Anacredit, Asset Encumbrance, AWV, BISTA, FinaRisikoV, FinRep und IFRS 9
08/2018 ? Aktuell Leasingunternehmen und Bank, Bereiche Finanzen und Meldewesen
Einführung IFRS 9, Bankenmeldewesen mit BAIS, Bewertungseinheiten und Hedge Accounting
Anacredit, Asset Encumbrance, AWV, BISTA, FinaRisikoV, FinRep und IFRS 9
03/2016 ? 07/2018 Bank, Bereich Finanzen
FinRep-HGB & -IFRS, IFRS 16 & Projekt IFRS 9
FinRep-HGB und -IFRS, IFRS 9 und IFRS 16
IFRS 9 (Klassifizierung, Hedge Accounting und Impairment)
04/2015 ? 01/2016 Konsumentenbank, Finanzen/ Controlling
Projekt Einführung Fremdwährungsprodukte
05/2012 ? 03.2015 Bank, Konzernrechnungswesen und Einzelabschluss
Projekte FINREP, Meldewesen und Durchführung der Abschlüsse
11/2011 ? 04/2012 Bank, Konzernrechnungswesen
Jahresabschlusstätigkeiten und Fachexperte
04/2011 ? 09/2011 Bank, Projektmanagement Finance
Koordination/ Steuerung Teilprojekte Accounting& Investment Banking
04/2010 ? 03.2011 Bank, Rechnungswesen
Bewertungseinheiten gemäß HGB
Migration Kredit- & Derivateportfolio & Bilanzierung gem. HGB/ IFRS
Koordination und Erstellung HGB Anhang
09/2010 ? 12/2010 Versicherung/ Asset Manager, Prozessprüfung & ?definition gem. SAS 70/ ISAE 3402
06/2010 ? 07/2010 Fondsdienstleister, Rechnungswesen, Jahresabschluss gemäß HGB/ IFRS
06/2009 ? 12/2009 Bank-IT-Dienstleister, Bewertung und Bilanzierung gem. IFRS
02/2009 ? 05/2009
07/2008 ? 09/2008 Bank, Konzernrechnungswesen
10/2008 ? 01/2009 Landesbank, Financial Controlling
02/2008 ? 06/2008 Finanzdienstleister, Hedge Accounting
10/2007 ? 01/2008 Bank, Rechnungswesen und Risikocontrolling
03/2006 ? 09/2006 Bank, IFRS Umstellungsprojekt
Prüfungstätigkeiten
Wesentliche Prüfungstätigkeiten bei Kreditinstituten:
10/2006 ? 09/2007 Landesbank, IFRS und HGB Prüfung
Ausbildung
09/2004 - 08/2006 Hochschule Olten, Schweiz/ HFWU Nürtingen Geislingen, Deutschland
Masterstudium - Investments and Financial Services
Abschluss: Master of Science in Finance
03/2001 - 08/2004 Ajou University, Südkorea/ HFWU Nürtingen Geislingen, Deutschland
Bachelorstudium - Betriebswirtschaftslehre und Finanzen
Abschluss: Bachelor of Business Administration
09/1998 - 08/2000 Eberhard Karls Universität Tübingen, Deutschland
Grundstudium Rechtwissenschaften
Fortbildungen
2006 Erfolgreich handeln im Beruf, Managementtraining
2006 Prüfen, Prüfungsansatz PricewaterhouseCoopers
2006 Banking, Grundlagen Banken und Bankenprüfung PricewaterhouseCoopers
2007 Financial Instruments, Bewertung & Bilanzierung von Finanzinstrumenten
2007 IFRS, Internationalen Rechnungslegung, PricewaterhouseCoopers
2009 Kredit-, Marktpreis und Liquiditätsrisiko, ifb AG
2012 SAP Bank Analyzer, Grundlagen und Architektur, SAP AG
2015 Application Lifecycle Management-Software (ALM), HPQC-Schulung
2016 ISTQB Certified Tester Foundation Level, Knowledge Department
2016 Basel III / CRD IV-Paket, SolvV & aktuelle Entwicklungen, DIIR Akademie
2016 Financial Reporting national GAAP mit Abacus, Bearing Point
