Dokumentenmanagement DMS; ECM; EIM; analoge & digitale Archivierung; Workflow; Reorganisation Geschäftsprozesse. Zertifizierte Fachkraft Datenschutz.
Aktualisiert am 17.02.2025
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.07.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 80%
Dokumenten-Management-System
Datenschutz
Archivierung
Data Loss Prevention
Digital rights management
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Konversation

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz

Deutschsprachiges Umfeld bevorzugt.

möglich

Projekte

Projekte

Projektleiter
  • Konzeption des neuen Geschäftsbereiches ?Dialog Management?. 
    • ation und Vernetzung der neuen Arbeitsabläufe in die bestehenden Geschäftsprozesse. 
    • Definition und Abstimmung der organisatorischen und technischen Schnittstellen mit den Stakeholdern. 
    • Change-Management. 
  •  Reorganisation des Marketingbereiches. 


Projektziel

  • Konzept, Aufbau, Abstimmung und Integration der neuen Organisationsbereiche in das Unternehmen

VOLIMEA GmbH & Cie. KG
Heiligenstadt
Datenschutzbeauftragter

Aufgabe:

  • Beratung der Geschäftsführung & Mitarbeiter in Datenschutzfragen.
  • Schulung & Verpflichtung der Mitarbeiter auf das Datengeheimnis.
  • Überwachung & Vorabkontrolle der ordnungsgemäßen Datenerhebung.
  • Mitwirkung bei der gesetzlich vorgeschriebenen Dokumentation.
  • Unterstützung der datenschutzgerechten Ausgestaltung von Verträgen bei externer Auftragsdatenverarbeitung.

Projektziel:

  • Überwachung der gesetzlichen & regulatorischen Anforderungen in den Bereichen BDSG und in Vorbereitung der kommenden EU-DS-GVO.
Datenschutz BDSG EUDSGVO
VOLIMEA GmbH & Cie. KG
Heilbad Heiligenstadt
Projektleitung Dokumentenmanagement & Datensicherheit
  • Evaluierung und Einführung eines elektronischen Archivs für MS Exchange
  • Evaluierung und Einführung von Services im Rahmen der Public Key Infrastruktur (PKI) 
  • Evaluierung und Einführung Data Loss Prevention (DLP) und Digital Rights Management (DRM). 
  • Erschließung Kostenpotentiale durch den Rückbau der Arbeitsplatzdrucker, sowie der Einführung einer Follow-me-Print Lösung (FmP) für Devices. 


Projektziele:

  • Archivierung und Dokumentation der aufbewahrungspflichtigen Belege und Unterlagen für mindestens 10 Jahre. 
  • Absicherung der rechnergestützten internen und externen Kommunikation durch den Einsatz von Verfahren in den Bereichen DLP, DRM, FmP, Protect Print (PP) und asymmetrischer Verschlüsselung 

Norddeutsche Landesbank
Hannover
Externer Datenschutzbeauftragter
  • Beratung (part-time) im Bereich Datenschutz mit dem Ziel der Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).
  • Beratung der Kunden des TÜV IT Nord bzgl. der Gestaltung der datenschutzrechtlichen Prozesse und Umsetzung von Datenschutzrichtlinien. 
  • Beratung hinsichtlich technisch-organisatorischer Maßnahmen (TOMs). 
  • Durchführung von Datenschutzfolgeabschätzungen (DSFA) mit PIA. 
  • Erarbeitung von Empfehlungen für Datenschutz-Richtlinien.
  • Beratung und Schulung der Kunden-Mitarbeiter im Datenschutz 


Projektziele:

  • Erarbeitung datenschutzrechtlicher Lösungen zur Erfüllung gesetzlicher & regulatorischer Anforderungen (BDSG_neu, DS-GVO).

TÜV IT Nord
Essen
Business Analyst & Berater.

  • Unterstützung der verschiedenen Organisationsteile in der Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). 

Entwicklung, Abstimmung und Finalisierung verschiedener Konzepte:

  • für ein Datenschutz-Managementsystem (DSMS) zur Steuerung und Lenkung der unternehmensweit tätigen Datenschutz-Aufbauorganisation,
  • für ein Schulungskonzept zur Sensibilisierung und Schulung der zielgruppenspezifischen Mitarbeiter,
  • für den Meldeprozess bei Datenschutzverletzungen, sowie eines Meldeformulars zur Dokumentation und Weitergabe der Datenschutzverletzungen,
  • für ein internes Kontrollsystem und Berichtswesen.


Projektziele:

  • Erarbeitung datenschutzrechtlicher Lösungen zur Erfüllung gesetzlicher & regulatorischer Anforderungen (BDSG_neu, DS-GVO).

EU DSGVO
Volkswagen Financial Service
Braunschweig
Externer Datenschutzbeauftragter
  • Beratung der Geschäftsführung & Mitarbeiter in Datenschutzfragen. 
  • Schulung & Verpflichtung der Mitarbeiter auf das Datengeheimnis. 
  • Überwachung & Vorabkontrolle der ordnungsgemäßen Datenerhebung. 
  • Mitwirkung bei der gesetzlich vorgeschriebenen Dokumentation. 
  • Unterstützung der datenschutzgerechten Ausgestaltung von Verträgen bei externer Auftragsdatenverarbeitung. 


Projektziele:

  • Überwachung auf Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen zum BDSG. Vorbereitung der Organisation im Hinblick auf die DS-GVO.

VOLIMEA GmbH & Cie. KG
Heiligenstadt
Projektleiter & Konzeptionist

Koordination, Überwachung und Weiterentwicklung des Archivierungskonzeptes der EAA sowie der zugehörigen Umsetzungs-aktivitäten betreffend physische & digitale Archivierung

  • Analyse, Konzeption und ReDesign unternehmensweiter Regelungen (OHB, Richtlinien, Arbeitsanweisungen) zur Aufbewahrung und Vernichtung von Unterlagen nach Ablauf der gesetzlichen und fachlichen Aufbewahrung.
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Abstimmungsgespräche. Finalisierung der schriftlich zu fixierenden Ordnung (SfO).

Projektziel:

  • Erfüllung gesetzlicher & regulatorischer Anforderungen (BDSG, EU-DS-GVO, MaRisk und den Vorgaben der Internen Revision) zur Bewirtschaftung digitaler und physischer Unterlagen.
Regulatorische Kenntnisse im Bankenumfeld.
Erste Abwicklungsanstalt AöR (EAA), Düsseldorf / Bank
Düsseldorf
Business Analyst

Konzeption eines Data Retention Management Systems (DRMS) zur rechtskonformen Bewirtschaftung digitaler Daten und Dokumente

  • Analyse, ReDesign und Konzeption unternehmensweiter Regelungen zur Aufbewahrung und Vernichtung digitaler personenbezogener Daten und Dokumente nach Ablauf der gesetzlichen und fachlichen Aufbewahrungs-dauer (Aufbewahrungs- und Löschkonzept = Data Retention Mgt. System).


