Der Einsatz hängt nicht vom Ort ab, sondern von den jeweiligen Anforderungen. Auch Remote Anteil ist dabei keine Bedingung
Betreuung des technischen Rollouts mit unterschiedlichen Zielsetzungen
Anpassungen in einer Exchange Umgebung
Aufgaben:
Analyse der Möglichkeit einer Erweiterung
Installation neuer Exchange Server 2016/2019
Konfiguration und Anpassung an die Umgebung
Anbindung an die Systeme Backup, Monitoring und Storage.
Technology: Windows Server 2012/2016/19, Exchange Server 2013/16, MS Word/Excel/PowerPoint/Visio, PowerShell, RDP, VPN, SSH. Active Directory/Exchange Management
Projektsprache: Deutsch/Englisch; Zahl der User: 1000+
Rolle: System Ingenieur
Versntwortlich für:
Planung und Durchführung von Migrationen und die Aktualisierung bestehender Dokumentation.
unter anderem folgende Aufgaben:
Projektsprache:
Deutsch, Englisch
Projektsprache:
Deutsch, Englisch
Projektsprache:
Deutsch
Projektsprache:
Deutsch
Migration der Windows Systeme und:
Administration in ARS Remedy:
Umgebung umfasste mehreren 1000 Usern mit den
04/2005 - 12/2005 Migration und Usermanagement (über 50.000 Arbeitsplätze)
Dieses Projekt erfolgte an 2 Standorten Berlin und Bonn
Rolle: Projektmitarbeiter/UHD Teamstärke: 30
T-Systems/Berlin / T-Systems/Bonn
Aufgaben:
03/2002 - 12/2004 Hard- und Softwareplanung
Rolle: Berater/ Administrator
Klein- und Einzelunternehmen/Köln
Aufgaben:
Einrichtung der IT Infrastruktur auf Basis von MS-windows
01/2001 - 09/2001 IT-Management des internen Netzes
Rolle: Projektleiter/ Administrator Teamstärke: 30
Infobest IT Consulting/Düsseldorf
Aufgaben:
02/2001 - 03/2001 SW-Implementierung
Rolle: System Integrator Teamstärke: ca. 60
Inform AG/Köln
Aufgaben:
10/2000 - 11/2000 Planung des internen Servicemanagements
Rolle: Projektleiter Teamstärke: ca. 60
Inform AG/köln
Aufgaben:
02/2000 - 03/2000 Software-Tests
Rolle: Projektassistent Teamstärke: ca. 60
Inform AG/köln
Gegenstand war Websearch (Dateimanagement-Software), die LDAP als Protokoll nützt. Sie kann eine automatische Suchaktualisierung der eingegebenen Suchstrings vornehmen. Die Software ist in Lotus Notes-Client und in Lotus-Webclient integrierbar
Aufgaben:
12/1999 - 01/2000 Systemsicherung durch Backupverfahren
Rolle: Projektleiter Teamstärke: ca. 60
Inform AG/Köln
Aufgaben:
05/1999 - 10/1999 2.Level Support
Rolle: 2. Level Support Teamstärke: ca. 100
Compunet Zentrale/Deutschland // Kerpen bei Köln
Aufgaben:
03/1999 Netzwerkumstellung vom Token Ring auf Ethernet
Rolle: Projektmitarbeiter Teamstärke: ca. 06
Deutsche Kohle AG/Herne
Aufgabe:
11/1998 - 12/1998 Jahr 2000 Umstellung
Rolle: Projektmitarbeiter Teamstärke: >100
West-LB AG/Düsseldorf
Aufgaben:
Aus- und Fortbildung
1968 ? 1972
Erwerb der Hochschulreife // Bagdad/Irak
1972 ? 1977
Studium an der Sporterziehungsfakultät in Bagdad/Irak(Abschluss: Bachelor?s degree) // Bagdad/Irak
1979 ? 1980
Erlernen der Deutschen Sprache mit erfolgreichem Abschluss der Mittelstufe II // Mainz
1980 ? 1987
Deutsche Sport Hochschule Köln (Abschluss: Dipl.-Sportwissenschaften) // Köln
1980 ? 1987
Deutsche Sport Hochschule Köln (Abschluss: Dipl.-Sportwissenschaften) // Köln
1987 ? 1989
Aufbaustudium mit dem Schwerpunkt Sportmedizin und Didaktik // Köln
1990 ? 1993
Aufnahme einer Dissertation zum Thema ?Arterielle Verschlusskrankheiten? // Köln
1997 ? 1998
Fortbildung zum Anwenderberater Telekommunikation - Consultant // Köln
2002 ? 2003
Fortbildung zum Certified MS-Windows and Linux specialist mit der Zertifizierung MCSE und LPI Level 2 // Essen
Lehrgänge & Seminare
Zertifizierungen
Projekmanagement bei Projekte mit dem Focus auf Migration bzw. Integration in technischer Hinsicht
Der Einsatz hängt nicht vom Ort ab, sondern von den jeweiligen Anforderungen. Auch Remote Anteil ist dabei keine Bedingung
Betreuung des technischen Rollouts mit unterschiedlichen Zielsetzungen
Anpassungen in einer Exchange Umgebung
Aufgaben:
Analyse der Möglichkeit einer Erweiterung
Installation neuer Exchange Server 2016/2019
Konfiguration und Anpassung an die Umgebung
Anbindung an die Systeme Backup, Monitoring und Storage.