2017 Anacredit mit Abacus 360, Bearing Point
2018 Scrum und Agiles Arbeiten, aietes AG
2019 BAIS, Architektur und Anwendung, BSM Frankfurt
2020 SQL und Management großer Datenmengen, finverse GmbH
2020 IFRS 17: Einführung, Anwendungsbereiche& Bewertung, finverse GmbH
2020 SAP S4/HANA: Konvertierung des Rechnungswesens, SAP AG
Sprachkenntnisse
Deutsch: Muttersprache Englisch: Verhandlungssicher
IT-Kenntnisse
Sehr Gut: Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint, Visio etc.), Abacus, BAIS
Gut: SAP-FI, SAP-BW, Konsis, Cockpit, Lotus, Outlook, Aris, Smart Close Manager
Anwender: VBA, C++, Kondor +, Sophis Risk, Calypso, SCD, Murex, Sungard, SambaPlus, OS-Plus, OBR, Extra, Bloomberg, FinKit, ALM/ HPQC, SQL
Rechnungslegungskenntnisse
HGB: gute Kenntnisse IAS/ IFRS: sehr gute Kenntnisse
US-GAAP: Grundkenntnisse Swiss-GAAP: Grundkenntnisse
Ausbildung
09/2004 - 08/2006 Hochschule Olten, Schweiz/ HFWU Nürtingen Geislingen, Deutschland
Masterstudium - Investments and Financial Services
Abschluss: Master of Science in Finance
03/2001 - 08/2004 Ajou University, Südkorea/ HFWU Nürtingen Geislingen, Deutschland
Bachelorstudium - Betriebswirtschaftslehre und Finanzen
Abschluss: Bachelor of Business Administration
09/1998 - 08/2000 Eberhard Karls Universität Tübingen, Deutschland
Grundstudium Rechtwissenschaften
Fortbildungen
2006 Erfolgreich handeln im Beruf, Managementtraining
2006 Prüfen, Prüfungsansatz PricewaterhouseCoopers
2006 Banking, Grundlagen Banken und Bankenprüfung PricewaterhouseCoopers
2007 Financial Instruments, Bewertung & Bilanzierung von Finanzinstrumenten
2007 IFRS, Internationalen Rechnungslegung, PricewaterhouseCoopers
2009 Kredit-, Marktpreis und Liquiditätsrisiko, ifb AG
2012 SAP Bank Analyzer, Grundlagen und Architektur, SAP AG
2015 Application Lifecycle Management-Software (ALM), HPQC-Schulung
2016 ISTQB Certified Tester Foundation Level, Knowledge Department
2016 Basel III / CRD IV-Paket, SolvV & aktuelle Entwicklungen, DIIR Akademie
2016 Financial Reporting national GAAP mit Abacus, Bearing Point
2017 Anacredit mit Abacus 360, Bearing Point
2018 Scrum und Agiles Arbeiten, aietes AG
2019 BAIS, Architektur und Anwendung, BSM Frankfurt
2020 SQL und Management großer Datenmengen, finverse GmbH
2020 IFRS 17: Einführung, Anwendungsbereiche& Bewertung, finverse GmbH
2020 SAP S4/HANA: Konvertierung des Rechnungswesens, SAP AG
Sprachkenntnisse
Deutsch: Muttersprache Englisch: Verhandlungssicher
IT-Kenntnisse
Sehr Gut: Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint, Visio etc.), Abacus, BAIS
Gut: SAP-FI, SAP-BW, Konsis, Cockpit, Lotus, Outlook, Aris, Smart Close Manager
Anwender: VBA, C++, Kondor +, Sophis Risk, Calypso, SCD, Murex, Sungard, SambaPlus, OS-Plus, OBR, Extra, Bloomberg, FinKit, ALM/ HPQC, SQL
Rechnungslegungskenntnisse
HGB: gute Kenntnisse IAS/ IFRS: sehr gute Kenntnisse
US-GAAP: Grundkenntnisse Swiss-GAAP: Grundkenntnisse
Banken, Asset Manager, Versicherungen, Leasingunternehmen und weitere Finanzdienstleister.