Projektziele:   

  • Erfüllung aller regulatorischen Anforderungen und Auflagen an die Aufbewahrung digitaler Dokumente.

Volkswagen Bank GmbH
Braunschweig
Gesamt-Projektleiter

  • Vorbereitung zur Archivierung und Abschaltung von Altsystemen aufgrund Geschäftsaufgabe (= Abschaltungsprojekt).
  • Gliederung in drei Teilprojekte: (A) physische Archivierung, (B) digitale Archivierung, (C) Dokumentation.
  • Evaluierung Archivierungs-Dienstleister.
  • Vertragsgestaltung.
  • Dokumentation des Projektvorgehens.
  • Abstimmung mit internen & externen Stegholdern


Projektziele:

  • Archivierung und Dokumentation der aufbewahrungspflichtigen Belege und Unterlagen für mindestens 10 Jahre nach Geschäftsaufgabe

RM Buch und Medien Vertrieb GmbH
Rheda-Wiedenbrück
Business Analyst & Architekt.
  • Entwicklung und Abstimmung Fachfeinkonzept.
  • Entwicklung und Abstimmung DV-Konzept.


Projektziele:   

  • Einführung ?Spätes? Erfassen bei der VGH Versicherung mit d.3 von d.velop. 
  • Berücksichtigung der regulatorischen & gesetzlichen Anforderungen an eine revisionssichere & nachvollziebare Archivierung.

IVV GmbH
Hannover
Business Analyst & Architekt

Gegenüberstellung der beiden ECM Strategien ?Klassisches ECM (am Beispiel SER) vs. SAP Records Management. 

  • Analyse & Einschätzung, ob die bestehenden fachlich-technischen Anforderungen mit SAP Records Management umsetzbar sind oder doch ein ?klassisches? ECM bedürfen.


Projektziele:        

  • Aussprechen einer ECM-Strategie-Empfehlung.

Nintendo of Europe GmbH
Großostheim
Business Analyst & Architekt

  • Erstellen einer Rahmenarchitektur zum Dokumentenmanagement und Scanning mit Umsetzungsrichtlinien für das Eidgenössische Finanzdepartement EFD in Bern (CH).
  • Analyse der Auswirkungen auf bestehende elektronische und physische Dokumentenmanagement- und Archivierungssysteme inklusive deren Datenbestände.
  • Positionierung von Dokumentenmanagement-, Scanning-, OCR-, Renditioning-, Records Management -, Search-, und Archivierungskomponenten (Kofax):

  • Integration von SAP (ERP, CRM),
  • Definieren von vorgegebenen Schnittstellen,
  • Definieren von vorgegebenen Standards (CMIS, eCH, ?)
  • auch bei der Interaktion von DMS (FileNet) Scanning, SAP, Workflow,
  • Positionierung / Abgrenzung Workflow-, & Collaborationsystemen,
  • Integration Dossier-/Fallmanagement,
  • Definieren von Umsetzungsvorgaben,
  • Sicherheitsaspekte,
  • Integration Bundesarchiv BAR.
  • Review bestehender Ausschreibungsunterlagen und Pflichtenhefte.
  • Business Analyse, Konzeption, Evaluierung im Rahmen einer  Ausschreibung für ein neues Output-Managementsystems (OMS)
  • Erstellung Pflichtenheft und Unterlagen für eine europäische  Ausschreibung.


Projektziele:   

  • Definition einer Vorgehensweise zur Einführung einer rechts-konformen revisionssicheren Archivierung und Dokumentenverwaltung mit IBM/FileNet P8.

Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) und Eidgenössische Finanzdepartement (EFD)
Bern (CH)
Business Analyst

Konzeption und Entwicklung von Performance- und Stabilitätsmaßnahmen im Bereich eines elektronischen Archivs.

  • Schwachstellen-Analyse der heutigen Dokumentenverwaltung.
  • Bewertung und Aufzeigen von Verbesserungsmöglichkeiten.
  • Handlungsempfehlung.


    Projektziele:                       

    • Definition einer Vorgehensweise zur Stabilisierung und Verbesserung der technischen Transaktionssicherheit unter d.velop d.3

    IVV GmbH
    Hannover
    Business Analyst
    • Ist-Analyse der Dokumentenverwaltung und revisionssicheren Aufbewahrung (Archivierung) ein- und ausgehender Kundenanliegen (Brief, E-Mail, Fax) und Pfand-Abrechnungen (EDIFACT) in Bezug auf Anforderungen aus GDPdU und GoBS.
    • Bewertung der Ergebnisse und Aufzeigen von Verbesserungsmöglichkeiten.
    • Handlungsempfehlung.


    Projektziele:                       

    • Definition einer Vorgehensweise zur Einführung einer rechts-konformen revisionssicheren Archivierung und Dokumentenverwaltung.

    GETEC Daten- und Abrechnungsmanagement GmbH
    Magdeburg
    Business Analyst
    • Erstellung Projektplanung, Abstimmung & Nachhaltung.
    • Aufnahme der fachlichen Anforderungen (Interviews) in den Niederlassungen Dresden und Leipzig. Prozessanalyse in der FiBu.
    • Erstellung eines Anforderungskataloges und der Ausschreibungsunterlagen.
    • Durchführung des Auswahlverfahrens mit DMS-Anbietern.
    • Entscheidungsempfehlung.


    Projektziele:

    • Erhöhung der Transparenz und Nachvollziehbarkeit der administrativen Back-Office Prozesse

    R&M GmbH Real Estate & Management
    Dresden
    Service Designer.
    • Strategische Weiterentwicklung des Standard Services Rollout Management.
    • Service Konzept Entwicklung unter Berücksichtigung des Change-, und Integration Managements. Verantwortlich für die SOLC (Service Offering Life Cycle).
    • Durchführung Refinement.
    • Entwicklung neuer Services und Module.
    • Verantwortlich für Back-to-Back Agreements.
    • Weiterentwicklung von Infrastrukturthemen (Festlegen von  Kalkulationsvorgaben, Beschreibung und Optimierung des Themas Monitoring/Reporting).


