortlich. Meine Kommunikationsfähigkeit stellte dabei, in Kombination mit meiner inhaltlichen Expertise, einen der wichtigsten Bestandteile für meine beruflichen Erfolge dar. Als Systemintegrator besteht neben den technischen Aktivitäten die Herausforderung zwischen fachlichen Anforderungen, Projektbelangen und technischen Vorgaben zu vermitteln. Um zielführend und erfolgreich im SAP Projektumfeld zu sein ist es essentiell eine gemeinsame Kommunikations- und Informationsbasis zwischen allen Beteiligten zu etablieren. Durch meine langjährige Projekterfahrung in unterschiedlichsten fachlichen Umfeldern mit immer wieder neuen Beteiligten schaffe ich es in kürzester Zeit die Beweggründe aller Parteien zu verstehen und eine gemeinsame Kommunikationsbasis zu schaffen.

Betriebssysteme

IBM AIX
Oracle Enterprise Linux
RedHat Enterprise Linux
Solaris
SUSE Linux Enterprise Server
Windows

Datenbanken

Oracle
S4/HANA
SAP HANA 1.0 & 2.0
Sybase/ASE

Managementerfahrung in Unternehmen

Fachliche Führung SAP Basis Administation und Life Cycle Management
Führung eines Teams bestehend aus 12 SAP Basis Experten

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.