Technology: Windows Server 2012/2016/19, Exchange Server 2013/16, MS Word/Excel/PowerPoint/Visio, PowerShell, RDP, VPN, SSH. Active Directory/Exchange Management
Projektsprache: Deutsch/Englisch; Zahl der User: 1000+
Rolle: System Ingenieur
Versntwortlich für:
Planung und Durchführung von Migrationen und die Aktualisierung bestehender Dokumentation.
unter anderem folgende Aufgaben:
Projektsprache:
Deutsch, Englisch
Projektsprache:
Deutsch, Englisch
Projektsprache:
Deutsch
Projektsprache:
Deutsch
Migration der Windows Systeme und:
Administration in ARS Remedy:
Umgebung umfasste mehreren 1000 Usern mit den
04/2005 - 12/2005 Migration und Usermanagement (über 50.000 Arbeitsplätze)
Dieses Projekt erfolgte an 2 Standorten Berlin und Bonn
Rolle: Projektmitarbeiter/UHD Teamstärke: 30
T-Systems/Berlin / T-Systems/Bonn
Aufgaben:
03/2002 - 12/2004 Hard- und Softwareplanung
Rolle: Berater/ Administrator
Klein- und Einzelunternehmen/Köln
Aufgaben:
Einrichtung der IT Infrastruktur auf Basis von MS-windows
01/2001 - 09/2001 IT-Management des internen Netzes
Rolle: Projektleiter/ Administrator Teamstärke: 30
Infobest IT Consulting/Düsseldorf
Aufgaben:
02/2001 - 03/2001 SW-Implementierung
Rolle: System Integrator Teamstärke: ca. 60
Inform AG/Köln
Aufgaben:
10/2000 - 11/2000 Planung des internen Servicemanagements
Rolle: Projektleiter Teamstärke: ca. 60
Inform AG/köln
Aufgaben:
02/2000 - 03/2000 Software-Tests
Rolle: Projektassistent Teamstärke: ca. 60
Inform AG/köln
Gegenstand war Websearch (Dateimanagement-Software), die LDAP als Protokoll nützt. Sie kann eine automatische Suchaktualisierung der eingegebenen Suchstrings vornehmen. Die Software ist in Lotus Notes-Client und in Lotus-Webclient integrierbar
Aufgaben:
12/1999 - 01/2000 Systemsicherung durch Backupverfahren
Rolle: Projektleiter Teamstärke: ca. 60
Inform AG/Köln
Aufgaben:
05/1999 - 10/1999 2.Level Support
Rolle: 2. Level Support Teamstärke: ca. 100
Compunet Zentrale/Deutschland // Kerpen bei Köln
Aufgaben:
03/1999 Netzwerkumstellung vom Token Ring auf Ethernet
Rolle: Projektmitarbeiter Teamstärke: ca. 06
Deutsche Kohle AG/Herne
Aufgabe:
11/1998 - 12/1998 Jahr 2000 Umstellung
Rolle: Projektmitarbeiter Teamstärke: >100
West-LB AG/Düsseldorf
Aufgaben:
Aus- und Fortbildung
1968 ? 1972
Erwerb der Hochschulreife // Bagdad/Irak
1972 ? 1977
Studium an der Sporterziehungsfakultät in Bagdad/Irak(Abschluss: Bachelor?s degree) // Bagdad/Irak
1979 ? 1980
Erlernen der Deutschen Sprache mit erfolgreichem Abschluss der Mittelstufe II // Mainz
1980 ? 1987
Deutsche Sport Hochschule Köln (Abschluss: Dipl.-Sportwissenschaften) // Köln
1980 ? 1987
Deutsche Sport Hochschule Köln (Abschluss: Dipl.-Sportwissenschaften) // Köln
1987 ? 1989
Aufbaustudium mit dem Schwerpunkt Sportmedizin und Didaktik // Köln
1990 ? 1993
Aufnahme einer Dissertation zum Thema ?Arterielle Verschlusskrankheiten? // Köln
1997 ? 1998
Fortbildung zum Anwenderberater Telekommunikation - Consultant // Köln
2002 ? 2003
Fortbildung zum Certified MS-Windows and Linux specialist mit der Zertifizierung MCSE und LPI Level 2 // Essen
Lehrgänge & Seminare
Zertifizierungen
Projekmanagement bei Projekte mit dem Focus auf Migration bzw. Integration in technischer Hinsicht