    Projektziele:

    Verantwortlich für:

    • die Verbesserung der Delivery Performance.
    • den wirtschaftlichen Erfolg (Deckungsbeitrag) der Verträge mit Kunden im zugeordneten Kundensegment und
    • die Erarbeitung von Maßnahmen zur Realisierung von Effizienzeffekten und Kosteneinsparungen.
    Deutsche Bahn Systel GmbH
    Frankfurt a. Main
    Business Analyst
    • Aufnahme der fachlichen Anforderungen (IST-Analyse) für ein unternehmensweites Druck- und Kopierkonzeptes (OMS).
    • Erstellung Lastenheft (Leistungsverzeichnis) und Ausschreibungsunterlagen.
    • Konzeption des Druck- und Kopierkonzeptes.
    • Durchführung des Auswahlverfahrens und der Vertragsverhandlung mit den potentiellen Anbietern und Dienstleistern.
    • Entscheidungsempfehlung.

    Projektziele:

    • Reduzierung der Betriebskosten für die unternehmensweite Output-Infrastruktur. Vereinfachung des Service Managements.
    • Verbesserung des Datenstrommanagements zwischen den geographisch entfernten Niederlassungen.

    Klingelnberg GmbH
    Hückeswagen
    Business Analyst, Architekt & Projektmanager
    Anbieter- & Produktevaluierung zur Einführung eines europaweiten Enterprises/Web Content Management (ECM/WCM) Systems.
    • Erstellung Projektplanung, Koordinierung & Nachhaltung.
    • Aufnahme der fachlichen Anforderungen (Interviews) in allen europäischen Niederlassungen. Prozessanalyse der Fachbereiche Accounting, Legal, Marketing.
    • Erstellung eines Lastenheftes und Ausschreibung.
    • Durchführung des Auswahlverfahrens mit Anbietern von ECM/WCM-Systemen (Allgeier, OpenText, SER, TIS und Lukkien).
    • Projektmanager (?Hands-on?) in allen Aspekten der Termin-, quantitativen und qualitativen Aufwandsverfolgung und Berichterstattung.
    • Entscheidungsempfehlung.


    Projektziele:

    • Erhöhung der Transparenz und Nachvollziehbarkeit der administrativen Back-Office Prozesse. Einhaltung J-SOX (japanische Compliance).

    Nintendo of Europe GmbH
    Großostheim
    Business Analyst & Architekt.
    Gutachterliche Äußerung zur technischen Eignung der vorhandenen Archiv-Anwendungsarchitektur. Erstellung einer Management-Entscheidungsvorlage für die künftige Ausrichtung der Dokumentenarchivierung bei der GEZ vor dem Hintergrund des Rundfunkänderungsstaatsvertrages.
    • Aufnahme der Ist-Situation & fachlichen Anforderungen.
    • Darstellung der Handlungsoptionen.
    • Entscheidungsempfehlung.

    Projektziele:

    • Aussprechen einer Empfehlung für die künftige Ausrichtung der Dokumentenarchivierung unter technischen und wirtschaftlichen Aspekten und vor dem Hintergrund des Anfang 2013 in Kraft tretenden Rundfunkänderungsstaatsvertrages.

    Gebühreneinzugszentrale (GEZ)
    Köln
    Business Analyst, Architekt & Projektleiter
    • Erstellung Projektplanung, Abstimmung Projektziele & Koordinierung.
    • Aufnahme der Ist-Situation & fachlichen Anforderungen.
    • Darstellung der Handlungsoptionen.
    • Entscheidungsempfehlung.

    Projektziele:

    • Empfehlung über die künftige Ausrichtung der unternehmensweiten NoE-Geschäftsprozesse in Europa.

    Nintendo of Europe GmbH
    Großostheim

    Aus- und Weiterbildung

    Aus- und Weiterbildung

    • Kaufmännische und technische Ausbildung in der KFZ-Industrie.
    • Zertifizierter FileNet P8 Berater.
    • Zertifizierter Datenschutzbeauftragter (Dekra).
    • Zertifizierter Datenschutzauditor (TÜV Nord).
      Diverse Weiterbildungen im Bereich BDSG & EU-DSGVO.


    Studienabschluss:

    Diplom-Betriebswirt

    Schwerpunkt:

    • IT & Organisation

    Position

    Position

    • Berater.
    • Business Analyst.
    • Teilprojektleiter / Projektleiter.

    Kompetenzen

    Kompetenzen

    Top-Skills

    Dokumenten-Management-System Datenschutz Archivierung Data Loss Prevention Digital rights management

    Schwerpunkte

    •  Langjährige Beratungs- und Projekterfahrung für unternehmens-übergreifende komplexe Themenstellungen.
    • Analyse, Design und Erstellung unternehmensinterner Anwendungen, insbesondere zur Systemintegration von Standardsoftwarekomponenten.
    • Konzeption und Begleitung von Querschnittsaufgaben zwischen Projekten und Systemen.
    • Hohe Sozial- und Methodenkompetenz:
      • Anforderungsdefinitionen & Leistungsverzeichnisse. Systematische Auswahl- & Bewertungsverfahren von Anbietern und Produkten.
      • Entscheidungsvorlagen zu Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen.
      • Machbarkeits- und Schwachpunktanalysen (SWOT).
      • Prozessanalysen, Fach-/Fachfeinkonzepte, Test-/ Abnahmekonzepte, Betriebs- & Organisationskonzepte, Verfahrensbeschreibung.
      • Unternehmensentwicklung in Aufbau- und Ablauforganisationen. Arbeitsplatzbeschreibungen.
      • Re-Design von Geschäftsprozessen, Prozess- und Strukturoptimierung mit nachweisbaren Effizienzsteigerungen.
      • Analyse des Dokumentationswesens nach GDPdU & GoBS.
      • Entwicklung der Ordnungstechniken und Suchstrategien in elektronischen und physischen Dokumentenbeständen.
      • Reorganisation des Postein-/ausgangs, Digitalisierung der Ein-/Ausgangspost. Konzeption Output-Management Systeme (OMS).
      • Erfahrungen mit Projektmethodiken; Prince2, Scrum, Wasserfall.
      • Praktische Projekterfahrungen mit ERP, DMS & ECM/WCM-Systemen:
        Archive Link, Audial, Famac, Navision, Alfresco, Allgeier, Ceyoniq, COI, Documentum, d.velop, Docuware, ELO, Fabasoft, Forcont, IBM Content Mgr. & FileNet P8, IQDoQ, OneClickSolutions, OpenText, Optimal Systems, SAP RM, SAPERION, SER, TIS, Lukkien, MS SharePoint.
      • Zertifiziert: Audial, Famac, FileNet P8 (Admin & Solution Architect).
    • Langjährige Projekterfahrungen als ERP-Systemberater ERP.
    • ERP- und ECM-Coaching und Schulung von Projektmitarbeitern.
    • Qualitätssicherung bei der Einführung neuer Systeme und Verfahren.
    • Mitglied der ?Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.?
    • Externer Datenschutzbeauftragter (durch DEKRA zertifiziert).
      • Weiterbildung im Bereich des Verfahrensverzeichnisses und
      • der Vorabkontrolle
      • Best Practise.