Anacredit, Asset Encumbrance, AWV, BISTA, FinaRisikoV, FinRep und IFRS 9
08/2018 ? Aktuell Leasingunternehmen und Bank, Bereiche Finanzen und Meldewesen
Einführung IFRS 9, Bankenmeldewesen mit BAIS, Bewertungseinheiten und Hedge Accounting
Anacredit, Asset Encumbrance, AWV, BISTA, FinaRisikoV, FinRep und IFRS 9
03/2016 ? 07/2018 Bank, Bereich Finanzen
FinRep-HGB & -IFRS, IFRS 16 & Projekt IFRS 9
FinRep-HGB und -IFRS, IFRS 9 und IFRS 16
IFRS 9 (Klassifizierung, Hedge Accounting und Impairment)
04/2015 ? 01/2016 Konsumentenbank, Finanzen/ Controlling
Projekt Einführung Fremdwährungsprodukte
05/2012 ? 03.2015 Bank, Konzernrechnungswesen und Einzelabschluss
Projekte FINREP, Meldewesen und Durchführung der Abschlüsse
11/2011 ? 04/2012 Bank, Konzernrechnungswesen
Jahresabschlusstätigkeiten und Fachexperte
04/2011 ? 09/2011 Bank, Projektmanagement Finance
Koordination/ Steuerung Teilprojekte Accounting& Investment Banking
04/2010 ? 03.2011 Bank, Rechnungswesen
Bewertungseinheiten gemäß HGB
Migration Kredit- & Derivateportfolio & Bilanzierung gem. HGB/ IFRS
Koordination und Erstellung HGB Anhang
09/2010 ? 12/2010 Versicherung/ Asset Manager, Prozessprüfung & ?definition gem. SAS 70/ ISAE 3402
06/2010 ? 07/2010 Fondsdienstleister, Rechnungswesen, Jahresabschluss gemäß HGB/ IFRS
06/2009 ? 12/2009 Bank-IT-Dienstleister, Bewertung und Bilanzierung gem. IFRS
02/2009 ? 05/2009
07/2008 ? 09/2008 Bank, Konzernrechnungswesen
10/2008 ? 01/2009 Landesbank, Financial Controlling
02/2008 ? 06/2008 Finanzdienstleister, Hedge Accounting
10/2007 ? 01/2008 Bank, Rechnungswesen und Risikocontrolling
03/2006 ? 09/2006 Bank, IFRS Umstellungsprojekt
Prüfungstätigkeiten
Wesentliche Prüfungstätigkeiten bei Kreditinstituten:
10/2006 ? 09/2007 Landesbank, IFRS und HGB Prüfung
Ausbildung
09/2004 - 08/2006 Hochschule Olten, Schweiz/ HFWU Nürtingen Geislingen, Deutschland
Masterstudium - Investments and Financial Services
Abschluss: Master of Science in Finance
03/2001 - 08/2004 Ajou University, Südkorea/ HFWU Nürtingen Geislingen, Deutschland
Bachelorstudium - Betriebswirtschaftslehre und Finanzen
Abschluss: Bachelor of Business Administration
09/1998 - 08/2000 Eberhard Karls Universität Tübingen, Deutschland
Grundstudium Rechtwissenschaften
Fortbildungen
2006 Erfolgreich handeln im Beruf, Managementtraining
2006 Prüfen, Prüfungsansatz PricewaterhouseCoopers
2006 Banking, Grundlagen Banken und Bankenprüfung PricewaterhouseCoopers
2007 Financial Instruments, Bewertung & Bilanzierung von Finanzinstrumenten
2007 IFRS, Internationalen Rechnungslegung, PricewaterhouseCoopers
2009 Kredit-, Marktpreis und Liquiditätsrisiko, ifb AG
2012 SAP Bank Analyzer, Grundlagen und Architektur, SAP AG
2015 Application Lifecycle Management-Software (ALM), HPQC-Schulung
2016 ISTQB Certified Tester Foundation Level, Knowledge Department
2016 Basel III / CRD IV-Paket, SolvV & aktuelle Entwicklungen, DIIR Akademie
2016 Financial Reporting national GAAP mit Abacus, Bearing Point