    Aufgabenbereiche

    EU DSGVO

    Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

    BDSG
    Datenschutz
    EUDSGVO

    Themen:

    Machbarkeitsstudie & Einführung eines unternehmensweiten DMS

    Rolle: Projektleiter.

    Kunde: Kabel Baden-Württemberg GmbH & Co. KG.


    Projektkoordinierung

    Rolle: Projektleiter/-manager

    Kunde: markmann & müller GmbH


    Reorganisierung des Posteingangs.

    Rolle: Projektleiter.

    Kunde: Provinzial Versicherung.


    Einführung eines digitalen Vertragsmanagementsystems

    Rolle: Projektleiter.

    Kunde:  ALPIQ Management AG.


    Machbarkeitsstudie & Einführung eines digitalen Bewerbermanagements und Redaktionsportals.

    Rolle: Projektleiter

    Kunde: Q.CELLS SE.


    DMS-Implementierung

    Rolle: Business Analyst, Architekt & Projektleiter.

    Kunde: SYCOR GMBH


    ERP-Systemeinführungen & Vertriebsunterstützung bei Kunden im technischen Groß-/Einzelhandel.

    Rolle: Business Analyst, Architekt & Projektleiter

    Kunde: AC-Service GmbH


    Datenschutz-Management

    Rolle: Externer Datenschutzbeauftragter Projektleiter

    Kunde: VOLMEA GmbH & Cie. KG


    IT-Architekt

    Rolle: Senior Berater

    Kunde: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT).


    Erstellen einer Rahmenarchitektur Dokumentenmanagement und Scanning mit Umsetzungsrichtlinien

    Rolle: Business Analyst & Architekt.

    Kunde: Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV)


    Konzeption und der Erarbeitung von Performance- und Stabilitätsmaßnahmen im Bereich eines elektronischen Archivs. Fach-/DV-Konzept für ?spätes Erfassen?.

    Rolle: Business Analyst, Architekt & Projektleiter

    Kunde: IVV GmbH (IT-Tochter der VGH Versicherung).


    Anforderungsanalyse & Entscheidungsvorlage.

    Rolle: Anforderungsanalyse & Entscheidungsvorlage.

    Kunde: GETEC Daten- u. Abrechnungsmanagement GmbH


    Machbarkeitsanalyse, Entscheidungsvorlage & Evaluierung eines unternehmensweiten ECM/WCM Systems.

    Rolle: Business Analyst, Architekt & Projektleiter.

    Kunde: Nintendo of Europe GmbH, Q.CELLS SE.


    Machbarkeitsanalysen & DMS Anbieter- & Produktevaluierung. Entscheidungsvorlage.

    Rolle: Business Analyst, Architekt & Projektleiter.

    Kunde: R&M GmbH Real Estate & Management, Nintendo of Europe GmbH, ? Q.CELLS SE, Kabel Baden-Württemberg GmbH & Co. KG.


    Konzept Data Retention Management Systems (DRMS).

    Rolle: Business Analyst & Architekt.

    Kunde:  Volkswagen Financial Service GmbH


    Fachliche Beratung im Bereich Datenschutz mit dem Ziel der Umsetzung der Inhalte der EU-DSGVO

    Rolle: Externer Datenschutzbeauftragter

    Kunde: Volkswagen Financial Service GmbH.


    Fachliche Beratung im Bereich Datenschutz mit dem Ziel der Umsetzung der Inhalte der EU-DSGVO

    Rolle: Externer Datenschutzbeauftragter

    Kunde: TÜV Informationstechnik GmbH


    Überarbeitung der schriftlich zu fixierenden Ordnung (SfO)

    Rolle: Projektleiter & Konzeptionist

    Kunde: Erste Abwicklungsanstalt AöR (EAA)


    Archivierung & Abschaltung von Altsystemen

    Rolle: Projektleiter

    Kunde: RM Buch und Medien Vertrieb GmbH (Der Club Bertelsmann).


    Dokumentenmanagement & Datensicherheit.

    Rolle: Projektleiter

    Kunde:  NORD/LB


    Design & Entwicklung eines internationalen Rollout Management Konzeptes.

    Rolle: Business Analyst & Architekt (Service Designer).

    Kunde: Deutsche Bahn Systel GmbH


    Design & Entwicklung eines unternehmensweiten Output Management Konzeptes (OMS).

    Rolle: Business Analyst, Architekt & Projektleiter

    Kunde: Klingelnberg GmbH


    Gutachterliche Äußerung zur der vorhandenen Archiv-Anwendungsarchitektur

    Rolle: Business Analyst, Architekt & Projektleiter

    Kunde:  Gebühreneinzugszentrale (GEZ).


    Gutachterliche Äußerung zur der vorhandenen Archiv-Anwendungsarchitektur

    Rolle:  Business Analyst, Architekt & Projektleiter.

    Kunde: Gebühreneinzugszentrale (GEZ).


    Mehrtägiger ECM-Workshop

    Rolle: Coach

    Kunde: Roche Pharma AG.


    Einführung eines DMS

    Rolle: Coach

    Kunde:  Süderelbe Logistik


    Konsolidierung des technischen und kaufmännischen Dokumentationswesens.

    Rolle: Coach

    Kunde:  Basler AG.


    Warenwirtschaft & Finanzbuchhaltung

    Rolle: Teamleiter

    Kunde: Maxdata GmbH

    Betriebssysteme

    HPUX
    MPE
    MPE V
    MS-DOS
    Novell
    SUN OS, Solaris
    Unix
    Windows

    Datenbanken

    Access
    IMAGE/1000
    ODBC
    Oracle
    Progress
    SQL

    Hardware

    CD-Writer / Brenner
    Datenerfassungsterminals
    Digital
    Drucker
    FileNet
    HP
    HP9000
    PC
    Proprietäre HW
    HP3000
    Scanner
    UNISYS

    Managementerfahrung in Unternehmen

    Regulatorische Kenntnisse im Bankenumfeld.