2017 Anacredit mit Abacus 360, Bearing Point
2018 Scrum und Agiles Arbeiten, aietes AG
2019 BAIS, Architektur und Anwendung, BSM Frankfurt
2020 SQL und Management großer Datenmengen, finverse GmbH
2020 IFRS 17: Einführung, Anwendungsbereiche& Bewertung, finverse GmbH
2020 SAP S4/HANA: Konvertierung des Rechnungswesens, SAP AG
Sprachkenntnisse
Deutsch: Muttersprache Englisch: Verhandlungssicher
IT-Kenntnisse
Sehr Gut: Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint, Visio etc.), Abacus, BAIS
Gut: SAP-FI, SAP-BW, Konsis, Cockpit, Lotus, Outlook, Aris, Smart Close Manager
Anwender: VBA, C++, Kondor +, Sophis Risk, Calypso, SCD, Murex, Sungard, SambaPlus, OS-Plus, OBR, Extra, Bloomberg, FinKit, ALM/ HPQC, SQL
Rechnungslegungskenntnisse
HGB: gute Kenntnisse IAS/ IFRS: sehr gute Kenntnisse
US-GAAP: Grundkenntnisse Swiss-GAAP: Grundkenntnisse
Ausbildung
09/2004 - 08/2006 Hochschule Olten, Schweiz/ HFWU Nürtingen Geislingen, Deutschland
Masterstudium - Investments and Financial Services
Abschluss: Master of Science in Finance
03/2001 - 08/2004 Ajou University, Südkorea/ HFWU Nürtingen Geislingen, Deutschland
Bachelorstudium - Betriebswirtschaftslehre und Finanzen
Abschluss: Bachelor of Business Administration
09/1998 - 08/2000 Eberhard Karls Universität Tübingen, Deutschland
Grundstudium Rechtwissenschaften
Fortbildungen
2006 Erfolgreich handeln im Beruf, Managementtraining
2006 Prüfen, Prüfungsansatz PricewaterhouseCoopers
2006 Banking, Grundlagen Banken und Bankenprüfung PricewaterhouseCoopers
2007 Financial Instruments, Bewertung & Bilanzierung von Finanzinstrumenten
2007 IFRS, Internationalen Rechnungslegung, PricewaterhouseCoopers
2009 Kredit-, Marktpreis und Liquiditätsrisiko, ifb AG
2012 SAP Bank Analyzer, Grundlagen und Architektur, SAP AG
2015 Application Lifecycle Management-Software (ALM), HPQC-Schulung
2016 ISTQB Certified Tester Foundation Level, Knowledge Department
2016 Basel III / CRD IV-Paket, SolvV & aktuelle Entwicklungen, DIIR Akademie
2016 Financial Reporting national GAAP mit Abacus, Bearing Point
2017 Anacredit mit Abacus 360, Bearing Point
2018 Scrum und Agiles Arbeiten, aietes AG
2019 BAIS, Architektur und Anwendung, BSM Frankfurt
2020 SQL und Management großer Datenmengen, finverse GmbH
2020 IFRS 17: Einführung, Anwendungsbereiche& Bewertung, finverse GmbH
2020 SAP S4/HANA: Konvertierung des Rechnungswesens, SAP AG
Sprachkenntnisse
Deutsch: Muttersprache Englisch: Verhandlungssicher
IT-Kenntnisse
Sehr Gut: Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint, Visio etc.), Abacus, BAIS
Gut: SAP-FI, SAP-BW, Konsis, Cockpit, Lotus, Outlook, Aris, Smart Close Manager
Anwender: VBA, C++, Kondor +, Sophis Risk, Calypso, SCD, Murex, Sungard, SambaPlus, OS-Plus, OBR, Extra, Bloomberg, FinKit, ALM/ HPQC, SQL
Rechnungslegungskenntnisse
HGB: gute Kenntnisse IAS/ IFRS: sehr gute Kenntnisse
US-GAAP: Grundkenntnisse Swiss-GAAP: Grundkenntnisse
Banken, Asset Manager, Versicherungen, Leasingunternehmen und weitere Finanzdienstleister.