    Branchen

    Branchen

    • Chemie
    • Dienstleistung
    • Energie
    • Großhandel / Distribution
    • Immobilienwirtschaft
    • Maschinenbau
    • Medien
    • Öffentlich-rechtliche Körperschaften / Public
    • Pharma
    • Telekommunikation
    • Transport / Logistik
    • Banken
    • Versicherung

    Einsatzorte

    Deutschland, Österreich, Schweiz

    Deutschsprachiges Umfeld bevorzugt.

    möglich

    Projekte

    Projektleiter
    • Konzeption des neuen Geschäftsbereiches ?Dialog Management?. 
      • ation und Vernetzung der neuen Arbeitsabläufe in die bestehenden Geschäftsprozesse. 
      • Definition und Abstimmung der organisatorischen und technischen Schnittstellen mit den Stakeholdern. 
      • Change-Management. 
    •  Reorganisation des Marketingbereiches. 


    Projektziel

    • Konzept, Aufbau, Abstimmung und Integration der neuen Organisationsbereiche in das Unternehmen

    VOLIMEA GmbH & Cie. KG
    Heiligenstadt
    Datenschutzbeauftragter

    Aufgabe:

    • Beratung der Geschäftsführung & Mitarbeiter in Datenschutzfragen.
    • Schulung & Verpflichtung der Mitarbeiter auf das Datengeheimnis.
    • Überwachung & Vorabkontrolle der ordnungsgemäßen Datenerhebung.
    • Mitwirkung bei der gesetzlich vorgeschriebenen Dokumentation.
    • Unterstützung der datenschutzgerechten Ausgestaltung von Verträgen bei externer Auftragsdatenverarbeitung.

    Projektziel:

    • Überwachung der gesetzlichen & regulatorischen Anforderungen in den Bereichen BDSG und in Vorbereitung der kommenden EU-DS-GVO.
    Datenschutz BDSG EUDSGVO
    VOLIMEA GmbH & Cie. KG
    Heilbad Heiligenstadt
    Projektleitung Dokumentenmanagement & Datensicherheit
    • Evaluierung und Einführung eines elektronischen Archivs für MS Exchange
    • Evaluierung und Einführung von Services im Rahmen der Public Key Infrastruktur (PKI) 
    • Evaluierung und Einführung Data Loss Prevention (DLP) und Digital Rights Management (DRM). 
    • Erschließung Kostenpotentiale durch den Rückbau der Arbeitsplatzdrucker, sowie der Einführung einer Follow-me-Print Lösung (FmP) für Devices. 


    Projektziele:

    • Archivierung und Dokumentation der aufbewahrungspflichtigen Belege und Unterlagen für mindestens 10 Jahre. 
    • Absicherung der rechnergestützten internen und externen Kommunikation durch den Einsatz von Verfahren in den Bereichen DLP, DRM, FmP, Protect Print (PP) und asymmetrischer Verschlüsselung 

    Norddeutsche Landesbank
    Hannover
    Externer Datenschutzbeauftragter
    • Beratung (part-time) im Bereich Datenschutz mit dem Ziel der Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).
    • Beratung der Kunden des TÜV IT Nord bzgl. der Gestaltung der datenschutzrechtlichen Prozesse und Umsetzung von Datenschutzrichtlinien. 
    • Beratung hinsichtlich technisch-organisatorischer Maßnahmen (TOMs). 
    • Durchführung von Datenschutzfolgeabschätzungen (DSFA) mit PIA. 
    • Erarbeitung von Empfehlungen für Datenschutz-Richtlinien.
    • Beratung und Schulung der Kunden-Mitarbeiter im Datenschutz 


    Projektziele:

    • Erarbeitung datenschutzrechtlicher Lösungen zur Erfüllung gesetzlicher & regulatorischer Anforderungen (BDSG_neu, DS-GVO).

    TÜV IT Nord
    Essen
    Business Analyst & Berater.

    • Unterstützung der verschiedenen Organisationsteile in der Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). 

    Entwicklung, Abstimmung und Finalisierung verschiedener Konzepte:

    • für ein Datenschutz-Managementsystem (DSMS) zur Steuerung und Lenkung der unternehmensweit tätigen Datenschutz-Aufbauorganisation,
    • für ein Schulungskonzept zur Sensibilisierung und Schulung der zielgruppenspezifischen Mitarbeiter,
    • für den Meldeprozess bei Datenschutzverletzungen, sowie eines Meldeformulars zur Dokumentation und Weitergabe der Datenschutzverletzungen,
    • für ein internes Kontrollsystem und Berichtswesen.


    Projektziele:

    • Erarbeitung datenschutzrechtlicher Lösungen zur Erfüllung gesetzlicher & regulatorischer Anforderungen (BDSG_neu, DS-GVO).

    EU DSGVO
    Volkswagen Financial Service
    Braunschweig
    Externer Datenschutzbeauftragter
    • Beratung der Geschäftsführung & Mitarbeiter in Datenschutzfragen. 
    • Schulung & Verpflichtung der Mitarbeiter auf das Datengeheimnis. 
    • Überwachung & Vorabkontrolle der ordnungsgemäßen Datenerhebung. 
    • Mitwirkung bei der gesetzlich vorgeschriebenen Dokumentation. 
    • Unterstützung der datenschutzgerechten Ausgestaltung von Verträgen bei externer Auftragsdatenverarbeitung. 


    Projektziele:

    • Überwachung auf Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen zum BDSG. Vorbereitung der Organisation im Hinblick auf die DS-GVO.

    VOLIMEA GmbH & Cie. KG
    Heiligenstadt
    Projektleiter & Konzeptionist

    Koordination, Überwachung und Weiterentwicklung des Archivierungskonzeptes der EAA sowie der zugehörigen Umsetzungs-aktivitäten betreffend physische & digitale Archivierung

    • Analyse, Konzeption und ReDesign unternehmensweiter Regelungen (OHB, Richtlinien, Arbeitsanweisungen) zur Aufbewahrung und Vernichtung von Unterlagen nach Ablauf der gesetzlichen und fachlichen Aufbewahrung.
    • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Abstimmungsgespräche. Finalisierung der schriftlich zu fixierenden Ordnung (SfO).

    Projektziel:

    • Erfüllung gesetzlicher & regulatorischer Anforderungen (BDSG, EU-DS-GVO, MaRisk und den Vorgaben der Internen Revision) zur Bewirtschaftung digitaler und physischer Unterlagen.
    Regulatorische Kenntnisse im Bankenumfeld.
    Erste Abwicklungsanstalt AöR (EAA), Düsseldorf / Bank
    Düsseldorf
    Business Analyst

    Konzeption eines Data Retention Management Systems (DRMS) zur rechtskonformen Bewirtschaftung digitaler Daten und Dokumente

    • Analyse, ReDesign und Konzeption unternehmensweiter Regelungen zur Aufbewahrung und Vernichtung digitaler personenbezogener Daten und Dokumente nach Ablauf der gesetzlichen und fachlichen Aufbewahrungs-dauer (Aufbewahrungs- und Löschkonzept = Data Retention Mgt. System).


    Projektziele:   

    • Erfüllung aller regulatorischen Anforderungen und Auflagen an die Aufbewahrung digitaler Dokumente.

    Volkswagen Bank GmbH
    Braunschweig
    Gesamt-Projektleiter

    • Vorbereitung zur Archivierung und Abschaltung von Altsystemen aufgrund Geschäftsaufgabe (= Abschaltungsprojekt).
    • Gliederung in drei Teilprojekte: (A) physische Archivierung, (B) digitale Archivierung, (C) Dokumentation.
    • Evaluierung Archivierungs-Dienstleister.
    • Vertragsgestaltung.
    • Dokumentation des Projektvorgehens.
    • Abstimmung mit internen & externen Stegholdern


    Projektziele:

    • Archivierung und Dokumentation der aufbewahrungspflichtigen Belege und Unterlagen für mindestens 10 Jahre nach Geschäftsaufgabe

    RM Buch und Medien Vertrieb GmbH
    Rheda-Wiedenbrück
    Business Analyst & Architekt.
    • Entwicklung und Abstimmung Fachfeinkonzept.
    • Entwicklung und Abstimmung DV-Konzept.


    Projektziele:   

    • Einführung ?Spätes? Erfassen bei der VGH Versicherung mit d.3 von d.velop. 
    • Berücksichtigung der regulatorischen & gesetzlichen Anforderungen an eine revisionssichere & nachvollziebare Archivierung.

    IVV GmbH
    Hannover
    Business Analyst & Architekt

    Gegenüberstellung der beiden ECM Strategien ?Klassisches ECM (am Beispiel SER) vs. SAP Records Management. 

    • Analyse & Einschätzung, ob die bestehenden fachlich-technischen Anforderungen mit SAP Records Management umsetzbar sind oder doch ein ?klassisches? ECM bedürfen.


    Projektziele:        

    • Aussprechen einer ECM-Strategie-Empfehlung.

    Nintendo of Europe GmbH
    Großostheim
    Business Analyst & Architekt

    • Erstellen einer Rahmenarchitektur zum Dokumentenmanagement und Scanning mit Umsetzungsrichtlinien für das Eidgenössische Finanzdepartement EFD in Bern (CH).
    • Analyse der Auswirkungen auf bestehende elektronische und physische Dokumentenmanagement- und Archivierungssysteme inklusive deren Datenbestände.
    • Positionierung von Dokumentenmanagement-, Scanning-, OCR-, Renditioning-, Records Management -, Search-, und Archivierungskomponenten (Kofax):

    • Integration von SAP (ERP, CRM),
    • Definieren von vorgegebenen Schnittstellen,
    • Definieren von vorgegebenen Standards (CMIS, eCH, ?)
    • auch bei der Interaktion von DMS (FileNet) Scanning, SAP, Workflow,
    • Positionierung / Abgrenzung Workflow-, & Collaborationsystemen,
    • Integration Dossier-/Fallmanagement,
    • Definieren von Umsetzungsvorgaben,
    • Sicherheitsaspekte,
    • Integration Bundesarchiv BAR.
    • Review bestehender Ausschreibungsunterlagen und Pflichtenhefte.
    • Business Analyse, Konzeption, Evaluierung im Rahmen einer  Ausschreibung für ein neues Output-Managementsystems (OMS)
    • Erstellung Pflichtenheft und Unterlagen für eine europäische  Ausschreibung.


    Projektziele:   

    • Definition einer Vorgehensweise zur Einführung einer rechts-konformen revisionssicheren Archivierung und Dokumentenverwaltung mit IBM/FileNet P8.

    Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) und Eidgenössische Finanzdepartement (EFD)
    Bern (CH)
    Business Analyst

    Konzeption und Entwicklung von Performance- und Stabilitätsmaßnahmen im Bereich eines elektronischen Archivs.

    • Schwachstellen-Analyse der heutigen Dokumentenverwaltung.
    • Bewertung und Aufzeigen von Verbesserungsmöglichkeiten.
    • Handlungsempfehlung.


      Projektziele:                       

      • Definition einer Vorgehensweise zur Stabilisierung und Verbesserung der technischen Transaktionssicherheit unter d.velop d.3

      IVV GmbH
      Hannover
      Business Analyst
      • Ist-Analyse der Dokumentenverwaltung und revisionssicheren Aufbewahrung (Archivierung) ein- und ausgehender Kundenanliegen (Brief, E-Mail, Fax) und Pfand-Abrechnungen (EDIFACT) in Bezug auf Anforderungen aus GDPdU und GoBS.
      • Bewertung der Ergebnisse und Aufzeigen von Verbesserungsmöglichkeiten.
      • Handlungsempfehlung.


      Projektziele:                       

      • Definition einer Vorgehensweise zur Einführung einer rechts-konformen revisionssicheren Archivierung und Dokumentenverwaltung.

      GETEC Daten- und Abrechnungsmanagement GmbH
      Magdeburg
      Business Analyst
      • Erstellung Projektplanung, Abstimmung & Nachhaltung.
      • Aufnahme der fachlichen Anforderungen (Interviews) in den Niederlassungen Dresden und Leipzig. Prozessanalyse in der FiBu.
      • Erstellung eines Anforderungskataloges und der Ausschreibungsunterlagen.
      • Durchführung des Auswahlverfahrens mit DMS-Anbietern.
      • Entscheidungsempfehlung.


      Projektziele:

      • Erhöhung der Transparenz und Nachvollziehbarkeit der administrativen Back-Office Prozesse

      R&M GmbH Real Estate & Management
      Dresden
      Service Designer.
      • Strategische Weiterentwicklung des Standard Services Rollout Management.
      • Service Konzept Entwicklung unter Berücksichtigung des Change-, und Integration Managements. Verantwortlich für die SOLC (Service Offering Life Cycle).
      • Durchführung Refinement.
      • Entwicklung neuer Services und Module.
      • Verantwortlich für Back-to-Back Agreements.
      • Weiterentwicklung von Infrastrukturthemen (Festlegen von  Kalkulationsvorgaben, Beschreibung und Optimierung des Themas Monitoring/Reporting).


      Projektziele:

      Verantwortlich für:

      • die Verbesserung der Delivery Performance.
      • den wirtschaftlichen Erfolg (Deckungsbeitrag) der Verträge mit Kunden im zugeordneten Kundensegment und
      • die Erarbeitung von Maßnahmen zur Realisierung von Effizienzeffekten und Kosteneinsparungen.
      Deutsche Bahn Systel GmbH
      Frankfurt a. Main
      Business Analyst
      • Aufnahme der fachlichen Anforderungen (IST-Analyse) für ein unternehmensweites Druck- und Kopierkonzeptes (OMS).
      • Erstellung Lastenheft (Leistungsverzeichnis) und Ausschreibungsunterlagen.
      • Konzeption des Druck- und Kopierkonzeptes.
      • Durchführung des Auswahlverfahrens und der Vertragsverhandlung mit den potentiellen Anbietern und Dienstleistern.
      • Entscheidungsempfehlung.

      Projektziele:

      • Reduzierung der Betriebskosten für die unternehmensweite Output-Infrastruktur. Vereinfachung des Service Managements.
      • Verbesserung des Datenstrommanagements zwischen den geographisch entfernten Niederlassungen.

      Klingelnberg GmbH
      Hückeswagen
      Business Analyst, Architekt & Projektmanager
      Anbieter- & Produktevaluierung zur Einführung eines europaweiten Enterprises/Web Content Management (ECM/WCM) Systems.
      • Erstellung Projektplanung, Koordinierung & Nachhaltung.
      • Aufnahme der fachlichen Anforderungen (Interviews) in allen europäischen Niederlassungen. Prozessanalyse der Fachbereiche Accounting, Legal, Marketing.
      • Erstellung eines Lastenheftes und Ausschreibung.
      • Durchführung des Auswahlverfahrens mit Anbietern von ECM/WCM-Systemen (Allgeier, OpenText, SER, TIS und Lukkien).
      • Projektmanager (?Hands-on?) in allen Aspekten der Termin-, quantitativen und qualitativen Aufwandsverfolgung und Berichterstattung.
      • Entscheidungsempfehlung.


      Projektziele:

      • Erhöhung der Transparenz und Nachvollziehbarkeit der administrativen Back-Office Prozesse. Einhaltung J-SOX (japanische Compliance).

      Nintendo of Europe GmbH
      Großostheim
      Business Analyst & Architekt.
      Gutachterliche Äußerung zur technischen Eignung der vorhandenen Archiv-Anwendungsarchitektur. Erstellung einer Management-Entscheidungsvorlage für die künftige Ausrichtung der Dokumentenarchivierung bei der GEZ vor dem Hintergrund des Rundfunkänderungsstaatsvertrages.
      • Aufnahme der Ist-Situation & fachlichen Anforderungen.
      • Darstellung der Handlungsoptionen.
      • Entscheidungsempfehlung.

      Projektziele:

      • Aussprechen einer Empfehlung für die künftige Ausrichtung der Dokumentenarchivierung unter technischen und wirtschaftlichen Aspekten und vor dem Hintergrund des Anfang 2013 in Kraft tretenden Rundfunkänderungsstaatsvertrages.

      Gebühreneinzugszentrale (GEZ)
      Köln
      Business Analyst, Architekt & Projektleiter
      • Erstellung Projektplanung, Abstimmung Projektziele & Koordinierung.
      • Aufnahme der Ist-Situation & fachlichen Anforderungen.
      • Darstellung der Handlungsoptionen.
      • Entscheidungsempfehlung.

      Projektziele:

      • Empfehlung über die künftige Ausrichtung der unternehmensweiten NoE-Geschäftsprozesse in Europa.

      Nintendo of Europe GmbH
      Großostheim

      Aus- und Weiterbildung

      • Kaufmännische und technische Ausbildung in der KFZ-Industrie.
      • Zertifizierter FileNet P8 Berater.
      • Zertifizierter Datenschutzbeauftragter (Dekra).
      • Zertifizierter Datenschutzauditor (TÜV Nord).
        Diverse Weiterbildungen im Bereich BDSG & EU-DSGVO.


      Studienabschluss:

      Diplom-Betriebswirt

      Schwerpunkt:

      • IT & Organisation

      Position

      • Berater.
      • Business Analyst.
      • Teilprojektleiter / Projektleiter.

      Kompetenzen

      Top-Skills

      Dokumenten-Management-System Datenschutz Archivierung Data Loss Prevention Digital rights management

      Schwerpunkte

      •  Langjährige Beratungs- und Projekterfahrung für unternehmens-übergreifende komplexe Themenstellungen.
      • Analyse, Design und Erstellung unternehmensinterner Anwendungen, insbesondere zur Systemintegration von Standardsoftwarekomponenten.
      • Konzeption und Begleitung von Querschnittsaufgaben zwischen Projekten und Systemen.
      • Hohe Sozial- und Methodenkompetenz:
        • Anforderungsdefinitionen & Leistungsverzeichnisse. Systematische Auswahl- & Bewertungsverfahren von Anbietern und Produkten.
        • Entscheidungsvorlagen zu Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen.
        • Machbarkeits- und Schwachpunktanalysen (SWOT).
        • Prozessanalysen, Fach-/Fachfeinkonzepte, Test-/ Abnahmekonzepte, Betriebs- & Organisationskonzepte, Verfahrensbeschreibung.
        • Unternehmensentwicklung in Aufbau- und Ablauforganisationen. Arbeitsplatzbeschreibungen.
        • Re-Design von Geschäftsprozessen, Prozess- und Strukturoptimierung mit nachweisbaren Effizienzsteigerungen.
        • Analyse des Dokumentationswesens nach GDPdU & GoBS.
        • Entwicklung der Ordnungstechniken und Suchstrategien in elektronischen und physischen Dokumentenbeständen.
        • Reorganisation des Postein-/ausgangs, Digitalisierung der Ein-/Ausgangspost. Konzeption Output-Management Systeme (OMS).
        • Erfahrungen mit Projektmethodiken; Prince2, Scrum, Wasserfall.
        • Praktische Projekterfahrungen mit ERP, DMS & ECM/WCM-Systemen:
          Archive Link, Audial, Famac, Navision, Alfresco, Allgeier, Ceyoniq, COI, Documentum, d.velop, Docuware, ELO, Fabasoft, Forcont, IBM Content Mgr. & FileNet P8, IQDoQ, OneClickSolutions, OpenText, Optimal Systems, SAP RM, SAPERION, SER, TIS, Lukkien, MS SharePoint.
        • Zertifiziert: Audial, Famac, FileNet P8 (Admin & Solution Architect).
      • Langjährige Projekterfahrungen als ERP-Systemberater ERP.
      • ERP- und ECM-Coaching und Schulung von Projektmitarbeitern.
      • Qualitätssicherung bei der Einführung neuer Systeme und Verfahren.
      • Mitglied der ?Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.?
      • Externer Datenschutzbeauftragter (durch DEKRA zertifiziert).
        • Weiterbildung im Bereich des Verfahrensverzeichnisses und
        • der Vorabkontrolle
        • Best Practise.

      Aufgabenbereiche

      EU DSGVO

      Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

      BDSG
      Datenschutz
      EUDSGVO

      Themen:

      Machbarkeitsstudie & Einführung eines unternehmensweiten DMS

      Rolle: Projektleiter.

      Kunde: Kabel Baden-Württemberg GmbH & Co. KG.


      Projektkoordinierung

      Rolle: Projektleiter/-manager

      Kunde: markmann & müller GmbH


      Reorganisierung des Posteingangs.

      Rolle: Projektleiter.

      Kunde: Provinzial Versicherung.


      Einführung eines digitalen Vertragsmanagementsystems

      Rolle: Projektleiter.

      Kunde:  ALPIQ Management AG.


      Machbarkeitsstudie & Einführung eines digitalen Bewerbermanagements und Redaktionsportals.

      Rolle: Projektleiter

      Kunde: Q.CELLS SE.


      DMS-Implementierung

      Rolle: Business Analyst, Architekt & Projektleiter.

      Kunde: SYCOR GMBH


      ERP-Systemeinführungen & Vertriebsunterstützung bei Kunden im technischen Groß-/Einzelhandel.

      Rolle: Business Analyst, Architekt & Projektleiter

      Kunde: AC-Service GmbH


      Datenschutz-Management

      Rolle: Externer Datenschutzbeauftragter Projektleiter

      Kunde: VOLMEA GmbH & Cie. KG


      IT-Architekt

      Rolle: Senior Berater

      Kunde: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT).


      Erstellen einer Rahmenarchitektur Dokumentenmanagement und Scanning mit Umsetzungsrichtlinien

      Rolle: Business Analyst & Architekt.

      Kunde: Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV)


      Konzeption und der Erarbeitung von Performance- und Stabilitätsmaßnahmen im Bereich eines elektronischen Archivs. Fach-/DV-Konzept für ?spätes Erfassen?.

      Rolle: Business Analyst, Architekt & Projektleiter

      Kunde: IVV GmbH (IT-Tochter der VGH Versicherung).


      Anforderungsanalyse & Entscheidungsvorlage.

      Rolle: Anforderungsanalyse & Entscheidungsvorlage.

      Kunde: GETEC Daten- u. Abrechnungsmanagement GmbH


      Machbarkeitsanalyse, Entscheidungsvorlage & Evaluierung eines unternehmensweiten ECM/WCM Systems.

      Rolle: Business Analyst, Architekt & Projektleiter.

      Kunde: Nintendo of Europe GmbH, Q.CELLS SE.


      Machbarkeitsanalysen & DMS Anbieter- & Produktevaluierung. Entscheidungsvorlage.

      Rolle: Business Analyst, Architekt & Projektleiter.

      Kunde: R&M GmbH Real Estate & Management, Nintendo of Europe GmbH, ? Q.CELLS SE, Kabel Baden-Württemberg GmbH & Co. KG.


      Konzept Data Retention Management Systems (DRMS).

      Rolle: Business Analyst & Architekt.

      Kunde:  Volkswagen Financial Service GmbH


      Fachliche Beratung im Bereich Datenschutz mit dem Ziel der Umsetzung der Inhalte der EU-DSGVO

      Rolle: Externer Datenschutzbeauftragter

      Kunde: Volkswagen Financial Service GmbH.


      Fachliche Beratung im Bereich Datenschutz mit dem Ziel der Umsetzung der Inhalte der EU-DSGVO

      Rolle: Externer Datenschutzbeauftragter

      Kunde: TÜV Informationstechnik GmbH


      Überarbeitung der schriftlich zu fixierenden Ordnung (SfO)

      Rolle: Projektleiter & Konzeptionist

      Kunde: Erste Abwicklungsanstalt AöR (EAA)


      Archivierung & Abschaltung von Altsystemen

      Rolle: Projektleiter

      Kunde: RM Buch und Medien Vertrieb GmbH (Der Club Bertelsmann).


      Dokumentenmanagement & Datensicherheit.

      Rolle: Projektleiter

      Kunde:  NORD/LB


      Design & Entwicklung eines internationalen Rollout Management Konzeptes.

      Rolle: Business Analyst & Architekt (Service Designer).

      Kunde: Deutsche Bahn Systel GmbH


      Design & Entwicklung eines unternehmensweiten Output Management Konzeptes (OMS).

      Rolle: Business Analyst, Architekt & Projektleiter

      Kunde: Klingelnberg GmbH


      Gutachterliche Äußerung zur der vorhandenen Archiv-Anwendungsarchitektur

      Rolle: Business Analyst, Architekt & Projektleiter

      Kunde:  Gebühreneinzugszentrale (GEZ).


      Gutachterliche Äußerung zur der vorhandenen Archiv-Anwendungsarchitektur

      Rolle:  Business Analyst, Architekt & Projektleiter.

      Kunde: Gebühreneinzugszentrale (GEZ).


      Mehrtägiger ECM-Workshop

      Rolle: Coach

      Kunde: Roche Pharma AG.


      Einführung eines DMS

      Rolle: Coach

      Kunde:  Süderelbe Logistik


      Konsolidierung des technischen und kaufmännischen Dokumentationswesens.

      Rolle: Coach

      Kunde:  Basler AG.


      Warenwirtschaft & Finanzbuchhaltung

      Rolle: Teamleiter

      Kunde: Maxdata GmbH

      Betriebssysteme

      HPUX
      MPE
      MPE V
      MS-DOS
      Novell
      SUN OS, Solaris
      Unix
      Windows

      Datenbanken

      Access
      IMAGE/1000
      ODBC
      Oracle
      Progress
      SQL

      Hardware

      CD-Writer / Brenner
      Datenerfassungsterminals
      Digital
      Drucker
      FileNet
      HP
      HP9000
      PC
      Proprietäre HW
      HP3000
      Scanner
      UNISYS

      Managementerfahrung in Unternehmen

      Regulatorische Kenntnisse im Bankenumfeld.

      Branchen

      • Chemie
      • Dienstleistung
      • Energie
      • Großhandel / Distribution
      • Immobilienwirtschaft
      • Maschinenbau
      • Medien
      • Öffentlich-rechtliche Körperschaften / Public
      • Pharma
      • Telekommunikation
      • Transport / Logistik
      • Banken
      • Versicherung

      Vertrauen Sie auf Randstad

      Im Bereich Freelancing
      Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

      Fragen?

      Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

      Das Freelancer-Portal

      Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.